Alles nach dem Spiel gegen FSV Zwickau (31.Spieltag)

Das Leben ist kein Wunschkonzert! Und wenn du keine Bude machst aber stattdessen dir ein Gegentor einfängst, nimmt der Gegner die 3 Punkte gerne mit. Heute ging es (noch nicht) um eine finale Entscheidung für oder gegen den Abstieg. Nur, mit 38 Punkten und 9 Punkten Abstand auf den ersten Abstiegsplatz, hätte man etwas entspannter nach Lautern fahren können! Uns fehle heute die letzte Konsequenz, etwas mehr Fortune bei den Wechseln und einen akribischeren Schiri. Es ist immer ein Paket was einen Sieg oder eine Niederlage auslöst! Heute hatte Zwickau das “bessere” Paket und ihr “goldenes Tor “ in die 94. Minute gerettet!
Das Glück was der MSV gegen Köln und in Meppen hatte ist heute nach Zwickau gewechselt. Der Klassenerhalt ist noch lange nicht geschafft und man sollte aus den 7 noch ausstehenden Spielen noch mindestens 3 Siege holen. Am besten vor dem letzten Spiel in Paderborn gegen Verl.
 
Ich empfehle jedem der die zum Teil unsäglichen Kommentare sich ersparen will, daher nur bei Führung des MSV mit 3 Toren Unterschied ca. 10 Minuten vor Spielende aufzurufen……!
 
Es ging eher darum, dass wir zuletzt genau solche Spiele für uns entscheiden konnten. Heute war es mal andersherum, wir waren besser und der Gegner gewinnt. Deswegen kann ich da auch nicht zu lange hadern, Spielglück hatten wir die letzten Wochen verdammt viel. Ich denke nichts Anderes wollte @Dirk69 damit ausdrücken.

Ich hatte mich auf den Beitrag von @Pawel bezogen. ;)

(Das 0:1 in der 31. nicht ganz unverdient...aber irgendwie unglücklich.)

Ich wollte wissen, warum er das so sieht.
Er wird sicher eine schlüssige Begründung haben, welche mich interessiert.
 
In der ersten Halbzeit die Chancen nicht gemacht und dann das 0:1 kassiert.
Nachdem Stoppel raus war ging nach vorne auch gefühlt nichts mehr , hätten vermutlich noch 60 Minuten spielen können und hätten kein Tor gemacht.
Wieder verschenkte Punkte und das Thema Abstieg wird uns wohl bis zum letzten Spieltag begleiten.
Nächste Woche gegen Lauten :verzweifelt:
 
Ich bin einfach nur enttäuscht.
Damit habe ich nicht gerechnet, dass wir trotz mehrfacher Torschüsse nicht einen einzigen Ball versenken. Die Zwickauer nutzten ihre Chance sofort.
Bei teilweise gutem Spiel können wir den Spielstand nicht korrigieren? Sehr, sehr schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bitte?

Eigentlich ein gutes Spiel, welches nur einen Sieger verdient gehabt hätte.
Einziger Vorwurf, dass wir die ganzen Chancen liegen gelassen haben.
Und da frage ich mich oft, ist das nur Pech oder doch sehr viel Unvermögen dabei? Zweiteres meine ich schon eher, wenn man die gesamte Saison betrachtet. Der größte Fehler wäre aber jetzt zu denken man hat den Klassenerhalt schon geschafft. Das könnte böse enden.
 
Wie bitte?

Eigentlich ein gutes Spiel, welches nur einen Sieger verdient gehabt hätte.
Einziger Vorwurf, dass wir die ganzen Chancen liegen gelassen haben.

Welche Chancen sollen das in der zweiten Hälfte denn gewesen sein? Bis auf die letzten paar Minuten war das doch gar nix mehr. Ballbesitzt schön und gut aber allein bei den Flanken hat man doch schon wieder Kopfschmerzen bekommen und viele Pässe waren einfach viel zu ungenau. Ist also schon richtig, dass nach der Auswechslung nich mehr viel ging
 
Ich bin einfach nur enttäuscht.
Damit habe ich nicht gerechnet, dass wir trotz mehrfacher Torschüsse nicht einen einzigen Ball versenken. Zwickau nutzte ihre Chance sofort. Bei teilweise gutem Spiel können wir den Spielstand nicht korrigieren? Sehr, sehr schade.

Geht der Lattenschuss von Yeboah ins Tor gehen wir als Sieger vom Platz . Schade eigentlich .
 
Ist wie in Stein gemeißelt... - die Big Points machen wir nicht.
Naja... Havelse, Würzburg, Türkgücü, Köln, Meppen - die Big Points haben wir alle geholt. ;)

Heute ist es einfach bitter, dass so ein gutes Spiel nicht für wenigstens einen Punkt gereicht hat. Das ist für mich diese Saison eher in Stein gemeißelt: Der MSV kann nicht unentschieden spielen, es gibt nur alles oder nichts (2 Remis sind mit Abstand die wenigsten der Liga).

Wenn jetzt gegen Lautern vielleicht ein Bonuspunkt ergaunert wird (wie im Hinspiel), ist die Pleite heute auch zu verschmerzen.
 
Heute hat man gesehen wo unsere Schwachpunkte liegen. Gefühlt 75 % Ballbesitz, aber mit Gembalies und Fleckstein hast du hinten drin im Aufbauspiel zu arg limitierte Spieler und das zieht sich bis vorne durch. Wenn Yeboah das 1:0 macht gehen wir als Gewinner vom Platz, so hat aber des Öfteren das einfache gefehlt. Am Ende muss Elfmeter für Hettwer gepfiffen werden, die Hand hat so nix im Gesicht zu suchen!
 
Schade
Mit den 3 Punkten wären wir weg gewesen. Dann hätten wir 10 Punkte vor gehabt. Aber es ist kein Beinbruch. Es kommen noch genügend schlagbare Gegner um die nötigen 6 - 10 Punkte für den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen.

Die Mannschaft ist nicht stark genug für einen einstelligen Tabellenplatz, aber stark genug für den Klassenerhalt
 
Heute hat man gesehen wo unsere Schwachpunkte liegen. Gefühlt 75 % Ballbesitz, aber mit Gembalies und Fleckstein hast du hinten drin im Aufbauspiel zu arg limitierte Spieler und das zieht sich bis vorne durch. Wenn Yeboah das 1:0 macht gehen wir als Gewinner vom Platz, so hat aber des Öfteren das einfache gefehlt. Am Ende muss Elfmeter für Hettwer gepfiffen werden, die Hand hat so nix im Gesicht zu suchen!
Mahlzeit
Obwohl ich sagen muss…es war heute eines der besseren Spiele von Gembalies..auch ganz gut fand ich Frey…wenn Stoppelkamp 2-3 Spiele pausieren muss….finde ich persönlich nicht so schlimm…was ich nicht verstanden habe…warum Stierling und nicht Bakalorz ???
Wird auf jeden Fall bis zum letzten Spieltag spannend…..nach Lautern ( gibt es leider nichts ) und dann Halle ( siehe Zwickau ) und dann in Berlin….danach können wir glaube ich planen in welche Liga wir nächste Saison spielen…..
 
Extrem ärgerlich, denn auch ein Punkt wäre noch gut für die Moral und Tabelle gewesen. Die letzten 5 Spiele gegen Zwickau nur 1 Punkt geholt…diese Truppe liegt uns einfach nicht mehr! Wir verlieren beide Spiele in dieser Saison gegen Zwickau :verzweifelt:
Heute wäre definitiv ein Unentschieden gerechter gewesen!
Dann eben die Punkte auf dem Betzenberg holen :pfeifen:
 
Zum Glück gegen Köln und Meppen das Spielglück gehabt! Heute leider keinen frischen, kopfballstarken Stürmer einwechseln können, eine Tatsache, die ich unserem alten SD bereits im Winter angekreidet habe.
In der neuen Saison muss sich verdammt viel ändern, es kann nicht sein, dass unser Aufbauspiel und Ideen komplett von einem 35-jährigen Spieler abhängen; nach dessen Ausscheiden lief im Sturm bis auf die letzten Minuten nicht mehr viel zusammen.
Und noch eins: erlöst mich endlich von diesen blöden, schwachsinnigen, kurzen Ecken, die in der Regel komplett versanden! Es kann doch nicht so schwierig sein gefährliche Ecken zu trainieren....
 
Das war kein gutes Spiel des MSV.
Leider muss man es so sagen, nachdem Stoppel ausgewechselt wurde, keine Ideen oder einen Überraschungsmoment nach vorne.
Es ist traurig, aber die Realität, wie die Mannschaft immer noch von den Ideen eines Moritz Stoppelkamp abhängig ist.
Ohne Moritz eine absolute Farce im Offensivspiel.
 
Das Unglück fing ja heute schon mit der verlorenen Platzwahl an, sodaß man in der 2.HZ nicht auf die eigene Kurve spielen konnte.
Aber es sollte heute nicht sein…gegen Köln und Meppen hatten wir viel Spielglück…deswegen muss man das immer relativieren.
 
Wofür der miese Schiri auch nix konnte, war die Eingangsphase, wo wir im Vollbewusstsein unserer neuen Stärke mal wieder in ein reichlich protziges Hacke-Spitze-Tralala verfallen sind. Das kriegen wir irgendwie immer noch nicht raus. Umso besser verständlich nach dem heutigen Spielverlauf nochmal die grunsätzliche Stilkorrektur von Hagen Schmidt, mit dem primären Tiefstehen und Nullhalten. Mit weniger Übereifer vor heimischem, endlich wieder gut besuchtem Haus, und mehr Geduld und Spucke hätten wir die Zwickaunics in der Phase, noch bevor Stoppelkamp sich ohne Fremdeinwirkung verletzte, dreimal an die Tür nageln können.
 
Typisches Spiel um den Klassenerhalt.

Zwickau wollte nicht und wir konnten nicht, bzw. haben beste Chancen liegen gelassen.

Azziz und John noch nicht wieder richtig fit, Stoppel früh verletzt raus, da wird es kreativ eng.

Egal, die Punkte holen wir uns auf dem Betze zurück.
 
Das ist absoluter Quatsch. Wir haben nicht überragend gespielt aber ein gutes Spiel gemacht. Wir waren hochüberlegen. Nur leider fehlen die Tore. Ich bin ja auch überwiegend unzufrieden in dieser Saison aber man kann auch mal etwas Positives sehen.

Ganz wertneutral - hahaha - war das heute von uns ein fast schon tolles Fußballspiel. Niemand, der es ansehen würde, ohne irgendetwas darüber zu wissen, wer wo und warum steht, hätte es langweilig, uns minderwertig, das Ergebnis als Nachweis eines totalen Versagens wahrgenommen. Das macht mir ganz einfach Hoffnung, dass das heutige Ergebnis zwar dem Aufwärtstrend entgegensteht, aber ihn nicht gleich wieder brechen wird.

Wer das, was du sagst, oder ich gerade ergänzt habe, schon als übertrieben gutgläubige Aussagen bewertet, muss das dann halt auch einfach mal so machen. Wir sind schließlich ein freies Land. Jedenfalls, solange die Russen noch nicht die A59 hochkommen.
 
Mit freundlicher Unterstützung des MSV schießt Zwickau das Tor.

Aziz heute noch nicht bei 100%, Yeboah wollte zu viel, nach Ausfall von Stoppel dauerte es, bis so etwas wie Sturm wieder stattfand. Unsere Jungs gefühlt immer zu weit weg vom Mann. Bakir war so durch, er hätte eigentlich ausgewechselt gehört. Nur gegen wen?
Spiel oft sehr statisch, insgesamt dennoch nicht der schlechteste Auftritt. Leider ohne Spielglück. Die Fallsucht der Ossis ging mir gehörig auf den Senkel und ein Elfmeter (Foul an Hettwer) hätte definitiv gegeben werden müssen.
 
Das Spiel wirkte reifer als sonst. Der Ball lief sicher durch die eigenen Reigen, selbst defensiv stand man ordentlich. Fehlerlos war es natürlich nicht, aber gerade ein Gembalies wusste zu gefallen. Für uns dumm gelaufen, dass das Gegentor in Unterzahl gefallen ist. Sonst wäre Zwickau vermutlich glücklich mit einem Punkt nach Hause gefahren.

Die Grundproblematik bleibt bei unserem Kader. Uns fehlen Führungsspieler, die auch tatsächlich welche sind (Stoppel, Baka und Knoll). Außerdem gibt es keinen, der mal vernünftig Flanken kann (Bretschneider, Kwadwo, Feltscher, Ajani). Letzteres war auch der Grund, wieso gegen die Beton anmischenden Zwickauer keine großen Chancen mehr herausgespielt werden konnten. Die Bälle flogen alle ins Nirvana. Aber die Idee des Trainers war sichtbar, die Mannschaft bleibt nur limitiert.

Heute sag ich es mal: So spielt kein Absteiger, denn das Spiel war besser als die letzten 5 (wo wir 4 von 5 gewonnen haben).
 
Unglücklich, dass das Tor im Moment der Unterzahl fällt. Insgesamt fand ich es ein gutes Spiel. Von Zwickau kam gerade in HZ1 nichts...

Am Ende fehlten uns die Ideen den Abwehrriegel zu knacken. Ähnlich wie Meppen parken die beide Mannschaftsbusse vorm Tor.

Und bitte bitte Kontersituationen und Abschlüsse üben.

John kommt seinem Tor immer näher :rolleyes: Ich hätte es ihm so sehr gegönnt.
 
Ich hatte mich auf den Beitrag von @Pawel bezogen. ;)

(Das 0:1 in der 31. nicht ganz unverdient...aber irgendwie unglücklich.)

Ich wollte wissen, warum er das so sieht.
Er wird sicher eine schlüssige Begründung haben, welche mich interessiert.

Ich habe mir u.a. notiert:

- gute Chance nach Konter in der 12. Minute (nach unserer Ecke)
- Baumann in der 15. völlig frei vorm Tor
- 25. Minute gefährlicher Standard Zwickau

und der Starke hatte auch einige gefährliche Abschlüsse.
 
Das Unglück fing ja heute schon mit der verlorenen Platzwahl an, sodaß man in der 2.HZ nicht auf die eigene Kurve spielen konnte.
Aber es sollte heute nicht sein…gegen Köln und Meppen hatten wir viel Spielglück…deswegen muss man das immer relativieren.

Hatte selber ein Spiel und konnte keine Sekunde sehen aber jetzt wundert mich diese Niederlage nicht mehr…
Es ist Pflicht in Hälfte 2 auf unsere Kurve zu spielen, sonst verlieren wir.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe mir u.a. notiert:

- gute Chance nach Konter in der 12. Minute (nach unserer Ecke)
- Baumann in der 15. völlig frei vorm Tor
- 25. Minute gefährlicher Standard Zwickau

und der Starke hatte auch einige gefährliche Abschlüsse.

In der 15 Minute war der Ball von links eigentlich recht gut gespielt. Der Spieler steht dann unmittelbar vor Weinkauf und vergibt kläglich. Ein Standard kann natürlich immer reinrutschen.

Unzählige Abschlusse, die leider nicht ihren Weg in den Kasten finden wollten. Dazu eine sehr gute Leistung des Torhüters. Später knallt das Ding noch an die Latte.
10 zu 2 Ecken! Allein Bakir, Fleckstein oder Yeboah hätten dieses Spiel entschieden können.

Am Ende muss es dann sogar noch Elfmeter geben. Die Hand hat nichts im Gesicht von Hettwer zu suchen. Ich fand die Führung schmeichelhaft und sehe einen mehr als glücklichen Sieg.
 
1. Halbzeit war ganz gut. Die 2.hat sich dann dem Wetter angepasst Heute hat es vor allem an der Chancenverwertung gelegen. Haarsträubend was da liegen gelassen bzw. nicht sauber zu Ende gespielt wurde. Aber auch dass wir aus über 10 Ecken nichts verwertbares gemacht haben ist bezeichnend. Die Niederlage war unnötig und ist total ärgerlich..
 
Diese vielen Bälle mit der Hacke waren furchtlos, ich werte die mal aus Zeichen eines gesunden Selbstvertrauens und großer Spielfreude. Funktioniert einer davon, brennt die Arena und die Mannschaft fliegt zum Sieg. Heute war aber so ein Tag, da war das Spiel schon vor dem Anpfiff verloren, das Karma hat uns ausgeguckt. Dabei war die Zwiggauer Abwehr so etwas wie ein Gegenstück unserer und ohne weiteres zu knacken. Nur heute nicht.
Bakir ganz schön selbstbewusst, Yeboah zu wusselig.
Kwadwo? Fleckstein? Ajani (der Ersatz für Engin, Ivo)? Gembalis?
Ich hoffe sehr, dass irgendjemand schon eine lange Liste hat mit potentiellen Ersatzspielern, die alle in der nächsten Saison zu sehen würde mir allergrößte Sorgen machen. Frey allerdings auf der Position bestens aufgehoben.
Szene des Spiels war für mich, als der junge Yeboah den jungen Hettwer nach dessen verpasster Chance kurz getröstet und dann gepusht hat. Das war ein Bild für das Poesiealbum, richtig klasse von Yeboah.
 
Diese vielen Bälle mit der Hacke waren furchtlos, ich werte die mal aus Zeichen eines gesunden Selbstvertrauens und großer Spielfreude. Funktioniert einer davon, brennt die Arena und die Mannschaft fliegt zum Sieg. Heute war aber so ein Tag, da war das Spiel schon vor dem Anpfiff verloren, das Karma hat uns ausgeguckt. Dabei war die Zwiggauer Abwehr so etwas wie ein Gegenstück unserer und ohne weiteres zu knacken. Nur heute nicht.
Bakir ganz schön selbstbewusst, Yeboah zu wusselig.
Kwadwo? Fleckstein? Ajani (der Ersatz für Engin, Ivo)? Gembalis?
Ich hoffe sehr, dass irgendjemand schon eine lange Liste hat mit potentiellen Ersatzspielern, die alle in der nächsten Saison zu sehen würde mir allergrößte Sorgen machen. Frey allerdings auf der Position bestens aufgehoben.
Szene des Spiels war für mich, als der junge Yeboah den jungen Hettwer nach dessen verpasster Chance kurz getröstet und dann gepusht hat. Das war ein Bild für das Poesiealbum, richtig klasse von Yeboah.
Es war Jander in der Scene aber trotzdem hast du Recht
 
Irgendwie lief es zuletzt zu gut.(Ergebnistechnisch wenigstens)
Das konnte so nicht weitergehen, leider musste uns das Spielglück gerade in diesem immens wichtigen Spiel verlassen.
Aber das hier jetzt Yeboah und seine Spielweise in Frage gestellt wird ( Hacke usw. ), nachdem er zuletzt in den Himmel gehoben wurde, geht mal gar nicht.
Aber zurück zum eigentlichen Geschehen, machen wir in den ersten Minuten das 1zu 0 fährt Zwickau mit ner Klatsche heim.
Doch leider wollte dieses Tor nicht fallen, soll vorkommen.
Auch wurde uns wiederholt vor Augen geführt, wie wichtig der Capitano Stoppel noch immer für unser Spiel ist.
Nächstes Spiel in Lautern, kann auch in die Hose gehen.
Aber wir müssen noch ca. 6 bis 8 Punkte aus den letzten Spielen holen.
Das sollte noch immer locker möglich sein.
So reiße jetzt noch die letzten Std. meiner Nachtschicht ab.:huhu:
 
Typisches Spiel um den Klassenerhalt.

Zwickau wollte nicht und wir konnten nicht, bzw. haben beste Chancen liegen gelassen.

Azziz und John noch nicht wieder richtig fit, Stoppel früh verletzt raus, da wird es kreativ eng.

Egal, die Punkte holen wir uns auf dem Betze zurück.

Na, das halte ich für sehr optimistisch. Man muss die letzten Spiele auch mal realistisch einordnen. Viktoria Köln war 1 Stunde lang die bessere Mannschaft, da haben wir sicherlich sportlich in einem munteren Spiel den Gegner nicht dominiert. Erst die Auswechslungen haben bei uns dann den Korken aus der Flasche geholt, nachdem die Viktoria einige Großchancen hat liegenlassen. Gegen Meppen waren wir lange auch sportlich nicht die bessere Mannschaft. Erst nach der Dezimierung kamen wir auf die Siegerstraße. In den beiden Spielen hat uns das Spielglück schon ordentlich beide Augen zugedrückt, was auch mal überfällig war.

Jetzt aber davon zu reden, dass wir in Lautern die Punkte holen, das finde ich schon, sagen wir mal "zweckoptimistisch". Unsere Punkte müssten wir gegen Gegner wie Zwickau holen, die spielerisch einfach schlecht waren, aber eben das Spielglück auf ihrer Seite hatten. Ich hoffe noch auf Punkte gegen Halle, direkt darauf bei Viktoria Berlin und vielleicht noch beim SC Verl. Da die Berliner derzeit so schlecht performen und die Würzburger Kickers keine Ergebnisstabilität aufbieten können, glaube und hoffe ich, dass der Verbleib in der Liga auch wie im letzten Jahr knapp geschafft werden kann. Was für eine Zielstellung für den MSV Duisburg :mad: Und dann gehen wir mit einem Gros dieses Kaders in die nächste Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese vielen Bälle mit der Hacke waren furchtlos, ich werte die mal aus Zeichen eines gesunden Selbstvertrauens und großer Spielfreude.

Ja, würde ich auch so deuten. Die vier vorne (Stoppel, Yeboah, Bakir, Aziz) hatten einfach Bock zu zocken und wirkten in gewisser Weise befreit vom Abstiegskampfdruck (was ich aber nicht ausschließlich positiv bewerte).

Mich stört an der "Hacke, Spitze, 1, 2, 3"-Diskussion diese Pauschalität in der Bewertung. Wenn die Trickserei nicht funktioniert, wird ihr ablehnend gegenüber getreten und sie verurteilt. Aber nicht die Zirkusnummer an sich ist das Problem, sondern die Entscheidung, wann sie angewandt wird. Ich bin immer ein Freund davon, dass Spieler auch im Wettkampf kreative und überraschende Lösungen im Angebot haben. Für sowas kommen wir ins Stadion. Solche Aktionen können Spiele entscheiden und den Unterschied ausmachen. Und um eine gewisse Konstanz in der Ausführung zu bekommen, muss man das auch immer wieder ausprobieren. Wenn ich mich nicht irre, führte eine Hacke von Yebaoh auch zu einer Riesenchance in Halbzeit 2. Ohne die Hackenoption hätte es diese Chance schlicht nicht gegeben.

Aber was ich auch kritisch sehe, dass die Hacken gestern in Situationen angewandt worden sind, wo es auch andere, erfolgsstabilere Methoden gegeben hätte. Die Spieler haben - vielleicht auch im Gefühl der fussballerischen Überlegenheit - oft die kompliziertere Galerievariante statt den unspektakuläre Standardlösung gewählt. Und da hat für mich die Balance nicht gestimmt. Es war dann zu oft nicht zielstrebig und zwingend genug. Das Besondere wurde dem Effektiven vorgezogen. Interessanterweise fand ich das beim Stand von 0:0 noch vertretbar (wir haben ja noch Zeit, irgendwann wird das Tor schon fallen) und beim Stand von 0:1 habe ich es dann zunehmend kritisch gesehen. Auf einmal bekam man das Gefühl, dass das heute doch nicht reichen könnte, obwohl Zwickau spielerisch noch biederer war als ich erwartet habe.

Umso ärgerlicher ist diese Niederlage. Denn auch spielerisch gab es kleine Weiterentwicklung beim MSV. Der zweite Sechser (erst Bakir, dann Knoll) spielten deutlich höher, weiträumiger und freigeistiger als in den letzten Wochen. Das tat unserem Ballbesitz- und Übergangsspiel sichtbar gut. Gerade in Halbzeit 1 haben wir auch immer wieder gut die Halbräume gefunden und dann mit kurzzeitigen Überladungen, numerische Überzahlen in den Halb-/Flügelräumen gegen das 4-4-2 von Zwickau erzeugt, die zu offenen Stellungen und attackierenden Pässen in die Tiefe führten. Leider brach das so ein wenig ein als Stoppel runter musste. Da konnte man gut sehen, wie wichtig seine drucklösenden Dribblings und seine Ballhaltequalitäten für unser Spiel sind. Nach der Auswechslung von Aziz ging es dann in dieser Hinsicht weiter abwärts, einfach aus dem Grund weil ein weiterer Spieler fehlte, der die Bälle mit Rücken zum Tor behaupten und festmachen konnte. Das wurde zwar mit der Hereinnahme von Velkov versucht zu kompensieren. Aber dieser konnte Aziz bestenfalls bei Luftduellen und zum Binden von Gegenspielern ersetzen, aber am Boden bei flachen Anspielen natürlich nicht.

So bleibt am Ende ein Spiel, wo man lange Zeit wie der logische Sieger aussah, sich in dieser Rolle aber zu sicher fühlte, ein blödes Gegentore bekam und bei der Aufholjagd dann zunehmend verkrampfte und an den Verletzungen von Stoppel, Ademi und Aziz (der sicher runter musste, weil die Körner nicht mehr reichten) scheiterte, die man als Spielertypen für die Wende dringend brauchte. So eine Niederlage fühlt sich aufgrund der spielerischen Überlegenheit immer ein bisschen unverdienter an als sie wirklich ist. Aber für einen Sieg muss man halt 90 Minuten zielstrebig sein, durchgehend konsequent gegen den Ball arbeiten und dann auch anpassungsfähig sein, wenn der Gegner sich auf dein Spiel einstellt. In allen drei Punkten hat dann gestern doch ein Quentchen gefehlt. Aber wenn eine Mannschaft wie Zwickau mit diesem Fussball die Liga hält, dann sollte unseren Jungs das auch gelingen. Spielerisch war das zeitweise ein Klassenunterschied. Und das sollte uns beruhigen. Selbst wenn gestern der hässliche Fussball gesiegt hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe das Spiel hier bei weitem nicht so schlecht wie einige andere. Das frühe Abseitstor, der Lattenkracher von Yeboah, die Großchance von Bakir, in der zweiten Halbzeit die Chancen von Jander, die Yeboah / Bakir Kombo, der nicht gegebene Elfer... Wir haben uns viele gute Chancen heraus gespielt, eigentlich unglaublich das wir am Ende eine Null auf der Tafel haben. Bei Zwickau komme ich auf drei Chancen, der Gembalis Sekundenschlaf am Anfang, dann das Tor welches von Fleckstein und Frey wirklich schlecht verteidigt wurde. Als drittes noch der Fernschuss in der zweiten Halbzeit den Weinkauf gut pariert. Das war es aber dann auch schon wenn ich es recht in Erinnerung habe.
Das wir nicht das große spielerische Mittelfeld haben, wissen wir alle. Diese Position ist dieses Jahr leider nicht besetzt, Bakir kommt gerade einigermaßen in die Rolle rein. Der Wechsel Bakir nach außen zu ziehen weil Stoppel raus musste hat uns leider extrem geschadet. Hier wäre eine Einwechslung von Hettwer positionsgetreu besser gewesen, Alternativ hätte man Jander bringen können wenn Bakir unbedingt auf Außen soll. Nichts gegen Stierlin als Ersatz, aber das passte in dem Moment nicht. Aziz gestern wieder weit weg von der Stärke die er hier schon gezeigt hat. Schade das Ademi nicht als Ersatz parat stand. Hettwer hat einfach nicht den Körper um zentraler Stoßstürmer zu sein.
Macht Yeboah das Ding gestern in der ersten Halbzeit oder das Abseitstor zählt, dann gewinnen wir das Spiel auch. Aber so ist Fußball, es gewinnt derjenige der das Tor macht.
Weiter geht es also in Lautern, wenn wir konzentriert sind, dann kann man auch da einen Punkt mitnehmen.
 
Das Spiel war schon in Ordnung, wenn ich sehe dass der Einsatz stimmt und die Spieler wollen kann ich auch mal über so ein Ergebnis hinwegsehen - war auch der mit Abstand überwiegende Tenor, zumindest in Block J und hinterher bei Taxi :cool:
Die erste HZ war teilweise richtig gut, der Lattenschuss war Pech, aber Fleckstein muss das Tor aus 5m Entfernung natürlich machen, dann gehen wir mit einem 1:1 in die Pause ...
Die zweite HZ war dann deutlich schlechter als die erste, kaum Zug nach vorne, kaum Torchancen, mehr Krampf als Spielwitz ... sie wollten, das ist das wichtigste. Niemand hat sich in sein Schicksal ergeben. Schonmal ein großer Fortschritt verglichen mit den indiskutablen
Spielen gegen Osnabrück, Magdeburg oder BVB II ...
In Kaiserslautern sind wir auch keineswegs chancenlos - die werden uns unterschätzen. Wenn selbst Meppen mit dem allerletzten Aufgebot einen Punkt in Magdeburg holt, warum wir dann nicht am Betzenberg?
 
Mit dem Spiel bin ich zufrieden, mit dem Ergebnis natürlich nicht. Eigentlich darf man so ein Spiel nicht verlieren, selbst ein Unentschieden hätte Zwickau geschmeichelt. @Schimanski schreibt von einem Klassenunterschied, das möchte ich unterstreichen. Spielerisch sah das bei uns zeitweise stark aus. Ich habe da eine deutliche Verbesserung wahrgenommen. Ich ärgere mich über die Niederlage, weil wir überlegen waren und Chancen für mindestens für zwei Tore (und damit den Sieg) hatten. Mit einer Pleite in eine zweiwöchige Pause zu gehen, ist immer doof. Und noch etwas anderes wurmt mich: Mit einem Dreier wären wir praktisch schon gerettet. Jetzt müssen wir wieder warten. 13 Tage mindestens. Das nervt.
 
Mit dem Spiel bin ich zufrieden, mit dem Ergebnis natürlich nicht. Eigentlich darf man so ein Spiel nicht verlieren, selbst ein Unentschieden hätte Zwickau geschmeichelt. @Schimanski schreibt von einem Klassenunterschied, das möchte ich unterstreichen. Spielerisch sah das bei uns zeitweise stark aus. Ich habe da eine deutliche Verbesserung wahrgenommen. Ich ärgere mich über die Niederlage, weil wir überlegen waren und Chancen für mindestens für zwei Tore (und damit den Sieg) hatten. Mit einer Pleite in eine zweiwöchige Pause zu gehen, ist immer doof. Und noch etwas anderes wurmt mich: Mit einem Dreier wären wir praktisch schon gerettet. Jetzt müssen wir wieder warten. 13 Tage mindestens. Das nervt.
Will ja nicht Schwarzmahlen, aber es kann durchaus sein das wir die nächsten beiden Spiele verlieren, dann nach vielleicht wieder erstarkte Berliner. Bin mir da nicht sicher, der Klassenerhalt ist noch lange nicht unter Dach und Fach. Diese Niederlage gestern kann noch richtig wehtun. Die, die jetzt folgen können sowieso. Das nervt uns alle.
 
Also ich sehe das Spiel hier bei weitem nicht so schlecht wie einige andere. Das frühe Abseitstor, der Lattenkracher von Yeboah, die Großchance von Bakir, in der zweiten Halbzeit die Chancen von Jander, die Yeboah / Bakir Kombo, der nicht gegebene Elfer... Wir haben uns viele gute Chancen heraus gespielt, eigentlich unglaublich das wir am Ende eine Null auf der Tafel haben. Bei Zwickau komme ich auf drei Chancen, der Gembalis Sekundenschlaf am Anfang, dann das Tor welches von Fleckstein und Frey wirklich schlecht verteidigt wurde. Als drittes noch der Fernschuss in der zweiten Halbzeit den Weinkauf gut pariert. Das war es aber dann auch schon wenn ich es recht in Erinnerung habe.
Das wir nicht das große spielerische Mittelfeld haben, wissen wir alle. Diese Position ist dieses Jahr leider nicht besetzt, Bakir kommt gerade einigermaßen in die Rolle rein. Der Wechsel Bakir nach außen zu ziehen weil Stoppel raus musste hat uns leider extrem geschadet. Hier wäre eine Einwechslung von Hettwer positionsgetreu besser gewesen, Alternativ hätte man Jander bringen können wenn Bakir unbedingt auf Außen soll. Nichts gegen Stierlin als Ersatz, aber das passte in dem Moment nicht. Aziz gestern wieder weit weg von der Stärke die er hier schon gezeigt hat. Schade das Ademi nicht als Ersatz parat stand. Hettwer hat einfach nicht den Körper um zentraler Stoßstürmer zu sein.
Macht Yeboah das Ding gestern in der ersten Halbzeit oder das Abseitstor zählt, dann gewinnen wir das Spiel auch. Aber so ist Fußball, es gewinnt derjenige der das Tor macht.
Weiter geht es also in Lautern, wenn wir konzentriert sind, dann kann man auch da einen Punkt mitnehmen.
Wenn Du am ende des Spiels in Kaiserslautern ein Tor mehr erzielt hast als Lautern, dann kannst Du auch da drei Punkte mitnehmen. Das ist Theorie und wie es in der Praxis aussieht erfahren wir in zwölf Tagen.
 
(...) dann nach vielleicht wieder erstarkte Berliner.
Ich will nicht den grenzenlosen Optimisten geben, und natürlich kann es passieren, dass wir die nächsten beiden Spiele verlieren und auch in Berlin nicht gewinnen. Aber "wieder erstarkte Berliner"? Die hatten einen guten Saisonstart, was bei Aufsteigern nicht selten ist. Aber die haben in den letzten 20 Spielen (bei gerade mal 2 Siegen!!!) nur 11 Punkte geholt. Die sind nicht drittligatauglich und werden sehr wahrscheinlich absteigen.
 
Zum Glück habe ich das nach dem Meppen-Gegurke geahnt und bin zum ersten Mal seit 1989 ohne Grund dem Stadion fern geblieben.

Auch wenn es viele Punkte gab in den letzten Spielen, das Gelbe vom Ei war es nie. Und wenn dann aus dem Umfeld von der formbesten Mannschaft der letzten Wochen gequatscht wird, dann ist eigentlich doch klar was da kommt.

Wobei sogar die Leistung noch besser war als in Meppen.

Wir können mit diesem Kader und dem vollkommen überforderten Trainer froh sein, wenn wir irgendwie über dem Strich landen und möglichst bald aus dem NRP rausfliegen um nicht auch noch vom RWE außeinander genommen zu werden!
 
Auch wenn es viele Punkte gab in den letzten Spielen, das Gelbe vom Ei war es nie.
Wir haben aus den letzten 6 Saisonspielen 4 Siege geholt, im Abstiegskampf wohlgemerkt. Und da geht es meiner Meinung nach nicht um einen Schönheitspreis sondern um schnöde Punkte! Also weiter punkten für den Klassenerhalt, alles andere ist doch erst einmal völlig latte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es viele Punkte gab in den letzten Spielen, das Gelbe vom Ei war es nie.

Ist eben die Frage was man hier sehen will in Duisburg, schöne Hackenspielereien und gut ausgespielte Konter oder das man am Ende mit Kacktoren, unfähigen Gegnern und unzähligen Glücksmomenten über dem Strich steht und diese Saison mit dem Minimalziel Klassenerhalt beendet.
 
Ist eben die Frage was man hier sehen will in Duisburg, schöne Hackenspielereien und gut ausgespielte Konter oder das man am Ende mit Kacktoren, unfähigen Gegnern und unzähligen Glücksmomenten über dem Strich steht und diese Saison mit dem Minimalziel Klassenerhalt beendet.

Diese Saison sollte (mal wieder) das Ziel Klassenerhalt über allem (spielerischen) stehen. Wichtig ist, dass im Sommer wirklich mal ein gescheiter Umbruch durchgeführt wird! Dass man eine klare Linie verfolgt und danach verpflichtet und nicht danach, wer noch alles im Notizbuch von vor drölf Jahren steht.
Klare Strukturen, klare Vorgaben und denen ist alles unterzuordnen.
 
Zurück
Oben