Alles nach dem Spiel beim FCN

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach, und mal @ Kohorte, und bitte nicht als persönliche Kritik auffassen, sondern nur als Frage eines Außenstehenden: Warum wurde gestern die Contra-Bommer-Linie aus dem Aachen-Spiel nicht konsequent weiter geführt? Ich meine, es gab wie gesagt nur sehr wenige Bommer raus-Rufe, aber auch keinen richtigen Support für die Mannschaft.
nochmal einmisch :huhu:
Also wenn das mit "Bommer Raus" ernst gemeint ist und nicht nur ne Laune ist müsst Ihr das gnadenlos durchziehen egal wie die Ergebnisse sind(auch bei einem Sieg in Freiburg) und gemeinsam,sonst macht ihr Euch unglaubwürdig nicht nur beim eigenen Verein.
Glaubwürdige Fakten zu der Aktion sind genug vorhanden und nachvollziehbar da können dann auch keine kurzfristigen Erfolgserlebnisse drüber hinwegtäuschen.
Bin gespannt am Freitag im Stadion wenn ich selbst vor Ort bin :)
 
Aber, trotz aller falscher Erwartungshaltung:

hier läuft ja immer noch die gleiche Langspielplatte :rolleyes:. Nix Neues an den verhärteten Verbal-Fronten !!! ???? :eek: :popcorn:


Wieso sollte sich die Lage auch entspannen?
Nur, weil wir mal ein Spiel gewonnen haben?

Fakt ist doch, die spielerische Armut ist geblieben, da ändert ein Sieg gegen Nürnberg nichts dran und daran würde auch ein Sieg gegen Freiburg nichts ändern.

Die Mannschaft muss nun auf Dauer einmal zeigen, das Qualität in ihr steckt. Das müssen keineswegs immer die herausragenden Spiele sein und ich bin mir auch im klaren darüber das auch noch Spiele verloren gehen werden, allerdings verlange ich in jedem Spiel 100% Kampf und 100% Leistung.

Eintagsfliegen habe ich beim MSV oft genug gesehen...
 
Erst einmal war die Fan - Aktion sehr gelungen, schweigen kann so laut sein. Das Spiel war nicht gut aber konnte unter den gegeben Umständen auch nicht besser sein. Nürnberg wollte und konnte nicht und beim MSV waren viele Stockfehler zu sehen, vor allem im Mittelfeld.
Herzog hat unter Beweis gestellt er, kann die NR 1 werden. Strahlt Ruhe aus, man hatte immer das Gefühl auch wenn Schüsse aufs Tor kamen, er hält diese. So eine Austrahlung hat unser Handballtorwart Starke nicht.
Die Abwehr war sicher, obwohl für mich Schlicke ein ? steht. Hier würde ich noch alternativen ausprobieren.
Die einzige Taktik die Bommer beherrscht ist wohl die 1-5-4. Dies ist auch die Ursache warum das Spiel verkrampft aussah. Es war, obwohl Nürnberg unsicherheiten zeigte, erzeugt der MSV keinen nötigen Druck, damit Nürnberg zu noch mehr fehlern gezwungen wird. Schade das Maicon blass blieb, von ihm erwarte ich mehr, er kann auch mehr. Nach vorne viele eigensinnige Aktionen, statt den besser postierten an zu spielen. Wenn das Spiel nach vorne , wenn die Fehlpasse abgestellt werden, dann bin ich ziehmlich optimistisch für das Spiel in Freiburg.
Ich finde es ein Fehler wenn die Spieler zu den Fans kommen, das so reagiert wird. Die Kritik am Trainer ist berechtigt, aber bitte schön, des wegen verweigere ich mich nicht den Spielern, sie sollen doch die Erfolge erzielen die wir feiern. Ich habe direkt nach dem Spiel hier im Portal rein gelesen. Ich hatte erst mal keine Lust meine Eindrücke zu schreiben, weil es mir auf den Keks ging, wie alles pauschal niedergemacht wird. Finde ich überhaupt nicht gut, da wird der Bogen überspannt.
Ich freue mich das wir gegen Nürnberg gewonnen haben und hoffe auf weitere Erfolge, denn um diese geht es doch. Und wenn am Ende der Aufstieg steht hat der Trainer alles richtig gemacht, so war es schon immer im Fussball. Für mich ist der Bommer keine Hassfigur, aber so wie hier mittlerweile geschrieben wird, kann man den Eindruck gewinnen. Das heißt nicht das ich keine Kritiken am System von Bommer habe, aber ich werde den Teufel tun, nur weil Bommer da ist, alles schei++e zu reden. So wird Helmich nur bestätigt, wie er im Interview darlegte, das einige im Hintergrund alles schlecht zu machen versuchen, von denen, distanziere ich mich ebenfalls.
 
Das würd mich auch mal interessieren, war jemand da und kann genaueres sagen ??

Habe ich schon zu Beginn des Themas geschrieben.

Nur einige wenige Spieler sind in die Kurve gekommen und auch Bruno Hübner.
Die Kohorte und viele Fans haben sich daraufhin vom Spielfeld weggedreht.

Veigneau hat sein Trikot in die Kurve geworfen, das später aber wieder zurück geworfen wurde.
 
Habe ich schon zu Beginn des Themas geschrieben.

Nur einige wenige Spieler sind in die Kurve gekommen und auch Bruno Hübner.
Die Kohorte und viele Fans haben sich daraufhin vom Spielfeld weggedreht.

Veigneau hat sein Trikot in die Kurve geworfen, das später aber wieder zurück geworfen wurde.

so eine dumme Aktion ist echt überflüssig! Einenteils fordert man das die Spieler in die Kurve kommen nach dem Spiel andererseits vergrault man sie dann. So wird es nie Ruhe geben zwischen beiden Seiten.Ich bin ja auch kein Trainerfreund aber sowas muss in derzeitigen Situation echt nicht sein!
 
Wieso sollte sich die Lage auch entspannen?
Nur, weil wir mal ein Spiel gewonnen haben?

Alles richtig was Du sagst, faktisch nichts gegen zu sagen. Aber, und da lasse ich jetzt einfach mal unkommentiert den Beitrag von Yike hier stehen, den ich uneingeschränkt begrüße:



Zitat von Yike
Persönlich finde ich, wir sollten langsam mal einen Schlusstrich ziehen und den Graben zwischen Fans und Verein nicht noch weiter wachsen lassen.

Im Endeffekt hat niemand was davon. Und meine Meinung über Bommer werde ich auch weiterhin im Stadion zum Ausdruck bringen.
 
1:0 Stolper Sieg gegen einen Gegner der auch in 300min kein Tor geschossen hätte, nicht etwa weil unsere Abwehr so sicher stand sondern aus eigener Unfähigkeit. Eine gute Mannschaft mit einem guten Trainer hätte die Verunsicherheit des Gegners genutzt und Nürnberg 2-3 Dinger eingeschenkt, und ich glaube eine gute Manschaft haben wir, nur leider einen völlig unfähigen Trainer.
 
Was ist los Leute? Wir haben doch "ein sehr starkes Spiel" abgeliefert
:ironie::ironie::ironie:

Das spiel war grausam.

Jetzt kanns nur noch aufwärtsgehen !

Leute, es sind noch 28 Spieltage, das heisst wir können noch 84 Punkte holen, wir können also noch locker Aufsteigen.
Für mich liegts es auch viel an den Spieler. Egal welche Spieler ein Trainer aufstellt, sie haben für die Kohle die sie verdienen volle Leistung zu bringen.
Ich höre hier immer wieder nur den Namen Bommer, ich würde auch Herrn Hübner mit einbinden.
Gegen Nürnberg hat man wieder einmal gesehen, daß das Zusammenspiel nach vorne völlig verunsichert und absolut ungenau stattfand.

Dieses ganze Trainergequatsche und das Drumherum geht mir jetzt sowas von am Arsch vorbei! Jetzt ist das Spiel am Freitag und da müssen alle an einem Strang ziehen, für de MSV !
Uns war doch von Anfang an klar, dass wir uns dieser Saison in ganz schwerer Situation befinden. Ich bin mir aber sicher, dass wir unsere Aufstiegsunkte noch holen werden."

:huhu:
 
Ich hätte das Trikot auch zurück geworfen.

Nach den "Bommer raus" Rufen werden "Denkzettel verteilt, weil die Fans ja so ganz doll pöse waren.
Gestern gab es wohl keine "Bommer raus" Rufe, da werden dann Trikots geworfen.

Aber

1. hat es den falschen Spieler getroffen

2. wollte die Fängerin das Trikot offensichtlich behalten und

3. ist sowas Wasser auf Hellmichs Mühlen ("die wollen nur dem Verein schaden"). Wer das Trikot "seines" Vereins in den Dreck schmeißt, kann den Verein nicht lieben. Man soll den Leuten die den Verein mit ihren Handlungen fahrlässig an die Wand fahren zeigen, dass es so nicht weitergeht, aber Vereinssymbole (und ein solches ist auch ein Trikot) in den Dreck zu werfen geht nicht.
 
Da muss ich dir recht geben, die Frage kam bei mir gestern im Stadion auch auf. Nachdem ich mit einem Mitglied der Kohorte kurz gesprochen hatte, wurde mir gesagt, der Support gerade nach dem Tor bezog sich nicht auf die Mannschaft, sondern auf den e.V. bzw. die Liebe zum MSV.

Ich hab immer häufiger das Gefühl dass viele Fans quasi Support um des Supportes Willen machen. Das Spiel gerät zur Nebensache, wichtiger ist wer die meisten Fahnen etc. mitbringt, die schönsten Lieder am lautesten singt usw.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe großen Respekt vor den Leuten, die ne Menge Zeit und Geld für ihren Verein raushauen und will die Leistungen der aktiven Fanszene hier absolut nicht kleinreden, aber ich seh teilweise den Bezug zu dem aufm Platz nicht mehr.

In irgendeinem "Alles nach dem Spiel in XXX" Beitrag fing mal jemand einen Beitrag mit "schöner Support von uns" an. Ist das bedingungslose Vereinsliebe, wenn nach 90min die Lautstärke und Wirkung des eigenen Gesangs das Wichtigste gewesen ist?! Klar, Fahnen, Doppelhalter, Gesang und Anfeuerungsrufe gehören zum Fußball wie Ball, Pfosten und Eckfahne, aber ich hab manchmal das Gefühl dass einige hauptsächlich ins Stadion gehen um danach zu sagen, dass sie ja so viel lauter als die Fans aus XXX waren usw. Übrigens Vereinsübergreifend, nichtmal MSV-spezifisch.


Will hier keinem ans Bein pissen, aber als ich die in Rumelners Beitrag zitierte Aussage gelesen hab musste ich schon schmunzeln...
 
RasenBallsport;462471 Nur einige wenige Spieler sind in die Kurve gekommen und auch Bruno Hübner. Die Kohorte und viele Fans haben sich daraufhin vom Spielfeld weggedreht. quote schrieb:
Sorry aber ich habe da eine zeitlich andere Reihenfolge in Erinnerung. Erst hat sich die Kohorte umgedreht. Und dann hatten die Spieler keinen Bock. Ach ja einige machten sich noch eine Spass daraus sie aufzufordern zu kommen um sich dann umzudrehen. Und viel mehr als die Kohorte hat sich nicht umgedreht. Ich hab Kinder gesehen, die enttäuscht waren vom Verhalten der eigenen Fans. Und noch einmal, wer 70 Minuten eigentlich anfeuert und dann das abliefert... löst nur Kopfschütteln aus. Sorry das ist nur:fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[QUOTEich stand in unmittelbarer nähe, und ich muss sagen dass es wirklich so wirkte,
als wenn sie das Trikot wirklich behalten wollte. Wurde aber auch aus allen richtungen auf sie eingeredet, dass sie es wegschmeissen soll][/QUOTE]

Sorry, sollte dass wirklich so gewesen sein ist sowas höchst bedenklich.
 
Wenn du deine Prioritäten so setzt, solltet du dich nachher aber nicht beschweren...

Zum Thema Söldner hätte ich auch nochmal ne Frage (sorry für off topic & meine Unkenntniss):
Wer ist denn jetzt genau ein Söldner?
Woran erkenn ich den?
Und gibts da sowas wie ein äußeres Kennzeichen?
Und war Bernhard Dietz auch schon einer weil der vom MSV nach Schlake gewechselt ist?
Oder ging das erst mit Herrn Strunz los?

Nur damit ich beim nächsten mal nicht den falschen anfeuer. Ne kurze Info wäre sehr nett.

Streng genommen war dann ja Eia Krämer schon einer unserer ganz frühen "Söldner", der seinerzeit für die Unsumme von 100.000 DM.- zum Hamburger SV wechselte! Das hat damals zum ersten Mal meine "Glauben" an unsere Spieler elementar erschüttert. (Mann, ich rede schon wieder von "damals")
 
Eine Junge Frau hat das Trikot gefangen, plötzlich schrien alle auf sie ein das sie das Trikot weg zu schmeissen hat...da sie es aber gern behalten wollte, wurde einfach mal von einigen Seiten daran so lange gezerrt bis ihr es aus der Hand gerissen wurde. :mad:


Wenn das so gewesen ist bedeutet das für mich (Old School möge mich korrigieren) Das Trikot war eindeutig als Geschenk gedacht. Da sie es bereits hatte, war es nicht nur in ihrem Besitz, sondern bereits ihr Eigentum (Schenkung). Ihr das dann zu entreißen wäre also folglich gemeinschftlich begangener Raub? Dünnes Eis, würde ich sagen.

Mal zum generellen Problem. Wenn man kritiseren möchte, dann sollte einem daran gelegen sein, auch ernst genommen zu werden. So wird das aber nichts. Einerseits, weil es wenig produktiv ist, blindlings gegen alles und jeden zu "demonstrieren", andererseits weil dieses Verhalten nur die Zwietracht in der Kurve verstärkt und die Makiadis und Hellmichs bestätigt.

Tja. Sollte das alles so zutreffen bin ich mal gespannt, ob die "Helden" auch genug A.r.s.c.h. in der Buxe haben, das auch wieder gerade zu biegen.
 
Ich fand schon, dass ein kleine Steigerung zu sehen war, zumindest hatte ich den Eindruck mehr Sicherheit bei den Jungs zu sehen. Obs nun an den desolaten Nürnbergern lag kann ich nicht beurteilen - das Spiel in Freiburg wird dahingehend richtungsweisend sein.

Nicht nachvollziehen kann ich diese Ergebnisverwaltung - da muss einfach mehr kommen, Nachstetzen und das zweite Tor machen muss die Devise sein. Denn nen Fernschuss oder eine ungklückliche Ecke kann immer reingehen. Und dann stehen wir wieder da...

Lichtblick: Herzog, wirkt souveräner als Starke.....
 
was gegen die "paar Idioten" haben so einen Punkt aufzugreifen, weil sie ja auf keine anderen nachvollziehbaren Argumente zurückgreifen können.

Wat ein Mist!

Tue mir nen Gefallen und laber nicht so nen Mist. Wenn du anfangen willst jeden Fitzel, auf diese Weise, zu interpretieren

Mein lieber KF!

Was ich meine für einen ( nach deiner Meinung) Mist zu labern, überlasse mir,Ok! Ich habe dein Geschreibsel da zitiert und meine Meinung dazu geäussert. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Es ging mir nicht um die positve oder negative Handlung nur um den symbolischen Charakter dahinter. Und genau das hatte auch das zurückwerfen des Trikots. Einen symbolischen Charakter. Nicht mehr und nicht weniger!

dazu : McFlury02:

Eine Junge Frau hat das Trikot gefangen, plötzlich schrien alle auf sie ein das sie das Trikot weg zu schmeissen hat...da sie es aber gern behalten wollte, wurde einfach mal von einigen Seiten daran so lange gezerrt bis ihr es aus der Hand gerissen wurde. :mad:


Mein Guter KF...sollte das was der User berichtete nur dem Ansatz nach wahr sein, solltest Du dich in Grund und Boden schämen mit deinem Beispiel des symbolischen (Ch) Karakter.

Man ,man,man...
 
Was einige erwarten :D meint ihr von heut auf morgen spielen die wunderbaren Fussball den wir sehen wollen:brüller:
Es werden noch weitere Spiele kommen wie gestern oder wie in München.
Ich hoffe das Bodzek rasch wieder kommt und uns helfen kann.
Spielerisch nach vorne ist es zu wenig.Man kann nicht immer und bei jedem Spiel ab warten bis der Gegner ein Fehler macht.
 
Und das Trikots nun schon zurück geschmissen werden ist echt nicht mehr zu toppen. Sicherlich sind die gelben Lappen schäbbig aber das macht man einfach nicht.

Aber ein Trikot wieder zurück zu werfen, der sich nur bei den mitgereisten Fans für die Unterstützung bedanken wollte, geht gar nicht.:traurig::nichtzufassen:


Und genau für diese Abschnitte in eueren Beiträgen habe ich mein :danke: gesetzt.
Den Kopf des Trainers oder des Vorsitzenden zu fordern ist eine Sache. Aber einTrikot meines Vereins zurückzuwerfen ist eine andere. Hieß es nicht immer der Protest richtet sich nicht gegen die Mannschaft. Das sieht dann nach so einer Aktion aber ganz anders aus. Durch so eine dumme und unüberlegte Handlung wird der Riss zwischen Verein ud Fans nun noch größer. Auch für die Presse dürfte dies( soweit sie davon erfährt) ein gefundenes Fressen sein, um gegen eine Minderheit weiter zuschießen und sich auf die Seite von Hellmich und Bommer zuschlagen.

bin auch froh dass das forum hier entfernt wurde von der page, sowas kann sich kein aussenstehender antun, ich finds nur noch peinlich, diese unzufriedenheit geht mir aufn sack.

Na fein. Eigentlich dürfte ich inzwischen dafür bekannt sein das ich für sachliche Diskussionen bin und auch sonst nicht ausfallend und beleidigend werde, aber so langsam gehen mir Leute wie du auf den Sack( oh, entschuldige, mir fällt gerade ein ich habe gar keinen) Also: Du gehst mir gehörig auf den Senkel. Wenn dir das alles hier geegn den Strich geht und du froh bist das man den Link von der MSV HP entfernt hat, dann frage ich mich, was du überhaupt noch hier zu suchen hast. Ich an deiner stelle hätte mich schon längst für immer veabschiedet.
 
Den Kopf des Trainers oder des Vorsitzenden zu fordern ist eine Sache. Aber einTrikot meines Vereins zurückzuwerfen ist eine andere. Hieß es nicht immer der Protest richtet sich nicht gegen die Mannschaft. Das sieht dann nach so einer Aktion aber ganz anders aus. Durch so eine dumme und unüberlegte Handlung wird der Riss zwischen Verein ud Fans nun noch größer.

Nun denn, ich gehe auch noch einen Schritt weiter: Der Riss zwischen den Fangruppen wird durch diese dumme und unüberlegte Handlung nun noch größer. Einige handeln frei nach dem alten Sponti-Motto: Wir wissen nicht, was wir wollen, aber das mit ganzer Kraft!

Anders ausgedrückt: Bei allem Verständnis für das Engagement der Kohorte/Ultras, aber momentan manövrieren sich diese Gruppen leider - nach meinem Verständnis - selber immer weiter ins Abseits, da sie für sich selbst den Anspruch erheben, die Alleinvertretung für die Fans zu haben und sich alles erlauben zu können. Es mag ja sein, dass diese Gruppen auf den Stehrängen die Meinung vorgeben, aber nicht nur dort sind Fans. Es gibt auch Stadionbereiche mit Fans, die zum Teil noch altgedienter sind! Und der Einfluss der genannten Gruppen nimmt in Richtung Südkurve in Form einer Exponentialfunktion ab. In der Fußballersprache ausgedrückt: Ball flach halten!

Feuer frei!
 
Mein Guter KF...sollte das was der User berichtete nur dem Ansatz nach wahr sein, solltest Du dich in Grund und Boden schämen mit deinem Beispiel des symbolischen (Ch) Karakter.

Stimme ich dir zu, doch sollte dir aber auch aufgefallen sein das dieser Bericht, nach meinem Posting entstand. Das wegnehmen des Trikots aus einer anderen Hand hat für mich auch einen symbolischen Charakter, nämlich den das der Werfer keinen Charakter hat. Sowas gehört sich mal garnicht. Da ich dieses, ebenso wie du, scheint mir, nicht wusste, ging ich davon aus das der Fänger das Trikot zurück warf. Das wäre eine ganz andere Aktion, und meine Meinung dazu hätte weiterhin Bestand.

@Kalle:

Mir ist eigentlich ziemlich Latte wie du meine Postings aufnimmst. Und wenn du dich nicht zu dem "wir" zählst ist das auch ok.
Ansonsten siehe oben.

Falls es dir nicht aufgefallen ist. Die Verbohrtheit derjenigen die nicht meine Meinung teilen,was völlig ok ist, scheint ebenso stark ausgeprägt oder?
 
Anders ausgedrückt: Bei allem Verständnis für das Engagement der Kohorte/Ultras, aber momentan manövrieren sich diese Gruppen leider - nach meinem Verständnis - selber immer weiter ins Abseits, da sie für sich selbst den Anspruch erheben, die Alleinvertretung für die Fans zu haben und sich alles erlauben zu können.

Moment mal Bernd, wer sagt, dass die "Räuber" aus den Reihen der Ultras kommen?
 
Anders ausgedrückt: Bei allem Verständnis für das Engagement der Kohorte/Ultras, aber momentan manövrieren sich diese Gruppen leider - nach meinem Verständnis - selber immer weiter ins Abseits, da sie für sich selbst den Anspruch erheben, die Alleinvertretung für die Fans zu haben und sich alles erlauben zu können.

Wo haben die das jemals gesagt, geschrieben oder sonstwie verbreitet?
Sind doch eh nur 50 Leute, also wie sollen die das überhaupt logistisch machen bei einer ca. 5000 Mann Kurve?

Sorry Kniggel für mich sind das Scheißhausparolen, die sich aus Gerüchten und Vorurteilen zusammensetzen! Wen kennst du von den Jungs persönlich? Mit wem hast du schon mal gesprochen?

Wenn ich hier Leute ansaug, dann weiß ich zumindest wer das ist.
 
Anders ausgedrückt: Bei allem Verständnis für das Engagement der Kohorte/Ultras, aber momentan manövrieren sich diese Gruppen leider - nach meinem Verständnis - selber immer weiter ins Abseits, da sie für sich selbst den Anspruch erheben, die Alleinvertretung für die Fans zu haben und sich alles erlauben zu können.

Feuer frei!

Stop! Ich habe nicht gesagt das die Aktion von den Ultras ausging. Kann ich auch garnicht, da ich nicht vor Ort war.
Und es ist auch nicht nur diese Gruppe die im Stadion Bommer Raus ruft. Nur diese Gruppe fällt natürlich auf, da sie eben in vorderster Reihe stehen. Alle anderen verstecken sich dann gerne mal dahinter. Ebenso wie die meisten hier im Portal lieber weiter im anonymen bleiben.
 
Sorry Kniggel für mich sind das Scheißhausparolen, die sich aus Gerüchten und Vorurteilen zusammensetzen!

Ich habe nun WIRKLICH kein Vorurteile gegen die von mir genannten Gruppen. Wenn ich am Fancontainer bin, gebe ich auch immer wieder "einige" Euros in die Kasse, denn sie sind ein wichtiger Bestandteil der Fankultur unseres EM ES VAU Duisburg, keine Frage, nur habe ich - zumindest hier im Forum - den Eindruck des "Alleinvertretungsanspruchs". Sorry, davon lasse ich mich nicht abbringen. Und: "Scheißhausparolen" kenne ich nicht!
 
...
Sorry Kniggel für mich sind das Scheißhausparolen, die sich aus Gerüchten und Vorurteilen zusammensetzen! Wen kennst du von den Jungs persönlich? Mit wem hast du schon mal gesprochen?


Ich glaube, dass Kniggel auch eher von einem subjektiven Eindruck sprach, den womöglich viele "Uneingeweihte" - dann aber pauschal - im Stadion teilen. Ich bin wahrlich auch kein Ultra, aber deren Philosophie liegt mir immer noch 100 Mal näher als die des Gegenpols am Königssitz Dinslaken.
 
So jetzt melde ich mich auch mal zu Wort....

also die Sache mit dem Trikot war echt unter aller SAU !!! ( Ich kann das so sagen da ich es war die das Trikot gefangen hatte)

ABER: Ich habe die Sache nach dem Spiel mit der Person geklärt die mich angeschrien hat ect. und dann solls nun auch gut sein, das ich noch immer sauer bin über die Sache kann mir keiner verübeln, weil sich sowas nicht gehört.

An den Trikot gezerrt hat jedoch KEINER von der KOHORTE sondern irgendwelche anderen besoffen Spinner, keine Ahnung wer es war.

Als ich forde ein neues verschwitzes Trikot dann wird keine Anzeige folgen :D;)
nein Scherz.....
 
hatten wir den schon mal? Richtig schönen Fussball? hmmmmm

jo , den gabs mal als van Haaren und Eia Krämer hier getrickst haben oder Jara.

zuletzt als Kober und Weidemann hier gezaubert haben ...
leider ist das schon nen weilchen her, aber ich kenn das noch.

achja, das muss ich noch nachschieben . das kurze gastspiel von Roque hatte ich leider vergessen.

zum spiel sag ich nur-egal 3 punkte und schnell vergessen( allerdings glaube ich nicht, daß dieser kader je schönen fussball zeigen wird, sry););)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich an deiner stelle hätte mich schon längst für immer veabschiedet.

warum? damit hier nur noch anti-leute ihr unwesen treiben? ne so schnell werdet ihr mich nicht los, und jawohl es geht mir aufn sack sich solche aktionen antun zu müssen, dauerndes rumgekacke, man wir haben gewonnen. schnallt es jemand? super fussball war schon seit jahren nicht mehr beim msv zu sehen, ich weiss nicht was ihr euch so anstellt.
und: wir haben keine söldner: aber wenn ein spieler eine positive entwicklung beim msv nimmt, der msv ihm auber auf dauer keine steigerung mehr bieten kann ausser aufstieg abstieg rumgegurke dann geht er, hat nix mit söldnertun zu tun sondern mit ganz normalem verhalten.
oder sagst du bei einem abwerbungsversuch und einem aussichtsreichen posten, wo du womöglich auch noch deutlich mehr verdienst: nein danke, ich bleibe bei meiner alten firma, backe weiter kleine brötchen und lass mir von meinem chef und den mitarbeitern weiter in den arsch tretern?!?!?!
manche vergessen hier dass dies nur der job der jungs ist, keiner von denen und keiner von uns hat eine verpflichtung bei seinem arbeitgeber lebenslang zu bleiben warum auch immer! wie gesagt, nur der BERUF! sonst nichts!
 
Ich hab immer häufiger (...) Das Spiel gerät zur Nebensache (...) will die Leistungen der aktiven Fanszene hier absolut nicht kleinreden, aber ich seh teilweise den Bezug zu dem aufm Platz nicht mehr.

Klar, Fahnen, Doppelhalter, Gesang und Anfeuerungsrufe gehören zum Fußball wie Ball, Pfosten und Eckfahne (...) dass einige hauptsächlich ins Stadion gehen um danach zu sagen, dass sie ja so viel lauter als die Fans aus XXX waren usw. (...)

Kann ich nur zustimmen. Beobachte das schon lange und nicht nur beim MSV. Gehört aber nicht hier rein, wollte es nur mal zum Ausdruck bringen. Der "Einheizer" am Montag in Nürnberg, hing nach den 20 "Protestminuten" auf dem Zaun, mit dem Rücken zum Spielfeld und hat nichts vom Spiel mit gekriegt. Wie oft er sich umgedreht hat um selber was zu sehen, kann ich nicht sagen weil ich schließlich zum Spiel gucken da war :D Sehr oft kann es aber nicht gewesen sein. Respekt trotzdem vor der Leistung, kreuz und quer durch Deutschland zu fahren, unter der Woche, für Stimmung zu sorgen, 90 Minuten Vollgas zu geben, mit einer Niederlage rechnen zu müssen und dann nachts noch heim zu gurken ...
 
Sorry aber ich habe da eine zeitlich andere Reihenfolge in Erinnerung. Erst hat sich die Kohorte umgedreht. Und dann hatten die Spieler keinen Bock.....
Also auf Premiere war folgendes nach dem Spiel zu sehen. Nach Schlußpfiff gab es die ersten Interviews Höhe der Mittellinie. Im Hintergrund konnte man sehen, wie sich unsere Mannschaft mit Teilen der Betreuer umarmt und geflachst hat. Die Spieler waren schon auf dem Weg zum Ausgang als eine Person diese abfing, ich konnte es nicht genau sehen sah aber aus wie Hübner, und diese Richtung Fans schickte.
Was dann passierte konnte man nicht mehr sehen, weil Umschitte zu anderen Interviews kamen. Also nach meinem Eindruck sah es so aus, dass die Mannschaft ohne Aufforderung wieso in der Kabine verschwunden wär. Das war für die vor Ort anwesenden nicht zu sehen.
 
Nachdem ich mit einem Mitglied der Kohorte kurz gesprochen hatte, wurde mir gesagt, der Support gerade nach dem Tor bezog sich nicht auf die Mannschaft, sondern auf den e.V. bzw. die Liebe zum MSV.

Aha, jetzt gelten Anfeuerungen (Neudeutsch Support) schon nicht mehr der Mannschaft ? :confused: Man feuert den e.V. an ? Und fährt dafür zu einem Spiel nach Nürnberg ?

Braucht man dafür die öffentliche Plattform weil ja jedes Spiel live zu sehen ist oder kann man den e.V. nicht auch beim Hockey oder Handball supporten ? Scheiss Kommerz ....:D

Meiner Meinung nach sehr Realitätsfremd.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:mad:

Der Verein reibt sich die Hände, und lacht sich ins fäustchen, wenn er sieht wie sich die Fans hier im Forum gegenseitig zerfleischen :mecker:.

Wir Spielen den voll in die Karten. Guter Fan, Böser Fan usw.

Ob das der richtige Weg ist ?????:confused:

Naja, vielleicht sollten wir alle mal wieder ein wenig runterkommen, tiiiiiief durchatmen, und mal fünfe gerade sein lassen. Und nicht jeden Komment mit einem aggresiven Statement kontern.

Hopp, habt euch wieder lieb.
Ähhhhh, Hopp. da war doch mal was :D:D:D:D:D:D:D:D:D dat wäre einer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben