Alles nach dem Spiel gegen Hansa Rostock

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Keiner kann die Ärmel hochkrempeln und puschen, wenn der Ball einfach nicht laufen will.
Da gilt es dringend anzupacken, wenn die Lust auf Liga 2 nicht bereits jetzt im Kein zu ersticken droht.
Jetzt wäre so ein Typ wie der Obinator der rechte Mann am rechten Ort. Ich habe ihm schon geschrieben, er möge doch bitte zurückkommen.:D
 
Doch jetzt hilft nur noch Anpeitschen -nicht aus Liebe zur Mannschaft, sondern für das große gemeinsame Ziel, für den Verein.

Grundsätzlich gebe ich Dir Recht und so sollte es am kommenden Wochenende auch losgehen. Ab dem Warmmachen muss es stimmungstechnisch richtig knallen. Allerdings ist dann auch erforderlich, dass die Mannschaft endlich mal "Volle Pulle" spielt. Damit der gute Support dauerhaft durchgehalten werden kann, braucht es auch Aktionen, die man beklatschen kann, wie eine Grätsche, eine erkämpfte Ecke etc. zudem kommt natürlich auch, dass man die Stimmung auf einfache Lieder "ole, ole" und "MSV" runterbrechen muss. Anderes knallt eh nicht richtig
 
Es ist wie so häufig in dieser Saison. Vom Prinzip finde ich es gut, durch Ballbesitz den Gegner zu kontrollieren. Wir versuchen das auch konstant in jedem Spiel, was an sich positiv zu bewerten ist, da ich der Meinung bin, dass der Gegner sich nach uns zu richten hat und nicht anders herum.

Unsere Spielweise ist ähnlich aufgebaut wie die der Bayern (:D ich weiß, klingt komisch, ist aber so. Erkennt man auch daran, dass unsere Gegner gegen uns genau so spielen, wie die Gegner der Bayern) > Ballbesitzlastig, durch Kombinationen und dem Spiel über Außen lücken reißen und dann in der Mitte die Chance nutzen. Jetzt kommt das ABER!

1: Wenn ich so spiele, muss ich das in der Situation, in der es sich ergibt, SCHNELL spielen, die Lücken nutzen. Bei uns ist das alles VIEL zu langsam, der Gegner kann sich wieder stellen und es wird wieder hinten rum gespielt.
2: Unsere Spieler über außen können KEINE 1 zu 1 Situation gewinnen. Sobald ein Gegner vor Wiegel, Engin, Erat, Janjic, etc. steht wird abgebrochen und zurück gespielt, oder der Ball ist weg. Der einzige der das halbwegs gut macht ist Klotz. Dann wird es auch direkt gefährlich.
3: Unsere Außenspieler können einfach nicht flanken, wenn sich dann doch mal die Chance ergibt!!!
4: Die Bälle aus der Zentrale sind entweder viel zu lang unterwegs, oder so schlecht gespielt, dass da keiner was mit anfangen kann bzw. der Gegner den Ball erlangt.
5: Standards (Vor allem Ecken). Die sind immer noch eine absolute Katastrophe! ich weiß nicht was dieser reingechippte kack soll. Da werde ich immer wahnsinnig, weil das sowas von absehbar ist, dass das nix wird und wir uns im Zweifel noch einen Konter fangen.

Für mich das bitterste: Ich habe einfach nicht das Gefühl, dass in der Mannschaft jeder bereit ist, bis an sein Limit und darüber hinaus zu gehen. Ich weiß, dass das nur ein Gefühl ist, allerdings merkt man gerade im Sport sehr deutlich, ob einer gewillt ist, am heutigen Tag zu rennen bis er kotzt. Die Körpersprache ist bei uns unterirdisch. Flekken hat es gestern in HZ 1 auch in einer Situation gezeigt: "Brust raus, Kopf hoch!"
Genau das ist auch das, was die Leute am meisten aufregt! Man kann verlieren, man kann auch mehrmals verlieren, aber man muss den Siegeswillen spüren. Und zwar in jedem Spiel und in jedem verdammten Training! 10 Alibi-Minuten zum Schluss eines Spiels reichen nicht aus. Eher bewirkt das bei den Leuten noch das Gegenteil. Man kommt sich dann erst recht verarscht vor.

Ich habe euch nicht aufgegeben, also gebt ihr euch auch nicht auf. Aber ich will jetzt den Willen sehen, diesen Aufstieg einzutüten! Und ich will den Willen sehen, "jeden Gegner vom Platz zu schießen". Ab Samstag! In jedem Spiel!
 
Das bemühen finde Ich kommt leider meist erst spät im Spiel wenn die Mannschaft merkt so einfach geht s doch nicht und das fängt meistens ab der 60 min an

Vorher wird immer mit angezogener Handbremse gespielt habe kaum nen Spiel gesehen wo es wirklich mal 90 min abging

Da stellt sich für mich die Frage: liegt es am mangelnden Willen (was ich nicht glaube) oder an der taktischen Vorgabe des Trainers? Und genau das frage ich mich seit seiner Amtsübernahme. Ähnliches Muster bei komplett anderer Mannschaft
 
Woran liegt es, dass unsere Kicker in Rostock so eine schwache Vorstellung geboten haben ? Ich denke, jeder macht sich so seine Gedanken dazu, aber eine wahre, zutreffende und wirkliche Begründung / Antwort, hat wohl momentan niemand. Fehlende Einstellung in Verbindung mit der ernsten wirtschaftlichen Situation, kann es m.E. nicht sein. Falscher Matchplan, ok, dafür gibt es Halbzeiten um nicht funktionierende Taktiken ggfs. bei Bedarf umstellen zu können. Ich neige immer stärker dazu, anzunehmen, das es der Mannschaft aus welchen Gründen auch immer, an der fehlenden Motivation mangelt. Sei es aus dem Grund, dass einige Herrschaften wissen, im Falle des Aufstiegs in Liga 2, verlieren sie ihren Arbeitsplatz, sei es, das sie mittlerweile auch festgestellt haben, dass sie mit dem Gruev System kaum noch Erfolge erzielen können und da sie nicht gegen den Trainer ( oder seine verordnete Spielweise ) opponieren, ihren Stiefel herunter spielen. Viele Fragen, aber kaum wirkliche Antworten !
Das sie es können, haben sie in dieser Saison gezeigt, Platz 1 kommt nicht von ungefähr, aber zu Beginn der heissessten Phase der Saison so ein mentaler Einbruch ist nicht zu verstehen !
 
Da stellt sich für mich die Frage: liegt es am mangelnden Willen (was ich nicht glaube) oder an der taktischen Vorgabe des Trainers? Und genau das frage ich mich seit seiner Amtsübernahme. Ähnliches Muster bei komplett anderer Mannschaft

Das ist die Frage aller Fragen

Dieses langweilige rum gekicke verstehen Ich auch nicht so ganz
Das wir auf Ballbesitz spielen ist soweit ja schön und gut und nicht unvernünftig

Was Ich aber nicht verstehe ist das man dann aber auch die "tödlichen" Pässe spielen muss.
Das heißt die Stürmer müssen mehr in die freien Räume laufen. Man muss dann auch versuchen den Druck zu erhöhen.
Übelaufen seh Ich auch selten auf den Aussen glaube bei Uns ist das ne Mischung aus taktischer Vorgabe u fehle der Qualität im offensiv Bereich
 
Vielleicht geht es manchem ähnlich wie mir denn ich bin immer noch richtig angefressen von dem müden Gekicke den unsere Jungs gestern in Rostock abzogen haben. Man was bin ich sauer und voller negativer Energie.
 
Woran liegt es, dass unsere Kicker in Rostock so eine schwache Vorstellung geboten haben ? Ich denke, jeder macht sich so seine Gedanken dazu, aber eine wahre, zutreffende und wirkliche Begründung / Antwort, hat wohl momentan niemand. Fehlende Einstellung in Verbindung mit der ernsten wirtschaftlichen Situation, kann es m.E. nicht sein. Falscher Matchplan, ok, dafür gibt es Halbzeiten um nicht funktionierende Taktiken ggfs. bei Bedarf umstellen zu können. Ich neige immer stärker dazu, anzunehmen, das es der Mannschaft aus welchen Gründen auch immer, an der fehlenden Motivation mangelt. Sei es aus dem Grund, dass einige Herrschaften wissen, im Falle des Aufstiegs in Liga 2, verlieren sie ihren Arbeitsplatz, sei es, das sie mittlerweile auch festgestellt haben, dass sie mit dem Gruev System kaum noch Erfolge erzielen können und da sie nicht gegen den Trainer ( oder seine verordnete Spielweise ) opponieren, ihren Stiefel herunter spielen. Viele Fragen, aber kaum wirkliche Antworten !
Das sie es können, haben sie in dieser Saison gezeigt, Platz 1 kommt nicht von ungefähr, aber zu Beginn der heissessten Phase der Saison so ein mentaler Einbruch ist nicht zu verstehen !

Mike,
Nur der Aufstieg gibt den meisten unserer Spieler die Hoffnung auf einen gut dotierten Vertrag. Wir werden auch nach dem Aufstieg in Liga 2 nur einen sehr dünnen Geldbeutel für Verstärkungen zur Verfügung haben.
Das Gros unseres neuen Kaders wird also faktisch mit dem jetzigen identisch sein. Bei Nichtaufstieg fällt der Kader auseinander, weil er nicht finanzierbar ist und altgediente Gut- Verdiener werden auch bei anderen Clubs wenig Interesse finden. Das sollte jedem unserer Spieler doch klar sein und ihm ganz flotte Beine machen.
Hier ist etwas erreichbar für jeden Spieler, der will und mächtig Gas gibt.

Wir scheitern an unserem eigenen Sicherheitskonzept "Ballbesitz", weil wir extrem langsam aufbauen. Wir verschieben durch Querpass- Spiel bis zur Mittellinie und dann geht es wieder meistens lang nach vorne oder wir bringen uns durch Abspielfehler in höchste Konter- Gefahr. Unseren Jungs fehlt Tempo- Sicherheit und die notwendige Technik für so ein Spiel.
Die Gegner haben doch längst unser in der HR halbwegs erfolgreiches System analysiert und entschärft.

Wir leben doch inzwischen offensiv fast nur über individuelle Qualität z.B. von Schnelli.
Dabei haben wir schnelle Offensiv- Spieler (Wiegel,Klotz,Engin,Ilju,Brandi). Selbst King ist immer relativ sicher direkt anspielbar, aber wir brauchen viel zu lange bis wir in die gefährlichen Bereiche kommen.

Fazit: Das aktuelle Gruev- Konzept ist zu leicht zu durchschauen und folglich überholt, muss dringend, zumindest in Nuancen, modifiziert werden.
Mit Nico haben wir einen Spieler, der schnell kommt und Löcher reißt. Sein Ausfall durch Verletzung reduziert unsere Offensivkraft enorm.

Wir müssen in unserer Situation viel mehr über Pressing und Druck von hinten kommen und schnell nach vorne spielen (spielerisch über Kurzpässe, aber auch mal lang auf die Flügel).
Das können wir und haben das auch mehrfach gezeigt wenn wir zurück lagen.
Individuell sind wir stärker besetzt als die meisten Wettbewerber, können das aber nicht ausspielen.

Es fehlt der Ruck im Team durch einen klaren Erfolg. Das ist aus meiner Sicht die einzige Chance wieder erfolgreich zu werden.
Wenn wir uns nur so durchwurschteln und aufsteigen fehlt die Substanz für eine erfolgreiche Zukunft in Liga 2.

Das Fernsehgeld ist schnell verbraten bei unserer wirtschaftlichen Gesamtlage, wie es wohl jedem auf der JHV klar geworden sein muss.
 
Im Stadion empfindet man ein Spiel oft anders, Rainer! Hast du evtl.positive Dinge gesehen?
Leider wirkte der Auftritt im Livestream blutleer und extrem fehlerhaft...gegen einen biederen Gegner! Ich bin für jeden Hoffnungsschimmer dankbar!
Positiv ist zu bemerken das die Mannschaft von Anfang an wollte.Das Gegentor fiel natürlich ziemlich früh.Ob man jetzt zwangsweise deshalb so engagiert war.
Inwieweit der extrem starke Wind auf dem Platz eine Rolle gespielt hat mag ich nicht beurteilen wie das auf dem Platz war.
Die beidseitig gespielten langen hohen Bälle landeten auffallend oft da wo sie sicher nicht landen sollten.
Eins ist auf jeden Fall sicher.Kann mich nicht erinnern das ich schon mal in so einem Stadion war,wo ich dauerhaft gegen den starken Wind ankämpfen musste der im laufe des Spiels auch noch zu nahm. Wenn ich das jetzt mal in unsere Arena übersetze hab ich auf der SLRTribüne im Block P/O oben letzte Reihe gesessen.Also nicht mitten auf dem Platz war vom Gefühl vielleicht so.
Bei solchen Verhältnissen ist natürlich die technisch haushoch überlegende Mannschaft im Nachteil da kann man nur Kampf entgegen setzen hat man gemacht.
Ich denke man kann durchaus mal bei Rostock verlieren das Hinspiel haben wir ja auch verloren.
Selbstverständlich fehlte auch in diesem Spiel im letzten Drittel vor dem Tor die Geschwindigkeit in dem man direkt somit auch schnell spielt.Bei direkten Flachpässen spielt dann die steife Brise aus Nordwest auch keine Rolle.Aber das ist ja nichts Neues ! Mehr dazu im Vorbericht zu Aspach.
Das muss man halt im Training üben immer wieder.
 
Die Geste von Albutat spricht Bände

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Albutat als personifizierte Harmlosigkeit und daneben der Rostocker mit purer Entschlossenheit und Galligkeit!

Was auch auffällt, aber bei dem Grossteil der Mannschaft.....soviele saubere Trikots habe ich selten nach einem Spiel gesehen! Und das nicht nur nach dem Kick in HRO!

Ich hoffe dass am Samstag ein Zeichen gesetzt wird, wie auch immer das aussehen mag! Entweder die Mannschaft gibt bedingungslos 90 Minuten + GAS oder ich weiss nicht mehr weiter!

Viele schreiben dass die Fans wieder in Vorleistung treten sollen! Kann man machen, aber dann sollte auch ein Donnerwetter folgen, sollte es wieder einen so seelenlosen Auftritt geben!

Es sind schon 10 von 12 Gongschlägen erfolgt!!
 
Im vorletzten Spiel wurde die Mannschaft dadurch bestraft, im Mittelfeld zu gallig in Zweikämpfe zu gehen. Sie wurde dann dadurcuh ausgebremst, weil das komplette ZM stark mit Gelb vorbelastet war. Gerade Albutat ist doch einer, der gefühlt der Gelbe Karten König ist, vielleicht wollte er einfach verhindern, den nächsten Karton zu bekommen.
Aber eine gewisse Verunsicherung meint als Fan schon zu spüren. DIe Mannschaft merkt ja am besten selber, dass sie gegen tiefstehende Gegner konzeptlos agiert und echte Schwierigkeiten hat. Da sind jetzt Mannschaft und vor allem der Trainer gefragt, nicht von Konzept des Ballbesitzfußballs abzukehren, sondern ihn weiter zu entwickeln. Eine Abkehr vom relativ schnöden, leicht zu bespielenden 442, hin zu einem 433 wäre schon was. Weiterhin würde ich gerne wieder ein ordentliches Mittelfeldpressing sehen und insgesamt ein schnelleres Spiel unserer Mannen, denn dann wurde es auch in den letzten Spielen in der Regel gefährlich.

Auf jeden Fall muss sich in Kürze was ändern, sonst werde selbst ich ziemlich unruhig
 
dass die Fans wieder in Vorleistung treten sollen! Kann man machen, aber dann sollte auch ein Donnerwetter folgen, sollte es wieder einen so seelenlosen Auftritt geben!
Wie viel Vorleistung soll die Mannschaft deiner Meinung nach denn bringen, damit du sie unterstützt? 10 Punkte Vorsprung auf Platz 3 vielleicht? oder 20?

Ich sag dir mal ein Geheimnis: Diese Saison, die du bisher gesehen hast ist mehr als beeindruckend. Schau dir mal an wo unsere beiden Mitabsteiger stehen. Man kann den bisherigen sportlichen Erfolg gar nicht hoch genug anrechnen. In dieser Liga bekommt jedes Team gleich viel Fernsehgeld und auch die Etats gehen nicht annähernd so weit auseinander wie in der 1. Liga (Bayern doppelten Etat von Dortmund!). Niemand in Liga 3 hat die finanziellen Möglichkeiten die ganze Saison sicher durchzuplanen mit einem Aufstieg. Die Mannschaft spielt seit Wochen schlechten Fussball, ja, sie wird aber seit Monaten zuhause von Teilen der eigenen "FANS" ausgepfiffen, wenn sie nicht schon mit dem Pausenpfiff den Sieg sicher hat. Und das hat sie nicht verdient.

Ein Team, das Tabellenführer ist, wie auch immer sie das zustande gebracht haben, hat es verdient angefeuert zu werden. Von dir. Von mir. Von jedem von uns.

Wer ins Wedaustadion geht weil er unterhalten werden will muss halt hoffen, dass wir im DFB-Pokal die Bayern zugelost bekommen oder RB Leipzig.

Viele von uns können es sich vielleicht nicht vorstellen, aber jeder, der schonmal für ein Team auf dem Platz stand, das Menschen anfeuern, weiß wie beflügelnd das sein kann. Und wie lähmend es sein kann wenn man ausgepfiffen wird, wenn man über Monate sportlichen Erfolg hatte.

Wir müssen das Team anfeuern. Ganz einfach. Sie haben es sich nicht mit den letzten Wochen verdient, dafür aber mit den letzten Monaten.

Auf geht's Emmes!
 
Wie viel Vorleistung soll die Mannschaft deiner Meinung nach denn bringen, damit du sie unterstützt? 10 Punkte Vorsprung auf Platz 3 vielleicht? oder 20?

Schau dir mal an wo unsere beiden Mitabsteiger stehen.
Auf geht's Emmes!

Es nützt nichts und es kann nicht unser Anspruch sein, uns an noch Schwächeren zu orientieren. Lasst uns besser auf die Teams schauen, die derzeit die Maßstäbe setzen- und das sind - außer uns- eine ganze Reihe...
 
Alle, die noch ernsthaft meinen, man darf einen Tabellenführer solange nicht kritisieren, bis er es dann (morgen?) nicht mehr ist, sollten sich vielleicht besser an dieser Tabelle orientieren:

http://www.transfermarkt.de/3-liga/formtabelle/wettbewerb/L3

Die zeigt nämlich nicht was mal war, sondern das was jetzt Phase ist.

Ist schon sehr interessant, ob du 4, 5, 7 oder 10 Spiele zurück gehst, der MSV taucht nie unter den ersten 5 auf !! Da findet man fast immer Kiel, Zwickau, Aalen und andere! Tabellenführer ist ein Punkt, die Formtabelle lügt aber auch nicht !
 
Wer ins Wedaustadion geht weil er unterhalten werden will muss halt hoffen, dass wir im DFB-Pokal die Bayern zugelost bekommen oder RB Leipzig.
Verstehe ich jetzt nicht. Was ist denn bloß Deine Vorstellung von Unterhaltung? Viele Tore für den Gegner? Meine Vorstellung von Unterhaltung ist eine ansprechende Leistung und/oder wenigstens ein Sieg des MSV!
 
Es nützt nichts und es kann nicht unser Anspruch sein, uns an noch Schwächeren zu orientieren. Lasst uns besser auf die Teams schauen, die derzeit die Maßstäbe setzen- und das sind - außer uns- eine ganze Reihe...

Exactamente, genau das wurde mir im Leben auch immer wieder eingebläut! Offenbar ist diese elementare Grundregel unserem Team inkl. Trainer nicht bekannt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben