Alles nach dem Spiel gegen 1860 München

Mein Gott nochmal was habt ihr erwartet ?? Trainer weg und wir klatschen 1860 4:0 Weg ?? Wir haben immer noch eine Verletztenliste wie kaum ein anderer in der Liga und Einsatz hat die Mannschaft gestern gezeigt . Sie haben gekämpft und geackert . Das kann man ihnen sicher nicht absprechen . Aber in so einer Situation fehlt dir halt auch das Glück . Sonst steht es zur Halbzeit vielleicht 1:1

Unfassbar hier ..

Ihr könnt euch ja alle Spiele von Real Madrid oder Barcelona angucken
 
Also ich fand das man schon ein paar Fortschritte erkennen konnte, nach dem Tor in der 2. Spielminute und bis zum zweiten Tor haben wir ganz ordentlich gespielt. Die 60er hatten wenig Chancen und ich denke wir hatten in dieser Phase deutlich mehr Ballbesitz.
Was daraus gemacht wurde ist eher Kritik wert.
Zu oft schnelle und unnötige Ballverluste und man merkt deutlich, dass im Taktikbereich ordentliche Defizite bestehen.
Vom Einsatzwillen her konnte man zumindest bei einigen Spielern den Willen erkennen nicht verlieren zu wollen.

Als Ausblick für die nächsten Spiele: Gegen Lautern haben wir noch keine Chance dort werden wir sicher verlieren. Erwarte erst im Heimspiel gegen Bochum den ersten Sieg und danach geht's bergauf.

Möchte hier als Beispiel noch F95 in der Saison 2010/11 anführen, die haben damals die ersten 6 Spiele verloren und erst im siebten den ersten Sieg eingefahren. Sind am Ende noch auf dem siebten Platz gelandet und was ein Jahr später bei denen passierte wissen wir alle :)

Also *Kopf hoch* es wird schon wieder !!!!!
 
Sie haben gekämpft und geackert . Das kann man ihnen sicher nicht absprechen . Aber in so einer Situation fehlt dir halt auch das Glück . Sonst steht es zur Halbzeit vielleicht 1:1

Unfassbar hier ..

Ihr könnt euch ja alle Spiele von Real Madrid oder Barcelona angucken
1.Nach den 4.spielen davor waren sie in der Pflicht,sonst ging es an ihren Job.
2.Wer kein Einsatz in der 2.Bundesliga zeigt ,der ist schon abgestiegen,also ist das immer das Minimum was mann erwarten kann.
3.Hätte Tor sein können und nicht Lattenkracher und wenn und aber,zählt aber nicht die tatsache ist 0:3 gegen uns.
4.Was sollen die Vergleiche mit Barca und Real,das sind topteams in der 1.Liga wo selbst zurzeit FC Bayern nicht ran kommt.
5.Die Wahrheit ist jetzt aus 4 .Spielen wo mann 12 Punkte hollen kann ist 0 ,Zero ,also noch nix erreicht ,nicht mal ein Unentschieden mit einer Tordifferenz von 2:12,- 10 das ist mehr als erschüttern ,und du sagt das hier unfassbar in Portal ist??:eek:
Ehr unfassbar deine Aussage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jovanovic die ärmste Sau in der Offensive...

Als "ärmste Sau" hätte er aber ruhig mal den Kopfball nach Da-Silva-Ecke kurz vor der Pause einnicken dürfen, als er völlig frei am 5-Meterraum zum Kopfball kam. Die Kern-Flanke in Halbzeit 2 hat er ganz gut verwertet. Wenn er mal aus 18 Metern zum MSV Schuss kommt, wird es richtig ungefährlich. Das sind bessere Rückgaben.

Würde mal sagen, Jovanovic und Mannschaft lassen sich gegenseitig verhungern.
 
Können wir bitte aus dieser Selbstzerfleischung aussteigen, Spieler sind sch... , Sportdirektor ist sch..., zukünftiger Trainer ist sch... , Fans sind sch... .

Dass wir wirklich einen desaströsen Saisonstart haben, muss man echt nicht mehr zusätzlich betonen.

Nein ich habe keine rosarote Brille auf, aber ich sehe auch keinen Sinn darin in jedem Mist den man sieht auch noch ein Vollbad zu nehmen... .

Das Spiel war ein Fortschritt - so bitter das ist, in einem 3 : 0 gegen anfangs indisponierte Löwen Fortschritt entdecken zu müssen :( - deswegen habe ich zunächst fast garnichts gesagt, weil ich einfach nur deprimiert war.

Ben Bulben hat es im Trainerthread auf den Punkt gebracht: Irgendwie System rein bringen, in die Winterpause kommen, ohne den Anschluss zu verlieren und dann wieder die nötige Substanz aufbauen.
 
Sie hebn es zumindest versucht.
Leider hat die Abwehr uns das Genick gebrochen.
Haben sich ständig überlaufen lassen, waren orientierungslos und standen viel zu weit vom Gegenspieler weg.

Vor allem Berberovic hät ich am liebsten vom Platz getragen.

Habe mich manchmal gefragt wie es die 60iger schaffen können, plötzlich so frei und ohne Gegenspieler vor dem Tor zu stehen.

Wiedwald konnte einem wieder nur leid tun.

Gut gefallen hat mir Kastrati der Gas gegeben hat und auch mal was versucht hat. Jovanovic auch bemüht.

Fazit: Vorne noch immer unglücklich und ohne richtigen Zug zum Tor, in der mitte oft noch unkreativ. Es fehlt der entscheidende Pass mal in den freien Raum. Hinten ein total Ausfall....

Ich hoffe da passiert EINIGES bis zum Spiel in Lautern....sonst gibt es da auch wieder mindestens 3 Gegentore...
 
Würde mal sagen, Jovanovic und Mannschaft lassen sich gegenseitig verhungern.

Die Mannschaft muss insgesamt begreifen, dass Kampf nicht das Gegenteil von System ist, sondern nur seine Steigerung.

Es muss die eigene Position gehalten UND alle umgebenden bewusst abgesichert werden. Wenn das gemacht wird, werden Einzel-Schwächen automatisch aufgefangen.

Wenn jeder nur in seinem Film ist und hauptsächlich drüber nachdenkt, dass er doch eigentlich der Chef sein müsste und dann 7 (weil ALLE das Tor machen wollen) oder keiner (weil es ja eigentlich der des anderen gewesen wäre) auf den Ball geht, verstärken sich die Einzelschwächen... .

Die Mannschaft kann mehr, aber nur als Mannschaft.
 
Also ich muß mich hier all denen anschließen, die im Spiel gegen die 60er eine Steigerung gesehen haben, vor allem im taktischen Bereich lagen hier Welten gegenüber den ersten drei Spielen.

Auch die kämperische und läuferische Einstellung stimmt mich positiv, das war gestern zum ersten Mal eine Mannschaft die auf dem Platz stand und mit ein wenig Glück hätten sie gestern durchaus was holen können, vor allem in Halbzeit 1 waren wir das bessere Team und hätten eigentlich vorne liegen müssen.

Die Abwehr macht mir allerdings große Sorgen, dort stimmt die Abstimmung untereinander überhaupt nicht, viel zu oft waren die Angreifer der 60er vollkommen frei auf den Flügeln anzutreffen, da hat sich scheinbar einer auf den anderen verlassen anstatt das selbst konsequent in die Hand zu nehmen, so darf man nicht mal in der 4.Liga auftreten.

Aber seis drum, wenn hier ein Trainer kommt, der vor allem im taktischen Bereich etwas drauf hat, dann wird dieses Team auch funktionieren und Punkte einfahren, denn rein fussballerisch haben wir ein doch recht gutes Team beisammen.

Hoffen wir also auf Besserung, ich persönlich sehe durch den neuen Trainer Licht am Ende des Tunnels, denn Reck hatte im taktischen Bereich gar nichts zu bieten, es kann da also nur besser werden.

Und vergeßt nicht, auch Düsseldorf hatte zu Beginn der Saison vor zwei Jahen mal so eine Seuchenserie und kam danach noch gewaltig nach oben, wieso sollte dem MSV so etwas nicht gelingen?
 
Das Verhalten vor den ersten beiden Gegentoren war wirklich eine Frechheit, gerade beim 1:0 hatte ich das Gefühl, die abwartende Grundhaltung mit der man (richtigerweise) ins Spiel gehen wollte hatte sich auf jedes einzelne Mann gegen Mann Duell übertragen. Logischerweise waren die 60er dann nach der Ecke wacher und kullern die Kugel rein. So viel zum Konzept für das Spiel...

Danach hat die Truppe ihre Sache aber wirklich ordentlich gelöst, auch wenn man die 60er eigentlich viel früher und viel härter unter Druck hätte setzen müssen. In Anbetracht der Gesamtsituation war die abwartende Haltung aber absolut nachvollziehbar.

In Sachen "Fußball" war der Einfluss von Toni da Silva nicht zu übersehen, auch wenn er sich noch etwas schwer tut. Wird ständig von seinen Kollegen gesucht, kann einen Ball mal halten und sinnvoll weiter leiten, dazu einige sehenswerte Pässe in den Lauf und der Versuch aus der Distanz. Mit mehr koordinierter Bewegung vor ihm wird der noch richtig wertvoll!

Flamur Kastrati hat ein tolles Startelfdebut gefeiert, emsig, bissig, laufstark und auch spielerisch alles andere als schlecht. Passt irgendwie ins Bild, dass sein toller Schuss nur die Latte trifft. Mit seinem Biss und seiner Durchsetzungsstärke ist Kastrati aber eine tolle Alternative für den Angriff, ich bin froh dass er nicht verliehen wurde!

Sören Brandy zeigt immer wieder tolle Szenen, gibt keinen Ball verloren und scheint technisch auch nicht der schlechteste zu sein. Aber diese Ballverliebtheit, dieses in jeder Situation ins Dribbling gehen anstatt den Ball einfach mal direkt weiterzuleiten, das macht mich bekloppt! :mad:
Was der gestern an Bällen verdaddelt hat, vollkommen ohne Not wohlgemerkt, das geht einfach nicht an. Muss dringend abgestellt werden!

Die teilweise heftige Kritik an Jovanovic kann ich gar nicht nachvollziehen. Für das bisschen an guten Zuspielen in die Spitze was er bekommt ist er unglaublich präsent, laufstark, wirft sich in die Zweikämpfe und hält seine Position im Zentrum. Wenn mal Hereingaben kamen war Jova fast immer da. Einzig das Glück im Abschluss fehlt ihm noch, aber nach anfänglicher Skepsis hat der Kerl mich ziemlich überzeugt, an dem werden wir noch Spaß haben, sobald es spielerisch im Rest der Truppe wieder läuft!

Glückwunsch an Benni Kern zum gelungenen Comeback, gerade auch weils nicht seine Position/Seite war war das eine gute Leistung nach der langen Pause. Respekt für das Interview nach dem Spiel, wo er auf jeglichen Kommentar zur Vergangenheit und seiner Nichtberücksichtigung unter Reck verzichtete und den Blick komplett auf die Zukunft richtete. Feiner Sportsmann! :top:
Ich tu mich aber trotzdem schwer, ihn dauerhaft in der ersten Elf zu sehen. Dass er unter Reck gar nicht berücksichtigt wurde, in unserer aktuellen Personalsituation vor allem, geht aber gar nicht!

So, und nun nennt mich bescheuert, aber das war gestern wirklich ein Schritt in die richtige Richtung. Das war eine saublöde Niederlage, absolut, aber man hat gesehen dass die Mannschaft will, und dass sie mit etwas mehr Abstimmung auch KANN.
Letzte Saison hat der erste "Aufschwung" auch mit einer engagierten Leistung gegen 1860 begonnen, auch das Spiel haben wir mit 3:0 verloren. Wer weiß...
 
Die teilweise heftige Kritik an Jovanovic kann ich gar nicht nachvollziehen. Für das bisschen an guten Zuspielen in die Spitze was er bekommt ist er unglaublich präsent, laufstark, wirft sich in die Zweikämpfe und hält seine Position im Zentrum. Wenn mal Hereingaben kamen war Jova fast immer da. Einzig das Glück im Abschluss fehlt ihm noch, aber nach anfänglicher Skepsis hat der Kerl mich ziemlich überzeugt, an dem werden wir noch Spaß haben, sobald es spielerisch im Rest der Truppe wieder läuft!

Also, mich hat er nicht überzeugt. Und wenn es um Kritik an einzelnen Spielern geht, muss auch die erlaubt sein - ohne dass man gleich ein "bashing" wittert.

Außer Frage steht, dass Jovanovic es schwer hatte. Aber wer hat das denn nicht als Mittelstürmer? Da musst Du eben arbeiten, arbeiten, arbeiten. Nach Möglichkeit mit Geschick. Und das habe ich gestern (erneut) nicht erkennen können. Mal abgesehen von der einen vergebenen "Muss-Tor-Kopfballszene" (und seiner verfehlten Abwehrarbeit nach dem Eckball vor dem 0:1) hat sich Jovanovic zahlreiche unnötige Ballverluste geleistet. Und die auch nicht nur dann, wenn er von zwei 60er-Verteidigern angegangen wurde.

Wir werden im übrigen auf absehbare Zeit wohl kaum so gute "spielerische" Außen haben, dass sich ein Mittelstürmer aufs Lauern beschränken kann. Ich kann nur hoffen, dass das in punkto Effizienz nicht ein zweiter Domo wird ...

Ansonsten stimme ich Dir bei Deiner Spielbetrachtung weitgehend zu. Immerhin ist man nach dem kreuzblöden 0:1 nicht sofort zusammengeknickt. Man hat Gegenwehr geleistet. Manchmal sogar mit ansehnlichen Kombinationen, vor allem dank da Silva. Aber danach zeigte sich eben, dass man sich das Auslassen von Chancen (nochmal: immerhin!) aber mal gar nicht leisten kann.

So: In Lautern darf der neue Coach experimentieren, danach gegen Bochum MÜSSEN die ersten Punkte her. Und das KANN auch gelingen. Basta.
 
Tja, dann setz dich auf deine sch.eiss rosa Wolke, träum dass alles gut ist und lass die Leute, die sich wirklich Sorgen machen -und das MUSS man- ihren Unmut äussern ohne solche sinnfreien Kommentare.

Ja unmut äussern . IHR äussert ständig euren Unmut . Was wollt ihr denn meine Fresse ? wir haben halt im moment keine Finanziellen mittel um noch mehr Leute zu kaufen . Ihr wolltet vor 1 Woche das Reck geht . Jetzt ist er weg und dann gebt dem neuen Trainer und besonders auch der Mannschaft die Chance sich neu zu beweisen . Ich hab gestern die beste Saisonleistung der Mannschaft gesehen . Und das man aus sechzig keine Punkte mitnimmt war anfang der Saisons chon klar . Ständig euer rumgenörgel
 
Ich mag dieses Strohhalmgegreife nicht!
Wir haben uns angeblich gesteigert und 3-0 verloren. Guckt euch doch die Fehler noch einmal an. So kommen wir nie da unten raus.

Den Kader kann man im Moment wie folgt zusammenfassen:

Diejenigen, die wollen, können nicht und
diejenigen, die können, wollen nicht.

Das wird für den neuen Trainer eine nette Aufgabe dies zu ändern.
 
Wie zu vermuten haben wir keine Punkte in München geholt. Der frühe Gegentreffer hat uns das Genick gebrochen. In der ersten Halbzeit waren wir nicht so schlecht, auch wenn die Löwen nur mit Halbgas gespielt haben. Das 2:0 geht ganz klar auf Bajics Kappe, er hätte die Flanke unterbinden müssen!
Für den neuen Trainer gibt es in der LänderspielPause viel zu tun!
 
Ich hab gestern die beste Saisonleistung der Mannschaft gesehen .

Genau das ist doch das Problem: mit der besten Saisonleistung eine 0:3 Klatsche eingefangen. Na super!

Erinnert mich an einen Schüler, der mit seiner besten Mathearbeit statt dem üblichen Sechser `nen Fünfer geschafft hat. Am Ende des Schuljahres hatte er das Klassenziel deutlich verfehlt.
 
Alles doch ziemlich frustrierend, trotz Grlic und Dietz. Geholfen hat dieses Trainerteam ebenfalls nicht. Wenn man schon nach München fährt, da holen wir eh nix, und in so kurzer Zeit kann ja nix aufgearbeitet werden, dann ist das mehr als amateurhaft.

Auch wenn sich anscheinend Kleinigkeiten verbessert haben sollen, die Ergebnisse sprechen schlicht und einfach dagegen. Aufbäumen und Ackern bis man Blut schwitzt sieht anders aus. Jeder scheint nur das Nötigste zu geben, keine Herzensangelegenheit zu erkennen bei den Spielern, außer weniger Ausnahmen.

Wir sehen auf dem Platz keine Mannschaft, ohne jegliches System oder Taktikverständnis, von der mangelnden Kondition mal ganz abgesehen. Normalerweise müsste man die jetzt durch den Duisburger Stadtwald flitzen sehen.
Aus der Kondition heraus resultiert alles Weitere – man muß natürlich Interesse zeigen und etwas verändern zu wollen.

Zwölf Gegentore sind einfach zu viel. Die Abwehr muß schleunigst auf Vordermann gebracht werden. Gerade da habe ich mir von Dietz als ehemaliger Abwehrspieler eigentlich mehr versprochen. Ich will darauf jetzt auch nicht herumhacken, sondern auch nur so als Meinung mal von mir erwähnt haben. Auch ohne wichtige Spieler sollte eine Mannschaft nicht so untergehen. Und wenn man „Beton anrühren“ muß, es nicht schön aussieht, aber man will auch schließlich etwas auf dem Platz erreichen und Punkte mitnehmen.

Kondition aufbauen, Spielsystem finden und fighten!

Ich würde 4-6-0 spielen lassen, oder mehr so eine Art „Netzsystem“ mit 2-3-2-3 oder 2-3-2-1-2, damit einem kein Gegenspieler entwischen kann. Jeder Spieler sollte einen Radius von 25m während 90 Minuten kontrollieren können. Zwei Mann bleiben defintiv immer hinten. Die Reihen davor sollten sich in Defensive und Offensive behaupten können, müssen alle in alle Richtungen verschiebbar sein. Rasenschach moderner Art.

Für jeden Hobbytrainer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Taktik_(Fußball)#5-3-2
 
So ein Spiel verlierst Du nur, wenn Du unten stehts. Das 1:0 war ein Murmeltor, was natürlich wie auch die beiden anderen Gegentore einfach nicht fallen dürfen. Bei Sechzig geht das Murmeldingen rein, Brandy abgefälschtes Dingen landet knapp hinter der Latte. Auch wenn das Ergebnis eine deutlich Sprache spricht, Maurer wird seiner Mannschaft nur sagen können, Glück gehabt! Chancen ein Tor zu machen waren da, das Lattending von Kastrati, der Kopfball von Jovanovic muss wenigstens aufs Tor kommen und auch Da Silvas feiner Schuß geht, wenn es richtig läuft ehen die alle rein!

Fazit für mich: Gestern war auf Grund der Fehler in unserer Abwehr, gegen schwache Löwen, nix zu holen. Die Mannschaft hat sich selbst geschlagen!
 
Genau das ist doch das Problem: mit der besten Saisonleistung eine 0:3 Klatsche eingefangen. Na super!

Erinnert mich an einen Schüler, der mit seiner besten Mathearbeit statt dem üblichen Sechser `nen Fünfer geschafft hat. Am Ende des Schuljahres hatte er das Klassenziel deutlich verfehlt.

Ja genau mit dem Text kannse am besten mal zum Andi gehen , der freut sich darüber . Wenn du jetzt noch für Lothar Matthäus bist . Hat sich das Dreamteam gefunden . Wacht mal auf wie willst du in einer Woche die Sch**** aufarbeiten die Reck uns hinterlassen hat.

Edit : Ich bin sicher niemand der alles ständig schön redet . Eher im Gegenteil aber nach nur einer Woche die die Mannschaft nun hatte, wieder auf alles und jedem rumzuhacken ist einfach nur Traurig und Arm .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles doch ziemlich frustrierend, trotz Grlic und Dietz. Geholfen hat dieses Trainerteam ebenfalls nicht.

...und? Willst die beiden jetzt auch entlassen?

Das jetzt auch noch auf Bernard rumgehackt wird, will ich garnicht glauben.
Ich bin froh, das er dem MSV zur Seite steht.

Lass mir bloß den Bernard in Ruhe. Dafür macht er das bestimmt nicht, das jetzt irgendwelche Möchtegernexperten ankommen und ihm sagen, das er nichts gebracht hat.
 
Also, mich hat er nicht überzeugt. Und wenn es um Kritik an einzelnen Spielern geht, muss auch die erlaubt sein - ohne dass man gleich ein "bashing" wittert.

Sorry True :rolleyes:
Das ganze hat nicht viel mit Kritik zu tun. Was da an Klamotten im Stadion und in der SB losgelassen wird. Nur weil er mal in Düsseldorf gespielt hat ? So Sachen wie, lass dich fallen, haste in Düsseldorf auch gemacht :mad:
Nee, hat er nicht gemacht, das waren andere.
Er wurde schon vor dem 1. Spiel beleidigt. Eigentlich hat er hier keine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was da an Klamotten im Stadion und in der SB losgelassen wird. Nur weil er mal in Düsseldorf gespielt hat? So Sachen wie, lass dich fallen, haste in Düsseldorf auch gemacht :mad:

DAS ist natürlich was anderes. Und schwachsinnig. ;)

Obwohl ich die Fottunesen bekannterweise auch "nicht ganz so gut ab" kann, interessiert MICH nicht sonderlich, wo ein Spieler her kommt, der das Zebra-Trikot überstreift. Beweisen, dass er es wert ist, muss er selbstverständlich.

Ich verzeihe einem "gestandenen" Spieler wie Jovanovic Fehler allerdings weniger als solchen jungen Greenhorns wie Exslager oder Kastrati. Dementsprechend höher ist eben meine Erwartungshaltung an ihn.
 
Grilic und Enatz

Bitte wechselt euch ein , bantragt eine genehmigung für diese saison...ihr beide bringt mehr als die gesamte Mannschaft......:schilds2:
 
Im Vergleich zu den anderen Spielen vorher, war das Spiel gegen 1860 GALAKTISCH!

Man hat eine Struktur erkennen können, man hat Willen erkennen können, man hat so etwas wie Taktik erkennen können.

Spielerische Defitite kann man nicht in 1 Woche verbessern, dazu bedarf es ein bischen länger Zeit.

Leider gibt es in Duisburg viele Fans, die so etwas nicht mehr realistisch sehen, zum einen, weil sie von der Mannschaft enttäuscht sind (verständlich), zum anderen, weil es einigen wahrscheinlich nicht schnell genug geht!

Auch ich bin unzufrieden und enttäuscht, da ich als ehemaliger Sportler eine bestimmte Einstellung zum Sport habe und mit der (offensichtlichen) Einstellung des einen oder anderen nicht konform gehe.

Als Sportler muß man das "Killer-Gen" haben und immer Bestleistungen geben WOLLEN!

Zumindest dieses WOLLEN habe ich gegen 1860 gesehen, wenn auch mit ziemlich überschaubarem Erfolg!

Aber man hat jetzt 4 (sehr schlechte) Spiele gespielt, von Seiten der Geschäftsführung die Reßleine gezogen und nun muß man weiter sehen.

Warum jetzt auf Jovanovic rum geprügelt wird, der sich richtig ins Zeug gelegt hat (der Zweck heiligt die zum Teil unfairen Mittel), verstehe ich nicht, denn er hat im SKY-Interview komplett die Wahrheit gesagt.

Das Team hat taktische Defizite, welche selbst dem Unwissensten auffallen sollten und war auch nicht sonderlich motiviert, beides sind Aufgaben des Trainers.

Warten wir ab, was die Zukunft bringt und harren wir den Dingen, die denn kommen werden.
 
Da nimmt man sich viel vor, will gut hinten stehen und nach 90 Sekunden ist alles Tapetenkleisterbeimischzeug, also Makulatur. So ein shice Murmeltor, weil keiner dazwischen kloppt. Der Soares hätte den wohl mit dem Schienbein eines Gegners rausgedroschen, so ein Tor darf nie fallen und da hatte ich den Papp schon auf.

Dann hat die Mannschaft aber gefightet und war vor allem zu Beginn der 2. Halbzeit dran, den Ausgleich zu erzielen. Das zweite Tor nach Fehlerkette dann die Entscheidung, bitter.

Der Schiri war ein Ar.schloch, nicht spielentscheidend aber ein Heimschiri durch und durch. Bei uns immer gelb, bei denen nie, das hat mich tierisch aufgeregt.

Nach Spielende fand ich es schade, dass schon wieder viele von uns Aggro waren, verpisst euch und so gerufen haben, es trifft einfach auch die, die es nicht verdient haben. Ich möchte auch gerne Bajic und Sukalo nach den Nicht-Leistungen auf der Tribüne sehen, aber auch Bomheuer, Kastrati, Kern, Wiedwald oder Da Silva anzubrüllen fand ich nicht ok.

Wenn die Mannschaft kämpft, haben sie Support und Zuspruch verdient. Das Spielerische bringt der neue Coach schon mit. Die Nachlässigkeiten in Sachen Taktik und Kondition sind nicht in einer Woche ausgeräumt. Die kommenden zwei Wochen werden hoffentlich für ganz viele Einheiten genutzt.

Ich glaube fest dran, dass wir da unten nach Kaiserslautern schnell rauskommen, wenn nach und nach die Alternativen auch noch dazukommen.
 
...

Zwölf Gegentore sind einfach zu viel. Die Abwehr muß schleunigst auf Vordermann gebracht werden. Gerade da habe ich mir von Dietz als ehemaliger Abwehrspieler eigentlich mehr versprochen. Ich will darauf jetzt auch nicht herumhacken, ...

Das machen anscheinend hier ständig andere, die erstens nicht richtig lesen und die Meinung anderer nicht akzeptieren. :zustimm:

Dann revidiere ich mal meine Meinung für unseren Experten und seine Mitläufer: Unter Grlic und Dietz haben wir in München eine komplett andere Mannschaft gesehen. Das Ergebnis als auch der Tabellenplatz täuschen darüber hinweg. Von der Leistung her war eine klar bessere Steigerung erkennbar. Schade, dass beide nur interimsmäßig fungieren. Danke Bernard für deine Hilfe!
 
Also ich finde, der Verweis auf die letzte Saison in Beitrag #161 ist ganz richtig und auch wichtig. Und selbst, wenn die Saison bis hierher optimal gelaufen wäre, hätten die Münchner mit einem Spieler wie Lauth uns bei sich Zuhause so einen einschenken können. Die spielen immer so ähnlich, und wenn es für sie einmal läuft, sind solche Ergebnisse auch für alle anderen Teilnehmer der zweiten Liga möglich. Für mich war der vorläufige Tiefpunkt aber nicht nur deshalb eher Dresden als München.

Immerhin haben wir die Probleme anscheinend noch rechtzeitig erkannt, und das Spiel in München zeigte für mein Empfinden auch auf, dass es richtig erkannt wurde. Man hat gesehen, dass es um korrigierbare Fehler geht. Nicht umsonst haben sogar die Fernsehfritzen von Sport eins, den Zebras nur selten wohlgesonnen, in uns die über lange Strecken bessere Mannschaft gesehen. Diese Auffassung war nachvollziehbar.

Wenn jetzt ein Trainer kommt, dessen Stärken da liegen, wo unsere Schwächen sich gezeigt haben, dann haben die Verantwortlichen aus den sicher auch durch sie gemachten Fehlern immerhin was gelernt. Und die Auffassungen, die vertreten, dass es einfach nur darum geht, die Spieler jetzt in einem Kasernenhofmilieu zu "schleifen", bis sie schon vor lauter Erschöpfung geradeaus laufen, erscheinen mehr oder weniger widerlegt.

Was uns eindeutig fehlt, ist die taktische Schulung und die damit verbundene Weiterentwicklung für junge Talente wie Kastrati. Auf "Leitwölfe", sprich erfahrene Spieler, können wir nur insoweit setzen, als dass sie Neuzugänge sind. Mit Brandy, Jovanovic und da Silva lässt sich arbeiten. Berberovic, Sukalo und Bajic haben die Chance, sich als taktgebende Konstanten und Motoren der Truppe von Rookies zu etablieren, warum immer, vertändelt.

Das hat für mein Empfinden nichts mit dem -ic am Ende ihrer Namen zu tun, mehr damit, dass sie einfach keine Kontinuität in ihr Spiel bringen können, leicht ablenkbar und aus der Hüfte heraus agieren, in der Krise nicht professionell und abgeklärt aufzeigen, wie man Ruhe in die Mannschaft bringt, sondern im Gegenteil bei eigenem Rückstand einen minutenlangen destruktiven Streit mit Gegnern und Schiedsrichtern vom Zaune brechen.
 
Es war mal wieder ein typisches 60er Duselspiel. Der 60er Fanclub aus meiner Gegend war überhaupt nicht begeistert, denn wir waren über weite Strecken die kämpferisch bessere Mannschaft.

Wenn man wie ich die Bilder (leider nur auf Sky) miterleben durfte, wie Ivo an der Seitenlinie gelitten hat, der Motzt nicht gegen den "Interimstrainer".

Für mich war es die beste Saisonleistung und man konnte schon einen Aufwärtstrend erkennen.

Danke Ivo und Danke Bernhard, gute Arbeit. Ihr seid echte Duisburger.

Grüße aus Italien
 
(...) Wenn man wie ich die Bilder (leider nur auf Sky) miterleben durfte, wie Ivo an der Seitenlinie gelitten hat (...)

Was ich sehr gut fand, war sein Auftreten an der Seitenlinie. Meiner Meinung muss man sich genau so als Cheftrainer verhalten. Lauter werden, Kommandos weiterleiten oder sich auch mal mit dem Schiedsrichter (hier der 4. Offizielle) etwas anlegen und lautstark die Entscheidungen kommentieren. Ich will nicht nachtreten, aber sowas hat mir bei Reck auch gefehlt. Der hat sich größtenteils 90 Minuten einen zurecht geschwiegen. Ein Trainer kann aber auch durch sein Verhalten an der Seitenlinie Einfluss auf Spieler und deren Spielverhalten nehmen.
 
Sicherlich hat man schon schlechtere Spiele gesehen, als das in München. Tatsache ist aber auch auch, nur mit Einsatz und Willen gewinnt man auch kein Spiel, wenn man jetzt mal nicht langsam auch mal Tore schiesst. 3 Tore in 5 Pflichtspielen ist verdammt viel zu wenig. Man kann auf das Spiel aufbauen, muss aber jetzt unbedingt mal punkten, sonst kann man bereits vor der Winterpause für die 3. Liga planen.
 
Das bei 1860 nichts zu holen war , war für jeden klar und das im 4 Tagen Training da keine neue Mannschaft auf dem platzt steht war auch klar .
Man muss aber auch mal sagen das das ein gutes Spiel war wenn nicht das beste in dieser Saison . Fakt ist wir haben immer noch keinen der Tore schießen kann . Schade .......aber Ivo hat in den 4 Tagen schon sicherlich was bewirrkt .
Also da gibt's noch Hoffnung .
 
Was ist denn hier los von wegen mir haben besser gespielt als die letzten Spiele? Hallo, wir haben VERLOREN! Geht es noch? Die Truppe kann nicht mal in der 3. Liga mithalten! Wacht mal auf! Egal ob besser als letztes Spiel, die können einfach nichts! Nur ******** eingekauft und mist aus der letzten Saison behalten. Jedes Spiel der gleiche mist. Jetzt ist Feierabend!
 
Ja, ich habe das Spiel gesehen! Was willst du mir sagen!? Gekämpft? Willen und Leidenschaft gezeigt? Ist das wirklich alles was du sehen willst? Kämpfen und 0 Punkte bringen nichts! Ganz ehrlich! DAS bringt nichts! Schön, dass ihr damit alle zufrieden seid! Wir haben einfach eine scheiss Mannschaft! Wie will das jemand schönreden? ******** ist ********! Niemand kann da gegen sagen! Der MSV gehört in die 1. Liga und wir gehen bald in die 5. Liga! Hauptsache gekämpft...
 
Und nochmal zu Jovanovic. Der Junge mag engagiert sein, aber er ist nunmal Stürmer und ein Stürmer soll Tore schiessen. Das hat er aber in 91 Zweiligaspielen nur 14 Mal getan, für mich ein bisschen wenig.

Das war aber ja vorher allgemein bekannt, dass von ihm nicht viele Tore zu erwarten sind.

Da müsste man mal beim Verantwortlichen für die Kaderzusammenstellung nachfragen, wer denn für das Toreschießen eingeplant war.
 
Ja, ich habe das Spiel gesehen! Was willst du mir sagen!? Gekämpft? Willen und Leidenschaft gezeigt? Ist das wirklich alles was du sehen willst? Kämpfen und 0 Punkte bringen nichts! Ganz ehrlich! DAS bringt nichts! Schön, dass ihr damit alle zufrieden seid! Wir haben einfach eine scheiss Mannschaft! Wie will das jemand schönreden?

Und was willst Du uns jetzt damit sagen? Ich lese hier nichts konstruktives, nur Gemecker. Aber mit Gemecker hat auch noch niemand was erreicht.
Über was sich die User hier unterhalten, ist, wie man jetzt aus dem Tief wieder rauskommt. Sie erkennen an, wenn die Mannschaft mehr tut als vorher, sie sehen, wenn gekämpft wird, was eine Grundvoraussetzung für das Erarbeiten von Chancen ist.
1 Lattenknaller, 2 mal knapp daneben. In guten Zeiten gehen die Dinger rein.
Dazu noch so wichtige Schlüsselspieler wie Exslager oder Koch nicht dabei. Das war eine NOTELF auf dem Platz, hat übrigens Ivo nach dem Spiel auch nochmal betont.
Ich jedenfalls habe eine klare Steigerung gesehen zu den Spielen gegen Aalen oder Dresden. Lass die Verantwortlichen mal machen, nach dem Spiel gegen 1860 bin ich mir sicher, das es wieder aufwärts geht.
 
Das war aber ja vorher allgemein bekannt, dass von ihm nicht viele Tore zu erwarten sind.
Da müsste man mal beim Verantwortlichen für die Kaderzusammenstellung nachfragen, wer denn für das Toreschießen eingeplant war.

NEIN man müsste mal sehr gründlich hinterfragen unter welchen Umständen bzw. warum Jovanovic nach Duisburg kam.
Diese Seilschaften gehen mir sowas von auf die Nerven und ganz ehrlich ist Grlic bestimmt nicht ganz unschuldig!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es handelt sich leider in Einzelfällen um "Ergebnis-Autisten".

0-3 verloren. Was gibt es dazu noch zu sagen?

Eine ganze Menge!

Eigentlich sollte noch in bester Erinnerung sein, wie sich unsere Mannschaft in der vergangenen Saison über einige halbgare Spiele (= Leistung o.k., Ergebnis unbefriedigend) zu etwas Zählbarem herangekämpft hat. Nicht wenige haben ex post die unglückliche Heimniederlage gegen Fürth als Wendepunkt in der Rückrunde gesehen. Das Glück will eben erarbeitet sein.
Aus der Krise kommt man nur über harte und anfänglich fruchtlose Arbeit. Bis Durchschlagskraft, Selbstvertrauen und das nötige Quentchen Glück, welches in München fehlte, wieder da sind, muss man sich mühen. Was hat unsere Truppe in der vergangenen Saison gegen Fürth, Union und Co geackert, bis man dann in der Anfangsphase in Paderborn reichlich Glück hatte: 3x stehen die Gastgeber frei vor Wiedwald und treffen das Scheunentor nicht und unser erster Torschuss sitzt. Über unglückliche Niederlagen, zu glücklichen Siegen und am Ende wurden Aachen, Aue und Frankfurt ebenso verdient wie deutlich geschlagen.

Es ist ein weiter Weg. Wer aber nur das nackte Ergebnis sieht, wird niemals verstehen, wie es wirklich funktioniert. Dieser wird immer reflexartig auf die Truppe draufschlagen, wenn sie verliert und sie feiern, wenn die Zahlenkombination stimmt.

Ich bin seit einigen Wochen von zwei oder drei Altusern wirklich enttäuscht. Da kommt keine Kritik, sondern nur noch beißender, teilweise unverhältnismäßiger Spott. Teilweise wird auch die Abkehr von den Heimspielen wie eine Glanztat in den Threads zur Schau gestellt. Leute, kommt mal raus aus der Schmollecke! Mit dem neuen Trainer wird absofort wieder angegriffen! Wir rennen schon unser ganzes Leben zur Wedau! Daher sind wir es auch uns selbst schuldig, den Kampf anzunehmen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade da habe ich mir von Dietz als ehemaliger Abwehrspieler eigentlich mehr versprochen.

Damit stehst du nicht alleine da. Dietz sagte sogar im Anschluß nach dieser Partie, dass die Mannschaft nach einer Stunde konditionell ausgereizt war, und dass er das ja verstehen würde. Warum?

Ich bin seit einigen Wochen von zwei oder drei Altusern wirklich enttäuscht. Da kommt keine Kritik, sondern nur noch beißender, teilweise unverhältnismäßiger Spott. Teilweise wird auch die Abkehr von den Heimspielen wie eine Glanztat in den Threads zur Schau gestellt.

Vollkommen richtig. Es sind hier einige, die behaupten Sie seihen ja die Fans des MSV schlecht hin. Brüsten sich öffentlich damit, dass man ja diesmal keine Dauerkarte gekauft hat und vorerst nicht in die Arena gehen will. Wahre Fans!
 
@Kleinenbroicher

Mich würde mal interessieren, wie du eigentlich Bruno Hübner so einschätzt.

Der müsste ja alle Kriterien für einen erstklassigen Sportdirektor erfüllen, wenn man so sieht, wie erfolgreich er in Frankfurt ist.

Trotzden ist die Frage, die du im Bezug auf Jovanovic aufwirfst, doch eher ihm zu stellen, und zwar im Bezug auf Shao und insbesondere Emil Jula.

Dafür, dass wir mit Jovanovic auch noch Geld sparen, macht der seine Sache gar nicht schlecht, finde ich. In das System mit vier Offensiven ist er jedenfalls schon jetzt besser integriert, als es Emil Jula jemals war.
 
Also ich freue mich über diese "Leistung" der Mannschaft nicht einmal ansatzweise. Ich würde der Mannschaft zwar durchaus zugestehen, dass sie ein paar Sachen gezeigt hat, die man grob als Fußball auffassen könnte, und ich will einigen das Bemühen nicht absprechen. Dennoch hatte ich nach dem Spiel ordentlich die Kappe auf und der Abend wurde nur durch sehr amüsante Gespräche mit den 60ern in irgendeiner Innenstadtkneipe von München gerettet.

Und ja, für einige habe auch ich nur noch Spott über. Es kann doch nicht sein, dass wir zum ersten Mal in der Saison sowas wie Einstellung erleben und das dann auch noch beklatschen. Ich hatte schon vorher oftmals angemerkt, dass man auch unter dem Fehlen jeglicher taktischen Expertise auf der Bank zumindest soetwas zeigen könnte, und es spricht mal wieder nicht gerade für das Team, dass erst der Trainer fliegen muss, damit die Spieler erkennen, dass es ohne Engagement und Laufbereitschaft nicht geht. Zu allem Überfluss verlieren wir dennoch gegen ein absolut grottenschlechtes 1860 glatt mit 3:0 - ich hatte jedoch eigentlich jederzeit das Gefühl, dass, wenn es nochmal hart auf hart kommen würde, 1860 jederzeit ein Tor schießen kann. Was die alles an guten Kontersituationen haben liegen lassen, das reicht für mehrere Spiele. Ich würde es da mit dem Spruch halten, dass ein gutes Pferd nur so hoch springt, wie es muss und nach dem 1:0 nach wenigen Sekunden war klar, dass die Latte nicht hoch hängen würde. Das Abwehrverhalten vor dem 2:0, und in was weiß ich wie vielen anderen Situationen, kommentier ich mal besser gar nicht, sonst werf ich wieder meine Mütze durch die Gegend.

Ich bin auch nicht bereit, dieser Mannschaft wieder unverdienten Kredit zu geben. Wir hatten diesen Mist im letzten Jahr schon, und klar gibt es einige, die vielleicht von der Generalkritik ausgenommen sind - die jungen Spieler und für mich auch die Neuzugänge. Aber einige Menschen brauche ich nicht mehr auf dem Platz sehen, da kann ich gar nicht mehr hinschauen. Was sich der Berberovic teilweise für ein stümperhaftes Verhalten erlaubt, wie unserem Abwehrchef und Kapitän offenkundig jeglicher Orientierungssinn abhanden gekommen ist, das ist mit Worten kaum noch zu erklären.

Das war ein ganz, ganz trister Abend in der AllianzArena, in der eigentlich nur das nette Verhalten von Ordnern, Mitarbeitern und sogar der Polizei in positiver Erinnerung bleibt.
 
Alles doch ziemlich frustrierend, trotz Grlic und Dietz. Geholfen hat dieses Trainerteam ebenfalls nicht. (...)

(...) Zwölf Gegentore sind einfach zu viel. Die Abwehr muß schleunigst auf Vordermann gebracht werden. Gerade da habe ich mir von Dietz als ehemaliger Abwehrspieler eigentlich mehr versprochen. (...)

Bei solchen Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln. Was haben sich die meisten eigentlich von Grlic und Dietz erwartet? Das die innerhalb einer Woche die ganzen Defizite aufarbeiten und wir nun auf einmal Fußball à la Barcelona sehen. Es ist schockierend zu sehen, dass Grlic und Dietz während der Trainingswoche die einfachsten Dinge des Fußballspielens mit der Mannschaft aufarbeiten mussten. Die fehlende Kondition kann man wohl auch kaum den beiden ankreiden.
Einfach nur erschreckend zu sehen, dass unter Reck und Schubert trotz der langen Vorbereitung sowohl taktisch, spielerisch und körperlich so große Defizite entstanden sind. Da frage ich mich wirklich was die eigentlich Woche für Woche gemacht haben. Gegen 1860 habe ich das erste Mal wieder Ansätze von Fußball gesehen und das spricht nicht gegen Grlic und Dietz sondern für beide und gegen Reck und Schubert!
 
Ich bin seit einigen Wochen von zwei oder drei Altusern wirklich enttäuscht. Da kommt keine Kritik, sondern nur noch beißender, teilweise unverhältnismäßiger Spott.

Ich find's nicht schlecht, dass diese User endlich mit der Schönrederei aufgehört haben und nicht mehr dauernd was Positives sehen, wo nichts Positives ist. Das Hauptproblem ist nicht die aktuelle Situation, sondern vor allem die Tatsache, dass (u. a. aufgrund des Führungspersonals) keine wirkliche Besserung in Sicht ist (höchstens kurzfristig). Dass einige Altuser (und auch viele andere) dies nur noch mit Sarkasmus ertragen können, kann ich absolut verstehen.

Mit dem neuen Trainer wird absofort wieder angegriffen!

Man kann solche Floskeln sicherlich niemandem verbieten und muss akzeptieren, dass sie immer noch benutzt werden. Aber man sollte auch akzeptieren, dass viele (die es sonst immer gemacht haben), einfach keine Lust mehr haben, sich dem anzuschließeln. Es hatte in den letzten Jahren nichts mit der Realität zu tun und wird es auch in Zukunft nicht haben. Diese User in die "Schmollecke" zu schieben, nur weil sie dies endlich erkannt haben, finde ich nicht ok - gerade, wenn man selber ein Altuser ist.
 
Warum lasst ihr nicht einfach jeden User das machen was er für richtig hält, warum lasst ihr nicht jedem User seine Meinung zur Situation? Egal ob Alt oder Neuuser.
Warum muss man immer wieder versuchen die Meinung oder Einstellung oder das verhalten zu "korrigieren"?
Sicher man kann drüber diskutieren, sicher, man kann anderer Meinung sein, aber die Entscheidung was man macht oder nicht sollte doch bitte schön jedem User selber überlassen bleiben.
Ich lasse mich auch nur ungern in eine Ecke schieben, auch wenn es nur die Schmollecke ist.
Ich alleine entscheide was ich nicht mache, wohin ich nicht gehe. Ich alleine entscheide wann ich wieder etwas mache, oder wann ich wieder irgendwo hingehe.
Meine Freizeit ist viel zu kurz bemessen das ich sie "verschwenden" möchte.
 
... dauernd was Positives sehen, wo nichts Positives ist.


Wenn Du nichts Positives mehr siehst, dann zieh bitte entweder einen Schlussstrich - ODER trete aus dem Schatten und bau in eigener Verantwortung etwas Besseres auf!

Was Du hier demonstrierst ist Scheinkompetenz, nicht weil Du nicht im Zweifelsfall wirklich was von Fußball verstehen würdest, sondern weil Kompetenz die nichts bewirkt, keine ist.

Das nervt. Wenn Du Dich wirklich seit sieben Jahren in der Lage siehst die Geschicke dieses Verein im Negativen voraus zu sagen, dann übernimm bitte Verantwortung und versuche es auch im Positiven und zwar konkret mit verfügbaren Namen.

SO wie es jetzt läuft sind Erfolge Betriebsunfälle und wenn es dann wieder hakt, hast Du eben wieder Recht.

Wenn es eine Person gibt die sich in der Lage sieht diesen Verein zu retten, dann soll sie sich outen un d zu dieser Ansicht stehen. "Ich könnte es besser" ist meistens dann doch nur die selbstgefällige Form von "Dann lieber doch nicht."

Sagte ich nicht es wird Regen geben... :confused::(.

Sorry - manchmal find ich das ja ganz anregend, aber aktuell nimmt das echt grenzwertige Formen an.
 
Zurück
Oben