Alles nach dem Spiel gegen Düssedorf

Zum Anfang des Spiels wurde ganz offensichtlich Stimmung vom Band gespielt. Das haben tausende gehört..
Aber mir egal.. Wers braucht ;)
 
Gut, dass in eurem Forum einige Fortunen selber schreiben, dass sie zwischenzeitlich "Stimmung" aus den Boxen vernommen haben... Rechtfertige dich bei deinen Fortunen und nicht bei uns! :musik:
Oder denkste die Leute denken sich sowas krankes aus und haben alle einen an der Mappe? :huhu:

ach.....ich kenne meine pappenheimer schon lang genug......

aber du hast recht. es kann mir wirklich vollkommen egal sein, was ihr gehört habt, denkt, meint, glaubt.....

großen dank an die wirklich sehr freundlichen admins (EHRLICH GEMEINT!) und dem rest weiterhin freude an verschwörungstheorien und dem kommenden mittelmaß.
 
jetzt mal ehrlich,...unabhängig von der beschallung: zwischenzeitlich war die stimmung von beiden seiten richtig gut, einige male standen eigentlich fast alle im stadion und egal wer jetzt die roten oder die blauen angefeuert hat die luft hat in diesen momenten richtig gebrannt!
 
ach.....ich kenne meine pappenheimer schon lang genug......

Ob es so war oder nicht ist mir letztich wurscht. Viel lustiger war der spontane Einsatz Eures Klatschviehs bei unseren Liedern.

Was spricht schon dagegen, den Hype medial so zu unterstützen? Ich habe schon schlimmere Strategien im Marketing erlebt und mittragen dürfen.

Insgesamt fand ich die Stimmung beider Seiten für dieses Finale durchwachsen. Es gab Höhen und Tiefen...

Es gibt einfach 2 Dinge die ich an der Hertha liebe,


  • den Hass gegen die Buer-ensöhne
  • und die beiden Spiele gegen Euch in der nächsten Saison!

Ahoi! :huhu:
 
sorry, ich habe keine ahnung, was du gehört hast. nur...ich bin für den sound zuständig....daher weiß ich doch, was da eingespielt wird...
Nach den ersten vier Worten hättest du dein Posting beenden sollen, damit hast du für dich alles gesagt :huhu:

Und wenn deine alten haarigen ausgestorbenen Neandertalpfoten das Ding richtig bedienen könnten, hättest du es während des Spiels nicht machen müssen. Es gab während des Spiel 2-3 Situationen wo zuerst die ganze Halle schallte (Klatsch- und Anfeuerungsgeräusche) und dadurch mitgezogen standen dann erst die Leute auf den einzelnen Tribünen wirklich auf und fingen damit an. Ich weiß dass ihr Dödel alles am besten könnt, aber so schön klatschen ohne Hände könnt auch ihr nicht, außer ihr habt anstatt Eiern nen Seehund inne Buchse der das übernimmt.

Shice Fottuna.
 
....... Ich weiß dass ihr Dödel alles am besten könnt, aber so schön klatschen ohne Hände könnt auch ihr nicht, außer ihr habt anstatt Eiern nen Seehund inne Buchse der das übernimmt.

Shice Fottuna.

Made my day :D .... Nächste Saison wird die Villa dann in Eishockey-Manier beschallt. Bei jeder Unterbrechung klimpert der Dödelopa auf der Orgel .... Und alle "Klatschen" (wie hält man da nur den Scampispiess und die Prosecco-Flöte ...:D )

Zitat von opaddorf
(...) dem rest weiterhin freude an verschwörungstheorien und dem kommenden mittelmaß.
Pure Angst, dass die F95otzen doch noch verkacken ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe MSV-Fans,
als offizieller Musikbeauftragter der Fortuna kann ich euch eines sagen: es gibt keine Fangesänge o.ä. über die Anlage der Arena.(...)

(...)und dem rest weiterhin freude an verschwörungstheorien und dem kommenden mittelmaß.

Ein offizieller Vereinsvertreter der Fortuna wird schon im vierten Beitrag ausfallend. Ist das Eure Vereinspolitik?
Dann freue ich mich schon auf Euren offiziellen Schwalbenbeauftragten.
 
Selbstverständlich kam Sound durch die Anlagen. Ich dachte erst, das wäre das Intro zu einem Fortuna-Song, als das kurz vor Anpiff gemacht wurde (Live-Mitschnitt oder sowat). Das war definitiv künstlich manchmal, weil der Sound einfach aus Richtungen kam, aus der er nicht natürlich kommen konnte.

Den Unterschied hat man doch deutlich gehört, denn als tatsächlich die ganze Fortuna-Kurve mal mitgemacht hat, dann war es laut. Der Sound kam dann aber (von mir aus) gesehen von links, nicht von gegenüber von der Hauptribüne.

Abgesehen davon hat der große FC Bayern auch immer bestritten, sowas zu machen, bis seine Kaiserlichkeit Franz I. sich bei Sky verplappert hat... ;-)
 
weiterhin freude an verschwörungstheorien und dem kommenden mittelmaß.

Genau das ist es, weswegen Euer Dorf in ganz Deutschland ausgelacht wird!
Diese kindliche Arroganz!!! Hat man Dir das Förmchen geklaut?

Ihr spielt in einer Legoklötzchenhalle und müsst einer durchschnittlichen Sängerin in ein Ausweichstadion weichen.
Ihr braucht eine Heimat-Kampagne, um zu wissen wo Ihr hingehört.
Ihr müsst die Eintrittskarten stark subventionieren, um die Legoklötzchenhalle voller zu bekommen.
Euer oberster Vorturner (das singende Lutschbonbon) spricht in die Mikrofone, dass er lieber zu Auswärtsspielen fährt.
Ihr spielt jahrelang auf Asche, seid jetzt Lachschühchen-hip und schon schwillt die Hose.

Und jetzt kommt einer der Internethelden, gibt sich als Oberlegoklötzchen-Musikaufleger aus und will alle die bekehren, die den Mist da mit eigenen Ohren gehört haben?

Jüngelchen, Du musst echten Frust schieben.
Wundert mich aber angesichts Eurer Fankultur, Eurer Ignoranz und Überheblichkeit wahrlich nicht.

Verachtung wäre jetzt zu viel Aufmerksamkeit.
Sieh zu, dass Du Land gewinnst. Huschhusch hinter Deine "Turntables" :rolleyes:.
 
großen dank an die wirklich sehr freundlichen admins (EHRLICH GEMEINT!) und dem rest weiterhin freude an verschwörungstheorien und dem kommenden mittelmaß.

Immerhin schreibt ein Moderator im 95iger folgendes:
mir ist es jedoch ebenfalls aufgefallen. Entweder hat jemand vergessen den Schalter umzulegen (was ich nicht glaube(n will)) oder es gab ein generelles Problem mit der Anlage (was ich eher vermute).

Bastel du mal weiter an den Verschwörungstheorien, da seid ihr ja die ganze Saison große Klasse. Ich würde mich erst in den eigenen Reihen umhören bevor ich in fremden Foren eine große Klappe habe. Und den letzten Satz kannst du als offizieller vom Verein, stecken lassen.

@Brezel
Wir schließen solche Themen nicht wenn UNS die Argumente ausgehen, sondern wenn alles gesagt ist. Ich hoffe du amüsierst dich weiter hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kenne Opa lange genug um zu wissen, dass ihm eine solche Beschallung zuwider ist. Wenn da sowas passiert ist, war es technisches Problem.

@Harald - alles schon erlebt. Sollten wir hier aber nicht weiter vertiefen.
 
Ich weiß nicht, wieso Ihr Euch eigentlich über den Sound bei der Fortuna aufregt.

Eine Fahrstuhlmannschaft benötigt doch auch Fahrstuhlmusik :zustimm:

Und eines muß man den Düsseldorfern schon lassen, nämlich die große Wahrscheinlichkeit, daß der erste Support überhaupt, mit wulstigen Lippen unter fliehenden Stirnen, mittles Knochenflöte und Arshgeige durch das Neandertal gewabert ist.

Natürlich nicht im Rahmen eines Fußballspiels, ich vermute eher, man hat schon damals den Flug der Schwalben besungen ;)
 
Wenn da sowas passiert ist, war es technisches Problem.

Dies wäre relativ einfach, eine Funkfrequenz eines Mikros kapern und wenn dann das Mikro dann in der Regie nicht runtergeregelt ist, gehts ab. Normalerweise schalten ja die Stadionsprecher die Mikros selbstständig ein und aus. Zumindest wäre dies eine für mich denkbare Möglichkeit!
 
Mag sein, ich kenne mich damit nicht aus. Ich weiss nur, dass mit unserem DJ Opa sowas nicht zu machen ist.
Der wollte schon die Brocken hinwerfen, als ihm nahegelegt wurde, er solle doch mehr Party-Mucke spielen...
 
ÄÄääähm. Ja. War Foul. Weiss nicht, was es daran zu diskutieren gibt.

Auf Sky wurde es in der Zusammenfassung nicht gezeigt, für mich im Stadion sah das so aus, dass wir den Ball haben und der schon 5 Meter weg ist, Rösler dann einfach in unseren Spieler reinläuft und sich wie üblich gekonnt rumwälzt. Dazu passt auch, dass viele Fortunen das ähnlich sahen. O-Ton in der Halbzeit: "Mann ist der Rösler da wieder gefallen. Das soll er in den Relegationsspielen noch mal machen, aber dann auch bitte seine Karriere beenden" - also sehen zumindest einige F95er ein, dass nicht jedes Mal, wenn ein Roter auf den Boden fällt, auch gleich Foul ist.. was aber irgendwie von den meisten die Einstellung zu sein scheint.

Mal ernsthaft... Erfolg hin oder her... sowas muss einem auch als eigener Fan zu wider sein, wenn ein Beister frisch eingewechselt bei jedem Körperkontakt abhebt und im Fallen die Arme ausbreitet und sich zum Schiri umdreht. Ich habe mich über Spieler im MSV-Dress auch aufgeregt, wenn z.B. ein Ahanfouf abgehoben ist.. die sollen Fußball spielen, und gut ist. So einem wie Beister würden die doch in der Premier League die Beine brechen. Der kann doch Fußball spielen, also soll er doch das machen. Diese Schinderei ist einfach abartig, egal von welchem Team.

Also ich habe das ganze Spiel auf Sky gesehen, hatte auch meine Dolby Surround Anlage an, aber was die " Fortuna nahe Presse " hier schreibt, habe ich tonmässig nun absolut nicht wahrgenommen. Vielleicht diejenigen, die im Stadion live dabei waren ???

Nee das stimmt, die sind nach dem 0:1 tatsächlich aufgestanden und haben lautstark Fortuna angefeuert. Das war schon stark und gab den sicher auch den Kick, direkt danach Vollgas zu geben, was ja leider auch geklappt hat. Genauso stimmt aber auch, dass es in der 2. Halbzeit Pfiffe gegen das eigene Team gab, weil sie sich nur noch hinten den Ball zugeschoben haben und Schiss hatten, nach vorne zu spielen, da gibt es auch o-Töne von Spielern in der RP zu, die sagten "die Pfiffe haben wir nicht verstanden".

Zum Ende hin war ne Viertelstunde lang nix zu hören, erst ab der 89. Minute "wir fahren nach Berlin". Das ist natürlich bei 50.000 etwas schwach, andererseits waren die aber sicher auch alle mega-angespannt, ein Tor von uns und Pauli wäre der verdiente Dritte gewesen :cool: - von Beschallung habe ich zumindest in Block 15 hinten nix gehört. Verwundert war ich dann noch über den Platzsturm, gewonnen ist doch noch gar nix :confused: - und wenn man gegen Berlin nicht weiterkommt, bleibt ja der Rekord, dass es bisher noch nie eine Mannschaft gab, die so weit vorne war und dann nicht aufgestiegen ist. Laut RP wurden gar Tornetze zerschnitten und Rasenstücke entfernt, obwohl ja kommende Woche da noch gespielt werden muss... wissen da einige nicht, dass man noch gegen Hertha ran muss? ;)

Naja, wie auch immer, ich freue mich auf die packenden Derby's im kommenden Jahr. Duisburg, Bochum, Köln und Düsseldorf in einer Liga, das hat was :cool:
 
Na ja, die beiden größten "Fliegerasse" des Geschwaders Düsseldorf wechseln ja nun den Horst oder motten endlich ihre Flunkers Ju 88 ein. ;)

Insofern könnte es durchaus sein, daß wir in der nächsten Saison einfach wieder 2 Nachbarschaftsduelle in Form von Fußballspielen verfolgen dürfen.
 
Moin,

ich bin Montag Morgen beruflich nach Berlin geflogen (kann somit leider bei Tönni Spiel nicht dabei sein :( ) und was ich da in den Düsseldorfer Gazetten lesen konnte...hätte ich um die Uhrzeit gefrühstückt gehabt, es wäre wieder hoch gekommen...

"Düsseldorf endlich wieder in Liga 1 "
"Diese Fortuna stürzt König Otto vom Thron..:"
usw.

Hab ich was verpaßt ??
Sind die Spiele schon vorbei, oder treten die Berliner nun direkt nur mit 9 Mann an, damit es etwas interessanter wird ??

Mal sehen wie lang ich hier am Donnerstag arbeiten muß, ansonsten würd ich gern mal ins Stadion (falls noch Karten gibt) um die Hertha anzufeuern...

Unglaublich das Ganze...
Aber wurde ja bereits alles ausgiebig besprochen !

In diesem Sinne

Wünsche den Herthanern am Donnerstag alle Gute...und min. 4 Tore Unterschied :D

Grüße aus Berlin

Maik
 
Für die tolle Leitung der Partie bekam Knut Knircher vom Kicker übrigens die Note 3,5.

Hast Du etwas anderes erwartet? Die Kicker-Berichte der Duseldoof-Heimspiele schreibt der Meister der abstrahierenden Journalistik, Bernd Jolitz, in der Regel selbst. Brych hat bei deren Heimspiel gegen die Eintracht eine 2,0 erhalten.
 
Hab ich was verpaßt ??
Sind die Spiele schon vorbei, oder treten die Berliner nun direkt nur mit 9 Mann an, damit es etwas interessanter wird ??

Das fragst Du nicht ernsthaft, oder? ;)

Bebildert:

topTeaser_crop_Wolfgang-Niersbach-m-chte-auch-ein-UEFA-Amt-bekleiden.-Foto-Peter-Steffen.jpg


3873041238.jpg


3927232760.jpg
 
Tja das ist doch wohl typisch für die Dusseldoofen. Hier in meinem bis vor zwei Jahren fußballerisch gespaltenen Umfeld (teilweise Bayern, teilweise Gladbach, einige Schlakker, ich bin der einzige Weiß-Blaue) haben sich explosionsartig Seit-Menschen-Gedenken-Fortuna-Fans entwickelt. Genau diese Urfortunen reden seit dem Sonntagsspiel nur noch über die Bundesliga als wenn die Relegationsspiele garnicht mehr ausgefochten werden müssten. Na wenn dass mal nicht ein böses Erwachen gibt :ausheck:
 
Applaus vom band

Der wollte schon die Brocken hinwerfen, als ihm nahegelegt wurde, er solle doch mehr Party-Mucke spielen...

Den Applaus vom band haben wir in Block 123 alle gehört und uns totgelacht. Die Dummdorfer Fans waren uns auch unterlegen.

Die Mucke vor dem Spiel war leider gut, zB Motörhead, Ace of Spades.

Ohne den Schiri hätte F95 das Spiel verloren. Mit so viel Dampf habe ich unsere Jungs lange nicht gesehen. Ein würdiger Abschluss einer akzeptablen Rückrunde, über den Rest reden wir nicht mehr.
 
lol

Ist ja der Hammer, im Steinbruch vor der Leinwand ist mir garnicht aufgefallen, dass da Beschallung war. Aber selbst die Fortunen geben es in Ihrem Forum zu:
http://www.95erforum.de/wbb/index.php?page=Thread&postID=1029934#post1029934
Allerdings war es wohl eher ein Versehen. Von daher keine große Sache.
Insgesamt fand ich den Support ok, die Pfiffe Anfang der 2tern HZ haben mal wieder von echtem "Fussballsachverstand" auf den Tribünen gezeugt.
Und der "Platzsturm" am Ende war auch affig. Schließlich haben die noch nix gewonnen.
Die Fallsucht war auch wieder allgegenwärtig und hat vor dem Freistoßtor ja auch Früchte getragen. Unsere Jungs hätten da ein bisschen mehr unterschwellig provozieren als aggressiv auftreten sollen. Allerdings haben wir der Einstellung auch einen tollen Kampf und ein sehr zügiges Spiel nach vorn zu verdanken. Da fehlt noch etwas die Abgezocktheit.
Am Ende hätte Brosinski, wäre er nicht so platt gewesen, noch den Sarg zunageln können. Das haben die Düsseldorfer auch gemerkt und es clever runter gespielt.
Aber die Fortunen haben ja bislang nur Schlacke und Bayern im TV gesehen, von daher konnten die schlecht damit leben, dass man gg. 10 Mann auf Ballbesitz spielt. Entsprechend kühl war dann auch die "Party" am Ende.
Alles in allem ein toller Saisonabschluss für beide Seiten die die Vorfreude für die beiden Ersatzbusderbys im nächsten Jahr anheizen ;)
 
Wir brauchen unbedingt mal eine Schiedsrichterdiskussion statt einer permanenten Diskussion um Pyro und Fangewalt.

Bei aller geteilten Antipathie gegen die Fortuna: daß die ein Rollenselbstverständnis, wie es Knut Kircher ganz offenkundig hat, schlicht und einfach vollkommen ausnutzen, ist an sich verständlich.
Niemand soll behaupten, es gäbe da nicht ein psychologisches Moment: so ein Kircher ist bestimmt der Überzeugung, die Spieler wären überbezahlte und selbstverliebte Rotznasen, denen man keinen Fußbreit Boden überlassen darf. Er empfindet sich selbst als den eigentlichen Mittelpunkt des Spieles und des medialen Interesses.

Und vermutlich hat der damit noch nicht mal unrecht. Nur ist er halt im Grunde ja nicht mit dabei, um einem pädagogischen Auftrag nachzukommen, sondern eigentlich, um selbst kaum wahrnehmbar beziehungsweise in Erinnerung zu sein und zu bleiben. Was die Fans sehen wollen, ist ja nicht, wie souverän er die Rudelbildung wieder aufgelöst hat, sondern was ganz anderes.
Also muß es nicht in erster Linie um Disziplin und Ordnung gehen, sondern in erster Linie um den Spielfluss. Was Fussball ausmacht ist nicht, das alle ihre Jerseys in der Hose haben und die Fersen sauber nebeneinander stellen, bevor sie Kontakt zum Offiziellen aufnehmen, sondern, daß ein Spiel schnell läuft, wenig unterbrochen wird und bis zum Schluss Spannung drin ist.

Respekt verschafft sich ein jeder Schiri, der einen sportlichen Maßstab anlegt. Einer, der wie Kircher agiert, zieht sich nur Hass und Verachtung von allen Seiten zu.
Nach wie vor wird Leuten wie Kircher aber von irgendwelchen Journalisten in klimatisierten Großraumbüros, die frustriert sind, weil sie es nicht bis ins Politikressort geschafft haben, so etwas wie ein gesellschaftspolitischer Auftrag zugemessen. Da wird ein Fußballspiel wie eine Theateraufführung betrachtet, welche die Lebenswirklichkeit abbilden soll, und der Schiri agiert als ordnende Stimme der Vernunft, die sich gegen alle Widrigkeiten Gehör
verschaffen kann und muß.
Leider scheint der DFB nach wie vor den Schwerpunkt auf so ermittelte zweifelhafte pädagogische Kriterien zu legen, vor allem auf einen abstrakt absoluten Begriff von Autorität, die dem Schiri einfach aufgrund der schlichten Tatsache, das ihn der allwissende DFB dort hinstellt, zukommen soll.

Die Fortuna-Saison dieses Jahr hat gezeigt, wie weit man mit sehr limitierten sportlichen Mitteln kommt, wenn man die vorliegende Situation gut analysiert und bis zu Schmerzgrenze ausnutzt. Von da her ist die Fortuna für mich ein exemplarisches Beispiel für eine ungute Entwicklung. Ich finde, die Fans von spannenden und flüssigen Fußballspielen müssen hier aufmerken und sich auch wehren, indem sie z.B. die Aufmerksamkeit der berichterstattenden Medien in die entsprechende Richtung zu leiten versuchen.
 
...Mal sehen wie lang ich hier am Donnerstag arbeiten muß, ansonsten würd ich gern mal ins Stadion (falls noch Karten gibt) um die Hertha anzufeuern...

Unglaublich das Ganze...
Aber wurde ja bereits alles ausgiebig besprochen !

In diesem Sinne

Wünsche den Herthanern am Donnerstag alle Gute...und min. 4 Tore Unterschied :D

Grüße aus Berlin

Maik

Vielen Dank, schönen Gruss aus dem beschaulichen Reinickendorf... ;) Mit den Tickets musst Du Dich beeilen, sind bisher über 60k weg!

Mal eine Frage: Welche Blöcke wurden von Euch am vergangenen Sonntag im Neandertaler Legostadion eingenommen (Block 19-21, 125-130?)?

Das Gästekontigent ist so gut wie ausgeschöpft und muss mich wohl daher mit dem Gedanken anfreunden am nächsten Dienstag in einem der Nebenblöcke Platz zu nehmen, hoffentlich ohne Duseldorfer Eventis... shice! :(
 
Leute nicht dass wir langsam anfangen etwas zu uebertreiben mit der ganzen Fottuna Analyse.

Wuerde mich eher ehren wenn andere Fanabteilungen unsere Spiele und unsere Stimmung so gruendlich analysieren wuerden...

Was war denn mit unserer eigener Stimmung im Block?
In der zweiten Halbzeit wurde vielleicht nur 3 Mal zaghaft einigermassen eingestimmt, ansonsten war es still in der 2.

Ausser Ha Ho He...
 
Zurück
Oben