Alles nach dem Spiel beim SV Meppen (5.Spieltag)

Kneift mich bitte, was passiert bei uns auf dem Platz? Spielerisch, kämpferisch und mannschaftlich eine ganz ganz andere Zeitrechnung im Gegensatz zur letzten Saison.

Und jetzt haben wir auch mal Spielglück. Geht der Lattentreffer der Meppener rein kippt das Spiel vielleicht.
Aber unsere Abwehr kann sich echt sehen lassen. Und damit meine ich auch das gesamte Defensivverhalten der Mannschaft. Das ist gerade Bockstark. Jeder macht mit. Wir haben ein starkes Zentrum mit Mai, Senger, Jander, Bakalorz!!!!, und Stoppel. Das Selbstvertrauen wächst und Ziegner wird dafür sorgen dass keiner abhebt. Freue mich auf das nächste Spiel!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das geile ist ja, die Jungs werden von Spiel zu Spiel besser!
Und ja, mit dieser positiven Grundstimmung geht auch mal so eine Kirsche wie von Müller rein.
Wir müssen aufpassen, diese Euphorie hatte auch Meppen heute nach dem 6:2 Sieg letzte Woche.
Stetig weiterarbeiten und konzentriert bleiben ist die Devise.
Habe mir Oldenburg heute vor dem Spiel angeguckt (die hatten ja Stunde eher Anstoß), die sind vorne sehr sehr stark mit ihrem Direktpass-Spiel.
Aber ja, es ist Balsam auf die geschundene Zebra-Seele was sich hier anzubahnen scheint.

On top, die coole neue Version des MSV-Walzer als Hüpfnummer. STARK! Wird hoffentlich der Song der Saison... :musik:

Und dann noch der Foto-Gruß aus der Kabine mit der 9 für Bakir. Man möchte heulen vor Glück!
Endlich fühlt man den MSV wieder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Oldenburg erwarte ich nun aber auch eine nahezu ausverkaufte Arena als Dank für diese geile Leistung ...

Geht es auch eine Nummer kleiner?
Sei mir nicht böse, aber das ist so dermaßen weit von realistisch entfernt, dass ich mich frage, ob Du erst seit gestern dabei bist. Wir hatten bei bestem Wetter gegen Freiburg an einem Montagabend 9.500 Zuschauer. Wenn wir gegen Oldenburg 11.400 HÄTTEN, wäre das eine 20% Steigerung und nicht selbstverständlich. Klar, wir alle wünschen uns, dass die überraschend guten Leistungen der letzten Spiele honoriert werden, aber es wird ein langer Weg, bis wir das alte Stammpublikum von 12-13k wieder komplett reaktiviert haben.

Verdient hätte die Mannschaft natürlich einen größeren Zuspruch, ich kann aber auch damit leben, wenn die üblichen Verdächtigen auf den Rängen die Arena wieder so rocken wie gegen Freiburg, weil die Truppe schon wieder liefert.
 
Weil es Bullshit ist.
Ich bin auch kein Humba Fan, zumal sich eh keiner groß mehr hinsetzt (und meine Knie das auch nicht mehr so verkraften), aber wenn jemand schreibt, dass der Walzer seiner Meinung nach lautstärketechnisch nicht so knallt, dann ist das seiner Meinung nach so. Es gibt halt nicht nur blau oder weiß. Da steht ja nichts von wegen "Walzer ist *******".
Ich könnt jetzt genau so gut schreiben, die 90er haben angerufen, die wollen ihren Walzer zurück ;)
 
Geht es auch eine Nummer kleiner?
Sei mir nicht böse, aber das ist so dermaßen weit von realistisch entfernt, dass ich mich frage, ob Du erst seit gestern dabei bist. Wir hatten bei bestem Wetter gegen Freiburg an einem Montagabend 9.500 Zuschauer. Wenn wir gegen Oldenburg 11.400 HÄTTEN, wäre das eine 20% Steigerung und nicht selbstverständlich. Klar, wir alle wünschen uns, dass die überraschend guten Leistungen der letzten Spiele honoriert werden, aber es wird ein langer Weg, bis wir das alte Stammpublikum von 12-13k wieder komplett reaktiviert haben.

Verdient hätte die Mannschaft natürlich einen größeren Zuspruch, ich kann aber auch damit leben, wenn die üblichen Verdächtigen auf den Rängen die Arena wieder so rocken wie gegen Freiburg, weil die Truppe schon wieder liefert.

Ein paar Jährchen länger als du bin ich sicherlich schon dabei (ich kenne die ehemaligen Platanen in der Süd seit unserem ersten BL- Spiel gegen
die SGE) und kenne auch meine Duisburger. Dieser Sieg war ein Wecker- es sind doch schon etliche ehemalige Fans aufgrund der letzten Jahre von uns abgerückt.
Die werden so langsam aber sicher wieder heiß auf Zebra- Power. Wenn es gegen Oldenburg, vor allem wegen des Montagspieles, noch nicht den ganz großen Zuschauer -Boom gibt, dann eben gegen Dresden, nach unserem Sieg in München.

Leistungen ziehen Fans, egal wann die Spiele statt finden, aber für mich zählt vor allem die Langzeitentwicklung der Mannschaft und auch unserer Zuschauerzahlen.

Da tut sich etwas und das ist gut so....
 
3. Sieg hintereinander und insgesamt ein geiler Start in die Saison. Nach zweieinhalb Jahren endlich auf Besserung gehofft, aber das ??? Hut Ab, Respekt und vielen Dank an alle Beteiligten bis zum Busfahrer.

Da schaue ich bei bester Laune gleich mehrmals auf die Tabelle und warte eigentlich auf @Pawel und seine nächste spitzen Eröffnung für das nächste Heimspiel gegen Oldenburg.

Auch wenn das Heimspiel am Montagabend ist, sollten wir es alle weiter erzählen: der MSV ist wieder da und macht richtig Laune.

Auf das die Zuschauerzahlen sich den Leistungen der Mannschaft anpassen und ebenfalls Schritt für Schritt positiv entwickeln.
 
Das Spiel war - muss ich ganz ehrlich sagen - weit jenseits meiner Erwartungen, einfach weil das SOO stabil war, so klar in so vielen Aktionen auch in der Vorwärtsbewegung.

Kern dieser Entwicklung bleibt für mich die Doppelsechs: Wie haben wir bitte den Jander bisher versteckt? Absoluter Hammer was der Junge heute gespielt hat! Baka auch spielerisch voll im Geschehen - JETZT wird auch die schlichte Qualität des Erstligaspielers sichtbar. Stoppel sowieso in Galaform.

IV stabil, AVs intensiv und wach - macht Spaß!

Müller? Muss Tor des Monats werden!

Aber alle kommen und spielen einfach ihre Rollen. Frey nachdem er rein kommt, Hettwer mit seinem Lauf, wobei der weiter Defensivzweikämpfe ackern muss - den Offensiven gleich am Anfang hat er dafür aber richtig gut hingekriegt - da war alles da, Spannung, Momentum. Abgepfiffen, aber genau so muss er in Liga 3 dahin.

Glückwunsch an alle und nochmal extra an den Fanblock - das sah TOP aus!
 
Das Spiel in Meppen war schon gut anzusehen (Mannschaftliche Geschlossenheit) und ich glaube es ist ein großer Verdienst von unseren neuen Trainerteam. Mit so stabilen Leistungen kriegt man auf Dauer auch wieder mehr Zuschauer ins Stadion. Solange der Zuschauer sieht, das die Mannschaft leidenschaftlich kämpft und alles raushaut wird man auch den ein oder anderen Rückschlag verzeihen (das gehört im Fußball dazu).Auf jeden Fall ist der MSV Duisburg auf einen sehr guten Weg .Ich freue mich auf jeden Fall schon auf das nächste Heimspiel gegen den VfB Oldenburg am Montagabend 29.August um 19 Uhr. Und das wichtigste dabei ist, das endlich mal wieder Ruhe im Verein eigekehrt ist. Nur sollte man noch einen Stürmer verpflichten wenn man dazu im der Lage ist, die Saison ist lang und Verletzungen und Gelbsperren werden zwangsläufig kommen. (Leider).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freu mich ja auch ganz dolle das die Mannschaft wohl auf dem richtigen Weg zu sein scheint.
Aber was einige hier wieder reinhauen …:verzweifelt:, geht’s auch irgendwie eine Nummer kleiner?
Verlieren wir zwei Spiele hintereinander ist wieder alles shice, Ziegner hat keine Ahnung, Heskamp kann nix, Stoppel ist zu alt, und sowieso ist alles kacke beim EMTUS.
Portal as it‘s best…:brueller:

Ein ganz klarer verdienter Sieg, doch das Aufbauspiel und vorne im Sturm, da ist trotz aller Euphorie noch ganz viel Luft nach oben. Was mich so ungemein freut ist die Entwicklung von Jander, hoffentlich bleibt der Junge auf‘m Boden, hebt nicht ab und arbeitet an sich hart weiter.
Nach wie vor brauchen wir vorne noch einen Spieler der den Unterschied macht, und auf der rechten Aussenbahn fehlt mir einfach noch etwas mehr Wucht mit guten Flanken in den Sechzehner. Da wird mir einfach von Ajani der Ball zu oft blind reingeschlagen. Das müssen wir besser ausspielen.
Ich will hier auf keinen Fall den Spielverderber spielen, daß war schon ok die letzten beiden Spiele. Aber ich will so schnell wie möglich raus aus dieser Drecksliga, also muss daß Ziel sein noch besser zu werden… so reicht es NOCH nicht. Aber nochmal, ich glaube wir sind auf einem guten Weg.
Und ich bin ehrlich, nach der Vorbereitung befürchtete ich für die ersten Spiele das Schlimmste.
Dennoch, wir haben noch 33 Spiele vor der Brust, da kann viel passieren…
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch, wir haben noch 33 Spiele vor der Brust, da kann viel passieren…

Ja kann es - aber diese 10 Punkte kann uns KEINER mehr nehmen.

Ich denke auch, die Championsleague können wir getrost noch ne Weile stecken lassen - aber es gibt allen Grund auch mal ganz klar zu sagen:

Jungs - geile Sache das ;). Macht Spass - wie Du so richtig sagst: Anders kommt eh wieder schnell genug ;).
 
Die Fahrt nach Meppen hat sich aber so was von gelohnt. :jokes51:
Ich wäre da mit einem Punkt zufrieden gewesen.
Aber dann macht der MSV etwas, dass man gar nicht gewohnt ist:
Zieht den Matchplan des Trainers durch und steht den Meppenern da auf den Füßen, wo es ihnen weh tut.
Wo sie normalerweiser ihr Spiel aufbauen. Nimmt denen im eigenen Stadion ihre Stärke.
Und die Mannschaft zieht das durch. Richtig kampfstark. Alle von vorne bis hinten.
Als Mannschaft. Da spielt jeder für jeden. Alle haben dazu beigetragen.
Und die Mannschaft gibt dann noch mit schnellem Spiel nach vorne Paroli und kommt zu Toren.
Also für Liga 3 war das schon ganz schön ordentlich. Genau so weiter arbeiten.
Dann läuft das. Und ich rede nicht von Aufstieg, sondern von einer guten Saison.
Und möge uns das Verletzungspech fern bleiben...

PS: Vincent, was war das denn für ein Tor? So was gibt es nicht oft... :partytime:
 
Shice ich kann nicht pennen, bin noch viel zu aufgekratzt....:tanz:

Noch was


Es ist wirklich schön zu sehen, dass Fans und Mannschaften sich wieder gefunden haben, und ich denke, dass wir als Einheit eine gute Saison mit einigen Überraschungen spielen werden.
Die guten Mannschaften haben wir natürlich noch vor der Brust, und die ein oder andere Niederlage werden wir auch wieder sehen, aber wenn der Einsatz und der Wille stimmt, werden diese Niederlagen auch verziehen.
Deswegen "immer alles geben!!!"
 
Endlich haben auch wir mal wieder eine Art "Lauf". Wir sollten uns aber in der tat nicht davon blenden lassen. Gestern hatten wir das nötige Match Glück. Die erste Halbzeit war auf Augenhöhe und der Führungstreffer fiel etwas glücklich durch das Eigentor. Das 2:0 kam genau zu einer Zeit zu der Meppen massivst drückte. Danach haben wir das solide runtergespielt. Aber so gewinnst du die Spiele nur wenn gerade alles zusammen kommt. Dennoch sollte man gerade als Fan den Moment genießen. Am nächsten Spieltag haben wir mit dem Aufwind im Rücken die wunderbare Chance einen weiteren Grundstein für eine Saison ohne Sorgen zu legen. Danach kommen dann kommen dann 2 der Top Favoriten und wir werden sehen wo wir wirlich stehen[emoji6]

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
 
Dabei waren heute 6 „Versager“ der letzten Saison in der Startelf. Da stellen sich mir die Fragen: Woran hat‘s gelegen? Wer hat denn die Spieler geholt gehabt? Lag es wirklich nur an Ivo?

Es ist nicht immer so einfach wie es sich einige hier machen.

Naja, eigentlich waren es doch nur 4, davon einer Stoppelkamp, der ja auch letzte Saison, neben vielen Auszeiten, sicher nicht der schlechteste war. Jander und Ekene spielten doch letzte Saison fast keine bis gar keine Rolle. Insofern stand da eigentlich schon ein sehr runderneuertes Team auf dem Platz.
 
Ich gebe zu, dass ich wie viele hier nicht mit einem solchen Start und solchen Leistungen gerechnet haben - tut gut nach all den Enttäuschungen. Frage an die "Historiker" hier: Wann gab es zuletzt drei Siege in Folge?
 
Während man sich in den letzten Jahren Woche für Woche ne Länderspielpause gewünscht hat, damit man ja keine Spiele vom MSV sehen muss sage ich heute: "WANN IST ENDLICH MONTAG, DAMIT ICH INS STADION KANN" (Anm. des Verfasser: Ich meine den kommenden.) :D

Es hat gestern einfach alles gepasst gestern.
Erste Auswärtsfahrt, wo der Sohnemann am Steuer sitzt und der Papa auf dem Beifahrersitz mit gut gekühlten Bier. Wetter top, Spiel großartig und viele alte bekannte Gesichter getroffen. So macht Auswärts Spaß.
Von mir aus können wir heute direkt gegen Oldenburg spielen. ;)
 
@Schimanski bin auf deine Analyse gespannt

Das ehrt und freut mich. Das Spiel fiel leider in meinen Schichtwechsel, so dass ich es nur bruchstückhaft gesehen habe. Ich weiß auch noch nicht, ob ich Zeit finde, es mir nochmal in Ruhe anzuschauen. Deswegen kann ich leider nicht viel Neues beitragen.

Ich muss aber ganz ehrlich zugeben, dass mich die Entwicklung der Mannschaft überrascht und ich vor allem mit den Entwicklungssprüngen nicht gerechnet habe. Das wird von Spieltag zu Spieltag besser. Während wir in der Vorbereitung (orientierungslos?) experimentierten, in Osnabrück noch biedersten Mauer-Fussball gespielt haben, gegen Essen nur 65 Minuten glänzen konnten, in Zwickau immerhin punktetet, aber sehr verkrampft spielten, waren die letzten zwei Siege wohl zweifelsfrei verdient. Und dabei ist unsere Spielanlage auf den ersten Blick halt wirklich relativ simpel und zieht (scheinbar?) viel Stärke aus den Primärtugenden wir Laufbereitschaft, Kollektivität, Intensität und Konsequenz.

Edit: Habe im Taktikhread etwas zum Spiel geschrieben: http://www.msvportal.de/forum/posts/1600588/

War schon gut heute.
Unser Manko bleibt: Tor treffen und damit einhergehend Chancenverwertung.

Da sagen die Statistik etwas anderes. Wie der Spieltagseröffnung von @Pawel zu entnehmen sind, sind sowohl die Expected Goals als auch Expected Points niedriger als in der Realität. Wir überperformen also etwas. Und daran wird das Meppen-Spiel nicht so viel geändert haben (auch wenn der Gegner uns beim Toreschießen geholfen hat). Footystats gibt 1,8 zu 1,21 aus. Sobald mir die WyScout-Daten von Meppen bekannt sind, aktualisiere ich auch die Expected Goals-Grafiken.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ein Spiel....
Bin im Block was geschmolzen und trotzdem sehe Ich da unten auf dem Platz Einsatz von Anfang bis Ende, Hut ab!
Gefällt mir durch die Bank echt gut und ich muss mal unsere beiden 6er hervorheben: Baka und Jander harmonieren gefühlt richtig gut und an einem guten Baka, kann Jander wunderbar wachsen!

Bitte mehr davon ;-)
 
Viele Dinger gehen vielleicht auch kein zweites Mal so rein. Andererseits kann man natürlich diskutieren, ob wir das Glück nicht auch erzwingen.

Zweifellos, aber wie hier auch schon mehrfach angemerkt wurde, haben wir auf der anderen Seite auch einige sehr gute Chancen kläglich vergeben. Wenn wir regelmäßig dieses Chancenplus erarbeiten, werden wir auch langfristig erfolgreich sein.
 
In den letzten Saisons hebelte man uns immer aus, indem der Gegner hoch und aggressiv presste. Das reichte oft aus um Fehler zu erzwingen, Stellungsspiel war eine Katastrophe und simpelste Bälle kamen oft nicht an.

Heute können wir uns bei aggressiven Pressing rauskombinieren und steht der Gegner zu hoch, schalten die Jungs zielstrebig und schnell nach vorne um und es wird gefährlich.

Bei Ecken sind wir wieder gefährlich, es treffen verschiedene Akteure das Tor und jeder rennt für jeden. Die Zuordnungen und Kettenverschiebungen laufen auch. Einfach schön!!!
 
Glückwunsch zum Sieg, der natürlich in Ordnung ging, dann aber doch etwas hoch ausfield - bzw. generell einen absurden Spielverlauf nahm. Aus SVM-Sicht wäre es mal schön, wenn man mal wieder ein ganz normales 1:1, 1:2 oder 2:1 erleben würde, diese Saison ist wirklich grotesk bislang :D

Ich fand eigentlich, dass wir recht gut ins Spiel gekommen sind (ganz anders als in der Vorwoche gegen Mannheim). Ab der 20. Minute kippte es aber etwas in Richtung MSV, wir haben insbesondere im Mittelfeld gefühlt jeden zweiten Ball verloren. War ganz fahrig phasenweise, extreme Torgefahr strahlte Duisburg jetzt aber auch nicht aus. Leider rückte unser RV Ballmert häufiger raus und kam dann nicht an die Bälle, so dass Stoppelkamp mehrfach recht frei auf der linken Seite walten konnte - so auch bei der Hereingabe zum 0:1. Nichtsdestotrotz natürlich auch ein dämliches Gegentor, hinter Fedl stand ja nicht mal mehr jemand, einen riesigen Vorwurf würde ich ihm aber auch nicht machen. Bitter natürlich aus SVM-Sicht, dass der Pourie-Knaller kurz vor dem Halbzeitpfiff an der Latte landet.

Nach der Pause empfand ich uns eigentlich wieder zunächst als gut im Spiel. Auf dem Rasen wurde es plötzlich etwas hitziger und intensiver, wir hatten recht viel Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte. Zwingend war bis dato wenig, aber zumindest vom Gefühl hatte das Spiel wohl noch keiner abgeschrieben. Dann bringt Krämer einen neuen Stürmer, man will noch etwas offensiver werden - und der erste Ballkontakt nach dieser Einwechslung ist der Freistoß von Müller. Völlig absurde Szene natürlich, habe mich wirklich einfach nur gefragt, ob das gerade echt passiert ist. Keine Ahnung, von wem da jetzt ein Kommando kam, dass Puttkammer den Kopf wegnehmen soll - es war ein riesiger Aussetzer.

Und zwei Minuten später dann der nicht minder dämliche Elfmeter wirklich exakt am Sechzehnerrand (wieder Ballmert, den ich miserabel fand). Das Spiel war durch diesen Doppelschlag natürlich völlig gekillt, danach kam von unserer Seite gar nichts mehr, der MSV konnte es entspannt runterspielen. Im Prinzip haben wir uns 2,5 Tore selbst reingelegt, in dem Ausmaß läuft das auch für den MSV sicher nicht immer. Dennoch, wie gesagt: Verdient, zur Wahrheit gehört ja auch, dass Müller keinen Ball halten musste. Unsere Genauigkeit in den wenigen Abschlüssen war sehr ausbaufähig.

Jetzt aber bitte nächste Woche auch gegen Oldenburg gewinnen ;)
 
@Vega
Danke für die Blumen, aber der Sieg war auch in der Höhe verdient. Alleine Ajani hatte 3 x 100% - Kopfballchancen liegen lassen.
Die 3 Tore waren auch nicht unbedingt nur Slapstick pur. Das 1:0 war erzwungen, das 2:0 fällt in deine genannte Kategorie und das 3:0 war dämlich verteidigt. Dazu unser Ajani und im Gegenzug bei euch der Lattenschuss.
Das war es dann aber auch. Passt schon das Ergebnis.
 
@Vega
Danke für die Blumen, aber der Sieg war auch in der Höhe verdient. Alleine Ajani hatte 3 x 100% - Kopfballchancen liegen lassen.
Die 3 Tore waren auch nicht unbedingt nur Slapstick pur. Das 1:0 war erzwungen, das 2:0 fällt in deine genannte Kategorie und das 3:0 war dämlich verteidigt. Dazu unser Ajani und im Gegenzug bei euch der Lattenschuss.
Das war es dann aber auch. Passt schon das Ergebnis.

Sehe ich etwas anders, ja, der MSV, bzw. Ajani tauchten einige Male in aussichtsreicher Position vor dem Tor auf - da waren aber auch keine wirklich guten Abschlüsse dabei und 100% ist da für mich auch zu viel. Während Müller ja keinen Ball halten musste, muss man im Umkehrschluss auch sagen, dass unser Torhüter Kersken ebenfalls nur selten eingreifen musste/konnte, weil die Duisburger Abschlüsse größtenteils vorbei/drüber gingen. Ich glaube, der hat zwei Bälle gehalten und das waren harmlose zentrale Schüsse.
 
Ich habe ehrlich gesagt nicht an eine positive Entwicklung geglaubt, und war nach der schlechten Vorbereitung sehr skeptisch was den Klassenerhalt bzw. die ruhigere Saison angeht.
Aber das gestern und auch die 2 Siege vorher, ja sogar das unnötige 2:2 gegen Essen, lassen die Hoffnung auf eine entspanntere Saison zu.
Demütig bleiben, das Tafelsilber weiter schön putzen und pflegen, und dann nach der Hinrunde schauen, wie entspannt die Saison wird.
Was für ein schöner Sonntag.....
 
Mal ein fettes Lob an alle Auswärtszebras! Das war gestern stark krass. Sah und hörte sich mega an. Geile Stimmung.

Chapeau und weiter machen! :jawoll:
Und ich dachte schon, dass der super Support im TV nicht gut rüber kam, da die Hitze und das fehlende Dach (Akustik) schon recht heftig waren. Mein Dank geht an die beiden schwitzenden, unermüdlich anfeuernden Cappos! Starke Leistung!!
Ansonsten für Auswärtsfahrer eine klasse Adresse: Ausreichend Gäste-Parkplätze in unmittelbarer Stadionnähe, Verpflegung bestens und kein Gedränge auf den Stehern und Sitzern wie in Osnabrück. Da fährt man gerne wieder hin.
Glaube aber auch nicht, dass noch viele der 159 Resttickets verkauft wurden... Wie empfing mich doch die freundliche junge Dame in der Ticketbox : "endlich kommt mal Einer" ;)
 
Zurück
Oben