Mir geht es nicht um die ziemlich ruppige Gangart der Heidenheimer, sondern darum, dass sie permanent Schwalben schinden. Mit deren Tendenz, über endlos lange Passagen nur das Spiel zu zerstören, sind wir am Ende gut fertig geworden, denn es gelang uns in der zweiten Halbzeit zunehmend, in die Lücken zu spielen, respektive diese Lücken durch richtig fetten Gegendruck zu erzwingen. Allerdings, da bin ich mir sicher, hätten wir mit einem Schiri, der nicht jede Schauspieleinlage von den pfeift, bei uns aber dauernd weiter laufen lässt, sogar gewonnen. Denn dann wäre das komplette Chaos, dass denen zuerst gelang, bei uns anzurichten, gar nicht zustande gekommen. Ich bin wirklich der Letzte, der sich über angebrachte Härte aus Prinzip beschwert, aber dauernd schwere Verletzungen zu markieren, und bei wirklich jedem Pups auszuflippen, wie man es sonst nur bei Italienern oder Argentiniern früher kannte, geht echt viel, viel zu weit.
Schnatterer dann noch mit dem Jubel vor unserer Kurve - wo drauf hofft dieses Wurstwasser mit Minderwertigkeitskomplex wegen Kleinwüchsigkeit denn dabei...?!...dass er einen Bierbecher abkriegt und sie daraufhin das Spiel zugunsten von denen abbrechen...?!...ich hab eigentlich einen gewissen Respekt vor deren disziplinierter Spielanlage, und dass ihr Angriff brandgefährlich ist und somit ne ganz andere Hausnummer repräsentiert als am Dienstag Bochum, war sicher ganz klar ersichtlich - aber die unsportliche Art von denen entwertet das alles für mich komplett, tut mir leid. Klar, gecheatet wird im Einzelfall immer mal, aber bei denen wird das anscheinend systematisch betrieben, und zwar mit eingesprungener Vierfachrolle bei wirklich jedem verlorenen Zweikampf. Widerwärtig, sowas, das spricht jeder Zuordnung von Profisport als Vorbildfunktion für junge Menschen Hohn. Und kein Erwachsener, der diesen Sport liebt, kann ernsthaft jemals auf Dauer darauf abfahren, sowas geboten zu kriegen. Dann lieber gleich Catchen gucken, da weiss jeder, worum es geht, und warum.
Boah, jetzt bin ich grade wieder auf hundert, war gar nicht geplant. Eigentlich wollte ich unsere Truppe feiern, wegen dem übergrandiosen Rückkampf in der zweiten Halbzeit, der uns nicht nur eine blitzsaubere Punktebilanz für die initiale englische Rückrundenwoche beschert hat, sondern auch bei Heidenschleim doofes aus-der-Wäsche-gucken der absoluten Sonderklasse. Die zwei Sachen zusammengenomen ist echt nicht nur "wie" ein Sieg, sondern das ist ein Sieg! Ein Sieg über das erbarmungswürdige Cheaten, ein Sieg von Spielkultur gegen Antifussball, ein Sieg gegen die Spielphilosophie von Wald-und-Wiesen-Dorfclubs, sich über massierte Manpower plus zwei drei hochklassige Standardspielzüge im Profifussball zu behaupten, nur damit irgendwelche reichen Provinzhirnis ein schönes Anlagemodell vor Ort haben.
Am Ende, und das wird mittelfristig noch bedeutsam sein, wenn Heidenheim längst ins verdiente Vergessen zurückgesunken ist, war es heute auch ein Sieg gegen uns selbst! Denn im ersten Durchgang wirkten wir wirklich fusslahm und überspielt, sah man genau, dass der Dienstag nach einer vermutlich harten Vorbereitung reichlich was an Körnern gekostet hatte. Umso übergrandioser unsere zweite Halbzeit, wo wir die zum Schluss hin fast komplett einschnürten. Denen haben wir gezeigt, was ne Harke ist und wie es in der Stadt zugeht, soviel ist mal sicher!