Alles nach dem Spiel gegen Bochum

mal ganz ehrlich war etwas anderes zu erwarten gewesen vom unserem geliebten MSV hab die schnauze mehr wie voll. Tschüß 1.Liga gegen wenn wollen die idioten denn noch gewinnen :mecker::mecker::mecker: oder verlieren
 
Ach Leute seht es doch alle nicht so pesemistisch, ihr wisst doch Spiele wie gegen Nürnberg oder Frankfurt sind "6"Punkte Spiele also können wir noch 12 Punkte in der Hinrunde holen:D:D:D(wenn man mal die 0 Puntkespiele gegen Leverkusen und Bayern abzieht...)

Es gibt nur noch Hoffnung und Sarkasmus!
 
Ciao MSV!!!

Also, ich unterstütze die Zebras jetzt seit 35 Jahren und fiebere immer mit Herzblut mit, aber was diese "Truppe" (Sorry, aber Mannschaft oder Team kann man dazu nicht mehr sagen!) zur Zeit abliefert, treibt mir die Tränen in die Augen. :fluch:
Natürlich gab es in diesen Jahren ein ständiges Auf und Ab, aber die Jungs haben, bis auf wenige Ausnahmen, gekämpft und den Willen gezeigt etwas zu bewegen.
Das was sich diese "Möchtegern-Fussballer" aber zur Zeit erlauben ist eine FRECHHEIT.:confused: Und hier beziehe ich den Trainer und den Präsidenten bewusst mit ein.:mecker:
Die Fans sollten diesen Leuten einmal für 3 Spiele hintereinander die Unterstützung verweigern. Egal was passiert, gesagt oder auch versprochen wird, lasst die Ränge leer! Vielleicht wachen die Träumer dann auf.
Wenn jetzt nichts passiert marschieren wir als Tabellenletzter zurück in die 2. Liga :huhu:
 
Es sieht zwar nicht gut aus, aber 2 Ligen auf einmal werden wir dann doch nicht absteigen...
Jetzt soll nach Meinung vieler also ein Torwartwechsel das Allheilmittel sein...
Ob uns aber ein 0:0 im nächsten Heimspiel gegen den FCN weiterhilft?? Die Bude treffen wir doch eh nicht...

Um den Punkt zu holen müssen die aber auch hinten dann zu Null spielen, aber wie soll das gehen?
 
Das :kacke: den Pott holt ist und bleibt unmöglich :-D

und unser Klassenerhalt ist immernoch ganz klar möglich... wie gesagt, nicht einfach, aber möglich.. und dafür sollten die Zebras alles geben...

Wenn der MSV absteigt UND :kacke: Meister wird, dann hänge ich mich nach dem letzten Spieltag unters Stadiondach.

Ich bin jetzt in Erwartung, dass beim nächsten Spiel ein Anderer zwischen den Pfosten steht. So viele Elfer kann der Starke nicht halten, um diese Patzer wieder gut zu machen.Ich finde es außerdem sehr schwach, dass er unter dem "Hellmichsyndrom" leidet und nicht in der Lage ist Selbstkritik zu üben.
 
So, auch ich muss hier noch meinen Mist dazu geben. Habe allerdings gerade nicht die Zeit und die Lust alle 12 seiten vor mir zu lesen, von daher verzeiht wenn es schon mal irgendwo steht.

Ich bin enttäuscht. Über die Mannschaft, aber auch über das Verhalten einiger "Fans". Aber der Reihe nach.

Starke hat zwar ein, zweimal was gehalten, aber das war nicht so das schwierige am Freitag, allerdings bei beiden Toren min. 50 % Mitschuld. Aber er hat ja selber im Interview gesagt seine Stärke liegt auf der Linie und die Strafraumbeherschung müsse er noch üben. Und was macht der Vollpfosten beim 1:0?? Bisher habe ich nicht in die "Starke raus" Rufe eingestimmt, aber ein Keeper der wie beim 2:0 nicht mal ne Flanke abfangen "will" nur weil da ein Gegenspieler steht ist nicht tragbar!

Roque war leider nicht ganz fehlerfrei, aber im großen und ganzen ganz gut.

Filipescu?? who the f.... is Filipescu? Der exestierte ja mal gar nicht als Verteidiger. Ne Fahnenstange wäre effektiver gewesen.

Lamey war in der offensive völlig unfähig, traute sich nichts zu und Flanken kann der überhaupt nicht.

Ivo, setzen sechs. Ball nehmen und eine Woche lang Ecken üben! Die Ecke von Ailton war um Klassen besser. Die kam wenigstens Lang und an die fünfer Grenze.

Zu Tiffert fällt mir nicht so viel ein.

Lavric. Positiv überrascht.Der kann ja rennen und kämpfen. Zwar nicht top, aber viel besser als zuletzt. Trotzdem ein reiner Kopfballstürmer.

Ailton, viel gelaufen. Einige gute Ideen, aber leider nicht mehr der alte. Sonst hätte er zwei Dinger gemacht.

Ishiakiu schirmt den Ball gut ab, aber schießen hat auch er verlernt.

Insgesamt bin ich enttäuscht das die spielerischen Grundfertigkeiten fehlen. Keine Flanken, zu wenig Seitenwechsel, kurze Pässe kommen nicht an, keiner ruft mal wenn ein Gegenspieler von hinten kommt. Der Starke hat das mit dem schnellen Abschläen immer noch nicht gerafft. Exemplarisch sollte er sich mal die Leistung des Bochumer Keepers anschauen, da waren zwei drei lange Dinger bei, Schnell nach vorne, zwei drei Stationen, Abschluss. Aber diesen Standfussball ertrage ich nicht mehr. Für mich wohl das letzte Spiel der Hinrunde im Stadion. Dafür ist es bei mir finanziell zu knapp als das ich mir das antue.

Nun zu den Fans. Allgemein kann ich verstehen das die Stimmung nach dem 0:1 im Keller war. Ging mir auch so. Ich kan auch verstehen das die Capos da unten keinen Bock mehr hatten wenn keiner mitmacht. Aber es kann nicht sein das da unten einer in seinem Körbchen rumturnt und Stimmung gegen Hellmich macht!! Gut das er dann rausgegangen ist aus seinem Körbchen. In Zukunft bitte direkt raus aus dem Käfig und erst dann die gequirlte K... aus dem Schädel lassen. Und bis zum nächsten Aussetzen des Verstandes mal überlegen ob das so das richtige ist was man von sich gibt. Das WH nicht beliebt ist weiß ich selber und das man die ein oder andere Entscheidung in Frage stellen muss ist auch richtig.

Wenn ein Minister der Bundesregierung in seinem Resort ******* baut, forderst Du dann auch den Kopf der Kanzlerin? Schließlich hat sie auch die Minister bestellt!

Über dieses Verhalten habe ich mich mehr geärgert als über die Niederlage. Diese war verdient, aber vermeidbar wenn man das 1:0 macht. Nach dem Rückstand wieder Kackstift inner Buchse und Fussball spielen verlernt.

Edit: Ja ja, ist ja gut. Ich les erst mal was man hier so geschrieben hat zu dem Thema.

Trotzdem ist das eine eher unglückliche Aktion gewesen wenn 95 % der Stadionbesucher nicht wissen warum ein Capo "Hellmich raus" schreit!


Gruß

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe allerdings gerade nicht die Zeit und die Lust alle 12 seiten vor mir zu lesen, von daher verzeiht wenn es schon mal irgendwo steht.

Ging mir auch so. Ich kan auch verstehen das die Capos da unten keinen Bock mehr hatten wenn keiner mitmacht. Aber es kann nicht sein das da unten einer in seinem Körbchen rumturnt und Stimmung gegen Hellmich macht!! Gut das er dann rausgegangen ist aus seinem Körbchen. In Zukunft bitte direkt raus aus dem Käfig und erst dann die gequirlte K... aus dem Schädel lassen. Und bis zum nächsten Aussetzen des Verstandes mal überlegen ob das so das richtige ist was man von sich gibt. Das WH nicht beliebt ist weiß ich selber und das man die ein oder andere Entscheidung in Frage stellen muss ist auch richtig.
Lieber Thorsten bevor du soviel Kacke von dir gibst solltest du dir lieber die Mühe machen die Hintergründe zu lesen::huhu:
Nicht informieren wollen (können?) aber die Schnauze aufreissen-
super.
Gibt es auch die Wahl zum Honkigsten Post des Jahres?:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun zu den Fans. Allgemein kann ich verstehen das die Stimmung nach dem 0:1 im Keller war. Ging mir auch so. Ich kan auch verstehen das die Capos da unten keinen Bock mehr hatten wenn keiner mitmacht. Aber es kann nicht sein das da unten einer in seinem Körbchen rumturnt und Stimmung gegen Hellmich macht!! Gut das er dann rausgegangen ist aus seinem Körbchen. In Zukunft bitte direkt raus aus dem Käfig und erst dann die gequirlte K... aus dem Schädel lassen. Und bis zum nächsten Aussetzen des Verstandes mal überlegen ob das so das richtige ist was man von sich gibt. Das WH nicht beliebt ist weiß ich selber und das man die ein oder andere Entscheidung in Frage stellen muss ist auch richtig.

Wenn ein Minister der Bundesregierung in seinem Resort ******* baut, forderst Du dann auch den Kopf der Kanzlerin? Schließlich hat sie auch die Minister bestellt!

Meine Fresse, der nächste, der anscheinend nicht lesen kann! :mecker:
Lies dir mal das hier: http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=9542
durch, bevor du so nen unqualifizierten Schwachsinn schreibst. Das geht mir echt auf die Eier!
 
Da müssen wir durch.

Wir können uns aufregen wie wir wollen,es wird uns nicht weiter bringen.
Wie viele andere mach ich das jetzt auch schon lange mit,35 Jahre um genau zu sein.
Söldner hin Söldner her,das gleiche gilt für Trainer und Vorstand,wir motzen sind wütend,alles voll ok aber was bringt das dem Club.:mecker:
Vorallem was bringt uns Fans das?? :confused:
NIX!!!!!!!!

Wenn WIR aufgeben dann ist es auf jeden Fall vorbei.

Ich bin Duisburger in Nord Deutschland und bin in Leverkusen auf jeden Fall dabei..
Weiter gehts sonst geht gar nix mehr...:zebramsv:
 
Mit der Aufstellung war ich gegen Bochum ganz zufrieden. Wenigstens mal zwei Stürmer zu Beginn und Toni war auch einer der wenigen Lichtblicke an diesem Abend. Moki braucht noch etwas Zeit, kann der Mannschaft aber auf alle Fälle weiterhelfen.

Bis zum 0:1 haben die Jungs auch wirklich gut gespielt, aber danach haben sie für mich wie gelähmt gewirkt... Man hatte nicht wirklich den Eindruck, dass da noch was zu holen ist. Den Jungs fehlt einfach ein Erfolgserlebnis, um mal wieder etwas Selbstvertrauen zu bekommen. Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen? :confused:

Außerdem gefällt mir das Umschalten von Abwehr auf Angriff (und auch umgekehrt) ganz und gar nicht. Mit Kontermöglichkeiten (im eigenen Stadion!) wird viel zu fahrlässig umgegangen! Anstand nachzurücken, wird, aufgrund von fehlenden Anspielstationen, häufig das Tempo rausgenommen, bis sich die gegnerische Abwehr wieder formiert hat und die Chance somit vertan ist. Umgekehrt wird es, bei eigenen Standardsituationen in Nähe des gegnerischen 16-Meter-Raums, eher für das eigene Tor gefährlich, da kaum jemand bei den gegnerischen Kontern zurückkommt und sich lieber auf seine Nebenleute verlässt! Dabei entstehen viel zu häufig Unterzahlsituationen in der eigenen Hälfte.

Wie auch schon von RB bemängelt, fehlt uns einfach ein echter Drecksack, der seinen Mitspielern auf dem Platz gehörig den A**** aufreißen kann und auch in der Kabine mal einfach dazwischen haut und das Wort ergreift. :nobbi: Mir würde momentan in der aktuellen Mannschaft niemand einfallen, der in diese Rolle schlüpfen könnte.

Ich gehe nicht davon aus, dass wir in Leverkusen etwas holen können, zumal wird dort noch nie wirklich gut ausgesehen haben. Entscheidend sind die beiden letzten Heimspiele der Hinrunde, die wir nun zwingend gewinnen müssen!

Auch wenn ich von der Leistung der Mannschaft wieder mal enttäuscht bin, werde ich die Mannschaft trotzdem in Leverkusen und zuhause gegen Nürnberg wieder unterstützen!

Einmal Duisburger, immer Duisburger! :zustimm:
 
Wir können noch so viel lamentieren, das ändert nichts an der momentanen Situation. Bis zum Gegentreffer sah es ganz gut aus, aber dafür könne wir uns auch nichts kaufen. Ich wünsche unseren Trainer ein glückliches Händchen und unseren Spielern das Glück des Tüchtigen bei unserem nächsten Spiel! Ich drücke alle Daumen die ich habe (OK, leider auch nur zwei wie bei (fast) jedem anderen...) das wir beim nächsten Spiel punkten!
 
Wir können uns aufregen wie wir wollen,es wird uns nicht weiter bringen.
Wie viele andere mach ich das jetzt auch schon lange mit,35 Jahre um genau zu sein.
Söldner hin Söldner her,das gleiche gilt für Trainer und Vorstand,wir motzen sind wütend,alles voll ok aber was bringt das dem Club.:mecker:
Vorallem was bringt uns Fans das?? :confused:
NIX!!!!!!!!

Wenn WIR aufgeben dann ist es auf jeden Fall vorbei.

Ich bin Duisburger in Nord Deutschland und bin in Leverkusen auf jeden Fall dabei..
Weiter gehts sonst geht gar nix mehr...:zebramsv:

Ist okay was du sagst aber müßen wir das den in der form mitmachen, Ich glaube mal nicht. Sauer drauf man momentan ja woll zu recht sein.

Werde aber natürlich dem MSV in Leverk. auch die daumen drücken :huhu:
 
der trainingsplan ist ja wohl nen witz nach der leistung :eek:
heute :confused:
13.11.2007 10 UhrWestender Straße
13.11.2007 15 UhrWestender Straße
14.11.2007 10 UhrWestender Straße
15.11.2007 10 UhrWestender Straße
16.11.2007 10 UhrWestender Straße
17.11.2007 15 UhrWestender Straße Testspiel gegen TuS Hiltrup
18.11.2007 Trainingsfrei
 
Folgendes Zitat von Herrn Mokhtari durfte ich heute in der "Süddeutschen" lesen:

"Die Fans zahlen jede Woche viel Geld und wollen nicht nach Aue und Koblenz fahren, aber es sieht schon seit Wochen so aus, dass wir es müssen."

Na, jetzt verstehe ich alles - der Abstieg ist schon "seit Wochen" akzeptiert und unvermeidbar.

Schön. Im gleichen Artikel wird auch Herr Hellmich zitiert:

"Bommer darf absteigen."

:confused:

:stop: Das kann dann aber ohne mein "viel Geld" stattfinden - gut, dass ich es dem Herrn Mokhtari nicht per Dauerkarte schon im voraus in den Rachen geschmissen habe! :mad:
 
Die Mannschaft bricht in schöner Regelmäßigkeit in der zweiten Hälfte ein, was mit Sicherheit nicht auf einen Überschuss an Kraftreserven schließen lässt.

Trotzdem gibt´s ausgerechnet an einem spielfreien Wochenende noch trainingsfrei, als wenn´s nichts mehr zum Üben gibt. Dabei müsste Rudi doch gerade jetzt ein Zeichen setzen, den Konkurrenzkampf im Team anheizen und Trainingsfleißige mit der Aufstellung in der Startelf belohnen.
 
Passt zu dem von Lintorfer angesprochenen Thema: (Die "MSV Arena" aus sicht eines Bochumer Reporters)

Blüten (von Michael Eckardt)

Die Vermarktungsmaschinerie Bundesliga treibt seltsame Blüten. Zum Beispiel in Duisburg, wo man im Presseraum auf den dort gut platzierten Bildschirmen Mitmenschen erleben darf, die sich dafür hergeben, aus Styroporplatten plumpe, kleine Häuser zu bauen, nein zusammenzukleben - im Namen und im Auftrag der beim MSV finanziell engagierten Baustoff-Firma Xella, der auch noch die passenden sinnfreien Kommentare dazu einfallen.

Inzwischen ist es auch übliche Praxis geworden, dass während des laufenden Spiels auf den immer größer werdenden Videotafeln optisch und akkustisch geworben wird, was das Zeug hält. Ailton beim Torschuss? Leider nicht gesehen, Herr Nachbar, weil doch gerade Sponsor XY die ungeteilte Aufmerksamkeit einforderte.

Daneben muss, in Duisburg, auch die VIP-Klientel angemessen bedient werden. Wie ein Büßer erschien Christian Tiffert, um das eigene Versagen noch einmal en detail zu schildern. Manchmal überkommt einen das Gefühl: Genug ist genug, ist zu viel.

WAZ vom 12.11.2007
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich mach jetzt hier meinem frust jetzt nicht auch noch luft. viele andere habne vor mir schon gesagt was gesagt werden musste.:mecker:

aber ich bin auch der meinung das jetzt trotz der schlechten situation die mannschaft weiter die unterstützung der fans braucht. beim spiel gegen bochum haben wa uns ja schon ein bisschen luft gemacht und nicht nur gutes von den rängen verlauten lassen. auch wenn es erst mal schwer fällt den jungs wieder gutes zukommen zu lassen, aber welche chance haben wir denn? das is doch die einzige chance für uns fans der mannschaft irgendwie zu helfen.

aber was mich voll anpisst sind die ganzen kinder auf den stehplätzen die ihre karten von mama und papa bekommen haben. ich mein ich hab so nichts gegen junge fans. überhaupt nicht. wir brauchen auch nachwuchs. aber können die denn überhaupt ein lied mitsingen oder geben sich mal mühe ein bisschen stimmung zu machen. sonst scheint mir das nicht immer aufgefallen zu sein, aber ich war diesmal noch zurechnungsfähig in der ersten halbzeit :jokes68:
 
:help: Bin auch vier Tage nach dem Spiel noch immer mehr oder weniger sprachlos.

Wieviele Torschüsse mußte Bochums Keeper in Halbzeit zwei halten????

Und das mit vier Stürmern auf m platz.... :nein:

Das kann nicht mein MSV sein......, der da sang und klanglos in Richtung zweite Liga rutscht.....

:help:
 
aber was mich voll anpisst sind die ganzen kinder auf den stehplätzen die ihre karten von mama und papa bekommen haben. ich mein ich hab so nichts gegen junge fans. überhaupt nicht. wir brauchen auch nachwuchs. aber können die denn überhaupt ein lied mitsingen oder geben sich mal mühe ein bisschen stimmung zu machen. sonst scheint mir das nicht immer aufgefallen zu sein, aber ich war diesmal noch zurechnungsfähig in der ersten halbzeit :jokes68:


@Poison
Wer bist du denn:confused: Meine beiden ( 5 und 9 Jahre ) bezahlen ihre Dauerkarte vom Taschengeld...
kennen alle Lieder und singen sie auch mit und machen wahrscheinlich mehr Stimmung als jemand der nur eine HZ zurechnungsfähig ist!
Sie stehen lange im Stau und an der Kasse, und mussten sich bis jetzt auch fast nur Niederlagen anschauen, aber sind trotzdem FANs vom MSV.
Wenn du weiter auf dem Nachwuchs, der auch mit Stolz sein Trikot beim Fussballtrainig trägt und sich dort dumme Sprüche der erfolgsverwöhnten Barzifans anhören muss angreifst dann verp... dich doch dort hin oder in den VIP Bereich:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frust pur auch bei mir!

Aber was war denn das am Freitag? Mit der Leistung der Mannschaft war doch niemand zufrieden. Und im Moment sieht alles nach einem erneuten Abschied aus. Zum 3. Mal in weniger als zehn Jahren werde ich wohl wieder eine Dauerkarte der 1. Liga über die Dauer von 2/3 der Saison absitzen, weil das grausame Ende nicht mehr zu verhindern ist. Für Fans, die die eigene Mannschaft nach schlechter Leistung auspfeifen, kann ich noch Verständnis aufbringen. Auch den Fanblock während der ersten 10 Spielminuten nicht zu betreten, kann die Spieler aufwecken. Aber mit dem Gegner feiern und die eigenen Jungs verhöhnen, das ist auch für mich auf der Tribüne die Höchststrafe. Was soll denn dadurch besser werden?
Aber das war ja noch lange nicht der Gipfel. Hellmich-raus-Rufe! Ich dachte, ich wäre woanders. Ist das nicht der Mann, dem ganz Fußball-Duisburg noch vor Jahren zu Füßen lag. Der Personenkult ging mir damals auf die Nerven. Bei der Grundsteinlegung (Spiel gegen RWO) wurde öfter "Walter Hellmich" als "MSV" gerufen. Und jetzt hat er an der Misere alleine Schuld? Zugegeben, ohne den Rauswurf von Koch hätten wir jetzt ein großes Problem weniger. Aber ohne Hellmich hätten wir jetzt wohl keinen MSV mehr oder würden mit der 1. Mannschaft in der Landesliga um Platz 11 kämpfen.
Und jetzt das i-Tüpfelchen: Rufe nach dem Wedaustadion! Manche Leute haben wohl zu lange nicht mehr 90 Minuten im strömenden Regen gestanden oder sie sind dann einfach nicht zu den Spielen gegangen. Im Wedaustadion war einzig der Rasen besser, weil er mehr Licht hatte. Ansonsten bin ich bei jedem Heimspiel glücklich, dass wir diese Arena haben. Hätte Sandrock die jemals gebacken bekommen? Wohl kaum! Aber der Laden muss auch irgendwie bezahlt werden. Abgesehen von Spielern, die auch Kohle wollen. Was spricht also für den Verkauf der Namensrechte? Gut, "RWE" war keine gute Idee, aber irgendwas in der Richtung muss laufen. Dazu sollten aber mögliche Interessenten nicht mit so einem Blödsinn konfrontiert werden, wie ich ihn am Freitag hören musste. Ich besuche die Spiele seit Ende der 70er. Teils regelmäßig, teils sporadisch und seit der Arena wieder jeweils mit Dauerkarte. Ich liebe den MSV und die Arena. Aber so deprimiert wie am Freitag war ich nicht mehr seit Ennatz Dietz seinen Wechsel nach Schlacke angekündigt hat. So, und jetzt könnt Ihr mich steinigen. Oder nachdenken.
Wir sind Zebras!!!
 
So, und jetzt könnt Ihr mich steinigen. Oder nachdenken.
Wir sind Zebras!!!

Sach mal nur mal eine frage, et spricht für mich überhaupt nichts gegen den inhalt deines textes und du magst auch einige tage älter sein als icke aber wenn du den bericht gelesen hättest den maddin hier rein gesetzt hat ( gehe davon aus du hast es nich getan) würdest du denke ich das was walter angeht ein bischen überdenken :zustimm:
 
Aber das war ja noch lange nicht der Gipfel. Hellmich-raus-Rufe! Ich dachte, ich wäre woanders. Ist das nicht der Mann, dem ganz Fußball-Duisburg noch vor Jahren zu Füßen lag. Der Personenkult ging mir damals auf die Nerven. Bei der Grundsteinlegung (Spiel gegen RWO) wurde öfter "Walter Hellmich" als "MSV" gerufen. Und jetzt hat er an der Misere alleine Schuld? Zugegeben, ohne den Rauswurf von Koch hätten wir jetzt ein großes Problem weniger. Aber ohne Hellmich hätten wir jetzt wohl keinen MSV mehr oder würden mit der 1. Mannschaft in der Landesliga um Platz 11 kämpfen.
Und jetzt das i-Tüpfelchen: Rufe nach dem Wedaustadion! Manche Leute haben wohl zu lange nicht mehr 90 Minuten im strömenden Regen gestanden oder sie sind dann einfach nicht zu den Spielen gegangen. Im Wedaustadion war einzig der Rasen besser, weil er mehr Licht hatte. Ansonsten bin ich bei jedem Heimspiel glücklich, dass wir diese Arena haben. Hätte Sandrock die jemals gebacken bekommen? Wohl kaum! Aber der Laden muss auch irgendwie bezahlt werden.

http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?t=9542
:heul:

Lest doch erstma... :rolleyes:
 
aber was mich voll anpisst sind die ganzen kinder auf den stehplätzen die ihre karten von mama und papa bekommen haben. ich mein ich hab so nichts gegen junge fans. überhaupt nicht. wir brauchen auch nachwuchs. aber können die denn überhaupt ein lied mitsingen oder geben sich mal mühe ein bisschen stimmung zu machen. sonst scheint mir das nicht immer aufgefallen zu sein, aber ich war diesmal noch zurechnungsfähig in der ersten halbzeit :jokes68:

bei Deinem ersten Beitrag hier im Forum stellt sich die Frage, ob Du am Freitag überhaupt zurechnungsfähig warst.:confused::confused:

Biste mal wieder zurechnungsfähig, stell Dich mal in Block I schräg hinter die Trommler. Die Kleinen singen alle Lieder vorwärts und rückwärts und das schon eine Stunde vor Anpfiff.
 
Danke Daniel ...

Passt zu dem von Lintorfer angesprochenen Thema: (Die "MSV Arena" aus sicht eines Bochumer Reporters)

Blüten (von Michael Eckardt)

Die Vermarktungsmaschinerie Bundesliga treibt seltsame Blüten. Zum Beispiel in Duisburg, wo man im Presseraum auf den dort gut platzierten Bildschirmen Mitmenschen erleben darf, die sich dafür hergeben, aus Styroporplatten plumpe, kleine Häuser zu bauen, nein zusammenzukleben - im Namen und im Auftrag der beim MSV finanziell engagierten Baustoff-Firma Xella, der auch noch die passenden sinnfreien Kommentare dazu einfallen.

Inzwischen ist es auch übliche Praxis geworden, dass während des laufenden Spiels auf den immer größer werdenden Videotafeln optisch und akkustisch geworben wird, was das Zeug hält. Ailton beim Torschuss? Leider nicht gesehen, Herr Nachbar, weil doch gerade Sponsor XY die ungeteilte Aufmerksamkeit einforderte.

Daneben muss, in Duisburg, auch die VIP-Klientel angemessen bedient werden. Wie ein Büßer erschien Christian Tiffert, um das eigene Versagen noch einmal en detail zu schildern. Manchmal überkommt einen das Gefühl: Genug ist genug, ist zu viel.

WAZ vom 12.11.2007

ihr habt euren Herbert Grönemeyer - auch wenn er inzwischen in London lebt - unsere Grössen sind vergessene und vertriebene Zeitgenossen. Wir werden von aktuellem Sponsoring erdrückt und vergessen das wirklich Wichtige: Unsere MSV Kultur!!
Merchendising und Sponsoring sind natürlich unerlaßlich,um die finanziellen Mittel aufzutreiben.
Diese vermisste Seele muß ein sehr junger Bochumer Fan in DU feststellen und aufzeigen. Danke nochmals Daniel --- uns Fans aus dem Pott verbindet doch viel mehr als dieser narrische Fußball-Hass a LA :kacke: und BVB. Unser Top-Management setzt einseitig auf Money und verliert die Emotion - bei den wenigen Erfolgen und den vielen Schlappen. Es gehr immer nur weiter so, man hofft auf ein Wunder, wenn der Kader wieder komplett ist. Andere erzielen mit dezimierten Teams dagegen Big Points, u.a. weil sie sich über Niederlagen richtig ärgern,Emotionen rausbrüllen. Hier heulen nur die Fans- die Entscheider ändern nichts- gehen lieber ganz cool,emotionslos ruhig den Weg in Liga 2-- natürlich mit Bommer. Es wird nichts in Frage gestellt- keine Anregungen von aussen eingeholt. Wir zeigen Stil auch beim Verlieren.
What shall's - es geht doch weiter.
Spieler und Trainer kommen doch wieder ingendwo unter- da kann man ruhig verbrannte Asche hinterlassen.
WENN ich Angst um meinen Arbeitsplatz,um meine Existenz hätte, würde ich mir den Hintern zu 120% aufreißen und nicht nach einem Rückstand aufgeben. ENNATZ hat dann den 7. Gang reingelegt, die Ärmel hochgekrempelt , sich selbst und alle anderen in den A.. getreten und ist marschiert und hat die Fans mitgerissen. Diese Berufsauffassung ,meine Herren, ist Alltag in einer Malocherstadt wie DU.Jetzt erst recht-- Leverkusen wird's zu spüren bekommen.
BOMMER machet oder mach die Fliege!!!
:fluch::fluch::fluch:
 
Zurück
Oben