Alles nach dem Spiel gegen Bochum

Aber: Glaubst du allen Ernstes, dass wirklich nur "die gute Leistung" für die nächsten Spiele zählt!? Es hat doch in den nächsten Spielen null Bedeutung, dass die Leistung gestern gut war.

Die gute Leistung und das Ergebnis(teilweise) wird unseren Trainer und die Mannschaft nach meiner Einschätzung befähigen, die Stimmung in der Winterpause einigermassen hoch zu halten und sich nochmal auf die Vorbereitung und die verbleibende Rückrunde zu konzentrieren.Im Falle einer Niederlage und einer Leistung gleich der in Klautern wäre das m.E. ein schwieriges Unterfangen geworden.So gehe ich einigermassen optimistisch in die Winterpause:bier:;)
 
Es nützt unserem MSV nichts, wenn andere verlieren und man selbst kaum punktet.
Paderborn und D-Dorf sind nicht die Mannschaften mit denen wir uns vergleichen können/dürfen.
Ja, die stecken aktuell mit uns unten drin - aber die Fortuna hat deutlich höheres Potenzial und Paderborn wird sich vermutlich in der Winterpause verstärken.

Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich bin ebenfalls Realist und sehe eine max 5% Chance auf den Klassenerhalt - und selbst die sehe ich nur, wenn PB heute abend nicht gewinnt. Ich kann nur nicht verstehen, warum man final die Saison für verloren erklärt, bevor dieses Spiel gespielt ist. Es ist doch ein Riesenunterschied, ob wir mit 4 oder 7 Punkten Abstand in die restliche Saison gehen, oder nicht? Aber 4 Punkte kann ich mir noch so gerade vorstellen, dass wir die aufholen in 15 Spielen. Bei 7 Punkten nicht mehr.
 
Es nützt unserem MSV nichts, wenn andere verlieren und man selbst kaum punktet.
Paderborn und D-Dorf sind nicht die Mannschaften mit denen wir uns vergleichen können/dürfen.

Von der Ausgangslage her gebe ich Dir absolut Recht.

Fakt ist: Das sind die Mannschaften, mit denen wir uns vergleichen MÜSSEN.

Grundsätzlich schaue ich auf alle Teams die weniger als 20 Tore geschossen haben.

Daher sind deren Ergebnisse relevant - aber nicht handlungsleitend: Denn unsere Jungs können nur unsere Spiele spielen.

Stand was in den letzten Spielen abgerufen wurde + was es noch an Kaderpotenzial gibt gehe ich auch davon aus, dass wir die bestehende Herausforderung annehmen werden und können - aber es bleibt eine Herausforderung, eine große.

Wenn wir am Ende diese Saison noch zweitklassig sein sollten, wirst Du nicht der einzige mit Trainen in den Augen sein ;).
 
Im Endeffekt sind alle Teams bis Platz 7, Sandhausen, 26 Punkte noch in Reichweite. Du brauchst "nur" ein Serie von drei, vier gewonnenen Spielen hinlegen, dann hast du wieder Anschluß. Nicht alle elf Mannschaften vor uns werden konstant punkten. Wahrscheinlich werden ein, zwei Teams eine Rückrunde spielen, wie wir unsere Hinrunde. Wer am Ende da unten reinrutscht ist noch nicht vorhersehbar. Deswegen ist es auch fast egal, ob es heute abend vier oder sieben Punkte auf Platz 16 sind. Du weisst jetzt noch gar nicht, ob Paderborn überhaupt dein direkter Konkurrent um Platz 16 ist. Entscheidend ist der Abstand zum breiten, unteren Mittelfeld.

Deswegen hilft uns auch jedes Liga-Unentscheiden weiter. Einfach aus dem Grund weil an unsere Konkurrenz (als Gesamtes gesehen) nur zwei Punkte verteilt werden. Bei einem Sieg werden drei Punkte verteilt und da sich das über 15 Spiele gesehen ausmittelt, verstärkt das den Abstand zum breiten, unteren Mittelfeld. Für mich wäre ein Unentschieden demzufolge das beste Ergebnis....
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weisst jetzt noch gar nicht, ob Paderborn überhaupt dein direkter Konkurrent um Platz 16 ist. Entscheidend ist der Abstand zum breiten, unteren Mittelfeld.
Für mich wäre ein Unentschieden demzufolge das beste Ergebnis....

Jep - sehe ich genauso. Effe hin oder her, aber Paderborn ist als 1. Liga Absteiger immer noch mit einem guten Kader ausgestattet. Da sehe ich auch eher andere in der Verlosung um den Abstieg.
 
Deine Ausage stimmt nicht ganz, denn dann hätten wir Dummdorf wieder mit reingezogen und man kann eventuell noch 2 Mannschaften überholen.

Überholen können wir mathematisch noch ALLE Mannschaften - statistisch geht das mögliche Spektrum tatsächlich noch rauf bis Sandhausen, verliert Paderborn oder spielt unentschieden bleiben sie in direkter Schlagweite.

Die Beschränkung liegt in uns, nicht in den Möglichkeiten.
 
Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich bin ebenfalls Realist und sehe eine max 5% Chance auf den Klassenerhalt - und selbst die sehe ich nur, wenn PB heute abend nicht gewinnt. Ich kann nur nicht verstehen, warum man final die Saison für verloren erklärt, bevor dieses Spiel gespielt ist. Es ist doch ein Riesenunterschied, ob wir mit 4 oder 7 Punkten Abstand in die restliche Saison gehen, oder nicht? Aber 4 Punkte kann ich mir noch so gerade vorstellen, dass wir die aufholen in 15 Spielen. Bei 7 Punkten nicht mehr.
Ich verstehe dich schon richtig.
Mit 3 oder 4 Siegen am Stück sind wir wieder mittendrin.
Aber wenn ich realistisch auf die Situation schaue und meine MSV-Brille abnehme, dann ist der Klassenerhalt nur noch durch ein Wunder zu erreichen.
Wir haben zu viele Punkte gegen schwach spielende Gegner liegen lassen, haben bei heimschwachen Teams verloren.

Ich persönlich schaue auch eher auf Platz 15 anstatt auf Rang 16.
Relegation könnte für uns ein bitterböses Erwachen geben.
 
so zunächst einmal möchte ich mal anregen, das die ganzen Beiträge zum Thema GF und Fans in den anderen Fred verschoben werden sollten. Ich habe da auch meine Meinung zu, finde aber das sie nicht in einen alles nach Spieltagsfred gehört. Auch wenn das Geschehene nach dem Spiel war. Aber es hat ja nun mal gar nichts mit dem eigentlichen Spielgeschehen zu tun.

Ich freue mich zunächst einmal das Schimanski eine Verbesserung taktischer Art gesehen hat. Weil diese Details gehen bei mir einfach unter, oder ich sehe sie auch nicht in dem Maße. Einstellungstechnisch kann man der Mannschaft wohl keinen Vorwurf machen. Dem Trainer aber finde ich, muss man schon vorwerfen, das wir wieder viel zu defensiv eingestellt waren und damit das Signal war wie in Lautern, erst mal auf 0:0 und wenn sich eine Gelegenheit ergibt, wie in Leipzig versuchen diese zu nutzen. Das ist aber in einem Heimspiel gegen einen schwachen Gegner wie ich finde zu wenig in unserer Situation. Hätten wir 20 Punkte würde ich sagen ist ok.
Die defensive Kompaktheit hatten wir auch schon vor Gruev die letzten Spiele. Die Standards sind nach wie vor, um es vorsichtig auszudrücken, suboptimal!. Und die offensive Durchlagskraft fehlt komplett.
Grote und Wolze fand ich auch stark. Scheidhauer war beweglicher als der King. aber dadurch das er sich viele Bälle aussen holte, war dann nur unser Kopfballungeheuer Janjic in der Mitte.Abwehr stand bis auf den einen schweren Fehler von Meissner direkt nach seiner Einwechslung, der zu der 1:1 Situation, die von Rata bereinigt wurde, führte, auch sicher.
Iljuczenko kam genau wie Chanturia viel zu spät. Der Junge wird uns aber bei einem möglichen Neustart in der 3. Liga viel Freude machen.

Ich habe mich auf jeden Fall über dieses 0:0 sehr geärgert und zwar viel mehr als über das 2:4 in Leipzig, weil die waren besser und hatten auch die 3 Punkte verdient. Bochum hat den Punkt gestern nur verdient, weil wir zu passiv waren. Es war mit einer mutigeren Ausrichtung für uns viel mehr drin. Aber auch Gruev bekommt von mir noch die Winterpause und die ersten 2-3 Spiele danach, bevor ich mir ein Urteil erlaube, ob der Trainerwechsel was gebracht hat. Ich hoffe das das so ist. Der und speziell mein Glaube stirbt zuletzt!
 
Das größte Problem was wir im Moment haben ist einfach unser Problem im Sturm . Wir können uns soviel Chancen erarbeiten wir wollen es muß sie nur einer reinmachen. Gestern war es ja nicht so viele. Und es sollte an ecken und Freistößen gearbeitet werden. Ist aber nur meine Meinung. Iljuczenko gestern hat ja alles verstolpert .
 
Dieses Spiel hat mir eine Erkenntnis gebracht: Die Bochumer haben ihre spielerische Krise noch nicht überwunden, allzuviel hatten die nicht zu bieten und daraus schließe ich das bei den letzten Bochumer Siegen gegen Paderborn und 1860 das Endergebnis nicht an der Bochumer Stärke sondern an der Schwäche der Gegner auszumachen ist. Das sollte Hoffnung machen.
Mit einem Torjäger wäre der Sieg unser gewesen. Ich hab an Scheidhauer einiges auszusetzen. Schwalbe ist klar, geht gar nicht. Kämpferisch sicherlich O.K., aber technisch ist das nix. Man darf auch mal verlangen können das ein Torschuß auch hart auf die Bude geht, stattdessen alles halbgare Bälle die der Bochumer Keeper mal locker wegholt. Da muß mehr drin sein. Als Ilju reinkam war ich überrascht das es den hier noch gibt. Hat gezeigt warum er zuletzt nicht im Kader war.
Unser Mittelfeld der stärkste Mannschaftsteil zur Zeit. Da gibt es eigentlich nicht viel zu meckern. Was Albutat und Holland abgrasen ist schon gut. Grote wie hier schon mehrfach erwähnt in seiner stärksten Phase seit er Streifen trägt.
Von Abstieg rede ich noch lange nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können uns soviel Chancen erarbeiten wir wollen es muß sie nur einer reinmachen. Gestern war es ja nicht so viele.
Ich fand wir haben uns gestern im Vergleich zu den meisten anderen Spielen, sehr viele Chancen erarbeitet. Aber - und da stimme ich dir voll zu - muss die Murmel mindestens ein Mal in's Tor rein. Das ist uns leider nicht gelungen.:(

Iljuczenko gestern hat ja alles verstolpert .
Verstolpert halte ich für zu hart. Er sucht nun mal immer den direkten Abschluss und geht das Risiko ein, wenn er den Ball mit Vollspann draufzimmert. Ihm fehlt auch absolut die Spielpraxis, man muss auch mal sehen, dass er noch vor wenigen Jahren für Westfalia Rhynern auf Torejagd ging.
Ich würde ihn weiter fördern, denn er kann was. Spätestens in der 3. Liga (was ich nicht hoffe) werden wir viel Freude an ihm haben.
 
ich sehe das auch so. Habe mich sehr geärgert über seinen armen Torschuss und den Ball kurz vorher auf Janjic, den er von der gefährlichen Zone raus bis fast an die Eckfahne schickt.....aber ich denke auch, dass das mangelnde Spielpraxis gepaart mit fehlendem Selbstvertrauen ist. Woher soll das auch kommen. Auch Janjic fehlt das Erfolgserlebnis und die Unbeschwertheit...seine Flanken, Freistösse und Ecken kommen entweder auf Bauchhöhe oder gehen in den Himmel....grottig. Ich denke, wenn wir mal zwei Siege hintereinder schaffen würden, dann würden alle ihres wahres Gesicht zeigen. Ich weiss "wenn"!!!
Grote möchte ich ausdrücklich rausnehmen....der Junge kämpft und rennt! Weiter so! Auch Scheide gefällt mir gut auch wenn das hier viele anders sehen. Nächstes Jahr greifen wir an!!! Ich glaube fest daran!!! Frohe Weihnachten.
 
ich sehe das auch so. Habe mich sehr geärgert über seinen armen Torschuss und den Ball kurz vorher auf Janjic, den er von der gefährlichen Zone raus bis fast an die Eckfahne schickt.....aber ich denke auch, dass das mangelnde Spielpraxis gepaart mit fehlendem Selbstvertrauen ist. Woher soll das auch kommen. Auch Janjic fehlt das Erfolgserlebnis und die Unbeschwertheit...seine Flanken, Freistösse und Ecken kommen entweder auf Bauchhöhe oder gehen in den Himmel....grottig. Ich denke, wenn wir mal zwei Siege hintereinder schaffen würden, dann würden alle ihres wahres Gesicht zeigen. Ich weiss "wenn"!!!
Grote möchte ich ausdrücklich rausnehmen....der Junge kämpft und rennt! Weiter so! Auch Scheide gefällt mir gut auch wenn das hier viele anders sehen. Nächstes Jahr greifen wir an!!! Ich glaube fest daran!!! Frohe Weihnachten.


Sehe Iljutcenko bei weitem nicht so stark wie einige hier...Auch vor dem Background das wir gg Bochum ne Menge Chancen hätten wo einfach nur mal jemand Kopf oder Fuß reinhalten musste, wäre der King meiner Meinung nach in unserer Druckphase in der 2. HZ die bessere Wahl gewesen.
 
So, auch mit ein paar Tagen Abstand bleibt der einzige Vorwurf dem ich der Truppe machen kann, das fehlende Tor und etwas mehr Durschlagskraft in der Offensive.
Schießen wir dieses eine wichtige Tor, dann schicken wir Bochum mit 3 Dingern nach Hause, da bin ich mir relativ sicher.

Ob das nun an Erfolgserlebnissen, Selbstverstrauen und tatsächlich fehlender Qualität hängt, vermag ich nicht zu beurteilen. Der Trainer sieht die Jungs jeden Tag
im Training und wird seine Gründe haben.

Grundsätzlich ist das ein deutlicher bessere Fußball als unter Letieri. Das wir es gegen dieser Bochumer im Hinspiel mit 5er Kette versucht haben, als würden
wir gegen Bayern oder Barcelona spielen, hat mich viel ärgerlicher gemacht als das Ergebnis vom Sonntag.

Gut gefallen hat mir besonders phasenweise das Pressing, Grote und auch Scheidhauer. Dieser ist wesentlich mehr Wege als der King gegangen und man konnte in auch mal in die
Gasse schicken. Jeder der mir jetzt kommt mit, der King hält die hohen Bälle und legt sie dann ab bla bla bla. Dem sei gesagt, dass er in den letzten Spielen so gut wie jeder Kopfballduell verloren hat
bzw. sich ein Offensivfoul eingehandelt hat.

Chanturia ist zur Zeit einfach nur für 20 Min. zu gebrauchen. Der Junge hat eindeutig individuelle Klasse. Diese muss aber in Gefüge gebracht werden und mit Defensivarbeit gespickt werden.
Bekomme einen Kostkrampf, wenn Rolle den kleinen Messi hinterläuft, komplett frei steht und dieser dann lieber zur Mitte gegen drei Gegner zieht um den Ball zu verlieren.

Abschließend habe ich mich die letzten Wochen mehrfach bei "Was wäre wenn" Gedankenspielen um Obinna erwischt. Es ist einfach so verdammt ergärlich, dass der gegen Lautern und Bochum nicht zur Verfügung stand.
Mit nem fitten Obinna, hätten wir min. 4 Punkte mehr aus den letzten Zwei spielen geholt. Da bin ich mir ziehmlich sicher.

Aber noch ist nicht aller Tag Abend. Auch wenn es ziemlich düster aussieht, beschäftige ich mich erst mit dem Abstieg, wenn die fette Lady aufgehört hat zu singen.

Auf gehts Zebras kämpfen und siegen.
 
Chanturia ist zur Zeit einfach nur für 20 Min. zu gebrauchen. Der Junge hat eindeutig individuelle Klasse. Diese muss aber in Gefüge gebracht werden und mit Defensivarbeit gespickt werden.
Bekomme einen Kostkrampf, wenn Rolle den kleinen Messi hinterläuft, komplett frei steht und dieser dann lieber zur Mitte gegen drei Gegner zieht um den Ball zu verlieren.

Der gute Giorgi hat am Sonntag satte 8!! Minuten bekommen, nachdem er zuvor in Lautern komplett auf der Bank versauern musste, um dem großen Können seiner Kumpels huldigen zu dürfen.
Und dann bekommst Du bei einer, u.U. nicht total perfekten Szene eine K.-Krampf? Das ist doch Wahnsinn. Ging es Dir auch bei all den nicht ganz so perfekten Szenen der anderen 13 Spielern des MSV?
Da waren nämlich tonnenweise Böcke dabei, die Liste spare ich mir nun. Deshalb müssen die alle draußen bleiben? Dann wird es aber sehr eng bei der Aufstellung.

Messi hat absolut 0 Kredit. So vergrault man ihn nicht nur, sondern nimmt ihm schon alles an Selbstvertrauen. Er platzt geradezu vor Aktionsdrang, sich beweisen zu wollen. Das steht ihm auch zu, wenn er für ein paar Spielminuten zuvor wochenlang trainieren musste.
Er liegt nunmal technisch deutlich über seinen Kollegen. Wie oft durfte denn Janjic den Ball verplempern? Und Bröker hinten mal wieder den Ball verstolpern, und Stani den Ball in bester Position blind übers Tor semmeln, undundund...
Es liegt doch an uns: bauen wir den besten Spieler ein, auf, und machen ihn zur Waffe, oder gehen wir mit der konservativen Lösung torlos unter.
Wir haben zuviele brave Jungs, die einfach zu ungefährlich, zu wenig frech und abgerotzt sind.

Wenn wir in der üblen Tabellensituation nichts riskieren wollen, dann steigen wir eben ganz brav mit 10 weiteren Unentschieden ab.

Lass den Giorgi ran, mindestens 5 mal über 90 Minuten, wenn er dann nur ******* gebaut hat - was ich absolut ausschließen kann - dann hatte ich eben mal unrecht. Immerhin ist er fit und hat kein Knie, wie der Obi. Würg.
Mit beiden steigen wir nicht ab, ohne beide ganz sicher sogar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mesi hat absolut 0 Kredit. So vergrault man ihn nicht nur, sondern nimmt ihm schon alles an Selbstvertrauen.

War das bei Maicon oder Gjasula anders? In Duisburg hat man einfach kein Händchen für technisch starke Spieler. Weil man ihnen unbedingt das kampfbetonte aber spielerisch total vernachlässigte Spiel aufzwingen will, anstatt technisch starken Fußball mit Pressing um sie herum aufzubauen. Und ja das geht, siehe St.Pauli oder auch das Bochum der Hinrunde.
 
Ganz genau, und das geht mir so auf den Sack. Gjasula war immerhin Stammspieler. Für Maicon war RB verantwortlich. Das sagt alles.

Ilja Gruev war doch selbst eher ein Feintechniker, sollte da etwas mehr Verständnis und Händchen für aufbringen. Nur weil FF früher mal den einen oder anderen Supertechniker vergrault und lieber Didi Hirsch und Stefan Emmerling gebracht hat:eek: muss das nicht ewig am Verein so kleben bleiben, oder?
 
Zurück
Oben