Alles nach dem Spiel beim SC Paderborn

Gestern hat man doch deutlich gesehen, dass wir normalerweise mit den Topteams der Liga nicht ansatzweise mithalten können. Klar hätten wir 1-2 Dinger in HZ 1 machen können (müssen?) und wer weiß was dann passiert, aber wenn es schnell ging wie beim Sprint des Paderborners dann ....
Albutat war gestern wieder öfter mit in der Verlosung...muss einfach besser und schneller eingreifen, aber kann das einfach nicht. Engin hat massiv abgebaut...
Was bleibt sind 5 Patronen...wobei vier davon definitv zu Platzpatronen werden, sollte Nummer eins nicht sitzen.
Gewinnen wir gegen SVS und Regensburg schlägt Magdeburg, dann sprechen wir von einem Punkt.
 
4 Gegentore kassieren wird langsam zur Serie. Es muss doch möglich sein das abzustellen. Bin Ratlos.
Gebe dir recht.....unsere Abwehr wirkt oft hilflos und unfähig bei schnellen Gegestößen "richtig" zu reagieren, leider oft nicht Bundesligatauglich.
Wenn...aber...hätte ??? bin ratlos, die Mannschaft wirkt auch so.
Nun müssen wir auf "Glück" hoffen, wir müssen glücklich gewinnen (souverän geht glaube ich nicht..) und Magdeburg/Sandhausen unglücklich Punkte lassen....anders wird es nix!!
 
Hier werden immer ein paar Spieler genannt, die wir in der 3. Liga, vielleicht auch in der 2. noch brauchen könnten.
Wo bitte bleibt da Stoppelkamp, der nach dem Kölnspiel in den Himmel gehoben wurde und auch in Paderborn ein Aktivposten war.
Sorry für OT, aber er müsste als einer der ersten gehalten werden. Meine Meinung.
 
Bitte auf gar keinen Fall Schnellhardt ist so ein Schönwetter Fußballer und geht jeden defensiven Zweikampf aus dem Weg., spielt nur Querpässe und zurück. Er nimmt ständig Tempo raus und übersieht freistehende Mitspieler....Wiegel hat seit Jahren gezeigt das er nichtmal 4liga Niveau hat., katatrophal in der Defensive und mit Tempo keine Technik um den Ball am Fuss zu halten Seine Flanken sind katastrophal.
Wolze nur wenn er im Mittelfeld eingesetzt wird, nie mehr als Außenverteiger. Bleiben können Seo, Daschner, Gembalis, Mesenhöhler. Den Rest bitte durch Spieler die dem modernen Tempofussball gewachsen sind ersetzten....

Für die 3. Liga sind für mich alle 3 ein Pfund .

Schnelli fand ich zuletzt sogar sehr gut .
 
Manchmal kann ich hier echt nur den Kopf schütteln
Der eine versucht Andreas an die Karre zu fahren, anstatt das persönliche Gespräch zu suchen...
Was hat so etwas in eine, Forum, und dann auch noch im Thread: alles nach dem Spiel gegen Paderborn zu suchen?

Andere finden endlich mal wieder eine Möglichkeit alles und jeden in Frage zustellen.
Glaubt hier ernsthaft jemanden: ach...Lotte war sich auch im,er ganz schick, oder n Ausflug nach Münster...

Sicherlich jeder der das Zebra im Herzen trägt kotzt Grad dermaßen ab.
Die Angst kehrt zurück dass es das dieses mal für sehr lange Zeit war...wenn am den Worten von Hr Wald glauben schenkt, bzw. diese interpretiert.
Da kann ich gerne auch akzeptieren, dass dem ein oder anderen gerade die Haut etwas dünn wird...aber doch bitte alle auf eine, gewissen Nievau Level
Meine groesste Hochachtung habe ich vor Leuten wie z B Defenders, der das Motto: weiter, immer weiter wirklich vorlebt.

Wir haben alle in unserer kleinen WhatsApp Geuppe schon jetzt festgelegt: egal wohin die Reise geht, wir gehen Sie mit
Und gerade jetzt fällt mir ein Spruch aus der Zeitung von vor einigen Jahren wieder ein, der das ganze glaub ich ganz gut zusammen fasst:
MSV Fan sein ist nicht immer leicht. Aber immer für immer

Gruß

Maik
 
Ein paar Spiele lang wurde vom Trainer richtig gehandelt und die Abwehr stabilisiert. Mehrere Wochen wurden fast keine Gegentore kassiert und auch Punkte geholt. 1:0 gegen Magdeburg, 1:1 in Regensburg, 0:0 auf St. Pauli.

In den letzten 3 Spielen hat man (wie hier von vielen gewünscht) deutlich mehr Augenmerk auf die Offensive gelegt. 6 Tore in 3 Spielen wurden erzielt, Chancen für das Doppelte waren da. In jedem Spiel gab es hinten 4 Stück.

Die Punkteausbeute der beiden letzten Phasen kann man ja mal vergleichen.

Am Ende werden wir wahrscheinlich absteigen. Und zwar, weil der Trainer es versäumt hat, durchgehend Realismus an den Tag zu legen. Eine verunsicherte Mannschaft mit einigen Schwächen und regelmäßigen Ausfällen darf oder muss sogar das Heil in Defensive, destruktivem Spiel und Erschleichen der Punkte suchen. Nun ist es zu spät, mindestens 3 Siege aus 5 Spielen müssen her. Viel Spaß!
 
Wenn ich mir die ganzen Beiträge zum gestrigen Spiel ansehe, bin ich mittlerweile froh das mein Disponent mir einen Strich durch die Auswärtsfahrt zu den Broten gemacht hat.
Sturm ein laues Lüftchen, Abwehr hilflos ... macht 0-4.
Deshalb ein Danke an die Truppe von D 98 die uns mit ihrem Sieg beim FCM (noch) am kacken hält.
Doch nochmal so eine Abwehrleistung wie gestern und auch die Sandmänner um Wooten und Daghfous werden uns abschießen.
Ich bin echt sprachlos wie man innerhalb weniger Tage zwei so verschiedene Spiele abliefern kann?
Jetzt gibts eh keine Ausreden mehr, nur SIEGEN oder FLIEGEN!
 
Vielleicht hat der MSV kein Kohle Problem, sondern ein shice Marketing Problem, wo sich jemand selbst verwirklicht.
Und wer soll das sein...?
Na Sie, Herr Rüttgers. Der MSV hat soviel Alpha Tierchen ertragen müssen, dass wir uns gar nicht mehr retten können. Hellmich, Rüttgers, alles hat ins Nirwana geführt
???
meine suffgetrübten Zellen.
Das erklärt einiges. Trotzdem würde ich dich bitten, im Suff nicht den einzigen, der unseren MSV noch am Kacken hält (um es mal in ruhrgebietstypischer Deutlichkeit auszudrücken) hier aufs unwürdigste und schwachsinnigste anzumachen (Vorgeschichte siehe oben).

Ich halte es für teilweise absolut berechtigt, die Portalaktivitäten von @andreas.slr zu hinterfragen und habe das selbst oft getan. Einige seiner Beiträge hätte ich mir wohl gespart, während andere extrem wichtig waren. Wie das bei einem Internetforum nun mal so ist. Ich habe aber auch oft gute Erklärungen von ihm dafür bekommen und konnte einige meiner Kritikpunkte revidieren. Deine unsachliche und unkonkrete Kritik mit der Schrotflinte ist allerdings nur noch als vereinsschädigend zu bezeichnen. Ich hoffe für dich, dass die Stakeholder deines Unternehmens nicht so mit deinen überlebenswichtigen Geldgebern umgehen.
Herrn Kassner, dessen Engagement
beim MSV ich unverändert mit hohem Respekt und Dankbarkeit begegne.
Genau das tust du nämlich in keinster Weise. Ich glaube, du verwechselst Herrn Kassners (Tennisfan, am MSV nur als Teil der sozialen Verantwortung gegenüber den Bürgern der Stadt Duisburg interessiert) Engagement mit dem von @andreas.slr, den man wohl getrost als "Leiter MSV-Engagement" bei Schauinsland Reisen bezeichnen kann. Dann zeige also mal bitte hohen Respekt und Dankbarkeit.

Und bis dahin schlaf vielleicht erstmal deinen Rausch aus und lass die Finger vom Internet, in dem du dich öffentlich selbst bloßstellst.
Ich überzeichne jetzt mal ein wenig, aber für einen Sponsor mit Millionen Engagement wäre mir das Tretboot fahren zwischen zweiter und dritter Liga zu billig. Oder stehen da nicht andere Überlegungen dahinter? Wenn Herr Kassner kein Fußballfan ist, warum dann ein Engagement für einen Verein, der offensichtlich über Liga 3 oder Wanderer zwischen den Welten nicht hinauskommt?
Ich habe mal versucht, meine Erklärung dafür, die sich nicht zuletzt auch aus @andreas.slrs Posts speist, niederzuschreiben. Eigentlich hat Andreas es nämlich schon oft genug erklärt.

Kannste hier finden:
http://www.msvportal.de/forum/index.php?posts/1240738
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Sieg aus den letzten 9 (!) Spielen bedeutet den sicheren (verdienten) Abstieg! Woher soll der Impuls für die benötigten Siege kommen??? Von TL??? Kann sein Gelaber nicht mehr hören. TL hat es über Monate nicht geschafft ein ausgewogenes Spielsystem zu installieren. Entweder wird mit der Aussicht auf ein Unentschieden gemauert oder wir Spielen offensiv, haben Chancen, nutzen diese in den meisten Spielen nicht und bekommen hinten die Hütte voll. Da wir jetzt siegen müssen, also offensiv Spielen, werden wir die Marke der 65 Gegentore locker schaffen. Wiedwald hat uns genau 1 Punkt in Regensburg mit einer tollen Leistung gerettet, Nielsen war insgesamt die ersten 3 Spiele auffällig gut...auch Danke an unseren sportlichen Leiter, der die wichtigsten Baustellen nicht bearbeitet hat. Jetzt bekommen wir die Quittung für das Versagen der Mannschaft, des Trainers und Managers!!!!
 
Da ich nix erwartet habe in Paderborn und mit einer Niederlage gerechnet habe,reg ich mich auch nicht darüber auf ( noch sind wir nicht wech ) oder komm auf die Idee jetzt irgendeinen dafür verantwortlich zu machen.
Das was mich aufregt ist immer noch das wir wieder einmal extrems benachteiligt wurden,weil dieser scheiss DFB/DFL es nicht auf die Kette bekommen haben das Spiel eines Drittligisten abzusagen und uns mit unserer Rumpf/Lazaretttruppe eine englische Woche verordnet wurde die wir niemals auf Rezept beantragt hätten. Hätte man hier die volle Zeit/Woche zur Regeneration nutzen können,wäre auch gegen die Brote viel mehr drin gewiesen, glaube ich.

Das du dann nach ( so einem,starken aufbäumen ) dem Klonspiel, im Spiel gegen Paderborn auf dem Zahnfleisch läufst interessiert keinen ( sind ja Roboter ääähm "PROFIS" aber egal ) so wirklich. Man hat gefälligst zu gewinnen egal wie und das da noch ein frischerer Gegner auf dem Platz steht,der momentan einen Lauf hat,um den Aufstieg mitspielt, will auch keiner sehen,na dann.
Eigentlich war der Plan den wir gegen Paderborn hatten und wie wir angefangen haben schon richtig,das einzige was fehlte war der schnelle Torerfolg ( Chancen waren da )denn dann wäre das Spiel vermutlich anders gelaufen und man hätte mit einer Führung im Rücken seine Kräfte ganz anders einteilen können und mit der Führung im Rücken kann man auch ganz anders agieren.

So hat es dann irgendwann gescheppert,man rannte hinterher und versuchte aber die Kraft schwand und damit auch die Konzentration,Fehler häuften sich,Gegentore fielen und datt Spiel war gelaufen.
Deswegen hat man auch für mich nicht die Punkte in Paderborn liegen lassen sondern im Heimspiel gegen die Audis ( und anderswo ) aber was sollst,was willst machen ausser in den restlichen Spielen zu versuchen das unmögliche noch möglich zu machen und dem Abstieg noch von der Schippe zu springen.

Abrechnen sollten wir dann auch am 19.05.2019 wenn die Saison vorbei ist und nicht jetzt hier jeden und alles schlecht machen nur weil wir uns in dieser prekären Situation befinden.
Frust,Wut und Enttäuschung all das ist verständlich,bringt aber keinen weiter,nur noch mehr Unruhe.
Sollten wir es schaffen drin zu bleiben,egal wie,warum etc. ist man mit einem mehr als blauem Auge davon gekommen,sollte es nicht reichen müssen alle Hebel in Bewegung gesetzt werden um den Verein vor den kompletten Untergang zu bewahren und da bringt es herzlich wenig drauf zu hauen bzw jetzt die Sündenböcke zu suchen.;)
 
Wir halten fest: mit der defensiven Ausrichtung holen wir Unentschieden, die uns nicht weiterhelfen, stehen dafür aber einigermaßen stabil.
Mit der Hurra-Fußball-Taktik können wir auch Punkte holen (siehe gegen Köln), treffen wir aber das Tor nicht, werden wir gnadenlos abgeschossen, weil unsere defensive Stabilität darunter leidet (Paderborn).

Das ist tatsächlich eine unschöne Situation für unseren Coach. Geht er All-in l, weil nix anderes hilft und die Jungs treffen nicht, kriegen wir voll auf die Kauleiste. Sorgt er für devensive Stabilität, holen wir nicht genug Punkte...

Nächstes Jahr wird alles besser. Wir packen den direkten Wiederaufstieg ;)
 

https://www.kicker.de/news/fussball...daten_sc-paderborn-07-109_msv-duisburg-1.html

wenn man sich die reinen Spieldaten ansieht ist das Endergebnis eigentlich ein Witz.
Torschüsse fast ausgeglichen , bessere Passquote ,auswärts mehr Ballbesitz,Zweikampfquote ausgeglichen.

Vielleicht fehlten Stoppel&Co ein paar Körner durch das Mittwochspiel um die Vielzahl an Chancen zu nutzen.
Die Brote hatten an diesem Tag den deutlich besseren Keeper und mehr körperliche und geistige Frische
 
Mich nervt eher das ewige Gesülze nach Niederlagen von einigen hier im Forum!

Naja unser Trainer sagt nach dem Spiel, das er der Truppe nur die mangelnde Chancenauswertung vorwerfen. Ich habe da noch einige andere Unzulänglichkeiten gesehen. Das ist für mich Gesülze. Genau so wie Ivo auf der Jhv. Selbstreflexion ist einfach nicht vorhanden, immer sind andere Schuld oder man hat einfach nur Pech.
 
Sollte es wirklich runtergehen wäre ich erstmal froh wenn es überhaupt eine 3. Liga mit dem MSV geben würde.

Auch hier habe ich genug Vertrauen in die handelnden Personen. Es geht nur gemeinsam, Vorstand, Sponsoren, Fans, Spieler.

Klar sind viele enttäuscht, aber Rückschläge sind wir doch wohl gewöhnt, oder? Und vielleicht wirds ja sogar noch was mit dem Reli Platz...
 
Ich würde mit den Jungs Sonderschichten schieben, Stürmer gegen zwei Verteidiger aufs Tor zulaufend, alleine 1vs1 gegen den Torwart, Situationen nachstellen in denen wir regelmäßig schlecht abschließen, bis zum umfallen, jeden Tag nach der normalen Einheit bis zum Saisonende. Das kann man alles trainieren. Wenn ich im Stadion die Wahrmachschussübungen sehe, wird mir anders, da trifft die Hälfte frei aus 16m nicht mal das Tor!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cauli hat gestern in Paderborns Strafraum 10 Meter vor dem Tor mindestens 30 Sekunden Zeit sich den Ball maßgerecht hinzulegen ohne dabei von irgendjemand gestört zu werden .
Was macht er ? Ein Schüsschen aufs Tor wie ein D Jugendspieler .

Den der Torwart natürlich ganz locker raus fischt....unfassbar für mich das wäre unser 1 : 0 gewesen .
 
Ich denke der Abstieg hat etwas mit stark schwankenden Leistungen der Abwehr zu tun (5€ ins Phrasenschwein), mir eklatant grauenhafter Chancenauswertung (5€ ins Phrasenschwein), durchaus mit Verletzungspech (eigentlich alle Jahre wieder), mit Fehlentscheidungen (5€ ins Phrasenschwein), einer extrem schlechten Transferpolitik in dieser Saison und vor allem fehlender finanzieller Möglichkeiten (auch noch mal 5€ na ihr wisst schon wohin).
 
Der entscheidende Unterschied zum Köln- Spiel war der Ausfall von Lukas Fröde, der gegen Köln endlich zu seiner alten Form zurück gefunden hat.
Albutat sollte seine Rolle in Paderborn übernehmen, war damit aber völlig überfordert.

Unser Hauptproblem ist, dass immer wenn wir uns gefunden haben, uns ein wichtiger Pfeiler weg bricht und ein anderer in dieser Position wackelig agiert und die Defensive stark verunsichert ( die sowieso nicht richtig sattelfest ist). Gegen Ingolstadt musste Baffoe für Nauber ran und hat gewackelt.
Wir haben schon extrem Pech, dass wir immer diese Wechsel vornehmen müssen. So kann sich kein blindes Verständnis aufbauen.

Dazu kommt dann die Abschluss - Schwäche, weil immer wieder in entscheidenden Szenen die falschen Entscheidungen getroffen werden.
Da fehlt Harmonie und der Wille auch für den Mitspieler alles zu geben, um dessen Fehler aus zu bügeln.

Gegen Sandhausen und Bielefeld müssen wir wieder eine "Einheit" auf den Platz bringen, die miteinander spielt und richtige Abschlüsse sucht und findet.

Wenn ich an Caulys 100%ige Chance denke und seinen Roller mit der Seite ins eigentlich richtige freie Eck sehe, dann kräuseln sich meine Nackenhaare. So ein Ding muss man versenken, ähnlich wie Iljus Ding frei vor dem gegnerischen Torwart.

Im Abstiegskampf müssen solche Chancen genutzt werden, sonst geht man unter.
Aus unseren Chancen hätten die Brote locker 4 Hütten gemacht- das war der Unterschied neben den eklatanten Abwehr- Schnitzern.

In den beiden Heimspielen gegen Sandhausen und Bielefeld erwarte ich eine 100%ige Einstellung zum Spiel und zu den Mitspielern.
Alle müssen gemeinsam die Spiele um jeden Preis gewinnen wollen- das will ich von der ersten bis zur letzten Minute auf dem Rasen sehen.

Keine Ausreden mehr, voller Einsatz für den Club und auch für die Fans.
Wer jetzt immer noch nicht den Arsch hoch bekommt, der sollte wirklich das weiß/blaue Heim- Trikot nicht mehr anziehen.
Ich will wilde fress- gierige Zebras sehen, die sich und den Gegner zerreißen und keinen Zweifel lassen, wer hier der Herr im Haus ist.

So, nur so geht das. Nach Bielefeld will ich wieder realistische Chancen auf den Verbleib in Liga 2 sehen, nicht mehr, aber auch nicht weniger ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau und wir sind ja letztendlich dazu verdonnert, der Tabelle sei Dank, auf Teufel komm raus den Sieg zu suchen.
Denn Unentschieden kannste dir in unserer Situation schenken.
Das Spiel gegen Sandhausen wirds zeigen ob wir den Spagat zwischen Offensive und hinten dicht hinbekommen.
Da spielen wir wieder mit einem Stürmer um erstmal auf einen Punkt zu spielen.:-(
 
Ich musste nach der Paderborn-Fahrt und dem Spiel erst mal eine Nacht darüber
schlafen, denn ich war mehr als enttäuscht, dass wir dort so untergegangen sind.
An den Fans lag es nicht, alle haben alles gegeben.

Ja, die Mannschaft hat gestern Fehler gemacht und das nicht zu knapp. Und ja,
wenn die Torschüsse in der 1. HZ reingegangen wären, vielleicht wäre das Spiel
ganz anders verlaufen. Aber 3 Spiele (2 davon gegen Mannschaften, die ganz
oben mitspielen) in einer Woche gehen an unserer Mannschaft nicht spurlos
vorüber. Das hat man in Paderborn gesehen. Muss man schnell abhaken.

Meine Hoffnung liegt nun auf den Spielen gegen Sandhausen und Bielefeld.
Wenn wir bei den Spielen nicht positiv punkten, dann war es das endgültig.

Ich wundere mich, dass sich seit einiger Zeit hier Leute anmelden, nur um auf
die Mannschaft einzudreschen. Als es besser lief, hat man von denen nichts gehört
oder gelesen. Ist das für die eine besondere Genugtuung?

Noch ist es nicht soweit, das "alles" verloren ist. Ich weiß, die Zeit wird knapp,
aber noch haben wir die Chance, drin zu bleiben!
 
Habe ich oben noch vergessen: Was sind das für Chaoten, die Feuer in der
Herrentoilette im Gästeblock legen? Macht das doch bei Euch zu Hause und
beschädigt nicht fremdes Eigentum! Leute wie Ihr werfen nur wieder ein
schlechtes Licht auf den Verein und sowas brauchen wir ganz bestimmt nicht!
 
Machen wir uns nichts vor .... wir haben ein ordentliches gehobenes 2. Liga Mittelfeld( def und off) aber eine untaugliche Katastrophen Abwehr und einen ebensolchen Sturm .... 12 Gegentore in drei Spielen und megaviele 100%ige liegengelassen das riecht nach verdientem Abstieg....das alle Stürmer gar nichts gebacken kriegen- nicht vorhersehbar, schwache Abwehr absolut vorhersehbar...
 
Viele positive Worte in der Taktikanalyse der Gegenseite: https://paderball.com/2019/04/14/total-voetbal-im-abstiegskampf/

Ein Auszug:
Duisburg liefert als Vorletzter, als eine Mannschaft in den Untiefen des Abstiegskampfs, eine starke Leistung beim Tabellenvierten ab. Duisburg dominiert die erste Halbzeit mit Verlagerungsangriffen und einer ruhigen Zirkulation im Mittelfeld, nur um an Zingerle zu scheitern. Duisburg spielt in der zweiten Halbzeit Total Voetbal mit ständig wechselnden Aufbaukonstellationen, nur um ausgekontert zu werden.

Ein weiterer Auszug:
Torsten Lieberknecht geht mit Duisburg einen anderen Weg, und ich bin ihm dankbar dafür. (An dieser Stelle bitte keinen Hohn hereininterpretieren, die drei Punkte sind mir als Analyst gleichgültig). Anstatt sich im Mittelfeldpressing zu verstecken, wird ein aggressives Angriffspressing aufgefahren, anstatt sofort lang zu spielen, wird der flache Aufbau gesucht, anstatt sich auf einen Flügel festzulegen, werden Verlagerungen zum Angriffsmittel erhoben, anstatt Bullen in die letzte Linie zu stellen, wird eine spielstarke Doppelspitze aufgeboten.

Oder...
Duisburg war strategisch auf Paderborn vorbereitet – etwas, das man nur über wenige Gegner sagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt nur leider nichts wenn Du 4:0 verlierst.

Wir haben letzten Dienstag ja über die Perspektive von Lieberknecht gesprochen. Ich wollte mich auch nicht festlegen. Der Artikel ist aber ein klares Plädoyer für Lieberknecht. Auch wenn man sicher darüber diskutieren kann, ob diese Ansätze zum Kader und zum Abstiegskampf passen. Für einen Neuaufbau sind sie sehr gut geeignet.
 
Ich wundere mich, dass sich seit einiger Zeit hier Leute anmelden, nur um auf
die Mannschaft einzudreschen. Als es besser lief, hat man von denen nichts gehört
oder gelesen. Ist das für die eine besondere Genugtuung?

Noch ist es nicht soweit, das "alles" verloren ist. Ich weiß, die Zeit wird knapp,
aber noch haben wir die Chance, drin zu bleiben!

Nun, ich bin zwar schon länger Mitglied hier, gehöre aber sicher auch zu denen, die eher etwas schreiben wenn es nicht so läuft.
Warum ist das so? Weil mir genau dann der Finger juckt und zwar weil ich megasauer bin.

Nach dem Kölnspiel wollte ich was schreiben, aber eher in die Richtung das der eine Punkt realistisch gesehen nichts bringt, aber gebeutelt durch die letzten Wochen verblieb ich in Erwartungshaltung und hoffte vergeblich auf eine Initialzündung und wenigstens einen Punkt in Paderborn. Die Paderborner sollten eigentlich genau genommen gar nicht in der 2.Liga sein, sind nur durch die Dämlichkeit eines anderen Vereins damals in der 3.Liga geblieben. Diese Regelung finde ich übrigens beschissen, würde es eher begrüßen wenn ein verdienter Absteiger auch absteigt und dafür eine Mannschaft mehr aus der unterklassigen Liga hochkommt, aber das nur mal so am Rande. Die Entwicklung Paderborns ist allerdings als phänomenal zu bezeichnen und wäre sicher auch für uns schön, sollten wir irgendwie den Kopf aus der Schlinge ziehen.

Und da komme ich zu dem Thema "noch ist es nicht soweit" von Dir.
Ich denke, doch wir waren spätestens nach dem verkackten Spiel gegen Ingolstadt so weit, nur vier Punkte aus den zwei folgenden Spielen hätten einen Hoffnungsschimmer bedeutet, besser natürlich sechs.
Warum ist das so? Ständige verletzungsbedingte Wechsel in der Formation zu einem entscheidenden Zeitpunkt, bei denen genau die Spieler Probleme haben, die als Ersatz fungieren sollen zeigen deutlich das wir bei den Alternativen eben keine echten Alternativen haben. Von der, aus meiner Sicht, katastrophalen Transferpolitik habe ich ja hier schon genug schwadroniert und das man sich in der Winterpause nicht vernünftig verstärken konnte auch.
Wie gesagt, ist meine Sichtweise.
 
Es ist wohl mittlerweile alles gesagt, 0:4 0 Punkte , wir hatten auch unsere Chancen auf ein/zwei Tore, die Möglichkeiten aber leider (wieder) nicht genutzt.
Unsere Gegner zeigen es uns unbarmherzig auf, wie "strubbelig" auch unsere Abwehr ist.
Blickt nach vorn...noch haben wir die Chance auf Platz 16, die sollten wir, hoffentlich gemeinsam, nutzen!!
Der MSV geht niemals unter!!!!
 
https://www.kicker.de/news/fussball...alyse_sc-paderborn-07-109_msv-duisburg-1.html

Der Kicker kürt den gegnerischen Keeper zum Man of the Match. Hat man auch nicht oft, wenn man mit 0:4 verliert. Das unterstreicht, dass wir wesentlich besser agiert haben als das Ergebnis suggeriert. Klar, können wir uns auch nichts von kaufen. Aber für die Psyche der Spieler (und um die geht es doch maßgeblich) ist es 100x besser, wenn du weißt, dass es keineswegs so eindeutig war, wie es auf dem Papier aussieht, und du in vielen Belangen mit einem der stärksten Teams der Liga mitgehalten hast.
 
Zurück
Oben