Dass ein Gegner aus der Abstiegsregion hier ein Eckenverhältnis von 5:9 rausholt, spiegelt den Spielverlauf wider.
Das hat mich auch sehr überrascht, ist aber in meinen Augen nicht gänzlich repräsentativ. Für mich sah das ganze nach einem klassischen 0:0 aus.
Beide Mannschaften haben sich weitestgehend neutralisiert, gefährliche Torchancen habe ich eigentlich bis zur Schlussphase keine gesehen.
Wäre es nicht so kalt gewesen und hätte ich deswegen nicht Angst vor einem Tod durch Erfrieren gehabt, ich wäre sicherlich auf meinem Sitz eingeschlafen. Sowohl das Spiel als auch die Lautstärke im Stadion luden absolut dazu ein. Von daher können sich meine Sitznachbarn beim Wetter bedanken, denn laut meiner Lebensgefährtin bin ich im schlafenden Zustand ein absolutes Folterinstrument für Gehör- und Nasengänge, wenn ihr versteht, was ich meine
So durfte ich mir also 90 Minuten dieses Gebolze anschauen, wo ich einfach unglaublich viele Ungenauigkeiten gesehen habe. Lange Bälle sind bei uns ein probates Mittel, weil der King auch heute wieder unglaublich viel Langholz aus der Luft pflückt. Hat er einen guten Tag, leitet er diese Bälle gefährlich weiter, heute hat er die meisten Bäller allerdings verstolpert und sie auf Grund aggressiven Pressings der Stuttgarter schnell verloren. Dieses Pressing hat auch im Spielaufbau einige gefährliche Ballverluste gebracht, so dass ich sagen muss: Stuttgart ist hier nicht wie ein Abstiegskandidat aufgetreten, sondern hat vor allem in der Defensivarbeit erstaunlich gut gegen unsere Zebras gearbeitet.
Wenn dann die kreativen Elemente in unserem Spiel nicht wirklich zünden, um solche Situationen spielerisch zu lösen, bleiben eben nur hohe Bälle, die wie zuvor ebschrieben heute leider auch nix brachten. Unser Tor wirkte dann auch irgendwie wie eine Verzweiflungstat, die mit einer gehörigen Portion Glück den Weg ins Tor fand. Solche Flanken, die aufs Tor gehen, aber durch die möglichen Kontaktpuntke anderer Spieler absolut unberechenbar sind, sehen wir in meinen Augen aber viel zu selten. Dazu braucht man schon ein feines Füßchen, deswegen will ich darüber nicht meckern, glaube aber auch, dass da der Fußballgott einiges an Beihilfe geleistet hat.
An sich würde ich das Ergebnis so zur Kenntnis nehmen und gar nicht großartig damit hadern. Das Spiel war alles andere als gut, der Punkt aber okay. Wenn allerdings urplötzlich ein direkter Aufstieg her muss, sollten sich solche Spiele vor allem in der Rückrunde nicht wiederholen. Wie bereits gesagt, bis dahin hat die Mannschaft bei mir einen absoluten Freibrief.
Was mir noch einfällt, zu unserem Trainer: Da kann ih persönlich nicht meckern: Hat in meinen Augen Schwachstellen in der Mannschaft erkannt und mutig ausgewechselt. Auch die Aufstellung zu Bginn las sich nicht schlecht, war nur leider von einigen Ausfällen gespickt, die man so nicht unbedingt erwarten musste.