Alles nach dem Spiel gegen Dynamo Dresden (13. Spieltag)

Unser Abwehrverhalten ist selbst für eine Thekenmannschaft zu schlecht.

Gut, wir hatten auch unter Lieberknecht Probleme bei Standards. Aber bei Einwürfen des Gegners an desser Strafraum zwei Dinger zu Fangen?

Übrigens das war noch nicht einmal Volkmers Fehler. Der steht in der Mitte alleine gegen zwei, da konnte er nur falsch stehen.

Ach so Gino, sag unseren AVs doch mal, dass wir mit einer 4er-Kette spielen, die spielen wie bei einer 3er-Kette.

Und nach vorne sollte man den Ball laufen lassen und nicht immer nur mit dem Ball laufen wie in der F-Jugend.

Leute, wie sagte der ältere Herr immer so gerne an er Türe: "Das Ende ist nah"
 
Bin bei der grundsätzlichen Analyse bei Dir, aber diese Schlafmützigkeit bei gegnerischen Einwürfen oder schnell ausgeführten Freistößen haben wir ja auch unter Lieberknecht gesehen.

Ja. Stimmt. Aber da hatten sie wenigsten noch eine Idee was sie mit dem Ball machen. Jetzt besteht die Idee nur daraus gegen den Ball zu arbeiten. Und wenn das nicht klappt, stehste da und löffelst die Bälle planlos nach vorne.

Nein, sorry. Die Kommunikation war, dass der Kader gut genug und der Trainer schuld ist. Deswegen wurde er ausgetauscht. Und jetzt ist es in fast allen Spielphasen noch schlechter geworden.

Im Gegenteil laufen die meisten Spieler ihrem Leistungsvermögen hinterher. Sinnbildlich die Leistung unseres Kapitäns. Glaubt jemand allen Ernstes dass es nur an IHM liegt? Kann es vielleicht sein, dass er von unseren "alten" Spielidee profitiert hat? Dabei war der Grund für den Trainerwechsel doch eigentlich der, dass wir endlich den Fussball spielen, den der Kader am besten kann. Das ist alles so lächerlich....
 
Zuletzt bearbeitet:
GL sollte eine Chance bekommen und nutzen, ganz egal, ob jemand hinter schon alles vorher gewusst hat. Ihn nach 2 Spielen rauszuwerfen war ohnehin völlig unrealistisch, allerdings arbeitet er gerade auf eine sehr kurze Verweildauer hin. Wird er entlassen, dann führt das zu vielen Verwerfungen im Verein, vermutlich deutlich über Ivo hinaus.
Es reicht aber auch nicht, den Trainer auszugucken, denn bislang ist kein Spieler außer Weinkauf in den Bereich realistischer Anforderungen gelangt, weder unter TL noch unter GL, ob TL das geschafft hätte steht in den Sternen. Die Mannschaft will, legt gegen Mannheim und heute in der zweiten Hälfte zu. Aber mir fehlt dem Willen die letzte Überzeugung, die war vor dem Trainerwechsel eher noch weniger zu sehen.
Dann das Ende der letzten Saison - was war da mit dem unbändigen Willen? Im Jahr des letzten Anstiegs - komplette Auflösungserscheinungen eines zuvor eingeschworenen Haufens.
Wie weit wird die Aufarbeitung in die Vergangenheit gehen?
Hat er bekommen und in 5 Spielen alles schlechter gemacht obwohl Leistungträger zurück gekommen sind!
Und unter Tl gab es Ausreden(hat er nicht genutzt)
Unter GL gibt es die auch(werden aber überhöt und ausgeschmückt)
 
Lettieri meinte doch auch in der PK, daß man das verteidigen nach einwürfen, wodurch 2 Tore entstanden sind, nicht trainieren kann.
Der Trainer hat sich ganz öffentlich selbst disqualifiziert, das geht gar nicht mehr.

Die Spieler und wir fans, ihr tut mir einfach nur leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schlimme ist, man hat nicht mal das Bedürfnis dieses unserem Trikot unwürdige Spiel zu kommentieren, geschweige denn über diese Versager zu meckern.

Der größte Witz ist übrigens der Übungsleiter, der nur draufhauen kann. Da hat man richtig Bock auf das Training und Spiel. Das stärkt zumindest das Selbstvertrauen.
 
Nach dem Spiel mit diesem Ergebnis hört sich vielleicht blöd an, aber ich persönliche schöpfe aus dem Spiel Hoffnung. In der ersten Halbzeit waren wir gleichwertig, haben viele Ballverluste des Gegners erzwungen, haben bis auf einmal nichts zugelassen, konnten nach vorne allerdings auch nichts kreieren.
Schläfrige 10 Minuten (was nehmt ihr in der Kabine zu euch???) nach der Pause hat die Spielleistung komplett kaputt gemacht. So wie wir in Mannheim effektiv waren, so war Dresden bei uns heute total effektiv, außer den Toren, war da auch wenig, habe keine weiteren Chancen gesehen.
Bleibt das Problem, dass wir nach vorne keine Gefahr ausstrahlen konnten, das war heute schon Eklatant, denn nicht nur der letzte pass kam nicht, sondern schon der vorletzte war grausam, in den Aktionen ist die Verunsicherung deutlich zu sehen (berühmte Zitterfuß).
Mir macht es trotzdem Mut, denn erstens ist Dresden die Top Mannschaft der Liga mit ganz viel Abwehrqualität und zweitens wird der Gegner nicht jede Woche so gnadenlos effektiv sein.

Man darf nicht vergessen, der Gegner war heute der ohnehin schon genannte Top-Favorit, der obendrein auch seine Hochphase in dieser Saison erlebt.
 
Ja. Stimmt. Aber da hatten sie wenigsten noch eine Idee was sie mit dem Ball machen. Jetzt besteht die Idee nur daraus gegen den Ball zu arbeiten. Und wenn das nicht klappt, stehste da.

Nein, sorry. Die Kommunikation war, dass der Kader gut genug und der Trainer schuld ist. Deswegen wurde er ausgetauscht. Und jetzt ist es in fast allen Spielphasen noch schlechter geworden.

Im Gegenteil laufen die meisten Spieler ihrem Leistungsvermögen hinterher. Sinnbildlich die Leistung unseres Kapitäns. Glaubt jemand allen Ernstes dass es nur an IHM liegt? Kann es vielleicht sein, dass er von unseren "alten" Spielidee profitiert hat? Dabei war der Grund für den Trainerwechsel doch eigentlich der, dass wir endlich den Fussball spielen, den der Kader am besten kann. Das ist alles so lächerlich....
Wobei ich Stoppel rausnehme da ich solche Verletzungen(virus) nicht ansatzweise einordnen kann
 
Wir haben meines Erachtens mehrere Baustellen, die aber isoliert betrachtet, trotzdem irgendwie zusammen hängen und das ganze miese Bild das der MSV zur Zeit in der Öffentlichkeit abgibt!

* Der Kader des MSV bezogen auf seine Qualität im Vergleich zum Vorjahr und im Wettbewerb gegenüber den Wettberwerbern, ist Tagesform heute nicht 3.Ligatauglich !

* Unsere Offensive, das Mittelfeld, unsere Defensive im Zusammenspiel miteinander ist nur noch ein Bruchteil der Qualität des letzten Kaders.

* Ob mit TL gegen Verl und Dresden diese Spiele aus unserer Sicht besser verlaufen wären, als mit GL, wage ich nicht zu beurteilen. Aber eines dürfte sicher sein, unter GL sinkt der schon vorher sehr bescheidene Punkteschnitt nochmals weiter nach unten. Weniger geht kaum noch bei 1 Punkt in 3 Spielen.

* Die Mimik, Gestik und Koerpersprache unserer Spieler heute zeigte eines auf, untereinander war man sich nicht unbedingt einig, auch die “Kampfbereitschaft” war wenig bis garnicht ausgeprägt!

Die Beziehung zwischen Trainer und Mannschaft scheint nicht wirklich so zu sein, wie sie in funktionierenden Teams sein sollte.

Ich weiß nicht, wie man diese Probleme alle lösen will, wer das könnte und ob ein kompletter ( theoretischer Austausch) des Trainerteams den so dringend benötigten Erfolg bringen könnte?
 
Melde mich nochmals aus Ingolstadt !

Frage ist erlaubt : Bekommen die Spieler vollen Gehalt oder bereits reduzierten wegen unserer wirtschaftlichen
Situation ?!?!

Nach den Leistungen zu urteilen, vermute ich große Gehaltseinbußen !!!

Schönen Abend !
 
unserer Spieler heute zeigte eines auf, untereinander war man sich nicht unbedingt einig, auch die “Kampfbereitschaft” war wenig bis garnicht ausgeprägt!

Die Beziehung zwischen Trainer und Mannschaft scheint nicht wirklich so zu sein, wie sie in funktionierenden Teams sein sollte.

Wie auch. Erst erzählt er, dassder alte Trainer Murks mit denen hat spielen lassen, dann spielt man seinen Fußball, der aber noch viel schlechter ist, und kriegt dann auch noch seit 3 spielen gesagt, dass man ja zu doof dafür sei.

Anstelle der Spieler würde ich dem Typen sonst was erzählen...
 
* Ob mit TL gegen Verl und Dresden diese Spiele aus unserer Sicht besser verlaufen wären, als mit GL, wage ich nicht zu beurteilen. Aber eines dürfte sicher sein, unter GL sinkt der schon vorher sehr bescheidene Punkteschnitt nochmals weiter nach unten. Weniger geht kaum noch bei 1 Punkt in 3 Spielen.
Und 2 Punkte aus 5 Spielen ohne TL sind jetzt wirklich besser???
 
da es schlechter als zur Zeit nicht so wirklich geht..

1. GL entlassen
2. Petition an den Arbeitgeber von User Schimanski
einreichen, mit dem Ziel ihn für ein halbes Jahr freizustellen zu lassen, damit er die Mannschaft übernehmen kann.
3. User Defenders übernimmt mit seinen Recherchen die Gegnervorbereitung und unterstützt Coach Schimanski.

Ps.. findet noch jemand, dass bei diesem Gedanken die Grenze zwischen Satire und Realität irgendwie fließend ist..? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat er bekommen und in 5 Spielen alles schlechter gemacht obwohl Leistungträger zurück gekommen sind!
Und unter Tl gab es Ausreden(hat er nicht genutzt)
Unter GL gibt es die auch(werden aber überhöt und ausgeschmückt)
Alles? Ich habe nicht vor, GL zu feiern, aber unter Lieberknecht musste die Mannschaft nach der Pause gar nicht mehr auf den Platz kommen, Saison übergreifend. Bringt uns gerade nicht weiter, ist mir klar, aber dieses "Unter TL war ALLES besser" spiegelt leider nicht die Realität.
 
90 Minuten ohne eigene Torchance, dazu 3 Gegentreffer nach Standards - das ist echt mal eine Ansage.
Es fehlt mittlerweile an allem: Zweikampf-Verhalten, Zuordnung, Schnelligkeit in Kopf und Beinen, Automatismen, Selbstvertrauen. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll bei diesem Haufen.
Das letzte Mal, dass ein Trainerwechsel bei uns so verpufft ist, wahr wohl bei der Verpflichtung von Jürgen Kohler.
GL ist am Ende und verbrannt. Er hat es nicht geschafft, die Spieler hinter sich zu bringen. Sie glauben nicht an ihn und seine Ideen, sie hören ihm nicht zu, sie folgen ihm nicht. Er hat keine Aufbruchstimmung erzeugen können.
Die PK-Auftritte will ich nicht überbewerten, das ist ja auch immer ein verbales Pokerspiel. Aber er präsentiert sich dabei einfach als schlechter Rhetoriker, ähnlich wie sein direkter Vorgesetzter, der gerne vom Blatt abliest und von sich selbst in der dritten Person spricht. Redet GL so wie in den PKs oder ähnlich zur Mannschaft, dann wundert mich nichts.
Dass man in der Medienabteilung nun dazu übergegangen ist, die PKs nicht mehr "Uncut", sondern zusammengeschnitten zu präsentieren, wird seine Gründe haben. So kann man Ausfälle wie das Bilanzieren der Tätigkeit seines Vorgängers in Zukunft aus den Videos entfernen. Wobei die Medienvertreter es ja weiterhin live erleben, der Schutzeffekt dürfte also gering sein.
Aber wie der Mann auf dem Team rumhackt, das geht öffentlich nicht. So etwas gehört in die Kabine. Da kann er den Spielern für das Schlafen bei den Standards verbal den Kopf abreißen, denn dass der Dresdner bei der Ecke vor dem 3:0 so frei steht, wird wohl kaum so besprochen gewesen sein. Genau wie der der Geleitschutz über das halbe Feld beim 0:1 und 0:2 ohne jegliche Zweikampfhärte.
Aber: er darf doch nicht sagen, dass man das nicht trainieren kann. Wenn man Standards nicht trainieren kann (oder Aufmerksamkeit, Wachsamkeit, Schnelligkeit, Zweikampfführung, Zuordnung), was denn dann?
Er hat ja Recht damit, dass man heute aus dem Spiel wenig zugelassen hat. Das geht nur unter im Gesamtpaket mit der lahmenden Offensive und den albernen Gegentoren.

Es ist aus meiner Sicht nun absolut klar, dass es mit GL nicht mehr weitergeht (was mich persönlich nicht wundert, ich konnte die erneute Verpflichtung wie so viele andere vom ersten Moment an nicht nachvollziehen). Das müssten jetzt aber alle Entscheidungsträger verstanden haben, sogar "ein Ivo Grlic". Da muss schleunigst eine Korrektur her. Dabei an TL zu denken, kommt mir nicht in den Sinn. Es wird auch für seinen Abschied gute Gründe gegeben haben.

Aber es muss jetzt ein Fachmann her, der neben dem taktischen Verständnis die nötige Empathie mitbringt, um die Jungs wieder aufzurichten, sie an ihre Stärken zu erinnern und eine Stammformation zu finden. Wenn der Kader überhaupt das nötige Potenzial dafür mitbringt. Denn mit den Schwachstellen in IV und ZMF wird auch jeder andere Coach leben müssen. Ist wohl eher die Frage, wie er die Truppe anpackt und mitnimmt, um das Optimum rauszuholen. Ginos Weg führt nach Homberg und Wuppertal - oder in den Tod des Vereins.
 
2. Petition an den Arbeitgeber von User Schimanski
einreichen, mit dem Ziel ihn für ein halbes Jahr freizustellen zu lassen, damit er die Mannschaft übernehmen kann.
3. User Defender übernimmt mit seinen Recherchen die Gegnervorbereitung und unterstützt Coach Schimanski.
;)
Diesen Vorschlag hier zu machen, dieser Gedanke ist mir auch schon gekommen. Habe dann allerdings Abstand genommen, da zu befürchten steht, dass unsere Helden die taktischen Vorgaben und die Spielidee wieder nicht kapieren. Nicht böse gemeint, User Schimanski; lese deine Beiträge sehr gerne, muss aber gestehen, dass ich da manchmal vom Verstehen her auch die "Flinte ins Korn " werfen muss. Obwohl mit Fußball seit gut 50 Jahren aktiv und passiv befasst. :Doh!:

Aber : Why Not? Schlimmer gehts nimmer......

Und wenn man schon dabei ist: In England gab es doch mal den Verein, wo die Fans selbst die Zügel auf allen Ebenen in die Hand genommen haben, nachdem ihnen einiges nicht mehr passte in ihrem Herzensverein. Also auf Ebene Spieler, Trainer etc. Und gar nicht mal so erfolglos. Meine, es war ein Club aus Wimbeldon......
 
Alles? Ich habe nicht vor, GL zu feiern, aber unter Lieberknecht musste die Mannschaft nach der Pause gar nicht mehr auf den Platz kommen, Saison übergreifend. Bringt uns gerade nicht weiter, ist mir klar, aber dieses "Unter TL war ALLES besser" spiegelt leider nicht die Realität.
Und das ist totaler Blödsinn in meinen Augen!
Unter TL war fast gar nix besser,aber unter Grinsegino ist alles noch schlimmer(was viele hier vorhergesehen haben)
Und mir ist schei...... wer da an der Linie steht Hauptsache wir kommen da raus!
Und meiner Meinung nach hätte der MSV mit TL noch eine Chance dazu,mit GL aber nicht!
 
Das letzte Mal, dass ein Trainerwechsel bei uns so verpufft ist, wahr wohl bei die Verpflichtung von Jürgen Kohler.

Sorry für OT... aber unter Kohler hatten wir in Stuttgart 1:0 beim 1. Spiel gewonnen und wäre Necat der Große damals nicht eingewechselt worden, hätten wir im 2. Spiel Lautern nach 2:0 Führung auch geschlagen.

Die Niederlande damals in Dortmund ganz unglücklich und nach guter Leistung...

Das sind Resultate von denen wir im heutigen Spiel, als unter GL generell, Lichtjahre entfernt sind.
 
Und das ist totaler Blödsinn in meinen Augen!
Unter TL war fast gar nix besser,aber unter Grinsegino ist alles noch schlimmer(was viele hier vorhergesehen haben)
Und mir ist schei...... wer da an der Linie steht Hauptsache wir kommen da raus!
Und meiner Meinung nach hätte der MSV mit TL noch eine Chance dazu,mit GL aber nicht!
Deine Meinung ist klasse und andere pöbelst Du für ihre Meinung an? Läuft ja bei Dir Mir ist übrigens auch egal, wer uns da unten rausholt, von mir aus auch Tim und Struppi.
 
Ich zitiere hierzu einmal meinen Post nach dem Spiel gegen Verl:





Dafür bin ich fast erschlagen worden...


Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Sei mir nicht böse, aber wenn ich nicht die meisten "schlagenden" User auf der Ignore-Liste haben sollte, dann wurde der besagte Post einmal kritisch zitiert und sonst inhaltlich eher zugestimmt. Von "erschlagen" kann da keine Rede sein und normaler Widerspruch sollte in einem Forum doch erlaubt sein.


(Wobei ich dir inhaltlich bzgl Lettieri zustimme)
 
Sorry für OT... aber unter Kohler hatten wir in Stuttgart 1:0 beim 1. Spiel gewonnen und wäre Necat der Große damals nicht eingewechselt worden, hätten wir im 2. Spiel Lautern nach 2:0 Führung auch geschlagen.

Stimmt schon, der Anfang ließ hoffen. Aber in seiner Gesamtwirkung war der Weltmeister ähnlich nutzlos beim Kampf um den Klassenerhalt. Damit sollte es aber gut sein, ich will ja hier nicht über Kohler streiten. Mir fiel nur kein anderes Beispiel ein, bei dem ein neuer MSV-Coach so wenig bewirkt hat. Im Vergleich GL hatte ja sogar Olli Reck ein goldenes Händchen.
 
Sei mir nicht böse, aber wenn ich nicht die meisten "schlagenden" User auf der Ignore-Liste haben sollte, dann wurde der besagte Post einmal kritisch zitiert und sonst inhaltlich eher zugestimmt. Von "erschlagen" kann da keine Rede sein und normaler Widerspruch sollte in einem Forum doch erlaubt sein.


(Wobei ich dir inhaltlich bzgl Lettieri zustimme)
Ich bin völlig bei Dir, Widerspruch führt im allgemeinen zu besserer und fundierterer Meinungsbildung...was allerdings hier mittlerweile auch per PN abgeht, zeigt mir nur dass sich zwei absolut gegenläufige Lager bilden und es tiefe Risse unter den Fans gibt.

Das führt hier aber zu weit und gehört auch nicht in diesen Thread...

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Ich bin völlig bei Dir, Widerspruch führt im allgemeinen zu besserer und fundierterer Meinungsbildung...was allerdings hier mittlerweile auch per PN abgeht, zeigt mir nur dass sich zwei absolut gegenläufige Lager bilden und es tiefe Risse unter den Fans gibt.

Das führt hier aber zu weit und gehört auch nicht in diesen Thread...

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Da kann es keine 2 Lager geben......
Gl ist falsch hier und wer das anders sieht ist FCB oder S04 FAN (sarkasmus aus)
oder einfach dumm
 
Wenn man so etwas im Fanforum der gegnerischen Mannschaft nach doe Spiel liest, dann weiß man einfach, tiefer kannste nicht fallen.

" Was mir aber am meisten gefällt, ist, dass wir gegen eine Kellermannschaft sehr souverän aufgetreten sind; ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, da könnte irgendwas anbrennen."
 
Wenn man so etwas im Fanforum der gegnerischen Mannschaft nach doe Spiel liest, dann weiß man einfach, tiefer kannste nicht fallen.

" Was mir aber am meisten gefällt, ist, dass wir gegen eine Kellermannschaft sehr souverän aufgetreten sind; ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, da könnte irgendwas anbrennen."
Also mir reicht, was ich hier lese.
 
Deine Meinung ist klasse und andere pöbelst Du für ihre Meinung an? Läuft ja bei Dir Mir ist übrigens auch egal, wer uns da unten rausholt, von mir aus auch Tim und Struppi.
Will und kann ja gar nicht pöbeln,gestehe allen eine andere Meinung zu als meine!
Mal die Frage zurück...was läuft bei mir?Meine einzige "Nebensache" ist im Begriff in der Bedeutungslosikeit zu versinken! und da hab ich Angst vor!!!
SO GUT LÄUFT ES BEI MIR!
Kann dem Untergang aber nicht tatenlos zusehen...
Darf ja nicht ins Stadion
 
Ich weiß nicht wie einige hier aus diesem Spiel noch was positives rauslesen können.
Dresden hat doch nach dem 3:0 mit dem Spiel nach Vorne aufgehört.
Ansonsten hätten die uns richtig abgeschossen.
Eigentlich muss man denen noch dankbar sein, dass die unser Torverhältnis nicht noch schlechter gemacht haben als es schon ist.
 
Ich habs mir angetan, habe mir die Tore auf YouTube angeschaut.
Oh mein Gott.
Das 2. Tor...
Zeit genug um die Abwehr zu stellen und dann reicht eine Kopfballverlängerung und die komplette Abwehr ist ausgehebelt.

Das 3. TOR....
Wieso steht der Torschütze dort völlig Mutterseelen alleine frei in Mitten des 16 ners.

Mir fehlen die Worte, habe selber fast 40 Jahre aktiv Fußball gespielt von der E- Jugend über Landesliga bis zu den AH.
Das sieht einfach lustlos aus.
Tschuldigung aber anderes fällt mir dazu nicht ein.
 
Will und kann ja gar nicht pöbeln,gestehe allen eine andere Meinung zu als meine!
Mal die Frage zurück...was läuft bei mir?Meine einzige "Nebensache" ist im Begriff in der Bedeutungslosikeit....

Der Stil, aber gut, unser aller Nerven sind gerade etwas angeschlagen und niemand kann genug Alkohol vertragen, um sich das schönzusaufen. Wir sind nun in einer Phase, in der wider Erwarten der Verein an der Klippe steht und alle unsere Bemühungen - vom Fanmarsch bis hin zum letzten "Laufen für die Lizenz" im Nichts zu enden drohen.
Da ist es mir entschiedenen zu wenig, das am Trainer - egal an welchem - festzumachen.
Der bisher von mir geschätzte Ivo hat sich mächtig verzockt und muss sich dem stellen.
TL zu entlassen war vielleicht strittig, das ist hier eine Sympathiefrage wie selten, aber nicht unbedingt der entscheidende Fehler. Sonst kann auch der Kopf des Trainers nie schnell genug rollen.
Aber nach der total verkackten Kaderplanung hat er mächtig gezockt, er wusste doch, wie Lettieri von den Fans gesehen wird. Ich hätte ihn nicht verpflichtet, aber als er nun da war, sollte es wie (fast) jeder Mensch diese Chance nutzen können. Schnell und ohne Vorbereitung. Anders kann Ivo diesen Deal nicht rechtfertigen, und da sieht es gerade dunkeldüster aus.
Ich bleibe dabei, dass es Verbesserungen gibt, mehr Luft am Ende und weniger Fehlpässe als unter TL. Aber eben keine Ergebnisse, 7 Gegentore zuhause in 2 Spielen und nur mit extremem Glück nicht 11 oder 12 in drei Spielen. Der neue Besen musste auf Anhieb besser fegen und ich sehe lediglich einen Spieler, der durchweg nicht nur Normalform hat sondern den Laden nicht vollständig der Lächerlichkeit preisgibt.
Das ist weit mehr als nur eine Trainerfrage, wenn mittlerweile schon der dritte Trainer es hinbekommt, Spieler individuell unter ihr Niveau zu bringen. Gruev, Lieberknecht, Lettieri... da möchte ich das nicht am letzten Glied einer langen Kette alleine festmachen.
 
Stoppel hätte vor der Ausführung der Ecke nur einige Meter zurücklaufen müssen, um den Torschuss zu verhindern.

Mal ganz zu schweigen von den beiden orientierungslosen MSV-Spielern vor dem Tor.

Hier das Standbild vor dem 0:3:

aaaatljdx.jpg
 
Zu meiner Zeit gings unter Hilfenahnahme von 2-3 Kisten Bier nach so einem Spiel in Kabine richtig zur Sache (ohne Trainer).
Da wurde Tacheles geredet. Meistens mit Erfolg.
Aber die verhätschelten Bübchen von Heute dürfen sich ja noch nicht mal mehr eine Flasche Bier ansehen.
 
Ich weiß nicht wie einige hier aus diesem Spiel noch was positives rauslesen können.
Dresden hat doch nach dem 3:0 mit dem Spiel nach Vorne aufgehört.
Ansonsten hätten die uns richtig abgeschossen.
Eigentlich muss man denen noch dankbar sein, dass die unser Torverhältnis nicht noch schlechter gemacht haben als es schon ist.

In der ersten Hälfte war Dresden doch nicht ansatzweise ein so tolles Team, dass die uns hätten aus dem Stadion ballern können war doch alleine unser Hühnerhaufen.
 
So ich habe mit meinem Dresdner Kumpel unsere Tradition erhalten und das Spiel bei Glühwein und Bier geschaut. Anstatt in Stadion direkt an der Seitenlinie (40 Euro pro Ticket und aufgrund der Saison ist mir das Geld in Glühwein sowieso lieber investiert) zuhause auf Leinwand geschaut. Was soll ich sagen: Mein Tipp war 3:0, Scholle is ein geiler co den wie hier nur los werden wollten und uns immer noch geil findet, das Spiel war defensiv eine Zumutung.

Ich würde ja gerne die Tradition nächstes Jahr weiter rühren aber Lok oder Chemie spielen nicht in der Regionalliga West.
 
Ich hab 0 Bock mehr zu analysieren oder den, die oder alle Schuldigen zu suchen.

Im Median (Verletzte, Corona, und alles was andere Teams auch haben) sind wir nicht gut genug für diese Liga.

Sprechen wir Fakten:

13 Spiele
10/39 Punkten
12:24 Tore

Platz 19 (wobei Meppen 3(!!!) Spiele Rückstand hat)

Bin froh, dass es die Truppe aus GE-Dingsbums gibt. Auf die Spiele freue ich mich mehr jedes WE.
Der MSV wird nicht mehr lange die stärkste Kraft in Duisburg bleiben.

Der MSV 2020 ist wie die A3/2. Eine einzige Baustelle die immer schlimmer wird. Mal schauen ob 2021 der Infarkt kommt.
 
Ob sich das hier noch ein neuer (guter) Trainer antun würde ?

Querelen an allen Ecken...

Der MSV, unter diesen Bedingungen, ist nur noch ein Himmelfahrtskommando.

Der Mannschaft fehlen Mittelfeldspieler, die mit dem Ball umgehen und weiter spielen können.

Ganz ehrlich, ich denke nicht, dass sich gute Trainer dafür finden lassen. Es sei denn, das Schmerzensgeld ist hoch genug. Ach ja, da wären wir wieder beim Thema Geld was wir für Lettieri bereits verschossen haben.

Wie dem auch sei, der Frust um unseren Verein, eher der Schmerz das ertragen zu müssen, ist nicht auszuhalten....
 
Zurück
Oben