Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mittelfristig wird er sich mental auch beim FSV als faules Ei erweisen
Ganz erhlich?! Ich fand das heute war unsere beste Saisonleistung, einfach weil nicht nur sinnlos gepölt, sondern auch mal versucht wurde was spielerisch zu lösen. Das davon nicht viel bis gar nichts funktioniert hat, okay, aber es sah aufjedenfall mal ein wenig nach Fußball aus...
Es wird immer schwerer Fan zu bleiben...
Es ist noch nichts verloren. Die Saison ist noch lang.Niemals aufgeben.
Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
Es ist noch nichts verloren. Die Saison ist noch lang.Niemals aufgeben.
Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
Doch, der Anschluss an Platz 15.
Es wird nicht sinnvoller, wenn du es mehrfach wiederholst. Das ist eine Momentaufnahme, mehr nicht.Doch! Der Anschluss auf Platz 17 beträgt schon 3 Punkte
Es wird nicht sinnvoller, wenn du es mehrfach wiederholst. Das ist eine Momentaufnahme, mehr nicht.
Doch! Der Anschluss auf Platz 17 beträgt schon 3 Punkte (oder ein Sieg mehr als der Gegner) Und das ist bei dem Zustand der Mannschaft schon ein Meilenstein. Alles andere ist wie das berühmte Rufen im Walde. 7 Spiele und kein Sieg! sind nicht weg zu diskutieren. Und da waren mindestens 3 Mannschaften drunter, die man schlagen muss um nicht abzusteigen. (Bielefeld, Fürth, FSV Frankfurt = 9 Punkte)
Also laut meiner Tabelle ist es 1 Punkt auf 17!
Daraus, dass das Spiel der Mannschaft sich in den vergangenen Wochen bereits verbessert hat.Woher nimmst Du Deinen Optimismus?
Ich wäre aufgrund der momentanen Lage schon erstmal froh, wenn wir wenigstens 2 andere Teams hinter uns lassen könnten!Wir sollten bedenken wir müssen nur besser sein als 3 andere Teams und dafür ist die Saison noch lange genug!
Wurde das absichtlich vom Kohorteblock mehrfach niedergesungen? Haben die irgendwas gegen das Lied?Nebenbei war das Legendenlied eine schöne Reinkarnation.![]()
Und die vermeindlichen, schlagbaren Gegner wie Fürth, Bielefeld und der FSV hätten 9 Punkte bringen sollen/müssen, Geholt wurden 2. Woher nimmst Du Deinen Optimismus?
Wurde das absichtlich vom Kohorteblock mehrfach niedergesungen? Haben die irgendwas gegen das Lied?
Woher nimmst Du Deinen Optimismus?
Ja, aber dass die Hymne das Lager spaltet, ist ja bekannt. Dass das beim Legendenlied auch der Fall ist, wäre mir neu.Vielleicht ein wenig Off Topic, aber die Kohorte sang schon mit mit ihrem leblosen Singsang die Duisburghymne in St.Pauli kaputt .
So wie ich es gesehen hab, wurde vom unteren Teil des Stimmungsblocks erst mitgemacht, als es dann wirklich gescheppert hat. Vorher gab es dann noch schön 2 Feuerzeuge aus dem Stimmungsblock in unsere Richtung, als wir es angestimmt haben, aber keine Ahnung wer genau die geworfen hat. Viele in Block I haben auf jeden Fall die Schnauze voll von Shalala und Tralala und ich denke, da sind heute erste Risse entstanden. Während der untere Teil des Stimmungsblocks ihr Shalala vor sich hin gebrummt hat, gab es in der zweiten Halbzeit immer wieder Versuche aus Blick I spielbezogen zu supporten und das hat auch hier und da geklappt, siehe Legenden Lied. Duisburg kann, wenn die richtigen Lieder kommen und Pipi Langstrumpf ist definitiv nicht das richtige bei einem 0:1 Rückstand und einer eigenen Ecke in der 89.Minute um die Mannschaft nach vorne zu peitschen. Man muss sich mal die Spieler auf dem Platz vorstellen, spielst da gegen eine Abwehrkette an, das Ding will einfach nicht rein, bist völlig KO und dann kommt MSV Duisburg shalalalala auf Pipi Langstrumpf, das setzt bestimmt nocht mal richtig Energie frei...Wurde das absichtlich vom Kohorteblock mehrfach niedergesungen? Haben die irgendwas gegen das Lied?
Als die Kohorte auf St.Pauli die Hymne etwas spät registrierte hat sie ihr Lied verstummen lassen. Zumindest da war es keine Absicht. Wer nix macht macht auch keine Fehler.Vielleicht ein wenig Off Topic, aber die Kohorte sang schon mit mit ihrem leblosen Singsang die Duisburghymne in St.Pauli kaputt .
Gino tut mir leid, diesen Haufen zu trainieren, und dann noch für die Fans immer mehr zum Sündenbock zu werden.
Gino tut mir leid, diesen Haufen zu trainieren, und dann noch für die Fans immer mehr zum Sündenbock zu werden.
Also laut meiner Tbelle ist es 1 Punkt auf 17, 3 auf 16 und NUR 4 auf 15!
Wir sollten bedenken wir müssen nur besser sein als 3 andere Teams und dafür ist die Saison noch lange genug!
Also bitte! Wir haben noch 27 Spiele, aus denen 81 Punkte geholt werden können. Was sind denn da drei oder vier Punkte?!Doch! Der Anschluss auf Platz 17 beträgt schon 3 Punkte (oder ein Sieg mehr als der Gegner) Und das ist bei dem Zustand der Mannschaft schon ein Meilenstein. Alles andere ist wie das berühmte Rufen im Walde. 7 Spiele und kein Sieg! sind nicht weg zu diskutieren. Und da waren mindestens 3 Mannschaften drunter, die man schlagen muss um nicht abzusteigen. (Bielefeld, Fürth, FSV Frankfurt = 9 Punkte)
Und vor drei Jahren waren wir Letzter und am Ende Elfter.
Ähm, nein! Am 7. Spieltag saß Runjaic schon das dritte Mal auf unserer Bank. Seine Bilanz in diesen drei Spielen: 1 Unentschieden (immerhin der erste Punkt der Saison!) und zwei Niederlagen bei 1:5 Toren.Nachdem wir den Glücklosen Reck entlassen haben und einen Trainer geholt hatten der das Ruder rumriss.
Ähm, nein! Am 7. Spieltag saß Runjaic schon das dritte Mal auf unserer Bank. Seine Bilanz in diesen drei Spielen: 1 Unentschieden (immerhin der erste Punkt der Saison!) und zwei Niederlagen bei 1:5 Toren.
Das ist deine Vermutung, sie lässt sich nicht beweisen. Fakt ist aber: Es ging unter Runjaic sehr langsam vorwärts. Vor dem ersten und einzigen Heimsieg der Hinrunde am 14. Spieltag(!) gab es noch Heimniederlagen gegen Ingolstadt und Frankfurt. Selbst am 16. Spieltag waren wir noch Vorletzter.Ähm doch erst durch Runjaic kam die Wende, so dass wir noch 11. wurden. Unter Reck wären wir sang und klanglos abgestiegen.
Ich wette, du hättest damals keinen Fuffziger darauf gesetzt, dass wir noch Platz zwei erreichen.
Das ist deine Vermutung, sie lässt sich nicht beweisen. Fakt ist aber: Es ging unter Runjaic sehr langsam vorwärts. Vor dem ersten und einzigen Heimsieg der Hinrunde am 14. Spieltag(!) gab es noch Heimniederlagen gegen Ingolstadt und Frankfurt. Selbst am 16. Spieltag waren wir noch Vorletzter.
Nein, da gebe ich dir nicht Recht. Ich halte es grundsätzlich für schwieriger, oben dran zu bleiben und aufzusteigen, als nicht abzusteigen. Zumal in der Situation damals: Zwischen uns und dem zweiten Platz lagen vier Mannschaften, und gegen eine von denen hatten wir gerade eine deprimierende Niederlage kassiert. Das 2:4 täuschte ja, weil Stuttgart nach dem 0:4 nach einer Stunde zwei Gänge zurückgeschaltet hatte. Wir waren dort komplett chancenlos. Nach diesem Spiel die Aufholjagd zu starten und Mannschaft für Mannschaft abzufangen bei nur noch 9 Spielen, halte ich für eine deutliche größere Leistung, als im Tabellenkeller bei noch 27 ausstehenden Spielen drei Teams zu überholen.Stimmt! Aber, du wirst mir Recht geben, dass es psychologisch einfacher ist (noch) um den möglichen Aufstieg zu spielen, als um den Abstieg. Insbesondere wenn der SD die Losung ausgibt, dass der Aufstieg kein Muss ist und somit Druck von der Mannschaft genommen hat. Jetzt haben sie aber Druck.
Apropo SD, der hat bei seinen Verpflichtungen, die sicherlich frühzeitig abgeschlossen waren, wahrscheinlich auch nicht damit gerechnet. Ich glaube sonst hätte er bei einigen Neuverpflichtungen sicherlich andere Entscheidungen getroffen. (Spekulation)
Natürlich kann man Rechenbeispiele anführen, aber das ist Makulatur genauso wenn man schreibt, wer es nicht geschafft hat, den Abstieg zu vermeiden.
Nein, da gebe ich dir nicht Recht. Ich halte es grundsätzlich für schwieriger, oben dran zu bleiben und aufzusteigen, als nicht abzusteigen. Zumal in der Situation damals: Zwischen uns und dem zweiten Platz lagen vier Mannschaften, und gegen eine von denen hatten wir gerade eine deprimierende Niederlage kassiert. Das 2:4 täuschte ja, weil Stuttgart nach dem 0:4 nach einer Stunde zwei Gänge zurückgeschaltet hatte. Wir waren dort komplett chancenlos. Nach diesem Spiel die Aufholjagd zu starten und Mannschaft für Mannschaft abzufangen bei nur noch 9 Spielen, halte ich für eine deutliche größere Leistung, als im Tabellenkeller bei noch 27 ausstehenden Spielen drei Teams zu überholen.
Richtig, wir sind heute weiter, die Mannschaft hat sich in den Spielen gegen Fürth, St. Pauli und heute gegen Frankfurt im Vergleich zu den ersten Saisonspielen viel besser präsentiert. Das waren alles Spiele auf Augenhöhe gegen Vereine, die zurzeit auf dem 3., 7. und 9. Rang liegen. Für mich haben diese Spiele deutlich gezeigt, dass die Mannschaft mit Lettieri weiterarbeiten will und weiterarbeiten kann. Lettieri hat außerdem auch Rückhalt bei Grlic. Reck hatte den weder bei der Mannschaft noch bei Grlic. Ein neuer Trainer müsste ebenfalls mit den vielen Ausfällen klar kommen, die Mannschaft stellt sich deshalb zurzeit von selbst auf. Gegen Braunschweig wird das nicht anders sein nach der Sperre für Albutat. Lass Holland dann noch die 5. Gelbe Karte kriegen, ist gegen Berlin das defensive Mittelfeld komplett zerschlagen. Was sollte da ein anderer Trainer ausrichten?! Natürlich werden auch bei uns die üblichen Mechanismen greifen, wenn der Erfolg weiter ausbleibt. Nur sehe ich nicht den für uns finanzierbaren Trainer auf dem Markt, der zaubern kann.Unter Reck fehlte es an allem, Taktik, Abstimmung der einzelnen Teile in der Mannschaft, Fitness .... Das Runjaic da etwas zeit brauchte um das aufzuarbeiten war abzusehen. Ich sehe uns da sogar momentan weiter, als damals, allerdings glaube ich nicht das Gino das Ruder noch rumreißen kann, die Frage ist nur wieviel Zeit gibt man Gino noch, denn auch ein neuer Trainer braucht Zeit um sein System umzusetzen.
Wer das letztlich wird, ist doch vollkommen wurscht. Grlic wird nicht vorgeben, dass man besser als etwa Bielefeld oder Düsseldorf abschneiden will. Wichtig ist nur, dass es am Ende drei sind.Dann meine Frage, welche Teams will man überholen?
Das war doch gar nicht so. Wald hat längst eingeräumt, dass man bei einem weiteren Jahr in der 3. Liga deutliche Einschnitte hätte vornehmen müssen. Intern wurde mit Sicherheit der Aufstieg als Saisonziel vorgegeben.Gut, dass ist Deine Meinung. Wenn Du aber meinen Post in Gänze gelesen hättest, war da auch das Thema DRUCK.(=Verkrampfung) Und den hatte die Mannschaft beim möglichen Aufstieg letztes Jahr NICHT. Jetzt aber schon, denn es geht um sehr viel für den Verein und einigen Spielern.
Schwieriger aufzusteigen, ist nur wenn man MUSS (siehe Lautern), dass war aber bei uns nicht der Fall. (Aussage Ivo > Aufstieg ist in 2016 vorgesehen)