Alles nach dem Spiel beim FCK (14. Spieltag)

Die Fans wieder Mal enttäuscht. Müll bleibt eben Müll. Bin Mal gespannt, ob nach Corona noch mehr als Drei-fünftausend Unentwegte den Weg in die Arena finden. Liebe Mannschaft, lieber Trainer, lieber Sportdirektor, ihr habt diesem Verein in kürzester Zeit dermaßen viel Schaden zugefügt, das der Verein im besten Falle mehrere Jahre brauchen wird, und auch verdammt viel Glück, um sich davon noch einmal zu erholen. RAUS MIT ALL DIESEN TOTENGRÄBERN!!!!!!
 
Mich interessiert es nicht wie ein möglicher Sieg zustande gekommen wäre, wir brauchen jeden Punkt gegen den Abstieg.
Aber wenn man mal ehrlich ist, ist es eher glücklich, dass wir solange die Null gehalten haben.
Man kann Gino nicht ankreiden in 2 Minuten so zusammenzubrechen, aber die 89 Minuten davor sorgen bei mir (vor allem weil 50% der Spiele Heimspiele sind) auch nicht für viel mehr Optimismus.
 
Ich muss grade aufpassen was ich schreibe, aber versuche mich zurück zu halten.

Kann man nicht einfach mal sagen heute hätte die Mannschaft den Sieg einfach verdient gehabt? Fällt das einigen so schwer?

Ich glaube wirklich einige freut der späte Ausgleich, weil jetzt weiter gehetzt und gepöbelt werden kann.

Wenn wir gewonnen hätten wäre es für euch nur Leo und Schiri Glück gewesen, einige haben hier die Objektivität verloren.
Übrigens hatten wir für mich kein Schiri Glück, weil das erste Tor von Lautern nie zählen darf.

Die Mannschaft wollte heute und das habe ich nachher auch in den Gesichtern gesehen und das macht mir Hoffnung.
Anscheinend glaubt die Truppe an sich und scheint intakt zu sein, was man von diesem Forum nicht sagen kann.

Ich bin traurig und deprimiert, aber von der Truppe heute nicht enttäuscht, zum Glück scheinen die Jungens weiter um die Liga zu kämpfen, im Gegensatz zu vielen hier im Forum.

Prost!
 
Also heute kann ich ja einiges verstehen. Warum aber der Trainer jetzt schuld an diesem Kollektiven Versagen hat, muss du mir mal genauer erklären?

Dieses Versagen von GL mache ich nicht an einem Spiel fest. Es ist die Summe aus den bisherigen Auftritten und seiner vergangenen Zeit bei uns.

Zu heute: wieso 1 zu 1 Wechsel und keine defensive Absicherung?

Ist auch alles egal. Dieser Verein wird gerade final vor die Wand gefahren.
 
Ich muss grade aufpassen was ich schreibe, aber versuche mich zurück zu halten.

Kann man nicht einfach mal sagen heute hätte die Mannschaft den Sieg einfach verdient gehabt? Fällt das einigen so schwer?

Ich glaube wirklich einige freut der späte Ausgleich, weil jetzt weiter gehetzt und gepöbelt werden kann.

Wenn wir gewonnen hätten wäre es für euch nur Leo und Schiri Glück gewesen, einige haben hier die Objektivität verloren.
Übrigens hatten wir für mich kein Schiri Glück, weil das erste Tor von Lautern nie zählen darf.

Die Mannschaft wollte heute und das habe ich nachher auch in den Gesichtern gesehen und das macht mir Hoffnung.
Anscheinend glaubt die Truppe an sich und scheint intakt zu sein, was man von diesem Forum nicht sagen kann.

Ich bin traurig und deprimiert, aber von der Truppe heute nicht enttäuscht, zum Glück scheinen die Jungens weiter um die Liga zu kämpfen, im Gegensatz zu vielen hier im Forum.

Prost!

Ach, Quatsch... Hier gibt es so viele Fans, die unter den aktuellen Spielen leiden und den MSV gerne in ganzen anderen Bereichen der Tabelle sehen wollen würden.
Es wäre doch auch viel einfacher zu sagen "ach, es ist doch alles ganz gut, ich rege mich nicht auf"; nein, die Menschen stecken ihr Herzblut in diesen Verein, von Woche zu Woche.
Und ganz ehrlich, die Truppe ist keinesfalls intakt, sonst würde man nicht aus den vorletzten Tabellenplatz stehen. Bis auf Kampf habe ich heute spielerisch gar nichts gesehen,
aber da hast du sicherlich ein paar Beispiele die mich vom Gegenteil überzeugen.

Ganz ehrlich, wie man sich soetwas überhaupt anmaßen kann zu schreiben...
 
Dieses Versagen von GL mache ich nicht an einem Spiel fest. Es ist die Summe aus den bisherigen Auftritten und seiner vergangenen Zeit bei uns.

Zu heute: wieso 1 zu 1 Wechsel und keine defensive Absicherung?

Ist auch alles egal. Dieser Verein wird gerade final vor die Wand gefahren.

Wahrscheinlich wollte er hinten nichts umstellen. Außerdem gibt die schmale Bank echt nicht viel her.
 
Hätte ich niemals mit gerechnet, dass der Sieg noch kippt. Selbst nach dem 1-2 nicht. Aber das zeigt, wie vertrackt die Lage ist.

Bei mir genau anders rum. Ich hatte in der 85. Minute überlegt meinen zwei Klautern-Kumpels ein Bild von meinem Sohn im MSV Trikot mit rausgestreckter Zunge zu schicken. Dann dachte ich aber: „Ach ne, das geht sicher noch schief, da blamiere ich mich nur.“
 
Seine Mitgliedschaft beim MSV gekündigt, wie es hieß wegen der Personalie GL

Dass er überhaupt Mitglied war, wundert mich. Ne, ich werde eine Mitgliedschaft in einem Verein und wichtigen Teil meines Lebens nicht wegen einer Personalie kündigen. Und wenn hier Rudolf Bommer zurückgeholt oder der Wendler Stadionsprecher würde.

Das 2-2 ist sehr bitter. Da hilft auch nicht die Betrachtung, dass das Ergebnis gerecht ist und wir trotzdem griffig gespielt haben. Ich hätte es uns und Gino gewünscht, dass die Führung reicht. ABER der Schlüssel liegt ohnehin in den Heimspielen. Auswärts ist alles ok, um drin zu bleiben. Zuhause muss der Schalter umgelegt werden. Da muss nun der Fokus liegen. Wir sind in Lautern sehr aggressiv und lauffreudig gestartet. Wir haben Lautern zunächst den Schneid abgekauft. Das muss auch mal an der Wedau gelingen.
 
Auch wenn ich persönlich kein Fan von der ganzen GIno-Geschichte bin, aber am Ende des Tages kann da die Reinkarnation von Jürgen Kohler, Peter Neururer, Pierre Littbarski und Rudi Bommer an der Seitenlinie stehen, solange wir nicht absteigen.
Denn das wäre mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das Ende unseres Spielvereins wie wir ihn bislang alle kennen- und liebengelernt haben.
 
Gino hat eine gute Leistung gesehen. Das ist schon Satire

Nein, das ist 80 Minuten lang gar keine Satire, sondern alles komplett im Lot - aber was die Jungs dann in den letzten 10 Minuten gemacht haben: FUUUUUCKKK!!!!!

*******. Macht das etwas Spaß sich selber in die Eier zu treten?

Lettieri hat für mich heute alles richtig gemacht. Die Niederlage geht voll auf die Jungs, von denen einige am Schluss schlicht aufgehört haben Fußball zu spielen.

Scepi hat für mich nicht begriffen, dass wir in einer neuen Zeitrechnung sind. Er wäre locker schnell und physisch kompakt genug um uns auch in diesem Spielansatz zu helfen. Defensiv aber nicht existent. Angst wieder ne Karte zu kassieren? Gibt ja noch was zwischen umreißen und 7 Meter Abstand... - total netter Junge, aber.... .

Alle schimpfen über Engin - aber der ist rauf und runter gegangen, natürlich das eine Mal ausgerutscht - aber trotzdem sofort weiter nachgegangen udn so zumindest Druck erzeugt - als er draußen war reichte ein einfacher Seitenwechsel und es wurde frei durchgelaufen.

Da kannst den gesamten Vorstand austauschen und noch das Stadion umbauen - wenn einige nicht begreifen, dass das Spiel erst vorbei ist, wenn es vorbei ist, dann hilft das alles nichts... .

Stocksauer - weil das unnötig war wie ein Kropf!

Andere Seite bleibt: Habe mittlerweile zwei Junge Kolleginnen und einen Kollegen mit Covid - die sagen man fühlt sich wie einmal durch den Fleischwolf gedreht - totale Erschöpfung... .

Also schreie ich noch einmal meinen Frust raus, was es für ein totaler Mist ist, dieses Spiel nicht zu gewinnen - und hoffe dann, dass es das nächste Mal für 90 Minuten reicht: Der Weg stimmt!
 
Nach dem 2:0 nur noch verwaltet und am Ende keinen Zweikampf mehr gewonnen. Die Kraft reicht nicht für 90 Minuten. Für Tomic wünsche ich mir, dass er irgendwann nochmal das Gefühl, einen Zweikampf gewonnen zu haben, erlebt. Bitte nur noch einwechseln, wenn wir 5:0 führen!

Schade, aber wir bleiben erstmal unserer Taktik Auswärtsunentschieden - Heimniederlage treu.

Ohne Kraft für 90 Minuten wird es schwer, da unten rauszukommen.

Und heute hat man gesehen, dass es nicht an der Einstellung gemangelt hat, sondern an der Fitness.

Carry on regardless!
 
Letzte Minuten wieder Meidericher Schwimmverein.
Ist und bleibt eine bescheidene Spielzeit.
Der Brustlöser bleibt aus. Klares Foul vor dem 1:2, aber auch klare Hand in HZ1.
2:2 in Lautern nehm ich trotzdem gern mit.
Habe heute- vielleicht werd ich zerrissen - eine Steigerung gesehen...
Es geht einzig und alleine um den Klassenerhalt...sportlich die Hausaufgaben machen und dann mal sehen, wie es wirtschaftlich weitergeht
 
So mit etwas Abstand!
Vor dem Spiel hätte ich ein 2-2 sofort unterschrieben.
Doch ein 2-0 in den letzten 3 Minuten zu verdaddeln geht mal gar nicht.
Aber wer in 94 Minuten nur 2mal richtig vor die gegnerische Bude kommt hat am Ende einfach nicht mehr verdient, auch wenn es bitter ist.
Die Abwehr des MSV ist und bleibt, auch unter Lettieri, einfach eine reine Katastrophe.
 
Bis kurz vor Schluss viel Glück gehabt. Positiv: effektive Chancenverwertung und Kampf! Negativ: Abwehr weiterhin zu fehlerhaft, ohne Weinkauf zur Pause bereits Rückstand, keine Ruhe im Spiel, nicht in der Lage gegen einen offenen Gegner Konter auszuspielen, zig Standardsituationen verursacht (bei dieser Abwehr!). Fazit: ich habe keine erhebliche Verbesserung wahr genommen, am Ende natürlich Pech, aber normalerweise hätte man dieses Spiel verlieren müssen. Im Spielaufbau einfach zu ungenau und zu hektisch. Abwehr fast bei jeder Aktion zum Luft anhalten und ohne Stabilisierung der Abwehr wird es ganz, ganz eng! Stoppelkamp für mich ein Totalausfall, da muss einfach mehr kommen. Ein Sieg wäre so wichtig für den Kopf gewesen, jetzt sehe ich dem Spiel gegen Wiesbaden eher mit gemischten Gefühlen entgegen.
 
In der 88. Minute sage ich noch zu meiner Frau, so dass 2:0 sollte reichen. Sie " du kennst doch den MSV" ..................Und sch......genauso kam es. Hervorragend heute der Schiedsrichter, ruhig und besonnen fiel er auch nicht auf die Schwalbe dieses Unsympatischen Püree herein. Gino konnte einem am Schluss schon ein wenig leid tun. Verkacken die Jungs in 2 Minuten einen 0:2 Vorsprung ! Man kann natürlich wieder sagen, haben ganz ordentlich gespielt und Pech gehabt. Ich sehe das anders. Ordentlich gespielt, schöne Tore erzielt, aber letztlich an der eigenen Unzulänglichkeit gescheitert. So kommen wir nie da unten raus und die übrigen werden auch so langsam punkten. Im Prinzip ist die Liga für uns haltbar, aber nur, wenn du entscheidende Spiele gewinnst und nicht erspielten Vorsprung leichtfertig oder naiv am Schluss wieder verspielst.
 
Etwas positives gibt es dennoch:

Ich habe anscheinend noch Gefühle für den Verein und nehme es nicht nur teilnahmslos hin.

Zumindest habe ich wieder neue Schimpfwörter gefunden und die Couch regelrecht verprügelt.

Der Dank gilt übrigens größtenteils dem Schiedsrichter.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Altes Thema - alte Fehler.

Nur durch eigenen Ballbesitz kannst du den Dauerdruck vermeiden, der uns völlig unnötig 2 Punkte gekostet hat.
Uns fehlt der zentrale MF, der Bälle behaupten und sichern kann, der das Spiel dirigiert.

Dazu kommt Pech und ein blinder Schiri beim Anschlusstreffer, das war ein 100%es Foul an Sauer- Schlag ins Gesicht.

Uns fehlt einfach Spielintelligenz und ein Spielaufbau bei Konteransätzen.

Deckungsarbeit engagiert, aber in einigen Szenen ungeordnet.

Trotz aller Kritik war das ein Minischritt in die richtige Richtung, allerdings müssen wir viel mehr auf unser eigenes Spiel setzen, agieren und uns nicht hinten reindrücken lassen. Tiefer stehen ist ja bei einer 2:0 Führung ok, aber Bälle nur noch weg zu ballern bringt sie spontan zurück und schwächt die eigene Grund- Positionierung.

Wir schlagen uns immer wieder selbst, auch wenn wir einen Punkt mitnehmen.

Spiel ähnlich wie in München (von Grlic stark kritisiert!) mit unserem letzten Dreier.

Bin mal gespannt, wie Ivo die Vorstellung dieses Mal sieht.
 
Das ist einfach fehlende Qualität !!! Außerdem ein extrem falscher Wechsel. Vermej darf man niemals bei einer Führung kurz vor Ende auswechseln. Der ist wirklich der Einzige der immer Kopfbälle im eigenen 16er bekommt. Fataler Fehler vom Trainer. Die paar Minuten hätte Vermej auch noch geschafft. Und dann ist ein Sauer beim 2:2 Treffer bei Porree. Kann alles nicht sein.
Ja, da bin ich auch sprachlos. Ein Innenverteidiger mit Gembalies, der keinen Kopfball kann. OK, Volkmer und wer kann noch ein Duell gewinnen? Vermeij wird ausgewechselt.
Wer kann noch Kopfball??
Ansatzweise Sicker, Kamavuaka, Ademi, Jansen.
Das reicht nicht.

Lettieri hätte zwingend Schmidt einwechseln müssen. Um die Ordnung zu erhalten, hätte Gembalies raus gemusst. Und natürlich nicht Vermeij.
Somit: 2 Punkte vercoacht.
 
Bitte fangt jetzt nicht an so zu tun, als ob das insgesamt deutlich besser gewesen wäre, als in den Spielen davor. Ansonsten können wir das Forum auch dicht machen, weil es am Ende ja eh nur ums Ergebnis ginge. Fakt ist, dass wir durch zwei Tore aus dem Nichts in Führung gegangen sind und eines dieser beiden Tore auf einen krassen Fehler des Gegners zurückzuführen war. Dazu das Glück keinen Elfer gegen uns gepfiffen bekommen zu haben. Lautern hat sich das Leben heute schwerer als nötig gemacht. Das allein erklärt unseren Punktgewinn. Am Ende keine zwingenden Konter mehr gesetzt, und wirklich überraschend kam der Ausgleich letztlich nicht. Das wird so nix.

Warum soll die Mannschaft mehr Qualität haben als solche Beiträge? Unsere Tore fallen nur, weil der Gegner zu doof ist und wir Glück haben, die Tore des Gegners sind immer zu verhindern und wir sind zu doof dazu.
Gewinnen wir, dann liegt das nie an uns, verlieren wir, dann liegt es immer an uns.
Warum nicht mal öfter die Bayern gucken?
 
Kann man nicht einfach mal sagen heute hätte die Mannschaft den Sieg einfach verdient gehabt?

Natürlich, hätte ich mich über den Sieg gefreut, aber rein objektiv gesehen. Was haben wir denn fürs Spiel getan, damit man verdient gewinnt? Heißt für mich, dass man aktiv Chancen rausspielt, das Spiel an sich reißt und bestimmt. Das habe ich nicht gesehen. Das sie es versucht haben, sprech ich denen seit Wochen nicht ab. Aber alles was das spielerische angeht ist ne Katastrophe.

Wenn wir gewonnen hätten wäre es für euch nur Leo und Schiri Glück gewesen, einige haben hier die Objektivität

Sorry, aber du kannst anderen ja keine fehlende Objektivität unterstellen, aber deine Sichtweise, dann auf deine Wunschsichtweise aufbauen.
Wenn man jemanden neutralen, die ersten 45 Minuten in nem Zusammenschnitt zeigt, der alle wichtigen Szenen enthält (Elfer, vermeintlicher Elfer, Weinkaufs Paraden und unser Tor), sagen 9 von 10, das es ne glückliche Führung ist. Mit den Chancen in der zweiten Hz, vorallem der kurz vor dem 0:2 wird das nur untermauert. Das du so, daß Ding am Ende noch herschenkst ist mega bitter. Aber zu sagen, daß die Faktoren nicht Spielgebend war und wenn jemand das anspricht ihm die fehlende Objektivität anspricht ist schon richtig frech.

Anscheinend glaubt die Truppe an sich und scheint intakt zu sein, was man von diesem Forum nicht sagen kann.

Na ja, nach den Toren hat man nicht wirklich gesehen wie sich Spielertrauben um die Torschützen versammelt haben oder? Aber ich habe zumindest die ein oder andere Aufmunterung untereinander gesehen. Aber für intern tot habe ich die auch nie gehalten. Sie können es einfach nicht besser.
Übrigens halte ich das forum für sehr intakt. Hast du übrigens deinen Anteil dran, weil du dein Post verfasst hast.

Ich bin traurig und deprimiert, aber von der Truppe heute nicht enttäuscht, zum Glück scheinen die Jungens weiter um die Liga zu kämpfen, im Gegensatz zu vielen hier im Forum.

Richtig, weil man Dinge kritisch sieht, hat man natürlich schon aufgegeben und will absteigen. Jetzt macht das alles, was die Leute schreiben auf einmal Sinn. Danke für die Aufklärung.


Jo, hättest vielleicht lieber ne Schorle trinken sollen.
 
Letzte Minuten wieder Meidericher Schwimmverein.
Ist und bleibt eine bescheidene Spielzeit.
Der Brustlöser bleibt aus. Klares Foul vor dem 1:2, aber auch klare Hand in HZ1.
2:2 in Lautern nehm ich trotzdem gern mit.
Habe heute- vielleicht werd ich zerrissen - eine Steigerung gesehen...
Es geht einzig und alleine um den Klassenerhalt...sportlich die Hausaufgaben machen und dann mal sehen, wie es wirtschaftlich weitergeht
Das sehe ich genauso. Ich weiß nicht was manch einer hier erwartet. Natürlich ist das Unentschieden am Ende ******* und es darf so auch nicht passieren aber es geht nur noch um den Klassenerhalt und nichts anderes. Der Wille und Kampf war da und das ist wichtig. Es bringt nichts nur noch draufzuhauen und jede Kleinigkeit nach oben zu kehren. Manche scheinen nur darauf gewartet zu haben das es schief geht damit sie wieder losknüppeln können. Da kann auch kein Trainer etwas dafür wenn die Abwehr schläft und nicht konsequent zu Ende spielt. Wir müssen da durch und weiter hoffen,alles andere hilft der Mannschaft nicht. Nur der MSV
 
@shanghai, ich denke kein Trainer der Welt wechselt bei einer Führung von 2:0 für uns, und Auswärts, 2 Offensive Positionsgetreu ein.

Sehe ich nicht so. das 4 4 2 ist eine in sich so stabile Formation, dass ich die nicht anpassen muss - die Frage ist, warum wir die Bälle so gar nicht mehr raus kriegen.

Vinvcent ging raus, weil er defensiv nicht mehr funktioniert hat - das war aus meiner Sicht 1 zu 1 richtig - hätte ich zumindest genau so gemacht, denn Du musst irgendjemand haben, der vorne anspielbar ist - und 80 Kilo Aufbaustörung sind auch wichtig.

Nö - ging für mich absolut in Ordnung.
 
Für mich heute in der Tat ein Spiel, bei dem zum ersten Mal wieder ein Hoffnungsschimmer aufblitzte. Zwar zum Teil mehr Glück als Verstand, aber nach dem ersten Tor nicht eingeknickt, sondern sich im Gegenteil sogar stabilisiert, nach der zweiten Bude das Spiel geschickt vorne zu halten versucht, am Schluss dann gescheitert, weil die Konzentration durch flatternde Nerven nach deren ziemlich chaotisch und unvorhersehbar erzieltem Anschluss verlorenging, daran kannste aber sicher arbeiten.

Eingeschränkt werden die positive Eindrücke natürlich durch die Tatsache, dass Kaiserslautern aber auch jede Zielgenauigkeit hat vermissen lassen, ausser natürlich die letzten zehn Minuten dann, als sie Blut gerochen haben. Das Interview nach dem Spiel von Saibene und diesem grotesken langen Typen, dessen unwichtigen Namen mir zu googeln grade viel zu umständlich ist, nicht mehr an der Grenze zur Lächerlichkeit, sondern gut was drüber hinaus.

Zwei Fehlentscheidungen des Schiris, eine je zu Lasten der Unsrigen und deren Lasten, und diese beiden lauwarmen Roten Teufelchen brechen, auch noch vor den Kameras von "Magenta Sport", in heisse Tränen aus! Junge Junge, was für Heulsusen repräsentieren denn da die Mannschaft, deren Kapitän früher Fritz Walter gewesen ist? Aber egal, sonst waren die eigentlich im Spiel nicht unfair, und die lockere Linie des sympathisch leicht übergewichtigen Schiri hat mir sowieso gut gefallen...
 
Positiv: die Jungs wollten und haben gekämpft - auch wenn vielen Stückwerk blieb
Positiv: die Chancenverwertung war heute optimal, es gab wenig Torschüsse und zwei saßen

Negativ: das ist keine Abwehr, das wird mit zunehmender Spieldauer ein Hühnerhaufen, zwei Gegentore in zwei Minuten? Nicht euer Ernst.
Negativ: nach einer anfänglich guten Phase des Mithaltens war es nachher nur noch eine Abwehrschlacht mit zu wenig Entlastung nach vorne
Negativ: der gesamte Trend - so geht es runter in Liga 4
 
Seit Jahren bekommt es kein Trainer hin, unsere Standardschwäche in den Griff zu bekommen. Seit Jahren kneife ich bei jeder Standardsituation gegen uns die Augen zu. Seit Jahren sind wir bei eigenen Ecken so gefährlich, wie fallendes Herbstlaub.
Eine Schande, dass es diese Ansammlung von Spielern (ich vermeide bewusst das Wort Mannschaft) ist, die in unserem Fantrikot "spielt". Ebenso eine Schande, dass die sportliche Leitung nach Jahren des Versagens anscheinend weiterhin ohne jegliche Konsequenzen weiterarbeiten darf.
Grlic raus! Lettieri raus!
 
Man sieht immer wieder wie falsch die Einkaufspolitik in dieser Saison war. Wo sind adäquate 6er ???? Dann noch Böder als gestandenen Innenverteidiger nicht mehr zu wollen. Meine Güte, das war eine völlige Fehlplanung, ne ne ne. Und das muss man sich auch als Sportdirektor mal klar eingestehen !!! Es fehlt mir auch ein richtiger Leader im Team. Volkmer und Jansen hätten in der Bezirksliga eine fette Ansage von Mitspielern erhalten, wenn die wie heute, irgendwelche katastrophalen Pässe gespielt hätten.
 
Zurück
Oben