SO!!! Extra mühe gegeben.
Ich hatte selten in dieser Saison so viel Lust auf ein MSV-Spiel wie heute. Außerdem war es endlich mal warm und es ging um nur noch um die berüchtigte goldene Ananas (siehe Signatur

). Und um 19 Uhr bin ich dann auch aus dem Haus gegangen. Als ich dann am Sportpark an der Ampel stand, erntete ich von allen Seiten mitleidige Blicke der Werder-Fans und das ein oder andere hämische Grinsen. War mal ein richtig gutes Gefühl und ich hab auch mein breitestes Grinsen aufgesetzt. Im Stadion war es 50 Minuten vor dem Start noch recht leer. Vom Vorprogramm hab ich auch nichts mitbekommen, weil nicht besonders viel Saft auf den Boxen war. Fand ich aber auch nicht schlimm. So konnte man mit seinen Nachbarn besser über Fussball fachsimpeln. Auch die Stimmung kam bis zur Hymne nicht so laut wie sonst rüber.
Dann ging das Spiel los und es begann auch in etwa so, wie ich es erwartet hatte. Ich sah zwei Mannschaften, von denen eine eine Bundesliga-Mannschaft war und die andere dies zumindest behauptete. Das Scholle mit 3 Stürmern begann, fand ich auch gut. Auch der MSV-Abwehr-Block mit Möhrle, Biliskov und Baelum (Meyer mal außenvor) war die Garantie für eine torreiche Begegnung. Die ersten 30 Minuten sind schnell erzählt. Zack!!! Da war er erste drin. Die Abwehr überzeugte mit Abwesenheit. Ich hab mich gefragt, ob die Leute auf dem Rasen fürs zuschauen auch Eintritt bezahlen müssen. Dann wieder Zack!!! 2:0, dieses Tor hab ich verdrängt. Dann Elfmeter für die Fische! Pfosten! Nachschuss! Linie! Koch! Kopfball! Tor! Die MSV-Abwehr, so nenn ich sie jetzt einfach mal, lieferte eine Galavorstellung ab und Schorsch wäre fast Amok gelaufen und sagte seinen Abwehrspezialisten ein paar klare Worte. Am aktivsten neben den 10 Werderfeldspielern (Wiese hatte ja nix zutun) war das Fahnenmännchen auf der Linie, welches während der 90 Minuten viel Freude an seinem Gerät hatte. Die Stimmung im MSV-Block erreichte daraufhin ihren Siedepunkt (*Achtung, keine Ironie*). Von "Steht auf" über Laolawellenversuche bis "So ein Tag" war alles dabei. Bemerkenswert war die Schuhhumba, hierzu ein großes Lob an die Kreativabteilung der Ultras. Dann Frustfouls und Gelbe Karten und dann stellte Werder plötzlich und völlig unerwartet den Spielbetrieb ein. Der MSV durfte auch mal den Ball haben. Das fanden die MSV-Spieler gut und taten das, was man nach 3 Gegentoren nicht erwartet hätte. Sie spielten Fussball. Ahn und Aziz spielten zusammen, Bugera schlug Flanken, Kurth lief, selbst Willi vertendelte seine Bälle seltener. Dann Bugera, Flanke, Ahn, TOR!!! Ein herausgespieltes Tor! Das sieht man ei uns nicht alle Tage. Unser Fernost-Beckham gab dann richtig Gummi und tänzelte durch die Werder-Abwehr. Dann traf Aziz, der alte Fussballgott auch mal, nach dem die Bremer Abwehr Kopfstand. Dann Halbzeit.
Ich freute mich schon auf dem Bremer Sturmlauf in der 2.Hälfte. Doch der viel aus, weil die MSV-Mannschaft wohl doch etwas wie ein Ehrgefühl hat. Dann klatschte das Runde gegen das Eckige, was das 3:3 gewesen wäre. Dann machte Scholle aus einer 4er-Kette eine 3er-Kette und wechselte mit PVH einen 4.Stürmer ein. Leider fehlte dann hinten jemand, so das Werder mal wieder ein Tor machte. Macht aber nix! Anstoß, Ahn kriegt den Ball, rennt durch sämtliche grün-weiße Abwehrreihen, schießt, Ball kommt sogar aufs Tor, Wiese macht sich ganz lang, aber Ahanfouf locht den abgewehrten Ball ein. 4:3! Der MSV weiter bemüht, aber Großchancen blieben aus. Insgesamt hat der Schiedsrichter allerdings mindestens 6 Elfmeter nicht gegeben, der Hund. Jenen, der den Ausgleich hätte bescheren können, gab es auch nicht. Dann gab es noch einen Konter, den Klose völlig versemmelte und noch einen, der zum 5:3 für die Fische führte. Die Stimmung war das gesammte Spiel einfach Wahnsinn, die meisten hatten sich schon mit dem Abstieg abgefunden und wollten nur noch ihren Spaß haben. Nach dem Spiel haben die Spieler dann noch Applaus bekommen. Immerhin haben 23.104 Zuschauer ein gutes Spiel gesehen. Toll, dass der Sturm noch Tore schießen kann. Auch toll, dass unsere Abwehr auch Tore vorbereitet. In diesem Sinne freue ich mich auf das Mainz-Spiel.