Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich weiss jetzt nicht was alle mit Platz 3 haben. Haben wir den Platz wirklich ? Für mich ist aktuell Platz 3 weg !
.langsam müssen wir auch Auswärts mal Eier in der Hose haben Herr Trainer!!
![]()
Zumindest mal die Spieler, denn die haben heute mal gar nicht geliefert! Und eine gewisse Grundmotivation setze ich bei einem Profi einfach mal voraus!
Das Problem sind doch nicht einzelne Spieler, sondern das man 0:1 in Rückstand gerät und sich dann auf das Gepöhle von Osnabrück einlässt. Ich kapier nicht, wieso man nicht mal die Ruhe hat, den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Dieses ständige Gedresche sorgt doch nur für häufige Ballbesitzwechsel, die Ordnung kosten und so limitierte Bolztruppen wie Osnabrück in die Karten spielen. Die Stärken unseres Kaders kommen so doch gar nicht zu Geltung. Bei so einer Spielweise brauchst du de Wit, Janjic, Gardawski und Grote gar nicht aufstellen...
Ich glaube du bist gedanklich noch nicht in Liga 3 angekommen. Schonmal ueberlegt, dass wir schlicht und ergreifend auch nicht mehr sind als eine limitierte Poehler-Truppe?
.
Ich glaube du bist gedanklich noch nicht in Liga 3 angekommen. Schonmal ueberlegt, dass wir schlicht und ergreifend auch nicht mehr sind als eine limitierte Poehler-Truppe?
Fuer den Fussball den dir vorschwebt brauchst du andere Kaliber als Roadrunner Gardawski oder den Geldfaelscher.
EINSPRUCH!
In der Mannschaft steckt Potential - das konnte man zeitweise in jedem Heimspiel sehen. Was fehlt ist Konstanz über gut 90 min.
In den Auswärtspartien fehlt uns einfach Mut nach vorne zu spielen, die spielerische Konstante anzupacken und zu nutzen. Wir lassen uns immer vom Gegner bestimmen, als wenn die Jungs konzeptlos und übervorsichtig auf den Platz geschickt würden. Da fehlt mir Motivation und positive Aggression, es wird abgewartet und ausschließlich reagiert, nicht agiert. Dabei haben wir im MF die besten Fußballer in Liga 3 und unser King ist jetzt wieder jederzeit anspielbar. Aber es fehlt halt an verwertbaren Bällen in die Spitze. Wenn ich mir heute wieder die "Flanken" von Wolze anschaue läuft es mir eiskalt über den Rücken. Das sind Berufsfußballer, die ohne in Bedrängnis zu sein, solche gefühllosen Bälle spielen. Flanken aus vollem Lauf kann und muss man trainieren. So schwierig ist das nicht den Ball vor das Tor zu bringen.Nur rennen und kämpfen reicht nicht aus, wobei auch das heute an allen Ecken und Kanten gefehlt hat.
DAS war HEUTE NICHTS, aber die Jungs können viel, viel mehr. Warum fehlt die Motivation, der Wille, sich auch auswärts durchzusetzen? Wir brauchen auch auswärts Dreier wenn wir hoch wollen.
Isch habe fettich...
Natürlich arbeiten in Liga3 nicht nur Deppen ohne Siegeswillen. Aber man muss halt auch auswärts in der Lage sein, SEIN Gesicht zu zeigen. Dieses ewige Abwarten, was der Gegner macht, ist auch in Liga 3 ein Mittel, wenn man kontern kann und möchte. Dann müssen wir das aber auch tun und nicht solche Befreiungsschläge produzieren, wenn sich Räume auftun. Wir wissen doch alle, dass unser Ennatz kein begnadeter Fußballer war, aber er hat immer gebrannt und sich und seine Mitspieler nach vorne gerissen. Unbändiger Wille und Einsatz sind Attribute, die ich unserem gegenwärtigen Team, inclusive Trainer, einfach abspreche. Wir haben Typen wie den King, den Janjic, die Spiele ganz alleine entscheiden können, haben erfahrene und sichere Haudegen im Team und für Drittliga- Verhältnisse excellente Leute im MF. Wenn die Jungs mal an die eigene Stärke glauben würden, kämen auch diese Punkte zum tragen.Auch die andern Spitzenteam haben erfahrene und gute Leute. In der Summe sind aber wir neben den Bielefeldern am besten bestückt dank Ivos Einkaufspolitik. Vielleicht fehlt uns auch die Leichtigkeit wie sie die Kieler z.Z. vorleben. Die sind hungrig und glauben an sich, haben auch einige gute, aber keine überdurchschnittlichen Spieler im Team.Du hast ja grundsaetzlich nicht Unrecht. Aber der Satz mit dem Potential trifft fast auf alle Drittligisten zu. Das Problem mit der Konstanz hat fast die ganze Liga, die extremst ausgeglichen ist.
Der Umkehrschluss waere, dass bei fast allen Drittligisten nur Deppen ohne Siegeswillen arbeiten - und das kann ja wohl nicht sein.
Beispielsweise duempelt Wehen mit erfahrenen Spielern nur im dunklen Mittelfeld und trotzdem wollte Loew einen Kienle als Co-Trainer. So dumm koennen die nicht alle sein.
Man kann heute natürlich den grossen Hammer rausholen. Und was die Truppe in der ersten Halbzeit geliefert hat, war wirklich unter aller Sau. Allerdings dürfte diese Fläche dort, die kurz nach dem zweiten Weltkrieg vielleicht mal Rasen bedeckte, einfach vieles unmöglich gemacht haben, was man sich spielerisch wünscht.
Im übrigen ist wohl wieder das auffälligste Problem gewesen, dass wir ohne einen echten Abräumer vor der Abwehr nicht genug Stabilität aufbauen konnten. Als Albutat kam, wurde das viel besser. Zuletzt haben wir die Partie eigentlich im Griff gehabt, was nach dem Grottenkick aus der ersten Hälfte niemand mehr hatte erwarten können.
Enttäuschend sicher für viele, wie erdig unsere Auftritte manchmal wieder rüberkommen. In dem Punkt hat Lettieri jetzt eine andere Mannschaft auf dem Platz, als in der Hinrunde. Aber es kann nicht von der Hand gewiesen werden, dass wir die nötigen Buden machen und regelmässig punkten. Seit der Winterpause sind wir, rein effektiv gesehen, genau auf Nenndrehzahl.
Natürlich arbeiten in Liga3 nicht nur Deppen ohne Siegeswillen. Aber man muss halt auch auswärts in der Lage sein, SEIN Gesicht zu zeigen. Dieses ewige Abwarten, was der Gegner macht, ist auch in Liga 3 ein Mittel, wenn man kontern kann und möchte. Dann müssen wir das aber auch tun und nicht solche Befreiungsschläge produzieren, wenn sich Räume auftun. Wir wissen doch alle, dass unser Ennatz kein begnadeter Fußballer war, aber er hat immer gebrannt und sich und seine Mitspieler nach vorne gerissen. Unbändiger Wille und Einsatz sind Attribute, die ich unserem gegenwärtigen Team, inclusive Trainer, einfach abspreche. Wir haben Typen wie den King, den Janjic, die Spiele ganz alleine entscheiden können, haben erfahrene und sichere Haudegen im Team und für Drittliga- Verhältnisse excellente Leute im MF. Wenn die Jungs mal an die eigene Stärke glauben würden, kämen auch diese Punkte zum tragen.Auch die andern Spitzenteam haben erfahrene und gute Leute. In der Summe sind aber wir neben den Bielefeldern am besten bestückt dank Ivos Einkaufspolitik. Vielleicht fehlt uns auch die Leichtigkeit wie sie die Kieler z.Z. vorleben.
Waren da überhaupt Osnabrücker Fans? Ich hab keinen gehört.
Ich glaube du bist gedanklich noch nicht in Liga 3 angekommen. Schonmal ueberlegt, dass wir schlicht und ergreifend auch nicht mehr sind als eine limitierte Poehler-Truppe?
Fuer den Fussball den dir vorschwebt brauchst du andere Kaliber als Roadrunner Gardawski oder den Geldfaelscher.
Fussballerisch war das gestern so ziemlich das Feinste, was wir diese Saison auf den Platz hatten. Es war kein Holzhacker im Team, aber alle haben so gespielt.
Ich absolut nicht, nach 17 Minuten.Ich habe Verstädnis dafür, dass man sich nach einem 1:0-Führung gegen Köln hinten rein stellt.
Einem Spieler, der unsere Weihnachtsfeier besuchte zufolge: Weil Lettieri es will. Knappe Führung = nur noch mauern.Die Frage, die ich mir stelle: Spielen die Spieler aus Angst so oder will Lettieri wirklich diesen Fussball sehen?
@Schimanski
Was mich am langen rausdreschen der Bälle fast am meisten aufgeregt hat war, dass man wie in Bielefeld gefühlt KEINEN zweiten Ball bekommen hat. Die Idee, sich durch den langen Ball vom "Druck" der Osnabrücker zu befreien hat dann also für 20 Sekunden geklappt. So kann man einen spielerisch wirklich nicht besonders starken Gegner natürlich auch ins Spiel bringen und dort halten...
Vielleicht ist genau das der Punkt. Siehe Trainer-Thread. In Osnabrück gab es nicht so viele Alternativen im Kader, aber insgesamt hat die Balance in der Mannschaft nicht gestimmt. Das Mittelfeld stand nominell für hohe Spielkunst und war vielleicht zu offensiv ausgerichtet.
Hätten diese Spieler das Potential über 90 Minuten eine gute Leistung abzulegen, würden diese >nicht< in Liga 3 spielen. Nehme ich mal den ein oder anderen jungen Hüpfer heraus (Albutat) bei dem die Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist, wird Tim auch einer der ersten sein die den Verein verlassen werden.EINSPRUCH!
In der Mannschaft steckt Potential - das konnte man zeitweise in jedem Heimspiel sehen. Was fehlt ist Konstanz über gut 90 min.
In den Auswärtspartien fehlt uns einfach Mut nach vorne zu spielen, die spielerische Konstante anzupacken und zu nutzen. Wir lassen uns immer vom Gegner bestimmen, als wenn die Jungs konzeptlos und übervorsichtig auf den Platz geschickt würden. Da fehlt mir Motivation und positive Aggression, es wird abgewartet und ausschließlich reagiert, nicht agiert. Dabei haben wir im MF die besten Fußballer in Liga 3 und unser King ist jetzt wieder jederzeit anspielbar. Aber es fehlt halt an verwertbaren Bällen in die Spitze. Wenn ich mir heute wieder die "Flanken" von Wolze anschaue läuft es mir eiskalt über den Rücken. Das sind Berufsfußballer, die ohne in Bedrängnis zu sein, solche gefühllosen Bälle spielen. Flanken aus vollem Lauf kann und muss man trainieren. So schwierig ist das nicht den Ball vor das Tor zu bringen.Nur rennen und kämpfen reicht nicht aus, wobei auch das heute an allen Ecken und Kanten gefehlt hat.
DAS war HEUTE NICHTS, aber die Jungs können viel, viel mehr. Warum fehlt die Motivation, der Wille, sich auch auswärts durchzusetzen? Wir brauchen auch auswärts Dreier wenn wir hoch wollen. Ich will mal Jungs auf den Platz kommen sehen, die heiß bis in die Fußspitzen sind und an sich selbst glauben, egal wie der Gegner heißt und welche Situation bei ihm gerade vorherrscht.
WIR WOLLEN gewinnen und WIR WOLLEN hoch und das will ich auch in Stuttgart sehen. Man sollte zeigen, was man kann und sich nicht einschüchtern lassen...
Isch habe fettich...
Das passiert wenn ich zu Wort- bzw. Schreibfaul bin, sorry.@Privatsphäre Ich zitiere mal deinen letten Satz: Die ewigen Talente, wie Kevin allein auf links, werden es nicht mehr zu einem ambitionierten Liga 2 Spieler, der um den Aufstieg in Liga 1 mitwirkt, schaffen.
Du eilst damit der Zeit sehr weit vorraus.
Vom Papier und evtl. vom Etat ist es wohl so. Das Projekt BER hat auch schon einige gut bezahlte Manager gehabt. Das Ergebnis lesen wir seit vielen Jahren.Sorry.. Aber ich finde das die 2. Liga nicht einen so gravierenden qualitätsunterschied zeigt! Die 3. ist verhältnismäßig recht stark, mit einer hohen leistungsdichte!
Und es ist außer Frage das wir für diese Liga einen sehr starken Kader haben! Uns fehlt nur einmal konstante gute Leistung!
@Omega: gut das er nicht gesagt hat, dass sie hoch gewinnen wollten.
Sicher sehr lange herIn meiner Jugend galt beim Fussball immer die Vorgabe: Flach spielen, hoch gewinnen!
Ich hatte die Chance nach dem Spiel einen Blick auf Ivos Gesicht zu werfen. Der war richtig angefressen. Ich denke, in und mit der Mannschaft wird es in dieser Woche verschärften Redebedarf geben!
Sicher auch Beürfnis der Geldgeber.Wobei ich auch bei Ivo, sollte er richtig zitiert worden sein, nur noch den Kopf über diese öffenttliche Aussage (Zitat RS) "Dass wir aber trotzdem einen Zähler holen, ist auch eine Form von Qualität" schütteln kann.
Er muss die eigenen Jungs sicher nicht in der Öffentlichkeit demontieren, auch wenn dieses Spiel jede Berechtigung dafür hergeben würde. Aber dann sage ich öffentlich mal gar nichts, was die Spieler am Ende noch in Sicherheit wiegen könnte, dass selbst das abgelieferte Jammerbild da Qualität sei.
Denen gehört mal lautstark und ggf. mit Sondereinheiten klargemacht, dass es nicht nur um 3 Punkte und einen Tabellenstand in Duisburg geht. Die Aussage von Wolze "Die erste Hälfte haben wir heute komplett verschlafen und waren Osnabrück in allen Belangen unterlegen." haben nicht nur mich auf die palme gebracht und zeigt mir, dass im Bereich der Einstellung dieser Jungs zu ihrerm Job was Grundlegendes nicht stimmt. Wer bei der Aufstiegsfrage in der Zielgeraden für die einzig wichtigen 90 Minuten einer Fussballer-Arbeitswoche Schlafmützigkeit, der hat irgendwas nicht verstanden. Das gilt fast für die gesamte Truppe.
Einen Wolze muss ich heftig kritisieren! Das Interview nach dem Spiel hat mich auf die Palme gebracht. Zitat: "Wir haben uns vorgenommen, hoch und weit zu spielen." Wie hier bereits mehrfach ausgeführt wurde, konnte das niemals das Mittel werden, da wirklich was zählbares zu holen.