Alles nach dem Spiel gegen 1860 München...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann ja froh sein das ich so verpeilt war und das mit der Anstosszeit verwechselt hab :p

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
Davon abgesehen, dass Spiele gegen 1860 ohnehin verflucht sind, kann ich heute einige Entscheidungen von Runjaic nicht nachvollziehen:

1. Perthel als DM - Öztürk ist ein klarer 6er, hat auf der Position meist nen souveränen Part gespielt. Ibertsberger als Alternative auch okay. Aber Perthel ist völlig fremd auf der Position und soll dann auch nur ansatzweise Sukalo ersetzen? Zugleich kann er seine Stärken als LM nicht einbringen.

2. Personalie da Silva - War das in der WP nur ein PR-Gag, als man ihn so lobte? In HZ2 hat 60 sich eingeigelt, wir waren auf der Suche nach Ideen im Spiel nach vorne. Statt in der Situation da Silva zu bringen, kommt Dum, der nach eigener Aussage noch ein paar Wochen braucht und den Runjaic nur aus Personalmangel überhaupt in den Kader berufen hat. Und als Höchststrafe für da Silva kommt dann noch Gjasula, der seit August keine Spielpraxis und auch noch Rückstand hat. Völlig unverständlich!

Immerhin hat er eingesehen, dass Kern einer für die Bank ist und Brosi RV spielen muss.

Ärgerlich, dass wir so ein Spiel verlieren, denn München war in meinen Augen nicht gut. Schlechte Chancenauswertung (Elfer Brosi, Dum), ein schwacher Torwart und fragwürdige Wechsel haben uns heute die Punkte gekostet!
 
Verdiente Niederlage gegen einen klar besseren Gegner. Müller ist ja wirklich einFliegenfänger und es gehen klar beide treffer auf seine Kappe. Exlager sofort ab in die zweite. Ibertsberger und Daum keine Verstärkung. Lachheb erste Halbzeit sauschlecht. Brandy heute eine Katastrohe. Einzig wirklich gut Jovanovic, der Rest Mittelmass.

Wir brauchen nicht mehr auf eine gute Plazierung schielen, mit dieser Leistung gibt es gegen Kaiserslautern 4 Stück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab echt die Faxen dicke. Watt haben wa denn nu ? Ne Mannschaft, die jetzt im Trainingslager Kraft und Fitness getankt hat und immer noch nicht den Ball behandeln kann, keinerlei Spielkreativität hat, keinerlei Übersicht hat, keinerlei Souverintät. Keine Spielanlage oder mal ne Idee, was man mit dem Ball so machen könnte.
All das konnte man heute bei jedem einzelnen der 60er bewundern. Von der Spielanlage her…Klassenunterschied.. Die sind ein dynamisches Kollektiv, wir ein statischer Haufen ohne Zusammenhang…immer noch.

Dass Bronsiski den Elfer versemmelt…war völlig klar, hätte man bei einer entsprechend dotierten Sponatwette Millionär werden können. Kern zurecht in HZ 2 draussen geblieben. Lacheb…oh je, der Ball, mein Feind. Nach dem Elfer beschlich mich…ne falsch, sie sprang mich an…. sofort die Sicherheit, dass wir vor der Pause noch einen fangen. Wir kennen den Haufen doch gut genug. Die Torwartfrage dürfte sich erledigt haben. Schade für den Jungen, aber das ging ja heute mal gar nicht.

Man kann sich jetzt auch noch mal , wie die letzten Tage hier im Forum , darüber unterhalten, warum gerade mal 10.000 Zuschauer kommen. Antworten hierauf wurden heute mal wieder genügend auf dem Platz gegeben. Sorry Bernard Dietz, aber das ist ja wohl offensichtlich. So ein Scheiss-Gemurkse und Gestolpere. Ibertsberger und Dum ? Mmmmmhhh… nach vorne bringen die uns auch nicht. Fehler von Ibertsberger erschreckend…hat er sich vielleicht in HZ 1 bei Kern abgeschaut.

Fazit: Perspektivlose Katastrophe… gegen Lautern gibt’s die Bude voll und dann geht das Zittern wieder so richtig los !
 
unser mittelfeld war vollkommen fürn ar***...

perthel als LV und Öztürk auf die 6 der junge kann da wesentlich mehr und wäre 3mal besser als perthel...
dazu Baljak nach 10 min schon raus...hat heute null gebracht...von lacheb mal ganz zu schweigen.

man hätte heute nie im leben verlieren müssen, mind. ein unentschieden wäre vollkommen gerecht gewesen, wenn man bedenkt das wir gegen den abstieg spielen.
 
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Der MSV beendet nach vier Spielen ohne Niederlage seine Serie und verliert. Ebenso 1860 München, die nach vier Spielen ohne Sieg ausgerechnet gegen den MSV gewinnen. Ich kapiere nicht, warum solche besch...nen Serien IMMER gegen uns enden. Mannschaft XYZ verliert 74 Spiele und dann kommt der MSV - Bäääm! Sieg für den Gegner.

Diese Niederlage war sowas von unnötig! Macht Brosinski den Elfer rein, erleben wir ein gänzlich anderes Spiel. Statt 2:1 zur Halbzeit gehen wir mit eine, 1:2 Rückstand in die Pause.
Heute war das wieder echt ein richtig typisches MSV-Spiel. Statt dem Ausgleich durch Dum zum 2:2 macht der Gegner im direkten Gegenzug das 3:1. Dazu rutscht Müller noch weg - und das Spiel ist abgefrühstückt. Mal ganz davon abgesehen, dass 1860 ein echter Angstgegner des MSV ist, darf man so ein Spiel einfach nicht verlieren.

Warum Ibertsberger (ganz schwach) von Anfang an spielte und nicht Wiedwald wieder ins Tor zurückkehrte ist mir ein Rätsel.

Der einzige Trost ist, dass Dresden gestern auch verloren hat. Wenn Sandhausen und Regensburg ihre Spiele verlieren sollten, ändert sich höchstens etwas am Tabellenplatz, wenn Bochum an uns vorbeizieht.

Vor dem Heimspiel gegen den FCK graut mir jetzt schon! Was bin ich froh, wenn diese Saison mit dem (erhofften) Klassenerhalt endet. In diesem Sinne...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Über weite Strecken absolut gleichwertig, Müller mit einem gebrauchten Tag, Gjasulas Einwechslung 10 Minuten zu spät, Brosinski als Schütze für mich unverständlich( warum nicht Jovanovic? hatte doch schon getroffen) und dass summiert sich dann zu diesem Ergebnis.
In den entscheidenden Momenten individuelle Fehler und vorne zu wenige Chancen, aber Runjaic's Handschrift absolut zu erkennen und sie gefällt mir!:zustimm:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Spiel war von Duisburger Seite armselig . Wenn der MSV selbst gegen einen einfach spielenden Gegener keine Tore schießt, dann trägt er aktiv dazu bei, dass er sich selber welche reinhaut. Ich meine, wenn man selbst Elfmeter in einer solchen Situation verdaddelt :rolleyes:

Der Roland Müller war heute ganz schwach. Ich würde sagen, seine genutzte Chance hat er heute vertan. Auch Lachheb hat mich mit seiner Spielweise durchgehend beunruhigt. Aber auch der Rest der Mannschaft wußte nicht durch attraktives Spiel zu gefallen, obwohl der Gegner heute nicht übermächtig daherkam. Langsam verliert man den Spass am Fussball in Duisburg.
 
Man muss anerkenn ein verdienter Sieg der Löwen. Waren in den Zweikämpfen einfach bissiger.

Aber der Herr Unparteiische Unger?????? Für die geneigten Kickerbenoter, die hier mitlesen: Er hat Spielentscheidend eingegriffen. Der Führungstreffer der Löwen viel nach 1:25 Minuten in der Nachspielzeit. 1. Minute angezeigt und war schon vor Eckenausführung weg. Und warum er Kamara für sein absichtliches Handspiel nicht mit gelb belohnt bleibt sein Geheimnis. In der zweiten Hälte hat er sie sich wegen rüden Foulspiels abgeholt und wäre vor dem 1:3 vom Platz gegangen. Man möchte sagen Europol ermitteln sie. Denke aber das Jüngelchen kann es nicht besser.

Und Frau Graf von Sky::verzweifelt: Für ein dünnes Stimmchen ohne Ausstrahlung können sie ja nix. Aber was sie sich zusammengeredet haben. Besonders um die 75 Minute rum als sie Spieler und Trainer der Mannschaften vertauschten wegen angeblicher Hektik. Dann Linksaussen sind keine Verteidigerpositionen. Auch wenn man es beharrlich weiterplappert.
Klingt chauvenistisch jedoch einfach mal ne Runde Frauenfußball kommentieren. Da geht es weniger hektisch zu.
 
Wie immer gegen 60, zu blöd und jede Menge Pech.

Der Freistoß zum 1:1 war in diesen und allen Paralleluniversen keiner, die Geschichte mit Müller im 5er ne 50/50 Entscheidung, kann man auch einfach festhalten.

Dann verballert Brosinski den Elfer und kurz vor der Pause dann wieder so nen Duseltor der 60er.

Im zweiten Durchgang kam von uns einfach zu wenig, warum dann aber Halfar nicht mit gelb-rot den Platz verlassen muss, mehr als fraglich aus meiner Sicht. Konter für uns und Halfar blockt Brandy abseits des Balles weg, normalerweise muss es hier den zweiten Karton geben. Die Karten gab es dann aber meist für uns, nicht für Kiralys Zeitspiel, nicht für Handspiel und auch nicht für das taktische Foul in der 22. Minute, wo Ibertsberger, der eigentlich ne gute Partie gemacht hat, von hinten ohne Chance auf den Ball umgerissen wird.

Symbolisch dann die Szene vorm 3:1. Dum mit dem Ausgleich auf dem Fuß, im Gegenzug irrte Müller erst rum, rutscht dann aus und das Ding ist drin.

War heute ne ganz dicke Portion Unvermögen und Pech. Zum Glück darf Bajic nächste Woche wieder spielen, Lachheb geht in der IV gar nicht, selbst wenn er sich den Ball holt, ist der nicht in der Lage einen Pass zu spielen, der nicht im Seitenaus landet.

Ganz schnell das Spiel abhaken.
 
...Ibertsberger und Daum keine Verstärkung. Lachheb erste Halbzeit sauschlecht....
Der eine war heute mit der Badehose am Strand oder koksen aber nicht auf dem Platz, der andere hat heute ein richtig gutes Spiel gemacht und ist garantiert eine Stütze für die nächsten Spiele, klasse Premiere. Festhalten kann man allerdings dass du vielleicht viel hast, nur von Fußball keine Ahnung.

Mehr Analyse später, aktuell würde die zu hart ausfallen.
 
Die Serien gehen weiter:
- gegen 60 können die Zebras nix holen.
- ein Ex-Duisburger trifft ... (und dann isset sogar noch ein gebürtiger Duisburger :verzweifelt:).
 
Ich fand den Ösi auch nicht schlecht, hat ein gutes Auge für das Abwehrverhalten und ist fix auf den Beinen. Im Gegensatz zu Lacheb, der an Steifheit einer Marionette gleicht( und meiner Meinung nach an beiden Toren der ersten Halbzeit nicht unschuldig war). Der Elfer muss ins Tor genagelt werden, damit alle merken, dass wir auch wollen. Zu meinem Nachbarn sagte ich zu Beginn der zweiten Hälfte: Wir spielen doch gar nicht Zuhause.
Nach dem 3:1 bin ich gegangen, der Frust sass in diesem Moment, nach der vergebenen Großchance( zwar wunderbar gehalten) zu tief.
 
Die gefühlte 176. Niederlage in Folge gegen die Löwen. Man sollte einen Antrag beim DFB stellen, gegen diese Truppe nicht mehr spielen zu müssen. :mad:

Zum Spiel selbst ist eigentlich schon alles gesagt. Nach der Begegnung gegen Lautern wissen wir, wie teuer der heutige "Ausrutscher" wirklich wird. Gottlob dann wieder mit Sukalo & Bajic ... :rolleyes:


Ach ja: "Danke", Gabor Kiraly! Du könntest eine grottenschlechte Saison haben. Aber gegen uns Zebras haust Du wohl auf ewig die wichtigen Dinger raus. :|
 
Mein Gott das war wieder mein Verein in Vollendung :verzweifelt:

Wie kann man den größten Blindfisch schießen lassen?
Hat der Trainer sowas nicht festzulegen, was ist mit Koch oder Perthel?!
Und was macht Müller da ?!


60zig hat die ganze Saison noch kein Tor nach Freistößen erzielt, was passiert?!
Mit Stoppelkamp trifft natürlich nochn gebürtiger Duisburger...
 
Was der Ibertsberger da auf seiner Seite zusammengespielt hat,war ja auch unter aller Kanone,da kann man ja gleich ohne Linksverteidiger spielen.

Außer dem katastrophalen Fehlpass (Spielpraxis, -bindung?) fand ich den zumindest in HZ 2 eigtl. recht souverän.
Auch Dum immerhin mit Bewegung im Spiel, was man von Baki leider nicht mehr behaupten kann. Tut mir ja echt Leid für den, aber seine Zeit scheint einfach abgelaufen zu sein :(

Erstmal Perthel wieder vorne links reinhauen und dann vllt mal Dum weiter aufbauen, ich glaub der könnte hier wat werden!
 
...Der hat nach vorne ja garnichts gebracht und seine Seite hat er auch nicht im Griff gehabt.Was die 60iger da Platz gehabt haben,unfassbar.
Du hast gesehen dass der vor ihm zwar auf dem Spielberichtsbogen stand und unser Trikot trug, ansonsten aber außer Ein- und Ausatmen nix tat - der der eigentlich für das Offensivspiel zuständig ist? Für solch eine vernichtende Kritik an Ibertsberger gibt es keinen Anlass, außer man will die Niederlage samt Frust an ihm abarbeiten.
 
Mein Fazit: Brosinski ist kein 11m-Schütze, Lachheb ist kein Bajic, Perthel ist kein Sukalo und Müller ist kein Wiedwald.

Letzterer an allen vier Toren maßgeblich beteiligt. Nr1 schön eingeleitet, Nr2 den Ball mal wieder nicht festgehalten, Nr3 durch den Strafraum geirrt, Nr4 außerhalb des Strafraums geirrt...

Mit Bajic, Suki und Felix werden wir auch wieder punkten.
 
Da war er wieder, unser nicht vorhandener Sturm, und wenn dann noch so ein Kiraly und Müller dazu kommt endet die Geschichte halt böse:(
 
Es war ja mal wieder ein Spiel gg. 60, man hätte es wissen können (oder müssen?) ...

Eigentlich haben sie in HZ1 gar nicht so schlecht gespielt, ein paar ganz gute Kombinationen, die frühe Führung durch eine sehenswerte Einzelleistung von Jovanovic.

Aber was passiert dann ? Der TW Fehler zum 1:1, okay, kann passieren - Müller hatte vorher schon ein paar starke Spiele. Aber dann verschenkt man den Elfer, fängt sich quasi im Gegenzug nach einer Standardsituation (mannometer, kann man das nicht endlich mal üben??) schon wieder ein Gegentor. Und der schöne positive Eindruck war dahin.

Und die HZ2 muss eigentlich gar nicht erwähnt werden - ein Schuss in 45 Minuten auf's Tor - und dann wieder im Gegenzug das Tor - wie leicht ist es immer noch hier zu gewinnen !!??!!

Fazit: Ein paar gute Ansätze in den ersten 25 Minuten reichen nicht, schon gar nicht gg. 60. Und an der unglaublichen Quote an persönlichen Fehlern MUSS endlich mal gearbeitet werden ! Und selten so viele schwache Spieler gesehen, die heute überhaupt nicht richtig auf dem Platz standen (Müller, Brandy, Baljak, Perthel, Exslager, Koch - tut mir leid Jule, usw.).

Ach so, warum sind eigentlich ALLE unsere Ecken und ALLE unsere Freistöße so dermaßen schwach und unbeschreiblich harmlos ??? Stichwort üben im Training.

Bin durchgefroren und frustriert - auch wenn es in dieser Saison schon noch viel schlimmer war ... Gg. Lautern wird's nicht leichter.
 
Müller ist n guter Ersatzkeeper mehr auch nicht, das hat er heute leider unter Beweis gestellt. Mit Wiedwald hätten wir sehr wahrscheinlich 'n anderes Ergebnis heute gesehen. Ich denke es sind verschenkte Punkte gewesen und glaube, dass unser Trainer dies auch gesehen hat und Wiedwald wieder zwischen den Pfosten stehen wird.

Etwas in eigener Sache, auch wenn es einige nicht gerne lesen möchten, ich war heute situationsbedingt das erste Mal nicht im Block I sondern auf der Tribüne und zwar genau an der Mittellinie, die Kohorte war kaum zu hören im gegensatz zu den Löwenfans aber sobald Block 10 da war kam etwas an. Nein, es soll kein Anti-Kohorte post sein. Nur ich bin der Meinung die Kohorte zieht viel zu sehr ihr eigenes Ding durch ohne auf alle anderen in der Nord zu achten. Es kamen oft genug andere Gesänge auf, welche durch den Kohorte-Singsang kaputt gemacht wurden. Wie gesagt ich weiß, dass dieses Thema einige hier nervt, aber so habe ich es heute empfunden, ich habe auch bis jetzt nie etwas dazu geschrieben, da ich immer dachte, was die Kohorte macht wird schon gut zu hören sein, aber es ist nicht so.
 
Kurz und knapp:

1. Beim 1:0 hat sich Jova ( auf Kicker.de als Jovagol bezeichnet :confused:) schön durchgesetzt.

2. Warum darf Brosinski auf einmal Elfmeter schießen?!

3. Bomheuer heute wieder sehr stark!

4. Ibertsberger hat nach 1,5 Jahren ohne Pflichtspiel nen sehr gutes Spiel gemacht und gezeigt das er ne Verstärkung ist.

5. Dum mit zwei Szenen effektiver als Baki in fast 70 Minuen (er ist echt nur nich ein Schatten seiner selbst)

6. Müller: Hat bis heute gut gehalte, ist auch ne sehr gute nummer zwei, aber Felix ist für mich einfach der stärkere Torwart.

7. Der Sieg für 1860 ist für mich um ein Tor zu hoch augefallen, waren einfach cleverer.

8. da ivh davon ausgehe, dass Sandhausen morgen nicht in Bochum gewinnt, hat sich an unserer Ausgangssituation nichts verändert.
 
1. Perthel als DM

Den Punkt fand ich nicht so schlimm. Vor allem wenn man bedenkt, dass wir ja immer eine "offensive 6" haben, also eine 8, die echte 6 war heute Julian Koch. Das war okay, wie ich finde....

Was der Ibertsberger da auf seiner Seite zusammengespielt hat,war ja auch unter aller Kanone,da kann man ja gleich ohne Linksverteidiger spielen.

Da muss ich mich einem Vorredner hier anschliessen, Du scheinst da echt ein anderes Spiel gesehen zu haben. Er hat ein wirklich solides Spiel gemacht, auch nach vorne war er recht sicher. Da gab`s einen Fehlpass und einmal hätte er wesentlich schneller schalten müssen, aber ansonsten war das eher eine ordentliche Premiere - für mich in DIESER Mannschaft eine ernsthafte Option für die Startelf.

Da war er wieder, unser nicht vorhandener Sturm

Unser einziger nomineller Stürmer, Jovanovic, hat heute kein schlechtes Spiel gemacht. Und das sage ich nicht wegen dem Tor.... Er arbeitet insgesamt gut mit, fängt auch einige Bälle ab, ist sicher in der Kombination, kann den Ball recht vernünftig behaupten.... Er hängt ein wenig in der Luft, aber dafür kann ER nichts.... wirklich nicht......




----------------------


Tja, da ist sie..... die Heimniederlage gegen 60. Vor dem Spiel habe ich mich schon gefragt warum bei uns so ein großer Optimismus herrscht, auch ich habe mich davon anstecken lassen und bin schon mit einem schlechteren Bauchgefühl ins Stadion gegangen, und das trotz der Ausfälle von Bajic und Sukalo.
Im Spiel hat man dann gesehen, dass der Gegner zu bezwingen gewesen wäre, wie auch Dresden. Doch wie in der letzten Woche war unser Offensivspiel indiskutabel. Brosinski und Baljak sind spielerisch viel zu limitiert, und eine Einwechslung von Exslager kann dieses Problem ganz bestimmt nicht beheben. Brandy als hängende Spitze kann in der Mitte auch nicht die Akzente setzen, wie es z.B. mit einem Gjasula auf der 10 der Fall ist.

Für mich hieß es durchhalten.... Gjasula ist ja zurück, und ich hatte die feste Hoffnung, dass er vielleicht sogar die ganze zweite Hälfte spielen wird.....
Es war doch schon angerichtet. Zur Halbzeit Baljak raus, Brandy auf aussen, Jürgen in die Mitte..... So hätte man vielleicht mal eine Anbindung ans Offensivspiel herstellen können, aber mit den Köppen (pardon) sieht das echt schlecht aus. Kern hat sicherlich nicht den besten Tag gehabt. Es nachvollziehbar, dass Brosi in HZ2 seine Position übernimmt. Die Offensive hat man somit aber weiter geschwächt, so leid es mir für Exslager tut......

Zum Elfmeter: Nur weil der Brosi GERNE schießt verstehe ich es auch nicht, warum man es ihn machen lässt. Sicherlich hatten wir da jetzt nicht so die absoluten Kracher als Schützen zur Auswahl, aber ein Brandy oder ein Perthel hätten es vielleicht etwas selbstbewusster gelöst. ;)

Zum Müller: Das war`s dann wohl für Dich, Junge! Tut mir zwar leid, aber die Szene heute war "der Müller des Jahres". Fast unglaublich was der da heute für einen Bock geschossen hat....


Ich freue mich einfach auf DIESE Startelf......
bald ist es hoffentlich so weit....

---------------------WIEDWALD-----------------------
-BROSINSKI--BOMHEUER-BAJIC---IBERTSBERGER-
----------------SUKALO--------------------------------
----------------------------KOCH-----------------------
---------------------GJASULA--------------------------
---BRANDY------------------------PERTHEL------------
--------------------JOVANOVIC-------------------------


Genau mit DIESER 11 können wir was reissen,
da bin ich mir noch immer sicher.



PS: Lachheb war heute auch der Hit! :D Sensationell schlechte 3-5 Meter-Pässe... Bravo! DAS muss man erstmal so können....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur ich bin der Meinung die Kohorte zieht viel zu sehr ihr eigenes Ding durch ohne auf alle anderen in der Nord zu achten. Es kamen oft genug andere Gesänge auf, welche durch den Kohorte-Singsang kaputt gemacht wurden. Wie gesagt ich weiß, dass dieses Thema einige hier nervt, aber so habe ich es heute empfunden, ich habe auch bis jetzt nie etwas dazu geschrieben, da ich immer dachte, was die Kohorte macht wird schon gut zu hören sein, aber es ist nicht so.

ob du Recht hast oder nicht sei mal dahin gestellt. Aber der Stimmungsblock besteht nicht nur aus der Kohorte auch wenn das immer alles denken.:rolleyes:
 
ob du Recht hast oder nicht sei mal dahin gestellt. Aber der Stimmungsblock besteht nicht nur aus der Kohorte auch wenn das immer alles denken.:rolleyes:

Schon klar aber es wird so von allen wahrgenommen und ich denke die kohorte findet es auch nicht so schlimm... von daher müssen die auch mit der kritik leben können die davon ausgeht
 
Manchmal denk ich echt, wenn ich hier lese, dass ich scheinbar absolute Wahrnehmungsschwierigkeiten habe.

Ibertsberger war ein Knaller. Wie der seine Defensivarbeit im Griff hat...überragend. Da haben wir für links niemanden der auch nur annähernd da ran käme.

Offensiv wird da auch noch was kommen. Aber für die fehlende Spielpraxis. Beste Verpflichtung.

Und traurigerweise war Kern für mich heute ein Totalausfall. Defensiv nicht stattgefunden. Zum Glück kam nicht viel über die Seite.

Ansonsten......mit nem Punkt hätte ich heute eh schon gefeiert. Mit einem oder 3 Punkten hät ich heute eh nicht gerechnet.
 
Verloren hat die Mannschaft und zwar verdient, wenn man auf eigenem Platz um die 34 % Ballbesitz hat.................., kaum oder an einer Hand abzählbare Torchancen heraus spielt, einen Keeper hat, der bei zwei Toren verdammt schlecht aussieht, einen Elfer so schiesst, das der " alte " Mann Gabor ihn mit " der Mütze " halten kann, dann verliert man völlig unnötig so ein Heimspiel.

Dum hätte eine grandiosen Einstieg haben können, ja wenn sein Ball reingegangen wäre, Brandy stand heute weitegehend neben sich..............!

Die Realität hat uns eingeholt, schwache Duisburger verlieren zuhause gegen clever agierende Münchener.

Ich hoffe nur eines, dass die Torwartfrage ( wir haben ja andere Baustellen................lt. Kosta ), nach dem Spiel bis zum Saisonende endgültig klar, ist, wer die Nr. 1 und wer de Nr. 2 ist.

Wie titelt Reviersport ?

Zitat: " Das Experiment Müller geht in die Hose "

Link: http://www.reviersport.de/222408---msv-einzelkritik-zur-1-3-niederlage-gegen-1860.html
 
Was ein Spiel...aber ich habe mit diesem Ergebnis schon vor dem Spiel gerechnet! Wir müssen gegen unser direktes Umfeld gewinnen und nicht gegen die Teams dort oben!

Das Tor von Jovo war schön, der Elfmeter von Brosinski war einfach ******* geschossen!

Heute gefallen hat mir:

Ibertsberger: Man hat zwar gemerkt das er noch Zeit brauch um sich besser im Team zu integrieren (Spielzüge), trotzdem hat er seine Job gut gemacht!

Gar nicht gefallen hat mir:

Lachheb: Ich kann nich nachvollziehen wie er Profifußballer geworden ist!? Sobald er am Ball ist, ist der Ball beim Gegner!

Müller: Er wirkt auf mich IMMER sehr unsicher und der Patzer heute...naja! (FELIX ist hoffentlich nächste Woche wieder im Tor!!!)

Schiri: Der gute Herr bekommt jetzt bestimmt eine Bentley von 1860, Glückwunsch!
 
Unser einziger nomineller Stürmer, Jovanovic, hat heute kein schlechtes Spiel gemacht. Und das sage ich nicht wegen dem Tor.... Er arbeitet insgesamt gut mit, fängt auch einige Bälle ab, ist sicher in der Kombination, kann den Ball recht vernünftig behaupten.... Er hängt ein wenig in der Luft, aber dafür kann ER nichts.... wirklich nicht......

Ich sage ja hier auch nichts gegen Jove, jedoch er alleine kann es halt nicht richten!
 
Schiri: Der gute Herr bekommt jetzt bestimmt eine Bentley von 1860, Glückwunsch!

Würde mich freuen wenn du das etwas näher begründen könntest...

Wir hatten schon ausreichend Vögel mit eingeschränktem Augenlicht, die den Elfer für uns nicht gesehen hätten.

Die 1. Gelbe ging an Halfar, obwohl auch einige von Unseren vorher schön hingelangt haben.

Ich sehe den Mann mit kleineren Schwächen, aber für so eine Aussage...da darf schon ein bisschen mehr kommen!
 
Einzige Lichtblicke heute: Jovanovic und vor allem Ibertsberger. Der Lange behauptet vorne unglaublich viele Bälle und weiss meistens damit auch was vernnftiges anzufangen. Spielerisch top, darüber hinaus kämpferisch bärenstark. bin mittlerweile ein echter Jova-Fan geworden. Und der Ibertsberger hat bis auf 2 Fehler ein Klasse-Spiel gemacht. Sehr ballsicher und zweikampfstark und das nach 1,5 Jahren ohne Wettkampfpraxis. An dem werden wir noch viel Freude haben. Gegen Lautern würdenich den statt Kern auf rechts setzen und Perthel wieder auf links. Dazu den Wiedwall für Müller und Sukalo rein, dafür Baki raus, sowie Bajic für Lachheb - dann sieht das wieder anders aus.
Was leider auffiel: Gjasula und Daum brauchen noch (erwartungsgemäss) viel Zeit. Schade: gegen spielerisch deutlich bessere Löwen schlagen wir uns selbst. Abstiegskampf: da sind wir wieder. Dresden wird wohl nächste Woche gegen Sandhausen gewinnen und da sollten wir tunlichst vor dem Auswärtsspiel in Bochum gegen Lautern nicht unbedingt verlieren...
 
Oh man, da lässt man mal Lernen Lernen sein, und fährt an die Wedau und ärgert sich am Ende schwarz. Das liegt aber nicht daran, dass man da war, sondern daran das unser MSV wirklich eine Chance hatte, dieses Spiel zu gewinnen. Sehr schade. Ein Spiel, welches sehr kontrovers diskutiert werden wird. So manches Licht wurde durch individuelle Fehler oder so manche unglückliche Situation wieder in Schatten verwandelt.

Aber auch, wenn mir da bestimmt die Mehrheit nicht zustimmen wird, ich fand einiges heute auch streckenweise gut und in Ordnung. Das wir jetzt nicht die Erfinder der begeisterungsfähigen Spielkultur sind, sollte doch der Letzte bemerkt haben. Ich persönliche möchte aber der Mannschaft eigentlich nicht den Willen absprechen, dass sie heute was holen wollten. Einzig und allein die Summe der Fehler und die teilweise fehlende Kreativität, dazu vllt. auch ein heute!!! schwacher Müller (das ist mir eigentlich viel zu platt) haben zu dieser Niederlage geführt.

Besonders froh bin ich hier, dass sich viele für den Herrn Ibertsberger einsetzen. Ich muss auch sagen, dass er mir wirklich gefallen hat und ich mit so einem Debüt wirklich nicht gerechnet habe. Ich glaube, wer ihn schlecht gesehen hat, bewertet zwei oder drei Situationen in denen er unglücklich aussah viel zu hoch. Übers Spiel gesehen, fand ich ihn eine echte Verstärkung.

Jetzt lasst am besten diese viel zu hohe Niederlage sacken, geht mit der Familie raus an die frische Luft und fangt ab Montag wieder an euch auf Lautern zu freuen. Denn ja - nennt mich verrückt - ich denke da geht was ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben