Alles nach dem Spiel gegen Chemnitz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
?? Was wir generell brauchen ist einen Trainer, Co Trainer, Konditionstrainer und Mentaltrainer. :rolleyes:

Ueber den Trainer unterhalte ich mich nicht mehr . Mentaltrainer halte ich fuer Schwachsinn und einen Konditionstrainer brauchen wir. ueber unseren Co-Trainer bin ich allerdings nach Gruev nicht sehr amuesiert.
So viel dazu :D
 
1 Punkt....wofür??

Wir wissen bis heute nicht wo es hin geht. Das ist kein Vorwurf an die Mannschaft, aber es bremst irgendwie immer die Euphorie fürs nächste Spiel. Einen Dreier nachzulegen scheint nicht möglich und so bleibt der Traum oben anzugreifen doch ein Traum.

Duisburg bleibt halt Duisburg. Auch das hat mittlerweile Tradition und wir stehen trotzdem nächstes Spiel im Stadion und singen unsere Hymnde. Irgendwie wie im Film "und täglich grüßt das Murmeltier"
 
Ach was. Wir sind quasi Aufstiegsweltmeister. Da kann es ja nicht sein, dass wir dein beschriebenes 'Duisburg' Sind.
Ist ja nicht so als wenn wir nicht gefuehlte 400 mal aufgestiegen sind und niemals das Pokalfinale erreicht haetten.
Ausserdem sind wir sexy, neuerdings :cono:
 
Unentschieden gespielt,Punkt geholt seit 5 -Spielen ungeschlagen,alles gut.

So sieht es aus.

Wirklich zu doof, dass wir mit diesen "Bombenspielern", die vor der Saison zwar für den MSV interessant waren (mangels Alternativen), aber wohl für kaum einen Verein in Liga 2 - sonst würden sie dort vermutlich spielen - den CFC nicht mal eben 3:0 geschrubbt haben und durch die Liga rotzen wie die Buy€ern in Liga 1.

Wenn mir einer vor der Saison gesagt hätte, dass wir mit diesem zusammengewürfelten Haufen nach dem 24. Spieltag nur sieben Punkte von Platz 3 entfernt sind und sechs Punkte vor einem Abstiegsplatz stehen, hätte ich ihn für bekloppt erklärt. Den Klassenerhalt hätte ich sofort unterschrieben!

Die Gegner der ersten Mannschaft könnten auch Baumberg, Rhede, Sonsbeck, Kray, Hiesfeld, Hilden, Kapellen, Bösinghoven, Speldorf, Uedesheim, Lackhausen oder Höppelchen-Niederwürmchen heißen und nicht Rostock, Münster, Saarbrücken, Osnabrück, etc., pp.

Zum Glück sind die Fans inne Arena anders drauf...
 
Ü-Wagen war also da, nur der Sprecher war wohl zum Radio abkommandiert worden!? Echt ne Frechheit!
Ich weiß nicht, welche technischen Voraussetzungen möglich sind, aber braucht man unbedingt einen Ü-Wagen, wenn Kameras da sind? Vielleicht nehmen die nur auf, schicken das Material dann ans Studio und die schnibbeln daraus eine Zusammenfassung, während man für eine Live-Übertragung einfach ganz andere Technik vor Ort braucht.

Die komentatoren haben mich so sehr mit ihren Geschichten aufgeregt, dass ich sogar kurz überlegt habe diesen minderwertigen Radiostream zu beenden. Ganz klare Chemnitz Sympathisanten.

Dass die für ihr Team aus der Region sind, finde ich nicht schlimm. Das ist ihr gutes Recht als Lokal-Reporter. Wenn sie aber wenigstens auch übers Spiel gesprochen hätten, und nicht die ganze Zeit über belangloses Zeug, das keinen interessiert...
 
Auswärtspunkt, Haken drunter.
Kontertaktik ist mir persönlich zu wenig, wobei das nicht das Problem war sondern, dass du für Konter Ballgewinne brauchst.

Fehlte für mich das letzte Prozent. Die Mannschaft glaubt offensichtlich noch immer, dass es Gegner gibt, für die etwas weniger reicht.

Das ist schade.

Mike hat recht behalten :)
 
Wenn man sich die Zusammenfassung ansieht, muss man mit dem 0:0 absolut zufrieden sein. Ratajczak sicherlich Mann des Spiels auf unserer Seite.

Verwundert hat mich nach den letzten Leistungen, dass Baumann bei der Aufstellung heute dennoch wieder einiges durcheinander gewirbelt hat: Feisthammel/Bajic hat zuletzt deutlich besser funktioniert als Bollmann/Bajic, zudem war Bollmann angeschlagen. De Wit wieder in die Mitte neben Ledgerwood zu ziehen, fand ich gut. Aber warum den auf rechts starken Aycicek nach links? Und Zoundi, der mit Onuegbu die letzten Wochen gut harmoniert hat, auf die rechte Seite?
Ich verspreche mir auch noch einiges von Wegkamp und vermutlich wollte Baumann mehr Präsenz im gegnerischen Sechzehner schaffen. So fehlte jedoch vielleicht an der ein oder anderen Stelle die Abstimmung.
 
Samstag morgen 4 Uhr: knapp 70 komplett Verwirrte Menschen treffen sich, um den traditionsreichen Meidericher Spielverein wieder einmal in einer der vielen Plattenbau Ansammlungen im Osten unseres Landes zu begleiten.
Diesmal gings ins schöne Chemnitz, auch bekannt als Karl-Marx-Stadt, Spielort war das Stadion an der Gellertstr, auch Fischerwiese genannt.
Nach einer wie immer intellektuell hochwertigen Fahrt mit anspruchsvollen Gesprächen und wenig Alkohol kamen wir gegen 11.45 in einer der ranzigsten Städte unserer Republik an. Wer da wohnt, kann nur weg wollen, dagegen ist Jena eine Perle der Architektur und Anmut.
Das Stadion ein Spiegelbild der Stadt, jedoch scheint hier ein Plan zu bestehen, das zu ändern, zumindest siehts nach Baustelle aus, die "aktiv" ist.
Von den Chemnitzern selbst war während des Spiels nix zu sehen und zu hören (lag wohl an der rundum Beflaggung unseres Blocks), lediglich ihre 90 Minuten Trümmer Choreo hinter dem Tor wusste zu gefallen :D
Das Spiel selbst ist im Zusammenschnitt recht gut getroffen, letztlich können wir froh sein, einen Punkt mitzunehmen, hoffentlich ists bei Eichner nicht so schlimm.
Stimmung im Block durchwachsen bis akzeptabel, auch wenns 2-3x schon albern war, wenn zwei Gruppen, die keine 10m auseinanderstehen, gleichzeitig unbeirrt ihr Liedgut durchziehen, das ist mE wenig zielführend.
Im Großen und Ganzen jedoch wars ganz ok, die meiste Zeit wurde miteinander gesungen...
Die Rückfahrt über wurde dann wieder ordentlich philosophiert, in die Flasche geguckt und über tiefsinnige Scherze geschmunzelt, so dass wir ohne weitere Vorkommnisse gegen 23.30 wieder in Duisburg ankamen und uns in alle Winde verstreuten.

Fazit: glücklicher Punkt, gegen Erfurt bitte vergolden.

NUR DER MSV!
 
Also nach der Zusammenfassung muss ich erhlich sagen das mich die gesamte Abwehrreihe maßlos enttäuscht hat. Auch Kühne und Eichner. Mal lieber scholli, liefen die beiden und auch Bajic manchmal wie wild durch die Gegend. Stellungsspiel absolute Fehlanzeige. Gerade bei Kühne wunderte mich das doch sehr. Aber nunja , Ratta mit einem Sahnetag. Sehr gute Paraden.

Ansonsten alles gute Eiche und ich bin froh über diesen Punkt im Nachhinein. Langsam schleicht es mir , das es vor allem Auswärts einfach nicht besser geht. Mir ist auch schon bei uns zu Hause aufgefallen das sofern der Support ordentlich abgeht , es nochmal ein paar Prozente bei den Spielern rauskitzelt.

Also gegen Erfurt wieder wie gegen die Dosen ordentlich ausrasten , dann klappt es auch mit einem Sieg :-D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Wohl eins der langweiligsten Fußballspiele aller Zeiten.Die Minuten kamen wie Stunden vor und das ging nicht nur mir so.Hätte ich nicht gewusst das die Tribüne abgerissen wurde hätte man denken können die sie aus Langeweile zusammengefallen.
Aber immerhin ein Punkt erbeutet.
Kann jeden nur Beglückwünschen der Zuhause geblieben ist und sich das Elend und das Geld für die Fahrt gespart hat.
Nochmal zum Spiel:
Was ich nicht verstehe warum Baumann nicht den quirligen Atha gebracht hat und dafür Yesilyurt.Wegkamp heute selten zusehen.Eicher war ok.Wenn dann war meist King der Aktivposten vorne.Etwas wie Spielaufbau ab es aber überhaupt nicht.Am Anfang gabs nen guten Pfostenschuss (aycicek ??) Kurz danach Gute Parade von Rata der klar der beste Msvspieler war.Standarts waren katastrophal.

Gegen Erfurt will ich aber nen gutes Spiel und Sieg sehen.


Es wurde übrigens gefilmt ob das für die Analyse der Mannschaft oder highlightsgedaht ist weiß ich aber nicht.
 
So nun bin ich auch wieder zuhause und habe es mir bequem gemacht und wollte nochmal ein paar Zeilen zu dem Tag schreiben.

Dabei fing alles doch eigentlich so gut an mit dem Schuss von Zoundi in der 5' Minute.Schade.
Aber von da an muss ich persönlich sagen, dass ich den CFC als die "strärkere" Manschaft wahrgenommen habe. Insgesamt irgendwie ein sehr lepperndes und schleppendes Spiel, aber dennoch hatten die Gastgeber aus Karl Marx Stadt die besseren Gelegenheiten vorallem am Anfang der zweiten Halbzeit (zB. paar Minuten nach dem Anpfiff, Fink auf Hofrath und Hofrath knapp drüber)
Ich war, als der Abfiff ertönte, vollkommen zufrieden mit dem Punkt, zumindest bei der Leistung unserer Akteure ( mit der wiederum sollte man nicht zufrieden sein :P) heute auf dem Platz gezeigt hatten. Was natürlich die Frage ist wieso ballert Regensburg, als direkter Tabellenkonkurent unserer Zebras, den CFC ne Woche vorher haushoch ( 0:3 ) aus dem Stadion?

Ich muss meinen Vorschreibern recht geben. Auch für mich war es der erste Besuch an der "Fischerwiese". Kurz zuvor habe ich noch ein paar Eindrücke aus der Stadt "erhascht" und nunja .... was soll ich sagen? Sagen wir es so, von einer Karl Marx Stadt hätte ich mehr erwartet, aber wie bereits erwähnt, es war ledeglich der aller erste Eindruck. Der nächste Eindruck war dann eine Haufen von Stein und Geröll an dem Ort an dem ich normalerweise die Heimfans erwartet hätte. Im Gegensatz zu dem was ich vorher in der Stadt so gesichtet habe, war das Stadion trotz einer Tribüne weniger, schon idylisch und hatte Charme. Bevor ich hier nur rum mecker : 6€ für eine ermäßigte Karte geht voll klar!

Der Block war recht klein, so wurde in alle Richtungen beflaggt und mir erschien der Gästeblock auch recht gut gefüllt, für dass was einem dort teilweise wieder von den Akteuren auf dem Platz geboten wurde. Trotzdem muss ich insgesamt sagen, dass die Stimmung mäsig bis mau war, für die "Masse" an mitgereisten Duisburgern. Zwar gab es den ein oder anderen netten Moment, aber das wars dann auch. Schade, eigentlich.

Fazit: glücklicher Punkt , nehm ich gerne und nun Augen auf das Heimspiel gegen Erfurt !!!!

LG MaxPower :msv::msv::msv:
 
Also nach der Zusammenfassung muss ich erhlich sagen das mich die gesamte Abwehrreihe maßlos enttäuscht hat. Auch Kühne und Eichner. Mal lieber scholli, liefen die beiden und auch Bajic manchmal wie wild durch die Gegend. ...

Hab ich was verpasst? Ich sah fast nur Schüsse aus der 2.ten Reihe oder Direktannahmen. ... macht auf mir nicht den Eindruck, dass die Chemnitzer unsere Verteidigung als leicht überwindbar ansahen.
Das einzige, was mir sorgen macht ist De Wit. Wenn der nicht langsam seine Leistung abruft, sehe ich keinen der unser Aufbauspiel so gestalten kann, dass wir in der Tabelle oben ran schnuppern können. ... da helfen seine Interviews wenig.
 
Max Power schrieb:
Was natürlich die Frage ist wieso ballert Regensburg, als direkter Tabellenkonkurent unserer Zebras, den CFC ne Woche vorher haushoch ( 0:3 ) aus dem Stadion?

Weil die Chemnitzer gegen Regensburg einen desolaten und wenig engagierten Auftritt hingelegt haben.
Dass sie diesen eine Woche später gegen uns nicht wiederholen werden, war fast zu erwarten. Denn unter der Woche wurde den gegnerischen Spielern mächtig Feuer unter dem Hintern gemacht und die Truppe vom Trainer umgestellt. Deswegen haben sie immer noch keinen guten Fussball gespielt, der Auftritt war aber wohl durchweg äusserst engagiert. Positiv finde ich, dass der MSV die Zweikämpfe angenommen hat und zwischen Pomadigkeit und Arroganz schwankende Auftritte wie in Elversberg der Vergangenheit angehören. Chemnitz war unter diesen Vorzeichen schwierig zu spielen. De Wit ist momentan auch nicht der Kreativspieler, der mehr als nur Kampf einbringen kann. Die Pause wird ihm gut tun.
 
Also ich muss wirklich sagen, was der Onuegbu da vorne macht, ist einfach nur noch große *******. Das ist einfach kein Einsatz mehr, dass war schon die Spiele zuvor zu sehen, besonders im letzten Heimspiel. Das Tor tröstet nur bedingt gegen Leipzig über seine bescheidene Leistung hinweg. Ich kann den Jung einfach nicht mehr ertragen seit dem er frei vor dem Tor lässig verzogen hatte. Das hätten in dem Moment 99% der anwesenden Zuschauer besser gemacht. Leider haben wir keine Alternative über die Saison gesehen, aber eine Denkpause auf der Tribüne hätte er meines Erachtens oder zumindest mal auf der Bank schon verdient. Ich kann sein "über den Platz schlendern" echt nicht mehr sehen.

Viel zu Baumann halte ich auch nicht."In der zweiten Halbzeit nicht vorhanden". Junge fällt dir das früh auf.

Die letzten 12 Partien haben wir zwar nur 2 mal verloren dafür auch nur 3 mal gewonnen und sage und schreibe 7 mal Unentschieden gespielt. Einerseits hält uns Baumanns Eichhörnchen-Taktik über Wasser, andererseits ist es einfach nur langweilig. Ich frage mich echt, wo ist unser Elan aus den ersten Spielen hin? Diese Frage richtige ich vor allem an den King.

Na ja wenigstens der Punkt....juhu :jokes10:
 
Sind ind es eigentlich die gleichen Leute die gerade auf unsere Mannschaft einschlagen,die lieber in der 5 Liga neu anfangen wollen ?????

Na dann Gute Nacht.... Was meint was Ihr da für eine grausame Sportart zu sehen bekommt...!?
Ein bisschen mehr Bescheidenheit würde einigen gut tun
 
Also ich muss wirklich sagen, was der Onuegbu da vorne macht, ist einfach nur noch große *******

Seh ich genauso. Zweiter in der Torschützenliste, unfassbar WIE KANN MAN NUR?!?!?!?! :mad: Und dann rennt der noch nicht einmal sinnfrei vorne hin und her wie der technische Großmeister Meierhofer :fluch: Direkt kündigen und Abfindung zahlen, zu mehr kann man den sowieso nicht gebrauchen!!!111Einself
 
@Hope 1 9 0 2

King: Platz 2, 12 Tore!!! Mehr muss man eigentlich nicht sagen, aber ich mache es trotzdem.;)
Hast du gestern zufällig das Spiel Lautern gegen Fürth gesehen?
Ein Fürther hat aus ca. 2 Metern in der 90 Minute das Tor nicht getroffen.:eek: So etwas kann jedem mal passieren.:zustimm:


Wir brauchen zur neuen Saison einen neuen Trainer.
Denn was unser Baumännchen seit Anfang der Saison hier zeigt ist einfach nur große :kacke:.
 
Ich sage ja, er ist auf Dauer nicht zu ersetzten, aber mit Leistungssport hat das ehrlich nicht mehr viel zutun. Außerdem sagte ich auch, der Elan war am Anfang da, da vielen auch die meisten seiner Tore. Jetzt, ist davon 0 zu sehen.
 
Ohne Onuegbu hätten wir 8 Punkte weniger. Der kann sich von mir aus 88 Minuten hinterm Tor sonnen, wenn er dann das entscheidende Tor zum Sieg oder zum Punktgewinn macht.
Ganz davon zu schweigen, dass Onuegbu einfach nicht zu 100% fit ist. Er reibt sich auf über 55-60 Minuten und dann ist der einfach k.o. aber weil er eben die Dinger macht (4 Punkt gerettet in der Nachspielzeit) lässt man ihn drauf. Und sind wir ehrlich, hätte er in der 93 Minute wieder das Tor gemacht, würden wir uns alle freuen, so nen Stürmer zu haben.
 
Ich dachte ich lese nicht richtig als ich von Hopes Kritik an Onuegbu gelesen habe.:eek:
Es gibt echt nichts, was es nicht gibt..
Das ist ja kaum zu kommentieren.
Der technisch beste Spieler den ich seit vielen vielen jahren hier gesehen habe kann sich doch nicht auch noch die Baelle selber staendig holen.
Soll der spinnenartig 4 Beine haben um ueberall zu sein oder soll er einen Beamer haben?
Gib dem Mann einen vernuenftigen Ball und der erziehlt auf dem Bierdeckel sein Tor.
Ich bin fassungslos.
 
So ist der gemeine Zebrafan : Himmelhoch jauchenzend oder zu Tode betrübt, Hauptsache er hat was zu meckern.
Mal ist es die Aufstellung, dann die Einwechslungen, dann die Balljungen, der Kommentator und was weiß ich noch alles.
In Demut steckt auch viel Größe. 5 !!! Spiele ungeschlagen und somit bisher die komplette Rückrunde ungeschlagen.
Vor nicht allzu langer Zeit hätten wir so ein Spiel wahrscheinlich auch noch in der 90. Minute abgeschenkt weil wir ja ein
doch so großzügiger Verein sind der alle anderen Krisenvereinen auf die Beine hilft.
Ich finds gut das KaBa (zumindest schonmal von dr Aufstellung her ) offensiver spielen läßt, das frühzeitige Auswechslungen kommen die
auch offensiv ausgerichtet sind, das Eichner ins Teamgefüge passt usw.
 
in der Kritik hat er soweit Recht, dass Onuegbu körperlich nicht bei 100% ist. Er braucht aber keine Denkpause, sondern öfter mal eine Pause, weil er auf´m Zahnfleisch geht. Es sagt viel über seine Qualität aus, dass er trotzdem gesetzt ist.
 
Moin,

Klar...bei unseren 20 top Stuermern auf der Bank koennen wir uns es locker erlauben einem Onuegbu auf die Tribune zu setzen.

Manchmal kann ich hier nur mit dem Kopf schütteln.

Gruß

Maik
 
Unentschieden gespielt,Punkt geholt seit 5 -Spielen ungeschlagen,alles gut.
Aber wieso meckern einige über den Moderator von Radio Duisburg,MDR,WDR etc..
Erstens sehe ich kein MSV Fanradio was da runter gefahren war und zweitens wenn die Moderatoren so schlecht wieso fährt ihr nicht selbst nach Chemnlitz und guckt euch das live an,da würdet ihr den Moderator nicht hören ,aber ich sehe schon mann muss wieder über was meckern über den MSV kannste ja nicht meckern die haben ja nicht verloren ,gut so ;) :D
WAS will man
 
was will man von einem Radiosender ( RADIO DU ) erwarten der Werbung für die Knappenkarte macht ist schon unglaublich

Hier muss ich eingreifen: Radio DU bringt diese Werbung nicht. Jeder Lokalsender ist Radio NRW angeschlossen und die meiste Zeit wird das Programm von denen übernommen. Du hörst die Werbung für :kacke: also bei Radio Du, bei Radio Essen, Radio Oberhausen, Radio Mülheim. Auf JEDEM Lokalsender..
 
Ihr könnt so fassungslos sein wir ihr möchtet, ändert aber nichts an der Tatsache das es nichts ist. Ich bin fassungslos über seine Leistung. Tore sind eben nicht alles. Ich kann die anderen Würstchen genauso kritisieren, aber warum?! Wenn man es nicht besser kann, dann kann man daran auch nichts ändern, King ist in meinen Augen entweder nur faul oder müde, aber er kann es besser bzw ich hab es schon viel besser gesehen. Wenn er müde ist, dann kommen wir zum nächsten heiklen Thema, nämlich Baumann. Egal wie es nun ist, ein Angreifer ist der erste Verteidiger und King ist im Moment eher so präsent wie die Luft um ihn herum, nämlich ziemlich durchsichtig. Beim Gegentor gegen Leipzig hat er als erster den Ball verloren und dadurch das Tor verursacht, aber das sieht hier ja keiner.
 
Das sind deine Tatsachen. Lass mich da bitte aus der Verallgemeinerung raus.
Im uebrigen wuerde ich gerne die Liste sehen der Leute die 'Schuld' an den anderen Gegentoren (Deinen ureigenen Tatsachen nach) im Saisonverlauf hatten.
 
Nach der Zusammenfassung zu urteilen, können wir mit dem Punkt zufrieden sein. Aycicek muss das Ding aber machen.
Wir stehen wohl zu Recht im Mittelfeld der Tabelle. Für oben reicht's irgendwie nicht, aber die Hoffnung auf mehr bleibt trotzdem.
 
:mecker: mein Gott.. lasst OBU in Ruhe..
hatte das Training abgebrochen, fühlt sich nicht gut..
Er ist nur ein Teil der Mannschaft und wenns wie in Chemnitz nicht läuft, kann er auch nicht zaubern. Ohne ihn ständen wir ganz unten drin !
Wer Tore am Fließband und konstante Millionenspieler erleben will, sollte sein Glück bei Bayern München versuchen !!
Meines Wissens ist unser Club aber der MSV !! Punkt

Wir kämpfen immer noch ums überleben - Ansprüche mal ein ganz kleines bischen zurückschrauben . Da schwillt mir der Kamm..
 
3 Sieg aus den letzten 12 Spielen? Puuuh, das ist echt ein Pfund.

Bei allem Bemühen, allem Verständnis für die Situation, das ist zu wenig. Wir haben in allen Spieln unsere Sieg-Chancen, aber dann kommt immer mal weider so ein Kick wie in C.

Man weiß vorher haargenau, was auf einen zukommt: bedingungsloser Abstiegskampf, eines verunsicherten Gegners. Und dann zittern wir uns zu nem 00. Wow.
So kommen wir nicht aus dem Mittelmaß heraus.

Das Mittelfeld läuft alles andere als rund, der King bewegt sich teilweise unglaublich wenig. Klar: uns fehlen derzeit außen die Alternativen. Die Ausfälle von Dum und OA köönnen wir nicht kompensieren. Aber auch mit denen kam es oft genug zu dünnen Ergebnissen.
Kellertruppen bleiben für uns unschlagbar. das ist übel!
Nun geht es gegen EF. Topgegner, also Sieg ;-).
 
Nach dem Lastminute-Streich gegen Leipzig war das Glas halb voll. Jetzt ist es halb leer. So einfach ist Fußball. Schwarz und Weiß regiert die Welt.

Gemessen an den Kommentaren vieler Fans 11 Tage vor dem Saisonstart ins Nichts ("Platz 16 würd ich sofort unterschreiben"), ist das Glas mehr als nur halb voll. Gemessen an der Aufstiegskampf-Ansage der Spieler in der Winterpause ist es halb leer.

Ich rechne ehrlich gesagt ein wenig mit einer "Frühjahrsoffensive". Im Februar wird noch nicht viel passieren. Zumindest nicht auf dem Platz. Hier werden die noch viel wichtigeren wirtschaftlichen Weichen auf Zukunft gestellt. So wird die Saison dann auch in Erinnerung bleiben: Als historisch in puncto Weichenstellung. Als Neugeburt des MSV. Demgegenüber wird der erreichte Tabellenplatz -solange er sich irgendwo im Mittelfeld bewegt- schnell vergessen sein.

Wenn jetzt immer mehr frische Kräfte hinzu kommen und man sich als Mannschaft findet, werden wir zum Idealzeitpunkt März/April nochmal eine Aufholjagd starten. Wenn nicht, auch alles paletti. Absteigen werden wir nicht.
 
Da auch Radio Duisburg allerhöchstens 10 Minuten live aus dem Stadion gesendet hat, [...]

Da kommse nicht mit hin.
Ich finde die Übertragung auch mittlerweile richtig schlecht. Zwischen endlosen Song-Passagen folgt ein kurzer Satz zum Spielgeschehen mit dem Hinweis zur Schlussphase live ins Stadion zu schalten. Diese Live-Schalte beschränkt sich dann auch meist auf 2-3 Minuten. Kommt nur mir das so vor oder wird die Berichterstattung zum MSV immer schlechter?

Somit leider kaum etwas vom Spiel mitbekommen.
 
Huhu,

Kommt nur mir das so vor oder wird die Berichterstattung zum MSV immer schlechter?

Somit leider kaum etwas vom Spiel mitbekommen.

ach tröste dich. Das Chemnitzer Stadion war eine reine Zumutung. Wir Auswärtsfans waren in einen kleinen Abschnitt gepfercht, wo man dann aufgrund der Ultra-Fahnen (kein Vorwurf an die beiden Ultra-Gruppen diesbezüglich, sondern an die Chemnitzer!) ebenfalls nichts vom Spiel mitbekommen hat. Ansonsten, was die Stimmung betrifft: die war zunächst komisch. In HZ 1 kam es aufgrund von der bereits bekannten Zweiteilung des Stimmungsblocks wieder zu unglaublichen Misstönen. In einen Anflug spontaner Ironie stimmten plötzlich bei solchem "Freestyle Support" neutrale Fans den "Niederrheinpokalsieger" an, so dass die absolute Kakophonie erreicht wurde.

Das wurde dann allerdings von den beiden Ultragruppen erkannt und nach einem lauten "Schäm dich Duisburg!" ging es dann doch: gemeinsamer Support! So bitte wieder von Anfang an auf den nächsten Auswärtstouren ;)

Gruß,
- DerTaure
 
Soooo schlimm finde ich jetzt das 0-0 nicht, einzig die Kartenflut finde ich übel.

Hätte mir jemand vor Leipzig und Chemnitz gesagt, dass wir aus den zwei Spielen 4 Punkte holen, hätte ich gefragt, wo ich unterschreiben muss. Jetzt haben wir eben nicht in Chemnitz gewonnen und zu Hause gegen Leipsch ein glückliches Unentschieden erreicht, sondern umgedreht. Also ICH kann damit leben. 6 nach unten + Tordifferenz und 7 nach oben + Tordifferenz. Auch neunte Tabellenplätze von 20 müssen von irgendwelchen Mannschaften belegt werden.

Wichtig ist, dass das Finanz-"Spiel" ausserhalb des Platzes gewonnen wird und zum Aufstieg führt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle, denen es in Chemnitz nicht gefallen hat:
Mir wurde vor dem geplanten Abstecher von Dresden (Kurzurlaub) nach Chemnitz in einen Dresdner Cafe mein gesamtes Bargeld - leider eine große Summe- entwendet. Das Spiel "erlebte" ich infolgedessen auf der Dresdener Polizeiwache, wo das Original eines sächsischen Beamten eineinhalb Stunden benötigte, um ein halbseitiges Protokoll zu erstellen.
Vom 0:0 erfuhr ich abends im Hotel via Videotext.
Ein wunderschöner:mad:Tag
 
Man weiß vorher haargenau, was auf einen zukommt: bedingungsloser Abstiegskampf, eines verunsicherten Gegners. Und dann zittern wir uns zu nem 00. Wow.

Wie erkläre ich es? Ok, ich versuche es mal so: Man wusste auch vor dem Test gegen den BxB haargenau, was auf einen zukommt: Absolutes Toppteam, CL-Finalist 2013, Meister 2011, Double-Gewinner 2012.
Und dann verkacken wir doch tatsächlich 1:6...
 
Das liegen doch Welten zwischen. Finde dich mal damit ab, dass wenn die 100% spielen und wir auch das Ergebnis ueber 90 Minuten schlimmer gewesen waere.
Wir sind 3. Liga.
Die haben sich einen, wenn auch nicht unernsten Spass mit uns gemacht.
 
Du hast mich leider nicht verstanden. Wollte nur in etwas anderer Form zum Ausdruck bringen, dass man noch so viel über den Gegner wissen kann. Er bleibt dennoch existent und will uns in die Suppe spucken.

Die Wahrheit liegt halt haupt- und tatsächlich auf dem Platz und nicht inne Statistik, so doof es klingt.

Die WAZ hat sich übrigens m.E. weiter disqualifiziert. Da standen nämlich nicht "247 Bundesliga-Spiele und 776 Zweitliga-Partien" auf dem Platz sondern 11 Fußballer/Menschen. Wenn sie es besser könnten, würden sie ncht in der 3. Liga spielen.

Solange ich sehe, dass sie sich den Allerwertesten aufreißen, habe ich den Status Quo inne Tabelle zu akzeptieren und die Jungs vom Feinsten zu unterstützen. Würden sie Alibi-Fußball spielen, könnte ich die Basherei einiger Zebras verstehen und würde die Jungs und ihre Einstellung zu ihren Beruf ebenfalls hinterfragen.

Diese Frage stellt sich aber nicht...
 
Für alle, denen es in Chemnitz nicht gefallen hat:
Mir wurde vor dem geplanten Abstecher von Dresden (Kurzurlaub) nach Chemnitz in einen Dresdner Cafe mein gesamtes Bargeld - leider eine große Summe- entwendet. Das Spiel "erlebte" ich infolgedessen auf der Dresdener Polizeiwache, wo das Original eines sächsischen Beamten eineinhalb Stunden benötigte, um ein halbseitiges Protokoll zu erstellen.
Vom 0:0 erfuhr ich abends im Hotel via Videotext.
Ein wunderschöner:mad:Tag

Da ist man beim lesen dieser Info ganz schön sauer auf alle Trickdiebe, da hilft nur ein Brustbeutel für Ausweis und dem Großteil derGeldmenge und einen zweiten Beutel mit Kleingeld für die kleinen Ausgaben. Habe leider auch so eine Erfahrung mal gemacht und diese Methode seitdem angewendet. Da kommt alles wieder hoch,,,eine absolute Sauerei,,,,
 
Das Schlimme ist doch nicht die Tatsache, dass sie 0-0 in Chemnitz spielen, sondern eher die Tatsache, WIE das geschieht vor dem Hintergrund, dass sie es doch eigentlich besser können, was sie ja gelegentlich aufblitzen lassen.
Ärgerlich ist die fehlende Konstanz, wenn man sich überlegt, was mit ein wenig mehr Glück und Einsatz möglich wäre....
 
Vor der Saison konnte Baumann argumentieren, dass natürlich die Vorbereitung fehlt und man keine Prognose für die anstehende Saison abgeben könne. Verständlich. Doch siehe da, eine Mannschaft trumpft spielerisch und kämpferisch auf und setzt in Duisburg ganz neue Aspekte.

Dann der Einbruch, der, wie Baumann schon zu Beginn der Saison,sagte, vorhersehbar war. Nach dem Trainingslager sollte es dann endlich anders werden. Ist es auch, denn an die ersten guten Spiele einer unvorbereiteten Mannschaft konnten wir bis heute nicht anknüpfen. Rückwärtsentwicklung, jedenfalls was die spielerische Linie betrifft. Auch die zwischenzeitlich gewonnenen Spiele waren nicht das, was ich eine Offenbarung nenne. Ich will keinen Fussball, bei dem ich schon dann zufrieden bin, wenn es nach einem furchbaren Gekicke für uns drei Punkte gibt. Dann lieber ´ne wirklich geile Partie mit 1.2 verloren. ich habe da einen anderen Anspruch an Fussball, als nur den Ergebnisdienst.

Das Potential ist doch da. Haben wir alle gesehen Es müßte weiter geformt, nach vorne gebracht, eingefordert und dann auch endlich abgerufen werden. Dazu halte ich allerdings die Intensität des Trainings für einfach nicht ausreichend und das Fordern seitens Baumann und Reiter für viel zu dezent.

Einige Spieler wie beispielsweise de Wit, die grandiose Anlagen haben, werden hier schlechter als sie zum Zeitpunkt des Antritts hier waren. Chemnitz reiht sich ein in die lange Liste der Spielelangweiler mit unnötigem Ausgang ein. Wir haben hier in Duisburg derzeit scheinbar den ganz großen Wunsch nach Harmonie und sind mittlerweile für jeden Kick dankbar, den die Truppe nicht verloren habt. Wie gesagt, nicht mein Anspruch an Fussball in Duisburg.

Jungs da in unserem Trikot: wenn der Trainer es nicht mit mehr Vehemenz und auch mit disziplinarischen Maßnahmen einfordert, dann fordert es verdammt noch mal von euch selber ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben