Alles nach dem Spiel beim FCN

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du hast Dich gestern schon einigen Postings nicht gestellt, zitierst hier einen Satzfetzen von mir und begründest.

Das hab ich ja begründet, siehe weiter oben, ich will niemanden bekehren und kann das auch nicht, hab aber auf die ewigen vorpubertären Sprüche auch keine Lust.


Hier gibt es genügend treffende Postings, die Positives ALS auch Negatives aufzählen, die solltest Du dann ausnahmsweise mal nicht überlesen.

Hab ich auch nicht, steht ja sogar in meinem Posting, das ich das sehr, sehr positiv aufgefasst habe !


So und wenn die Mannschaft doch so stark ist und Deiner Meinung nach keine Kritik nötig ist, warum gehst Du dann von einer Niederlage aus? Ich sehe es als Standortbestimmung wie wir nun wirklich sind, falls ich doch tatsächlich verblendet sein sollte.

Für eine Standortbestimmung ist es zu früh, wie haben Spieltag 7 vor der Brust und die Mannschaft ist völlig neu formiert,....das ist nicht realistisch das wir an Spieltag 7 schon in der Lage sind eingespielte Mannschaften wie den SCF an die Wand zu spielen, in der Rückrunde ist das eher möglich.
Wenn es anders läuft freu ich mich wie Bolle !

Nichts lieber als einen erfolgreichen MSV, aber nicht um jeden Preis derer, die seit Jahrzehnten ihren Verein unterstützen. Ein Anhänger sein heißt übrigens auch nicht, dass ich alles mitmache, oder es mein Job ist, zu jubeln, anfeuern und ähnliches- solltest Du Dir vielleicht auch mal zu Gemüte führen.

Das habe ich oft genug und ich weiss auch nicht warum ihr immer denkt das wir, die anders denken, das nicht getan haben ?

Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber ihr bewegt euch in der ständigen Negativmalerei, das ist der Unterschied.
 
Tho-Tho und duisburger5782 hab sich gefunden ...

Ich kenne den noch nicht einmal...:eek:

Aber dann erklär Du mir doch mal den unterschied in der Entehrung traditioneller Symbolik, ob ich nun ein Zebra rot mache oder das Wappen in den Dreck werfe, welches eben dieses zebra enthält, und welches in zugegeben abgewandeleter Form, die Brust etlicher MSV-legenden zierte. Vielleicht fehlt mir ja nur der letzte Denkanstoß um das zumindest nachvollziehen zu können.
 
Für manch einen hat ein Trikot von dieser Mannschaft eben nicht mehr diesen Stellenwert. Das sollte eher der Mannschaft zu denken geben als euch..

Ich glaube das sich ein haufen Kinder oder die Macher der Kinderaktion über das Trikot gefreut hätten. Ja Du hast Recht, die mannschaft wird sicherlich darüber Nachdenken und sich eigene Schlüsse ziehen.

Aber das ist auch typisch. Lieber untereinander kloppen als zuzugeben das so ein Stofflappen unwichtig erscheint

Wer kloppt sich hier? Hier haben Menschen verschiedene Ansichten. So wie Du die Aktion begrüsst, gibt es eben Menschen die diese Aktion als rein Unterirdisch empfinden.
Zumal ja von vielen hier kritisiert wurde, dass die Mannschaft aus nen haufen Söldner bestehen würde und kein Interesse an den Fans hätte. Nun hat mal einer Interesse gezeigt. Und was ist?!?

Ich find die Aktion wenigstens nicht so huchlerisch wie viele nunmal so sind.

Tja,heuchlerisch ist für mich auch: Auf Bommer los zu gehen und Hellmich zu meinen. Gilt nicht für Alle, aber für einige.

Übler finde ich das die Mannschaft (oder Veigneau??) denkt

Gut zu Wissen das hier so manche Wissen was die Mannschaft so denkt. Schlecht ist leider, jede positive Handlung der Mannschaft mies zu machen.

Es war ... und das ist ein Fakt den wir nicht bestreiten können, wieder mal ein Kackspiel, mit glücklichem Ergebnis.

Nun ja. Kann man sich malen wie man will.
Ich meine: Es war kein schönes Spiel mit einem verdienten Sieger.


Yo, 100% Zustimmung!
 
b) Wer kennt einen Stürmer, der von 1995 bis 1998 beim MSV spielte und in so manchem Spiel jede Aktion abgepfiffen bekam?
Jau, genau das ist mir auch in den Sinn gekommen:
Salou ist in seinem ersten Jahr jeder Zweikampf abepfiffen worden, nur weil seine Gegenspieler von ihm abgeprallt sind und hingefallen.
Ähnliches habe ich gestern bei der Dogge gesehen, Zweikampfstark, seine Gegner lassen sich fallen, er nicht und bekommt Freistoß gegen sich.
Hat beileibe kein gutes Spiel gemacht, aber ich sehe durchaus Parallelen zu Salou.
Vielleicht sehe ich das als Einziger so, aber ich fand den Schiri gestern ganz schwach, häufig nach der Prämisse "Wer fällt hat Recht" gepfiffen.

Und ich glaube auch vor nicht allzu langer Zeit, hätte die Leistung des Schiris hier auch noch einige posts bekommen. Aber hier sind ja alle nur noch mit ihren Bommer-Grabenkämpfen beschäftigt, will ich garnichts zu beitragen, ist nämlich total boaring, weil eh schon alles tausendfach durchgekaut ist.

Deshalb noch, auch wenns anscheinend nicht in diesen thread gehört, etwas zu dem Spiel:
Zugegeben kein gutes, aber ein verdient Gewonnenes. Christ ist meiner Meinung nach das spielerisch beste, was hier in den letzten ca. 6 Jahren aufgetaucht ist, Brzenska der beste Innenverteidiger des selben Zeitraums, und dass wir jemals ein solches Luxusproblem bei den Torhütern gehabt hätten, kann ich mich auch nicht dran erinnern. Und Makiadi dauernd als Söldner zu bezeichnen, nervt auch. Hat in Wolfsburg bestimmt besser verdient, wollte aber lieber spielen. Nicht unbedingt die typische Söldnermentalität. Also lasst bitte den Jungen in Ruhe, nur weil er die Diplomatie nicht erfunden hat. Der Mann entscheidet Spiele.;)
So, habe ich mir mal wieder nur die Rosinen rausgepickt, das aber gerne.
 
Ach ja...

Die gleichen Leute,die sich immer wieder die Köppe einhauen,die gleichen Geistreichen Kommentare von beiden Seiten,die gleichen provoziereden Einschübe von ebenfalls den gleichen Leuten... Solangsam könnte man alles speichern und bei ner Niederlage oder nem Sieg rausholen,dabei fällt wohl nur auf das bei ner Niederlage und nem Sieg immer die gleichen Schreiben und bei ner Sieg immer neue dazukommen...
Das Leute,die jeweils andere Seite ankotzt irgendwie logisch,die einen wollen das nich hören,die anderen das andere nich...
Aber ich frag mich was liest ihr es dann und macht euch noch die Arbeit drauf zu antworten?
Die eine Seite hat die Meinung,die andere halt eben auch ne andere Meinung...
Und jetz kommt mir nich mit "die beleidigen aber",das kommt von beiden Seiten,genauso wie das provozieren!

Und das hier beide Seiten mit irgendwelchen Zahlen rumschmeißen,wo man gar nicht weiß,wieviel es wirklich sind is auch lächerlich... Beide Gruppen(traurig das man das so nennen muss) haben ne gewisse Zahl anhänger.. Wer da mehr oder weniger hat ist im eigentlich sowas von scheiß egal,da es auseinander treibt,ärger stiftet und ähnliches... Von daher isset egal welcher "Gruppe" man angehört nich grad positiv...
 
Selten war mir ein Sieg so Latte wie der gestern.

Traurig, aber wahr.:eek:

Was soll ich machen ??:confused:

Vielleicht, weil ich jetzt Gewissheit habe, das das Gegurke nun fröhlich weiter gehen kann.

Mal ein Sieg, mal nicht, aber in der Quintessens immer das Gleiche.

Fussball wird hier "gekrampft".

Schöner "neuer" MSV :(
 
....
UND: du gehörst ja anscheinend sowieso zu der truppe die auf dem egal was passiert bommer raus trip bist, und sowieso nur söldner und arschlöcher im team siehst -> warum zum henker fährst du dann diese hunderten von kilometer dahin wenn du eh weisst dass du nur da bist um so nen scheiss abzuziehen.


weil es Vielen nicht um die Mannschaft, nicht um den Verein, sondern um sie geht. :mecker:
.... Sie wollen jetzt Ihren Sieg ..., dass Hellmich klein beigibt und Bommer schmeisst. ... der Verein ist da ********gal und dient nur als Alibi, da werden begriffe wie Tradition, Antikommerz rausgehauen und keiner kann genau sagen, was das genau bedeutet und was man eigentlich will.
Viele spielen sich als Obertreue auf und labern so einen Mist, dass sie lieber in der Oberliga zum MSV gehen würden, .... na ja, wo waren denn diese vor 7 Jahren???:confused:
Viele die jetzt auf den Dampfschwätzer Hellmich rumhacken, sind doch nur hier, weil sie durch das Geschwätz angelockt wurden :mecker: .... wenn man natürlich Alles geglaubt hat, dann ist die Enttäuschung und der Zorn groß. :huhu:
Viele wollen den Sieg über Hellmich, nicht damit der Verein besser darsteht, nein damit sie vor der nationalen Fangemeinschaft gut darstehen. ... da sind die tollen Fans aus Duisburg, die haben der Vereinsführung mal gezeigt, wo´s lang geht´
Alles nach dem Motto "********gal wie das Spiel war, hauptsache 90 Minuten Dauersingsang und von den gegnerischen Fans nen Lob für die Choreo bekommen" ... anfeuern des Vereins ist dabei nur ein Abfallprodukt.

Wenn Hellmich von "paar I###en" spricht, regen sich hier unglaublich viele heuchlerisch auf und fordern Benehmen ein. .... Viele davon sind die Gleichen, die Hellmich nach Kochs Weggang mit Väkalien nur zugeschüttet haben und schon die Aufstiegsfeier sprengen wollten.:mecker: ...aber dann sind das ja nur Emotionen, die zum Fußball dazu gehören :rolleyes:


eins möchte ich kalrstellen, ich finde einiges von Vereinsseite unglaublich diletantisch.

-1. Vielzüngigkeit ... die sollten mal sich einigen, was sie wollen.

-2. klassifizierung von Fans ... wer am letzten Spieltag, nur Schaals in die Prosecco Tribüne feuert, der sollte sich bei so einer diletantischen Kundenbehandlung nicht wundern, dass der Kunde auf der Köpitribüne eher Zuhause bleibt, da nutzen dann auch keine schleimigen Dauerkartenwerbebriefe mehr was ... Der Verantwortliche gehört gefeuert ... sofort ... :cool:

-3. RotesZebra ... Fußball hat viel mit Symbolik zu tun, darum tragen Fans auch Trikots und Schaals, ... solle man eigentlich karpiert haben, wenn man in diesem Buisness arbeitet, ...wenn nicht dann raus
die AKtion hat aber den MSV nicht so geschadet, wie das Auftreten einiger Fans in der letzten Zeit

-4. entfernen des Portallinks. ... na super, dass hat ja was gebracht :confused:

und es gibt noch einiges mehr. ... aber alles, was nicht den Rahmen im Vergleich zu anderen Vereinen oder zu vergangenen Zeiten sprengt.
Früher hat man einen Dietz ziehen lassen, früher hat man aus 14Millionen DM Plus ca 14 Millionen DM Minus gemacht.
Früher hat man zugelassen, dass das Wedaustadion kaputt sarniert wird, geplante Überdachungen unmöglich wurden
Früher hat man es jahrelang nicht geschafft, den Verein überhaupt in die Nähe der 1.Liga zu bringen. ... schöne Tradition, könnt ihr gerne haben, ... gibt es in Oberhausen ... da hat der Hellmich sogar Recht :huhu:

wenn sich jetzt ein Fischdick finden würde - der randalierende und schimpfende Fans auf der Tribüne im übrigen mal im Zorn als Asis bezeichnet hat :D - würde ich den sofort nehmen, da dieser wusste, wie die Fans ticken, .... aber so schlecht isz Hellmich auch nicht.
Auch ein Bommer kommt im Vergleich mit vielen Trainern der Vergangenheit ganz gut weg .... auch wenn ich sofort den Winni Schäfer nehmen würde :D
 
Hallo GotStripes...du hast mit deinem Posting nicht unrecht.

Bei mir war das gestern ähnlich. Ich weiss momentan einfach nicht so genau wohin mit meinen Gefühlen. Das ging Gestern von völligem Desinteresse über "na gut....guck ich mir vielleicht an" bis ich mich dann letztendlich doch um 19:45 mit Schal und Mütze vor dem Fernseher gesetzt habe. Dann kamen die ersten Interviews mit den Verantwortlichen über die derzeitige Situatuion beim MSV. Danach erstmal die Mütze und den Schal vor lauter Wut in die Ecke gefeuert und erstmal was zu Essen gemacht. Nach dem Essen die Mütze wieder aufgesetzt und weitergeguckt. In den ersten 20min gestaunt wie Geil es doch ist eine geschloßene Fanszene zu haben (Respekt an NBG und die Zebras vor Ort!). Dann fiel das Tor. Aufgesprungen und gejubelt........nach 30 Sekunden darüber geärgert, weil das den Verantwortlichen ja in die Karten spielt. Und dieses auf und ab gab es das ganze Spiel über. Ich hasse das.....ich will mich über Siege freuen....und nicht zu einem emotionalen Wrack werden.

Aber wie komme ich da wieder hin. Ich habe gestern festgestellt das es nicht die Mannschaft ist auf die ich so wütend bin, ich habe mich sogar schon halbwegs an die Grottenkicks gewöhnt. Ich muß auch nicht unbedingt dieses Jahr aufsteigen oder die 2.Liga dominieren. Das was mich wirklich nervt ist diese unsägliche Arroganz, Selbstherrlichkeit, Verklärtheit und die Respektlosigkeit und Diffamierung gegenüber den kritischen Supportern seitens unserer Vereinsführung. Und da wurde das Tischtuch meiner Meinung nach nicht nur zerschitten sondern regelrecht zerschreddert. Es gibt für mich definitiv große Chancen für eine Annäherung zwischen kritischen Supportern und Mannschaft (ohne Trainer)....aber definitiv keine Chance der Annäherung zwischen den kritischen Supportern und der Vereinsführung. Für mich nicht. Ich werde wohl damit leben und evtl. Konsequenzen ziehen müssen....aber so macht es einfach keinen Spass mehr.
 
Was mir wieder extrem aufgefallen ist beim gestrigen Spiel, ist der Punkt, dass Herr Schlicke trotz seiner Körpergröße von knapp 1,95m nahezu immer den Kopf einzieht bei einem Kopfballduell.

Man nannte es gestern im Stadion "Rückenball spielen" und "zum Wohle seiner Gelfrisur"...
 
Sowas muss ehrlich nicht sein Leute, ich will hier nicht den Moralapostel spielen aber beim Olli sowat zu machen ist überhaupt nicht in ordnung, bei einem Schlicke kann ichs nachvollziehen aber nicht beim Olli :mad:

Ich weiß nicht wie dat hier noch weiter gehen soll.. :(


Sowas geht bei keinem Spieler des MSV!!
Das ist die grösste Respektlosigkeit und Dummheit, die ich seit langem gesehen/gehört habe!!

Desweitern kann ich hier die andauernde und zum Teil schwer unsachliche Kritik an einem Björn Schlicke nicht nachvollziehen!!
Jeder zweite MSV-Spieler wird von einigen hier ständig als Söldner betitelt, aber ein Schlicke, der sich seit nunmehr zweieinhalb Jahren den Arsch aufreisst, beim Elfmeterschiessen in München der erste war, der mit erhobenem Zeigefinger signalisiert hat, dass er schiessen will und Auf-sowie Abstiege miterlebt hat, wird hier übelst zerissen! Was wollt ihr eigentlich!!?? Klar waren auch schlechte Spiele dabei, aber mir fällt ganz spontan kein MSV-Spieler ein, bei dem es nicht so war in den letzten drei Jahren. Aber ist ja auch egal, immer drauf...ach ja, die eitle S.au trägt ja nen Haarband..ekelhaft!:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So habe mir hier jetzt mal einige Beiträge der Bommerkritiker und Befürworter durchgelesen betreff des gestrigen Spiels.Einige wenige schießen vielleicht negativ übers Ziel hinaus andere haben die rosa Brille auf und sehen nur das nackte Ergebnis. Beides ist nicht besonders Ernst zu nehmen.
Ich verlange mit Sicherheit keine Tempofußball ala Bremen oder Hoffenheim, aber in dem Spiel der Zebras wird soviel grundlegendes falsch gemacht.

Hier mal meine Meinung, bin selber auch Trainer einer Fußballmannschaft und mir sind speziell gestern so einige Dinge aufgefallen,die nichts damit zu tun haben,ob eine Mannschaft eingespielt ist oder nicht. Es werden so viele Fehler gemacht , die eigentlich nur Grundlagen eines jeden Fußballspieles sind.
- Abstöße , ob nun vom Boden oder aus der Hand: beim MSV immer möglichst schön hoch und lang nach vorne. Die Dinger kommen in der Regel zurück wie ein Bummerrang , weil es die verteidigende Mannschaft leichter hat zu klären , als ein Stürmer verwertbar zu verarbeiten. Es sollte immer versucht werden ruhig aus der Abwehr heraus nach vorne aufzubauen.
- Balleroberung durch Abwehrspieler, das gleiche Verhalten wie bei unseren Abstößen, schnell und weit rausbolzen aus der Abwehr. Anstatten das vorhandene große Mittelfeld anzuspielen, um dann nachzurücken , wird dieses meist einfach überspielt.

Dies nur 2 Punkte die mir persönlich nicht nur gestern aufgefallen sind. Gerade weil wir diese Saison soviele eigentlich technisch starke Spieler in der Mannschaft haben , kann ich mir so ein taktische Verhalten garnicht erklären.
Für dieses Verhalten ist nunmal der Trainer verantwortlich und aus seinen Aussagen,bzw. Verhalten am Spielfeldrand schließe ich, er ist mit dem gezeigten auch einverstanden, bzw. entspricht seiner Philosophie.
Nur mit einer solchen deletantischen Spielanlage werden wir auf immer und ewig in Liga 2 bleiben (oder noch schlimmer), es sei denn irgendwann mal spielen 17 Vereine so wie Nürnberg gestern, dann wird die ******* nach oben gespült.
 
Desweitern kann ich hier die andauernde und zum Teil schwer unsachliche Kritik an einem Björn Schlicke nicht nachvollziehen!!
Jeder zweite MSV-Spieler wird von einigen hier ständig als Söldner betitelt, aber ein Schlicke, der sich seit nunmehr zweieinhalb Jahren den Arsch aufreisst, beim Elfmeteschiessen in München der erste war, der mit erhobenem Zeigefinger signalisiert hat, dass er schiessen will und Auf-sowie Abstiege miterlebt hat, wird hier übelst zerissen! Was wollt ihr eigentlich!!?? Klar waren auch schlechte Spiele dabei, aber mir fällt ganz spontan kein MSV-Spieler ein, bei dem es nicht so war in den letzten drei Jahren. Aber ist ja auch egal, immer drauf...ach ja, die eitle S.au trägt ja nen Haarband..ekelhaft!:)


Auch wenn ich Schlickes Leistung gestern nicht so schlecht fand wie andere hier, so war er DER Unsicherheitsfaktor No. 1 beim Abstieg, als auch in der laufenden Saison. Sollte der Trend bergauf gehen, so wird es wie bei Starke. Leistung zeigen, Schulterklopfen bekommen.

Das mit dem Haarband ist nur zur allgemeinen Belustigung.
 
Endlich ist wieder alles gut! Nein? Ach,wir haben doch gewonnen :eek:

Das ist einfe unverschämte Frechheit,wie jede Woche das Nieveu des Spiels noch weiter sinkt. Das ist ein Drama. Bei dem Spiel kriegst du doch Augenkrebs. Mir fehlen die Worte.

Wenn ich da einen R.B. nach dem Spiel feiern seh,wie ein kleiner Junge der auf der Kirmes einen Lutscher gewonnen hat.Das zeigt mir doch schon,unter welchem Realitätsverlust der Irre steht.
In 90 Minuten ist es z.B. keinem Spieler gelungen,einen hohen Ball anzunehmen,ohne dass der vom Fuss springt. Unfassbar. Hier kann man wirklich nicht mehr von Fussball reden. Das nur ein Beispiel für die Auswirkungen unseren geilen Trainers.

Und die Kommentare von W.H. sind der Oberknaller. Ihr werdet den Knall schon noch hören. Ich hasse euch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Abstöße , ob nun vom Boden oder aus der Hand: beim MSV immer möglichst schön hoch und lang nach vorne. Die Dinger kommen in der Regel zurück wie ein Bummerrang , weil es die verteidigende Mannschaft leichter hat zu klären , als ein Stürmer verwertbar zu verarbeiten. Es sollte immer versucht werden ruhig aus der Abwehr heraus nach vorne aufzubauen.
- Balleroberung durch Abwehrspieler, das gleiche Verhalten wie bei unseren Abstößen, schnell und weit rausbolzen aus der Abwehr. Anstatten das vorhandene große Mittelfeld anzuspielen, um dann nachzurücken , wird dieses meist einfach überspielt.
Jau, geht mir auch seit Jahren beim MSV auf den Sack, den gerade eroberten Ball möglichst schnell wieder loszuwerden. Gegenbeispiele sind lustigerweise die beiden letzten Saisoneröffnungsspiele gegen Doofmund und Rostock:
Da wurde der Ball sauber aus der Abwehr nach vorne gespielt.
Man könnte also vermuten, dass die Mannschaft zumindest anfangs die Instruktion hat, das eben so zu praktizieren. Warum das immer so schnell wieder einreisst, ist mir ein absolutes Rätsel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entschuldige mal, aber bitte was hast du in der aktuellen Situation erwartet ?? Ein Hurra Spiel mit tollem Fussball ?

Ne, aber ne Mannschaft die kämpft und mit Herz spielt!

Wenn doch alles ******** ist, der Trainer, die Spieler, der Vorstand, dann tu doch allen einen Gefallen und bleib zu Hause.
Achso, damit demnächst nur noch so hirnlose Honks in der Kurve stehen und immer schön Klatschen und Rudi Bommer feiern.
Nene, so schnell werden die mich nicht los! Die wollen da oben doch nur Leute die ihr Maul nicht aufmachen sondern schön immer Klatschen und ihr Geld beim MSV lassen!

Die Spieler sollen sich für die Fans den Allerwertesten aufreissen ? Für Fans, die Ihnen nach einem Auswärtssieg bei einem Bundesligaabsteiger den Rücken zeigen ?? Für Fans die ein in die Kurve geworfenens Trikot zurückwerfen ?

Haben die so einen hohen Kredit? die sollen sich doch erstmal den Respekt durch Leistung erarbeiten, also ich hab gestern kein "Arschaufreissen" gesehn, geschweige denn in der bisherigen Saison!

Bei manchen hat man den Eindruck, sie wünschen sich schlechten Fussball und Niederlagen, damit bloss weiter gemeckert werden kann.

Ja klar :rolleyes:

Irgendwann muss doch auch mal gut sein, ansonsten könnte es wirklich lächerlich werden.

Um einiges vorweg zu nehmen. Nein, ich gehöre keiner Bommer oder Hellmich Sekte an. Und Nein, ich habe noch immer nix kapiert.
Ist ja nichts neues hier:rolleyes:

:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weil es Vielen nicht um die Mannschaft, nicht um den Verein, sondern um sie geht..............

Dein Posting trifft es in ganz, ganz vielen Punkten, Respekt, das ist nahezu deckungsgleich zu dem was ich denke, wie gesagt es ist nicht alles Gold was glänzt, aber ich sprech ja schon immer von der fehlenden Verhältnismässigkeiten.

Besonders gefallen hat mir der Vergleich mit dem Aufregen über den Spruch "paar Idioten" und wenn die Fans Verbalinjurien von sich geben waren es halt die Emotionen,...that`s it.

Ist aber nicht nur hier so denke ich, gehört wohl ein stückweit mit zum Fansein dazu. Übertreibungen in beide Richtungen, wenns läuft himmelhochjauchzend, wenn nicht zu Tode betrübt.

Was mich eben nur nachdenklich macht ist das "zu Tode betrübt" um jeden Preis bei jeder Leistung, bei jedem Ergebnis....
 
Wenn Du mit allem so umgehst was Du angeblich liebst, dann aber Hurra :D

Naja, wenn du das so siehst dann viel Spaß im Leben ;)

Wat is denn wenn deine Frau sich so sehr verändert das du sie nicht mehr so liebst wie früher? Würdest du nichts gegen die äußeren Einflüsse unternehmen die andere auf Sie haben?

Vllt ein seltsamer Vergleich, aber vllt verstehst du dann was ich meine :huhu:
 
Wat is denn wenn deine Frau sich so sehr verändert das du sie nicht mehr so liebst wie früher? ...

Na immerhin gibst du zu, dass die Liebe sich verändert. Bei manchem Verhalten (da ist nicht speziell dein Verhalten gemeint) ist das Wort Liebe vielleicht mittlerweile unangebracht, eher eine Art Hassliebe.

Wenn es nicht mehr passt, trennt man sich. Das ist dann ganz allgemein, egal ob Frau oder Fussball. ;)
 
war das ein toppppspiel

wieder mal zum 1:0 gezittert :mecker:

diese mannschaft is nichtmal in der lage nen konter zu fahren

spitzenleistung herr bommmer


BOMMER RAUS!!!

ja herr hell milch ich bin einer von den 50- 60 bekloppten die bommer raus rufen und unruhe stiften wollen

:huhu:
 
Ihr wißt schon, daß Ihr hier größtenteils alles mögliche in Eurem "Anti-Bommer-Pichelsteiner" zusammenwerft: Bommer, Hellmich, MSV, Tradition, Idioten, Augenkrebsgekicke, Augenkrebstrikot und so weiter und so fort.

Versucht doch einfach einmal das letztlich erfolgreich gestaltete Spiel "FCN gegen MSV" zu betrachten. Für sich selbst genommen, ein Erfolg, der genauso gewonnen worden ist, wie Spiele in der 2. Liga eben im Allgemeinen auswärts gewonnen werden. Bommer hin, Hellmich her. Da es durchaus auch eine Tradition ist, sich über 3 Punkte seines Vereins zu freuen, freue ich mich darüber und empfehle den Traditionalisten, ohne Einbeziehen von Personen, genau dasselbe ;)

Zweitens, die unattraktive Spielweise. Hieße der Trainer Mourinho, wäre die Sachlage doch genauso. Ich kann mich nur sehr dunkel an einen wirklichen Zauber-MSV erinnern. Der MSV steht hier in unserer Gegend und auch für mich nicht etwa für "Meisterliche Stürmende Vorwärtstruppe", sondern eher für "Malochendes Sauunbequemes Verteidigunsbollwerk", also als Truppe, die an guten Tagen, mit Einsatz, Kampfgeist und mitreißendem Willen, sämtlichen -inhos und -aos der Welt das Leben gründlich vergällen kann. Daß man nun andauernd schöngeistige Darbietungen einfordert, liegt offensichtlich nur an der Tatsache, daß der Trainer Bommer heißt. Hieße er anders, erwachte wohl sofort wieder das traditionelle kollektive Kämpferherz.

Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich halte Bommer und Hellmich auch nicht gerade für ein Erfolgsduo a la Micky und Donald aber auch nicht gerade für ein Loosertandem a la Beckstein und Huber ;) Trotzdem bin ich für eine differenzierte Sicht der Dinge und wenn es soweit kommt, dem eigenen Verein Niederlagen zu wünschen oder Siege als Muster ohne Wert zu betrachten, stimmt mich das schon sehr traurig. Für mich persönlich kann ich jedenfalls definitiv ausschließen, daß es bei mir jemals so weit kommen könnte.
 
meine liebe zum verein!

Wenn du deine Prioritäten so setzt, solltet du dich nachher aber nicht beschweren...

Zum Thema Söldner hätte ich auch nochmal ne Frage (sorry für off topic & meine Unkenntniss):
Wer ist denn jetzt genau ein Söldner?
Woran erkenn ich den?
Und gibts da sowas wie ein äußeres Kennzeichen?
Und war Bernhard Dietz auch schon einer weil der vom MSV nach Schlake gewechselt ist?
Oder ging das erst mit Herrn Strunz los?

Nur damit ich beim nächsten mal nicht den falschen anfeuer. Ne kurze Info wäre sehr nett.
 
Ne, aber ne Mannschaft die kämpft und mit Herz spielt!
Aha, gekämpft haben sie also auch schon nicht mehr. Da es hier um das Spiel gegen den FCN geht, gestern also schon mal erst recht nicht..

Haben die so einen hohen Kredit? die sollen sich doch erstmal den Respekt durch Leistung erarbeiten, also ich hab gestern kein "Arschaufreissen" gesehn, geschweige denn in der bisherigen Saison!

Wenn mir seit Saisonbeginn nur Respektlosigkeit aus der Fankurve entgegenschallen würde (mit der vorläufigen Krönung des zurückgeworfenen Trikots), würde ich auch nur Dienst nach Vorschrift schieben.
 
ich würde sie zumindest nicht prügeln und beschimpfen ... unter Umständen muss man sich halt trennen :huhu:

Naja prügeln und beschmipfen ist jetzt in dem Vergleich etwas hart ausgedrückt..

Man kann es ja schon eher als sehr schwere Ehe Krise sehen in der es richtig knallt.

Das schöne an der Liebe zu einem Verein ist aber das Sie nie vergeht egal wie sehr Sie einem selber weh tut ;) deswegen kann man sich auch nicht von ihr trennen sondern versucht die "Liebe" wieder aufflammen zu lassen so wie früher.
 
Also zuerst einmal kann ich es nicht mehr lesen ,Bommer raus denn das nervt langsam jeden Tag das gleiche hier zu lesen.

Zum Spiel.

Herzog ist für mich ein sehr guter Rückhalt mit gutem Stellungsspiel und Ruhe.
Über unsere Abwehr möchte ich auch kein schlechtes Wort verlieren, die ist gut besetzt und hat auch noch Potenzial.

Unser Mittelfeld aber (Doppel 6) geht garnicht. Das Umschalten von Abwehr auf Angriff geschieht in Zeitlupe. Grilic ist aus meiner Sicht zu langsam keine Ideen. Wenn der Ball mal nach vorne geht, wird zu lange der Ball gehalten, so das sich die Gegner formieren können.

Unser Sturm war nicht vorhanden da ihm die Bälle fehlten.
Hätte mir gewünscht Maicon kommt für Grilic oder Bodzek.

Ich hatte auch gestern wieder das Gefühl das wir nach einem Tor betteln.
Wir standen wieder oft zu weit weg und die Laufbereitschaft fehlte.
Wir gewinnen aus meiner Sicht kein Spiel bisher souverän.

Ich habe es hier schon öfters gelesen und es stimmt man freut sich kaum noch bei einem Tor und Sieg.

Nur die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Hab mal drauf verzichtet, direkt nach dem Spiel hier rein zu gucken. Aber, trotz aller falscher Erwartungshaltung:

hier läuft ja immer noch die gleiche Langspielplatte :rolleyes:. Nix Neues an den verhärteten Verbal-Fronten !!! ???? :eek: :popcorn:
 
Um es mal klar zu stellen.. ich bin nicht dafür ein Trikot wieder zurück zu werfen, aber ich fang jetzt sicher nicht an wegen dieser Aktion nen "Ich hass den Verein weil ich das Wappen auf dem Trikot ist" - Drama draus zu machen.

Es ist einfach so. Wenn ich was schlechtes finden will finde ich das und genauso ist es wenn ich was gutes finden will. Aber mich juckt das rein garnicht, weil im Moment hakts an ganz anderen Ecken, aber ist natürlich wichtig für alle die was gegen die "paar Idioten" haben so einen Punkt aufzugreifen, weil sie ja auf keine anderen nachvollziehbaren Argumente zurückgreifen können.


Und an Franky:

Gut zu Wissen das hier so manche Wissen was die Mannschaft so denkt. Schlecht ist leider, jede positive Handlung der Mannschaft mies zu machen.
Tue mir nen Gefallen und laber nicht so nen Mist. Wenn du anfangen willst jeden Fitzel, auf diese Weise, zu interpretieren , dann lass anderen bitte auch dieses Recht. Ich habe keineswegs behauptet zu wissen was er denkt, aber wenn der werte Herr aus einer Intention heraus in die Kurve kommt und sein Trikot reinwirft, dann wird er sich sicher nicht diese sein das er denkt:" Hurra wir haben heut schlecht gespielt und gewonnen dafür hat sich ein "kleiner Fan" mein Trikot verdient.
Es ging mir nicht um die positve oder negative Handlung nur um den symbolischen Charakter dahinter. Und genau das hatte auch das zurückwerfen des Trikots. Einen symbolischen Charakter. Nicht mehr und nicht weniger!

Tja,heuchlerisch ist für mich auch: Auf Bommer los zu gehen und Hellmich zu meinen. Gilt nicht für Alle, aber für einige.
Und wenn ich BOMMER sage dann mein ich BOMMER. Aber wenn wir schon dabei sind. BOMMER UND HELLMICH RAUS!!!
Da gibt es für mich nichts zu heucheln. Es gibt genug Pro aber auch ne Menge Contras gegen die beiden. Und für wen was überwiegt sollte jedem selbst überlassen sein.


Mir im allgemeinen war das Spiel gestern egal. Wir haben gewonnen, wir haben 11 Pkt und wir sind auf Platz 5. Alles gute Dinge für den Verein. Trotzallem liegt mir diese Art Fussball garnicht und ich finds langweilig. Und solang der "Erfolg", sofern man darüber in diesem Fall überhaupt sprechen kann, dem Trainer recht gibt, is heile Welt für einige. . Aber er hat ja schon erfolgreich gezeigt, dass Konstanz in eine Mannschaft bringen, nicht, zu seinen Stärken gehört.

Das Einzige was wirklich positiv auf mich wirkt ist das die Mannschaft anscheinend unter dem Druck der paar (50-70) Fussballfans zu siegen scheint. Solang das so ist sollte man vielleicht eine neue Form von Antisupport erfinden damits in Duisburg endlich klappt.

Und wie ich schonmal gesagt habe sollen alle die sich zufrieden geben einfach in ihrem wohligen Gefühl baden, aber nicht heulen wenn wir in 2 Jahren immer noch nicht erste Liga spielen, sondern wieder 2 neue Mannschaften hinter uns gebracht haben und nur die Visionen von ein ein paar Träumern ohne Plan unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch das ein Trikot wieder zurück auf's Spielfeld geworfen wurde, würde mich als "Dreckshaufen"-teil auf nicht grade dazu ermutigen, näheren Kontakt zu den Mitgereisten zu suchen (zumal, wie ich grade gerüchteweise vernommen habe, der ursprüngliche Fänger dieses Trikots zunächst gar nicht selber in Erwägung zog selbiges zurück zu werfen - ist aber, wie gesagt gerüchteweise vernommen. Sollte dieses Gerücht aber stimmen, ist es für mich absolut aller unterste Schublade.).

Eine Junge Frau hat das Trikot gefangen, plötzlich schrien alle auf sie ein das sie das Trikot weg zu schmeissen hat...da sie es aber gern behalten wollte, wurde einfach mal von einigen Seiten daran so lange gezerrt bis ihr es aus der Hand gerissen wurde. :mad:

Frag mich was sich manche rausnehmen und meinen wer sie sind?! Die Könige der Kurve?

Das es Leute gibt die das Trikot, auch aus frustration nicht haben wollen, ist völlig legitim.
Aber über andere zu bestimmen und diese Person so anzugehen ist unter aller Sau!

Wär ich im Block gewesen wären ganz andere Leute wieder über den Zaun geflogen, und nicht das Trikot!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also zum Spiel möcht ich gar nicht so viel sagen, außer dass die etwas weniger schwache von zwei schlechten Mannschaften wohl in der Hinsicht verdient gewonnen hat. Leider fühlt es sich für mich nicht so an wie ein Sieg, denn perspektivisch hat sich nichts geändert, außer dass einige der Verantwortlichen sich jetzt wieder bestätigt fühlen in ihrer ach so tollen Arbeit.

Zu den Vorkomnissen nach dem Spiel: Es gibt ja irgendwie von jeder Medaille zwei Seiten, und auch hier kann man das alles so oder so interpretieren. Fakt ist, dass es den meisten hier doch um Werte geht. Neben dem (langfristigen) sportlichen Erfolg geht es vor allem um die Werte des Vereins, wie beispielsweise Wahrung von Traditionen. Ein anderer Wert ist aber auch Respekt. Dem Respekt gebührt es meiner Meinung nach, dass die Spieler meiner Mannschaft nach einem Spiel in Nürnberg, zu dem mitten in der Woche 300 Fans mitgereist sind, in die Kurve kommen und sich bedanken, völlig egal wie das Spiel gelaufen ist. Zeichen pro Trainer setzt die Mannschaft eh schon genug durch Gesten wie Makiadi es nach seinem Tor wieder gemacht hat oder durch Interviews. Davon ab gab es gestern deutlich weniger Bommer raus-Rufe als noch gegen Aachen, und die, die es gab, waren so leise, dass die Mannschaft sie eigentlich kaum hätte wahrnehmen dürfen. So oder so, die Mannschaft hat für mich nach dem Spiel in die Kurve zu kommen.

Wenn dann tatsächlich einer kommt, und sogar sein Trikot in den Block wirft, ist es für mich aber genauso respektlos, das Ding einfach wieder zurück zu werfen. Dass von der Kohorte keiner das Trikot haben will war mir eigentlich klar, aber dann soll man es doch irgendwem geben der es haben will, oder es einfach liegen lassen. Denn das Trikot wieder aus dem Block zu schmeißen, hat dann auch wieder was mit Symbolik zutun, genau wie rote Zebras und Vereinsfarben.

So what, die Mannschaft spielt den Beleidigten, und nach der Trikot-Aktion wohl erst recht. Redet selber von einem kleinen Teil der Fans, straft aber durch das Nicht-Erscheinen in der Kurve auch alle anderen ab. Keine klare Linie erkennbar, so wie überall im Verein zur Zeit. War es Makiadi, der gestern im Interview noch etwas faselte von wegen Wir haben ein Ziel und arbeiten daran das zu verwirklichen? Ja welches Ziel denn nun? Das vom Anfang der Saison, oder das zurückgeruderte?

Ach, und mal @ Kohorte, und bitte nicht als persönliche Kritik auffassen, sondern nur als Frage eines Außenstehenden: Warum wurde gestern die Contra-Bommer-Linie aus dem Aachen-Spiel nicht konsequent weiter geführt? Ich meine, es gab wie gesagt nur sehr wenige Bommer raus-Rufe, aber auch keinen richtigen Support für die Mannschaft.
 
Sollte die Aktion sich wirklich so zugetragen haben, dass das Mädel das Trikot eigentlich nicht abgeben wollte aber dazu genötigt wurde, ist die Sache absolut Asi.
Da muß ich zustimmen.
Aber bisher habe ich dazu noch keinen "Augenzeugenbericht" gelesen oder gehört.
 
Ach, und mal @ Kohorte, und bitte nicht als persönliche Kritik auffassen, sondern nur als Frage eines Außenstehenden: Warum wurde gestern die Contra-Bommer-Linie aus dem Aachen-Spiel nicht konsequent weiter geführt? Ich meine, es gab wie gesagt nur sehr wenige Bommer raus-Rufe, aber auch keinen richtigen Support für die Mannschaft.

Da muss ich dir recht geben, die Frage kam bei mir gestern im Stadion auch auf. Nachdem ich mit einem Mitglied der Kohorte kurz gesprochen hatte, wurde mir gesagt, der Support gerade nach dem Tor bezog sich nicht auf die Mannschaft, sondern auf den e.V. bzw. die Liebe zum MSV.
Dahinführend auch die Spruchbänder z.B.


Ich war anfangs auch schwer enttäuscht, dass der Anti Bommer Protest nur aus vielleicht 5-6 Kehlen zu hören war.
 
Antwort auf KF #292

Also ich finde das auch du sehr viel Mist laberst.
Man soll hier nicht jeden kleinen Fitzel hervorkramen. Aber das ist doch genau das was hier viele seit Wochen machen.
Und das zurückwerfen von Trikots hat einen symbolischen Charakter, deshalb ist es auch in Ordnung dieses zurück zu werfen. Geht´s noch?? Ob es auch möglich ist das die Spieler sich gefreut haben über Ihren Sieg?
Dir ist die Mannschaft ja sowieso egal, aber laufend sprichst du von 'wir' .
Ich kann dir nicht mehr folgen was du mit 'wir' meinst!
Meinst du evtl. nur diejenigen die deiner Meinung sind, und ihre Verbortheit öffentlich zur Schau stellen?
Manchmal habe ich das Gefühl das der Mannschaft nur noch Niederlagen gegönnt werden, um sein eigenes Ego zu befriedigen.
 
Sollte die Aktion sich wirklich so zugetragen haben, dass das Mädel das Trikot eigentlich nicht abgeben wollte aber dazu genötigt wurde, ist die Sache absolut Asi.
Da muß ich zustimmen.
Aber bisher habe ich dazu noch keinen "Augenzeugenbericht" gelesen oder gehört.

Sorry für FQ, aber

ich stand in unmittelbarer nähe, und ich muss sagen dass es wirklich so wirkte,
als wenn sie das Trikot wirklich behalten wollte. Wurde aber auch aus allen richtungen auf sie eingeredet, dass sie es wegschmeissen soll. Im end effekt wurde ihr es aus der Hand gerissen und wieder zurück geschmiessen.
Später hat dann ein Ordner das Trikot aufgehoben, und hat es dann einen kleinen Jungen im Block gegeben, der sich auch darüber gefreut hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben