Alles nach dem Spiel gegen Erfurt

Mal wieder ein gruseliges Spiel ohne nennenswerte Chancen.
Gewonnen durch zwei geschenkte Tore.
Lasst Erfurt ein bisschen cleverer sein und die versohlen uns zu Hause den Hintern.
Man muss so nen kack Spiel auch nicht immer schön reden.

Ich hoffe es hat gereicht, um unseren Jungs ein bisschen Selbstbewusstsein für die kommenden Aufgaben zu geben.

Schöne Aktion gegen RBL..
 
Scheidhauer und Klotz sollen für den Rest der Saison zu den Amas beide haben keinerlei 3t Liga Tauglichkeit und das seit Wochen
 
@shanghai In der Art und Weise wie der Sieg zustande kam reicht das nicht und darauf muß man aufmerksam machen. Mit solch einer Leistung kann man sich über den Spieltag retten aber nicht über eine Saison.
 
@shanghai In der Art und Weise wie der Sieg zustande kam reicht das nicht und darauf muß man aufmerksam machen. Mit solch einer Leistung kann man sich über den Spieltag retten aber nicht über eine Saison.

Halte ich dagegen: Es sind genau DIESE Leistungen, die eine Mannschaft dauerhaft erfolgreich durch die Saison bringen - wenn sie vielleicht auch nicht sofort Begeisterung auslösen.
 
@shanghai Damit kannst du aber nur die Defensive meinen. Trotzdem halte ich das herausspielen von Torchancen für unnabdingbar wenn wir aufsteigen wollen. Es geht schließlich nicht um den Klassenerhalt.
 
Scheidhauer und Klotz sollen für den Rest der Saison zu den Amas beide haben keinerlei 3t Liga Tauglichkeit und das seit Wochen

Für mich waren heute Klotz und Grote die mit Abstand schlechtesten Spieler in unseren Reihen.

Mit Scheidhauer und Gardawski wurde das Spiel deutlich besser. Ich hätte mir die beiden von Beginn an gewünscht.

(Meine natürlich Schnellhardt, nicht Scheidhauer)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte ich dagegen: Es sind genau DIESE Leistungen, die eine Mannschaft dauerhaft erfolgreich durch die Saison bringen

Ne, mit schlechten Leistungen holst du auf Dauer keine Punkte. Das ist Quatsch. Den Großteil unserer Siege haben wir uns mit ordentlichen bis guten Leistungen erarbeitet. Klar war auch ab und zu mal Glück dabei, das braucht man tatsächlich. Aber heute war das hinten solide und vorne NUR glücklich. Dennoch wichtige drei Punkte, die am Ende entscheiden können!
 
Kein schönes Spiel, aber das war nach den letzten Wochen auch nicht zu erwarten, aber letztlich doch ein sehr ENGAGIERTER Auftritt, das wird ja so gerne gefordert, und am Ende ein verdienter Sieg, weil man Erfurt einfach keine Chancen geboten hat. Selbst haben wir zwei Tore aus dem Spiel heraus erzielt, was nach über 500 torlosen Minuten SEHR wichtig war. Schnellhardts Einwechslung war ein wichtiger Impuls, der hat mit Ball am Fuß auch mal 1-2 Spieler im direkten Duell geschlagen und so schlussendlich auch das Führungstor ermöglicht. Sicherlich haltbar, aber meine Güte... Gerade beim Janjic hab ich auch nicht damit gerechnet dass ausgerechnet er den direkt drauf haut. Passiert.
Einstellung hat definitiv gepasst, was das angeht wars ne gute Reaktion auf Münster. Bajic ist und bleibt der Babo, Meißner ist auf dem besten Wege dahin. Die IV steht. Kühne von der Bank zunächst etwas rostig, danach aber sehr solide, habe ich so nicht unbedingt erwartet.

Grote ist für mich gefordert, der muss im Training und in Hiesfeld richtig was anbieten, denn Janjic über links und Schnellhardt zentral funktioniert auch sehr gut.

Unterm Strich bleiben drei sehr sehr wichtige und verdiente Punkte, die vor der Länderspielpause einfach gut tun! Reicht aber (oh Wunder!) vielen scheinbar nicht...
 
In dieser Liga steigst du nicht mit "Hurra-Fussball " auf ! Wenn man sicher steht und taktisch weiterhin clever spielt , wird das was . Das ist nicht immer schön , aber auf die Dauer erfolgreich ! In dieser Liga wird Fussball gearbeitet und nicht zelebriert Dessen sollten wir und bewusst sein.

Wir werden nicht viele Spiele sehen , in denen wir mit drei oder vier Toren Unterschied gewinnen ... Allerdings werden wir auch nicht so hoch verlieren . Frag mal in Cottbus oder Dresden nach , wie das so ist

Mein Fazit : Wir sollten uns entspannen und schon gar nicht nach nem 2:0 Sieg , bei dem der Gegner in der 85. Minute die erste und einzige Torchance hatte , auf die Mannschaft einknüppeln .
 
Die Tor- und damit auch erfolglose Phase hat bei den Jungs in den Köpfen schon
echte Spuren hinterlassen. Anders ist die Spielweise in einigen Phasen nicht zu
erklären. Umso schöner und wichtiger, dass der Torknoten am Ende geplatzt ist.
Ein Heimsieg zu null wird schon für die nötige Sicherheit in den nächsten Spielen
sorgen.

Ganz so schlimm, wie einige hier, fand ich das Spiel übrigens nicht. Vor allem
Defensiv hat mir die Mannschaft gut gefallen. Die IV mit Bajic und Meissner steht.
Auch im MF wurde gut gegen Ball und Gegner gearbeitet. Mit Schnellhardt und
Gardawski kamen dann die entscheidenden Offensivimpulse von der Bank. Durch
die Verschiebung auf links war auch Janjic wieder gefährlicher. Auch Scheidhauer
war immer in Bewegung und an spielbar.

Es war ein hart erarbeiteter aber auch verdienter Sieg und damit aller Ehren wert.
 
@shanghai Damit kannst du aber nur die Defensive meinen. Trotzdem halte ich das herausspielen von Torchancen für unnabdingbar wenn wir aufsteigen wollen. Es geht schließlich nicht um den Klassenerhalt.

Wir haben für mich weniger ein Torchancenproblem, wir haben ein massivesw Abschlussproblem - Grote bringt keinen Druck hinter den Ball, Hajri köpft in Rücklage, Klotz schießt in Rücklage, kann Ablegen und tut es nicht - das war innerhalb in 10 Minuten -Chancen hätten wir genug gehabt, wir tun nix damit.
 
Also ich habe einen drückend überlegenden MSV, der sich viele Chancen erarbeitete und diese doch recht gut verwertete, gesehen. ... ich kam allerdings auch erst zur 70Minute und auch nur, weil ich Lust auf ein Fischbrötchen hatte. :tooth:
 
Hauptsache drei Punkte;
In der 3.Liga kann man nicht mehr erwarten;
Die Mannschaft hat gekämpft;
Glück;
zu Null gespielt;
über den Spieltag retten;
die anderen sind nicht besser;
Hauptsache gewonnen;
Sturm ?:brueller:

Ist das unser MSV ?

Hier stimmt einiges nicht !

Ich bin seit 30 Jahren FAN dieses Vereins !

Tut mir leid, mir macht es im Moment keinen Spaß.

Und kommt mir keiner, ich sei kein Fan des MSV !!

Da müssen aber einige User noch viele Jahre sich dieses Gegurke ansehen.
 
Wenn Holstein Kiel morgen bei Fortuna Köln gewinnt, dann sind die ersten 11 (!) Teams innerhalb von 3 (!) Punkten. Schon verrückt.
 
Was ein Grottenkick. Wieso stand Erfurt so weit oben und wieso stehen wir mit solchen Leistungen oben?
Ich will keine Trainerdiskussion losschlagen, aber wieso werden einige Spieler immer schlechter? Grothe ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Geht das so weiter müssen wir wie 2007 sagen, trotz Trainer aufgestiegen.
In der Winterpause müssen wir mit einem guten Stürmer nachlegen, so wird das nix.
 
Mein Fazit verdienter Sieg! Spielerisch sehr viel Luft nach oben.
Scheidhauer läuft und läuft und läuft. Mehr nicht Technisch noch schlechter als der King. Und die Laufwege eine Katastrophe.
Meissner sehr solide mit Bajic in der Abwehr. Spielaufbau katatrophal. Klotz ist kein Mann für die Startformation. Zum Kontern perfekt.
Grote ganz schwach.Janjic kann ich den Trainer verstehen. Letztendlich hat er mal wieder den Unterschied ausgemacht. Schnellhardt muss das Ding nach der Flanke von Janjic schon machen. Ansonsten aber der einizige der mal im eins zu eins auch mal ein-zwei mann aussteigen lassen kann.
feltscher top. Kühne im 1 zu 1 zweimal ganz schlecht. Die 6er defensiv gut. Nach vorne nix.
Also weiter. Im NRP nächste Woche weiter kommen und dann auf nach Kiel und am besten wieder nen dreier.
 
Ich bin seit 30 Jahren FAN dieses Vereins !…...

Und kommt mir keiner, ich sei kein Fan des MSV !!

Da müssen aber einige User noch viele Jahre sich dieses Gegurke ansehen.

Und merkst du was? Wer macht hier auf Besser- oder Schlechterfan :neutral: . Mach mal Tür auf und nimm frische Luft, wenn du wieder reinkommst haben wir immer noch kein Gegentor bekommen, immer noch 3 Punkte mehr als zuvor und nächste Woche geht es weiter.
 
Ich fand es phasenweise kein schlechtes Spiel. Zu Beginn bemerkte man deutlich, dass eine Reaktion stattfinden sollte, aber gut gestaffelte Erfurter liessen einfach nicht mehr zu. Bajic innen und Bohl aussen in der Viererkette wieder gut, der Ball lief, die Spieler agierten alle beweglich und sehr aufmerksam. Dann musste allerdings Bohl ziemlich unvermittelt raus, und das Ergebnis war, dass man sich erst mal deutlich einigelte. Von rückwärts her betrachtet sicher nicht so dumm, denn Erfurt versuchte durchaus, über rechts was in Bewegung zu bringen. Lettieris Reaktion darauf, in der Halbzeit einfach mal die Aussenverteidiger ihre Seiten tauschen zu lassen, war sicherlich wichtig. Auch hatte es wohl eine deutliche Ansage an einige Akteure gegeben, besonders die Lässigkeit von Janjic und der Ungestüm von Klotz hatten zu zahlreichen unnötigen Ballverlusten geführt, und damit zu wiederholtem ernstem Konteralarm.

Man sah dann, wie noch mal Druck aufgebaut wurde, allerdings lief es länger eher zäh. Bajic hatte hier grossartige Übersicht, dass seine langen Pässe immer sehr präzise kommen führt dazu, dass die gegnerische Abwehr sich eigentlich mit aufreibt, allerdings war vorne in der Angriffsreihe weiterhin nichts Kreatives gebacken. Ich fand aber auch in dieser Phase das Aufbauspiel aus der Defensive heraus gut, Kühne blieb mehr hinten, und Feltscher wurde der Motor des Spiels, für mich mit Abstand der beste Mann auf dem Feld. Unglaublich, was der Junge für Wege gehen kann und wie fit er dabei bis zum Schluss wirkt. Heute sah man auch die italienische Schule wieder: grandioses Positionsspiel und nie wird dabei der Rückraum aus den Augen gelassen, immer zum Tor hin dicht gemacht, immer der besser postierte Mitspieler gesucht, alle Energie wirklich in den Dienst der Mannschaft gestellt.

Als Schnellhardt und Gardawski reinkamen, gaben alle noch mal ne Schaufel drauf, insbesondere Feltscher wurde damit, dass er immer wieder bis zentral in den Strafraum reinkam, zum Mauerbrecher, den Ausschlag gab dann ein genialer Moment, den der auf den Flügel gewechselte Janjic mit Schnellhardt teilt. An dieser Bude kann ich nichts unglückliches für Erfurt oder glückliches für uns erkennen, Schnellhardt kreuzt einfach mit stark enger Ballführung quer vor den Innenverteidigern, verschafft sich damit alle Optionen, und Janjic schnalzt das Ding so unterkühlt in die kurze Ecke, dass man wieder an Italiener denkt, diesmal an Stürmer wie den ollen Inzaghi. Für mich ein grossartig vorbereitetes und klasse vollendetes Ding, bei dem alles zusammenkommt, Technik und Intuition, zudem der grandios richtige Zeitpunkt.

Dann eigentlich nur noch cooles runterspielen, zu dem das Gardawski-Tor dazugehört. Gardawski Klasse im Antizipieren der kurzen Kopfballvorlage, und als er den Ball sicher hat, sehr abgezockt. Obowhl, wenn er den vertändelt, weil er den ganz frei einschiebebereiten Nebenmann nicht bedient, ist er die Wurst der Woche. Wenn er den so macht, ist das auch ein zweifellos grossartiges Tor. Ansonsten Gardawski keine wirkliche Bereicherung, vielleicht hatte er aber auch einfach etwas Pech mit dem Zeitpunkt seiner Einwechslung. Bude gemacht, alles OK für ihn und uns.

Heute haben wir mal gegen eine der Mannschaften, die man sicher zum erweiterten Favoritenkreis dazuzählen muss, das nötige Glück erzwungen. Wir haben von hinten heraus Impulse für das Angriffsspiel gehabt, dennoch war die defensive Leistung ganz stabil, in der Schlussphase hat man auch noch gesehen, wieso Erfurt berechtigt weiter oben in der Liga etwas mitzureden hat. Wenn ein Kreativspieler wie Schnellhardt zündet, wir einen grossartigen Arbeiter wie Feltscher mit dabei haben, Janjic seine geniale Sequenz abrufen kann, Bajic die Zügel führt, dann sind wir in der Lage uns in einem solchen Geduldsspiel am Ende zu belohnen. Für mich ein Nachmittag, der viel viel besser lief denn erwartet, und ein Ergebnis, was wir vor der Pause in der Liga dringend benötigt hatten. Kein Drecksspiel, auch keineswegs eine überragende Gala, aber sicher mehr als nur eine angemessene Reaktion auf diese Pleite in Münster. Vielleicht sogar ein Schlüsselspiel, dass uns genau rechtzeitig wieder den Anschluss verschafft.
 
Ekliges Spiel, in welchem aber die wichtigsten Aufgaben des Spieltags abgearbeitet wurden: 3 Punkte, endlich wieder das Tor getroffen und die Negativspirale gestoppt. Mehr konnte und sollte man in unserer Situation nicht erwarten. Dass so ein Gegurke spielerisch auf Dauer eher zu einem Abstiegs- als einem Aufstiegsplatz führt, ist klar. Aber in der jetzigen Situation darf für das Selbstvertrauen der Mannschaft nur der Sieg und die erzielten Tore zählen. Und das wurde erreicht.
 
Dieser Befreiungsschlag fühlt sich gut an, oder?

Wir sind wieder oben dran.

Erfurt war der schwächste und harmloseste Gegner, der sich in dieser Saison bislang an der Wedau vorgestellt hat. Dennoch gelang es dem MSV nicht, eine zufriedenstellende Leistung abzurufen. Die Partie fiel eher in die Kategorie "Auswärtssieg bei Fottuna Köln" -mäßig, aber wichtig. Im Verlaufe der 2. Halbzeit spürten Mannschaft und Fans, dass mehr möglich ist. Mehr möglich, wenn man nicht immer versucht, alles spielerisch zu lösen, sondern mehr zu beißen. Beispielsweise Feltscher und Janjic waren später wie ausgewechselt und zeigten -ja es hört sich platt an, ist aber so- mehr Biss.

Da De Wit weiterhin ausfallen wird, sollte man Schnellhardt unabhängig von fehlerhaften oder fehlerfreien Spielen diesem Akteur einfach die Praxis geben. Er verdient sie und hat so heute mit einer Einzelaktion das Spiel mitentschieden. Seine Ballführung ist einfach überragend. Auch in Münster fand ich ihn nicht so schlecht. Lassen es die Kräfte zu, sollte man ihn also einfach spielen lassen.

Dann noch ein paar Worte zu den Fan - Aktionen:

1.) Die Anti - RasenBallsport - Aktion war ein wichtiges Zeichen!

2.) Dispargum hat mit dem Ivo-Transparent ins Schwarze getroffen. Ivo war nach dem Spiel sichtbar gerührt und holte sich für seinen unermüdlichen Einsatz lautstarke Lobeshymnen aus der Nordkurve ab.

3.) Last but noch least: Die PGDU mit ihrem Kalender des Jahres 2015 (Stimmungsvolle Motive aus der Nordkurve) und dem Poster der Choreo gegen Klon. Beides hochwertig gestaltet und verarbeitet und im Paket für 10 € zu haben. Nach dem Spiel habe ich zugeschlagen und kann euch mit Blick auf das nächste Heimspiel Kalender & Poster nur ans Herz legen. Einfach weil es gut ist und die nach Klon sicherlich leere Choreo-Kasse wieder auffüllen dürfte.

Ich blicke nun mit Zuversicht auf die nächsten Spiele. Hiesfeld sollte machbar sein. In Kiel müssen wir aber unbedingt galliger auftreten. Das mögliche Spitzenanspiel an der Wedau gegen Wehen dürfte uns in die Karten spielen -insbesondere auch die Spielweise des Gegners.

Eine letzte Frage: Weshalb haben eigentlich die Erfurter Fans bereits nach dem 0-2- sämtliche Fahnen eingerollt? Welchen Grund zum Unmut haben sie denn? Naja, muss man nicht verstehen.

Wichtig ist: Der dreckige aber verdiente Sieg wird uns in die Spur zurückbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Fortuna Köln haben wir auch eher schlecht als recht gespielt. Trotzdem gewonnen und was wir danach gespielt haben, wissen wir alle.
Also hoffen wir mal das es wieder so kommt:zebra-schotte2:
 
Effektiver, taktisch cleverer Auftritt gegen einen destruktiv agierenden Gegner auf einem Relegationsplatz trotz vieler schwerwiegender Ausfälle.
2 Punkte Rückstand auf Platz 1, zuhause noch ungeschlagen.

Fans teilweise realitätsfern.
Dein Beitrag ist realitätsfern. Was war bei uns taktisch klug? Das war nur Unvermögen von Erfurt. Clever waren auch die Fehlpässe und wo haben wir VIELE schwerwiegende Ausfälle.
Wenn dein Beitrag Ironie war, dann verzeihe mir :cool:
 
Mahlzeit
Zum Spiel sag ich nichts alle nach Kiel ... Super Zugverbindung.. Einsteigen, aussteigen,3 Punkte holen und zurück ins Heimatland ...
 
Grote ist für mich gefordert, der muss im Training und in Hiesfeld richtig was anbieten, denn Janjic über links und Schnellhardt zentral funktioniert auch sehr gut..
Ich sehe Grote ebenfalls gefordert, halte die Alternative mit Janjic auf den Außen aber lediglich für eine, die sich im Laufe eines Spiels, am ehesten in der Schlussphase , ergibt. Über 90 Minuten kann Janjic das positionsbezogene Laufpensum mit benötigten Sprints wohl eher nicht abliefern.

Dein Beitrag ist realitätsfern. Was war bei uns taktisch klug? Das war nur Unvermögen von Erfurt. Clever waren auch die Fehlpässe und wo haben wir VIELE schwerwiegende Ausfälle.:cool:
Klug war es sicherlich, zu Spielbeginn nicht all zu viel zu riskieren und erstmal mögliche Tempogegenstöße zu vermeiden. Im Offensivspiel ging dann sicherlich fehlendes Risiko und Unvermögen bzgl. des Kreierens von Chancen Hand in Hand. Nach dem Führungstreffer haben wir dann die angebotenen Räume genutzt und verdient gewonnen. Ich habe auch schon Spiele erlebt, in denen man sich über die Ziellinie zittern musste. So gewinnt man Fussballspiele.
Schwerwiegende Ausfälle sind sicherlich de Wit, Wolze und Bohl(?). Da kommt die Pause gerade richtig.
 
tja,konnte mir meinen Parkplatz aussuchen..:D knapp 10000 bei gutem Wetter..:rolleyes:

Zum Spiel:
viele Fehlpässe und oft üble Ballannahme - sollte man mal üben.
Groten war grottenschlecht, Tut mir leid, aber nach seiner Auswechslung lief es links wesentlich besser.
Irgendwie wenig Selbstvertrauen sobald es in den Strafraum geht. Jeder schiebt den Ball weiter.
Gott sei Dank das 1: 0 dann wie eine Erlösung.. das Plumpsen des Steins war meilenweit zu hören..;)

Feltscher als Abwehrspieler brachte wenigstens etwas Schwung vorne, wieder Chancen versiebt, was sich Gott sei Dank nicht gerächt hat..
Erfurt mit Betonabwehr - wie zum Teufel sind die soweit nach oben gekommen ?? Die haben gar nix geboten
Gut wurde es dann, wenn das Spiel schnellgemacht wurde .

Am Ende ein verdienter Sieg .. ohne Glanz aber was solls, 3 wichtige Punkte..
Passspiel und Ballannahme muss dringend verbessert werden !!
 
So ganz zähes Gemüse heute, aber auch mega wichtige 3 Punkte.
Starkes Spiel unserer Innenverteitiger heute. Hier und dar in der Spieleröffnung mit Luft nach oben (vorsichtig formuliert), aber defensiv ganz stark.
Es wurde relativ schnell klar, dass heute das erste Tor entscheiden würde (wie so häufig schon in dieser Saison und Liga), zum Glück fiel dies heute für den MSV.

Grundsätzlich erschließt es sich mir nicht, warum wir immer versuchen durch die Mitte zu ziehen und nicht öfter versucht wird den hinterlaufenden Außenverteidiger mit einzubinden. Hoffe das Wille die Länderspielpause nutzen kann und für Kiel wieder ne Option ist. Ähnliches gilt für Wolze, da sind meine Hoffnungen aber geringer.

Weiteres Manko, welches es abzustellen gilt sind die elenden Fehlpässe in der Spieleröffnung. Ne gute Mannschaft nutzt sowas gnadenlos aus. Anstatt sich 5x den Ball in und um den Mittelkreis zuzuschieben, muss der Ball viel schneller auf die außen und dann Vollgas.

Man merkt einfach immer mehr, dass jede Mannschaft die nach Duisburg kommt in erster Linie an einem Unentschieden interessiert ist und wenig fürs eigene Spiel macht sowie auf Konter hofft. Derzeit sind wir da noch wenig in der Lage trotzdem offensiv zu glänzen.

Was mich positiv stimmt, sind eine grundsolide Innenverteidigung und mehr Alternativen sobald sich das Lazarett wieder lichtet.
 
Erfurt war der schwächste und harmloseste Gegner, der sich in dieser Saison bislang an der Wedau vorgestellt hat. Dennoch gelang es dem MSV nicht, eine zufriedenstellende Leistung abzurufen.

Ich würde eher behaupten: Erfurt war schwach und harmlos, weil sie sich an einem defensiv starken MSV die Zähne ausgebissen haben. Die Erfurter Offensivschwäche kann man ruhig auch mal der guten eigenen Defensive zuschreiben. Was unsere Offensive betrifft, stimme ich dir zu: Das war nicht sehr zufriedenstellend.
 
Das Ergebnis steigert nicht gerade meine Laune. Ich mach 27 Kreuze dass ich mir das heute erspart habe. Da wundert man sich allenernstes, warum keiner ins Stadion geht? Bei so einem gegurke? Das 1:0 einfach nur lachhaft. Da hätten die Erfurter auch nen Torwart aus Pappkarton hinstellen können. Das 2:0 war ne logische Konsequenz, da RWE aufmachen musste. Aber ansonsten habe ich zu der Leistung keine weiteren Fragen mehr. Immer mehr stellt sich bei mir die Frage, warum wir da oben stehen. Aber wir müssen die letzten 618 Spiele allesamt gewonnen haben. Anders isses nich zu erklären, dass man anfängt, gegen Duisburg kann man mal velier'n, zu singen. Meine Fresse is dat alles erbärmlich.

Mir stellt sich die Frage warum man solche "Fans" wie dich ertragen muss!
Letzte Woche kein richtiger Torschuss und ich wette du warst einer der Ersten die rumgestänkert haben.Jetzt schiesst Janjic,TRIFFT sogar und du meckerst!:heul:

Muss echt schwer sein sich einfach mal zu freuen.
Ich war aber auch enttäuscht dass Janjic den nicht aus 28 Metern mit nem Fallrückzieher reingemacht hat.
Leute gibt es:fluch:
Wie auch immer,wir haben gewonnen und sind doch gut dabei!

Edit,hätte es gut gefunden wenn Gardawski noch mal auf Scheidhauer quergelegt hätte,wir brauchen Stürmertore,Selbstvertrauen und so:gerges:
 
Wobei ich wetten würde, dass in diesen Räumen eigentlich jemand stehen sollte... . Zumindest ging von Meißner für mich zumindest immer wieder das klare Signal aus: JUNGS: Hinter der Mittellinie werden wir eher keine Tore schießen! ;)

das mag sein, aber wie ich schon geschrieben habe, für mich war Meißner im defensiven Verhalten heute top, offensiv, auch wenn da welche stehen sollten, relativ mau ...
 
Erfurt hat offensiv überhaupt nicht stattgefunden. Und das als Tabellendritter. Die wollten sich das 0:0 ermauern.

Glücklicherweise hatte ihr Torwart bei der Taktikbesprechung nicht zugehört. Gute Vorarbeit von Schnellhardt und unser Goalgetter machts auch ohne Bart.

Beim 2:0 dann der Hinterkopf-Assist von Rolf Günther und Gardawski hatte leichtes Spiel.
3 Punkte im Sack. Ich bin zufrieden. :D
 
…. aber bei Janjic ??? der geht gar nicht, trotz Glückstor heute. Für einen gestandenen 2. Liga Spieler bringt er M.E. viel zu wenig. Außer immer Hacke Spitze (kein) Tor ...
Wenn er gestandener 2. Ligaspieler wäre, würde er hier gar nicht kicken. Ansonsten ist deine Kritik an ihm seit Wochen doch nur noch persönliche Abneigung und hat mit objektiver Leistungsbeurteilung so gar nix am Hut.
 
Der schlechteste Spieler heute trifft, begünstigt durch einen Torwartfehler, zum 1:0. Aber, Scheiß egal!!!

Denn der TW von Erfurt hat auf lange Ecke spekuliert, und da hätten 80-90% aller Spieler auch hingeschossen. Nur Jancic gehört zur anderen Kategorie ;)

Das 2:0 super durch Feltscher per Kopf vorbereitet.

Beste Leute heute: Meißner, Bajic und Feltscher.

Dann kommt Scheidhauer, großer Kampf und viel Laufarbeit. Der große Rest solide.

Mit einer Offensive mit Selbstvertrauen hätten wir die Erfurter aus dem Stadion geschossen.

Aber Mission für heute erfüllt: noch 4 Siege bis zur Winterpause (5 mit NRPS) :)
 
@gnadenteufel02

Ja, wir stehen um unseren Abräumer Meißner gut in der Abwehr. Nicht zum ersten Mal. Dennoch haben zuletzt andere Mannschaften an der Wedau mehr Akzente setzen können. Erfurt war völlig ungefährlich und nicht bemüht, mehr als ein torloses Unentschieden zu ergattern. Insoweit würde ich unserer Offensive mit ihren in Halbzeit 2 vorgetragenen Durchbrüchen über Erfurts rechte Seite ein Lob aussprechen. Ein Lob für 20 ordentliche, willensstarke Spielminuten.
 
Wenn er gestandener 2. Ligaspieler wäre, würde er hier gar nicht kicken. Ansonsten ist deine Kritik an ihm seit Wochen doch nur noch persönliche Abneigung und hat mit objektiver Leistungsbeurteilung so gar nix am Hut.

Sorry, wie kommst du auf persönliche Abneigung??? Ich kenn den doch gar nicht persönlich. Dazu würde ich mir nie anmaßen, jemanden persönlich zu beleidigen. Wenn er will, lade ich ihn zum Essen ein.

Aber ich habe im Gegensatz zu manchen hier Augen im Kopf und kann sehen, dass er seit langer Zeit einen Fehlpass nach dem anderen produziert, Dazu habe ich, aber das brauchst du ja nicht zu teilen, immer das Gefühl, dass er sich mit seinen Hackentricks immer zu Höherem berufen für.

Also, komm mir nicht mit persönlicher Abneigung.
 
Puuuh
In meinen Augen dat schlechteste Spiel dieser Saison , wat war dat schlecht !!!! Aber auch Erfurt unter aller sau! Da fragt man sich echt, wie die Mannschaften die ganzen Punkte geholt hat!
Aber jetzt mal dat Positive:
3 Punkte ! Sau wichtig!...
Schnellhardt ist technisch wirklich eine andere Liga , klasse dat wir den länger gebunden haben, der Junge kann wirklich was werden...
Unsere Abwehr sehr sicher, bitte diese Kombi mit Baja und Meißner in Zukunft lassen, ist meiner Meinung nach die beste Lösung.
Jetzt müssen wir langsam unsere spielerische Linie wiederfinden, die Abspielfehler sind ja nicht mehr normal, bin wirklich aufs nächste Spiel gespannt
 
Zurück
Oben