Alles nach dem Spiel gegen die Türken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also die sind mir immer noch lieber als das Muppet-Show-Ehepaar in der ARD...die gehen echt mal gar nicht mehr... Das war ein Turnier lang lustig, und danach nur noch nervig...

Wo muss ich unterschreiben ? :D

Ich fand die im ZDF noch mehr erträglich als Delling und Netzer. Bei der WM fand ich die klasse, momentan nerven die einfach nur noch...

Das ZDF hat ja schon reagiert und den Urs für´s nächste mal nicht mehr eingeladen, war gestern im ZDF rüber gekommen ...
 
Diese Schlagzeile der englischen Zeitung "The Independant" find ich irgendwie am besten von allen internationalen Pressestimmen:

Sie zermürben dich, sie lassen dich glauben, dass du eine Chance hast. Und dann, wenn du es am wenigsten erwartest, brechen sie dir das Herz. Typisch Deutschland. :D:huhu:


Am Hamborner Rathaus wars echt super. Die Türken haben sich als faire Verlierer erwiesen und zusammen mit uns gefeiert.:top:
 
So, das war's also. Kein Bürgerkrieg, Deutschland steht noch.
Die hier auch kritisierten Medien haben meiner Meinung nach einen kleinen Anteil daran, dass es eher zum Volksfest als zu Straßenschlachten gekommen ist. Einheitlich eine positive Stimmung zu verbreiten, war genau die richtige Entscheidung - quasi präventive Deeskalation.
Wenn vor dem Spiel Statements gegen Rassismus verlesen werden, finde ich das alles andere als verwerflich. Schon oft geschrieben: Anti-Rassismus-Kampagnen haben nichts mit Politik zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Da ist die ewig eingeblendete Merkel ein größeres Politikum...
Dass solche Dinge auch durchaus notwendig sind, hat man während des Spiels gemerkt. Was da teilweise an Kommentaren gekommen ist, ging gar nicht mehr. Vielleicht hätte ich lieber irgendwo gucken sollen, wo Deutsche und Türken gemeinsam schauen. Da wurde so etwas sicherlich unterlassen.

Auf den Straßen habe ich dann nichts groß Negatives mehr gesehen (eine Pöbelei von deutscher Seite) - im Gegenteil: War eine tolle Party! Schöne Bilder in der Stadtmitte, die man sich nicht schlechtreden lassen sollte.
Und wenn sogar OldSchool schreibt, dass die Türken "okay" waren, dann soll das ja schon was heißen;)

Ach ja, das Spiel... Na ja, nehmt die Effizienz mit ins Finale und orientiert euch beim Rest am Portugal-Spiel! Dann kann es klappen. Oh Mann, das wird wieder ein Stress...
 
Lol dat is ja mal ein geiler Spruch:D


Dazu muss ich unbedingt noch ein Gespräch von vorhin wiedergeben, das ich aus dem Wohnzimmer mitanhören könnte.

Ein Deutscher und ein Türke (die sich offensichtlich kannten, war sehr freundschaftlich) unten auf der Straße:

Deutscher: "Na, scheiss Laune, wa?"
Türke: "Ey, wie.. scheiss Laune? Ich schwör, ey, ich bin kein Stück sauer. Halbfinale haben wir geschafft. Das is, als ob der MSV in das Champiüns League-Finale gegen Manchester verlieren, ey.. da heult doch auch keiner, ich schwör."

Die sind zu geil hier, die Jungs. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ja, das Spiel... Na ja, nehmt die Effizienz mit ins Finale und orientiert euch beim Rest am Portugal-Spiel! Dann kann es klappen. Oh Mann, das wird wieder ein Stress...

Wenn der GotStripes schon mal was zum Spiel schreibt, muss es in der Tat denkwüdrig gewesen sein. ;)

Aber leider blieben solche Vorfälle nicht ganz aus:

-----

Fan Party in Bremen - Diverse Zwischenfälle

- Am Hauptbahnhof wurde ein deutscher Fan durch einen Türken mit einem Messer schwer verletzt. Der Mann erlitt Stichwunden in den Oberkörper.
Der Täter konnte festgenommen werden.

- In Huchtingen ist es zu einer Schießerei gekommen. Die Täter und Opfer haben laut Angaben von Nonstopnews Fussballtrikots getragen. Die genauen Hintergründe sind zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar.

- Auf dem Domshof gab es eine Massenschlägerei. Mindestens zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. Eine Polizeihundertschaft war im Einsatz und konnte die Schlägerei schnell unter Kontrolle bringen. Mehrere Südländer wurden festgenommen.

(...)

WEiter: http://www.szenenight.de/cityflash-bremen/fan-party-in-bremen-diverse-zwischenfaelle.html
 
Vielleicht hätte ich lieber irgendwo gucken sollen, wo Deutsche und Türken gemeinsam schauen. Da wurde so etwas sicherlich unterlassen.

Auf den Straßen habe ich dann nichts groß Negatives mehr gesehen (eine Pöbelei von deutscher Seite) - im Gegenteil: War eine tolle Party!

hättest du vllt tun sollen! auch am Niederrhein haben dt. und türkische Anhänger zusammen friedlich das Halbfinale geguckt und außer einem lautstarken "ihr könnt nach hause fahrn" wurde nichtmal stimmung gg den türkischen Block gemacht und nach dem Schlusspfiff friedlich auf der Strasse gefeiert
Wird sich das Cetro wohl ärgern.. Kapazitätsschwierigkeiten.. und direkt nachdem Abpfiff steht, dass man das Rudelgucken beim Finale auf 17 000 erweitert.. einfach wieder lächerlich
 
Also ein wenig überrascht war ich ja schon, wobei man im Endeffekt sagen musste, dass die Türken ja nichts zu verlieren hatten.

Wie Kamidy schon sagte, war der Einzug ins HF schon ein Wahnsinns-Erfolg und der Verlauf des Spiels hat die Wogen schon geglättet. Den Deutschen war klar, dass es auch hätte anders ausgehen können, den Türken- wie es ist, wenn man selbst last-minute die Bude kassiert.

Bei uns (Uni-Nähe) war es ruhig, viele Türken beim Korso mit ordentlich Spass und meist mind. noch einer deutschen Beflaggung.

Fazit: Lecker Salat, legger Grill, danke Ka-Weems. Wieeeenale!

Viel Spass an die, die hinfahren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber leider blieben solche Vorfälle nicht ganz aus:

Richtig, es gab Vorfälle, war ja schon im Vorfeld klar.
Aber ich denke, wir sollten eher erfreut sein, dass es insgesamt recht wenig Palaver gab. Hab mit mehreren Leuten gesprochen, die Rudelgucken waren, in vielen Städten und da war überwiegend alles friedlich. Mein Cousin hat bspw in Berlin Kreuzberg bis in den frühen Morgen mit Türken und Deutschen ne Riesen Party gefeiert. Das sollte man herausstreichen, vor allem nachdem ja viele Leute vor dem Spiel quasi den Weltuntergang im Falle eines dramatischen Endes des Spiels vorhergesagt haben.
 
Diese Mannschaft ist einfach reif für einen Titel, und wer anderes meint, der möge doch bitte die letzten 3 Jahre und die Entwicklung der Mannschaft betrachten.

Ein Freund von mir sagte das gerade sehr treffend:

"Wenn mich in 20 Jahren einer fragt, warum die Deutschen 2008 Europameister geworden sind, werde ich keine Antwort haben. Das Einzige, was ich sagen kann, ist, daß sie besser als andere Mannschaften, die Schwächen des Gegners ausnutzen konnten."

Und wer trotz miserablen Spiels in der 90.Minute einen derartigen Spielzug hinkriegt, der hat eine Mentalität, die einem Angst machen kann.
 
O-Ton KA-News: „Kreis Karlsruhe/Ortenaukreis - Nach dem EM Halbfinalspiel Deutschland gegen die Türkei füllte sich die Karlsruher Innenstadt zwischen Europaplatz, Stephanplatz und Marktplatz mit mehreren Zehntausend jubelnden Fußballfans. Auf dem Europaplatz drohte die Situation kurzzeitig zu eskalieren. Zirka 1.000, zumeist junge türkische Fußballfans begannen - wohl aus Frust über das verlorene Spiel - anwesende deutsche Fans verbal und durch Würfe mit Flaschen und Feuerwerkskörpern zu provozieren.“

„In dieser Tumultlage kletterten mehrere deutsche Fußballfans auf das Dach der dortigen Straßenbahnhaltestelle, die dem Gewicht nicht stand hielt. Mehrere Personen brachen durch das Dach und verletzten sich glücklicherweise nur leicht.“

http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?show=mia2008626-1261B


...am Ende siegt die Freundschaft... :D
 
Ne Durchschnittliche Leistung hat gereicht, um zu siegen;)
Konnte leider nur 1. Halbzeit schauen wg Arbeit, aber da waren wir mit dem 1:1 gut bedient:zustimm:. Die 2. Halbzeit soll wohl, was man so am Radio gehört hat, ähnlich verlaufen sein, mit dem Unterschied, das wir unsere wenigen Chancen konsequent genützt haben, anders als die Türken, deshalb fahren wir nach Wien und die anderen nach Hause:D:D:D
Was mich gestern voll ange:kotz: hat, war die überall zur Schau getragene Freundschaft, die es so kaum gibt, wie es vllt die Politik will! Ich suhe mir meine Freunde selber, da brauche ich keine von der Politik oder den Medien verordnete Freundschaft!
Der Radio-Reporter war dabei die Krönung, das der sich nicht noch entschuldigt hat, als wir das 3-2 machten, war alles!
Wenn Deutschland spielt, dann sollte man auch als Reporter mal die neutralität vergessen und zeigen, das man deutscher ist!
Was mich gefreut hat, war das auch hier viele deutsche und türken zusammen gefeiert haben und es relativ friedlich dabei blieb(ein paar Idioten gibt es immer, egal aus welchem Land ;)). Und auch der Döner heute hat genauso gut geschmeckt wie sonst immer ;)
 
Man Man war dat geil :)

In der Duisburger Innenstadt, Straße vo dem Daddy wurde friedlich gefeiert, gesungen und getanzt......bis eine Hundertschaft Bullen Helm und Knüppel in Anspruch nahmen. Das nenn ich ne Party auflösen, mir fällt nicht mehr als ******* ein :mad:
 
Der Sportchef von der NRZ nimmt wohl nur noch Drogen. Was der heute verzapft ist unter aller Sau.

Wir waren nur schlecht und peinlich, hatten nur den Papst und Löw ist ne Voll-Lusche.

Abo-Kündigung ist schon geschrieben. Was für einen Müll muss man sich bieten lassen?
Als würden wir auf nem Hobbyturnier gegen ne Thekentruppe alles 2-stellig gewinnen müssen.
Mir geht dieses Nestbeschmutze aufn Sack!:mad:
 
Zur Situation:

Deutschland ist und war eine Turniermannschaft. Wir haben kein Personal, welches so zärtlich wie Ronaldinho mit dem Ball umgehen kann, dafür spielen unsere Jungs erfolgreichen Fußball.


Zur "schlechten Leistung":

Sicherlich fehlte insbesondere beim Türkei-Spiel der hundertprozentige Einsatz - dennoch hat es gereicht! Ein Schweinsteiger wird beim Spiel gg. den MSV auf keine 100 % aufberufen haben - also wurde gg. Österreich und Co. auch nur das notwendigste gezeigt... Ferner sollte man beachten, dass der derzeitige Fußball athletischer denn je ist - und das gilt für alle Mannschaften. Es gibt kein sehr gut oder kein miserabel mehr. So wie Jogi es schon vor der EM sagte, sind Nuancen für den Sieg entscheidend. In der Vergangenheit (Bspw. WM 90) wurden solche Partien erst im Elfmeterschießen gewonnen - jetzt wird der notwendige Sieg (gegen gute Mannschaften, und nach der Vorrunde zu Favoriten erklärte Teams wie Portugal) innerhalb von 90 Minuten erledigt. Sieger eines Spiels ist es nunmal wer nach dem Abpfiff die meisten Tore erziehlt hat und nicht wer den attraktivsten Ball gespielt hat!
 
Der Sportchef von der NRZ nimmt wohl nur noch Drogen. Was der heute verzapft ist unter aller Sau.
Wir waren nur schlecht und peinlich, hatten nur den Papst und Löw ist ne Voll-Lusche. ...


In die Riege dieser extremen Miesmacher reiht sich übrigens auch Herr Justen von der WAZ ein. Auch sein Kommentar zum Finaleinzug hatte nur ein Lob für die Fans übrig, alles andere war - bis auf das PG-Spiel - grottig.

Natürlich hat uns das Turnier (abgesehen vom PG-Spiel und einigen geilen Momenten im Ösi- und TR-Spiel) nicht von den Sitzen gerissen. Aber wo leben diese Experten eigentlich? Die Truppe steht im WETTBEWERB. Gegen Truppen, dei gegen Deutschland immer versuchen, 150 % zu geben. Und EINER wird übrigens immer deswegen SIEGER, weil (mindestens) EIN ANDERER (noch) SCHLECHTER ist, das ist die schlichte Natur von Wettbewerben. Aber für uns Deutschen muss das Glas ja mal wieder halbleer statt halbvoll sein ...

Herr Justen, wo sind F, I, NL? Wo sind die Gastgeber? Wo die unbekümmerten Wilden aus RUS und TR? Wo ist CRO, wo Europameister GR?

Ich will von unserem Team WILLEN sehen, und den habe ich gesehen. Wohin reine Schönspielerei führt, ist bekannt. Herr Justen braucht jetzt ganz sicher einen 5:0 Finalsieg über die Spanier, um sich widerlegt zu fühlen ... :eek:
 
Man Man war dat geil :)

bis eine Hundertschaft Bullen Helm und Knüppel in Anspruch nahmen. Das nenn ich ne Party auflösen, mir fällt nicht mehr als ******* ein :mad:

In Hamborn waren die Bullen richtig gut drauf, keine Schikane oder sonstiges, konnte sogar unbehelligt mein Bengalo abfackeln obwohl dir nur 5 meter von mir weg waren.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....
Es blieb in der Innenstadt alles friedlich, auch wenn deutsches Gewaltpotential nicht zu übersehen war. Da waren einige "Tiere" dabei, die sahen eher aus wie Jungs von Westhams ehemaliger ICF. Aber die Zivilpolizei hatte alles ständig im Auge.
....
:D Da haben es wohl einige Ackertiere still und heimlich über Wald und Wiesen ins nahe Basel geschafft...:D
 
Dass wir eine tolle fußballerische Leistung geboten hätten, wird aber doch auch niemand behaupten wollen.

Ganz kurios: die gut spielenden Türken haben zwei Krümeltore gemacht, die nicht optimal spielenden Deutschen haben zumindest zwei absolute Zaubertore erzielt.

Auch noch interessant: es gab, so viel ich sehe, keine einzige gelbe Karte für uns. Ob hier auch eine gewisse "taktische" Zurückhaltung beim Zweikampfverhalten geherrscht hat? Die ist ja nun im Finale nicht mehr nötig, volle Pulle ist angesagt.

Zum Thema "Weiterentwicklung der Mannschaft": manche Spiele bei der EM erwecken eher den Eindruck, dass man sich in Richtung auf frühere deutsche Teams entwickelt. Was mir Sorgen macht: wo sind unsere Flügelspieler? Links macht Podolski den Außen, rechts gibt es so recht niemanden, weil Schneider fehlt. Odonkor hat's wohl hinter sich - es sei denn, er mutiert noch zum Final-Helden. Vielleicht hätte man doch Marin mitnehmen sollen? Oder Helmes? Egal jetzt, aber nach der EM muss man sich darüber Gedanken machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
l_9f5f3af81df8b08687549014a73695ee.gif





:D:huhu:

:o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben