Alles nach dem Spiel beim FCN

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, ich finde es nicht in Ordnung.

Gerüchte leben immer davon, dass sie jemand aufnimmt und weiterträgt- so bekommen sie erst den richtigen "drive".

Du scheinst das Spiel doch sachlich für mich richtig begutachtet zu haben, nun leg mal ca. 100,-€, 1-2 Urlaubstage und etliche Stunden im Auto drauf.

Auf der Couch bei Bier und Premiere ist immer gut reden.
 
Grottenkick !!!!

Ich war nur froh, dass meine Kinder zur Halbzeit schon im Bett waren. Hätten die das Interview mit Tom Sarke ( auf Premiere ) noch gesehen, wären die wohl vor Angst nicht mehr in den Schlaf gekommen :eek:. Kann man den nicht mal zu einem ordentlichen Frisööööör schicken ?
 
...
Du scheinst das Spiel doch sachlich für mich richtig begutachtet zu haben, nun leg mal ca. 100,-€, 1-2 Urlaubstage und etliche Stunden im Auto drauf.

...

Ich sagte lediglich, wenn dieses Gerücht zutrifft, ist es aller unterste Schublade; falls es nicht zutrifft lediglich meine persönliche Meinung, dass es falsch war, das Trikot zurück zu werfen.

Aber da Du offensichtlich vor Ort warst, kannst Du vielleicht was dazu sagen, wie es sich mit dem Gerücht verhält?
 
Du bist der gute und Tho-Tho der schlechte Fan, sachse? ... :rolleyes:


Ich denke es ist immer einfach zu reden, wenn man nicht in der Situation steckt. Während ThoTho gestern arbeitete und Geld verdiente, sich danach vielleicht von einer Wurstfachverkäuferin zu einem leckeren Tartar-Häppchen überreden lies und mit einem warmen und lauschigen Couchplätzchen das Spiel mit einem kühlen Blonden genoss, fuhren Andere sicher gegen Mittag los, baten ne Woche vorher um Urlaub, gaben Geld aus, froren und hatten im Idealfall eine leckere Bratwurst.

Die guter Fan, schlechter Fan Diskussion beginnst nun Du!
 
Am Ende kamen nur einige wenige Spieler in die Kurve und Veigneaus geworfenes Trikot flog prompt wieder zurück über den Zaun, begleitet von "Bommer Raus"-Rufen.

Sorry, aber das finde ich äußerst unfein.
Klar war die Aktion gegen Bommer gerichtet- aber wie soll sich der kleine Olli fühlen wenn er das zurück geschmissen bekommt? Zumal der wohl des deutschen nicht so mächtig sein wird das er direkt erkannt haben wird das es sich nicht gegen ihn richtet.

Da wird ein Spieler der eine gute Leistung abgegeben hat und als einer der wenigen Spieler zum Zaun kam in den Zwist zwischen Vereinsführung / Trainer und Fans gezogen.
Hoffe der Jung nimmt das nicht persönlich:(
 
Lol ... eine Post vor dir schon erledigt ... ;) ...


Es tut mir leid wenn Du scheinbar nicht verstehen magst, dass sich Emotionen anders entwickeln können, wenn man einen Fernseher ausmacht, oder noch weitere 6 Stunden Zug, Auto o. ä. vor sich hat. Da kann man mitunter schon einmal enttäuscht sein.

Sollte es auch noch einer der Personen sein, die beide Auftritte in München sah...- da möchte ich mich gar nicht einfühlen wollen.
 
Du bist der gute und Tho-Tho der schlechte Fan, sachse? ... :rolleyes:


Gebetsmühle allez ...

Ich glaube nicht das die Aussage so gemeint war. Es sit schon ein anderes Gefühl sich so ein "spannendes" und "gutes" Spiel im Stadion direkt anzusehen. Die Leute haben Geld und Urlaubstage ausgegeben und sehen dann sowas. Da kann man schonmal etwas depri sein und auch sein Empfinden weitergeben.

Wenn mir so ein Spiel auf dem Sofa nicht gefällt dann schalte ich um, mecker ein wenig und es ist gut.
 
Während ThoTho gestern arbeitete und Geld verdiente, ...

richtig! Das mache ich regelmäßig, so lebt es sich einfach leichter, hab ich festgestellt. Und dann muss man halt auch mal verzichten. ;)

...sich danach vielleicht von einer Wurstfachverkäuferin zu einem leckeren Tartar-Häppchen überreden lies...

falsch! Aber nichts desto Trotz ist Tartar recht lecker. Aber, wenn du mich sehen könntest, wüsstest Du, dass ein Häppchen bei mir nicht reicht! ;)

...mit einem warmen und lauschigen Couchplätzchen das Spiel...

richtig! Obwohl, war schon was kühl im Wohnzimmer. Zumindest bis mein Scahtz die heizung angemacht hat. ;)

...mit einem kühlen Blonden genoss,...

falsch! Und von "Spiel genießen" kann bestimmt keine Rede sein. ;)

...fuhren Andere sicher gegen Mittag los, baten ne Woche vorher um Urlaub, gaben Geld aus, froren und hatten im Idealfall eine leckere Bratwurst...

Bratwurst kann auch lecker sein. Es wurde bestimmt keiner gezwungen zu fahren - und da frage ich mich doch: Wenn der Club so abartig ist, warum sollte ich dann Uralub verbraten und auf ein lauschiges Coch-Plätzchen verzichten, wenn mich sonst außerdem dem - ich zitiere (bin nur zu faul das Post zu suchen (steht irgendwo im Anfang) - "Dreckshaufen" nur Kälte und eine schnöde Bratwurst erwarten? Neidisch? Oder ärgerst Du dich hingefahren zu sein. Ich war oft genug bei solchen Auswärtsspielen dabei, um die Enttäuschung nachempfinden zu können. Trotzdem finde ich persönlich es verkehrt, das Trikot zurück zu werfen. Aber das ist im Endeffekt jedem sein eigenes Ding, was er mit SEINEN Sachen / Geschenken macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da sind wohl wieder ne Menge Emotionen drin. Mehr als im Spiel. Ich versuch mal mein subjektives Erleben in objektive Worte zu fassen:

Einsatz, Zweikampfverhalten und taktische Disziplin waren gut. Daraus resultierend war die Abwehr meist Herr der Lage. Das Offensivspiel ist mal wieder kaum über Ansätze hinaus gekommen, aber natürlich bei weitem nicht so schwach wie beim bisherigen Tiefpunkt in München.

Über die taktische Grundaufstellung wird hier immer wieder gemeckert. Kann ich nicht verstehen. Das vorherige 4-4-2 war eine Zumutung, ein totales Loch im offensiven Mittelfeld. Ein System, das zu den Spielertypen nicht passt (insbesondere Grlic). Das 4-2-3-1 (nicht 4-5-1, wie hier gerne behauptet, aber auch nicht 4-3-3, wie Bommer es nach dem 60 Spiel verklären wollte) passt hingegen. Auch gestern wurde wieder deutlich, dass die so verhasste "Doppelsechs" das Herzstück der Mannschaft ist. Das muss auch nicht defensiv sein, denn das hängt letzlich davon ab, was die Spieler (wieder in erster Linie Grlic) daraus machen.

Zu den Spielern:

HERZOG wirkte ruhig, wurde kaum ernsthaft geprüft, nur bei zwei Aktionen, die er mit einer Faust löste grenzwertig. VEIGNAU und CHAFTAR konzentrierten sich fast völlig auf die Defensive, gingen nur vereinzelt nach vorne und hielten so ihre Seite sauber. VEIGNAU mit einem sehr leichtsinnigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung , der dem FCN einen Konter in Überzahl erlaubte. BRANCO eigentlich gar nicht so defensivschwach wie bisher, aber weit von "sicher" entfernt. Nach vorne engagiert aber viel zu ungenau und früh mit Gelb belastet.

Die Innenverteidigung sehr stabil, mit planlosen, hohen Bällen nicht zu überwinden. SCHLICKE stärker als BRZENSKA, der genau wie TARARACHE viel zu viele Freistöße in Strafraumnähe verursachte. BRZENSKA hatte Glück, dass nach einem Foul gegen Charisteas kein Elfer gegeben wurde, weil der Schiri schon ein (vermeintliches) Handspiel des Griechen abgepfiffen hatte. TARARACHE ansonsten wieder der Staubsauger, aber auch wieder völlig ohne Akzente in der Offensive. GRLIC verbessert, defensiv souverän, ein paar öffnende Pässe und Vorstöße. Er muss noch dominater im Offensivspiel werden, um wieder an seine besten Tage im Zebradress anzuknüpfen.

Die vier offensiven Spieler haben diesmal das ständige Wechseln der Positionen gut umgesetzt. In der ersten Halbzeit fiel CHRIST allerdings ein bisschen ab, wurde im Spielverlauf aber stärker. KOEMAHA sehr engagiert, aber auch oft unglücklich, leider null Zug zum Tor. ADLER biss sich mit viel Einsatz in die Partie, glich so einige technische Unzulänglichkeiten aus. MAKIADI ist in besagtem 4-2-3-1 die ideale Besetzung für den zentralen Mann hinter den Spitzen, weil er immer Torgefahr ausstrahlt, am Aufbauspiel teilnehmen kann, aber auch oft erfolgreich auf den Flügel ausweicht. ATEM ist nicht zu beurteilen, MAICON ist hingegen definitiv die falsche Besetzung in diesem System, halt ein echter Mittelfeldspieler, ohne Stürmerblut. So irrte er durch das Mittelfeld und sah das Spiel an sich vorüber ziehen.

Zunächst waren die Nürnberger sehr aktiv, brachten aber (wie auch später) nur Fernschüsse zu Stande. Der MSV war immer darauf bedacht, das Spiel unter Kontrolle zu kriegen und langsam zu machen. Die Führung war folgerichtig, weil der MSV zwar auch nur wenig gelungene Aktionen in der Offensive vorzuweisen hatte, die Nürnberger aber bei den rotierenden Offensivkräften der Zebras regelmäßig die Orientierung verloren. Nach der Führung, und speziell in Halbzeit 2, wurde die offensive Dreierreihe fast völlig ins Mittelfeld zurück gezogen. So wurde die Chance auf ein entscheidendes 2:0 gegen eine schwache Nürnberger Defensive leichtfertig hergeschenkt. Nach dem Wechsel Maicon für Makiadi erlahmte das Offensivspiel fast völlig, einzig der gegen Ende stärkere Christ initiierte noch Angriffe, die aber erneut in Ansätzen stecken blieben.

Unter dem Strich eine akzeptabe Auswärtsleistung, mehr nicht. Im Offensivspiel dürfen im weiteren Verlauf mehr als nur die erwähnten Ansätze erwartet werden. Mal sehen, in den letzten beiden Jahren ist eine Steigerung im Laufe der Saison ja nie eingetreten. Ob das dieses mal anders wird? Noch fehlt nicht nur mir der Glaube. Der Sieg gegen sehr schwache Nürnberger war verdient, weil 1860 noch schwächer war als die "Glubberer" gleich von einer echten "Steigerung" zu sprechen, wäre aber verfrüht. Überhaupt muss man die Aussagekraft der bisherigen Spiel in Zweifel ziehen.

Als der Spielplan veröffentlicht wurde, haben die meisten hier erst mal schlucken müssen. Mitabsteiger Rostock, die letzte Saison respektablen Wehener, eine verstärkte und BuLi-erfahrene Augsburger Mannschaft, Geheimfavorit 1860, Mitfavorit Aachen, Topfavorit Nürnberg und dann die ebenfalls favorisierten Freiburger. Vier der Spiele auswärts. Da glaubte jeder an einen echten Prüfstein gleich zu Saisonbeginn. Die letzten Wochen sprachen aber eine andere Sprache. Rostock mit Licht und Schatten im Mittelfeld, Wehen sieglos am Tabellenende, direkt hinter den erschreckend schwachen Augsburgern, 1860 der personifizierte spielerische Offenbarungseid weiter in Abstiegsgefahr, Aachen rumpelt im Mittelfeld rum und Nürnbergs Leistung wurde in Pinolas Einwurf trefend versinnbildlicht. So wird dann wohl Freiburg der erste tatsächliche "Brocken", später werden dann voraussichtlich Mainz und Lautern der Maßstab sein, an dem wir uns messen müssen. Und ich kann nur schwer hoffen, dass dies nicht nur in tabellarischer, sondern auch in fußballerischer Hinsicht möglich sein wird.
 
Ich hätte das Trikot auch zurück geworfen.

Nach den "Bommer raus" Rufen werden "Denkzettel verteilt, weil die Fans ja so ganz doll pöse waren.
Gestern gab es wohl keine "Bommer raus" Rufe, da werden dann Trikots geworfen.
Für was halten die uns?
Für Rotznasen oder wat?
Wenn ihr schön lieb seid bekommt ihr Trikots, wenn nicht gibt es "Denkzettel".
 
Bin ich froh das ich nicht viel vom Spiel gesehen hab!!

Die ersten 20 Minuten waren einfach geil, hoffentlich merken die mal das ohne Fan´s nichts geht!:huhu:

Kam mir in den ersten 20 Minuten vor wie bei einem Tennis Spiel :D, sobald jemand lauter redete als erwünscht ging ein psssschhhhtttt durch die Kurve :D

Auf jeden fall einen RIESEN RESPEKT an die Nürnberger Fanszene :zustimm: Würde in Duisburg nie klappen :rolleyes:

Aber naja, was kann man positives aus dem gestrigen Montag Abend ziehen?

:nunja: Ich glaube 3 Punkte mehr auf dem Konto! Heißt leider aber auch Rudi hat wieder ein paar Spiele Ruhe!

Für mich bleibt aber am Ende nur eins! BOMMER RAUS!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn der Club so abartig ist, warum sollte ich dann Uralub verbraten und auf ein lauschiges Coch-Plätzchen verzichten, wenn mich sonst außerdem dem - ich zitiere (bin nur zu faul das Post zu suchen (steht irgendwo im Anfang) - "Dreckshaufen" nur Kälte und eine schnöde Bratwurst erwarten? Neidisch? Oder ärgerst Du dich hingefahren zu sein. Ich war oft genug bei solchen Auswärtsspielen dabei, um die Enttäuschung nachempfinden zu können. Trotzdem finde ich persönlich es verkehrt, das Trikot zurück zu werfen. Aber das ist im Endeffekt jedem sein eigenes Ding, was er mit SEINEN Sachen / Geschenken macht.


Da ich selbst auf der Couch saß, aber versuche zu ergründen, warum jemand so reagiert haben kann, brauche ich mich nicht ärgern.

Und wenn es an "Dreckshaufen", oder gar "Trikotrückwurfaktionen" mittlerweile scheitern soll, dann wundere ich mich, dass ich kein klares Statement zur Linkabschaltung, 2-Jahres-Plan o.ä. von Dir gelesen habe.

Denn WENN und das frage ich mich seither, wenn, der Großteil der Fanszene für das Gebommere ist, ist es doch ein Unding, eine Kollektivstrafe auszusprechen. So weit sind wir scheinbar nicht auseinander, aber man muss die Ttsachen auch einmal klar aussprechen.

BtT

Einig waren wir uns, dass der Gegner gestern so schlecht war, dass wir unbedrängt die Punkte mitnehmen konnten, eine ENTWICKLUNG habe ich trotzdem nicht gesehen.
 
Sachma an Alex,

wie sehen denn die Lottozahlen morgen abend aus? Kriegst auch was ab!:)

Die Clubbbberer haben echt gestunken, die tun mir ein wenig leid. Wenn die sich nicht um 1000% steigern, haben sie bald Derbys gegen Bayern 2 und Burghausen.:D:(

Und jetzt gehe ich wieder weinen.:rolleyes:
 
hab fast meine herztropfen vergessen zu nehmen und ich hab be solch einem gekicke schlechte erinnerungen! (wolfsburg 2005/2006 mit dem schlusspfiff das 1:1 bekommen)
man man man..was n grottenkick! solviel kannste gar nich saufen damit das schön aussieht!

ach...hab jetzt nich so die lust gehabt die mir angezeigten 12 seiten durchzusuchen...hat jemand bilder der "choreo"?? das haben die auf premiere bzw dsf nur so sporadisch für geschlagene 5 sekunden gezeigt inkl ranzoomen! bzw weiß jemand was da bei den nürnbergern drauf stand? (und was stand bei uns drauf?)
der kommentator sachte nur was von zerstückelung des spieltages und die beschissene anstoßzeit für montags
 
Stimmt. Alles in allem war es ein Grottenkick. Aber unterm Strich stehen drei Punkte, und wenigstens die Gewissheit, dass endlich die Abwehr sicher steht, und dahinter mit Marcel Herzog ein richtig guter Torhüter Sicherheit ausstrahlt.

Da drängt sich bei mir schon die Frage auf, warum Herzog vor Starkes Verletzung bei Bommer null Chance hatte..........
 
Das Spiel war ja echt nicht schön, aber 3 Punkte im Sack und jetzt in Freiburg versuchen in zu punkten.
Ansonsten sei nochmals gesagt: Die Einwürfe waren echt der Hit, aber auf beiden Seiten. Wundere mich nur, dass die Schiris sowas durchgehen lassen. In der Kreisliga wird ziemlich genau darauf geachtet, ob ein Einwurf korrekt ausgeführt wird. Ne ne ne...

@Zebra1973: Du hast dich ja noch gar nicht zum Spiel geäußert?;)
:D:D:D
 
und hier wird nur gemeckert. ...stimmt alles ganz schlimm, gegen doofe Aachener nur starke 20Minuten, ... warum, nicht 90 ... 10 Tore kann man wohl erwarten.

in Nürnberg nur ein 1 zu 0 ... da muss mehr kommen, die sind ja schwach

danke dafür, endlich mal einer von der anderen seite. vor dem spiel hiess es: oh gott wir kriegen die nnächsten spiele nur noch klatschen, jetzt gewinnen wir und wieder nur so eine ******** hier im forum.
bin auch froh dass das forum hier entfernt wurde von der page, sowas kann sich kein aussenstehender antun, ich finds nur noch peinlich, diese unzufriedenheit geht mir aufn sack.
schreibt lieber an die regierung die grade 35 mrd € zur rettung der scheiss banken rausschmeisst als zum dsf wegen irgendwelchen kleinkram, probleme muss man haben echt.
ich freue mich ebenfalls über diesen sieg, er war wichtig und wir sind oben dran, das wie zählt nicht. attraktiver fussball in duisburg ist schon seit 10 jahren nicht mehr konstant gesehen worden, und das nicht nur unter RB, auch funkel oder meier boten ein -wir führen 1-0 und jetzt alle mann hinten rein fussball-. und? jetzt beschwert man sich, auch über das verhalten der mannschaft. was wollt ihr? der einzige support den die hören ist bommer raus und dann sollen die zu uns in die kurve kommen? also irgendwie macht mich sowas rasend hier! mal wieder zeigen die jungs geschlossene haltung ggüber dem gesamten team und trainer, würden sie zu uns kommen würden die nämlich dieses dumme fanverhalten honorieren, ich finds gut was die jungs da im moment abziehen und sich von "uns" nicht beeinflussen lassen. denn sonst würden wir da stehen wo nürnberg jetzt steht.
also nochmal: der erfolg ist da und das ist was zählt, und mit dem erfolg wie ivo schon sagte kehrt das selbstbewusstsein auf dem platz und auch somit die attraktivität im spiel zurück. also machen lassen mensch.
jetzt kriegt mo auch noch gras zu fressen von brzenska und co und dann sind wir oben wieder auf! und selbst wenns in freiburg nicht klappen sollte, ist es find ich auch keine schande! also bitte nicht unnötigen stress hier reinbringen weswegen auch immer! das ist keine kritikäußerung mehr, das ist zur mode geworden, und jeder äfft das im stadion nach weil er 3 bierchen zuviel intus hat.
wir haben ein paar jungs dabei die ich auch gerne in den nächsten 2,3 jahren hier spielen sehen würde. ich würd mich nicht wundern wenn die sich verpieseln wenns hier so weiter geht.
 
Sorry, aber das finde ich äußerst unfein.
Klar war die Aktion gegen Bommer gerichtet- aber wie soll sich der kleine Olli fühlen wenn er das zurück geschmissen bekommt?


auch ein beweis für eine äußerst dumme aktion.
so verunsichert man jetzt langsam auch die spieler.

vieleicht demnächst mal auf alkoholfreies umsteigen dann passiert sowas nicht
 
3 Punkte gegen einen Mitbewerber um die Aufstiegsplätze? Ich glaube ich hör nicht richtig, die Nürnberger waren ähnlich schlecht wie die Münchener und das sind sie seit Beginn der Saison. Klingt aber schön den FCN stark zu reden um seine Argumentation aufrecht zu erhalten.

Ein Absteiger aus der BuLi ist immer automatisch ein Mitbewerber um die Aufstiegsplätze, ganz egal, was der bisherige Saisonverlauf, insbesondere im ersten Saisonviertel, aussagt. Dazu kommt, daß das Frankenstadion automatisch etwas mehr "Ernsthaftigkeit" einfordert als irgendeine "Kitzkibowski-Arena" hinter den Bergen.

Weiter kommt zum Tragen, daß der Club bei Gott mehr als nur motiviert war und genau das war vorauszusehen und zwar nicht nur von Dir und mir, sondern auch von der Mannschaft des MSV und (ich traue mich fast nicht, es zu schreiben) auch von dessen Trainer. Was bedeutet dies aber wirklich?

Dem MSV ist es gelungen eine fraglos eigentlich qualitativ gute und an diesem Tag zusätzlich topmotivierte Truppe IN Nürnberg zu schlagen. Dies vor allem deshalb, weil es einem kämpferisch starken Zebrarudel gelungen ist, den Club immer mehr zu verunsichern und zu zermürben. Vergessen wir doch nicht, daß die Clubberer nicht etwa schon verunsichert, glücklos und desolat aus der Kabine gekommen sind.

Sicher gibt es derzeit viel Negatives im Verein und es mag sein, daß Bommer im Moment woanders segensreicher wirkte aber man kann doch wenigstens die Leistung (und es war definitiv eine!) der Mannschaft als eine solche anerkennen und nicht etwa so tun, als wäre ein Sieg beim Club das Normalste der Welt.

Generell erlaube ich mir an dieser Stelle einfach einmal die vielleicht (Edit: nee, ganz sicher ;) ) naive Frage wieso die Mannschaft für Bommer, Hellmich, Vereinspolitik als solche und einiges mehr als Stellvertreter herhalten muß. Ich verstehe es nämlich nicht, bin allerdings auch zu weit weg vom Schuss.
 
vieleicht demnächst mal auf alkoholfreies umsteigen dann passiert sowas nicht

Solltest vielleicht auch mal einige hunderte Kilometer mitten in der Woche auswärts fahren, ein scheiß Spiel sehen und das OHNE alkohol.

Ma gucken ob du auch noch Bock auf son Söldner Trikot has, von nem Spieler dem es eh egal wer da in der Kurve steht :rolleyes:

Man man man...
 
Nacht drüber geschlafen, aber irgendwie auch nicht glücklicher über die 3 Punkte. Dafür war UNSER Spiel gegen einen GEGNER der am Boden liegt einfach zu schwach. Ob es nu am R.B liegt, oder am Spielermaterial,oder an den BÖSEN,BÖSEN FANS ist eigentlich nebensächlich.
ICH habe mir die 16 Neuen NICHT ausgesucht :D
ICH habe die NEUEN nicht auf die Neue Saison vorbereitet:mecker:
ICH habe es nicht verpasst, einen ECHTEN SPIELMACHER fürs Mittelfeld zum MSV zu locken.
Wat is eigentlich mit DOGGE los? Der kommt mir vor wie der IDRI letzte Saison:mecker: Wahnsinn, fast jedes Duell von Ihm wird gegen uns gepfiffen ( meistens zurecht).
Der ADLER? Ist bestimmt sehr schnell, aber wenn der Ball ins Spiel kommt, oh lecks.

Noch was zum Thema PRO und CONTRA R.B.
Alle die Pro eingestellt sind, vergesst nicht, das die fehlenden Spielerrischen Elemente, die Taktischen Unzulänglichkeiten so wie der FUSSBALL insgesamt nicht erst die letzten Spiele zum tragen kommen, weil wir ja sooooooo viele Neue haben, (einspielen und so weiter).
Schaut euch die letzte Aufstiegssaison an. Das selbe Spiel, nur weil andere nichten wollten, mussten WIR. Nicht weil wir so gut waren.
Oder letzte BL Saison. Da haben wir nicht bis zum Schluss die Chance auf den
Klassenerhalt gehabt weil WIR so gut waren, sondern weil 5 Mannschaften es auch nicht anders konnten. Wir sind schliesslich als 2. SCHLECHTESTE MANNSCHAFT in der BL Geschichte , nach Tasmania Berlin, abgestiegen:fluch:

Also kurz um, der Hr. Bommer hatte fast 3 Jahre Zeit sich eine Mannschaft aufzubauen,( trotz Ab.-und Zugänge) die SEIN Spielsystem ( hat er überhaupt eines :mecker:) umzusetzten versteht.
Aber es ist doch nix, wirklich nix in dieser Richtung passiert. das Spielerrische, das Taktische,das Konditionelle ????????
Es sind absolut keinerlei Fortschritte erkennbar.Seit 3 Jahren das selbe gerumpel und gegurke.

Ich finde es einfach nur grausam. OK, ab und an holen wir 3 Punkte, aber WIE.
Das ist nicht weil wir so stark sind????. Nicht wirklich.
Schaut euch nur die letzten Spiele gegen AAchen, München,Wehen oder gegen den Club an.
OFFENBARUNGSEID DES R.B


Okay, wenn des alles ist was zählt, dann OLE, Rudi BOMMER Ole,Ole.

Nur MIR reicht es nicht darum, BOMMER RAUS,BOMMER RAUS.

Ich weiss, immer die selbe Leier, aber sind ja auch fast immer die selbe Leistung, oder soll ich sagen fehlende Leistung:D
Habe fertig.

Achso, wollte noch sagen, das mit dem Trikot rückwurf fand ich a net sooooooooo toll.
 
Ma gucken ob du auch noch Bock auf son Söldner Trikot has, von nem Spieler dem es eh egal wer da in der Kurve steht :rolleyes:

...

Was kann der Olli dafür?

Das ist ein sehr netter Junge, der hier kaum ein Wort versteht, wahrscheinlich kaum einen Menschen kennt, lange verletzt war, noch ziemlich jung ist.....

und nach nem für ihn sehr wichtigen Sieg in die Kurve kommt, anders als viele andere Spieler um sein Trikot abzudrücken.

Die Geste des Zurückwerfens ist ein Tiefschlag, die kann man nem Riesenarsch von Spieler, nem Schlakker oder Bauern antun, aber doch niemals dem OV - der sich auf seiner Seite weiß Gott den Arsch aufgerissen hat.
Das geht gar nicht!!!
 
wieder nur so eine ******** hier im forum.
bin auch froh dass das forum hier entfernt wurde von der page, sowas kann sich kein aussenstehender antun, ich finds nur noch peinlich, diese unzufriedenheit geht mir aufn sack.
.


Freue mich schon wenn du Bald beim Neuen MSV Forum Bist .
Hoffe Du vergisst nicht deine Löschung hier zu beantragen .

Der rest deines Beitrags ist nur Bla Bla Bla ....
 
Solltest vielleicht auch mal einige hunderte Kilometer mitten in der Woche auswärts fahren, ein scheiß Spiel sehen und das OHNE alkohol.

Ma gucken ob du auch noch Bock auf son Söldner Trikot has, von nem Spieler dem es eh egal wer da in der Kurve steht :rolleyes:

Entschuldige mal, aber bitte was hast du in der aktuellen Situation erwartet ?? Ein Hurra Spiel mit tollem Fussball ?

Wenn doch alles ******** ist, der Trainer, die Spieler, der Vorstand, dann tu doch allen einen Gefallen und bleib zu Hause.

Die Spieler sollen sich für die Fans den Allerwertesten aufreissen ? Für Fans, die Ihnen nach einem Auswärtssieg bei einem Bundesligaabsteiger den Rücken zeigen ?? Für Fans die ein in die Kurve geworfenens Trikot zurückwerfen ?

Bei manchen hat man den Eindruck, sie wünschen sich schlechten Fussball und Niederlagen, damit bloss weiter gemeckert werden kann.

Irgendwann muss doch auch mal gut sein, ansonsten könnte es wirklich lächerlich werden.

Um einiges vorweg zu nehmen. Nein, ich gehöre keiner Bommer oder Hellmich Sekte an. Und Nein, ich habe noch immer nix kapiert.
 
Erstmal zum Spiel:

Ein eher schwaches Spiel von 2 völlig verunsicherten Mannschaften mit dem glücklicheren Ende für uns.

Die Jungs haben gekämpft, Gras gefressen und einen 1:0 Sieg eingefahren bei einem Mitabsteiger und Aufsteigsfavourit.

Wir sind der beste der 3 Abstieger (damit will ich nur sagen das es woanders auch Probs gibt, nicht nur bei uns)


Du scheinst das Spiel doch sachlich für mich richtig begutachtet zu haben, nun leg mal ca. 100,-€, 1-2 Urlaubstage und etliche Stunden im Auto drauf.

Auf der Couch bei Bier und Premiere ist immer gut reden.

Das nach solchen Postings wieder das Thema "Guter Fan" und "Böser Fan" anfängt ist klar - es wird immer irgendwann die Frage aufkommen warum ihr das noch macht wenn doch alles so ******** ist ? Sei konsequent und bleibe zu Hause, ist ja kein Thema. Das kann ich nachvollziehen, aber was diese ewige Miesmacherei, jetzt schon bei Siegen soll, entzieht sich einfach meinem Verständnis.

1) würde diese unsägliche Aufschaukelei hier mal ein Ende haben und sich die Fans mal wieder auf das wesentliche konzentrieren, die Unterstützung des MSV, dann würde sich auch der Teil der selbst nach einem Auswärtssieg alles schlecht redet sich auch mal wieder freuen können. Die Frage ist einfach, welche Intention habt ihr noch, wollt ihr das überhaupt noch ? Euch freuen...

3) ihr scheitert in meinen Augen einfach an den völlig überzogenen Vorstellungen über den Spielstil des MSV. Zählen Siege neuerdings nur noch wenn sie mit 1, 2, 3 Hacke erzielt worden sind ? Ich dachte immer auch für ein 1:0 von gestern gibts auch 3 Punkte.

4) Die Ergebnisse geben sowohl der Mannschat als auch Bommer derzeit Recht, ob ihr das wollt oder nicht. Wir haben 11 von 18 möglichen Punkten.

5) Definiert doch mal was passieren muss damit ihr zufrieden seit - geht das überhaupt noch ? Damit nicht gleich die Antworten kommen "Bommer raus" - ich meine unabhängig von Bommer raus, was soll noch passieren damit ihr euch mal wieder an Siegen der Mannschaft erfreuen könnt ?


Losgelöst von den ganzen Punkten finde ich es aber sehr, sehr positiv das hier im Forum die Stimmen immer lauter werden bzgl. der ständigen Miesmacherei und sich die Fans auch mal wieder über einen Sieg freuen können und das loslösen von der Bommer/Hellmich Diskussion !!!

Denn hier wird viel zu vieles vermengt, es darf am Ende nicht sein das Trikots von Spielern zurück geworfen werden, weil es ja ach so böse "Söldner" sind.....Das geht einfach nicht

Ich persönlich rechne am Freitag in Freiburg eher wieder mit einer Niederlage, weil die eine verdammt gute Mannschaft haben,...da sind die Chancen gleich verteilt.
 
Sorry ich weiß garnicht wieso das mit dem Trikot so überbewertet wird. Klar ist das sicher keine schöne Geste aber es zeigt auch wie unzufrieden die Leute in der Kurve teilweise sind. Für manch einen hat ein Trikot von dieser Mannschaft eben nicht mehr diesen Stellenwert. Das sollte eher der Mannschaft zu denken geben als euch. Aber das ist auch typisch. Lieber untereinander kloppen als zuzugeben das so ein Stofflappen unwichtig erscheint wenn es um den gesamten Verein geht. Ich find die Aktion wenigstens nicht so huchlerisch wie viele nunmal so sind. Er hätte es auch behalten können und sich freuen und hätte dann ein schönes Andenken an das grandiose Spiel in Nürnberg gehabt, wo man mit bissel Dusel 0:1 gegen eine schlechte Truppe gewonnen hat. Und das unter seinem Lieblingstrainer "Rudi Bommer".

Übler finde ich das die Mannschaft (oder Veigneau??) denkt ein Duseltor und ein Trikot würde die Tiraden die die Fans ertragen, einfach so wegwischen könnten. Ein Bommer und Hellmich, sowie die Mannschaft sollten mal klare Ansagen machen und nicht um den Brei rumlabern. Besser noch mal weniger in den Medien rumlügen und mal selber in die Kurve kommen, wenn es sie so stört.

Solang das nicht der Fall ist sollten wir lieber weiter auf uns rumhacken und den Hass untereinander stärken. Da freut sich jemand.

Es war ... und das ist ein Fakt den wir nicht bestreiten können, wieder mal ein Kackspiel, mit glücklichem Ergebnis. Nicht mehr und nicht weniger. Und jeder der Fussball mag der wird sich dieses Spiel, wie fast alle weiteren in dieser Saison nicht nochmal angucken wollen. Ich wette das sogar die Spieler bei der Analyse einschlafen.

Traurig alles .
 
so verunsichert man jetzt langsam auch die spieler.

Wie jetzt? Vielleicht sollte man dann mal die Berufswahl überdenken.....man, man, man. Gegenwind aus den Fanblöcken ist in dieser Branche ja nicht so unüblich.

Und außerdem.....es handelt sich doch nur um eine kleine Minderheit die, O-Ton Hellmich, auf Krawall aus ist und den Verein schädigen möchte. Kann ja dann nicht soooo schlimm gewesen sein...waren ja dann bestimmt noch jede Menge an richtigen "Fans" anwesend denen man sich zuwenden konnte.

Meine Herren...

3 Punkte im Sack...und keiner weiss so genau warum...soll jetzt deswegen hier die große Euphorie ausbrechen? Das Spiel war vielleicht einen kleinen Deut besser als die Grottenkicks in München....aber unterirdisch war es alle Male. Der MSV hatte diesmal nur das Glück gehabt einen Stolperball im Tor versenkt zu haben....nicht mehr und nicht weniger. Kein Grund zur Absolution.
 
Finds echt traurig das man Ollis Trikot zurückgeworfen hatte, immerhin kann der Mann ja nichts dafür und meiner Meinung nach hat er eine gute Leistung abgelegt, ich hoffe er nimmts so an als ob wir sagen würden "komm verpi** dich doch einfach mit dein scheiß trikot". Sowas muss ehrlich nicht sein Leute, ich will hier nicht den Moralapostel spielen aber beim Olli sowat zu machen ist überhaupt nicht in ordnung, bei einem Schlicke kann ichs nachvollziehen aber nicht beim Olli :mad:

Ich weiß nicht wie dat hier noch weiter gehen soll.. :(
 
Solltest vielleicht auch mal einige hunderte Kilometer mitten in der Woche auswärts fahren, ein scheiß Spiel sehen und das OHNE alkohol.

Ma gucken ob du auch noch Bock auf son Söldner Trikot has, von nem Spieler dem es eh egal wer da in der Kurve steht :rolleyes:

Man man man...

1. schon öfter mitgemacht
2. hab ich mich auch unter einfluss von alkohol gut unter kontrolle und lass mich nicht auf eine aggro-ebene hinab
3. ja hätte ich, ich bin dankbar, und hebe auch einen cent von der strasse auf
4. für euch sind alle söldner, schonmal überlegt ob ihr es in anderen lebenssituationen auch seid? die tun nur ihren job, mehr nicht, wie du und ich auch, oder sollen die spieler dich persönlich mit namen ansprechen demnächst

man ihr habt alle vorstellungen. leben ist kein ponyhof man, lasst die jungs ihre arbeit machen, denn wie einer der vorredner sagte, sollten wir definitiv die leistung des teams würdigen. trikot schemissen, ist die leistung des spielers/teams in den dreck zu ziehen
das ist nicht kon- sondern sowas von DESTRUKTIV und verachtend! ist so als würdest du dir den arsch aufreissen, erfolgreich sein, von dir selbst zufrieden und dein kunde kommt hin und schmeisst dir deine arbeit mitten in die fresse.
fühlst dich gut? nimmst das als kritik an? oder ärgerst du dich und gehst mit bauchschmerzen nach hause.
also hirn einschalten, bevor man hirnrissige aktionen startet
dumm und mehr nicht.
UND: du gehörst ja anscheinend sowieso zu der truppe die auf dem egal was passiert bommer raus trip bist, und sowieso nur söldner und arschlöcher im team siehst -> warum zum henker fährst du dann diese hunderten von kilometer dahin wenn du eh weisst dass du nur da bist um so nen scheiss abzuziehen.

bleib demnächst zu hause und lass dich auf dem sofa zulaufen, da schadest du den spielern nicht! da schmeisst du dein trikot nämlich höchstens gegen den fernseher oder tritts den fernseher kaputt, is dein gutes recht, is dein besitz, aber die gefühle die du bei den spielern mit solchen aktionen kaputt machst die kannse nicht reparieren.
wie schon einmal von mir erwähnt ist sowas respektlos, egal in welcher lebenssituation. wenn jemand probleme irgendwelcher art hat sollte er sie nicht da auslassen wo leute nix dafür können

punkt

*lanze brech fürs team*
 
Erstmal zum Spiel:

Ein eher schwaches Spiel von 2 völlig verunsicherten Mannschaften mit dem glücklicheren Ende für uns.

Die Jungs haben gekämpft, Gras gefressen und einen 1:0 Sieg eingefahren bei einem Mitabsteiger und Aufsteigsfavourit.

Wir sind der beste der 3 Abstieger (damit will ich nur sagen das es woanders auch Probs gibt, nicht nur bei uns)




Das nach solchen Postings wieder das Thema "Guter Fan" und "Böser Fan" anfängt ist klar - es wird immer irgendwann die Frage aufkommen warum ihr das noch macht wenn doch alles so ******** ist ? Sei konsequent und bleibe zu Hause, ist ja kein Thema. Das kann ich nachvollziehen, aber was diese ewige Miesmacherei, jetzt schon bei Siegen soll, entzieht sich einfach meinem Verständnis.

Du hast Dich gestern schon einigen Postings nicht gestellt, zitierst hier einen Satzfetzen von mir und begründest. Netter Versuch, aber auch ich bin der deutschen Sprache mächtig.

Hier gibt es genügend treffende Postings, die Positives ALS auch Negatives aufzählen, die solltest Du dann ausnahmsweise mal nicht überlesen. Gekämpft mit Abstrichen, aber sie haben die Zweikämpfe endlich wieder angenommen und waren ein wenig näher am Mann (auch nicht immer).

So und wenn die Mannschaft doch so stark ist und Deiner Meinung nach keine Kritik nötig ist, warum gehst Du dann von einer Niederlage aus? Ich sehe es als Standortbestimmung wie wir nun wirklich sind, falls ich doch tatsächlich verblendet sein sollte.

Nichts lieber als einen erfolgreichen MSV, aber nicht um jeden Preis derer, die seit Jahrzehnten ihren Verein unterstützen. Ein Anhänger sein heißt übrigens auch nicht, dass ich alles mitmache, oder es mein Job ist, zu jubeln, anfeuern und ähnliches- solltest Du Dir vielleicht auch mal zu Gemüte führen.
 
... Lieber untereinander kloppen als zuzugeben das so ein Stofflappen unwichtig erscheint wenn es um den gesamten Verein geht...

Es tut mir Leid, aber dieser "Stofflappen" trägt immer noch das traditionelle Wappen. Ich messe ihm zumindest nicht weniger Bedeutung bei - im ideellen Sinne - wie einem roten Zebra. Es wird das Wappen, das seit jahren für den Verein steht in mehr oder weniger abgewandelter Form, das Wappen welches Dietz, Bella, Salou, wenn auch in abgewandelter Form, auf ihrer Brust getragen haben in den Dreck geworfen.

Von mir aus putzt Euch den Hintern mit Vereinswimpeln ab, oder was weiss ich was, aber heuchlerisch wird es dann, wenn man wegen dem roten Zebra kotzt und das eigene Wappen in den Dreck wirft.

Ich weiss, das ist jetzt arg polemisiert und bestimmt nicht vergleichbar, gell?

Weil das eine steht ja für Tradition und das andere ist nur ein Lappen einer "Sölndertruppe", oder? Das rote zebra hat unsere Tradition entehrt - die Tradition der Fans - weil diese Aktion nicht von den Fans ausging. Das andere, das Wappen in den Dreck zu werfen, ist hingegen Traditionspflege und -Achtung vom Feinsten, weil damit bringt man ja seine Verachtung gegenüber dem Verein zum Ausdruck. Aber das ist jetzt in diesem Zusammenhang nicht heuchlerisch, sondern konsequent, ja?

Danke, ich glaube langsam verstehe ich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So langsam geht mir das ganze Gezetter hier sowas von auf die Eier!!
Ich glaube das ein großer Teil die Sache mit Hellmich und Bommer weiterhin kritisch sieht aber sich doch in erster Linie freut wenn wir gewinnen. Auch wenn es gestern wieder nicht berauschender Angriffsfußball war , aber wir haben 3 Punkte geholt und das zählt. Was nutzt ein offensiv Feuerwerk wenn man nachher mit leeren Händen da steht(frag nach in Hoffenheim). Ich finde die Mannschaft hat sich gestern taktisch sehr gut präsentiert. Sehr dizipliniert in der defensive gestanden und nix zugelassen. Wartet mal ab wieviele Mannschaften noch nen 3er beim Club holen. Entscheidend ist das wir wieder schnell aus der Bauernliga raus kommen.
Mittlerweile können hier einige nicht mehr zwischen sportlichen und nicht sportlichen Dingen unterscheiden.
Es ist sowas von Asi ein Trikot wieder zurück zuwerfen(noch dazu von einem Spieler der sich echt den Arsch aufreißt)echt unglaublich.
Einige scheinen das mediale Interesse richtig auszukosten. "Hoffentlich verlieren wir wieder , damit wieder schön von uns berichtet wird" Euer Leben muß echt arm sein.
Jetzt kommen wieder einige mit der Leier " aber es werden wieder die Gleichen Fehler wie in den letzten 2 Jahren gemacht" Nein wurden sie nicht .Es sind zwar wiedr 15 Neue gekommen aber diesmal junge Spieler die fast alle deutsch sprechen!!
Gerne auch rausgekrammt folgendes : Ich gehe schon seit 20 Jahren zum MSV aber früher war alles besser die gute alte Tradition kommt zu kurz .
Yow und meine Oma ist nach dem Krieg mit dem Bollerwagen.....
Lange Rede kurzer Sinn. Laßt uns endlich die Sache zwischen Mannschaft auf der einen und Trainer+Vorstand auf der anderen trennen. Und wenn ein Makiadi noch 20 mal nach einem Tor zu Bommer rennt, ist mir doch egal. Hauptsache er macht die Buden. Mensch Leute wir supporten für die Mannschaft und nicht für den Bommer oder Hellmich!!
So und jetzt könnt ihr mir ruhig Tiernamen geben!!
 
Ich finde es ja auch traurig, dass bei vielen (mich eingeschlossen) so wenig Freude über den Sieg aufkommt. Aber es geht jetzt nicht darum, dies zu verurteilen, sondern die Ursachen hierfür zu finden und im zweiten Schritt vielleicht zu bekämpfen.

Offen gesagt, sehe ich momentan in so einem Sieg vor allem eine Verlängerung von Bommers Amtszeit und somit weitere Monate, in denen keine kompetente Führung möglich ist.
Allerdings habe ich mir auch mal bewusst gemacht, dass die Sache (für mich) mittlerweile durchaus auch eine persönliche Komponente hat. Bommers Arroganz und Gehässigkeit, mit der er auf die Kritik reagiert hat, verlangt eigentlich eine Entschuldigung. Vor allem aber macht die Art seiner Reaktion es schwer, seine Arbeit noch komplett objektiv zu beurteilen.
Ich habe jetzt einige Kommentare gelesen, in denen von einem "Schweinespiel" die Rede ist, dass man einfach gewinnen muss, sowie von einer soliden Abwehrleistung. Ich frage mich, ob ich das nicht letzte Saison noch genauso gesehen hätte. Gestern habe ich nur gesehen, wie schwach die Nürnberger waren, nicht, dass der MSV gut stand. Wahrscheinlich ist an beidem etwas dran - sicher ist, dass eine unreflektierte Betrachtungsweise auch nicht die Lösung sein kann. Es wurde oft geschrieben, dass sich Bommer und Co die Welt schönreden, bis sie ihnen passt; ich möchte es ihnen als Bommer-Gegner nicht gleichtun.
Ich habe schon öfter geschrieben, dass ich Bommer wieder als Coach akzeptieren werde, wenn er zeigt, dass er wider erwarten doch was drauf hat. Wenn ich mir jedes Spiel schlecht rede, mache ich mir die Sache natürlich einfach.

Ein weiteres Problem ist sicherlich die Mannschaft, die sich anscheinend teilweise bewusst von den Fans entfernt. Warum rennt Makiadi nach seinem Tor wieder zu Bommer? Er hatte sein Exempel gegen Aachen statuiert, die Aktion war gegen Nürnberg einfach nur unnötig. Es macht den Eindruck, als wolle er noch mal kräftig auf den Keil schlagen, der zwischen Mannschaft und Fans noch nicht sehr tief sitzt (oder es zumindest nicht sollte). Bei mir hat er damit jedenfalls noch mal auf die Euphoriebremse getreten.
Die Frage ist: Macht er das im Bewusstsein, dass es bei den Bommer-Gegnern nur um die propagierten "50 bis 100" geht? Denn so blöd, sich von "seiner" fast kompletten Fanszene zu entfernen, kann doch eigentlich keiner sein...
Dann lese ich hier, dass ein geschenktes Trikot zurückgeworfen wird, und zwar von Veigneau, einem Spieler, der sich absolut nichts zuschulden hat kommen lassen. Der Mann wollte sich wahrscheinlich einfach dafür Bedanken, dass die Fans den langen Weg auf sich genommen haben, um die Mannschaft zu unterstützen. Ihm dafür so eine symbolische Ohrfeige zu verpassen, ist mindestens genau so kontraproduktiv wie Makiadis Getue.
Worauf ich in puncto Mannschaft hinaus will: Es besteht momentan kaum eine emotionale Bindung zu den Leuten auf dem Platz. Das ist traurig, wie schon an anderer Stelle geschrieben wurde. Schließlich geht es hier um die erste Mannschaft unseres MSV. Aber ich habe das Gefühl, dass teilweise ein Widerstand da ist, so eine Bindung aufzubauen; vor allem weil die Spieler vermeintliche "Bommer-Freunde" sind. Wenn einzelne Spieler meinen, sich bei jeder Gelegenheit demonstrativ hinter Bommer stellen und den Fans sogar Denkzettel verpassen zu müssen, kann man sie dafür ja "abstrafen". Aber man sollte bedenken, dass die Jungs uns auch nach einem möglichen Trainerwechsel noch erhalten bleiben. Und ich weiß nicht, ob es da so toll ist, wenn an das "Bommer raus" ein gefühltes "Mannschaft raus" gekoppelt wird, zumal oft (auch von mir) argumentiert wird, dass Bommer an den Mannschaftsleistungen einen Löwenanteil hat und die starken Individualspieler nicht zusammenführen kann.

In dem Beitrag steckt jetzt einiges, was ich mir recht widerwillig bewusst gemacht habe. Vielleicht finden sich ein paar Leute ja darin wieder; andere werden damit sicherlich nichts anfangen können. Den ein oder anderen Punkt halte ich zumindest für diskussionswürdig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tho-Tho und duisburger5782 hab sich gefunden ...

2 gegen 3000 ^^:huhu:
Es Gibt Leute die sehen nur das was sie sehen wollen ....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben