Alles nach dem Spiel gegen Düsseldorf

So wieder daheim....

die Mannschaft war taktisch gut eingestellt, leider war das 1:0 für Fortuna vor der Pause etwas Gift.

Nauber sehe ich nicht unbedingt als den Verursacher des ersten Tores, weil es erstens sehr schwer war den Ball einzuschätzen und hat ja anschließend noch die Grätsche ausgepackt...(vielleicht hat er eine Teilschuld) und zweites hatte Hennings ja zu dem Zeitpunkt des Torschusses schon seinen Gegenspieler wieder...

Ilju war heute nicht wirklich auf'm Platz

Wolze war mal richtig auf Drehzahl nach dem nicht gegebenen Elfmeter (und das zu Recht) ER hat nach meiner Wahrnehmung im Anschluss an diese Szene wohl auch die ausgestreckte Hand des Schiedsrichters weggehauen. Und da er sich nicht beruhigen konnte und den Schiedsrichter diesbezüglich immer wieder zutextete - sobald dieser in der Nähe war - zuletzt beim Freistoß für den MSV im linken Mittelfeld - war er haarscharf vor einer gelbroten Karte. Demzufolge war die Auswechselung zwingend notwendig.

Aber wer mich am Meisten aufregte war SCHNELLHARDT, der so gespielt hat, als wenn er (schon) das rote Trikot an hätte...so eine grotenschlechte Leistung habe ich von ihm noch nie gesehen. Man hatte das Gefühl, dass Fröde die 6er Position alleine bespielen musste. Der ist gefühlt doppelt so viel gelaufen um die "Löcher" zu schließen als Schnellhardt. Der hatte heute ein Radius wie ein Bierdeckel. Die Krönung waren die beiden Schüsse aus der zweiten Reihe, wo meilenweit kein Fortune in der Nähe war und er einen besseren Rückpass gespielt hat. Kein Druck auf den Ball und dazu noch nicht einmal annähernd auf das Gehäuse sondern galant 2-3 Meter immer rechts vorbei....

Ach ne, es gab doch noch Einen, der ihn getoppt hat. Der Schiedsrichter (!) Respekt für so eine Leistung insbesondere in der zweiten Halbzeit (da wollte er wohl Fakten schaffen) Den Elfer hätte man natürlich auch durchaus geben können....

Schade das dem King nicht der Ausgleich gelungen ist...aber er wird ja auf jeden Fall in Braunschweig auf'm Platz stehen, genauso wie Albutat.

Zum Heimspiel gegen Lautern sind dann alle Mann wieder im Kader...vielleicht auch Cauly
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich "befürchte" Wolze hat sich freiwillig auswechseln lassen, sonst wäre dem der Kragen geplatzt und er wäre mit gelb-rot vom Platz gegangen. Paar Minuten vorher diskutiert der Schiri vor dem Freistoß noch mit Wolze, der dann einfach abgewinkt hat, weil ihm das langsam aber sicher (und berechtigt) zu doof wurde.

Ne freiwillig war das nicht, so wie er ausgerastet ist. Leider verständlich, auch wenn es Gruev nicht gefallen hat.

Kingsley Junge, richtig knapp die beiden seitfallzieher, mega schade wobei das wahrscheinlich beim Torerfolg wegen gefährlichen Spiel abgepfiffen worden wäre.

Der MSV und die Schiris, eine unendliche Geschichte. Mund abputzen weiter machen. Gegen die dreisten drei da oben, war halt nix zu holen. Trotzdem ne geile Saison bisher. Ein Cauly hätte heute sehr gut getan.
 
Ohne Fanbrille gesehen .... muss er das nicht,
das war viel zu offensichtlich. Wir haben uns heute selbst geschlagen und nicht der Schiedsrichter.

Siehe Duell Klotz gegen Werner in Nürnberg.

Klarer Elfmeter.

Aber du hast recht, das 0:1 haben wir aufgelegt.

Will jetzt nicht auf Flekken rumhaken, aber ist der bei eigenen Ecken nicht immer weit vor seinem Kasten? Damit genau sowas wie heute nicht passiert?
 
Unglücklich aus meiner Sicht verloren, ein klarer Elfer nicht für uns gegebenen. Das erste Gegentor viel leider durch ein Stellungsfehler am Ende leider keinen Punkt mitgenommen.

Tolle Choreografie wieder zum Anfang, Stimmung hätte etwas besser sein können.

Warum man so große Blöcke frei lässt, ist mir ein Rätsel. Durch den fehlenden Plätzen gehen fast 100000 Euro an Einnahmen verloren.
 
was soll man sagen, eigentlich nicht schlecht gespielt, Fortuna hatte nicht viele Chancen, beim 0:1 sieht Nauber schlecht aus, aber das Tor fällt erst aus einer anderen Situation heraus. Da hat die ganze Abwehr wieder einmal gepennt.

Über den Schiri lasse ich mich hier nicht aus, sonst gibt es eine Sperre...

Realistisch sollte man hoffen, dass in den letzten 8 Spielen noch 3-4 Punkte eingespielt werden und dann macht man einen Haken an eine gute Saison. Und in der nächsten Saison hoffe ich mal auf mehr Kader Qualität in der Breite.
 
Am besten war das Verhalten des Schiedrichtergespanns nach dem Spiel.

Alle drei Schiris nebeneinander und der ganz rechts verweigert Gruev die Hand. Sofort danach kommt ein Spueler der roten und der Schiri klatscht ab.

Das sah sehr merkwürdig aus und Grlic ist erst kurz danach zum Gespann dazu gestoßen. Da stimmt doch generell irgendetwas nicht und alles andere würde oben schon beschrieben.
 
Auch wenn es nicht auschlaggebend für heute war was sollen die Ecken mit zwei mann wenn man den zweiten sowieso 99 prozent nicht einbindet
Aber heute niemand zu 100 prozent also als Mannschaft verloren sowieso
 
Die Quittung gab es dann ja kurz vor Schluss in Block P!

Es ist ja noch einigermaßen Ok, wenn sich vereinzelt Fortuna Fans in den Randblöcken zum Gästeblock befinden und sich ruhig verhalten. Für mich hat das aber etwas von gesundem Menschenverstand zu tun, dass man dann nicht die Fortuna Lieder mitsingt. Wenn dann auch noch „Scheiss MSV“ mitgesungen wird, sollte eigentlich jedem klar sein, wie das ausgeht.
 
Wie können diese Würstchen aus Düsseldorf eigentlich Tabellenführer sein? Die beiden Tore waren Geschenke unserer „Abwehr“ und dann noch dieser Affe mit der Pfeife in der Hand.

Den Vogel haben aber 4-5 Hirnlose von „Toastbrot“ abgeschossen. Laufen einfach ohne Rücksicht an der Schlange vorbei und versuchen auch die Sicherheitskontrolle zu umgehen. Für was halten die sich? Meinen Platz in der Schlange haben diese Brötchen nicht bekommen.

Stoppelkamp hat erneut unter aller Kanone gespielt. Auch Nauber und Flekken hatten keinen guten Tag. Letzterer wird meiner Meinung nach besser geredet als er wirklich ist. Mehr als Durchschnitt sehe ich da nicht. Bis auf die beiden Gegentore kann man der Mannschaft keinen großen Vorwurf machen. Spielt Engin den Ball einfach schneller in die Mitte und pfeift der Schieber den Elfmeter, dann geht das Spiel ganz anders aus.

Alles in allem ein sehr schmeichelhafter Sieg für die ekelhaften Dummdörfer.
 
Ohne Fanbrille gesehen .... muss er das nicht,
das war viel zu offensichtlich. Wir haben uns heute selbst geschlagen und nicht der Schiedsrichter.

Es gibt hier ein paar User im Forum, die würden selbst, wenn einem MSV-Spieler per Blutgrätsche beide Beine gebrochen würden, noch schreiben, dass das kein Foul war, weil der MSV-Spieler sich nicht clever genug angestellt hat. Er hätte ja den Zweikampf vermeiden können.

Ich habe allerdings bis heute keine Idee, warum man als vermeintliches Zebra so werden kann. Ist wahrscheinlich ein sehr spezielles Geltungsbedürfnis.
 
Bezüglich der Trennung beider Fanlager habe ich in der Halbzeit mit Hauptkommissar Herrn Salomon gesprochen.

Der Beamte schaute mit seinesgleichen gelangweilt in die Ferne und wirkte ziemlich genervt darüber, meine Frage bezüglich der Trennung beantworten zu müssen.

Demnach habe man keinen Einfluss darauf und letztendlich sei es ja auch egal.
Man könne dies nicht weiter mit mir kommunizieren!?

Auf die Frage warum man den Parkplatz an der Eishalle sperrt, um dann mehr als die Hälfte der gesamten Fläche frei zu lassen und so ein Verkehrschaos provoziert, gab es ebenfalls keine Antwort.

Der Junge Ordner vor Block N konnte nur englisch und wiederholte mehrfach das Wort Chef! Seine Kollegen war wenn überhaupt gerade 18 Jahre alt...

Zusammen mit dem schlechtesten Support der letzten 20 Jahre war das ein wirklich bescheidener Nachmittag!

In allen Belangen 6!
 
Aber wer mich am Meisten aufregte war SCHNELLHARDT, der so gespielt hat, als wenn er (schon) das rote Trikot an hätte...so eine grotenschlechte Leistung habe ich von ihm noch nie gesehen. Man hatte das Gefühl, dass Fröde die 6er Position alleine bespielen musste. Der ist gefühlt doppelt so viel gelaufen um die "Löcher" zu schließen als Schnellhardt. Der hatte heute ein Radius wie ein Bierdeckel. Die Krönung waren die beiden Schüsse aus der zweiten Reihe, wo meilenweit kein Fortune in der Nähe war und er einen besseren Rückpass gespielt hat. Kein Druck auf den Ball und dazu noch nicht einmal annähernd auf das Gehäuse sondern galant 2-3 Meter immer rechts vorbei....

Schnelli hat aber beide Versuche mit dem linken Fuß abgeschlossen, jeweils >5 Meter vorbei. Ist er nicht mit rechts viel stärker? Er hätte in beiden Fällen auch mit rechts abziehen können.

Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
 
Das war mir heute in HZ 1 deutlich zu wenig. Vor allem an Galligkeit und Pressing, zu tief gestanden und zu viel Raum für die Gegenspieler. Für die ersten 15 Minuten noch okay, danach aber dann zu wenig, wenn man "brennen" will ...

Überlässt Du dann dem Gegner zu sehr die Initiative - der heutige wollte eigentlich gar nicht -, kannst Du wenig holen. Insbesondere, wenn man auf eigene Fehler quasi warten kann. Dem dicken Klops vom Nauber vorm 0:1 ging im Übrigen schon eine ebenso vogelwilde Kopfballabwehr von Bomheuer ein paar Minuten früher voraus. Auch da hätte es schon klingeln können.

Verdient hätten wir die Führung zur HZ sicherlich auch nicht. Aber sie wäre möglich gewesen, wenn (der wohl überspielte) Engin nicht wieder unkonzentriert verdaddelt hätte. Schade, er hätte sich ein wenig für Kiel rehabilitieren können.

In HZ 2 dann endlich Entschlossenheit. Belohnung fehlte - dank dieses unfassbar schlechten Pfeifenmannes, der dem roten Gezumpel mindestens drei verdiente Gelbe erspart hat. Und dann noch der Treppenwitz mit dem klarsten aller klaren Elfmeter. Dass man sich dann irgendwann noch das 0:2 fängt, das ist letztlich hinzunehmen. Immerhin war die 2. HZ von der Einstellung her top.

Die Mannschaft muss am Limit spielen, wenn sie Punkte sammeln will. Da muss sie wieder hin. Insbesondere Engin, Nauber und Stoppel müssen dringend heraus aus ihren Leistungslöchern. Und auch ein Fabian Schnellhardt, seit jeher überhyped, schnell zu Normalform. Vielleicht mal im individuellen Torschusstraining mit dem zuletzt immer wacklerigeren Mark Flekken ...


Gebrauchter Tag heute. Und das Gezumpel aus dem Süden auf Rängen & Rasen wie immer: :jokes4:
 
In der ersten Halbzeit fand ich Rotweiß deutlich besser.

Starke Raumaufteilung, gut verschoben, haben den Ball gut kontrolliert und mit schnellen Angriffen Nadelstiche gesetzt.
Ich hatte ständig das Gefühl die waren ein Mann mehr.

In der zweiten Halbzeit haben wir endlich Zugriff bekommen und sicher wurde uns der Elfer vom Schiri geklaut.
Zu Mutmaßen wie es dann gelaufen wäre, ist müßig.

Meiner Meinung nach, haben wir aber nicht deshalb verloren, sondern weil einige heute nicht an Ihr LeistungsLimit gegangen sind, .
Allen voran Schnellhardt, der mich als bekennenden Schnellhardtfan heute enttäuscht hat.

Positiv fand ich das unsere Jungs die Kielnummer gut weggesteckt haben.
Die 40 Punkte waren und bleiben das Ziel.
Duseldorf wird sicher aufsteigen, dass steht für mich fest..
Sollen sich die Vorstädter doch ne blutige Nase in dieser öden Buli holen und mit Tasmaniarekord übernächste Saison
wieder auf der Matte stehen..
 
Aber wer mich am Meisten aufregte war SCHNELLHARDT, der so gespielt hat, als wenn er (schon) das rote Trikot an hätte...so eine grotenschlechte Leistung habe ich von ihm noch nie gesehen. Der hatte heute ein Radius wie ein Bierdeckel.

Ich wollte eigentlich zum Spiel das wir nie und nimmer mit einem "anderen" Schiri :mecker:verloren hätten nichts mehr sagen bzw. schreiben, ist hier schon alles gesagt und nützt eh nichts mehr.

ABER so ein :kacke: kann ich nicht ohne Kommentar stehen lassen.

Schnelli hat bis auf seine 2 verunglückten Schüsse ein wirklich gutes Spiel gemacht, z.B. hat er einige super Seitenwechsel über 50-60m gespielt die punktgenau ankamen und er war einer der wenigen wenn nicht sogar der einzige der auch mal im Mittelfed einen Gegner ausspielt und nicht nur auf den Sicherheitspass setzt!
Also bitte hör(t) endlich mit diesem "Verschwörungsmist" auf ... Schnelli spielt extra schlecht weil er (eventuell) vor einem Wechsel nach Düsseldorf steht.

@ DU59 Schau mal hier!
Spielerbewertung ... www.reviersport.de ... zum heutigen Spiel!

Fabian Schnellhardt (2-): Der Duisburger Mittelfeld-Motor spulte ein enormes Laufpensum ab. Auch spielerisch stand er seinen Gegenspielern in nichts nach. Am Abschluss muss er noch arbeiten.

Aber klar DIE haben ja ein anderes Spiel gesehen als Du!
 
ich habe schon vor dem spiel geschrieben, dass der schiri eine graupe ist, was mich am meisten stört ist nicht der nicht gegebene 11er sondern die wertung der fouls im offensivbereich. leider pfeifen solche graupen unterschiedlich u. bevorteilen damit ein team. also keine gerade linie im spiel.
jetzt zum spiel, in der ersten halbzeit hat man das kiel spiel gemerkt u. wir hatten ordentlich kacke in der hose.
2. halbzeit hätte kippen können, wenn wir den 11 er bekommen hätten.
was gegen düsseldorfs abwehr geholfen hätte, hat regensburg letzte woche gezeigt.
wenn man ein spiel gewinnen möchte, muss man mehr tun.
leider haben einige leistungsträger in den letzten wochen keine form, das fängt beim keeper an, geht mit nauber weiter hin zu stoppelkamp hin bis zu ilju.
da wir zur zeit dazu noch ausfälle haben u. wir von der bank nicht nachlegen können, mangels alternativen kommen solche spiele zu stande.
gegen ingolstadt hatten wir das glück, das die zur zeit total ausser form sind....
also mund abwischen, in braunschweig einen punkt holen u. wir starten unsere neue serie, denn mit 6 punkten aus den letzten 8 spielen, wäre ich nicht zu frieden!!
 
Also zum Schiedsrichter muss ich sagen wenn man die Vereins Brille abnimmt hat er die erste Hälfte total klasse gepfiffen, was in Hälfte 2 leider komplett anders war. Aber trotzdem war es nicht der schiri.

Nauber ist im Moment total von der Rolle warum weiß ich nicht. Was ein Stoppelkamp seit Wochen auf seiner Seite zeigt ist nichts. Ansonsten in der 2. Hälfte etwas überlegener aber Fortuna hat leider noch etwas mehr Qualität die Schüsse waren einfach super.
Mund abputzen und weiter geht’s. Wer weiß wenn Kiel weiter so spielt kann man nochmal auf Platz 3 schielen.
Es kommen ja noch die Spiele gegen Sandhausen und Regensburg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Warum ist es bei uns eigentlich immer so unheimlich, fast schon andächtig still, wenn der Gegner mal mehr als 2000 Männchen mit an die Wedau bringt.

Warum versagt das Kollektiv der Mannschaft komplett die Unterstützung von den Rängen. Wenn ich Spieler wäre, würde ich mich vor 28000 Zuschauern ziemlich "einsam" fühlen!

Für mich war das heute mit der schlechteste Support, den ich jemals an der Wedau gesehen habe. Zumindest in einem brisanten Derby!

Die Choreo der Ultras ist hier natürlich ausgenommen!
 
Dank dieser Dreckspyroschow hab ich das Spiel (und das Tor für uns) nicht sehen können. Meine Frau klappt bei diesen Dämpfen zusammen.
Dann hast Du allen Grzund mal einen Anzeige loszulassen.

Aber ich verstehe das sowieso nicht. Jeder Vater weiß, wie Kinder reagieren, wenn man ihnen sagt "Das ist verboten !" und dann folgen keine Konsequenzen. Ich glaube 4X wurd von der regie durchgeagt, dass Pyro auch in Duisburg verboten ist. Ja und es passierte ja nicht. Da sitzen Hunderhaften der Polizei im Gästeblock und schauen nur in Richtung Spielfeld. Ich würde mir wünschen, dass man die Täter identifizieren würde. Dann hätten auch Leute wie user Baldwien Gelegenheit gegen diese z-B. wegen Körperverletzung vorzugehen.

Auch vom Herrn Stegemann hätte da meh kommen müssen. Er hätte ruhig sich mal die Fortunaverantwortlichen zur Brust nehmen können.
 
der reporter vom spiel heute, hat etwas richtig erkannt, wenn unsere abwehr unter druck gerät, wirkt sie sehr kopflos, alle bälle die geklärt werden landen beim gegner, da tun sich besonders unser innenverteidiger u. der torwart hervor. heute war es wirklich eklatant.
düsseldorf hat im gesamten spiel auch viel zu viele 2 bälle bekommen, das lag aber auch an fröde, der einen gebrauchten tag hatte.
u. die fünfte gelbe wegen meckerns für ilju geht garnicht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder der MSV noch die Fottuna haben etwas zu meiner Wut beigetragen.

Der MSV hat in einer guten Saison ein recht gutes Spiel gegen einen designierten Aufsteiger gemacht. Die Fottuna hat auch nichts gemacht, was großartig ärgern konnte. Man hätte vielleicht die Niederlage sogar als nicht unverdient abhaken können: Halbzeit 1 von Taktik geprägt mit leichten Vorteilen der Gäste. In Halbzeit 2 dominiert der MSV, der Gast wirkt phasenweise hilflos, kommt jedoch aus zwangsläufigen Kontern zu 2-3 guten Torchancen. Eine wird genutzt.

Könnte man mit leben. Nachbarschaftsduelle wurden schon mal gewonnen und auch mal verloren.

Dass die Niederlage sauer macht, hat nichts mit dem MSV oder der Fottuna zu tun. Beide haben nur ihren Job gemacht. Es ist allein das Gefühl, dass da in Frankfurt ein imaginäres Drehbuch liegt, welches bestimmten Vereinen eine Hauptrolle zuweist -uns allerdings nicht. Wenn man die letzten Wochen betrachtet, erkennt man zumindest, wer eine Lobby hat und wer nicht.
 
Aber wer mich am Meisten aufregte war SCHNELLHARDT, der so gespielt hat, als wenn er (schon) das rote Trikot an hätte

Sorry - wenn wir irgendetwas nicht brauchen, dann eine wo auch immer herfantasierte Dolchstich-Diskussion rund um unseren wichtigsten Spieler.

Wenn er denn tatsächlich gegen uns gespielt haben sollte, wäre es primär Ilias Versagen, das nicht zu bemerken.

Steckt die Story einfach wieder ein - bringt niemandem was.

Den ersten Ball lässt nicht Schnelli springen, er hat sich nicht tunneln lassen, bei der 2 gegen 1 Szene spielt nicht Schnelli den Ball nicht nach innen - die lezten Chancen hat nicht Schnelli versemmelt.

Wir haben eine ganze Reihe individueller Schnitzer in leider wichtigen Szenen gehabt - aus so einem Spiel dann Schnelli absichtliche Untreue vorzuwerfen find ich einfach nicht ok - egal was für persönliche Infos/Eindrücke da dahinter liegen.
 
Na und , dann wäre er 2 Spiele gesperrt worden .
Er war leider heute der einzige der Gas gegeben hat
..... und dem man noch was zutrauen hätte können .

Neben den beiden Spielen, hätte der Spieler nach der gelbroten Karte das Feld sofort verlassen müssen...(es war hauchdünn)

@Bernhard, finde den Fehler !
 
Da sitzen Hunderhaften der Polizei im Gästeblock und schauen nur in Richtung Spielfeld. Ich würde mir wünschen, dass man die Täter identifizieren würde.

Vielleicht nicht nur, denn RS meldet gerade:
Die Duisburger Polizei stellte mehrere Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz. Außerdem wurden von mehreren Düsseldorfer Fans die Personalien aufgenommen.
http://www.reviersport.de/368040---msv-rettungswagen-einsatz-schlaegerei-vor-nordkurve.html
 
Neben den beiden Spielen, hätte der Spieler nach der gelbroten Karte das Feld sofort verlassen müssen...(es war hauchdünn)

@Bernhard, finde den Fehler !


Dann musst du Fröde , Ilju auch auswechseln bevor sie die 5. gelbe kassieren .
Für gelb-rot gibt es auch nur 1 Spiel Sperre .

Es ist definitiv ein Fehler sein einzigstes Zugpferd in so einem wichtigen Spiel auszuwechseln .
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich auch gerade gelesen Rheinpreussenzebra. Hoffentlich geht es nur anders aus, als mal bei mir als ich F wegen eines geklauten Schals angezeigt habe. Da glaubte der Richter doch wirklich, dass nicht sie es waren sondern "befreundete" Kölner :verzweifelt:
 
Es ist allein das Gefühl, dass da in Frankfurt ein imaginäres Drehbuch liegt, welches bestimmten Vereinen eine Hauptrolle zuweist -uns allerdings nicht. Wenn man die letzten Wochen betrachtet, erkennt man zumindest, wer eine Lobby hat und wer nicht.
Das liegt wohl daran das mit Köln und Hamburg zwei Vereine mit grossen Stadien und gutem Fanpotential die erste Liga verlassen.
Da muss man dann halbwegs gegensteuern.
Denn wenn jetzt noch Vereine wie Regensburg,Kiel,Ingolstadt etc. aufsteigen,dann würde die 1.Liga vom Unterhaltungswert bald hinter der zweiten liegen.
 
Zurück
Oben