Ich fand die Offensive nicht schlecht. Hier wurde nachgerückt, der Ball nicht einfach draufgeschossen oder vertändelt, sondern vorne gehalten. Wenn er doch verlorenging, gab es eine rückwärtige Auffangstation. Kastrati und Kern nach vorne gut. Jovanovic braucht einfach mehr verwertbare Bälle, des gleichen Brandy. Da Silva merklich wirksamer für das Spiel der Zebras.
Wenn aber einer mit derartigen Leistungsschwankungen wie Berberovic und ein Hans-guck-in-die-Luft wie Bajic, der erst nach einer halben Stunde merkt, dass es schon angefangen hat, auf dem Platz stehen, dann können die andern rackern wie sie wollen. Soweit hat sich nichts neues ergeben. Die Sechziger haben unsere Schwächen gezielt genutzt und deshalb waren wir ohne Chance. Sukalo, immer wieder: viel zu schnell viel zu weit vorne!
Für sinnloses Meckern beim Schiri, egal, ob berechtigt oder nicht, ist jetzt mal langsam was fällig. Insbesondere Sukalo nervt hier ganz erheblich. Und wenn es einer mal überhaupt gar nicht nötig gehabt hätte, dann Berberovic. In unserer gespannten Personalsituation ist es schon an der Grenze zur Vereinsschädigung, sich derart unnötig in die Gefahr einer Verwarnung zu begeben. Und Zeit hatten die für den Quatsch auch wieder mehr als genug.
Zu erwarten war nicht sehr viel, trotzdem ist die Niederlage angesichts des Spielverlaufes heute zum ersten Mal in dieser Saison eindeutig zu hoch ausgefallen. Ich finde, Grilic und Dietz haben aufgezeigt, was gehen könnte. Auch von ihrem Nachfolger darf man nicht in zu kurzer Zeit zuviel erwarten. Aber diese Truppe ist ganz und gar nicht tot. Jovanovic hat nach dem Spiel auch gesagt, was sie jetzt braucht: einen taktisch versierten Fussballlehrer.