Alles nach dem Spiel gegen FSV Zwickau (31.Spieltag)

Diese Saison sollte (mal wieder) das Ziel Klassenerhalt über allem (spielerischen) stehen. Wichtig ist, dass im Sommer wirklich mal ein gescheiter Umbruch durchgeführt wird! Dass man eine klare Linie verfolgt und danach verpflichtet und nicht danach, wer noch alles im Notizbuch von vor drölf Jahren steht.
Klare Strukturen, klare Vorgaben und denen ist alles unterzuordnen.

Einen gescheiten Umbruch kann es eigentlich nicht geben. So oder so nicht. Auf der einen Seite haben viele Spieler noch Vertrag über die Saison hinaus und es wäre schon verwunderlich, wenn es Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen gäbe. Da werden wir wohl einiges mit in die neue Saison nehmen müssen. Auf der anderen Seite wäre ein erneuter Totalumbruch auch nicht dat Gelbe vom Ei, da man (erfahrungsgemäß) erst mal wieder eine Saison benötigt, um eine gute Abstimmung hinzubekommen. Insofern rechne ich (mal wieder) mit einer Übergangszeit.
 
Hier wird fast jedes JAhr von einem Umbruch erzählt.

Aber ist das ein Umbruch, wenn Ivo einen untalentierten Holzfuß gegen einen anderen Austauscht? Ob jetzt Schmidt und Volkmer über Ihre eigenen Füße stolpern oder Velkov und Steurer. Ob Ajani die Pässe ins nichts kloppt oder Sauer, ist doch eigentlich egal.

Umbruch heißt für mich Talente und unbekannte Spieler aus unteren Ligen mit längeren Verträgen holen. Dann kommt eine schwierige Saison aber danach wird an ein zwei Schrauben gedreht und nachgebessert und es geht aufwärts.

Rentner ihr Gnadenbrot zu geben wie Baka, Knoll und Co. ist kein Umbruch für mich, sondern auf Kosten der Zukunft alles auf eine Karte setzen!
 
Zurück
Oben