Alles nach dem Spiel gegen 1.FC Bocholt (28. Spieltag)

Was ich gestern interessant gefunden habe. Schorch hat unmittelbar nach dem Ausgleich mit Gösweiner und Euschen zwei Stürmer gebracht und dafür Shubin (ZM) und Janssen (IV) runtergenommen. Die wollten gestern auch gewinnen und in der einen Szene kurz vor Schluss, als wir leider sehr offen gewesen sind, hätte das auch beinahe geklappt. Ich muss sagen das die Bocholter für mich nach Oberhausen eines der stärksten Teams an der Wedau gewesen sind. Die haben sich nicht versteckt.
 
Was ich gestern interessant gefunden habe. Schorch hat unmittelbar nach dem Ausgleich mit Gösweiner und Euschen zwei Stürmer gebracht und dafür Shubin (ZM) und Janssen (IV) runtergenommen. Die wollten gestern auch gewinnen und in der einen Szene kurz vor Schluss, als wir leider sehr offen gewesen sind, hätte das auch beinahe geklappt. Ich muss sagen das die Bocholter für mich nach Oberhausen eines der stärksten Teams an der Wedau gewesen sind. Die haben sich nicht versteckt.
Auf jeden Fall hat man gesehen das die ihrem Extrainer in die Suppe spucken wollten .
 
Was ich gestern interessant gefunden habe. Schorch hat unmittelbar nach dem Ausgleich mit Gösweiner und Euschen zwei Stürmer gebracht und dafür Shubin (ZM) und Janssen (IV) runtergenommen. Die wollten gestern auch gewinnen und in der einen Szene kurz vor Schluss, als wir leider sehr offen gewesen sind, hätte das auch beinahe geklappt. Ich muss sagen das die Bocholter für mich nach Oberhausen eines der stärksten Teams an der Wedau gewesen sind. Die haben sich nicht versteckt.
Bocholt hatte aber auch viel Spielglück.Ich war zufrieden mit der Leistung der Zebras.Das Thema Torchancen begleitet den MSV schin die gesamte Saison.Bei einem Aufstieg braucht man qualitativ Verstärkungen in der Offensive.
 
Die Bocholter waren am Ende platt und wir konnten bis zum Ende Gas geben, auf Grund unserer besseren Kondition, leider im Abschluss Pech und auch nicht gut zu Ende gespielt.
Auch solche Spiele gehören (leider) dazu...1 Punkt besser als kein Punkt.....Punkt!!!
Das sehe ich ganz anders. Die Mannschaft war ab Minute 80 genauso durch wie Bocholt. Bezeichnend eine Szene, als der Ball von der Mittellinie statt schnell nach vorne bis Braune zurückgespielt wurde. Die letzten 10 Minuten war keine Kraft mehr da für koordinierte Angriffe. Lange Bälle, hoffen auf Freistöße (die alle kläglichst vergeben wurden), aber nichts "sinnvolles" mehr.

Das Gestern war nichts. In Halbzeit 1 hat jeder den Schritt zu wenig gemacht. Jeder hat darauf vertraut, dass der andere das schon macht. Sussek die ersten 20 Minuten wirklich gut. Anschließend viel zu hektisch, zu viele Abschlüsse. Wirkte wie "Ich muss alles selber machen hier." Fakhros Szenen bezeichnend, weshalb er auf der Bank sitzt. Hatte fast Ahmet Engin Vibes - @Streifenlily kann auch noch sagen welches Spiel das war. :hrr:

Ansonsten gilt es nun wieder auf die anderen Mannschaften zu gucken. Gewinnt Gladbach sind 5 Punkte ein absolut kleines Polster, welches schneller weg sein kann, als wir "Aufstieg" sagen können. Und ich möchte nicht erleben, was passiert, wenn ganz Duisburg Nervenflattern bekommt.
 
Das war ein sehr gutes Spiel – ich habe bis auf die Chancenverwertung nichts zu beanstanden. Für mich steht außer Frage, dass wir in der nächsten Saison einen Knipser benötigen und auch einen Masterplan, wie wir den besser bedienen. Ansonsten waren wir zu 100 % da. Für mich kommt Bocholt nur gefühlt einmal gefährlich vor die Kiste.

Ein bisschen peinlich fand ich unseren Ex-Spieler Schorch. Wirkte wie ein Baumgart-Double – ständig den Assistenten zugelabert, übertrieben am Animieren. Bisschen Zirkus-like. Und danach noch der Athletiktrainer …

Weiter, Männer – das wird schon!
 
Absolut zufrieden mit der Leistung, die Jungs haben wirklich ordentlich einen rausgehauen, auch spielerisch war das sehr ansehnlich, besonders über unsere linke Seite, Sahnestück die beiden da.

Teilweise tollen Kombinationsfussball gesehen mit vielen rausgespielten Chancen.

Bis auf das Ergebnis alles ok. Weiter machen!

Ein Ziel: AUFSTIEG!!!

PS: Choreo + Kurve TOP! Das hat definitiv unsere Gäste beeindruckt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Halbzeit ZebraFM gehört, eben Piira geschaut. Ich kann mit dem Punkt leben, da wir in den letzten Wochen alles gewonnen haben. Ein Punkt nach der Unterzahl in Rödinghausen hätten wir doch überwiegend unterschrieben, da wurden es sogar drei. Dafür gestern deutlich mehr Chancen auf den Sieg, hat nicht sollen sein. Aber die Dominanz war da, die Chancen waren da, der Rückstand hat uns nicht geschockt. Das passt weiterhin alles und nächste Woche holen wir in Düren wieder drei Punkte.

Heute natürlich nach Gladbach schauen, aber wir werden es auch ohne Schützenhilfe schaffen. Weiter durchziehen.
 
Du meinst den Schiri der Stürmerfoul gegen Fakhro pfeift obwohl der Gegner von hinten an ihm dran hängt und zieht?

Ja, genau. Das Regionalliga-Niveau der Schiedsrichter empfinde ich die ganze Saison als Zumutung. Für die Linienrichter galt das gestern leider auch wieder, denn sie sind Assistenten, die den Schiedsrichter in ihrenr Entscheidungsfindung unterstützen sollen.

In der von dir beschriebenen Szene muss man eigentlich für den MSV pfeifen. Auch wenn Fakhro - wie in solchen Szenen üblich - nicht körperlos spielt. Der Assistent steht einen Meter daneben und hat Tomaten auf den Augen. Der Schiedsrichter folgt leider der falschen Beurteilung.

Trotzdem bleibt: Der Schiedsrichter hat aus meiner Sicht eine sehr angenehme Spielführung gezeigt, ohne im richtigen Moment auf persönliche Strafen zu verzichten. Vielleicht könnte man noch kritisieren, dass Bocholt über das ganze Spiel ungestört viel Zeit von der Uhr nehmen konnte. Das ist aber ja weltweit so, dass das akzeptiert wird. Da kann man von einem Regionalliga Schiedsrichter weder erwarten, noch verlangen, dass er da gegen das System rebelliert.
 
Absolut zufrieden mit der Leistung, die Jungs haben wirklich ordentlich einen rausgehauen, auch spielerisch war das sehr ansehnlich, besonders über unsere linke Seite, Sahnestück die beiden da.

Teilweise tollen Kombinationsfussball gesehen mit vielen rausgespielten Chancen.

Bis auf das Ergebnis alles ok. Weiter machen!

Ein Ziel: AUFSTIEG!!!

PS: Choreo + Kurve TOP! Das hat definitiv unsere Gäste beeindruckt!
Genau so sehe ich das auch - uns stoppt keiner mehr. Das war streckenweise sehr sehenswert und in drei von vier Fällen gewinnst Du so ein Spiel. Was mir am meisten Freude bereitet: unser Verein lebt wieder! Wer hätte das gedacht nach dem Aue-Spiel in der letzten Saison, dass fast 20000 gegen den Dorfverein aus dem Westmünsterland kommen
 
Oder Kevin Wolze - da hatten wir schon einige
Haben wir auch gesagt. Das war KW17 Position mit fertig machen zum jubeln und wäre zu 75% drin gewesen. Nix gegen Stoppel, aber das konnte Kevin noch etwas besser. Sowas fehlt unseren jungs noch. Ivo natürlich nicht zu vergessen. Janjic oder auch bajic hatten es auch drauf. Pierre de Witt ebenfalls. Gab einige. Uzelac soll es wohl auch können
 
Haben wir auch gesagt. Das war KW17 Position mit fertig machen zum jubeln und wäre zu 75% drin gewesen. Nix gegen Stoppel, aber das konnte Kevin noch etwas besser. Sowas fehlt unseren jungs noch. Ivo natürlich nicht zu vergessen. Janjic oder auch bajic hatten es auch drauf. Pierre de Witt ebenfalls. Gab einige. Uzelac soll es wohl auch können
Letztes Mal hatte Ali so eine Chance und hat sie leider vergeben .
Gestern stand er auch da , da dachte ich schon jetzt haut er ihn rein .

Leider hat dann Can knapp drüber geschossen , kann auch mal rein gehen son Ding .

Verdient hätten die Bocholter das .
 
Ich war gestern von Dittgen total begeistert. Natürlich war der Pass zum Gegentor etwas unglücklich aber wenn man sich das Spielverständnis die Ballkontrolle, die Laufwege und die Zweikämpfe anschaut, ist das schon eine Hausnummer. Für mich ganz klar ein Spieler, der sich am weitesten aller MSV Spieler heraushebt. Man merkt, Dittgen und der Verein sowie das Stadion mit den Fans haben viel gemeinsam. Alle gehören nicht in diese Liga!
 
Ich war gestern von Dittgen total begeistert. Natürlich war der Pass zum Gegentor etwas unglücklich aber wenn man sich das Spielverständnis die Ballkontrolle, die Laufwege und die Zweikämpfe anschaut, ist das schon eine Hausnummer. Für mich ganz klar ein Spieler, der sich am weitesten aller MSV Spieler heraushebt. Man merkt, Dittgen und der Verein sowie das Stadion mit den Fans haben viel gemeinsam. Alle gehören nicht in diese Liga!
Wollte ich bei berechtigter Kritik auch noch sagen. 1-2 Situationen unglücklich gestern.

Ich wiederhole mich - aber für mich hebt der unser ganzes Spiel auf ein anderes Niveau!

Viele Situationen die jetzt spielerisch ganz anders gelöst werden, sind auf ihn zurückzuführen.

Die Seiten Verlagerungen, die Pässe in die Schnittstellen, steil Klatsch - als das kommt ganz ganz oft von ihm. Dazu individuell alles top, ballanahmen ‚erster Kontakt, passchärfe, Blick für den Mitspieler.

Er ist unser „heimlicher“ Spielmacher.
 
Ja auch wenn es vielleicht ein schwächeres Spiel war mache ich den spielerischen Aufschwung auch an ihm aus, plus natűrlich Bookjans / Michel.
Hat ein bisschen was von Martin Dausch Vibes, das finale Puzzlestűck zum Aufstieg
 
Eines ist aber nach dem Spiel gestern Abend auch fest zu machen. Trotz Favouritenrolle, einem richtig gut gefüllten Wohnzimmer, trotz vieler Chancen, unser MSV kann und wird vermutlich nicht alle noch ausstehenden Spiele sicher gewinnen!
Klar gibt es noch den Punktevorsprung, doch diesen gilt es bis zum „Finale“ zumindest zu halten!
 
nöh.

Pyrodioten verp...t euch!! oder zahlt die Strafen selber.

WIR sind ZEBRAS und ihr nicht !
Kannst du mir denn sagen, wie hoch die Strafen für Pyro dieses Jahr in der RL sind? Immerhin wurde die Saison gefühlt so häufig / viel gezündet wie nie zuvor…
Kleiner Tipp: Hier ist ein anderer Verband als in den ersten drei Ligen zuständig und hat keinen tollen Preis-/Strafenkatalog erarbeitet ;)
 
Fand das Spiel gut.
Mittlerweile versucht man spielerisch vorwärts zu kommen.
Allerdings hakt es wenn ein Michel nicht sein besten Tag hat.
Ausserdem finde ich die 20m vor dem Tor sehr verbesserungswürdig. Alles sehr improvisiert und teilweise grottig(Flanken z.b) .
In der 2.Hz wurde das besser und Bocholt hatte gar nix mehr zu melden.

So nen 1-1 muss man dann einfach mal so hinnehmen.

Der Aufstieg wird sich eh nicht mehr verhindern lassen. 😁
 
Für mich ein äußerst ordentlicher Auftritt der Zebras, insbesondere wenn man bedenkt dass wir plötzlich nach 14 Minuten 0:1 hinten liegen.
Das frühe Gegentor für mich irgendwie unglücklich, da wir eigentlich genügend Spieler im Sechzehner vor dem Ball haben.
Ansonsten kam von Bocholt herzlich wenig.
Die hätten sich über zwei oder drei Gegentore überhaupt nicht beschweren dürfen.
Sehr schönes Tor von Willms.
Fakhro hätte den durchaus machen müssen mit etwas mehr Ruhe, aber deshalb spiel er halt Regionalliga in unseren Streifen.
Dann kann das schon mal passieren mit dem Unentschieden trotz guter Chancen, absolut kein Vorwurf.
Letztendlich war der Punkt sogar Gold wert und wir marschieren weiter Richtung Aufstieg. :cono:
Allen noch ein schönes und entspanntes blau-weißes Wochenende.
 
Zurück
Oben