Alles nach dem Spiel beim VfL Osnabrück

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Positiv.... ähm... nix... na ok der 1 Punkte...
Negativ: Die Leistung der Mannschaft. Nächste Woche gegen die Kickers mit so einer Leistung :verzweifelt:
 
Ich seh nicht ein mich mit nem 1:1 gegen diese Gurkentruppe zufrieden zu geben. Gegen so eine verunsicherte Truppe machst du mit ein wenig Pressing 5 Tore in einer Halbzeit. Symbolisch dafür unser Treffer!

EIns steht zumindest fest: In diesem Leben werden ZJ und PDW keine FÜhrungsspieler mehr. Jemand nur einmal irgend etwas offensives von beiden im Stream gesehen? Geschweige denn eine EInbledung? Zum x-ten mal geben wir die einfache Chance auf Platz 2 ab. Das ist unser MSV. Austiegsphobie und Aufbaugegner. Jetzt gucke ich lieber wieder Fußball. Feierabend!


Im Nachhinein: Warum spielt unser Trainer da auf Punktsicherung? Ist der nicht dicht? Sieht der als einziger Mensch auf diesem Platz nicht das diese Milkatruppe mit ein wenig Fußball heulend vom Platz rennt?
 
Tja, da hat der Gino diesmal taktisch ins Klo gegriffen.
Was würde ein Spielbeobachter aus den letzten Spielen mitnehmen:
1. Unsere rechte Seite ist anfällig.
2. Wenn Dausch, de Wit auf der 6 spielen setzt diese unter Druck.

Wenn man diese zwei Sachen konsequent spielt setzt man uns unter Druck und wir können uns nicht mehr befreien. Gesehen gegen Bielefeld und Köln, jetzt auch gegen Osnabrück.
Wie könnte man dem entgegenwirken? Man stellt einfach um.
Aber was macht Gino: Stellt nicht um. Daher hat mich die 1. Hz. auch gar nicht gewundert. Denn die gegnerischen Trainer sind ja auch nicht blöd.
Mit Albutat in Halbzeit 2 wurden wir in der Mitte stabiler und konnten uns so einige Male befreien. Allerdings ist es schwer, dann erstmal wieder ins Rollen zu kommen, besonders Auswärts.
Also Gino was solltest du mitnehmen: Bohl für Feltscher/ Albutat für De Wit.
De Wit würde ich dann bringen wenn Janjic so wie heute unsichtbar ist. Oder auf rechts stellen, denn schlechter als Gardawski kann er es auch nicht machen. Der sich jetzt das dritte Spiel in folge eine Auszeit nahm.
 
War da los? Insbesondere (aber nicht nur) in der ersten Halbzeit?

Gino, das kann nicht unsere Stammelf sein.

Feltscher ist jetzt endgültig durch. Pause für ihn ebenso wie für Gardawski.

Ich hatte ja auf Unentschieden getippt, aber eine solche Leistung über weite Strecken des Spiels
nicht erwartet.

Das 1-1 war eine Schadensbegrenzung.

Für das Spiel gegen Stuttgart muss jeder Stein umgedreht werden, sonst wird es bitter.
Ohne den gesperrten Meißner.
 
1 Punkt ohne auf dem Feld gewesen zu sein, wie hier einige sagen.

Mit Sicherheit eines der schlechtesten Spiele der Saison. Wenn man dennoch was mitnimmt, ist das mit Sicherheit viel Glück, aber hey? Nen Tor muss man erstmal erzielen. Nun nach Stuttgart, dann hoffentlich mit mehr Möglichkeit als 11 Spieler die spielen können. Albutat und Bohl swären nett ;)

Ansonsten hoffe ich, dass das Genörgel während der Spiele endlich mal aufhört.. Aber der Wunsch wird wohl immer ungehört bleiben. Von daher..

Das Ziel fest im Blick - Mission Aufstieg Schritt für Schritt!
 
war der platz noch schlechter als unser??? manchmal hilft nur langholz...wir sind dritter!
feltscher würde ich mal auf die bank setzen,- das geht so garnicht...
 
Grausames Spiel, brrrrrrrrrrrrrrr. Da ging ja garnichts. Weder Hinten noch vorne, leck mich fett. Naja, 1 Punkt, weiter geht die 3. Liga Saison .
 
Ganz schwache Leistung heute, offensiv lief bei uns wieder einmal recht wenig. Osnabrück hätte den Sieg mehr als verdient gehabt aber zu unserem Glück überwiegt dort eine gewisse Unfähigkeit am Ball.
Nach der Einwechslung von Albutat etwas Verbesserung nach vorne aber viel zu wenig wenn man aufsteigen will.

Schwein gehabt haben wir, nicht mehr und nicht weniger.
 
Hätten uns heute mal mit 2 Punkten "absetzen" können, aber das hatte mit Fußball mal so garnichts zu tun!

Ich würde die Spieler nach Hause laufen lassen und Feltscher würde von mir einen Zwangsurlaub bekommen!

Kings Tor wird nominiert zum Kacktor der Woche!
 
Eine absolute Unverschämtheit, über weite Strecken unterirdisch und nahe an der Arbeitsverweigerung. Wissen die Jungs eigentlich, um was es für den Verein geht? Mit dieser Einstellung wird es mit dem Aufstieg nichts. Und er wäre auch nicht verdient. Einfach nur gruselig. Da ist ja weder Feuer noch Leben in der Truppe...
 
Was ich mich wieder einmal nach Betrachtung eines solchen tollen Spiels frage, ist, wie will der Ivo denn in der nächsten Saison mit diesem Trainer, dieser Spielweise und dieser Truppe aufsteigen?

Wieder einmal eine Chance vertan, sich oben etwas abzusetzen.

Naja, Mund abbputze und :wein:
 
Das nennt man wohl einen PunktGEWINN.

Und auch heute habe ich mir wieder, wie z.B. auch nach dem Spiel in Aspach und zu Hause gegen Mainz II die Frage gestellt: Ist das der Auftritt, der Kampf einer Mannschaft, die unbedingt aufsteigen will?

Nun halt drei Punkte in Stuttgart. Tritt man dort allerdings so auf wie heute, wird das nichts.....
 
Was für ein gegurke! Aber Hauptsache einen Punkt gerettet... Nachdem ich bereits nach 10 Minuten von Bier auf Oschi wechseln musste wurde es leicht besser, leider lag es nicht am Spiel!
 
Worüber wurde vor dem Spiel gesprochen ? Ist unser Trainer gewillt aufzusteigen ? Man kann auch so lange vor einem Gegner warnen, bis das eigene Team total verunsichert und für die Offensive "kastriert" ist.
Heute lag es nicht am Schiri, an Verletzten etc. sondern an der unmännlichen Einstimmung der Mannschaft und deren Spielweise. Klar war Osnabrück verbessert aber wenn Du raus aus dieser "Todesliga" willst müssen die fallen.

Rolf G. mannmannmann (zumindestens in unserer Hälfte).

Geht gg. Kickers raus um zu siegen verdammt !!!!!

Ansonsten Schwein gehabt, aber Chance vertan.
 
Eine Unverschämtheit und eine Frechheit. Jetzt relativiert sich auch der Bielefelder Sieg.
Nicht die sind stark, wir sind Auswärts unterirdisch. Eines Aufstiegsanwärters unwürdig.
Nicht nur spielerisch grottig, auch vom Einsatz her dem Gegner unterlegen. Vor allem so
etwas kann ich nicht akzeptieren. So wird die Zukunft des Vereins fahrlässig aufs Spiel gesetzt.

Heute würde ich Mannschaft und Trainerteam neben dem Bus nach Hause laufen lassen.
Im Laufschritt. Das sich alle mal besinnen, was sie heute für einen Schais fabriziert haben.
Ausnahme Rata. Der darf es sich im Bus mit ner Kiste Köpi bequem machen.
 
Punkt nehme ich gern angesichts dieses Spielverlaufes und der anderen Ergebnisse. Schwein gehabt, und nein, ich schäme mich nicht dafür.
Wenn die Osnasen nix aus der Überlegenheit machen, ist das deren Problem. Gegen die Kickers muss ganz klar mehr kommen, aber das weiß die Mannschaft.

Damit ist Osnabrück erledigt. Nächstes Spiel, bitte.
 
Tja, da hat der Gino diesmal taktisch ins Klo gegriffen.
Was würde ein Spielbeobachter aus den letzten Spielen mitnehmen:
1. Unsere rechte Seite ist anfällig.
2. Wenn Dausch, de Wit auf der 6 spielen setzt diese unter Druck.

Wenn man diese zwei Sachen konsequent spielt setzt man uns unter Druck und wir können uns nicht mehr befreien. Gesehen gegen Bielefeld und Köln, jetzt auch gegen Osnabrück.
Wie könnte man dem entgegenwirken? Man stellt einfach um.
Aber was macht Gino: Stellt nicht um.

das frage ich mich auch. Das Problem mit Feltscher und dass deWit in dieser Rolle absolut nix bringt sieht jeder. Nur nicht dieser Trainer.


:fluch:
 
Was ich mich wieder einmal nach Betrachtung eines solchen tollen Spiels frage, ist, wie will der Ivo denn in der nächsten Saison mit diesem Trainer, dieser Spielweise und dieser Truppe aufsteigen?

Naja, Mund abbputze und :wein:

Gleich nächste Saison in die erste Liga durchzumaschieren finde ich aber auch etwas viel verlangt................
 
Junge, Junge, Junge! Das war über weiter Strecken einfach nur indiskutabel!
Dei Osnabrücker waren besser, haben aber auch große Schauspielerleistungen geboten. Zum Glück ist der Schiri nicht entscheidend darauf reingefallen, die gelben Karten waren allerdings teilweise ein echter Witz!
Im nächsten Spiel muss eine deutliche Steigerung her, sonst sehe ich schwarz!!!
 
Laut zebraFM muss sich die Mannschaft auch auf ein paar nette Worte vom Ivo einstellen, nächste Woche sehen wir sicher ne bessere Leistung und 3 Punkte
 
Positiv:
-Lettieri hat es mit seiner Mauertaktik trotz aller Bemühungen nicht geschafft, dass wir verlieren
-der Osnabrücker Verteidiger trifft den über die Linie kullernden Ball nicht
-Bajic bekommt trotz Remplers kein gelb-rot

Negativ:
-in der ersten Halbzeit von einer Gurkentruppe an die Wand spielen lassen
-Wolzes Flanken
-Wolzes verzweifelter Versuch, in der 90. Minute mit einem Schubser gelb-rot zu sehen
-Gardawskis Schnürsenkel
-Rolf Günther Feltscher Martinez
-Klotz gegen diese mit schnellen Außen überforderte Truppe nicht zu bringen
-Schorch bei Überlegenheit 'ne halbe Stunde neben der Bank auf seinen Spielverzögerungseinsatz warten lassen, statt offensiv etwas zu machen
-Mauer-Gino und seine offensichtliche Unkenntnis von der 3-Punkte-Regel, die dafür sorgt, dass auf unentschieden spielen gegen schlechte Gegner ganz schöner Mist ist.

Das war gar nichts heute. Nächste Woche verlieren und der Aufstiegszug fährt langsam ab. Da wir eine Klasse schlechter sind als Bielefeld allerdings vielleicht auch nicht unverdient so. Langfristig aber das Ende des Vereins. Mit diesem Wissen sollte man am Ende gegen untere Teams vielleicht nicht immer mauern. 1 Sieg, eine Niederlage: 3 Punkte. Zwei Unentschieden: 2 Punkte. Wissen selbst Kentschgedächtnismathematiker.

P.S: Gardawski sollte für jeden offenen Schnürsenkel einen Hunni zahlen. Dann geht's zur Mannschaftsfahrt auf die Seychellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute haben wir endgültig gesehen, daß es ohne "echten" 6er in einem Auswärtsspiel nicht funktioniert...Dausch/de Wit alleine können das defensive Mittelfeld nicht kontrollieren! Feltscher hat erneut seine Grenzen aufgezeigt bekommen!
Nach diesem grausamen Fußball (vor allem in der 1.HZ) kann die Startelf gegen Stuttgarter Kickers nur die Elf sein, die nach den Einwechslungen von Albutat und Bohl auf dem Feld stand! Denn das einzig Positive heute war der UNVERDIENTE Punkt und das sehr gute Comeback von Albutat!
 
Immer dieses Kampf-Geblubber. Wenn schon entlarvende Worte wie "unmännlich" fallen, weiß man, daß dieses selbst eines Stammtisches unwürdige Sprücheklopfen soviel wert ist wie ein 20 Euro-Schein an der Wall Street. Unsinn! Heute lief einfach alles Kacke und nichts ist geglückt - und solche Tage gibt es halt. Es gibt dafür einen Begriff: nennt sich Fußball.
 
Mit dem 1:1 gerade mal wieder im Geschäft geblieben. Insgesamt schwankt die Leistung der Mannschaft zu stark. Besonders auswärts sind wir nicht souverän genug. Die taktische Ausrichtung ist mir manchmal rätselhaft.
Das gibt ein brutales Finale. Hoffentlich MIT uns!
 
Heute war offensichtlich ein Baumann-Gedächtnisspiel angesetzt. Die Pille befand sich länger in der Luft als auf dem Rasen, dafür allerdings ziemlich orientierungslos. Manchmal meinte ich, Schnee auf dem Ball erkennen zu können, wenn der wieder runter kam.

Wir haben heute keinen Punkt erkämpft und nichtmals verdient. Die Osnasen waren einfach zu dämlich, uns abzuschießen. Alleine in der 1. HZ hätten die vier Buden machen müssen. Auch in der 2. HZ haben die einige Hochkaräter liegenlassen. Wir haben aus 2 Chancen eine Duselbude gemacht.

Hoffe, dat Gino mal dazwischenkloppt. So kann es spielerisch und läuferisch nicht weitergehen. Mit der Einstellung/Spielweise kann man zwar von Aufstieg träumen, ihn aber nicht ernsthaft anvisieren. Heute wurde das Glück überstrapaziert. Beim nächsten spiel sollte man nicht erneut drauf bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst Tennis ist spannender, da werden auch mal Bälle lang entlang der Linie gespielt und nicht nur blind lang in die Mitte. Habe schon Kreisligamannschaften gesehen, die besser gespielt haben. Das war überhaupt nix heute. 1 Punkt unverdient.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Geduld sagt der Ivo, wir brauchen Geduld. Nehmen wir an, das war das mieseste Spiel der Saison.
Nehmen wir an gegen die Kickers geht was, weil die Defensive mit Bohl und Albutat verstärkt wird ( ok, Meise fehlt).
Nehmen wir an alle Unlust der Saison ist in Osnabrück geblieben... .
Wir wursteln uns durch und wir bleiben bis zum Sschluß dabei.
Nehmen wir an Wille,Leidenschaft und SpielIntelligenz kommen wieder,
Dann und nur dann geht es, nehmen wir das mal so hin !


"Ein dezentes Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer kleinen Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend.
Wer diesen Aufkleber zeigt, der kennt das Leben. Ist geerdet, weiß um seiner selbst."

(Rheinische Post Januar 2008)
 
SCHÄMT EUCH!!!!
Die einzige Entschuldigung für den Rotz wäre Sabotage durch kollektives verabreichen von Valium!!

Wie kann man denn so aufs Feld kommen??? Eine einzige abgeschlossene offensivaktion in Halbzeit 1! Nicht ein Hauch von Zusammenspiel! Keine Struktur, keine Ordnung, kein Tempo, kein Willen und dazu noch überhaupt keine Zuordnung!! Aus Versehen dann nach Anpfiff mit Tempo und hoppla! Na sowas direkt gefährlich, aber das man das so weiterspielt weil es klappt neeeeeeee. Das Tor dann symptomatisch, Murmeltier der übelsten Sorte! Osnabrück angeknockt aber druck von unserer Seite? Neeee lassmal, lieber butterweich hoch und nach mir die Sintflut. Zum Abschluss dann von Osnabrück im eigenen 16er eingeschnürt. Ganz fetten Respekt!!!!

2 Sachen noch bevor ich hier vor Wut abbrechen muss:
wie kann ein gardawski 90min auf dem Platz stehen?? Unter aller Sau die Leistung,. Der führt keine Zweikämpfe, der führt Zweikrämpfe!!!
Ebenso Feltscher, der MUSS sich langsam mal aus dem Team gespielt haben! Regelmäßig mit der Gedenksekunde beim Erfassen von Situationen, immer zu langsam und unterirdisches Stellungsspiel.

So geht's nächste Woche jedenfalls auf die Schlachtbank....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben