Alles nach dem Spiel gegen Heidenheim

Ein Punkt der Moral.

Es gibt derzeit nicht viele Mannschaften, die nach einem 1:3 nochmal zurückkommen.

Ich bin deshalb durchaus zufrieden.

Man of the match ohne Frage unser Capitano.

Negativ war die 5. Gelbe für Schnellhardt (wieder mal wegen Meckern) und die teilweise

ganz schlechten Platzverhältnisse.
 
Da fragt man sich die letzten halbe stunde aus welchem Grund der King eingewechselt wurde und dann steht der wieder einmal richtig[emoji23] kampf und einsatz waren top. Dafür die defensive heute mit einigen schwächen und Unsicherheiten.

Aber vielleicht sollten wir das Geld für einen neuen Spieler lieber sparen und nen neuen Rasen holen. Hatte das Gefühl das dieser Acker uns nicht entgegen kam

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Was für ein Geniestreich unserer Teamleitung, KW17 zum Kapitano zu machen! Und das nicht nur wegen der beiden geilen Netze!

Dreckiges Spiel, wie erwartet, aber Bombenmoral, gute Spielzüge, da gibbet nix auszusetzen.

Außer mal wieder Uli Podoofski. "Taschii","Haschrii". Boah ähj, Gesundheit, du Krautlöffel!

Der meint ernsthaft, der Aufzug beim MSV sei defekt gewesen. Nene, Mann, der ist schon in Ordnung, da hat dich bloß einer unserer Ordner zu früh rausgelassen. So ca. 105 Minuten ...
Kann er ja im Lift weiter vom Boxen quatschen, während unser MSV die Buden macht ...

Egual, wie wir Spanier sagen. Platz 4, ich brauch'n Bier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte die Truppe die erste HZ so gestaltet wie die zweite HZ, hätten wir drei Punkte mehr auf dem Konto. Haarsträubende Fehler in HZ 1, kein Zugriff auf den Gegner, die Räume falsch besetzt, kein zweiter Ball gewonnen und überhaupt eine schwache Passquote. Heidenheim hatte auch wenig Möglichkeiten, machte aber aus zwei Möglichkeiten drei Tore. In der zweiten HZ eine deutliche Steigerung der Kampfmoral, ohne dass es ein schönes Spiel war. Hammerbude von Wolze. Der King hat heute seinen Job gemacht, indem er getan hat, was von einem Stürmer erwartet wird. Der Schiri war schwach und hat mit deutlich zu viele Schauspieleinlagen der Heidengruppe gepfiffen. Dazu einige unnötige Gelbe gegen uns. Sei´s drum, am Ende können wir mit dem Ergebnis zufrieden sein. Dennoch ein deutlicher Abfall zum Spiel gegen Bochum auf einem grottigen Platz. Der lässt Technik kaum zu.
 
Hochzufrieden, noch ein 3:3 und das gegen dieser sch..FCH. War nicht einfach. Erste halbzeit sehr schwach und noch Pech dazu. Schade das Schnelli nicht dabei ist in Darmstadt...warscheinlich auch ohne Hajri. Souza ist bald wieder der alte. Heute für mich Stoppel und Taschky schwach.
 
Bin einfach nur hin und weg - heute wurde echte Qualität nachgewiesen. Auch Moral, aber vor allen Dingen Qualität.

Das Ding gegen diese Heidenheimer noch zurück zu holen war wie zur Halbzeit geschrieben eine echte Aufgabe - und die wurde bravourös gemeistert.

Dem Schiedsrichter sollte man das Thema taktisches Foul noch einmal erklären:

Vorwärtsbewegung ohne eigene Chance auf den Ball: 100% Taktisch, 100% Gelb.
 
Wenn das 3:3 früher fällt, gehen wir als Gewinner vom Platz. Schande, dass diese Tretertruppe aus HDH das Spiel mit 11 Mann beenden durfte...

Unsere Innenverteidigung wirke müde und unkonzentriert, aber fing sich wieder im Laufe des Spiels. Gute Entwicklung.

Punkt erkämpft. Gute Moral!

Hoffe Hajri gegen Darmstadt wieder dabei!
 
Hab leider nur die zweite Hälfte sehen können, aber was ne geile Leistung!
Leider zwei Punkte liegen gelassen, ABER der eine Punkt ist psychologisch gold wert.
Die Jungs sind, nach dem Höhenflug, wieder am etwas runter gekommen, haben aber auch gesehen dass wenn sie ihr Ding durchziehen alles möglich ist.
Zwei Spieler haben sich heute besonderes Lob verdient.
Zum einen Wolze, was der die letzten Spiele abliefert ist einfach nur Wahnsinn. Zum anderen Engin, hätte im nie so eine Entwicklung zu getraut.
Macht echt mal wieder Spaß dem MSV zuzuschauen. Wenn wir weiter so arbeiten, mit diesem Ehrgeiz und dem Willen, haben wir dieses Jahr nichts mehr mit dem Abstieg zutun.

Ach fand sonst noch irgendwer dem Sky Reporter total zum :zebra-kotz:
 
Stark, stärker, MSV!

Unglaubliche Moral der Truppe. Bekommst ein doofes Tor, gleichst einigermaßen glücklich aus, fängst dir dann noch zwei dämliche Treffer, obwohl du sogar unmittelbar zuvor noch ausgleichen kannst, und gehst geerdet in die Kabine. Die zweite Halbzeit hat eindrucksvoll gezeigt, was diese Truppe in der Lage zu leisten ist. Heute nicht mit Glanz, sondern mit Kampf. Folgerichtig der verdiente Ausgleich, der ein gefühlter Siegtreffers des abgeschriebenen Kings ist. Auch an schlechteren Tagen kann diese Mannschaft punkten, und mit ein wenig mehr Glück sogar gewinnen. Meine Güte, waren da oft noch Heidenheimer Beine zwischen. Dennoch stark!

Ich bin fix und fertig, aber unglaublich stolz und glücklich :tanz: Salutiert dem King! Salutiert der Mannschaft! :boris:
 
Die Statistiken zum Spiel:
DuisburgHeidenheim

Tore
3—3

Gelbe Karten
2—3

Fouls am Gegner
16—26

Abseits
0—2

Ecken
2—4

Schüsse
19—10
Aufs Tor
5—3
Mit dem Kopf
2—0
Innerhalb des Strafraums
9—5
Außerhalb des Strafraums
10—5

Zweikämpfe
53%—47%

Laufleistung
111km—115km

Luftduelle
53%—47%

Gespielte Pässe
450—295
Davon Angekommen
315 (70%)—159 (54%)
Davon Fehlpässe
135—136

Ballbesitz
60%—40%

Flanken
8—7
Davon von links
0—4
Davon von rechts
8—3

Durchschnittliche Spielerbewertung
6,86—6,65 von 10

Bester Spieler
Wolze (9,2)—Glatzel (7,7)

Meiste Torschüsse
Wolze, Stoppelkamp (4)—Schnatterer, Thomalla (3)

Ballbesitzphasen gesamt
661—487

Meiste Ballbesitzphasen
Schnellhardt (79), Wolze (77), Fröde (65)—Titsch-Rivero (50), Thomalla (49)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Engin (36), Flekken (37)—Müller (26), Theuerkauf (30)

Meiste Flanken
Engin (4)—Schnatterer, Thomalla (2)

Beste Passquote
Schnellhardt (91%), Stoppelkamp (85%), Oliveira Souza (83%), Iljutcenko (80%)—Alle unter 75%

Meiste angekommene Pässe
Schnellhardt (55), Fröde (34)—Titsch-Rivero (17), Glatzel (16)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Flekken (8), Engin (9)—Müller (1), Kraus (9)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Fröde (23), Hajri (17)—Griesbeck (17), Glatzel (16)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt, ohne Torwart)
Nauber (6), Schnellhardt (9)—Schnatterer (2), Theuerkauf (3)

Meiste Fehlpässe
Wolze (14), Hajri (14), Nauber (12), Flekken, Fröde (11)—Schnatterer (11), Strauß, Thomalla (10)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com
 
Kernerkenntnis - wir haben Stand heute 3 (in Worten: DREI) Außen, die an guten Tagen JEDEM Abwehrspieler in Liga 2 übles Kopfzerbrechen bereiten können: Da kriegt man ja fast Tränen in die Augen, so schön ist das.

Engin neben Wolle für mich Mann des Spiels.

Stoppel mit ein wenig Pech, deswegen richtig ihn zu wechseln - für mich aber trotzdem unersetzlich. Er hat eine neue Dimension interner Konkurrenz ausgelöst, die die anderen dann angenommen haben - aber er hat den Impuls gesetzt.

Cauly sehr schön zurück gekommen, kurz, sah aber richtig gut aus.

Schnelli macht gerade den nächsten Schritt. Der trifft auch demnächst wieder, bin ich mir sicher.
 
Der MSV war die technisch bessere Mannschaft, hat somit viele gefährliche Möglichkeiten kreiert, gegen mit vielen groben Fouls agierenden Holzhacker aus Heidenheim. Gut, dass diese nicht auch noch belohnt wurden. Wolze bester Spieler.
 
Bah der Schnatterer!! Krönung der hasskappe wo er das Klappmesser macht und Nauber aber mal so garnix gemacht hat. Kein Wunder das Schnelli da so abgeht, selten ekelhafter Typ!!

Wenn sowas schon gepfiffen wird: wie war das noch? Taktisches Foul zwingend gelb? trikotziehen auch? Warum hat dann zum Beispiel der Typ in der Hajri Szene garnichts bekommen obwohl er überdeutlich den Konter verhindert?

Heidenheim ist und bleibt ne assige Tretertruppe die massiv von Schnatterer lebt.

Bombige 2. Hälfte von uns, die Körpersprache hätte ich mir von Minute 0 an erwünscht. Keine Ahnung warum wir nicht in die Partie gekommen sind. Aber vorne wie hinten stimmte garnichts. Toller Pass von Ilju auf Engin und folgerichtig Elfer den wir stark zum glücklichen 1-1 versenken um dann postwendend wieder Schnatterer zugucken und kurz drauf auch noch selber die Murmel reinmachen. Bitter das die hackenablage von Tashchy auf Ilju ganz stark geklärt wird.

Aber vollkommen verdienter Rückstand zur Pause.

Machen wir allerdings mindestens 10 min früher das 3-3 gehen wir als Sieger vom Feld!! Heidenheim ab Minute 50 rum quasi ohne Chance. Fehlte nur die letzte Konsequenz bei uns.

Wichtige Erkenntnis: selbst eine Grottenhälfte bringt uns aktuell zu einem Punkt.
 
1. Halbzeit auf arbeit gewesen, vom Hörensagen sehr schlecht, hat mich vom lesen so an Regensburg erinnert ...
2. Halbzeit dann gerade eingeschaltet Anschluß :D
Aufgrund der 2. Halbzeit dann auch ein völlig verdienter Punkt. Fällt das 3. Tor früher, holen wir 3 Punkte. Und null Punkte, mehr hat diese Schauspieler- und Tretertruppe nicht verdient. Den Schnatterer guckt man an, fällt der, das ich jedesmal dachte, der ist tot ...
Aber selber treten wie ein wahnsinniger ... ich kann den nicht leiden, manchmal frage ich mich warum, aber so spiele wie heute zeigen warum ...
Der Punkt ist für die eh schon gute Moral nochmal richtig Gold wert. Nächste Woche sind wir nicht Chancenlos in Hessen. Weiter Punkten für den Klassenerhalt, oder doch weiter Punkten für mehr :nunja:
 
Das war so ein Spiel, wo du schon nach wenigen Minuten ein schlechtes Gefühl hast. Wir waren nicht richtig da, verloren schnell die Bälle und holten sie zu selten wieder zurück. Heidenheim presste recht früh und suchte die Offensive. Gerade das Mittelfeldzentrum da für mich entscheidend, deren Doppel-6 viel besser in den Zweikämpfen und ruhiger im Passspiel als Schnelli/Fröde. Dem 0:1 geht dann eine Fehlerkette voraus: Schnellhardt unbedrängt mit dem Fehlpass, Hajri hebt das Abseits auf, Bomheuer reklamiert statt Glatzel zu bearbeiten, keiner bei Thiel - zack 0:1. Absolut folgerichtig dieses Tor und zum Glück fing sich die Truppe danach etwas. Der Umgang mit Rückständen ist bei uns ja so eine Sache, siehe Fottuna oder Regensburg. Mir gefiel, dass man entgegen der genannten Spiele nicht sofort mit aller Macht nach vorne drängte, sondern erstmal etwas Sicherheit in die eigenen Aktionen brachte und sich dann langsam vorarbeitete. Die rechte Offensivseite dabei auffälliger, Stoppel wenig ins Spiel eingebunden. Der Elfer dann durch die erste gut rausgespielte Strafraumszene, Wolze eiskalt. Danach lief das Spiel ähnlich weiter, doch die Defensive einfach unglücklich in dieser ersten Halbzeit. Beim 1:2 geht Hajri nicht richtig hin (vorher schon übermotiviert und unnötig gelb abgeholt) und Wolze lässt Schnatterer schießen - der kann das leider...
Dennoch, wie nach dem 0:1 keine Panik, sondern Geduld und Spielkontrolle gefragt. Die Jungs wirft so schnell nichts um, das wurde heute deutlich. Dann Schlüsselszene 1 in diesem Spiel. Engin über Tashchy auf Ilju, Riesenchance pariert. Im Gegenzug der Konter und Bomheuers Lapsus. Tiefpunkt einer gebrauchten Halbzeit, Heidenheim so kaltschnäuzig und effektiv wie wir in Bochum.

Meine Hoffnung für Halbzeit 2 (die Shoutbox ist mein Zeuge): Irgendwie früh treffen, dann geduldig bleiben und irgendwann zum Ausgleich zuschlagen. Und so begann Halbzeit 2 mit Schlüsselszene 2: Unsere offensiv eingestellt, die Heidi setzt direkt den ersten Konter, Riesenchance für Thomalla erst durch Wolze verursacht und dann durch selbigen vereitelt. Im Gegenzug zieht Wolze ab und trifft zum 2:3. Perfekter Start. Plötzlich gar keine riesige Aufholjagd mehr nötig, sondern "nur" ein Tor in 40 Minuten. Und die Mischung aus Offensive und Konterverhinderung stimmte. Der MSV klar Herr im Haus, plötzlich mit einem derart präsenten zentralen Mittelfeld aus Zweikampfmonster Fröde und Ballverteiler Schnellhardt. Dazu Engin und Hajri über rechts sowie der verkappte Linksaußen Wolze mit dem eher blassen Stoppelkamp.
Heidenheim bekam naturgemäß mehr Räume, aber auch nicht zu viele. Unsere verteidigten gelegentliche Gegenstöße clever und legten dann gleich wieder den Vorwärtsgang ein. Tashchys frühe Herausnahme für mich einerseits überraschend, andererseits war es auch nicht sein Spiel. Der King in der Luft schwach, am Boden aber mit einigen Ballbehauptungen und -verlagerungen.
Der Aufwand wurde belohnt, feiner Spielzug und die Joker dürfen sich in die Scorerliste eintragen. Schön, dass wir mittlerweile jemanden wie Souza auch mal von der Bank reinwerfen können.
Nach dem 2:2 auch bemerkenswert, King holt direkt das Leder aus dem Netz und jubelt gar nicht groß. Da spürte man die Geilheit auf den Sieg. Ich muss sagen, ich war sehr zufrieden mit dem Resultat und war dann bei Abpfiff eher froh, dass wir nicht mit einem kopflosen Anrennen auf das 4:3 noch Konter zuließen. Ein gefühlter Sieg war es ohnehin, denn mit so einer verkorksten ersten Hälfte punktest du nicht unbedingt in dieser Liga. Wichtig nicht nur der eine Punkt für uns, sondern auch die gewahrte Distanz von vier Punkten auf die Heidi. Dazu bleiben wir ungeschlagen und die Jungs haben wieder eine wichtige Erfahrung gemacht: Auch nach zwei Toren Rückstand geht noch was, wenn du es clever und mit Geduld nach vorne versuchst. :jokes66:

Wünsche allen ein schönes Wochenende! :)

Edit: Der Platz ist echt ne Katastrophe, der wurde doch gefühlt gerade erst neu verlegt. Das ist schon sehr bitter für unsere technisch feinen Kicker...
 
Grandioses Erlebnis. Wer diesen MSV nicht erlebt, verpasst etwas.

Gäste brutal in HZ 1 gepresst. 2 Chancen, 3 Tore. Aber ohne Rezept und Kraft für Halbzeit 2, die nahezu komplett an uns ging.

Wolle mit einem wichtigen Traumtor! Unser Kapitän!

Genau dafür wird der King gebracht. Zieh in den 16er und gut ist... Für die hohe Kunst haben wir überragende Akteure wie den heute offensiveren Schnelli.

Irre Truppe. Nach dem 3-3 holt sich Stani sofort den Ball und drückt aufs Tempo.

Vierter Platz!

Auf nach Darmstadt! MSV erleben!
 
13.000 und ein paar Kaputte Zuschauer fand ich schon sehr enttäuschend nach den guten Leistungen der Mannschatft und der Tabellenplatzierung.

Das Spiel heute war recht hitzig und kampfbetont, Heidenheim hat wirklich eine taktisch und spielerisch gute Mannschaft - auch wenn die gerne mal treten und schnell umfallen.

Dementsprechend hab ich heute eine tolle Mannschaftsleistung gegen einen anspruchsvollen Gegner gesehen.
Ergebnis ging für mich am Ende trotz des „sensiblen“ Schiris in Ordnung, unsere Jungs haben sich in der zweiten Halbzeit wieder die Oberhand erkämpft. Die Moral der Truppe ist wirklich toll. Die lassen sich von Rückständen überhaupt nicht beeindrucken.
Wolze für mich „Man of the Match“. Nicht nur wegen des verwandelten Elfers und seines zweiten spektakulären Tores.

Am Ende ein spektakuläres verdientes Unentschieden. Ich bin zufrieden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fresse, was ne Moral.

Nach einer, sagen wir mal nicht ganz so optimalen ersten Hälfte, in der uns eigentlich so gar nix gelingen wollte, war ich mir trotzdem ziemlich sicher, dass DIESE Mannschaft absolut das Zeug dazu hat dieses Spiel noch zumindest in ein Unentschieden zu verwandeln.

Da ist einfach Feuer drin in der Truppe, die geben sich nicht auf und ganz wichtig! auch wir geben die Mannschaft nicht auf. Trotz 2 Toren Rückstand und nur 13.000 Zuschauern haben wir auf den Rängen alles gegeben und die Mannschaft zu einem hochverdienten Punkt geschrien.

Das habe ich meinen Töchtern in der Halbzeit schon eingeimpft. Ich habe ihnen gesagt, dass wir gerade jetzt die Mannschaft lautstark anfeuern müssen, damit die Spieler merken, dass wir hinter ihnen stehen, auch wenn sie in der ersten Hälfte nicht gut gespielt haben.

Was soll ich sagen, es hat geklappt!

Meine große Tochter meinte dann Mitte der zweiten Hälfte, dass man dem Schiri doch eigentlich nach dem Spiel mal eine klatschen müsste so wie der pfeifft. Ja, recht hatte sie.

Vollkommen ungleich verteilte gelbe Karten und ständig auf diese schmierige Heidenheimer Fallsucht reingefallen.

Schnatterinchen hätte für sein taktisches Foul definitiv vom Platz gemusst. Schade , dass er die Krakauer bei seinem Jubel vor unserer Kurve nicht essbereit ins Gesicht bekommen hat dieser Unmensch. Das war schon echt frech.

Ich bin mega zufrieden heute, ganz wichtiger Punkt für die Tabelle, die Mannschaft und auch für uns Fans!
 
Die erste Halbzeit war wirklich mies gespielt, viel zu schlecht in die Zweikämpfe gekommen, viel zu weit von den Gegenspielern weg gestanden und dann haben die Heidenheimer 3 Chancen und machen 3 Buden, wobei Nauber heute leider richtig schlecht unterwegs war. Viele Bälle unbedrängt quer geschlagen. Auch die Zentrale war zum Teil einfach viel zu offen. Generell stimmte im ersten Durchgang nicht viel, viele Bälle versprungen, teilweise passten Lauf- und Passwege in der Offensive nicht und es wirkte als würde heute nichts klappen wollen. Dann hast du halt die Chance zum 2:2 und kriegst im Gegenzug das 1:3. Heidenheim hat im ersten Durchgang nur mit langen Bällen agiert und uns so ganz leicht überrumpelt.

In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft dann eine hervorragende Moral bewiesen und trotz aller Widrigkeiten einen Punkt geholt. Die Widrigkeiten sind ganz leicht genannt, auf der einen Seite ein unfassbar beschissener Schiedsrichter, der das Spiel zu keiner Zeit im Griff hatte und den Moment verpasst hat mit gelben Karten Ordnung reinzubringen, auf der anderen Seite eine wild um sich tretende Heidenheimer Truppe, die den Spielraum eines inkompetenten Schiedsrichters gnadenlos ausnutzte. Am Ende können wir froh sein, dass sich wohl nur Hajri verletzt hat und nicht noch mehr Spieler. Wenn ein Schiedsrichter gelb für Meckern gibt, aber bei Foulspielen, wo ausschließlich auf den Gegenspieler gegangen wird, maximal ermahnt, dann ist der Spielraum für eine Tretertruppe natürlich riesig. Ich hätte mir gewünscht, dass er bei den Heidenheimern genau so durchgegriffen hätte, wie bei uns. Das war leider nicht der Fall.

Die Heidenheimer können gerne absteigen, das Spiel gegen Münster könnte ein unsportliches Highlight werden.

Wie geil diese Mannschaft drauf ist, hat man nach dem 3:3 gesehen, da wollen unsere Jungs direkt die Kugel aus dem Netz holen und sofort weiterspielen. Von unseren Außen bin ich völlig begeistert, das ist schon eine ganz feine Besetzung mit Stoppelkamp, Souza und Engin. Engin war letzte Saison schon stark, aber wie abgebrüht der Kerl mittlerweile ist, dem tut wahrscheinlich das Training mit Stoppelkamp und Souza richtig gut. Schnellhardt blüht auch wieder richtig auf und über Wolze braucht man kein Wort verlieren.

Eigentlich musste dich fragen, warum du mit 3 Toren keine 3 Punkte eintütest, aber nach dem Rückstand tut es den Heidenheimern mehr weh, als uns. Noch 10 Punkte bis zum Klassenerhalt.
Ich hoffe Hajri erholt sich schnell wieder, ganz wichtiger Mann mittlerweile.
 
Der Platzzustand fürchterlich, eine Katastrophe, auf Kreisligebene. Die Verantwortlichen sollten mal holländische Platzwarte ans Werk lassen und Bauer Emil in Rente schicken.

Unentschieden und gegenwärtig Platz 4! Heftig.
Nach dem Bochumspiel habe ich mit einem Dreier gerechnet, das Ergebnis ist sehr unglücklich aber die Mannschaft lebt und beweist Moral wie kaum ein anderer Zweitligist, geile Truppe, dennoch waren diverse Stockfehler und ein unzureichendes Passspiel ersichtlich (auch den Platzverhältnissen zu verschulden).
Der Gegner heute wie eine bissige Zecke, fies und zickig... Schüttelfrost, dennoch muß gegen eine solche Dorfmannschaft ein Dreier zuhause eingefahren werden. Schade!

King hat zugeschalagen den Punkt gerettet und Wolze spielt m.E. mittlerweile auf Bundesligniveau.
 
Das die 1. Hz ziemlich holprig war lag sicher auch am Gegner. Die waren abgezockt, hatten Glück und einen Schiri, der im Zweifel für sie entschieden hat. In der 2. Hz sind wir besser ins Spiel gekommen, da hat Kevin die Jungs richtig mitgerissen, ganz starke Leistung. Hoffen wir, das gegen Bielefeld mal
die 17.000 erreicht werden, trotz Karneval. Und Spaß macht der MSV wie lange nicht mehr.
 
Zurück
Oben