Alles nach dem Spiel gegen 1860 München

Meine Güte, mittlerweile wird schon auf ein paar auffordernde und aufmunternd gemeinte Worte vereinzelt hypersensibel reagiert. Dann sage langsam auch ich: Lasst uns den Laden dicht machen und uns alle aufhängen.Ach nein, das hier ist ja (Gott sei Dank) nur das WWW. ;)

Saugi schrieb:
warum lasst ihr nicht jedem User seine Meinung zur Situation?

Wenne mich meinst: Mach ich doch! Aber in einem Forum regieren eben These und Antithese. So ist das Geschäft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist bisher Shit gelaufen...

...... daher macht es immer weniger Fans, Menschen, Spaß den MSV zu begleiten.

Dennoch:

Jede Krise ist auch eine Chance! Die Chance besteht darin, die gemachten Fehler zu erkennen und sie nicht zu wiederholen!

Verfasser Unbekannt


Glauben wir also an die Verantwortlichen des Verein. Denn auch deren Herzen hängen an diesem. Auch die wollen das Beste, für den Verein, deren Fans! Glauben wir, dass sie das Richtige Tun und Handeln in sich haben.

Auch ich denke oftmals, MSV? Man, schon wieder verloren, interessiert mich der Verein noch? Ja, tut er. Und ich erwische mich, dass ich die Ergebnisse wissen will. Wieder verloren, dann sage ich zu meinem Sohn: MSV? Nie mehr.... Geht aber nicht! Ich bin eben von Anfang an dabei....
 
In dem "Alles nach Dresden" Fred habe ich geschrieben das von dem Dauerkarten Geld einen Tauchurlaub gebucht habe und darüber sehr glücklich bin !

Nach der Niederlage bei 60 München habe ich mich nun entschloßen mir diese Woche noch eine Dauerkarte zu kaufen........ ;)

So krank habe ich meinen MSV in den letzten 34 Jahren nur beim letzten 2 Liga Abstieg gesehen,und auch dort habe ich den MSV bis zum Schluß begleitet!

Das Spiel in München war die meiste Zeit genau so 2 Liga unwürdig wie die ersten 3 Spiele..ob da noch ein neuer Trainer helfen kann ?????:confused:

Kenne eigentlich nur 2 die da helfen könnten....Harry Potter oder der Druide,der mit dem Zaubertrank :huhu:
 
@Kleinenbroicher

Was mich nervt ist die Suggestion eines "eigentlichen" MSV Duisburg, der strahlend schön und unversehrt unter jenem Trümmerhaufen begraben liegen soll, den irgendwelche Verantwortlichen angerichtet haben. Dies ist ein Zerrbild der Realität. Wir sind im Überlebenskampf, das ist schon länger so und gehört zu den Grundbedingungen, die jedes neue Team von Verantwortlichen genauso vorfindet, wie ein Anhänger dieses Vereins.

Die ganze Entwicklung im Profifussball zeigt klar eine Aufspaltung in einige Krösusse, die von weiter steigenden Fernseheinnahmen enorm profitieren, und den übrigen, die im permanenten Überlebenskampf schlaue Strategien brauchen, um über die Runden zu kommen. Wer meint, hier gäbe es Patentrezepte, der soll diese auch mal ansagen. Was du hierzu beiträgst, ist mager. Helmut Schulte war der einzige Name, den du genannt hast. Den Trainer hälst du gar für vollkommen unerheblich.

Ich finde, das reicht nicht. Ist mir alles zu pauschal, auch, wenn du jetzt nach dem München-Spiel einen neuen Tiefpunkt attestierst. Niemand sonst, der halbwegs neutral war, hat das Spiel so schlecht gesehen wie du. Sind das alles Schönredner? Warum sollte Thomas Herrmann von Sport 1 die Zebras schönreden, wo er doch hörbar ein Süddeutscher ist? Kriegt der dafür Geld von uns?

München wäre schon weg vom Fenster ohne diesen reichlich obskuren Investor. Die Verantwortlichen dort sassen einfach im Boot und warteten auf das Ende, und dann hat es sie nochmal rausgerissen. Ist München daher jetzt ein Vorbild für uns? Ein gängiges Muster von Fundamentalopposition ist es, den anderen Naivität und Blauäugigkeit vorzuhalten, sowie selbst mit Maximalforderungen zu reüssieren, deren wesentliches Merkmal eben dieses Fehlen jeglichen Realitätsbezuges ist, das man den anderen vorhält.
 
@Kleinenbroicher

Was mich nervt ist die Suggestion eines "eigentlichen" MSV Duisburg, der strahlend schön und unversehrt unter jenem Trümmerhaufen begraben liegen soll, den irgendwelche Verantwortlichen angerichtet haben.

Nein, dass in der aktuellen finanziellen Situation und der Lage, die Hellmich hinterlassen hat, keine Meisterstücke drin ist, ist völlig klar.

Aber klar sollte auch sein, dass bei halbwegs kompetentem Handeln der Verantwortlichen, die sportliche Situation nicht soooo desolat sein müsste, wie sie derzeit ist.


Ist mir alles zu pauschal, auch, wenn du jetzt nach dem München-Spiel einen neuen Tiefpunkt attestierst.

Hab gar nicht bestritten, dass München vielleicht ne leichte Steigerung war.

Aber ganz ehrlich: Ob unser Spiel von einer Skala von 1 bis 10 jetzt z. B. bei 1,3 oder 1,7 liegt, ist eigentlich auch egal.

Es ist einfach schlecht und ich glaube nicht, dass man sich einen Gefallen damit tut, immer die Kleinigkeiten hervorzuheben, die vielleicht etwas weniger schlecht waren, als in den Spielen zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kleinenbroicher

Die Situation könnte aber auch noch erheblich desolater sein. Aachen, Bielefeld und Karlsruhe sind hierfür nur drei Beispiele.

Und betreffend München waren wir trotz Rückstand, das entspricht sowohl der Analyse der Fernsehfritzen als auch der gemachten Beobachtung, über längere Strecken die bessere Manschaft. Grlic fand, es sei bis Mitte der Fünfzigsten so gewesen. Das ist deutlich mehr als eine prozentuale Steigerung hinter dem Komma. Wenn man das zugesteht, ist damit noch lange nix schöngeredet.
 
Wann haben wir denn was bei den Säckzigern geholt ?

Nicht wenige haben in München eine Steigerung gesehen, Kastrati und Benny waren jedenfalls "bemühter" als deren Vorgänger. Es war der Wille zum Flügelspiel erkennbar. Da Silva wurde leider noch nicht verstanden (ob Jürgen da eher Verständnis findet ?) Exe fehlte ... Bajic und Berbe konstant miserabel. Nach dem 0:2 war's dann vorbei ...
Die gesamte Truppe war zwar noch vogelwild, aber nicht mehr ganz so ein Hühnerhaufen ... Wer hätte denn schon erwartet, dass die 6 Punkte gegen die Aufsteiger abgeschenkt werden ? Der Spielplan schürt jetzt auch nicht gerade Optimismus. Wenn der "Neue" der Truppe Zusammenspiel beibringt.. die Bremsen (Bajic / Sukalo) aussortiert oder hinbiegt und das Lazarett Druck / Verstärkungen bringt ... naja, der Aufstieg ist verspielt :rolleyes: aber irgendwie sollten wir doch mindestens 3 hinter uns lassen können.

Schade, dass die Saison so früh "versaut" wurde .. Danke Olli :mad:
 
Zurück
Oben