Ich kann die negativen Meinungen bzgl. des Spiels und der Spieler überhaupt nicht nachvollziehen.
Bis zum 0:1 ein wirklich sehr taktisch geprägtes Spiel, wo beide Mannschaften versuchen der anderen den Stempel aufzudrücken und es ging hin und her (Chance von Iljutcenko, Rettungstat von Nauber...).
Nauber hat generell sehr viel abgeräumt, gerade im ersten Durchgang kam keiner an ihm vorbei. Der Freistoß zum 0:1 war für mich keiner. Dass die Bielefelder Freistöße schießen können, haben sie ja u.a. in Bochum schon gezeigt.
Danach war bei uns bis zur Halbzeit ein Cut drin, da mussten die Jungs doch kurz schlucken.
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gingen dann auch an Bielefeld ehe dann unsere Druckphase mit dem Ausgleich folgte. Unsere Jungs wollten noch mehr, doch statt der Führung fängt man sich das Gegentor ein.
Der Fehler ist ganz schnell ausgemacht, Hajri prescht nach innen, jedoch auf Grund der gelben Karte im Gepäck nicht mit aller Konsequenz. Pass auf die dann offene rechte Seite, an den Pass kommt der erste Bielefelder mit der Picke dran, wodurch der Ball bis hinten durch zum letzten Bielefelder Angreifer kommt. Mit Glück hätte Nauber hier noch was reißen können, aber selbst aus Kurvensicht hab ich nicht damit gerechnet, dass da noch einer dran kommt.
Unsere Spieler dann mit viel Mut und Leidenschaft, die Angriffe rollten, gerade immer wieder über Engin, der oft nur mit einem Foul gestoppt werden konnte. Dem entsprechend der Freistoß zum 2:2 dank Fernschuss-Kevin.
Die sollen mal verraten, was die dem morgens in die Pulle kippen, der war je in der Hinrunde schon gut, aber was der in der Rückrunde abreißt, da reib ich mir selbst heute Morgen noch die Augen.
Hier kann ich dann auch direkt mal Stoppelkamp mit einbringen, denn Wolze kann nach vorne nur so offensiv agieren, weil Stoppelkamp und zum Teil auch Fröde immer wieder hinter ihm absichern. Ich möchte nur an die ersten Spiele erinnern, als Wolze oftmals in der Defensive allein gegen 2 ran musste, das hab ich seit der Länderspielpause nach dem Düsseldorf Spiel nicht mehr gesehen, im Gegenteil, Wolze kann jetzt sogar offensiv noch viel mehr machen.
Die zentralen Positionen kamen in der Offensive auf beiden Seiten etwas zu kurz, weil beide Teams doch recht hoch verteidigt haben und so ging sehr viel über die Außen. Deshalb würde ich Schnellhardt hier überhaupt keinen Vorwurf machen, er hat zwar nicht so geglänzt wie bspw. gegen Heidenheim, dennoch verstand er es besonders Engin immer wieder in Szene zu setzen.
Am Ende hatten wir dann noch Glück, dass der ziemlich inkonsequente Schiedsrichter nicht auf Elfmeter entschied. Generell hatte er keine klare Linie, Bielefeld hätte zwingend noch den ein oder anderen Karton mehr sehen müssen, wodurch Bielefeld nur noch zu zehnt gewesen wäre. Dann noch der blinde Linienrichter auf der Gegengeraden, der den Ball frühestens im Aus sah, wenn er von einem im Unterrang sitzendem Fan gefangen wurde.
Am Ende steht ein leistungsgerechtes Unentschieden in einer munteren Partie zweier gehandelter Abstiegskandidaten, die die Liga aufmischen.
Jetzt kommen 4 ganz harte Wochen, wo sich dann zeigt, ob wir oben dran bleiben können oder abreißen lassen müssen. Noch 8 Punkte, dann sind wir durch, 40 könnten diese Saison etwas zu wenig sein.