Alles nach dem Spiel beim SC Verl (4.Spieltag)

Da denkst du, wir hätten vergangene Woche den Höhepunkt des Wahnsinns erlebt, und dann kommt Verl... Der Wahnsinn von der Wedau geht weiter! Und wer Spiele wie heute gegen so starke Gegner wie heute in den letzten Minuten noch dreht und gewinnt, kann am Ende der Saison alles erreichen...

Übrigens: Das gilt auch für denjenigen, der das (Schiri)-Glück auf seiner Seite hat.
 
das ist nicht mehr mein verein. gucke mir diesen grottenkick an, wir liegen 2:0 hinten und spielen weiterhin bieder. schalte also auf die buli konferenz in minute 78 oder so um. schaue nach n paar sekunden nochmal im kicker ob wir uns noch einen gefangen haben, da steht das 2:2, schalte um. zack, 3:2.

das habe ich hier entweder schon so lange nicht mehr erlebt dass ich mich nicht dran erinner, oder noch nie. normalerweise geben wir das spiel ab wenn wir einen platzverweis in hz1 bekommen. normalerweise brechen wir total auseinander wenn wir so spielen wie heute. aber nix. letzte woche sieg, diese woche sieg. das ist das für eine geile mannschaft mit geilem trainer und geilen sportdirektor. wahnsinn! so oft werden wir die spiele nicht drehen wie heute, aber wenn wir grundsätzlich so weiter machen, ist alles möglich.

emmes <3
 

In einem Punkt gebe ich dem Verler Trainer Recht: Wir hätten usn über eine rote Karte nicht beschweren dprfen, weiss nicht mehr genau wer und wann das war, aber da musste ich schon auch an die rote Karte für Regensburg gegen uns denken.

Bei den anderen punkten stimme ich ihm nicht zu. Bitter war klar eher am Ball. Und die Aktionen vor unseren Treffern waren ganz normale Aktionen, nicht jeder Körperkontakt ist ein Foulspiel.

Er sollte sich mal fragen, wie man ein SPiel gegen eine desolate Duisburger Mannschaft verliert wenn man 2-0 führt.
 
Echt Wahnsinn!

Bin in der ersten Halbzeit einkaufen gefahren, weil ich dachte, das gibt heute nichts mehr. So typisch MSV von früher. Hatte ja vorher schon ein seltsames Gefühl.

Park dann das Auto zu Hause, guck auf die App - Bums, 2:0. Auch das noch.
Trotzdem dann noch Zebra FM zuhause angemacht, um beim Tüten auspacken nicht alleine gefrustet sein zu müssen. Und dann war nur noch Geschreie - im Radio und davor! 😁

Normalerweise heißt es ja, dass Mannschaften, die solche Spiele wie heute oder vorige Woche gewinnen, aufsteigen. Mal sehen…

Aber dafür darf dann Didi nicht mehr allzu häufig so einen Angsthasenfußball spielen lassen wie in Hälfte Eins.
 
1. Halbzeit desolat - die Verler konnten spielen, nahezu ohne Gegenwehr. 2. HZ wurde besser, aber nicht zwingend. Erst nach 0:2 durch Braunes Patzer ging ein Ruck durch die Mannschaft, Anschlusstor, Ausgleich, verdiente gelb/ rote gegen Verl und dann kam der geile Treffer zum Sieg.

Mit dieser Moral können wir Berge versetzen und mit unserer Bank Spiele drehen. Das ist neu und einfach phänomenal.

Nach der Länderspiel- Pause zuhause gegen Wehen- Wiesbaden erwarte ich eine ausverkaufte MSV- Arena. Die Jungs haben das so etwas von verdient.

Jetzt noch einen starken Neuzugang vorne drin und das Zebra tanzt weiterhin vor Wollust .
 
Also in Halbzeit 1 hättest Du jeden auswechseln können -außer Braune bis dahin, der war der einzige der wach war.

Ansonsten hatte man den Eindruck, dass unsere überhaupt nicht wussten was sie machen sollten um die Verler Dominanz zu brechen.
73% Ballbesitz in Hallbzeit 1 für Verl sprechen schon eine deutliche Sprache.

Viel krasser aber noch, dass die Gastgeber auch gleich 71% (!!!) der Zweikämpfe gewinnen konnten.
Selten solch eine Statistik gesehen. :eek:

Didi Hirsch hat es im Magenta-Interview nach dem Spiel gut zusammengefasst: In der ersten HAlbzwit waren wir *******, richtig *******.


Dass wir nach dem Braune-Bock und dem 0:2 überhaupt nochmal ins Spiel zurückgekommen sind, konnte kaum einer erwarten.

Bis zur 81. Minute nicht ein Torschuss des MSV der aufs Tor gekommen ist.
Danach kamen 3 aufs Tor, die allesamt drin waren und aus einem hoffnungslosen 0:2 wird ein 3:2.

Mittlerweile habe ich den Eindruck, also wollte uns der Fussballgott diese Saison für alles entschädigen, was der Verein und wir Fans seit 2013 erleiden mussten.

Auch heute sind die Würfel in entscheidenen Szenen dann immer zugunsten des MSV gefallen.

Erst bekam Hahn für sein zweifaches Trikotziehen nicht die zwingende gelbe Karte vom Schiri.
Später rauschte er dem Gegenspieler auf Höhe Mittellinie in die Knochen, bekam dann erst Gelb.

Beim 2:2 bringt Töpken im Strafraum Kujewski zu Fall, da hätte man sich über einen Freistoßpfiff nicht wundern dürfen.
Dadurch stand er dann nach der Vorlage von Tugbenyo vollkommen frei und konnte das Tor machen.
Glückliche Entscheidung zu unseren Gunsten.

Beim Platzverweis von Kujewski habe ich mir die Szene 5x angeguckt. Ich kann bis jetzt nicht sagen, wer da wen gefoult hat.
Beide gehen volles Rohr rein, beide berühren auch den Ball, beide tun sich beim Aufeinandertreffen sehr weh.
Schiri schickt den Käpt´n von Verl runter, Pendel schlägt weiter zu unseren Gunsten aus.

Am Ende triffst Du zum dritten Mal mit dem dritten Schuss aufs Tor im gesamten Spiel.

Ist mir alles auch vollkommen egal.
Nur kann ich mich in all den Jahrzehnten des Fans-Seins nicht daran erinnern, dass der MSV wochenlang so oft und langanhaltend vom Glück geküsst wurde wie in diesen Wochen.
Tut auch mal gut. :)
 
Verls Trainer macht es sich zu einfach, nur das 2:1 als Fehler zu sehen. Wenn man in 10 Minuten 3 Tore kassiert, dann war nicht nur der Schiedsrichter schuld. Das 2:3 spricht er gar nicht an. Muss man in Unterzahl immer verlieren und so den Ball verlieren? Letzte Woche hat eine Mannschaft in Unterzahl sogar noch gewonnen, Herr Strobl.
 

Chantal? Heul leise ! 😂

Auf gewisser Art und Weise hat er ja Recht, aber wie oft wurde der MSV schon falsch oder benachteiligt behandelt.
Für die Aktion an der Seitenlinie wo ein Spieler von Verl bei Einwurf für den MSV den Ball weggeschossen hat, ist Borkowski beim letzten Mal vom Platz geflogen.
Für den Verler gab es gar nichts.
So gleicht sich alles in der Liga irgendwie wieder aus.
Aber da braucht der gute Strobl nicht damit kommen, dass der MSV ja ne Traditionsmannschaft ist und daher vom Schiri mehr bevorzugt wurde als die kleinen Verler.
Für mich n bisschen viel Mimimimimi, aber auch das gehört halt zum Geschäft mit dazu.
 
Unfassbar geil… 🤩
Schwacher Start … gefühlter Slapstick mit Braune … Erinnerungen wurden wach … Spiel beginnt für uns ab der 75 Minuten.
Wie ein Traum aus dem ich nicht mehr aufwachen möchte.
Der MSV ist wieder da.
 
Der Schiri is so nen Küken, der hat den MSV wahrscheinlich noch nie in der Bundesliga gesehen, von daher welcher Traditionsvereinsbonus? Ist doch Bullshit. Ja vielleicht war es ein bisschen glücklich für uns heute, aber an wie viele Spiele könnt alleine ihr euch hier erinnern, in denen wir regelrecht verpfiffen wurden? Gütersloh jemand? Eigentlich sogar das letzte Spiel gegen Ulm. Normalerweise verliert man das. Aber hier ist im Moment zum Glück endlich mal nix normal.

Bei dem ganzen Hirsch Gebashe von manchen hier, ist euch mal aufgefallen WARUM wir gerade hinten raus bei den Spielen so performen?
Wann habt ihr das letzte Mal so eine fitte und konditionsstarke Mannschaft im Zebra-Trikot gesehen? Glaube vielleicht unter Sasic das letzte Mal.
Deshalb ist es egal wie schlecht das Spiel vorher ist. Liegen wir zur 80. nur knapp hinten, drehen wir durch unsere Power jeden Gegner auf links. Lass die sich doch mit 90% Ballbesitz müde spielen. Am A.rsch hat der Frosch die Locken!
So etwas ist in der heutigen Fussball-Nerd-Taktik-Zeit völlig ungewöhnlich. Das ist so out of the box, die Laptop-Trainer heulen, weil die ganzen xd exptected goal wat weiss ich doch sagen, dass Verl gewinnen muss... :hmm:

Ha ha ha, fresst das!
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer dem Ergebnis und der Moral unserer Jungs war das heute von A-Z mal so überhaupt nix.

In 99 von 100 Fällen gehst du mit so einer Leistung als Verlierer vom Platz. Okay, mit unserem derzeitigen Lauf vielleicht in 98 von 100.

Emotional war das natürlich heute wieder unfassbar geil und gefühlsmäßig deutlich wertvoller als ein langweiliger 1:0 Sieg.

Dennoch, insbesondere in der ersten Halbzeit wirkte es phasenweise wie ein Klassenunterschied. Zu Beginn standen wir ähnlich tief wie in der 2. Hälfte gegen die Ulmer. Vollkommen in Ordnung, da man gegen spielstarke Verler nicht ins offene Messer laufen und die eigene Pressinglinie überspielen lassen wollte.

Allerdings standen wir so tief, dass wir dem Gegner das gesamte Mittelfeld überlassen haben und insbesondere im Zentrum bei 2. Bällen überhaupt keinen Zugriff bekommen haben.

Verl geht verdient mit der Führung in die Pause, kann aus seiner Überlegenheit aber kaum Torchancen kreieren.

Wir zu Beginn der 2. Hälfte verbessert, stören die Verler früher und zwingen sie so zu hohen Bällen.
Diese wiederum nehmen uns geschickt den Flow durch mehrere Verletzungsunterbrechungen.
Anschließend egalisierten sich beide Teams meist im Mittelfeld und wir kamen nicht zu Torabschlüssen.

Mit dem 2:0 war das Spiel dann aufgrund seines Verlaufs eingentlich entschieden.

Unerklärlicherweise stehen die Verler nach einem Einwurf hinten vollkommen offen und laden uns so zum Anschlusstreffer ein.
Beim 2:2 darf man sich wohl nicht beschweren, wenn der Schiri zuvor auf Foul entscheidet. Kein heftiges Schubsen, aber doch ziemlich plump von Töpken, der anschließend frei einnicken kann.

Die Gelb-Rote Karte war überragend gesehen, da Bitter als erster an den Ball kommt.

Das 3:2 war dann in der Entstehung eine absolute Willensleistung, welche den Charakter der Mannschaft perfekt wiederspiegelt.
Noß mit Wucht und Präzision zur absoluten Eskalation im Block inklusive Platzsturm der gesamten Bank.

Die Mannschaft ist in den letzten Wochen absolut in Vorleistung gegangen und darf sich auch mal solche Spiele erlauben, ohne das man sofort alles generell schlecht reden muss.

Die Punkte heute sind für mich aber aufgrund der Leistung ein Bonus, nehme ich aber sehr gerne mit und freu mich wie Bolle.

Ich bin optimistisch, dass Hirsch gesehen hat, dass er die Mannschaft nicht derart defensiv einstellen sollte, dafür waren seine Worte bei Magenta nach dem Spiel zu deutlich.

Wenn’s läuft dann läuft‘s einfach!
 
Letzte Woche ein Greenhorn aus Japan, heute ein Frischling an der Pfeife, der sein erstes Drittligsspiel pfeiffen durfte. Wir können doch genau so meckern wie der „Wollitz aus Verl“. :blabla:

Mal ganz im Ernst, das war heute alles seiner Linie entsprechend vollkommen in Ordnung.

Nicht kleinlich, viele Körperlichkeiten laufen lassen und am Ende ein richtig gutes Auge dabei, dass Bitter zuerst am Ball ist und der Verler Kapitän ihm dann auf den Knöchel latscht.
Hahn hat natürlich ein bisschen Glück, dass er beim Textiltest nicht schon gelb sieht, aber da haben auch beide gezogen.
 
Was ist denn los mit dem MSV?!
Man erkennt ihn kaum wieder in den letzten Wochen und Monaten.
Wo wir sonst verkackt haben, sind wir heute kaltschnäuzig wie die Bayern zu ihren besten Zeiten.
Wo soll das denn enden... :panik2:

Zum Schiri:
Sicher in manchen Situationen zu unseren Gunsten gepfiffen, aber alles noch im Rahmen.
Da braucht keiner rumheulen (gilt übrigens auch für uns bei umgekehrten Spielverläufen, da wird ja dann auch teilweise direkt über die Schiris geheult).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die erste Halbzeit so schlecht aussieht, in der eigenen Drangphase nicht zwingend genug ist und so spät im Spiel noch 2:0 zurückliegt und dann noch als Sieger vom Platz geht …………..
Es scheint aktuell vieles möglich zu sein und die 12 Punkte auf der Habenseite nimmt uns keiner mehr.

Toll, dass es unverändert wie im letzten Jahr ein Team auf dem Platz steht.

Nach 2013 endlich wieder nur glücklich, dass es läuft und der EMMES endlich wieder da ist.
 
Also, der Schiedsrichter war gut. Punkt. Bitter war zuerst am Ball. Wenn der das Tor von Töpken abpfeift wegen dem Schubser, kannst Du wahrscheinlich jedes dritte Tor im Fußball abpfeifen. Das gleiche geschah auch an der Torauslinie vorm 3:2.
Schiri war ziemlich gut - aber bei Bitter lag er mit der Gelb-Roten für Kijewsky falsch - ich habe es mir oft angeschaut, weil ich stinksauersauer war, dass alle sagten, es sei ein Foul gewesen. Aber er kommt tatsächlich ne Spur zu spät - Kijewsky, den ich in der Summe ziemlich gut fand, spielte den Ball selbst weg. Aber was hat man uns schon verpfiffen in den letzten Jahren. Szene später kein Elfer - und das Kijewic da wiederum sitzen bleibt, statt noch zu versuchen das Eck abzudecken, war nicht so gut.
 
Trotz Allem, richtig Schwein gehabt mit dem Schiri.
Wieso genau? Der hat sehr viel gegen uns gepfiffen. Im übrigen mindestens 4x ne Aktion mit Ball wegschieben, wie letzte Woche Borkowski. Und natürlich gab es nix. Die gelb rote völlig korrekt und was der Verler Hampelmann beim 2:2 gesehen haben will, weiß auch nur er oder die Leute, die immer sagen "er hat ihn ja berührt."

Im übrigen hat man in einer Situation schön gesehen, wie s.cheiße der Fußball geworden ist.
Verler wurde durch Ali "gefoult", bekommt gelb. Reporter dreht völlig durch und will sogar rot gesehen haben. Ali hatte ihn aber gar nicht berührt (maximal sehr leicht). Der Verler heult, will aber zeitnah aufstehen und wird von seinem Mitspieler Nummer 20 wieder auf den Boden gedrückt, damit bloß auf Zeit gespielt werden kann. Abartig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Spiel möchte ich gar nicht viel schreiben, hauptsache gewonnen und drei weitere Punkte auf dem Konto.

Ich möchte vielmehr über einen ganz unnötigen Moment in der zweiten Halbzeit im eigenen MSV Block schreiben.
Ich finde es total unnötig, peinlich und zugleich erschreckend, wenn sich zwei Erwachsene MSV Fans im Alter zwischen 50 - 60 Jahren im eigenen Block eine kleine Boxeinlage liefern, obwohl eine Sitzreihe tiefer und zwei Plätze daneben mehrere Eltern mit 3-4 kleinen Kindern sitzen, welche das zehnte Lebensjahr noch nicht erreicht haben.
Der Grund war total unnötig und lächerlich.

Ich hoffe, dass der MSV bzw. die Fanbetreuung vom MSV dieses Thema aufarbeitet.

Einige Herren sollten lieber das Bier weglassen. Ganz miese Nummer und eine ganz schlechte Aussendarstellung für Zebras mit MSV Trikot.
 
Möchte mich einfach bei der Mannschaft heute bedanken. Nach der Auswärtsfahrt nach Regensburg, heute wieder eine unfassbares Auswärtserlebnis. Das macht einfach Spaß.

Ich erinnere mich an Fahrten nach Ingolstadt, Lübeck oder Mannheim in der Abstiegssaison und weiß daher umso mehr zu schätzen, was wir heute erleben durften.

Die Mannschaft vermittelt mir authentisch, dass sie sich jedes Mal freut von wie vielen Zebras sie unterstützt wird. Das spiegelt sich auf dem Platz wieder. Es wird bis zur letzten Minute alles gegeben für unseren Spielverein, egal wie der Spielverlauf war oder wie das Ergebnis ist.

Mir ist auch mittlerweile egal, ob wir einen spielerischen Ansatz haben oder ob wir lange Bälle spielen. Ich kann mich mit dem gesamten Team identifizieren und das ist das was, neben den Ergebnissen, am meisten zählt. Das die Spieler und Trainer uns, als Fans, wertschätzen und wir sie wertschätzen.

DANKE!
 
8A0B5A2F-CA9F-40F6-B979-65FFFDA5D112.jpeg
 
Ich ab der 85. min. so…

Bailando, bailando
Amigos, adiós, adiós
El silencio loco
Bailando, bailando
Amigos, adiós, adiós
El silencio loco….
 
Erstes Pflichtspiel in dieser Saison live…Sohn hat entschieden, statt seinen Geburtstag heute zu feiern, dass wir lieber nach Verl fahren.

Ich schreibe es mal so: es gab schon schlechtere Geburtstage 😜

Hinten raus völlige Eskalation.

Die Rückfahrt hat nicht gereicht, das Adrenalin rauszubekommen. Ich muss jetzt erstmal laufen gehen.

Didi, die Euphorie zu kontrollieren, fällt immer schwerer!
 
In einem Punkt gebe ich dem Verler Trainer Recht: Wir hätten usn über eine rote Karte nicht beschweren dprfen, weiss nicht mehr genau wer und wann das war, aber da musste ich schon auch an die rote Karte für Regensburg gegen uns denken.

Bei den anderen punkten stimme ich ihm nicht zu. Bitter war klar eher am Ball. Und die Aktionen vor unseren Treffern waren ganz normale Aktionen, nicht jeder Körperkontakt ist ein Foulspiel.

Er sollte sich mal fragen, wie man ein SPiel gegen eine desolate Duisburger Mannschaft verliert wenn man 2-0 führt.
War Hahn und für mich auch mindestens dunkelgelb. Da hätten wir uns über nen Platzverweis definitiv nicht beschweren können.
Die Bitter Situation habe ich erst gesehen wie du,nach der Zusammenfassung aber nicht mehr. Da sieht man das Bitter eben nicht als erster dran ist und das Foul von Bitter kommt. Auch hier haben wir Glück gehabt. Dennoch war der junge Schiri heute bärenstark. Kein Vergleich zum Japaner letzte Woche und das nicht weil wir Glück bei Entscheidungen hatten. Selten einen Schiri erlebt der ein Spiel so im Griff hatte wie er und das in dem jungen Alter. Chapeau!
 
Ich weiß garnicht was der Verler Trainer so rumheult und irgendwie versucht alles auf den Schiri zu schieben. Seine Mannschaft hat sich nach dem 2 zu 0 einfach nur dämlich verhalten. Da brauch er die auch garnicht in schutz nehmen. So stark wie sie auch in der 1 HZ waren, so schwach waren sie in der 2 HZ. Wenn eine Heimmannschaft eine 2 zu 0 führung zuhause noch versemmelt und 2-3 verliert dann hat das ganz sicher nicht nur am schiri gelegen, sondern an der eigenen Leistung und an der Leistung des Gegners.
Auch wenn die 1 HZ zunächst an die letzte 3Liga Saison erinnerte, so ist der Sieg am Ende doch trotzdem hochverdient da sich die Mannschaft in der zweiten halbzeit nicht aufgegeben hat.
Früher hätten wir so ein ding noch 0 zu 4 verloren. Deswegen...die jungs haben es sich am ende erkämpft und verdient gewonnen. Fertig aus.
 
Ich weiß garnicht was der Verler Trainer so rumheult und irgendwie versucht alles auf den Schiri zu schieben. Seine Mannschaft hat sich nach dem 2 zu 0 einfach nur dämlich verhalten. Da brauch er die auch garnicht in schutz nehmen. So stark wie sie auch in der 1 HZ waren, so schwach waren sie in der 2 HZ. Wenn eine Heimmannschaft eine 2 zu 0 führung zuhause noch versemmelt und 2-3 verliert dann hat das ganz sicher nicht nur am schiri gelegen, sondern an der eigenen Leistung und an der Leistung des Gegners.
Auch wenn die 1 HZ zunächst an die letzte 3Liga Saison erinnerte, so ist der Sieg am Ende doch trotzdem hochverdient da sich die Mannschaft in der zweiten halbzeit nicht aufgegeben hat.
Früher hätten wir so ein ding noch 0 zu 4 verloren. Deswegen...die jungs haben es sich am ende erkämpft und verdient gewonnen. Fertig aus.
Lese deine Posts gerne aber wir haben heute sicher nicht hochverdient gewonnen,auch nicht weil wir uns zurückgekämpft haben. 70 Minuten waren wir grottenschlecht und nach dem 2:1 lief alles für uns und das zeigt wie schnell ein Spiel kippen kann und wie wertlos die sehr guten Verler 45-60 Minuten waren. Gut spielen reicht halt nicht immer aus. Am Ende eher ein sehr glücklicher Sieg für uns aber ganz sicher nicht hochverdient. Macht am Ende aber auch keinen Unterschied. Wenn die Verler zu doof sind das Spiel nach dem 2:0 über die Zeit zu schaukeln dann schlagen wir eben in 15 Minuten zu.
 
Auch gerade erstmal so für mich realisiert. Wir haben jetzt noch ne komplette Bundesligasaison (34 Spieltage) vor uns um noch 11 Siege für die 45 Punkte einzufahren. Das ist völlig verrückt.
Ich weiß nicht wer den Cheat-Code eingegeben hat, aber holy fuck. Das ist wie FIFA auf Amateur zocken. Was passiert hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben