Alles nach dem Spiel gegen den FSV Frankfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hajri hat heute 90 Minuten bei den Amas durchgespielt. Damit dürfte er wohl am Mittwoch für Albutat spielen hoffe ich.
Ansonsten stellt sich die Mannschaft ja wenn es keine Spielgenehmigungen gibt quasi selbst auf. Vielleicht ist ja Dausch wieder fit für nen Einsatz von Beginn an.
 
Ich gebe dem Trainer Oral Recht, der für uns lobende Worte gefunden hat, und kann niemandem einen Vorwurf machen. Wie schon gegen Fürth und St. Pauli, waren wir auch heute nicht die schlechtere Mannschaft. Wir können mithalten, daran muss sich die Mannschaft aufrichten und so weitermachen wie heute. Wenn du unten stehst, fehlt dir nun mal das Selbstvertrauen und manchmal auch das Quentchen Glück. Gladbach erlebt das gerade auch in der ersten Liga. Wenn man die Borussia gestern gesehen hat, kann man nicht glauben, dass sie sich vor drei Monaten für die Champions League qualifiziert haben. Auch deren Spieler haben das Fußballspielen in der Sommerpause nicht verlernt, und Favre ist als Trainer auch nicht auf einmal ein Stümper.

Der FSV Frankfurt wird, wie Sandhausen und Heidenheim auch, immer nur an seinem Namen gemessen. Die Frankfurter haben aber eine der besten Abwehrreihen der Liga, das wird sich auch im weiteren Saisonverlauf zeigen. Auswärts haben die bisher als eine von zwei Mannschaften noch gar kein Gegentor bekommen. Die andere ist übrigens Braunschweig...

Vor drei Jahren hatten wir nach dem 7. Spieltag erst einen Punkt und schon vier Punkte Rückstand zum Vorletzten. Auch damals haben wir sportlich noch die Kurve bekommen. Mit Obinna werden wir an Qualität im Angriff gewinnen. Dieses teilweise peinliche Jammern mancher Fans kann ich nicht verstehen. Ich hoffe, das Team ist nicht so defätistisch wie diejenigen, die schon nach einem Fünftel der Saison aufgeben. Mimimi. Nun müssen wir halt gegen Braunschweig versuchen, den ersten Dreier zu holen. Und wenn es dann auch nicht klappt, eben in Berlin. Weiter geht's. Es ist noch nichts verloren, noch nie ist ein Team nach dem 7. Spieltag abgestiegen, und wir werden mit Sicherheit auch nicht das erste sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
---vielleicht erst mal durchpusten, auch wenn es schwer fällt.
Wir haben heute mit einem stark ersatzgeschwächten 3.Liga Team gegen einen Abstiegskonkurrenten der 2.Liga gespielt und unglücklich verloren.
In Liga 3 hatte die Truppe auch häufig spielerische Probleme und wenn dann noch alle halbwegs spieleröffnenden oder spielgestaltenden Spieler nicht dabei sind, erwarte ich nicht viel mehr. Nach dem dämlichen Tor war allerdings lange Zeit spielerischer Offenbarungseid. Dennoch hätte man mit ein wenig Glück gegen diese schwache Truppe verdient punkten können. Mittwoch wird es viel schwieriger, Egal, weiter machen und sei es nur durch Kampf.
Immerhin Meißner für mich heute mit super Leistung. Die Inneverteidigung kann noch wichtig werden. Auch der King gut, nur fehlen Abspielmöglichkeiten und gute Anspiele.
Meckert nicht soviel rum, spart die Luft zum Anpeitschen am Mittwoch; Ob diese Truppe irgendwann man eine kleine Serie spielen kann, um den Anschluss herzustellen, weiß ich auch nicht, aber dennoch sollte man nicht alles schlecht reden.
Wir wollten alles tun für die 2.Liga, jetzt müssen wir auch alles tun in der 2. Liga!
Nur der MSV
 
Im Rahmen ihrer Möglichkeiten haben sie sich stets bemüht.
Ich habe ja jetzt erst zwei Spiele in dieser Saison wirklich gesehen, aber das Spiel nach vorne war beim Spiel in Hamburg und heute katastrophal. Da gehen soviele Pässe - auch über kurze Distanzen - entweder ganz daneben, oder sind zu scharf, zu hoch oder ungenau, dass die Passempfänger den Ball sofort wieder verlieren müssen. Und dann hat man mal ein paar Torchancen, meist hervorgerufen durch FEhler der Gegner oder Einzelaktionen, dann werden die Chancen erbärmlichst versiebt. Das war nur harmlos. Ausser bei den Freistössen hatte ich nie das Gefühl, dass die das Tor nochmal treffen können.
Jetzt kann ich auch verstehen, warum man in den Obinna soviel Hoffnung setzt. Vielleicht kann der ja mal die entsprechenden Bälle in die Gefahrenzone bringen, dann werden mehr gute Chancen kreiert von denen dann mal eine zufällig reingeht ..
 
Es zeigt sich genau das, was ich ab dem ersten Spiel schon vermutet habe.

Gino verzichtet mittlerweile auf den Harakiri-Fußball, und die Defensive hat sich auch stabilisiert.
Das sind nicht mehr unsere Probleme.

Aber offensiv hat dieser Kader kein Zweitligapotenzial - und ich bin sehr skeptisch, ob ein Spieler mit etlichen Monaten
ohne Spielpraxis das alleine ändern kann.

Gino tut mir leid, diesen Haufen zu trainieren, und dann noch für die Fans immer mehr zum Sündenbock zu werden.
 
Ganz erhlich?! Ich fand das heute war unsere beste Saisonleistung, einfach weil nicht nur sinnlos gepölt, sondern auch mal versucht wurde was spielerisch zu lösen. Das davon nicht viel bis gar nichts funktioniert hat, okay, aber es sah aufjedenfall mal ein wenig nach Fußball aus...

Den VERSUCH, etwas spielerisch zu lösen, habe ich auch gesehen. Wie oft dies heute gelang, allerdings auch. Und da gab es für mich bisher weitaus lichtere Phasen als heute, z.B. die HZ 2 gegen Fürth oder auch weite Strecken des Pauli-Spiels. Der Mannschaft ist heute ganz sicher nicht der Kampf und das Bemühen abzusprechen, doch es gab bei uns einmal mehr auch viele technische Fehler, die mit dem Gegner aber auch mal gar nix zu tun hatten. Für mich bleibt es ein Maßstab zur Spielbeurteilung, wie viel von den (guten) Vor- und Ansätzen denn auch tatsächlich funktioniert.

Vor Mannschaften wie dem FSV Frankfurt, die sich über Jahre hinweg unspektakulär aber beständig in der Liga halten können, habe ich wirklich Respekt. Aber heute habe ich die Truppe nicht mehr als diszipliniert gesehen, ansonsten eben bieder. Belohnt mit einem insgesamt unverdienten Sieg. Ein Fehler unserer Mannschaft war u.a., diesen Halimi nicht mehr am Spielen zu hindern - wer immer das (im Verbund) auch machen sollte. Und auch "Freund" Perdedaj konnte heute sehr gut aufspielen - freilich auch dank des Schiedsrichters.


Die Saison jetzt schon abzuhaken und quasi aufzugeben, ist natürlich vollkommener Kokolores. Es ist noch gar nichts zu spät. Und BS kann auch mal einen schlechten Auswärtstag erwischen. Zum Beispiel am Mittwoch. Von Spiel zu Spiel weiter kämpfen! Auf gehts!
 
Es wird immer schwerer Fan zu bleiben...

Sorry, dass ich so endgültig bin: Aber wer so etwas schreibt, ist meiner Meinung nach nie ein Fan gewesen. Bitte nicht persönlich nehmen.

Generell brauchen wir nicht schön reden. Wir haben 2 Punkte und sind ein klarer Abstiegskandidat. PUNKT.

Aber ich bekomme das Kotzen, wenn ich die Weltuntergangsstimmung hier sehe! Immer der selbe Müll nach 5 Spieltagen

"Wir sind abgestiegen :heul:"
"Wir steigen eh nicht auf :heul:"

Mir schießt der Fusl bald aus allen Löchern. Fans die Lust am MSV finden werden auch gerne mal als "Eventies" vergrault. Im Kaderplanungsthema wird schon für die dritte Liga geplant :verzweifelt:

Reißt euch mal langsam zusammen. Willkommen in der Wirklichkeit. Wer vor der Saison einen einstelligen Tabellenplatz erwartet hat, soll jetzt nicht schon von Abstieg sprechen. Wir sind der MSV, egal wie schlecht wir dastehen, bei uns geht immer was.

Reißt euch mal bisschen zusammen. Dieses Rumgeheule hilft niemandem.
 
Wenn es nicht der MSV wäre würde ich Chance auf Klassenerhalt bei 1 % sehen, denn es werden nicht nur die schlechten Spiele verloren, sondern jetzt sogar die, in denen man besser ist. Schiri war schlecht (wie immer einer der sein 2. Spiel pfeifft) aber bei keiner entscheidenen Szene lag er falsch.
Besster Mann mit Abstand Meißner, auf ihn am Anfang der Saison zu verzichten, war der größte Fehler, den der Coach machen konnte. Abwehr stand im Großen und Ganzen sicher. King hat halt Pech das es keinen im Mittelfeld gibt der einen Pass oder eine Flanke in den Strafraum hin bekommt.
Aber noch ist nix verloren. In der letzten Saison vor dem Lizenzentzug hatten wir zu dem Zeitpunkt noch einen Punkt weniger!
Was macht Hoffnung? Die Kurve! Als endlich das Legenden Lied kam, wurde mir klar das wir das schaffen werden. Wir sind nicht durch die Hölle gegangen um jetzt schon freiwillig aufzugeben. Jeder Punkt bis zur Winterpause zählt! Mittwoch brauchen wir unsere Wand erneut.
 
Es ist noch nichts verloren. Die Saison ist noch lang.Niemals aufgeben.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk

Doch! Der Anschluss auf Platz 17 beträgt schon 3 Punkte (oder ein Sieg mehr als der Gegner) Und das ist bei dem Zustand der Mannschaft schon ein Meilenstein. Alles andere ist wie das berühmte Rufen im Walde. 7 Spiele und kein Sieg! sind nicht weg zu diskutieren. Und da waren mindestens 3 Mannschaften drunter, die man schlagen muss um nicht abzusteigen. (Bielefeld, Fürth, FSV Frankfurt = 9 Punkte)
 
Es ist noch nichts verloren. Die Saison ist noch lang.Niemals aufgeben.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk

Ok, nur Wir können leider nicht auf DeWit,Wiegel,Bröker,Janijc,Brandstetter,Poggenberg...hoffen. Die sind noch lange nicht dabei. Und Zeit hat man immer weniger.
Ohne ideen vom Mittelfeld kann auch nix kommen, es wird sehr schwer werden.
 
Es wird nicht sinnvoller, wenn du es mehrfach wiederholst. Das ist eine Momentaufnahme, mehr nicht.

Wie lange darf denn die Momentaufnahme - für Dein Verständnis - andauern? Entscheidend ist doch, dass man im Schnitt 1,1 Punkte holen muss, um nicht abzusteigen. Bedeutet -4 aktuell! Und die vermeindlichen, schlagbaren Gegner wie Fürth, Bielefeld und der FSV hätten 9 Punkte bringen sollen/müssen, Geholt wurden 2. Woher nimmst Du Deinen Optimismus?
 
Doch! Der Anschluss auf Platz 17 beträgt schon 3 Punkte (oder ein Sieg mehr als der Gegner) Und das ist bei dem Zustand der Mannschaft schon ein Meilenstein. Alles andere ist wie das berühmte Rufen im Walde. 7 Spiele und kein Sieg! sind nicht weg zu diskutieren. Und da waren mindestens 3 Mannschaften drunter, die man schlagen muss um nicht abzusteigen. (Bielefeld, Fürth, FSV Frankfurt = 9 Punkte)


Also laut meiner Tbelle ist es 1 Punkt auf 17, 3 auf 16 und NUR 4 auf 15!
Wir sollten bedenken wir müssen nur besser sein als 3 andere Teams und dafür ist die Saison noch lange genug!
 
Woher nimmst Du Deinen Optimismus?
Daraus, dass das Spiel der Mannschaft sich in den vergangenen Wochen bereits verbessert hat.
Daraus, dass Verletzte Spieler irgendwann mal wieder kommen.
Daraus, dass Obinna spätestens in Berlin und hoffentlich auch bald Chanturia für uns auflaufen kann.
Daraus, dass die Mannschaft lebt und weder gegen den Trainer spielt noch irgendwelche Anzeichen macht, sich hängenzulassen.
Daraus, dass Pech irgendwann mal aufgebraucht sein muss und man Glück auch erzwingen kann.
Daraus, dass schon andere Mannschaften eine komplette Halbserie in den Sand gesetzt haben, und es in der Rückrunde trotzdem noch gedreht haben.
Daraus, dass keiner der Jungs das Fußballspielen verlernt haben wird und vieles auch einfach bloß Kopfsache ist.
Daraus, dass durch bloße Rechnerei noch kein Verein abgestiegen ist.
Draus, dass wir erst den verdammten siebten Spieltag haben.
Daraus, dass wir es verdient haben.
Daraus, dass zumindest im Stadion die Mannschaft von den Rängen noch sowas wie Unterstützung und Aufmunterung erfährt.
Und schlussendlich ganz einfach daraus, dass alles andere uns absolut Null weiterbringt!
 
Ich sehe keine Möglichkeit mehr, wie man unserem Trainer noch den Hebel umlegen soll. Ich Zweifel zwar, dass es mit einem anderen besser wird, aber das bleibt unsere einzige Chance, die ich jetzt noch sehe. Und das ist zu dem Zeitpunkt schon echt bitter...
 
Das Problem ist nicht, dass sie nicht wollen, sondern dass sie nicht können.
Wie viel Aufwand nötig ist, um gegen eine Mannschaft wie Frankfurt überhaupt mitzuhalten, geschweige denn dominant zu sein, ist schon erschreckend.
Dass das nicht über 90 min gutgehen kann, sollte klar sein.
Um so schlimmer, wenn dann die wenigen Möglichkeiten, mal gefährlich vors Tor zu kommen, viel zu einfach abgeschenkt werden.
Dazu haben wir dann auch kein Schiri Glück, was die Mannschaft zusätzlich frustriert und verunsichert.
Ich befürchte, uns steht eine wirklich finstere Saison bevor, das hat aktuell was Alptraummäßiges :frown:

Trotzdem werd ich nicht den Kopf in den Sand stecken und weiterhin versuchen, meinen Teil beizutragen, das Wunder zu schaffen...
 
Ich habe nicht alle Beiträge gelesen, aber möchte mal ein ganz klares Statement abgeben:

Trainerdiskussion -> Nein Danke! Für mich ist GL momentan die ärmste Sau im ganzen (Zweit-)Ligahaus. Wie auf Sky heute erwähnt seit 45 Spielen Trainer aber nur 1mal (!!!) die Möglichkeit gehabt das gleiche Team aufs Feld zu schicken. Dann hast du noch nen Grote und nen Janjic, die beide ihrere Form aber sowas von hinterherrennen. Normalerweise für mich 2 Garanten für die 2. Liga.

Ebensowenig spreche ich der Truppe die Zweitligatauglichkeit ab. Ich finde wir haben heute ein gutes Spiel gemacht gegen einen defensiv richtig gut organisierten Gegner. Was erwartet ihr? Offensivspektakel mit Hacke-Spitze-Trallalla? Stehst du nicht auf 18 sondern auf 15+ gehen so Dinger von Ilju oder Bajic einfach mal rein. Klar müssen wir offensiv viel mehr reißen - aber bitte erwartet in Obinna nicht den Heiland. Der Junge ist gut - für unsere Verhältnisse sogar sehr gut - aber er wird auch Zeit brauchen. Bei 10 Ecken musst du halt auch mal ein Ding machen! Obinna wird auch nicht mit 2fachem Salto und Fallückzieher seine 2 Tore pro Spiel machen - denkt man manchmal bei den Kommentaren hier.

Einziger Punkt mit dem ich Konform gehe ist Rata.. Keine Ahnung was mit ihm los ist. Meine Freundin, die keine Ahnung vom Fussek hat, sagte heute während des Spiels nur: "Ich dachte der Schlussmann muss Sicherheit ausstrahlen!?". Der Ball am Fuß ist aktuell denke ich Ratas größter Feind - was auch immer passiert ist. Die Rote von Albutat geht voll auf ihn, Albu hat doch kaum eine andere Option.

Braunschweig wird hart, aber die Mannschaft lebt auf jeden Fall. Es fehlt das Erfolgserlebnis! Solange mein MSV am Ende der Saison auf 15+ steht war es für mich eine durchaus erfolgreiche Saison.

Grüße
 
Und die vermeindlichen, schlagbaren Gegner wie Fürth, Bielefeld und der FSV hätten 9 Punkte bringen sollen/müssen, Geholt wurden 2. Woher nimmst Du Deinen Optimismus?

Letzte Saison hießen die schlagbaren Gegner Regensburg, Mainz II oder Sonnenhof-Großendingsbums und wir haben trotzdem Punkte in Dresden; Erfurt etc. geholt.

Der derzeitige Rückstand ist noch einholbar und mit unseren Neuzugängen wird auch die Qualität deutlich steigen, dann ist es möglich gegen Jeden Punkte zu holen.
 
Wurde das absichtlich vom Kohorteblock mehrfach niedergesungen? Haben die irgendwas gegen das Lied?
So wie ich es gesehen hab, wurde vom unteren Teil des Stimmungsblocks erst mitgemacht, als es dann wirklich gescheppert hat. Vorher gab es dann noch schön 2 Feuerzeuge aus dem Stimmungsblock in unsere Richtung, als wir es angestimmt haben, aber keine Ahnung wer genau die geworfen hat. Viele in Block I haben auf jeden Fall die Schnauze voll von Shalala und Tralala und ich denke, da sind heute erste Risse entstanden. Während der untere Teil des Stimmungsblocks ihr Shalala vor sich hin gebrummt hat, gab es in der zweiten Halbzeit immer wieder Versuche aus Blick I spielbezogen zu supporten und das hat auch hier und da geklappt, siehe Legenden Lied. Duisburg kann, wenn die richtigen Lieder kommen und Pipi Langstrumpf ist definitiv nicht das richtige bei einem 0:1 Rückstand und einer eigenen Ecke in der 89.Minute um die Mannschaft nach vorne zu peitschen. Man muss sich mal die Spieler auf dem Platz vorstellen, spielst da gegen eine Abwehrkette an, das Ding will einfach nicht rein, bist völlig KO und dann kommt MSV Duisburg shalalalala auf Pipi Langstrumpf, das setzt bestimmt nocht mal richtig Energie frei...
 
Nachdem im am Anfang der Saison noch dachte, da kann kein Trainer der Welt was machen, weil die Mannschaft einfach nicht mithalten kann, denke ich inzwischen anders.

Teilweise gute Ansätze die letzten Spiele. Heute klar bessere von 2 schlechten Mannschaften trotzdem keine Punkte. So leid es mir tut. Das ist kein gutes Zeichen und wenn keiner mehr weiß woran es liegt, dann gibt es nur einen Möglichkeit. Neuer Trainer, neuer Impuls
 
Naja ist ja kein Geheimnis, dass das Legenden Lied nicht überall gemocht wird. Im stimmungsblock bzw. für einige Gruppen dort ist es wahrscheinlich das Braunschweig Lied und wird daher wohl als unpassend betrachtet...
 
Gino tut mir leid, diesen Haufen zu trainieren, und dann noch für die Fans immer mehr zum Sündenbock zu werden.

Die Mannschaft muss dir Leid tun, weil G.L. meint er würde Bayern München trainieren. Ein guter Trainer muss/wird SEIN Spielsystem auf das vorhandene Spielermaterial ausrichten und nicht nach seinen Vorstellungen, in der Hoffnung, dass alle Spieler das fußballerisch und taktisch umsetzen können. Und für die eingeleitete Unsicherheit ist G.L. verantwortlich, weil er taktisch die Mannschaft in den ersten beiden Spielen falsch eingestellt hat und danach die gegnerischen Mannschaften als Übermannschaften eingestuft hat, um von seinen eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Wie soll/sollte die Mannschaft die Sicherheit für die nächsten Spiele erhalten? Und dieser Zustand kann man nicht mit Fingerschnippen wieder abstellen. G.L. hat der Mannschaft eine Bürde aufgetragen, die sie nicht stemmen kann.
 
Also laut meiner Tbelle ist es 1 Punkt auf 17, 3 auf 16 und NUR 4 auf 15!
Wir sollten bedenken wir müssen nur besser sein als 3 andere Teams und dafür ist die Saison noch lange genug!

Geht man von den nötigen 40 Punkten aus, heißt es aber auch in 27 Spielen 38 Punkte zu holen. Also grob 1,5 Punkte/Spiel. Momentan liegen wir unter 0,3 Punkten/Spiel. Es muss ich also gehörig was ändern.
 
Doch! Der Anschluss auf Platz 17 beträgt schon 3 Punkte (oder ein Sieg mehr als der Gegner) Und das ist bei dem Zustand der Mannschaft schon ein Meilenstein. Alles andere ist wie das berühmte Rufen im Walde. 7 Spiele und kein Sieg! sind nicht weg zu diskutieren. Und da waren mindestens 3 Mannschaften drunter, die man schlagen muss um nicht abzusteigen. (Bielefeld, Fürth, FSV Frankfurt = 9 Punkte)
Also bitte! Wir haben noch 27 Spiele, aus denen 81 Punkte geholt werden können. Was sind denn da drei oder vier Punkte?!

Vielleicht erinnerst du dich: Wir hatten am 28.Spieltag der vergangenen Saison nach einem fürchterlichen Spiel in Stuttgart, bei dem wir in Grund und Boden gespielt wurden, drei Punkte Rückstand auf Kiel, Stuttgart und Münster sowie einen auf Cottbus und - außer gegenüber Cottbus - das schlechteste Torverhältnis. Ich wette, du hättest damals keinen Fuffziger darauf gesetzt, dass wir noch Platz zwei erreichen. Viele andere und ich übrigens auch nicht. Wären die Spieler auch solche Jammerlappen gewesen, hätten wir die Saison da abbrechen können.

Ach, und noch was: Nach dem 7. Spieltag der vergangenen Saison lag FSV Frankfurt auf dem letzten Platz. Am Ende waren sie 13. Vor zwei Jahren war Ingolstadt Schlusslicht nach dem 7. Spieltag, die am Ende Zehnter wurden und heute in der ersten Liga spielen. Und vor drei Jahren waren wir Letzter und am Ende Elfter.
 
Ähm doch erst durch Runjaic kam die Wende, so dass wir noch 11. wurden. Unter Reck wären wir sang und klanglos abgestiegen.
Das ist deine Vermutung, sie lässt sich nicht beweisen. Fakt ist aber: Es ging unter Runjaic sehr langsam vorwärts. Vor dem ersten und einzigen Heimsieg der Hinrunde am 14. Spieltag(!) gab es noch Heimniederlagen gegen Ingolstadt und Frankfurt. Selbst am 16. Spieltag waren wir noch Vorletzter.
 
Ich wette, du hättest damals keinen Fuffziger darauf gesetzt, dass wir noch Platz zwei erreichen.

Stimmt! Aber, du wirst mir Recht geben, dass es psychologisch einfacher ist (noch) um den möglichen Aufstieg zu spielen, als um den Abstieg. Insbesondere wenn der SD die Losung ausgibt, dass der Aufstieg kein Muss ist und somit Druck von der Mannschaft genommen hat. Jetzt haben sie aber Druck.
Apropo SD, der hat bei seinen Verpflichtungen, die sicherlich frühzeitig abgeschlossen waren, wahrscheinlich auch nicht damit gerechnet. Ich glaube sonst hätte er bei einigen Neuverpflichtungen sicherlich andere Entscheidungen getroffen. (Spekulation)

Natürlich kann man Rechenbeispiele anführen, aber das ist Makulatur genauso wenn man schreibt, wer es nicht geschafft hat, den Abstieg zu vermeiden.
 
Das ist deine Vermutung, sie lässt sich nicht beweisen. Fakt ist aber: Es ging unter Runjaic sehr langsam vorwärts. Vor dem ersten und einzigen Heimsieg der Hinrunde am 14. Spieltag(!) gab es noch Heimniederlagen gegen Ingolstadt und Frankfurt. Selbst am 16. Spieltag waren wir noch Vorletzter.

Unter Reck fehlte es an allem, Taktik, Abstimmung der einzelnen Teile in der Mannschaft, Fitness .... Das Runjaic da etwas zeit brauchte um das aufzuarbeiten war abzusehen. Ich sehe uns da sogar momentan weiter, als damals, allerdings glaube ich nicht das Gino das Ruder noch rumreißen kann, die Frage ist nur wieviel Zeit gibt man Gino noch, denn auch ein neuer Trainer braucht Zeit um sein System umzusetzen.
 
Stimmt! Aber, du wirst mir Recht geben, dass es psychologisch einfacher ist (noch) um den möglichen Aufstieg zu spielen, als um den Abstieg. Insbesondere wenn der SD die Losung ausgibt, dass der Aufstieg kein Muss ist und somit Druck von der Mannschaft genommen hat. Jetzt haben sie aber Druck.
Apropo SD, der hat bei seinen Verpflichtungen, die sicherlich frühzeitig abgeschlossen waren, wahrscheinlich auch nicht damit gerechnet. Ich glaube sonst hätte er bei einigen Neuverpflichtungen sicherlich andere Entscheidungen getroffen. (Spekulation)

Natürlich kann man Rechenbeispiele anführen, aber das ist Makulatur genauso wenn man schreibt, wer es nicht geschafft hat, den Abstieg zu vermeiden.
Nein, da gebe ich dir nicht Recht. Ich halte es grundsätzlich für schwieriger, oben dran zu bleiben und aufzusteigen, als nicht abzusteigen. Zumal in der Situation damals: Zwischen uns und dem zweiten Platz lagen vier Mannschaften, und gegen eine von denen hatten wir gerade eine deprimierende Niederlage kassiert. Das 2:4 täuschte ja, weil Stuttgart nach dem 0:4 nach einer Stunde zwei Gänge zurückgeschaltet hatte. Wir waren dort komplett chancenlos. Nach diesem Spiel die Aufholjagd zu starten und Mannschaft für Mannschaft abzufangen bei nur noch 9 Spielen, halte ich für eine deutliche größere Leistung, als im Tabellenkeller bei noch 27 ausstehenden Spielen drei Teams zu überholen.
 
Nein, da gebe ich dir nicht Recht. Ich halte es grundsätzlich für schwieriger, oben dran zu bleiben und aufzusteigen, als nicht abzusteigen. Zumal in der Situation damals: Zwischen uns und dem zweiten Platz lagen vier Mannschaften, und gegen eine von denen hatten wir gerade eine deprimierende Niederlage kassiert. Das 2:4 täuschte ja, weil Stuttgart nach dem 0:4 nach einer Stunde zwei Gänge zurückgeschaltet hatte. Wir waren dort komplett chancenlos. Nach diesem Spiel die Aufholjagd zu starten und Mannschaft für Mannschaft abzufangen bei nur noch 9 Spielen, halte ich für eine deutliche größere Leistung, als im Tabellenkeller bei noch 27 ausstehenden Spielen drei Teams zu überholen.

Gut, dass ist Deine Meinung. Wenn Du aber meinen Post in Gänze gelesen hättest, war da auch das Thema DRUCK.(=Verkrampfung) Und den hatte die Mannschaft beim möglichen Aufstieg letztes Jahr NICHT. Jetzt aber schon, denn es geht um sehr viel für den Verein und einigen Spielern.
Schwieriger aufzusteigen, ist nur wenn man MUSS (siehe Lautern), dass war aber bei uns nicht der Fall. (Aussage Ivo > Aufstieg ist in 2016 vorgesehen)
 
Unter Reck fehlte es an allem, Taktik, Abstimmung der einzelnen Teile in der Mannschaft, Fitness .... Das Runjaic da etwas zeit brauchte um das aufzuarbeiten war abzusehen. Ich sehe uns da sogar momentan weiter, als damals, allerdings glaube ich nicht das Gino das Ruder noch rumreißen kann, die Frage ist nur wieviel Zeit gibt man Gino noch, denn auch ein neuer Trainer braucht Zeit um sein System umzusetzen.
Richtig, wir sind heute weiter, die Mannschaft hat sich in den Spielen gegen Fürth, St. Pauli und heute gegen Frankfurt im Vergleich zu den ersten Saisonspielen viel besser präsentiert. Das waren alles Spiele auf Augenhöhe gegen Vereine, die zurzeit auf dem 3., 7. und 9. Rang liegen. Für mich haben diese Spiele deutlich gezeigt, dass die Mannschaft mit Lettieri weiterarbeiten will und weiterarbeiten kann. Lettieri hat außerdem auch Rückhalt bei Grlic. Reck hatte den weder bei der Mannschaft noch bei Grlic. Ein neuer Trainer müsste ebenfalls mit den vielen Ausfällen klar kommen, die Mannschaft stellt sich deshalb zurzeit von selbst auf. Gegen Braunschweig wird das nicht anders sein nach der Sperre für Albutat. Lass Holland dann noch die 5. Gelbe Karte kriegen, ist gegen Berlin das defensive Mittelfeld komplett zerschlagen. Was sollte da ein anderer Trainer ausrichten?! Natürlich werden auch bei uns die üblichen Mechanismen greifen, wenn der Erfolg weiter ausbleibt. Nur sehe ich nicht den für uns finanzierbaren Trainer auf dem Markt, der zaubern kann.
 
Gut, dass ist Deine Meinung. Wenn Du aber meinen Post in Gänze gelesen hättest, war da auch das Thema DRUCK.(=Verkrampfung) Und den hatte die Mannschaft beim möglichen Aufstieg letztes Jahr NICHT. Jetzt aber schon, denn es geht um sehr viel für den Verein und einigen Spielern.
Schwieriger aufzusteigen, ist nur wenn man MUSS (siehe Lautern), dass war aber bei uns nicht der Fall. (Aussage Ivo > Aufstieg ist in 2016 vorgesehen)
Das war doch gar nicht so. Wald hat längst eingeräumt, dass man bei einem weiteren Jahr in der 3. Liga deutliche Einschnitte hätte vornehmen müssen. Intern wurde mit Sicherheit der Aufstieg als Saisonziel vorgegeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben