Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ThinkPositiv
Da muss ich dir aber vehement widersprechen,der MSV konnte früher sehr wohl attraktiven und schönen Fussball spielen.
Sry dass es jetzt deinen Beitrag trifft, aber woher kommt diese Mär dass jede Mannschaft 120% gegen uns gibt? Sah das heute für dich danach aus? Oder auch in den Spielen zuvor?Einerseits ja... Andererseits nein... Genug Gegenbeispiele gibt es natürlich, aber ich verstehe schon, was viele erwarten, dass wir mit dieser Mannschaft jeden Gegner vom Platz schießen, aber das wird diese Saison wohl nicht passieren. Gewinnen reicht mir im Moment völlig. Meiner subjektiven Meinung nach, kann ich nur sagen/schreiben, dass ich ziemlich zufrieden bin, da jeder Verein, der gegen uns spielt ca. 120 % Leistung bringt... Im Wedaustadion ist es für 96% der Vereine ein einmaliges Erlebnis in der Regionalliga vor diesen Zuschauern zu spielen und über Auswärts brauchen wir nicht reden... Ich bin überzeugt, dass unser Weg in die 3.Liga führt, aber leider auch nur so. Vergleiche mit RWE, Aachen etc. brauche ich hier nicht aufführen, wie lange sie gebraucht haben um hoch zu kommen. Ich sage:" Weiter so"!
Sry dass es jetzt deinen Beitrag trifft, aber woher kommt diese Mär dass jede Mannschaft 120% gegen uns gibt? Sah das heute für dich danach aus? Oder auch in den Spielen zuvor?
Wir sollten die Kirche schon im Dorf lassen und mit solchen Behauptungen nicht als Fakt hausieren gehen.
Im Kader bzw dem Zusammenspiel ( wobei das heute schon ordentlich aussah in HZ1)ist sicher noch Luft nach oben, aber ja seit einigen Wochen spielt die Konkurrenz doch souveräner als wir und das sollte man ruhig auch sagen dürfen.
Die Gründe dafür sind mir nicht ersichtlich und ich könnte nur mutmaßen.
Langsam schwindet aber meine Zuversicht dass wir mit solchen Leistungen am Ende der Saison von Platz 1 grüßen.
Mund abwischen, am Freitag zu den Köln Bubis, da dann mit 3 Stürmer Toren von uns nach Standards *Träum*
Man kann doch wohl die Sehnsucht nach klaren Siegen wie zuletzt sich wiederholend für Lotte und Fortuna Köln verstehen und dass man unsere knappen Siege dagegen legt auch.Nein, unser Anspruch ist mind. 5-0 gegen jeden Gegner mit Traumkombinationen und keinen Torchancen für die Gegner in dieser Bauernliga …
…wenn es nach 75% hier im Portal geht, die immer noch nicht begriffen haben, dass man die Regionalliga annehmen muss, sonst steht hinterher ein anderer oben.
Also so viele klare Torchancen hatten wir gar nicht. Nicht jeder Angriff der im Strafraum endet ist eine 100%Ige.Könnte es daran liegen, dass Düren heute 90 Minuten hinten drin stand und jeden unserer Angriffe mit Foulspiel unterbrochen hat?
Dann kommt noch hinzu, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben, sonst hätten wir 3-4 zu Null gewonnen.
In der Zeit wo Jara,Dietz,Worm ,Seliger und Büssers zum Beispiel gespielt haben.Es gab in unserer Geschichte immer wieder Phasen wo sehr ansehnlicher Fußball gespielt wurde.Man kann ja nicht nur die letzten drei Jahre sehen.Wann denn?
1964 - ja, aber danach?
Und trotzdem haben wir die gleiche Ausbeute wie Beide besagten.Fortuna und Lotte marschieren und wir schiessen nicht ein einziges Tor. Erschreckend unsere letzten Pässe und Abschlussschwäche.
Vielleicht schon nach dem Spiel in Köln , wenn wir verlieren und Lotte und Köln wiederum hoch gewinnen .Könnte aktuell echt schlechter laufen.
Düren hat heute auf seinen besten IV und der etatmäßigen Doppel 6 spielen müssen.Düren war schwer zu bespielen. Haben in der Abwehr Beton angerührt, teilweise sehr hart verteidigt, hätte bei einem anderen Schiri evtl. auch zur roten oder gelb/roten Karte führen können.
Das ist jetzt aber schon sehr lange her. Die goldenen Bundesligajahre mit Ronnie und Rudiiiii müssen jetzt aber wirklich aus allen Köpfen verschwinden. Mein Vater hätte gesagt: kann man sich nichts für kaufen. Die Regionalliga „annehmen „ ist jetzt angesagt. Manche hier im Portal wollen es einfach nicht begreifen. Namen und TM- Werte sind nur Schall und Rauch. Jedes Spiel fängt bei 0 an und die Punkte werden von keiner Mannschaft hergeschenkt. Wegkamp und Fakro z. B. werden höher gehandelt als zig Dürener Spieler. Was haben wir heute gesehen? Beide hatten es mehr als schwer gegen ihre Gegenspieler. Von Torchancen brauchen wir erst garnicht sprechen .@ThinkPositiv
Da muss ich dir aber vehement widersprechen,der MSV konnte früher sehr wohl attraktiven und schönen Fussball spielen.
Hm, bei mir ist es genau umgekehrt. Im September war ich noch sehr skeptisch, aber ich finde, dass die Mannschaft eine Entwicklung in die richtige Richtung zeigt. Mehr Dominanz und Ballbesitz, stabil im Abwehrverhalten und immer für eine überragende Einzelaktion gut.Ich habe so langsam Grenzen und schon jetzt immer weniger Vertrauen in das Saisonende.
Das ist EINE Erklärung, warum wir uns nach vorne in der 2. Halbzeit schwerer als sonst getan haben. Die Dürener waren topfit. Was deren 9er z.B. für ein Pensum abgespult hat, war schon irre. Ich fand Düren spielerisch recht schwach, aber sehr robust und laufstark und ich bin froh, dass wir den 3er relativ gefahrlos und verdient eingefahren haben. Fünfter Sieg im fünften Pflichtspiel hintereinander - läuft.Aber auch nach dem völlig ineffektiven Pressing in der ersten Halbzeit, wo wir sie schön durch die Gegend haben laufen lassen, hatten sie in der zweiten immer noch die Kondition
Das finde ich mal so gar nicht - im Gegenteil. Ja, es ist kein schöner Fußball zum Zunge schnalzen, aber effektiv. Hinzu kommt, dass wir kaum noch kick and rush spielen, sondern zunehmend ruhig und flach aufbauen. Die Mannschaft ist bissig, laufstark und immer für eine überragende Einzelleistung gut. Dass dann mal Einzelne einen schlechteren Tag erwischen (heute v.a. Symalla), ist doch normal, aber in Summe war auch der heutige Sieg absolut verdient. Ich bin jedenfalls zufrieden, weil wir eine weitere Etappe zum ganz großen Ziel gemeistert haben.Ich persönlich habe so das Gefühl das die Mannschaft von Spiel zu Spiel schlechter wird .
Die Spielanlage zu Beginn hat mir gut gefallen. Macht Weglkamp das 1:0, läuft alles nach Plan.
Oh. Ok...bleibt jedoch ebenso fahrlässig. Wegkamp speziell war gar nicht im Fokus.Bevor sich diese Fehlinformation des Kommentars weiter hier durchzieht, es war mal wieder Meuer der frei vor dem Tor 10 Meter drüber schießt.
Tja, wenn alles linear verläuft, dann ja, 86 Punkte, aber tut es nun mal nicht, wie das Leben..Erst einmal kommen zwei meiner Meinung nach schwere Auswärtsspiele bei der Reserve des 1.FC Köln und dann das Nachholspiel beim 1.FC Bocholt. Und dann sehen wir weiter ob das Heimspiel gegen die Reserve von Borussia Mönchengladbach noch als 6Punktespiel angesehen werden kann. Wenn das so weitergeht braucht man für den Aufstieg mindestens 86 Punkte.
Von einer trockenen Scheibe Brot wird man zwar auch satt, mir schmeckt der Fußball leider überhaupt nicht.
Des weiteren steckt noch viel Potential in unserer Mannschaft, in der Rückrunde werden wir noch viel stärker (offensiv) sein.Wenn wir hinten weiterhin extrem wenige Gegentore fangen, werden wir am Ende die meisten Punkte auf der Habenseite haben, dann ist das Torverhältnis uninteressant. Lieber 10 x 1:0 gewinnen, anstatt die hohen Siege (wie z. B. Tante Lotte). Auch ohne das Eigentor hätten wir gestern irgendwie das Tor erzwungen, notfalls kurz vor Schluss. Lotte geht meistens in Rückstand, bevor die das Spiel fast immer drehen, unschlagbar sind die nicht.
Ja sicher sind die Zebras voll im soll, aber ich sehe auch das Lotte und Fortuna Köln ihre Siege spielerisch besser nach hause bringen. Das macht mir Sorgen, das es am Ende nicht reichen wird.Absolut verdienter Dreier, leider machten wir (besonders Meuer) uns das Leben selbst schwer.
Denn machen wir das frühe 1-0 bricht Düren auseinander.
Die waren für mich gestern eine wenn nicht sogar die schlechteste Truppe, besonders hinten, die sich bisher in Duisburg gezeigt hatte.
Aber am Ende steht der 4.te Sieg in Folge, was willste mehr.
Die Zebras sind voll im Soll!
Wir haben direkt nach Wiederanpfiff das 1:0 gemacht, ein super Zeitpunkt und extrem bitter für den Gegner. Ist Düren danach eingebrochen? Im Gegenteil, wir haben uns erstmal zurückgezogen und danach nicht mehr viel Richtung zweites Tor zustande bekommen.Denn machen wir das frühe 1-0 bricht Düren auseinander.
Vor Ende der Hinserie sind die Sorgen mMn etwas verfrüht. Ab der Rückrunde muss man dann allerdings die Tabellenstände genauer betrachten.Ja sicher sind die Zebras voll im soll, aber ich sehe auch das Lotte und Fortuna Köln ihre Siege spielerisch besser nach hause bringen. Das macht mir Sorgen, das es am Ende nicht reichen wird.
Siehst du dir die Spiele von F. Köln und Lotte wirklich an?Ja sicher sind die Zebras voll im soll, aber ich sehe auch das Lotte und Fortuna Köln ihre Siege spielerisch besser nach hause bringen. Das macht mir Sorgen, das es am Ende nicht reichen wird.
Genauso kannst Dubei denen fragen, ob sie ihren jeweiligen Stil mit ihren Kadern eine ganze Saison durchhalten.Ja sicher sind die Zebras voll im soll, aber ich sehe auch das Lotte und Fortuna Köln ihre Siege spielerisch besser nach hause bringen. Das macht mir Sorgen, das es am Ende nicht reichen wird.
Naja, gestern haben die Lotties bestimmt nicht "spielerisch" überzeugend gewonnen, sondern einfach nur gegen grottige Bocholter die Fehler ausgenutzt.Ja sicher sind die Zebras voll im soll, aber ich sehe auch das Lotte und Fortuna Köln ihre Siege spielerisch besser nach hause bringen. Das macht mir Sorgen, das es am Ende nicht reichen wird.
Ali Hahn sagt ja, dass die Mannschaft ballsicherer geworden ist und nicht mehr so viele Abspielfehler passieren, das wäre ja trotz der Bankplätze von Bookjans und Michelbrink ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. War das gestern tatsächlich so?
Mitte der Woche wollte ich das Thema mal etwas ausführlicher aufgreifen und mit Fakten untermauern. Mitte der Woche deswegen weil ich Daten vom gestrigen Spiel gerne einbeziehen möchte und die Daten in der Regionalliga erst sehr spät kommen.Ali Hahn sagt ja, dass die Mannschaft ballsicherer geworden ist und nicht mehr so viele Abspielfehler passieren, das wäre ja trotz der Bankplätze von Bookjans und Michelbrink ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. War das gestern tatsächlich so?