Glückwunsch zum Sieg, der natürlich in Ordnung ging, dann aber doch etwas hoch ausfield - bzw. generell einen absurden Spielverlauf nahm. Aus SVM-Sicht wäre es mal schön, wenn man mal wieder ein ganz normales 1:1, 1:2 oder 2:1 erleben würde, diese Saison ist wirklich grotesk bislang
Ich fand eigentlich, dass wir recht gut ins Spiel gekommen sind (ganz anders als in der Vorwoche gegen Mannheim). Ab der 20. Minute kippte es aber etwas in Richtung MSV, wir haben insbesondere im Mittelfeld gefühlt jeden zweiten Ball verloren. War ganz fahrig phasenweise, extreme Torgefahr strahlte Duisburg jetzt aber auch nicht aus. Leider rückte unser RV Ballmert häufiger raus und kam dann nicht an die Bälle, so dass Stoppelkamp mehrfach recht frei auf der linken Seite walten konnte - so auch bei der Hereingabe zum 0:1. Nichtsdestotrotz natürlich auch ein dämliches Gegentor, hinter Fedl stand ja nicht mal mehr jemand, einen riesigen Vorwurf würde ich ihm aber auch nicht machen. Bitter natürlich aus SVM-Sicht, dass der Pourie-Knaller kurz vor dem Halbzeitpfiff an der Latte landet.
Nach der Pause empfand ich uns eigentlich wieder zunächst als gut im Spiel. Auf dem Rasen wurde es plötzlich etwas hitziger und intensiver, wir hatten recht viel Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte. Zwingend war bis dato wenig, aber zumindest vom Gefühl hatte das Spiel wohl noch keiner abgeschrieben. Dann bringt Krämer einen neuen Stürmer, man will noch etwas offensiver werden - und der erste Ballkontakt nach dieser Einwechslung ist der Freistoß von Müller. Völlig absurde Szene natürlich, habe mich wirklich einfach nur gefragt, ob das gerade echt passiert ist. Keine Ahnung, von wem da jetzt ein Kommando kam, dass Puttkammer den Kopf wegnehmen soll - es war ein riesiger Aussetzer.
Und zwei Minuten später dann der nicht minder dämliche Elfmeter wirklich exakt am Sechzehnerrand (wieder Ballmert, den ich miserabel fand). Das Spiel war durch diesen Doppelschlag natürlich völlig gekillt, danach kam von unserer Seite gar nichts mehr, der MSV konnte es entspannt runterspielen. Im Prinzip haben wir uns 2,5 Tore selbst reingelegt, in dem Ausmaß läuft das auch für den MSV sicher nicht immer. Dennoch, wie gesagt: Verdient, zur Wahrheit gehört ja auch, dass Müller keinen Ball halten musste. Unsere Genauigkeit in den wenigen Abschlüssen war sehr ausbaufähig.
Jetzt aber bitte nächste Woche auch gegen Oldenburg gewinnen
