Alles nach dem Spiel gegen die Kickers aus Stuttgart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte vor dem Spielchen gegen die Kickers eigentlich den Leuten die zu Hause geblieben sind einen ärgerlichen Nachmittag gewünscht.
Doch ich muß (leider) Abbitte leisten,JEDER der heute zu Hause gebieben ist hat es richtig gemacht.
Dieses unsägliche Gekicke unter Baumann ist einfach nicht mehr zu ertragen.
 
Ich trauere nicht den zwei Punkten hinterher (hätten wir auch nicht verdient), sondern dem Verfliegen der Euphorie in den Rängen.

Man sah das vor 1-2 Minaten noch anders aus :(
 
Wenn die Spiele leistungsgerecht bezahlt würden, dann müßten sie heute aber richtig viel auszahlen.

Heutiges Motto? Lauf du doch - Nebenherlaufen - Nichtangreifen - Hinterherlaufen - Gegentor mit Ansage - Duselflanke ins Tor - Wieder verlorene Punkte...

Direkter Wiederaufstieg? Nächste Saison, wenn die diese dann mit Anti-Fußball doch irgendwie absteigen.
 
Ich würde nicht sagen dass es am Willen liegt, den spreche ich der Mannschaft nicht ab. Das war ein dreckiges Kampfspiel, und wenn man den Kampf nicht angenommen hätte wäre es kein Punkt geworden sondern eine Klatsche wie gegen Darmstadt. Bei jedem Spieler läuft momentan etwas schief, das lässt sich nicht an den gerne gescholtenen Bajic oder Wolze festmachen. Jedem verspringen die Bälle, keiner bringt einen Pass über 5 Meter richtig an. Ob Hellmich jetzt ins Spiel kommt oder nicht, momentan weiß doch niemand wohin in den nächsten Monaten die Reise geht. Und ich glaube, dass das die wichtigste Baustelle für den Verein ist.
So über den Aufstieg nachzudenken ist Utopie, obwohl ich noch immer an das Potential der Truppe glaube. Die ersten Spiele waren für mich kein Zufall sondern ein Zeichen dessen, was in der Mannschaft steckt. Auch die erste Hälfte gegen Saarbrücken hat es gezeigt. Oder haben sich alle hier, die den King, de Witt, Dum oder Wolze gefeiert haben so grundlegend geirrt?
Was mir noch die größten Sorgen bereitet ist die zunehmend erkennbare Ratlosigkeit beim Trainer, der heute wenigstens nicht erst in der 80. Minute gewechselt hat. Aber wenn selbst die besten Techniker - und da bewegen wir uns durchaus weit oben in der Liga - so versagen, was ist da in den Köpfen los? Oder haben die sich mit dem Gerde vom sofortigen Aufstieg selbst so unter Druck gesetzt?
 
Dummdorf hat uns schon von einem Todesdreieck erlöst. (Bomheuer, Soares und Bodzek) :D

Bomheuer und Bodze würde ich ligenunabhängig mit Kusshand wieder zurücknehmen!

Problem bei Bajic ist: Die einzige Alternative ist Öztürk. Das hat dann was von Regen und Traufe und so.
Unfassbar, wie manche auftreten. Ein Wolze oder Gardawski brauchen auch dringend mal ne Denkpause.
 
Auch wenn das Spiel zum abgewöhnen war möchte ich Güll nochmal herausheben. In anbetracht des miserablen Spiels eine Leistung auf die man aufbauen kann. Hat mich gefreut das er mal 90 min durchspielte. Mit ein bisschen mehr Praxis wird er die Nervösität noch in den Griff bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Spiele momentan sind einfach nur peinlich !!!
Wer da wat von Aufstieg faselt macht sich zum Affen - ich komm mir verarscht vor !

Man schafft es nicht einmal zu Hause gegen die Kellerkinder zu gewinnen. Wenn sich nicht schnell etwas ändert fallen wir nach ganz unten in der Tabelle :stop:
 
Ich glaube man ist ein wenig zu kritisch mit der Mannschaft. Bilanz bisher nach 15 Spielen 5S, 5U, 5N. Nicht überragend, aber auch nicht katastrophal.
Welche Qualität hat die Mannschaft überhaupt ?

1. Als gelernten Linksverteidiger haben wir aktuell nur einen Nachwuchsspieler (Güll). Dum mach den Job sonst ganz gut. Wohl keine Dauerlösung. Hoffnungen ruhen auf Wissing in der RR.
2.Im defensiven Mittelfeld haben wir eigentlich nur Öztürk. Spielt im Moment nicht, da Leistung zu schwach. Bajic im Moment als Lösung. Leistung durchwachsen.
3.Onuegbu, de Wit und Bollmann waren in der vergangenen Jahren über einen längeren Zeitraum verletzt. Spielpraxis wenig bis gar keine.
4.Wolze spielt seine 1.Saison als Stammspieler. Leistung durchwachsen.
5.Gardawski hat voher Liga 4 gespielt. Schneller Spieler, aber technisch nicht der Beste.
6.Ofosu-Ajeh und Kühne kamen von maximal mittelmässigen Drittligavereinen. Leistungen bisher OK, aber nicht mehr.
7.Kader bietet fast keine Alternativen, da aus bekannten Gründen ziemlich überschaubar.
8.Besonders im Sturm, falls Onuegbu ausfallen sollte, ist kein passabler Ersatz im Ansatz zu erkennen.

Fazit: Im Augenblick ist nicht viel mehr möglich. Vielleicht entwickelt sich die Mannschaft in der RR noch positiv.
 
Baumann weiß auch nicht weiter.

Ohne jetzt etwas befeuern zu wollen - den Eindruck könnte man bekommen. Vielleicht macht sich ja mittlerweile das Fehlen von Gruev bemerkbar???

Unentschieden mehr als glücklich.

Selten so einen Mist gesehen.

Denke, noch zwei, drei solcher Spiele, dann wird der Kopf des Trainers gefordert.

Das ganze Szenario wird dann noch durch den angepeilten Aufstieg gekrönt. Lächerlich. Peinlich. Armselig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke, noch zwei, drei solcher Spiele, dann wird der Kopf des Trainer gefordert.

Für mich steht Baumann auch unter Beobachtung. Aber ich gebe ihm noch die Winterpause Zeit. Er soll zeigen was er aus der Mannschaft heruasholen kann mit einer Vorbereitung. Wenn es dann aber nicht besser wird zur RR muss man die konsequenzen ziehen.
 
Erst einmal dat große Plus .... über 12.000 Zuschauer , hätte ich nicht mit gerechnet, aber diese Zuschauerzahl werden wir so schnell nicht mehr sehen..
Die Mannschaft ist dabei sich alles kaputt zu machen. Welch ein lustloses Gekicke, eines der schlechtesten Spiele die ich je gesehen habe!!!! Was hat Bajic fuer eine Berechtigung, dat Spiel bei so einer Leistung zu Ende zu spielen , dat grenzt ja an Arbeitsverweigerung, boh wat könnte ich platzen vor Wut !!!
Lass die Jungen spielen , die hüftsteifen Bajic und Feisthammel bekommen doch keinen 5 Meter Pass zu Stande !!!!
Bevor ich mich vergesse, schreibe ich über den Schiri lieber nix.....
Ich glaube auch, dass Baumann die Mannschaft nicht wirklich erreicht, habe ihn selten so aner Seitenlinie rumspringen sehen....verstehe auch die Aufstellung nicht , immer nur einen Stuermer??? Halloooooo , wir spielen zu Hause !!!!
Und wenn ich dann die Ergebnisse der letzten 3 Spieltage der anderen Mannschaften sehe, mein Gott , wir hätten oben stehen können ... So geht's nur gegen den Abstieg !!!!
 
Sorry, aber die mehr als 12.000 Zuschauer kann ich nicht so recht glauben. Da hat wohl jemand die Dauerkartenbesitzer, die nicht im Stadion waren alle mitgezählt.
 
Die vorgezogene Aufstiegsfeier der Mannschaft zeigte Früchte,,,,,
Waren noch ganz benebelt,,,,,anders ist das Auftreten gerade in der 1. Halbzeit
Nicht zu erklären,,,,,Lob am Trainer, hat sehr früh reagiert und an der Linie getobt
wie ein Berserker,,,,wäre dann ein Tor gefallen, hätten wir wohl noch ein vernünftiges
Spiel sehen können,,,,aber so,,,,
Fazit: ich nehme die Feier an und trinke für die Elf weiter,,,,,die sollten nur noch Brause,,,,
Und jetzt fehlt auch noch Kühne im nächsten Spiel,,,,,,,
 

...laufen wohl 7 mal an dem vorbei, der bis zur Pause ALLE gezählt haben muss.:brueller:

Komisch, dass ich heute weniger wütend bin, als nach dem 3:3...
Nach dem Spiel war der Fanshop wieder voll...
Karten für Osnabrück gingen reichlich über den Tresen...
Dauerkarten für den Rest der Saison wurden verlangt...

MSV-Fans sind die leidensfähigsten!:cono:
 
locker bleiben ( ist recht schwer, ich weiss ) A B E R , WAS sollen wir sonst machen?????? Es Spiel gesehen , muss sagen , .................................... hmmmmmmmmm 08/15 MSV. Ein wenig Fantasie hätte gereicht. einen 2. Stürmer , mal was neues, aber sooooooooooooooo? Wir geben schon daheim die Karten aus der Hand.
Aber , naja, 1-1 gegen die Kickers, was soll ich sagen ,...............

Öhmmmmmm, WER hat es 1-1 gemacht ???????????
 
Erst einmal dat große Plus .... über 12.000 Zuschauer , hätte ich nicht mit gerechnet....


Und das wird auch das letzte mal gewesen sein. Eine Frechheit war das heute. Die könn mich bald mal sowas von am Arsch lecken. Von der Vereinsführung wirse für dumm verkauft. Die Mannschaft macht auch was sie will. Es hat sich bis auf die ersten Wochen nach der Lizenzerteilung nichts , aber auch garnichts geändert. Und nach dem x- Versuch, noch daran zu glauben, dass wir irgendwann bessere Zeiten erleben werden, hat sich die Hoffnung jetzt in den Keller begeben. Unfassbar der ganze Laden.
 
Das vor wenigen Tagen Mannschaftsintern sich das Ziel Wiederaufstieg hesetzt wurde, ist nach dem heutigen Spiel ja wirklich nur noch Hohn. Da kam nichts, aber auch gar nichts von unserer Mannschaft.
Am Anfang der Saison bzw. nach ein paar gespielten Spiele dachte Ich echt, das die Mannschaft so einiges drauf hat. Davon bin ich immer noch überzeugt. Aus welchen Gründen auch immer kann sie es zur Zeit nicht auf den Rasen bringen. Die sind komplett alle schlecht geworden. Bajic pennt beim Fussball spielen fast ein, de Wit hat seine geniale Momente verloren, King spielt manchmal zu sehr mit dem Gegner und will teilweise den Ball zulange behaupten (Mein Empfinden).....Und so weiter

Wenn man aus dem Spiel heraus kaum noch was zu Stande kriegt, muss man es einfach mal über Standardsituationen was machen. Aber was dabei passiert, da ist ja mehr eigene Gefahr drin als für den Gegner.

Ob die wirtschaftlich Situation des Vereins die Spieler lähmt? Durchaus vorstellbar, das geht sicher an keinem spurlos vorbei. Aber als Ausrede ist mir das auch zu einfach.

Karsten Baumann mache ich heute keinen Vorwurf, heute hat er auch mal früher gewechselt und somit versucht, Zeichen zusetzen. Aber das hat auch nichts gebracht, Pässe teilweise zu überhastet, Ballannahmen katastrophe....Die Euphorie nach den ersten Spielen ist nun endgültig weg.

Schade.
 
Dass ein Gegner aus der Abstiegsregion hier ein Eckenverhältnis von 5:9 rausholt, spiegelt den Spielverlauf wider. Baumann gab heute das Rumpelstielzchen an der Seitenlinie, seine Spieler da eher "die zwölf faulen Knechte" der Gebrüder Grimm.

Zumindest hat die Mannschaft sich eine Konstanz in den letzten Spielen erarbeitet. Leider möchte ich die nicht sehen.
 
Wenn drei oder vier Spieler nicht Normalform erreichen, geht bei uns nix mehr. Bajic und Wolze kann man glaube ich fast als Totalausfall bezeichen. Die Kickers haben de Wit sehr gut aus dem Spiel genommen, im den Raum extrem gut zugestellt. Onegbu muss den Ball auch mal schneller machen, eine gute Zusammenarbeit mit Orsula war das nicht wirklich, die sind sich häufiger auf den Füßen gestanden. Baumann hat eigentlich sehr mutig aufgestellt, Angst hatte ich nach dem Wechsel von Dum. Unsere linke Bubi Seite stellt den Raum dann nicht mehr so gut zu. So haben wir uns dann auch das Gegentor eingefangen, hier gibt es von mir aber keinen Vorwurf an Güll, der für mich ein sehr ordentliches Spiel abgeliefert hat. Gardawski wirkt für mich überspielt, zu hektisch, zu wenige klare Aktionen wie andere Spieler aber auch. Unter dem Strich ein glückliches 1:1. Die Kickers können weitaus früher in Führung gegen, ich kann mich an wirklich nur eine richtige Torchance erinnern. Spielerisch sicher ein echter Tiefpunkt, so schlecht haben wir meiner Meinung nach, diese Saison noch nicht gespielt.

Die Kritik an Baumann kann ich nicht nachvollziehen, mutig aufgestellt, mutig eingewechselt, er steht nun mal nicht auf dem Platz. Für mich liegt es daran, dass einige Spieler eben nicht Normalform erreicht haben. Und auf der Bank haben wir nur das was eingewechselt wurde. Einzig Zoundi würde ich von Potenzial her noch zutauen, solche Partieen zu drehen.
 
Ich hab das Spiel sooo schlecht garnicht gesehen - nur haben die Kickers genau die Qualitäten gezeigt, die ich befürchtet hatte- das Drittletztergerede ist bei denen einfach irreführend:

Die haben Dortmund, die uns filettiert haben 3 : 0 nach Hause geschickt und nur gegen VfB 2, Heidenheim und Wiesbaden mit mehr als einem Tor Unterschied verloren. Die waren immer dran, und liegen im Notenschnitt eh klar vor uns - und heute hat man zum Teil gesehen warum.

Wir haben trotzdem über weite Teile das Spiel kontrolliert, diesen Vorteil offensiv aber viel zu schwach ausgespielt. Wieder fehlte die Präzision - das ist das Kernthema. Und ich bleibe dabei; Dies ist ein Phänomen, das wir nun bei verschiedenen Mannschaften beobachten duften, das also weder an speziellen Spielern oder Trainern hängt, sondern für mich an dem Dreck drumherum.

Bajic muss ich in dieser Frage leider noch einmal direkt ansprechen, das war nach vorne komplett ??? - das war als hätte er sich bei jedem Ball vorgebetet: Ich muss Ruhe reinbringen - und in der Zeit war der Ball schon weg. SO ist er, als ein Spieler, der uns viel, viel wichtigere Spiele gewonnen hat, schlicht unaufstellbar - da war ich echt schockiert.

Ansonsten: Wenn die OMs und das Zentrum zugestellt werden, wie heute meistens der Fall muss normalerweise der AV Tempo aufnehmen und den Doppelpass bzw. eine schnelle Stafette zum Außestürmer suchen. Darauf muss die Deckung des Gegners reagieren, macht die den Weg für den AV nach vorne zu, was sie letztlich muss, geht automatisch die Lücke ins Zentrum auf. Kommt dieser Ball dann, muss vom Gegner eingerückt werden und der Außenstürmer kann hinterlaufen (was Ofosu heute defensiv mehr als einmal erleben durfte und wir glaube ich drei Mal halbwegs hinbekommen haben) - und schon brennt der Baum.

Und so lange so ein Weg nicht offen ist, muss ich das eben hintenrum ausspielen. Wir haben NICHT zu defensiv gespielt, sondern offensiv zu planlos.

Sage es aber noch einmal: Es ist ein Irrglaube, dass uns irgendeine Mannschaft rein sportlich aus der wirtschaftlichen Krise spielen wird (ich persönlich glaube nach wie vor, dass diese Mannschaft willig wäre und ist, das zu versuchen): Die Wende muss auch von oben kommen und zwar bald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin hat man nach dem späten Rückstand noch den Ausgleich geschafft.Das sehe ich positiv.:D
Der Rest war zu erwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich zum Spiel komme es hat sich in Liga 3 nichts geändert jeder kann jeden schlagen und es gibt immerhin 38 Spieltage will sagen die Aufstiegs bzw Abstiegsfrage ist mit Sicherheit noch lange nicht entschieden.
Die Zeit arbeitet für uns wir haben viel aufzuholen.Zum Spiel die Kickers spielen wie die meisten Mannschaften in der Liga schon länger zusammen logischerweise harmoniert das Zusammenspiel auch besser da sind uns
die meisten Mannschaften noch überlegen.Das gilt auch für das heutige Spiel.Konditionell sind wir mittlerweile wenigstens auf Augenhöhe wenn man unsere "Kondtionswunder" Dum und Zoundi ausklammert,deshalb
halte ich es für sehr riskant Dum in eine Position zu setzen wo er viel laufen muss.Eines fällt mir seit Saisonbeginn auf unserer "6er" ob Feisthammel,Öztürk,Bajic ist immer die ärmste "Sau".Hat der "6er" den Ball hat
er meist 5 Spieler vor sich,die sich alle von dem "6er" wegbewegen so dass nur Langholz oder Pass auf Aussenverteidiger möglich ist.Anfangs ging das noch heute als Wolze und de Wit entgegen kamen mit zunehmender
Spielzeit wurde das immer schlimmer.Nach der ersten Halbzeit von Saarbrücken dachte ich wir wären vom Zusammenspiel her schon weiter.Aber noch ein Spiel dann ist Länderspielpause da kann man dann viel daran
arbeiten.Also der Faustpfand das wir überhaupt so viel Punkte haben ist im Moment die Qualität der Spieler nicht des Spiels.
Die Qualität der Spieler und die Qualität des Zusammenspiels ergibt dann den Aufstiegskandidaten bei letzteren sind wir durch die besonderen Umstände noch Abstiegskandidat,deshalb zur Zeit Mittelfeldplatz.
Ich bin von der Zuschauerzahl heute von 12000 doch sehr angenehm überrascht nach der Negativmeldung bezüglich Schuldenschnitt.
 
Ich versuche es mal auf den Punkt zu bringen. Wir haben heute eine Duisburger Mannschaft gesehen, die sich zwar nie aufgegeben hat, aber letztlich die wesentlichsten Elemente einer auf Sieg spielenden motivierten Truppe vermissen ließ. Die Nummer heute hätte auch gut mit 0 : 1 oder 0 : 2 gegen uns ausgehen können und wir hätten uns nicht einmal beschweren können. Der Gegner, nicht unbedingt die spielstärkste Mannschaft der 3. Liga, hat es gut verstanden, unsere Schwächen, aber auch unsere Fehlpässe und unnötigen Ballverluste geschickt zu nutzen um mit etwas mehr Glück und technischem Geschick uns wirklich eine Heimniederlage hätte beibringen können. Nicht, weil die Kickers so überragend gut waren, letztlich haben wir ja heute, trotz neuem Coach Steffen, gegen die auswärtsschächste Mannschaft der 3. Liga gespielt, nein, weil wir so erschreckend schwach waren. Fehlpässe gab es auf beiden Seiten, aber in unserem Spiel kam der Ball kaum mal nach vorne. Einige Herren im Zebradress zeigten doch ihr technerisches Limit deutlich auf und unser Captain wusste auch eher den Ball nach hinten zu spielen, als mal einen vernünftigen Spielaufbau zu betreiben.
Auch der sogenannte letzte Pass landete viel zu selten beim eigenen Mann, entweder stand ein Stuttgarter dazwischen oder der Ball lief irgendwo aus. Ohne einem eigenen Spieler zu nahe treten wollen, aber mitunter hatte ich heute den Eindruck, dass zwar "gearbeitet " wurde, aber nicht unbedingt das Ziel im Vordergrund stand, eine ecxellente Arbeit abliefern zu wollen. Will sagen, man war präsent, quälte sich auch ab und zu mal zun einem Zwischensprint, letztlich aber alles nur mit gebremsten Schaum, ohne wirkliche Gefahr im gegnerischen Strafraum. Also alles in allem eine unterirdische Vorstellung, die, mit der Fanbrille betrachtet, nur durch das Ausgleichstor in der 88. Minute, noch ein "glückliches " Ende genommen hat !
 
So Leute,

manchmal solle man den Alk. echt mal sein lassen. Das Spiel war nicht das schlechteste diese Saison! Man hat auch eine kämpfende Mannschaft gesehen nur mit bescheidenen Mitteln, keine Frage. Manchmal muss man es akzeptieren, dass der Gegner eben besser war, so war es nun mal heute. Viel mehr sollte man sich über den Punkt freuen, denn wir heute einen GEWONNEN und die Kickers haben 2 verloren haben. Man hat einen Fehler gemacht einen ganz großen! Dieser war die Zieländerung. Für mich ist es unverständlich den ohnehin schon großen Druck seitens der Fans noch aufzubauschen. Die Spieler und wir dürfen nicht vergessen, woher wir eigentlich herkommen! Ich sag´s gerne wieder: Zwangsabstieg mit keinen zwei Wochen Vorbereitung mit einem komplett zusammengewürfelten neuen Kader. Wenn es läuft, dann spielen wir jeden Gegner an die Wand, es fehlt aber massiv an Konstanz und das muss man einfach akzeptieren. Ferner ist die Mannschaft sehr sensibel und hört sofort raus, wenn das Publikum unruhig wird. Nicht zu vergessen, dass man wirkungslose Spieler auf der Bank sitzen hat.

Enttäuschend wieder die Zuschauer, die gegeneinander singen und sich nicht einig sind ob sie pfeifen, anfeuern und heulen sollen. Bezeichnend die Minuten nach dem Ausgleich. Statt happy zu sein, dass man einen total glücklichen Ausgleich erzielt hat will man noch mehr und schreit "wir wollen euch Kämpfen sehen". Den gleichen Effekt kann man bei Menschen im Kasino beobachten, der Mensch ist nie zufrieden und will immer mehr, man sollte aber auch mal DANKBAR sein für den PunktGEWINN! Lasst euch das mal durch den Kopf bitte gehen.
 
..Man hat auch eine kämpfende Mannschaft gesehen nur mit bescheidenen Mitteln, keine Frage. Manchmal muss man es akzeptieren, dass der Gegner eben besser war, so war es nun mal heute....
Ich für mich möchte das allerdings anders darstellen, also ein wirkliches Kämpfen war das nicht. Vor allem fehlte dem Team von Beginn weg einmal mehr die Laufbereitschaft und die Leidenschaft. Diese zwei Dinge, welche die Kickers von Beginn an und bis zum Schluss vorführten. Die Kickers hatten recht bescheidene Mittel, mit Disziplin und vor allem den 2 Attributen reichte es aber mehrfach, um uns auszuspielen und unser Tor in Gefahr zu bringen. Bei uns hingegen fehlte der letzte Wille im Zweikampf und dem Nebenmann zu helfen. Dann kommt natürlich so ein Stückwerk heraus, wo der Ballführende der Blödmann ist oder die Kugel einfach zu oft zurück zum Torwart muss. Ich weiß nicht, aber ich habe einmal mehr Mängel an der Einstellung des Teams gesehen, zumal die ersten Spiele deutlich anderes gezeigt haben.

Eingehen muss man aber auch auf einzelne Spieler. Der King wirkt durch mit der Kraft, ihm verspringt mittlerweile fast jeder Ball - man muss aber auch sagen, dass er sich die ganze Saison vorne fast alleine aufreibt und bei erlangtem Ballbesitz nicht durch nachrückende Mitspieler unterstützt wird. Das muss man von außen aber doch auch einmal erkennen, wir sind so leicht auszurechnen und wenn der Gegner wie heute noch gutes Pressing spielt, geht bei uns nichts. Liegt auch an der Spieleröffnung und vor allem Bajic. Also ich habe ja schon schlechte Spiele von ihm in unserem Trikot gesehen, heute war es allerdings die Krönung. In dieser Form untragbar was er da spielt. Dum nach den beiden Fouls an ihm völlig den Schneid abgekauft, wirkungslos. Kühne und Güll okay. Wolze unterirdisch, spielte Bälle so ohne Kraft, dass diese über 10 m sogar zu lasch waren und fast liegen blieben. Gardawski wirkt im Kopf müde und überspielt. Orsula hat mir nach der Einwechslung ganz gut gefallen.

Für mein Gefühl werden wir ohne Systemänderung oder eben ohne bessere Unterstützung unserer einzelnen Spitze immer mehr Probleme bekommen. So geht das nicht und der Trend geht von Spiel zu Spiel bergab, auch eben weil unsere Gegner wissen wie man uns einfach ausschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ein Gegner aus der Abstiegsregion hier ein Eckenverhältnis von 5:9 rausholt, spiegelt den Spielverlauf wider.

Das hat mich auch sehr überrascht, ist aber in meinen Augen nicht gänzlich repräsentativ. Für mich sah das ganze nach einem klassischen 0:0 aus.

Beide Mannschaften haben sich weitestgehend neutralisiert, gefährliche Torchancen habe ich eigentlich bis zur Schlussphase keine gesehen.

Wäre es nicht so kalt gewesen und hätte ich deswegen nicht Angst vor einem Tod durch Erfrieren gehabt, ich wäre sicherlich auf meinem Sitz eingeschlafen. Sowohl das Spiel als auch die Lautstärke im Stadion luden absolut dazu ein. Von daher können sich meine Sitznachbarn beim Wetter bedanken, denn laut meiner Lebensgefährtin bin ich im schlafenden Zustand ein absolutes Folterinstrument für Gehör- und Nasengänge, wenn ihr versteht, was ich meine :D

So durfte ich mir also 90 Minuten dieses Gebolze anschauen, wo ich einfach unglaublich viele Ungenauigkeiten gesehen habe. Lange Bälle sind bei uns ein probates Mittel, weil der King auch heute wieder unglaublich viel Langholz aus der Luft pflückt. Hat er einen guten Tag, leitet er diese Bälle gefährlich weiter, heute hat er die meisten Bäller allerdings verstolpert und sie auf Grund aggressiven Pressings der Stuttgarter schnell verloren. Dieses Pressing hat auch im Spielaufbau einige gefährliche Ballverluste gebracht, so dass ich sagen muss: Stuttgart ist hier nicht wie ein Abstiegskandidat aufgetreten, sondern hat vor allem in der Defensivarbeit erstaunlich gut gegen unsere Zebras gearbeitet.

Wenn dann die kreativen Elemente in unserem Spiel nicht wirklich zünden, um solche Situationen spielerisch zu lösen, bleiben eben nur hohe Bälle, die wie zuvor ebschrieben heute leider auch nix brachten. Unser Tor wirkte dann auch irgendwie wie eine Verzweiflungstat, die mit einer gehörigen Portion Glück den Weg ins Tor fand. Solche Flanken, die aufs Tor gehen, aber durch die möglichen Kontaktpuntke anderer Spieler absolut unberechenbar sind, sehen wir in meinen Augen aber viel zu selten. Dazu braucht man schon ein feines Füßchen, deswegen will ich darüber nicht meckern, glaube aber auch, dass da der Fußballgott einiges an Beihilfe geleistet hat.

An sich würde ich das Ergebnis so zur Kenntnis nehmen und gar nicht großartig damit hadern. Das Spiel war alles andere als gut, der Punkt aber okay. Wenn allerdings urplötzlich ein direkter Aufstieg her muss, sollten sich solche Spiele vor allem in der Rückrunde nicht wiederholen. Wie bereits gesagt, bis dahin hat die Mannschaft bei mir einen absoluten Freibrief.

Was mir noch einfällt, zu unserem Trainer: Da kann ih persönlich nicht meckern: Hat in meinen Augen Schwachstellen in der Mannschaft erkannt und mutig ausgewechselt. Auch die Aufstellung zu Bginn las sich nicht schlecht, war nur leider von einigen Ausfällen gespickt, die man so nicht unbedingt erwarten musste.
 
Welchen grossen Druck hatten die bis zur Zielaenderung ???????????

Ähm mittlerweile wird nach jedem Rückstand gepfiffen?! Die Atmosphäre ist von Grund auf vergiftet! Ist nicht mehr schön... Immer wenn ich dieses Dreckslied höre: "Wir wollen euch kämpfen sehen", könnte ich kotzen. Ihr wollt sie nicht kämpfen sehen, ihr wollt sie nur siegen sehen, egal um welchen Preis. Das bekommt man aber nicht mehr und das muss jeder hier verstehen! Siege gibts bei den Bayern am laufendem Band, wir müssen eben mal paar Spieltage warten.
 
Eines fällt mir seit Saisonbeginn auf unserer "6er" ob Feisthammel,Öztürk,Bajic ist immer die ärmste "Sau".Hat der "6er" den Ball hat
er meist 5 Spieler vor sich,die sich alle von dem "6er" wegbewegen so dass nur Langholz oder Pass auf Aussenverteidiger möglich ist.Anfangs ging das noch heute als Wolze und de Wit entgegen kamen mit zunehmender
Spielzeit wurde das immer schlimmer.

Was den Sechser betrifft gebe ich Dir vollkommen Recht, erlebe aber die Ursachen anders:

Der AV-Pass ist vollkommen legitim, den würde ich nichtmals diskutieren.

Unsere OM kommen durchaus zurück aber in einem statischen Dreieck BEIDE direkt auf den 6er zu, wodurch sich dessen Anspielsituation nie wirklich verbessert, nur das Mittelfeld noch enger wird. In dieser Bewegung haben zudem BEIDE OM die Stürmer und Außen im Rücken und müssen sich zur Verarbneitung erst drehen, was zu lange dauert - also können sie letztlich eigentlich nurnoch zurück spielen - und DANN kommt tatsächlich das Langholz.

Es sollte sich einer fallen lassen, der andere sich gleichzeitig für den zweiten (direkt vom kreuzenden) oder dritten Ball (Zusammenspiel außen) positionieren.

So wie beschrieben nehmen unsere außen wiederum zwar Tempo auf, dann fehlt ihnen aber die Unterstützung von innen und sie rennen in der Folge alleine in den Gegner.

Tsourakis hat diese Muster ein Mal richtig schön durchbrochen in dem er sich einfach nur mal im Halbfeld eben nicht wieder nach innen sondern eben nach außen weg gedreht hat: Und schon war ein Weg frei - leider anschließend vertändelt. Zu sowas sollten Wolze und de Wit eigentlich auch in der Lage sein (ausspielen, nicht vertändeln :o).

Ich KANN mir vorstellen, dass Baumann HINTEN sichere Bälle gefordert hat und VORNE direkteres Spiel. SICHER muss aber eben nicht langsam heißen und DIREKT sollte trotzdem einen zumindest theoretisch erreichbaren Mitspieler betreffen.

Ich habe heute eher ein Umsetzungs-, dann ein Willensproblem gesehen.
 

Das beantwortet meine Frage nicht welche war : Welchen grossen Druck hatten die bis zur Zielsetzung ?
Hier nimmt das Thema Aufstieg niemand ernst, also haben sie sich selber Druck gemacht.
Weiss absolut nicht, was berechtigte Pfiffe gegen so eine Grottenleistung mit Druck zu tun hat, auch wenn ich der Ansicht bin, dass man nicht pfeifen muss, aber unzufrieden darf man durchaus sein.
Ein Spieler der heute, ausser unser Jungspundverteidiger, zufrieden ist, gehoert 2000 mal um die Regattabahn gejagt, bis er einen klaren Kopf hat.
 
12.000 Zuschauer? Den Dauerkarten sei Dank würde ich nach Rundschau durchs Stadion sagen, bleiben scheinbar schon die ersten weg. Dass das Geschwatze zum Thema Aufstieg nur ein verzweifelter Versuch sein kann, dem ein oder anderen Invesor/Sponsor/Geldgeber den Bauch zu pinseln, ich dachte das wäre jedem bewusst?
Umso überaschender für mich die Reaktionen im Stadion und auch hier. Die Idee das Ziel Aufsteig auszugeben kam bestimmt nicht aus der sportlichen Abteilung :rolleyes:
Insofern finde ich es weder der Mannschaft gegenüber fair, sie an solchen Worten messen zu wollen (gut, das Spiel war zugebeneermaßen auch für jeden Anspruch nicht genügend), noch den Vereinsvertretern gegenüber, die nach jedem Strohhalm greifen um die ******* auszubügeln, die andere (Gruß nach Dinslaken) verbockt haben.
Vielleicht hätte man nach dem Spiel einfach klatschen und den Jungs Mut zusprechen sollen und auch hier wenig mehr auf die Bremse treten.
 
Ich denke es ist kein Abgleiten in den oft bemühten Duisburger Negativismus, wenn man im Zusammenhang vom heutigen Spiel von einer bodenlosen Frechheit redet.
Man darf dem Ball auch mal entgegenkommen, Kevin, de Wit, BAJIC! Erhöht die Chance, dass nämlich nicht ein Gegenspieler den Pass abfangen kann. Im Zweifelsfall provoziert man zumindest ein Foul. Wie oft musste man diese Lethargie heute eigentlich ertragen, auch von anderen als den von mir Genannten? Zu oft. Und dass ist es, was mich heute richtig, richtig verärgert hat. Die Jungs haben es in den ersten Wochen alle gezeigt, dass sie es anders und besser können. Für dieses Ausmaß an Passivität wird es schwer eine Erklärung zu bemühen: Nach 55 Minuten der erste durchdachte Angriff, dazu eine zwingende Torchance - das ist nicht nur in einem Heimspiel massiv dürftig.
 
Ein kleiner Randkommentar zu der Kritik an der Mannschaft: Hier wird öfters gesagt, dass mit Kritik übertrieben wird. Ich war heute auch sehr kritisch bzw. aufgewühlt in meinem Post. Weil die Mannschaft mehr kann, wie wir gesehen haben und es aber nicht mehr abruft. Ich möchte überhaupt nicht gegen die Mannschaft sein und bin es in keinem Fall. Ich bin jedem dieser Spieler dankbar dafür, dass er sich in einer schwierigen Situation in den Dienst des MSV gestellt hat, somit dafür gesorgt hat, dass wir eine wettbewerbsfähige Truppe in der 3. Liga haben und denke, dass das hier jeder ihnen dankbar ist. Ich bin doch nur enttäuscht, dass sie sich selber mit diesen Leistungen bestrafen. Da geht mehr, die können mehr und da wird auch wieder mehr kommen (bin ich fest davon überzeugt). Aber nach so einem Spiel, wenn man eine Woche gefragt wurde, ob das mit Aufstieg stimmt und ob man daran glaubt, kann man doch mal angefressen reagieren nach so einem Spiel, in dem nicht allzu viel zusammengepasst hat bei uns.

Wenn ich im Februar wieder mit euch im Stadion stehen kann, dann werd ich die Truppe supporten und nicht runtermachen. Ich habe bereits zum Beginn der Saison gesagt, dass alle Spieler meinen Respekt verdient haben, ich diese Mannschaft unterstützen werde und das auch in schlechten Zeiten. Also eine Heimnegativserie und eine allgemeine Drei-Punkte-Durststrecke wird bei mir und ich denke bei den meisten Fans nicht zu einem Bruch mit der Truppe führen. Hoffentlich zumindest.

Kickers ist morgen vergessen, Osnabrück steht mit einem 2:1 Auswärtssieg bevor :D Hier zählt nur der MSV!
 
Ich habe bereits zum Beginn der Saison gesagt, dass alle Spieler meinen Respekt verdient haben, ich diese Mannschaft unterstützen werde und das auch in schlechten Zeiten.

Möchte ich mal hervorheben.
Ich war heute auch sauer, gegen ein Kellerkind darf man so nicht auftreten. Nach dem heutigen Spiel ist Kritik unerlässlich und einfach gerechtfertigt! Wenn ich dann aber so Aussprüche höre wie "Ihr seid genauso shice Söldner wie die letzten Mannschaften!" dann frag ich mich allen ernstes, ob bei vielen Menschen das Kurzzeitgedächnis nicht weiter reicht um sich an den letzten Sommer zu erinnern.
 
Ich hab das Gefühl, dass es im Team irgendwie gerade nicht stimmt.
Die sollen alle mal zusammen einen Saufen gehen. Hat ja woanders auch schon geholfen...
 
Immer wenn ich denke schlimmer kann es nicht werden, werde ich überrascht.
Ich hab kein Bock mehr, egal in welcher Hinsicht alles ist negativ.
Ich bin nur noch msv Fan weil ich den Verein liebe, man sagt wie in guten und in schlechten Zeiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben