Alles nach dem Spiel beim SC Paderborn

Jaja, MSV-Fussball ist nichts für schwache Nerven. Und wie schon geschrieben wurde, ohne Abwehr kannst du kein Spiel gewinnen. Den Kopf des Trainers jetzt zu fordern, bringt gar nichts. Der vorherige war nicht schlecht und TL ist es auch nicht. Wenn ich mir die individuellen Fehler der Spieler betrachte, gibt es nur eine Antwort: Die halbe Mannschaft muss weg. Und auch der Manager (Legende hin oder her) darf durchaus in Frage gestellt werden.
Übrigens.... kriegt ihr auch jedes Mal ein mulmiges Gefühl im Bauch, wenn irgendein Stürmer mit dem Ball auf Nauber zurennt ?
 
Hmm, dieses 0:4 ärgert mich nicht einmal mehr, denn ich hatte es so oder so ähnlich erwartet, unsere Abwehr reicht nun mal nicht für die 2.Liga, so einfach ist es dann am Ende.
Tja, und vorne treffen unsere Stürmer von Beginn an nicht, das zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Saison, die Hypothek der fünf Niederlagen am Anfang war einfach zu groß für die Mannschaft.
Es gilt jetzt nur noch irgendwie Platz 16 zu ereichen, das ist noch möglich, alles andere ist zu weit weg, denn die kommenden Gegner spielen fast alle noch oben mit und haben ein gute Form, viel Hoffnung habe ich da nicht.
Jasuper, und dann Relegation gegen den SVWW oder so! Da habe ich im Moment sehr viel Hoffnung.:-(
 
Viel zu weit weg vom Gegner, keine Leidenschaft, kein Abstiegskampf und selbst ohne Ball viel langsamer als der Gegner mit Ball. Desaströs der Hühnerhaufen hinten inkl. Wiedwald. Ein Schritt raus und der Klement semmelt dir das Ding in die Beine. 2 Dinger aus der 2. Reihe, unfassbar. Bin sauer ohne Ende, weil man nicht mit der letzten Leidenschaft und Konsequenz alles rausgehauen hat. So wird das nichts mit dieser unerklärlichen Lethargie, da fehlt Pfeffer ! Und nach vorne endlich mal gute Pässe in die Spitze und dann diese Trolloabschlüsse. Da fehlte der letzte Biss und vielleicht auch die Kraft. Noch ist der Relegationsplatz erreichbar, aber das war schon ein Schlag in die Magengrube, 12 Gegentore in 3 Spielen zeugen nicht von guter Trainingsarbeit oder aber die Qualität fehlt einfach.
 
Herr Coach, was sollte das?

Wenn man meint ein stets zaghaftes halbes Hemd mit Alibipässen wie ENGIN in ein solches Spiel zu werfen, der darf sich nicht wundern

Wer dann noch meint JH bringen zu müssen hat nicht verstanden oder will es nicht

Wer dann noch als das Spiel sichtbar gelaufen war, erst den Nielsen bringt hat einen Geheimplan, den ausser dem Coach keiner versteht.

Für diese Aspekte braucht man wahrlich kein Trainer zu sein um zu erkennen, dass das in die Hose geht.


4:0......... 2 Tore Albutat, 1 Nauber und 1 Engin...... klassee


In keinstem Aspekt haben wir diese Saison Konstanz gezeigt. Als Team, defensiv, offensiv, als auch individuell als einzelne Spieler. Wie oft hiess es nach 3 oder 4 Spielen man sei jetzt defensiv zumindest stabilisiert. Um dann in den nächsten Spielen jeweils 3 oder 4 eingeschenkt zu bekommen.

So steigrt man verdient, aber unnötig ab. Respekt nach Sandhausen und Glückwunsch schon mal zum Klassenerhalt. Die haben verstanden.... auf allen Ebenen
 
Gestern hui. Heute pfui.
Es fehlt an Konstanz. Der gesamten Mannschaft. Und bei jedem einzelnen Spieler.
Exemplarisches Beispiel heute, ohne ihn zum alleinigen Sündenbock zu stempeln:
Albutat. Gegen Köln noch stark - und heute dann das: Vor dem 0:1 hat er den Ball.
Gibt ihn leichtfertig wieder her. Und anstatt dann wenigstens auf den Paderborner
(Torschützen) drauf zu gehen, weicht er auch noch vor ihm zurück.
Eigentlich müssten jetzt alle Leistungsträger der letzten Saison sofort für die 3. Liga
unterschreiben. Um diese Scharte wieder auszuwetzen. Eigentlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Paderborn unglaublich effektiv und unsere Mannschaft heute in vielen Belangen einfach überlegen ! Die erste Halbzeit war heute gut man muss halt die Dinger rein machen !Warum schießt Wolze nicht er hatte 2 mal die Gelegenheit dazu aus dem lauf heraus vor dem Strafraum da versucht er noch mal aufzulegen er hat doch so ein feinen Fuß. Zingerle im Paderborner Tor einfach Top er hat alles entschärft was aufs Tor kam. Unser Abwehrverhalten heute :verzweifelt: . Dank D98 sind es immer noch 4 Punkte auf den Relegationsplatz unglaublich das hält man im Kopf nicht aus ich hoffe ich überlebe diese Saison
 
Ich hoffe, daß Bomheuer nächste Woche wieder eine Alternative ist...auch er ist nicht der Schnellste, aber trotzdem unser wichtigster IV.

Die Offensivpower von Paderborn war einfach zuviel heute!
 
Überfordert gegen die schnellen Paderborner. Vorn glücklos - schade das Rata nicht drin stand. Aber Baumarkt ist eben auch kein Idiot - auch wenn er so wirken kann. Schade. Hoffentlich bekommen wir grünes Licht für Liga 3.
 
Es reicht eben nicht, ab und zu mal halbwegs konkurrenzfähig zu sein. Prinzipiell ist der Abstieg dann auch die logische Konsequenz und sollte uns zumindest die Chance geben, sich von einigem Ballast zu befreien. Wir müssen uns sportlich neu erfinden, auch mal unkonventionelle Wege gehen und nun aus ganz wenig finanziellen Mitteln eine talentierte, junge Truppe zusammenstellen. Das wird ein Drahtseilakt. Bei aller Anerkennung eines SD, der mit Herzblut und Leidenschaft immer alles für den MSV gegeben hat, wünsche ich mir gerade auf dieser Position eine personelle Veränderung.
 
Unfassbar was wir da wieder an Chancen liegen gelassen haben, Iljutcenko ist, war und bleibt kein Stürmer,...
personifizierter Chancentod - das ist in Summe alles einfach viel zu wenig.

Rechnerisch geht dank Magedburg immer noch was - aber wenn man ehrlich ist,
wars das wohl spätestens jetzt...wobei wir das Gefühl ja eh schon seit Wochen
haben.
 
Der schnelle Fuchs ist des Hasen Tod. So gesehen heute an der Pader.

Kämpferisch absolut in Ordnung, aber mit dermaßen katastrophalen Böcken in der Abwehr, so wie sie heute mehrfach Albutat und Nauber produziert haben, ist man selbst mit dem 4:0 noch gut bedient und man darf sich bei Wiedwald da noch bedanken.
Vorne eigentlich Chancen genug für mindestens 2 Tore, die aber überhastet nicht gemacht werden und dann kommt halt so ein beschissenes Ergebnis zustande. Unschlagbar war Paderborn heute nicht. Daran haben wir selbst heute mit den größten Anteil. Unsere rechte Flankenseite mit Engin heute ein Totalausfall. Dass das reguläre Tor von Verhoek als Abseits anerkannt wurde, spielte am Ende keine Rolle in der Gesamtwertung.

Dass, was in Paderborn kadermäßig geleistet wurde, das ringt mir Respekt an. Mit welcher Geschwindigkeit und Wucht die ihre Konter einleiten, das hat eine hohe Qualität. Dem war keiner unserer Abwehrspieler nur ansatzweise gewachsen. Damit eine von sieben verbliebenen Chancen auf den Klassenerhalt ziemlich dämlich verdaddelt.
 
Ich glaube ich weiß jetzt wieder was Uli Potofski meinte er davon Sprach, das in MSV Fanforen die Spieler aufs übelste beleidigt und beschimpft worden wären.

Nach Köln war bei den meisten hier vollste Euphorie zu spüren und jetzt wieder alles Müll, Leute, packt euch ma am Kopp!
 
Herr Coach, was sollte das?

Wenn man meint ein stets zaghaftes halbes Hemd mit Alibipässen wie ENGIN in ein solches Spiel zu werfen, der darf sich nicht wundern

Wer dann noch meint JH bringen zu müssen hat nicht verstanden oder will es nicht

Wer dann noch als das Spiel sichtbar gelaufen war, erst den Nielsen bringt hat einen Geheimplan, den ausser dem Coach keiner versteht.

Für diese Aspekte braucht man wahrlich kein Trainer zu sein um zu erkennen, dass das in die Hose geht.


4:0......... 2 Tore Albutat, 1 Nauber und 1 Engin...... klassee


In keinstem Aspekt haben wir diese Saison Konstanz gezeigt. Als Team, defensiv, offensiv, als auch individuell als einzelne Spieler. Wie oft hiess es nach 3 oder 4 Spielen man sei jetzt defensiv zumindest stabilisiert. Um dann in den nächsten Spielen jeweils 3 oder 4 eingeschenkt zu bekommen.

So steigrt man verdient, aber unnötig ab. Respekt nach Sandhausen und Glückwunsch schon mal zum Klassenerhalt. Die haben verstanden.... auf allen Ebenen

Mit der Konstanz dürftest du recht haben, die ist die Saison über das Kernproblem gewesen. Wobei es für mich mit Lieberknecht klar vorangeht. Es gibt eine gemeinsame Spielidee, wo es bei Gruev nur ein zuletzt leider instabil gewordenes Gemeinschaftsgefühl gegeben hat.

Ob es noch reicht, weiß keiner, ich behaupte aber, dass unsere Chancen bei Erreichen der Relegation besser sind, als sie es beim letzten Mal waren. Alle haben sich wohl ausgerechnet gehabt, dass es mit Lieberknecht schneller aufwärts geht, aber dass er als Trainer nicht funktioniert, halte ich eher für Quatsch.

Dass unsere Abwehr weniger anfällig ist, als sie mit Gruev war, wird auch nicht dadurch ausser Kraft gesetzt, dass es jetzt gegen zwei Tormaschinen der Liga wieder richtig gefunkt hat. Das Ingolstadt-Spiel ist und bleibt für mich der Tiefpunkt der Saison. Aber das Köln-Gefuehl ist immer noch da, und bleibt hoffentlich für den Reststummel der Saison und darüber hinaus erhalten! Wir können es, eindeutig!
 
Es überrascht mich, dass auf Spieler gedroschen wird. Der Trainer ist in Ordnung, und nur unsere Jungs sind inschuld das nix geht. Unser Sportdirektor ist in Ordnung
Unser Sportdirektor ist in Ordnung. Das ist angesichts de 17. Tabellenplatzes schon sehr sportlich. Andere Vereine haben weniger Kohle als der MSV. Vielleicht hat der MSV kein Kohle Problem, sondern ein shice Marketing Problem, wo sich jemand selbst verwirklicht.
 
Engagement und Kampf ok, Chancenverwertung und Abwehrverhalten chatastrophal. Dritte Liga, wir kommen. Schade, da war mehr drin
 
Seien wir doch ehrlich, steht es zur Halbzeit 3:1 für uns, kann sich Paderborn nicht beschweren.
Und es war nicht nur Unvermögen, dass es nicht so gekommen ist, sondern auch einige überragende Paraden des Keepers.
So verlieren wir am Ende 0:4 und es bleibt allein das Gefühl, dass wir läuferisch am Ende wieder einmal hoffnungslos unterlegen waren...
 
Es ist noch nicht vorbei.....
Leider nicht. Ich glaube, einen der schlimmsten Schmerzen meiner MSV-Laufbahn würde eine Relegation gegen die Tormaschine aus Wehen (62 Tore) oder Karlsruhe (51 Tore) verursachen, in der wir noch kläglicher untergehen, als einst gegen die Kürzbürger Wickers.

Ich habe nur die 4 Tore gesehen.
1:0 nach unnötigem Ballverlust und Schuss, der über dem Torwart einschlägt...
2:0, bei dem SIEBEN Duisburger plus Torwart fünf Paderbornern beim Tore schießen zugucken...
3:0 Gegentor aus eigener Ecke...
4:0 weiterer erbärmlicher Ballverlust vor dem eigenen Strafraum, Rolle des Torwarts für mich nicht zu beurteilen...

Peinlich. Desolate Abwehr und nach allem, was man hört und liest, genauso mieser Sturm. 12 (!!!) Gegentore in drei Spielen...

Ich will diese Saison nichts mehr sehen. Es tut einfach nur noch weh. Bitte keine Relegation, die das Leid nur verlängern würde. Es geht nicht mehr. Keine Truppe hat es bisher je geschafft, mich aus Selbstschutz distanzieren zu müssen.
 
Das ist das nervige an der Relegation. Kommen wir noch dahin? Falls ja, halten wir doch noch die Klasse? Gebe es drei Absteiger, hätten wir ab jetzt Planungssicherheit. Doch so kann aadas Bangen noch lange weitergehen und wir planen die neue Saison erst dann, wenn die anderen Mannschaften bereits 75% ihres Kaders unter Dach und Fach haben.

Egal ob 2., 3. oder 4. Liga, wir müssen ab heute mehrgleisig planen. Die Mannschaft, wie wir sie kennen, wird (zum Glück) auseinander brechen. Ich will sie auch gar nicht mehr sehen. Zwar quäle ich mich nächstes Wochenende nochmal nach Duisburg, um gegen Sandhausen meine Stimme für meinen Verein zu erheben, doch für die Spieler komme ich sicherlich nicht ins Stadion.
 
Herr Coach, was sollte das?

Wenn man meint ein stets zaghaftes halbes Hemd mit Alibipässen wie ENGIN in ein solches Spiel zu werfen, der darf sich nicht wundern

Wer dann noch meint JH bringen zu müssen hat nicht verstanden oder will es nicht

Wer dann noch als das Spiel sichtbar gelaufen war, erst den Nielsen bringt hat einen Geheimplan, den ausser dem Coach keiner versteht.

Für diese Aspekte braucht man wahrlich kein Trainer zu sein um zu erkennen, dass das in die Hose geht.


4:0......... 2 Tore Albutat, 1 Nauber und 1 Engin...... klassee


In keinstem Aspekt haben wir diese Saison Konstanz gezeigt. Als Team, defensiv, offensiv, als auch individuell als einzelne Spieler. Wie oft hiess es nach 3 oder 4 Spielen man sei jetzt defensiv zumindest stabilisiert. Um dann in den nächsten Spielen jeweils 3 oder 4 eingeschenkt zu bekommen.

So steigrt man verdient, aber unnötig ab. Respekt nach Sandhausen und Glückwunsch schon mal zum Klassenerhalt. Die haben verstanden.... auf allen Ebenen
Mit der Konstanz dürftest du recht haben, die ist die Saison über das Kernproblem gewesen. Wobei es für mich mit Lieberknecht klar vorangeht. Es gibt eine gemeinsame Spielidee, wo es bei Gruev nur ein zuletzt leider instabil gewordenes Gemeinschaftsgefühl gegeben hat.

Ob es noch reicht, weiß keiner, ich behaupte aber, dass unsere Chancen bei Erreichen der Relegation besser sind, als sie es beim letzten Mal waren. Alle haben sich wohl ausgerechnet gehabt, dass es mit Lieberknecht schneller aufwärts geht, aber dass er als Trainer nicht funktioniert, halte ich eher für Quatsch.

Dass unsere Abwehr weniger anfällig ist, als sie mit Gruev war, wird auch nicht dadurch ausser Kraft gesetzt, dass es jetzt gegen zwei Tormaschinen der Liga wieder richtig gefunkt hat. Das Ingolstadt-Spiel ist und bleibt für mich der Tiefpunkt der Saison. Aber das Köln-Gefuehl ist immer noch da, und bleibt hoffentlich für den Reststummel der Saison und darüber hinaus erhalten! Wir können es, eindeutig!
 
Heute Morgen saß ich am Bett und hab belanglos ins Zimmer gestarrt. Beim aufstehen wusste ich, heute wird es keinen Sieg des MSV geben. Das Gefühl hat mich seit Donnerstagabend begleitet, als mich wie aus dem nichts, Husten und Schnupfen heimsuchten. Dementsprechend konnte ich meinen Plan nach Paderborn zu fahren nicht umsetzen. Da ich Sky kategorisch ablehne, musste ich mich mit dem Kicker Ticker begnügen. Liebe Portalisten, was soll ich sagen? Jeder Fan, dem der MSV wirklich am Herzen liegt, tut mir einfach nur leid und vor allem unsere tapferen Auswärtszebras. Voller Mut und Hoffnung nach Paderborn um nach 90 Minuten mit gesenktem Haupt und einem 0:4 die Rückreise anzutreten.

Ich bin wütend und traurig zugleich. Ich fühle mich (derzeit) auch nicht mehr in der Lage, weiterhin an einen positiven Ausgang dieser verkorksten Saison zu glauben.

+ keine Balance zwischen Offensive und Defensive
+ mangelnde Fitness
+ anhaltende Formtiefs
+ eigenes Unvermögen
+ Verletzungspech
+ zu häufig ziel-, plan- und orientierungslos
+ Schiedsrichterpech

Unter dem Strich wird dementsprechend wohl nach 34 Spieltagen der (verdiente) Abstieg stehen. Schlechteste Offensive, schlechteste Defensive, aktuelle nur 10 Punkte zu Hause geholt. Das ist einfach zu wenig. Was bleibt sind die immer und ewig treuen Fans, welche wieder in eine ungewisse Zukunft blicken dürfen. Allen Auswärtsfahrern eine schnell und sichere Heimreise.

Bis Samstag an der Wedau.
 
Seien wir doch ehrlich, steht es zur Halbzeit 3:1 für uns, kann sich Paderborn nicht beschweren.

Puhhh... ne, das wäre nicht ehrlich. Wir hatten unsere Chancen, diese wurden aber kläglich vergeben. Ja Paderborns Schnapper hatte einen guten Tag, aber viele der "überragenden Paraden" waren tatsächlich recht dankbar, Bälle, die ein 2.-Liga-Torwart halten MUSS. Bestes Beispiel der Abschluss von Souza, wo er sich nicht traut, direkt abzuziehen und den Ball stattdessen kraftlos in die rechte untere Ecke schlenzen will. Das hat dann nichts mit Pech auf unserer Seite und einem überragenden Torwart auf der anderen Seite zutun, sondern mit einer eklatanten Schwäche im Abschluss, die uns immer wieder das Genick bricht. Bitte so ehrlich sein und dieses Defizit eingestehen.
 
Mittlerweile sehe ich die Relegation nur noch als großes Übel an, denn das würden die Schmerzen nur noch vergrößern...dennoch ist das der einzige Notausgang die die Mannschaft noch hat. Ingolstadt kann sich morgen noch zwischen uns und Magdeburg schieben...von daher es ist noch (fast) Alles möglich, aber die Realität sieht nicht positiv aus.
Die Tabelle wird noch enger zusammenrücken...aber ob es der Mannschaft gelingt (gelingen will) doch noch dem Teufel von der Schippe zu springen (3.Liga) vage ich mal stark zu bezweifeln...und es braucht sich Keiner Sorgen machen, dass Ivo mit der gleichen Mannschaft in die 3. Liga gehen will/kann, denn es werden einige Abgänge geben...die vielleicht schon in Gedanken beim nächsten Verein sind...
 
Seien wir doch ehrlich, steht es zur Halbzeit 3:1 für uns, kann sich Paderborn nicht beschweren.
Und es war nicht nur Unvermögen, dass es nicht so gekommen ist, sondern auch einige überragende Paraden des Keepers.
So verlieren wir am Ende 0:4 und es bleibt allein das Gefühl, dass wir läuferisch am Ende wieder einmal hoffnungslos unterlegen waren...

Das Gefühl das bei mir bleibt ist, dass wir heute einfach gegen eine bessere Mannschaft verloren haben.

Dementsprechend würde ich dieses 0:4 nicht überbewerten. Abhaken und weitermachen.
 
(...)

Dass unsere Abwehr weniger anfällig ist, als sie mit Gruev war, wird auch nicht dadurch ausser Kraft gesetzt, dass es jetzt gegen zwei Tormaschinen der Liga wieder richtig gefunkt hat. Das Ingolstadt-Spiel ist und bleibt für mich der Tiefpunkt der Saison. Aber das Köln-Gefuehl ist immer noch da, und bleibt hoffentlich für den Reststummel der Saison und darüber hinaus erhalten! Wir können es, eindeutig!

Das machts ja umso unbegreiflicher. Gegen Köln zeigen sie, was möglich ist und über weite Strecken der Saison nur Gemurkse. Dieser Gegensatz ist nochmal so richtig Salz in der Wunde.

Zu unserer Abwehr: die richtigen Klatschen gabs unter TL. Unser Torverhältnis hat sich unter TL nicht verbessert.

Tiefpunkt für mich war das Auswärtsding in Fürth. Weniger als 0 Leidenschaft, Wille , Alles in einer dort schon brenzligen Abstiegsgefahr gegen einen unterirdischen Gegner.

Das passt alles nicht zusammen.
 
Seien wir doch ehrlich, steht es zur Halbzeit 3:1 für uns, kann sich Paderborn nicht beschweren.
Und es war nicht nur Unvermögen, dass es nicht so gekommen ist, sondern auch einige überragende Paraden des Keepers.
So verlieren wir am Ende 0:4 und es bleibt allein das Gefühl, dass wir läuferisch am Ende wieder einmal hoffnungslos unterlegen waren...

Die Schüsschen, die aufs Tor kamen, muss ein mittelmäßiger Torwart in der 2. Liga halten. Da muss vom Stürmer mehr kommen.

Ilju und Souza schieben den Ball mehr als das die schießen.

Außerdem haben die Brote wesentlich weniger Fehler in der Defensive gemacht, sodass der Sieg in Ordnung ist.
 
„Ich werde die Mannschaft nicht im Regen stehen lassen. Es ist ein langer und steiniger Weg, vor allem durch das Ergebnis in Sandhausen. Ich richte die Mannschaft jetzt auf und stehe meinen Mann.“ (TL nach dem Spiel)

Was nimmt der gute Mann dass er selbst jetzt noch von einem langen steinigen Weg redet? Weiß der etwas über zusätzliche Spieltage, was wir nicht wissen oder redet er schon seit Monaten vom Weg des Wiederaufstieges? Ich sehe da keinen langen Weg mehr so kurz vorm Ende der Saison.
 
Plan A: Relegation und drin bleiben. Alles geben.
Plan B: Irgendwie die Lizenz für die Dritte bekommen und mit einer jungen Truppe wieder aufsteigen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich wäre für Plan A und alles geben. Ich fand das Spiel, vor allem in der 1 HZ, nicht mal so verkehrt. Man merkt die Jungs wehren sich und spielen teilweise ordentlichen Fußball. Falls wir gegen Sandhausen 3 Punkte holen sollten dann bin ich überzeugt das wir das packen. Wir müssen im nächsten Heimspiel die Jungs anfeuern und alles für den Verein geben.
 
Es ist nicht der Einzige der aus D kommt, da kenne ich noch Einige, die aus dem Vorort an die Wedau kommen und zu diesem Verein stehen...

Keiner kann was für seinen Geburtsort aber den Makel aus unserem südlichen Vorort zu stammen, haben meine Eltern mir Gottseidank erspart. Wäre meine hochschwangere Mama noch im Taxi auf D-Dorfer Stadtgebiet gewesen, hätte ich seinerzeit meine Ankunft verschoben.
So wurde ich 3,5 km Luftlinie von der Westender geboren und zwar als unsere Jungs Vizemeister wurden.
D steht für mich für Duisburg, wir sind ja hier nicht auf dem Straßenverkehrsamt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Pia tatsächlich so viel schlechter als Iljutcenko und Verhoek?

Gibt es keinen in der A-Jugend der auch nur ansatzweise schneller ist als Nauber und zudem keine Holzfüsse hat?

Souza und Schnellhardt, da hat man das Gefühl als wollten die sich nicht mehr verletzen, bevor sie dann im Sommer wechseln!
 
Ich wäre für Plan A und alles geben. Ich fand das Spiel, vor allem in der 1 HZ, nicht mal so verkehrt. Man merkt die Jungs wehren sich und spielen teilweise ordentlichen Fußball. Falls wir gegen Sandhausen 3 Punkte holen sollten dann bin ich überzeugt das wir das packen. Wir müssen im nächsten Heimspiel die Jungs anfeuern und alles für den Verein geben.
Gibt maximal ein Unentschirden gegen den Sandkasten. 3 . Liga wir kommen.
 
Zurück
Oben