Bart_Simpson
3. Liga
Schaut euch doch nur mal die Statistik an wir haben das letzte mal aus dem Spiel am 29.3 getroffen. Danach haben uns immer nur Standardsituationen den Arsch gerettet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
für wahr, für wahr ... einfach nur traurigSchaut euch doch nur mal die Statistik an wir haben das letzte mal aus dem Spiel am 29.3 getroffen. Danach haben uns immer nur Standardsituationen den Arsch gerettet.
Heute haben die Zebras eine repektable Leistung abgerufen.
Und Wehen wird am Ende Platz 4 belegen, was sie nach diesem Saisonverlauf verdient haben.
Ab Minute 45:17 in der Sendung "Sport im Osten", sonst sucht man sich blöd. Der Rest der Sendung ist wenig interessant...Spielzusammenfassung in der Mediathek des MDR: http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/sendung387896_zc-7931f8bf_zs-2d7967f4.html
Wahnsinn, ich bin total begeistert. So einen fachlich kompetenten Trainer hatten wir noch nie beim MSV. Wie er die Truppe immer wieder motivieren kann, selbst wenn sie aussichtslos Hinten liegt, phantastisch.Die ganze positive Energie vom letzten Sommer ist fürn Arsch, wenn hier so viel negative Stimmung gemacht wird.
Apropos Aufstieg: Aus perspektivisch-taktischer Sicht habe ich erfreuliches gesehen. Eine neue dynamische Doppel-Sechs mit erstmalig abkippendem Wolze - lässig gemacht. Ein Kühne, der defensiv anscheinend alles spielen kann. Einen de Wit, der zentral wieder aufblüht. Einen Alt-Herren-IV, die sich gefunden und stabilisiert hat und die ich mir mittlerweile auch gut in der neuen Saison als zentrales Bollwerk vorstellen könnte.
Schimanski schrieb:Für mich scheint das alles eine gute Basis für die neue Saison zu sein. Um den
Schimanski schrieb:und drei, vier Stützen (einer hat schon unterschrieben) ergänzt kann das wirklich ein Aufstiegsanwärter werden. Aber nur mit dem 12.Mann im Rücken! Und dieser 12.Mann sollte keinen Zauberfussball erwarten, sondern auch mit vielen Arbeitssiegen und Arbeitsunentschieden zufrieden sein. So wie gestern. Viel ansehnlicher wird es nächstes Jahr nicht werden. Versprochen!
Wahnsinn, ich bin total begeistert. So einen fachlich kompetenten Trainer hatten wir noch nie beim MSV. Wie er die Truppe immer wieder motivieren kann, selbst wenn sie aussichtslos Hinten liegt, phantastisch.
Die Mannschaft ist einfach der Burner. So feine Fußballspieler gehören einfach in die Champions League. Sie spielen einen so technisch sauberen Fußball, sie kämpfen um jeden Quadratmillimeter Rasen. Göttlich. Noch nie besseren, effizienteren Fußball gesehen.
Besser so?
Nur leider werden jetzt meine Eltern, Gott habe sie seelig, total enttäuscht von mir sein. Sie haben mir nämlich immer gesagt das ich nicht Lügen soll.
Was ich von deinem Beitrag und der Fan schelte halte sag ich jetzt mal lieber nicht, sonst werde ich hier noch gesperrt![]()
Oder einfach auf den Beitrag "Halle muß mit einem Punkt leben" klickenAb Minute 45:17 in der Sendung "Sport im Osten", sonst sucht man sich blöd.
@saugi: Fanschelte? Na ja, ich bezwecke eher das Gegenteil. Sollte aus meinem Beitrag eigentlich hervor gehen.
Schau dir mal die Fans von den Mannschaften an, die seit Jahren über ihren Verhältnissen spielen (Mainz, Freiburg, Fürth, etc.) und das Verhalten der Fans derer Mannschaften, die immer wieder an ihren Ansprüchen und ihren Erwartungen gescheitert sind. Vielleicht wird dann klarer, was ich meine. Ich bin einfach der Meinung, dass die Fans und das Umfeld das Zünglein an der Waage sein können. Die Erfahrung zeigt, dass eine positive Grundhaltung, Demut und eine realistische Erwartungshaltung da durchaus hilfreich sein können. Selbst wenn du dafür etwas lügen müsstest. Deine Eltern werden es dir in dem Fall verzeihen![]()
Sorry, aber die Ansprüche und Erwartungen hier lagen doch bei 90% der Fans darin das man ein System erkennen kann, das sich die Mannschaft verbessert und nicht verschlechtert und man bemängelte teilweise Aufstellung und aus/einwechselungen. Ich denke mal nicht das da die Latte von uns übermächtig hoch gelegt wurde. Alles andere wie z.B. Aufstieg wurde von außen an die Fans herangetragen, unter anderem von Spielern und Trainer. Das man sie dann an diesen Äußerungen misst ist doch nur Logisch.@saugi:und das Verhalten der Fans derer Mannschaften, die immer wieder an ihren Ansprüchen und ihren Erwartungen gescheitert sind.
Ne, ne, da bin ich in keinster Weise demütig, im Gegenteil, da schwillt mir der Kamm.
Hörte man in der Hinrunde als Entschuldigung noch: Keine Vorbereitung, bekommt man jetzt fast nach jeden Spiel vorgesetzt: Sind im Soll. Man geht mir das auf die Nüsse.
Heißt für mich, Dienst nach Vorschrift, ja kein Körnchen zu viel machen. So geht das nicht. Ich finde da ist die "Fankritik" so wie wir sie bei uns erleben noch äußert Human.
Einige scheinen noch immer nicht in der 3.Liga angekommen zu sein und vollkommen falsche Erwartungen an den Fussball zu haben, der in dieser Liga gespielt wird. Die Erwartungen, die hier unterschwellig auch für die neue Saison geschürt werden, kann weder der neue Trainer noch das Team erfüllen. Wenn hier nicht langsam mal etwas Realismus einkehrt, sehe ich schwarz für die neue Saison - ehrlich!
Eins wird hier aber konsequent unter den Teppich gekehrt: Die Ecke, die zu unserem 1:0 führte, hat der King rausgeholt indem er einem eigentlich unerreichbaren Pass an die Eckfahne nachgesetzt ist. Insofern ist die zitierte Behauptung schlichtweg nicht korrekt.
Ich habe gestern ein Team gesehen, was mit zwei Rechtsfüßen auf dem linken Flügel ...
Apropos Aufstieg: Aus perspektivisch-taktischer Sicht habe ich erfreuliches gesehen.
Über 4000 Aufrufe und in 2/3 der Antworten wird gegen das Team und Baumann gestänkert und geschossen. Einigen scheinen ihre Verantwortung und ihren Einfluß auf die Fanszene des MSV vollkommen zu verkennen. Das hier ist ein öffentlicher Raum und kein Pöbelstammtisch, wo nur Klaus, Hans und Peter zuhören. Hier lesen Tausende mit!
Arbeit wartet auf Karsten Baumann darüber hinaus auch noch in einigen Aspekten der Defensivarbeit, bei der die Thematik der Kompaktheit ebenfalls für einen Teil dieser Probleme verantwortlich zeichnet.
Das Zurückfallen der Offensivkräfte nach dem Überspielen der ersten Linie wäre dabei ein beispielhafter Punkt, während auch Dum teilweise nicht effektiv genug nach hinten schiebt. So entstehen gerade auf den Seiten immer wieder kleinere Lücken, die dann durch den herausrückenden Öztürk oder einen Innenverteidiger geschlossen werden müssen, für den wiederum Feisthammel zurückzufallen hat.
Weil die beiden Duisburger Sechser normalerweise in der 4-4-2-Defensivformation recht mannorientiert agieren und somit manchmal zu einfach aus ihren Positionen gezogen werden können, bieten die „Zebras“ in verschiedenen Situationen und auf verschiedene Weisen noch zu viele Lücken im zentralen Mittelfeld und im Rückraum. Da die Offensivspieler bereits intelligente Arbeit beim Verdecken von Passwegen und dem Abdrängen der gegnerischen Verteidiger andeuten, sind diese Probleme keineswegs dauerhaft auffällig, doch gerade Mannschaften, wie an diesem Wochenende RB Leipzig, die von hinten heraus recht spielstark sind, kommen noch zu häufig in diese Bereiche hinein.
Ich schätze deine fachlichen Einschätzungen zur Taktik sehr. In dem o.a. Punkt überziehst Du aber.
Die Mannschaften, die da oben 20 Saisonsiege und mehr errungen haben, spielen schon einen besseren Ball als wir. Ein bißchen mehr müssen wir schon erwarten, wenn wir in der nächsten Saison aufsteigen wollen!
... Trotz Legastheniker Bajic ...
...@xantener: Ich bin großer Bajic-Fan. Das war augenzwinkernd gemeint, da er von vielen Fans schon mehrfach auf die Bank oder die Tribüne verbannt worden ist.
Was man bei der Verwendung der Krankheitsbezeichnung "Legastheniker" augenzwinkernd meinen kann, ist mir ein Rätsel.
Umsonst bestimmt nicht, auf der Theresienwiese ist Frühlingsfest, die kleine Schwester vom Oktoberfest!Ahja ich freue mich auf ein schönes Wochenende in München! Ich hoffe ich fahre die 630km nicht umsonst!
Die ganze positive Energie vom letzten Sommer ist fürn Arsch, wenn hier so viel negative Stimmung gemacht wird.
Einige scheinen noch immer nicht in der 3.Liga angekommen zu sein und vollkommen falsche Erwartungen an den Fussball zu haben, der in dieser Liga gespielt wird. Die Erwartungen, die hier unterschwellig auch für die neue Saison geschürt werden, kann weder der neue Trainer noch das Team erfüllen. Wenn hier nicht langsam mal etwas Realismus einkehrt, sehe ich schwarz für die neue Saison - ehrlich!
Ich habe gestern ein Team gesehen, was mit zwei Rechtsfüßen auf dem linken Flügel und praktisch ohne Stürmer um die goldene Ananas gespielt hat.
Dann erkläre mir doch bitte einmal, wie man in positive Stimmung verfallen soll, wenn man Woche für Woche den gleichen Mist serviert bekommt!?
Gerade wir hier, erwarten doch gar keinen Traumfussball. Selbst wenn die Mannschaft 3:0 hinten liegt, ihr aber dennoch den Willen und den Kampfgeist ansieht, sieht wie die ackern und kämpfen und bis zum Schlusspfiff nicht aufgeben, dann wird es hier kaum einen geben, der ihnen nicht den nötogen Respekt zollt. Dann gibt es auch Standing Ovations.
Ähm, also die Erwartungen an die nächste Saison werden nicht von den Fans gestellt, sondern sind ganz klar von der Vereinsführung bereits vorgegeben. Nämlich das wir aus dieser Totschlag Liga heraus müssen!
Aber okay. Dann schrauben wir also mal alle unsere Erwartungen ganz tief nach unten, denn ich entnehme deinem Beitrag an dieser Stelle, das wir keinesfalls erwarten dürfen, überhaupt jemals wieder aus Liga 3 in Liga 2 aufzusteigen.
Und ganz ehrlich? Ich hab schon bessere Spiele von unterklassigeren Mannschaften gesehen.
Aber Liga 3 heißt für dich wohl: Keine Verbesserung im Spiel nach vorne - Keine Torschüsse aus dem Spiel heraus - Pässe und Flanken erreichen grundsätzlich nicht den Mitspieler, sondern den Gegener oder gehen gleich ins Aus. Kein System oder annährend eine Taktik erkennbar. U.s.w.
Wieso geht es um die goldene Ananas?
Noch haben wir das Niederrheinpokalfinale nicht gewonnen! Nicht auszudenken, wenn wir dort keine Standartsituation für uns nutzen können. (Siehe gegen Essen, wäre das nämlich beinahe in die Hose gegangen)
Platz 4 verfehlt und dann? Ich möchte mal sehen, was dann los ist. Keine Teilnahme am DFB Pokal und somit minimum 100000 Euronen weniger in der Kasse.
Dann erkläre mir doch bitte einmal, wie man in positive Stimmung verfallen soll, wenn man Woche für Woche den gleichen Mist serviert bekommt!?
Gerade wir hier, erwarten doch gar keinen Traumfussball. Selbst wenn die Mannschaft 3:0 hinten liegt, ihr aber dennoch den Willen und den Kampfgeist ansieht, sieht wie die ackern und kämpfen und bis zum Schlusspfiff nicht aufgeben, dann wird es hier kaum einen geben, der ihnen nicht den nötogen Respekt zollt. Dann gibt es auch Standing Ovations.
Ähm, also die Erwartungen an die nächste Saison werden nicht von den Fans gestellt, sondern sind ganz klar von der Vereinsführung bereits vorgegeben. Nämlich das wir aus dieser Totschlag Liga heraus müssen!
Aber okay. Dann schrauben wir also mal alle unsere Erwartungen ganz tief nach unten, denn ich entnehme deinem Beitrag an dieser Stelle, das wir keinesfalls erwarten dürfen, überhaupt jemals wieder aus Liga 3 in Liga 2 aufzusteigen.
Und ganz ehrlich? Ich hab schon bessere Spiele von unterklassigeren Mannschaften gesehen.
Aber Liga 3 heißt für dich wohl: Keine Verbesserung im Spiel nach vorne - Keine Torschüsse aus dem Spiel heraus - Pässe und Flanken erreichen grundsätzlich nicht den Mitspieler, sondern den Gegener oder gehen gleich ins Aus. Kein System oder annährend eine Taktik erkennbar. U.s.w.
Wieso geht es um die goldene Ananas?
100% Zustimmung. Ich habe manchmal bei manchen Kommentaren den Eindurck, die kommen von einem F-Jugend Trainer. Aber da liege ich wohl völlig daneben.
Sehr witzig...
Über 4000 Aufrufe und in 2/3 der Antworten wird gegen das Team und Baumann gestänkert und geschossen...
...Und dieser 12.Mann sollte keinen Zauberfussball erwarten, sondern auch mit vielen Arbeitssiegen und Arbeitsunentschieden zufrieden sein...
Die Erwartungen, die hier unterschwellig auch für die neue Saison geschürt werden, kann weder der neue Trainer noch das Team erfüllen.[...] Apropos Aufstieg: Aus perspektivisch-taktischer Sicht habe ich erfreuliches gesehen.[...) Für mich scheint das alles eine gute Basis für die neue Saison zu sein.
Für mich wird hier an vielen Stellen sauber und sachlich kritistiert (das einige da bei weitem überziehen ist fast ein Naturgesetz). Ich teile meine hier mal stellvertretend, auch für andere User mit denen ich mich unterhalten habe, mit was es zu kritisieren gibt. Wir sehen eine geraume Zeite eine spielerische Limitiertheit auf dem Platz. Wir haben aber fünf Spieler die den Anspruch hatten/haben erste Liga zu spielen.Die spielerische Entwicklung hat sich ins negative verlagert. Anfangs der Saison waren auch echte spielerische Elemente in Kombination mit Kampf und unbändigen Einsatzwillen zu sehen. All das ist jetzt nicht mehr zu sehen. Mit dieser Mannschaft wäre bei entsprechender Förderung mehr drin gewesen.