Alles nach dem Spiel gegen Heidenheim

Nach einer schlechten ersten Halbzeit, dank eines Kapitäns Kevin Wolze, einen verdienten Punkt geholt. Der MSV gerät halt immer unter Druck, wenn der Gegner hoch steht und permanent mit Pressing dagegen hält.

In der zweiten Halbzeit dann mit großem Kampf und Wolze zurückgekommen und dank eines frühen 2:3 bis zum Schluss gekämpft und den Punkt geholt.

Bester Mann heute unser Kapitän Kelvin Wolze, dazu Fröde mit vielen gewonnenen Zweikämpfen und Engin, der wieder an zwei Toren beteiligt war.

Indisponiert heute die beiden Innenverteidiger, allen voran Bomheuer, der unter Druck immer für einen Fehler gut ist. Sauber mit ungewohnt vielen Fehlpässen.

Stoppelkamp noch weit von seiner Bestform entfernt. Souza brachte nochmal frischen Wind.

Schnellhardt in der zweiten Halbzeit wieder auf dem Niveau vom Bochum Spiel.

Fazit : nur noch 10 ...
 
habe nach der 1. halbzeit abgeschaltet u. das schöne wetter genutzt erst mal, was haben wir einen rasen, sorry das geht garnicht. was haben die vor einem jahr verlegt?! die hammerwerfer truppe aus heidenheim richtig ekelig, haben uns früh gestört, wir kamen überhaupt nicht zum spiel aufbau, nur so etwas kann man nicht 90 min. spielen!!
vor dem 3-1 ilju mit einer riesen chance, aus 3 m. den musste er machen, im gegenzug bommt bomi das ding in die eigene kiste, da hatte ich den kaffee offen.
die minuten danach lagen die nerven bei unseren innenverteidigern blank. nauber knallt einen ball unbedrängt ins aus, dort konnte man sehen, wie fragile das ganze ist!!
zum glück wurde das spiel in der 2. halbzeit ohne mich gedreht, kann nichs dazu sagen, nur diese truppe hat moral u. ich freue mich für den king, der ansonsten hier immer auf die fresse bekommt!!
 
Der Platzzustand fürchterlich, eine Katastrophe, auf Kreisligebene. Die Verantwortlichen sollten mal holländische Platzwarte ans Werk lassen und Bauer Emil in Rente schicken.
Das ist mir auch extrem aufgefallen. Man mag es kaum aussprechen, aber wir haben Spieler, die Fußball spielen können (Schnellhardt, Souza, Tashchy, Stoppel, Engin aber auch Fröde) und da ist so ein Platz eher ein Hindernis.
Nach dem Elfmeter dachte ich: "meine fresse, kevin hat vielleicht nerven, den flach zu spielen".
 
In der 1. Halbzeit hat Heidenheim Vollgasfußball gespielt und hatte ein Übergewicht im Mittelfeld. Zudem standen sie ziemlich offensiv (mit 3 Spielern) vor unserer Abwehr...dadurch musste Flekken öfters abschlagen. Die Abschläge kamen aber postwendend zurück, weil die Lufthohheit gehörte klar den Heidenheimern.
Ansonsten war schon viel Pech in der 1. Halbzeit: 0:1 (Abseits aufgehoben) 1:1 durch Elfmeter. Im Stadion hatte es den Anschein, dass der Schiri erst gar keinen Elfmeter pfeifen wollte. Dabei wurde Engin glasklar von hinten "umgerannt". Im Gegenzug Schnatterer mit dem 1:2, einen guten Schuss hat der Junge, aber ansonsten eine umgangssprachliche Drecksau.
Aber unser MSV hat wieder eine Antwort, doch...nein...der Torwart weiß bis heute nicht wie er den Ball gehalten hat. Und als das noch nicht genug war, muss die Mannschaft das Eigentor von Bomheuer noch schlucken...

In der 2. Halbzeit drehte der MSV auf...es wurde flach und schnell gespielt. Zu schnell für die Heidenheimer...gute Kombinationen und ein Traumtor von Wolze....
Auch die Einwechselungen von Gruev waren gut,auch wenn auf der Haupttribüne ein Raunen zu vernehmen war, als der King rein kam. Aber der King hat nicht nur den verdienten Ausgleich erzielt sondern war auch bei Standardsituationen (Ecken) gegen uns, sehr präsent und konnte die eine oder andere Situation klären...

Ärgerlich ist natürlich die 5. Gelbe für Schnellhardt, aber ich konnte sein Aufregung absolut verstehen, denn der Schiri konnte einen schon "auf die Palme bringen". Aber das Team wird in Darmstadt die Antwort geben und mit Gartner haben ja "Gott sei Dank" Ersatz parat

Hinsichtlich Neuverpflichtungen wäre ich persönlich für einen neuen Rasen....

Herausragend: Wolze, Engin (der Junge wird immer besser und Ilja hat nun ein Luxusproblem)
Top: die Moral der Mannschaft und die 2. HZ (Heidenheim ab der 60. stehend KO
Flop: Schiedsichter

Hoffentlich hat sich Hajri nicht zu schwer verletzt. Wir brauchen den Jung...

Und nein, ich bin nicht enttäuscht, sondern freue mich über diese Mannschaft.
Charakterlich einwandfrei und das Zebraherz am rechten Fleck.
Ein Zebra gibt niemals auf ...und wenn doch, entscheiden die Jungs den Zeitpunkt selber, aber nicht der Gegner (!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe übrigens keinerlei Ressentiments gegenüber Heidenheim.

Dieser Club lebt für mich die 2. Liga wie kaum ein anderer. Habe da weiterhin einfach großen Respekt und auch Sympathie für.

Da wird mit hoher Physis aber auch Herz und Disziplin gearbeitet. Das heute niemand vom Platz fliegt ist ja nicht deren Schuld.

Und diese Mentalität und Intensität unsererseits mit dem Pausenergebnis dann so anzunehmen und wieder gegen zu halten - was willst Du mehr?

Die Tore von Schnatterer und Wolle haben große individuelle, das 3 : 1 der Heidenheimer ganz hohe taktische Klasse.

Genau So muss 2. Liga sein!

Von meiner Seite immer wieder gern gesehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh das Heidenheim Bashing nicht so ganz:
Genau so mußt du auswärts spielen und verlangst es vom MSV auch: Aggressiv, dem Gegner immer auf die Füße, kopfballstark, Räume eng machen, Konter setzten - Kompliment für deren 1.HZ heute bei uns ist eher angebracht als über deren Härte zu weinen! Deren fiese Enge hat uns aber überhaupt nicht ins Spiel kommen lassen.
Und dann unsere Auferstehung in HZ 2 nach Initialzündung KW7! Wie wir denen spielerisch Druck gemacht haben - genial!
Das Unentschieden gerecht, fertig!
 
Ich versteh das Heidenheim Bashing nicht so ganz:
Genau so mußt du auswärts spielen und verlangst es vom MSV auch: Aggressiv, dem Gegner immer auf die Füße, kopfballstark, Räume eng machen, Konter setzten - Kompliment für deren 1.HZ heute bei uns ist eher angebracht als über deren Härte zu weinen!
darüber sprechen wir doch gar nicht. schau dir einfach nochmal den freistoß vor unserem 16ner an, Zweikampf Schnatterer/Hajri. Und auch in der Summe: ein sehr kleinlicher Schiri, der in entscheidenden Situationen nicht bereit war, seine Linie durchzuziehen. Sonst hättte Feik gelb sehen müssen nach dem Elfer und so weiter.
 
In der zweiten Halbzeit hatte ich permanent Gänsehaut, wenn im Block die Unterstützung abging.
Na sicher, in der ersten HZ ging nicht so viel, gerade in der Defensive, wo viele Sachen, die sonst spielerisch gelöst werden, einfach weggekloppt und in die Beine des Gegners gespielt wurden. Schiri tat sein Übriges, wie ich finde.
In der zweiten Hälfte wurde konsequent nach vorne gespielt, was den Heinis überhaupt nicht gepasst hat. Darum fielen auch die Tore, leiden das Letzte etwas zu spät.
30 Punkte, nur noch 10, das dürfte jetzt echt zu schaffen sein.
Nur der MSV
 
Man, man, man, was hat unsere 11 und auch wir Zuschauer in der 1 Hälfte geschlafen. Noch vom Auswärtssieg träumend haben uns die Heidenheimer in der 1 Halbzeit im Griff gehabt.

Was in der 2ten 45 Minuten abging war eine Klasse für sich. Wolze als Kapitän hat unsere Zebras angetrieben und so haben wir zurückgefunden.

Das 3:3 ist Leistungsgerecht.

13.000 Zuschauer enttäuschend. Echt Ey:mad:Duisburger, wo seit ihr gewesen:nein:
 
An der Zuschauerzahl will ich mich jetzt nicht aufhalten... Klar waren es mit 13.100 zu wenige, aber ich bin mir sicher, dass die Zahlen nun anziehen werden und man kein einziges Heimspiel mehr vor 12-13.000 bestreiten wird.

Außerdem waren die Fans heute ein Rückhalt -auch bei Rückstand. Zwei oder drei Gestörte haben nach dem 1-3 gepfiffen. Tausende haben "MSV" gebrüllt. Auch der Oberrang war bei Rückstand immer wieder da. Alles noch steigerungsfähig, aber ich bin zuversichtlich, dass jetzt qualitativ und quantitativ der Rest der Saison in Sachen Fans mehr gehen wird, nachdem die Hinrunde bis auf Darmstadt und Aue wirklich mau war (Heimspiele).
 
Warum auch immer wir den Kampf in der ersten HZ nicht angenommen haben.
Warum auch immer unser Prunkstück, die Defensive, besonders die Innenverteidiger nicht auf der Höhe waren.
Warum auch immer die Körpersprache, die Körperspannung in HZ 1 nicht da war ... .
Wichtig ist HZ 2.
Zurück gekommen.
Schnelles Tor gemacht! Wolze ey ... sauber, so sauber el capitano ...
Und dann dran am Gas.
Diese Männer wollten mehr, die HZ 1 vergessen machen.
Stoppel und Boris leider noch nicht in der alten Form.
Aber es sind ja noch genug andere Zebras da.
Die wollten,gegen einen unangenehmen Gegner. Die liegen uns nicht.
Egal, wenn Du eine Mannschaft hast,die will.
Fröde, Wolze, Engin und Ilju die immer kämpfen, laufen, spielen.
Dann wird es auch was! Wichtiger Punkt für die Moral, uns kann man nicht so einfach besiegen! Wir sind wieder wer!!!
Brust raus für Duisburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Rückstand von 2Toren aufgeholt und das nach einer sehr schlechten 1Halbzeit.Obendrein noch den Schiri gegen sich.Ein Unentschieden mit dem man sehr zufrieden sein kann und die Truppe hat bewiesen dass sie auch nach solchen Fehlern zurückkommen kann.Hätte nie geglaubt heute noch einen Punkt zu holen.Klasse Moral der Truppe.Weiter so.Ich bin sehr zufrieden.
 
Wieder 2 Punkte zum Aufstieg verschenkt , Wochenende versaut :cool:

Die Erwartungshaltung scheint sich zu ändern, Nachvollziehbar in Bezug zum Aufstieg und auch die Dietz-Aussage vor einigen Wochen haftet noch im Hinterkopf.
Schaut man "in das Ergebnis", ist die Kampfmoral erschreckend stark und die Truppe wird sich weiterhin steigern!
 
Mann bin ich stolz auf diese geile Truppe und den geilen Fans !!!

4. Platz und was für Möchtegern-Aufsteiger lassen wir hinter uns !

Dieser Mannschaft traue ich einen Mittelfeldplatz zu und von wegen Abstieg ist für diese Truppe ein Fremdwort !

Freu mich auf den 13. Mai zum großen Event, sprich letztes Spiel gg. St. Pauli mit anschl. Abschlussfeier, denn da
bin ich live dabei und nehme die über 500 km einfach gerne in Kauf !

Es grüßt ein glückliches Ingolstädter Zebra !
 
Mir geht es nicht um die ziemlich ruppige Gangart der Heidenheimer, sondern darum, dass sie permanent Schwalben schinden. Mit deren Tendenz, über endlos lange Passagen nur das Spiel zu zerstören, sind wir am Ende gut fertig geworden, denn es gelang uns in der zweiten Halbzeit zunehmend, in die Lücken zu spielen, respektive diese Lücken durch richtig fetten Gegendruck zu erzwingen. Allerdings, da bin ich mir sicher, hätten wir mit einem Schiri, der nicht jede Schauspieleinlage von den pfeift, bei uns aber dauernd weiter laufen lässt, sogar gewonnen. Denn dann wäre das komplette Chaos, dass denen zuerst gelang, bei uns anzurichten, gar nicht zustande gekommen. Ich bin wirklich der Letzte, der sich über angebrachte Härte aus Prinzip beschwert, aber dauernd schwere Verletzungen zu markieren, und bei wirklich jedem Pups auszuflippen, wie man es sonst nur bei Italienern oder Argentiniern früher kannte, geht echt viel, viel zu weit.

Schnatterer dann noch mit dem Jubel vor unserer Kurve - wo drauf hofft dieses Wurstwasser mit Minderwertigkeitskomplex wegen Kleinwüchsigkeit denn dabei...?!...dass er einen Bierbecher abkriegt und sie daraufhin das Spiel zugunsten von denen abbrechen...?!...ich hab eigentlich einen gewissen Respekt vor deren disziplinierter Spielanlage, und dass ihr Angriff brandgefährlich ist und somit ne ganz andere Hausnummer repräsentiert als am Dienstag Bochum, war sicher ganz klar ersichtlich - aber die unsportliche Art von denen entwertet das alles für mich komplett, tut mir leid. Klar, gecheatet wird im Einzelfall immer mal, aber bei denen wird das anscheinend systematisch betrieben, und zwar mit eingesprungener Vierfachrolle bei wirklich jedem verlorenen Zweikampf. Widerwärtig, sowas, das spricht jeder Zuordnung von Profisport als Vorbildfunktion für junge Menschen Hohn. Und kein Erwachsener, der diesen Sport liebt, kann ernsthaft jemals auf Dauer darauf abfahren, sowas geboten zu kriegen. Dann lieber gleich Catchen gucken, da weiss jeder, worum es geht, und warum.

Boah, jetzt bin ich grade wieder auf hundert, war gar nicht geplant. Eigentlich wollte ich unsere Truppe feiern, wegen dem übergrandiosen Rückkampf in der zweiten Halbzeit, der uns nicht nur eine blitzsaubere Punktebilanz für die initiale englische Rückrundenwoche beschert hat, sondern auch bei Heidenschleim doofes aus-der-Wäsche-gucken der absoluten Sonderklasse. Die zwei Sachen zusammengenomen ist echt nicht nur "wie" ein Sieg, sondern das ist ein Sieg! Ein Sieg über das erbarmungswürdige Cheaten, ein Sieg von Spielkultur gegen Antifussball, ein Sieg gegen die Spielphilosophie von Wald-und-Wiesen-Dorfclubs, sich über massierte Manpower plus zwei drei hochklassige Standardspielzüge im Profifussball zu behaupten, nur damit irgendwelche reichen Provinzhirnis ein schönes Anlagemodell vor Ort haben.

Am Ende, und das wird mittelfristig noch bedeutsam sein, wenn Heidenheim längst ins verdiente Vergessen zurückgesunken ist, war es heute auch ein Sieg gegen uns selbst! Denn im ersten Durchgang wirkten wir wirklich fusslahm und überspielt, sah man genau, dass der Dienstag nach einer vermutlich harten Vorbereitung reichlich was an Körnern gekostet hatte. Umso übergrandioser unsere zweite Halbzeit, wo wir die zum Schluss hin fast komplett einschnürten. Denen haben wir gezeigt, was ne Harke ist und wie es in der Stadt zugeht, soviel ist mal sicher!
 
Super zurück gekämpft und einen Punkt errungen. Moral 1+

Ekelige Gästespieler(Treter) dafür aber gute Schauspieler, zum Schiri: besser ohne Worte.:verzweifelt:

Der Rasen eine absolute Zumutung, wie lang muss oder sollte der noch halten (4 Jahre ???)

Bin also nicht unzufrieden, schönes Wochenende :sieg:
 
Und der jetzige ist gerade mal 1 Jahr alt. Unfassbar!

Der dunkelste Winter seit 50 Jahren und wochenlanges feuchtes Wetter ohne wirkliche Phasen in denen der Platz trotz Drainage abtrocknen kann haben da sehr großen Anteil dran. In modernen Arenen hat es der Rasen (oder der Greenkeeper) eh schon extrem schwer, bei der wochenlangen Wetterlage geht da garnix mehr. Obendrauf noch Spielbetrieb der alles verschlimmert.
Unter ~10 grad fällt der Rasen in eine Wachstumsruhe, da regeneriert nix mehr.

Potente Vereine leisten sich riesige fahrbare HQL Lampenbatterien um den Mangel an Licht und Wärme zu kompensieren. Kostet aber ein Schweinegeld. IMG_8221.JPG
 

Anhänge

  • IMG_8221.JPG
    IMG_8221.JPG
    141.1 KB · Aufrufe: 586
Ich war zwar nicht im Stadion, habe aber soeben gelesen, dass es eine tolle Choreo für unseren Tornado zum 1. Jahresgedenken gegeben hat.

Auf Fans, wie euch, kann der MSV zu recht stolz sein. :msv:
 
Am Ende kann man nur sagen 3 - 3 "GEWONNEN"!:cono:

Für die miese :kacke: Truppe aus Heidenheim absolut ne gefühlte Niederlage!
Leider hatte heute unsere IV nicht ihren besten Tag.
Aber gut zurückgekämpft und Platz 4 erobert (nur Sandhausen kann uns den noch streitig machen).

2 Dinge die mir nicht so gefallen haben ...

1.) nur 13.100 Zuschauer, eigentlich unfassbar nach unseren letzten Spielen!
2.) der Rasen, oder das was noch davon übrig ist!
 
En wichtiger Punkt für die Moral, und die Erkenntnis das wir erst die 40 Punkte erreichen sollten bevor höhere Ziele angestrebt werden sollten! In der ersten Hälfte irgendwie im allen Situationen gegen abgezockte Heidenheimer einen Schritt zu spät. Gefühlt hätten wir 20 Fouls gegen uns in der ersten hälfte... In Hälfte zwei anfangs mächtig Dusel nicht das 1:4 zu bekommen um im Gegenzug durch Wolzes Hammertor auf 2:3 ranzukommen. Am Ende die Belohnung für eine angagierte mit dem 3:3 durch King!
 
Wie sagte Marco Röhling einst zurecht:
Diese Zebras kriegst du nicht kaputt! Definitiv in dieser Spielzeit das Mantra.

Das Team ist einfach großartig ... Der Trainer scheint immer Zugriff auf das Team zu haben und das Team scheint immer in der Lage sich aus jeder Schwächephase rauszuziehen. Fantastische Arbeit!

Damit werden sie auch noch die restlichen benötigten 10 Punkte einfahren. Da bin ich mir sicher.

Hut ab!

NUR DER MSV!
 
Der dunkelste Winter seit 50 Jahren und wochenlanges feuchtes Wetter ohne wirkliche Phasen in denen der Platz trotz Drainage abtrocknen kann haben da sehr großen Anteil dran.
War das nicht auch letzten Sommer, als nach dieser Sintflut das ganze Stadion unter Wasser stand? Hat dem Rasen sicher auch nicht gut getan. Oder war das schon im Jahr davor? :nunja:
 
War das nicht auch letzten Sommer, als nach dieser Sintflut das ganze Stadion unter Wasser stand? Hat dem Rasen sicher auch nicht gut getan. Oder war das schon im Jahr davor? :nunja:
na ja das schlechte wetter haben alle, nur so einen rasen, wie wir den haben, hat keiner. dann schaut euch mal das satte grün der kanalratten an, wir da gegen haben einen kartoffelacker, leider nicht förderlich, für schnelli, stoppel oder cauly!!
 
An der Zuschauerzahl will ich mich jetzt nicht aufhalten... Klar waren es mit 13.100 zu wenige, aber ich bin mir sicher, dass die Zahlen nun anziehen werden und man kein einziges Heimspiel mehr vor 12-13.000 bestreiten wird.
.
Wir bekommen mit Ingolstadt und Sandhausen noch 2 Vereine ohne Auswärtsfans und ohne Anziehungskraft...je nach Saisonverlauf droht da nochmal Ungemach bei den Zuschauerzahlen!
 
Genießen wir einfach den heutigen Tag:

ccccd0shl.jpg
 
Habe leider überhaupt nichts mitbekommen hier ( kein Internet) auf der Transitstrecke nach Managua!
Aber was ich gelesen habe, hat unsere Mannschaft gegen einen ekligen Gegner, dessen Spieler eher in einem eingezäunten Gelände als in einem Stadion auflaufen sollten, mit einer leidenschaftlichen Schlussdaueroffensive letztlich noch einen verdienten Punkt geholt! Platz 4 und 5 Punkte Abstand auf den Relegationsplatz sind der Lohn. Diese Mannschaft zeigt mal wieder große Entschlossenheit, einen unbändigen Willen und eine unheimlich hohe Motivation, so bleiben wir weiter höchst gefährlich für jeden Gegner!
 
na ja das schlechte wetter haben alle, nur so einen rasen, wie wir den haben, hat keiner.

Na dann guckt dir mal den Rasen in Lautern an. Bei denen sehen beide 16er aus, als wäre da ne Schneise reingeschlagen worden. Da ist überhaupt kein Rasen mehr.

Zum Spiel: 1 HZ haken wir am besten unter "gebrauchter Tag" ab. Als das 1:3 fiel, spielte ich auch kurz mit dem Gedanken, mich diesmal frühzeitig auf den Heimweg zu begeben. Aber mein Zebraherz verbietet so was einfach. Zum Glück, denn ich bin mir sicher, das wir keine 5 Min. mehr gebraucht hätten und das Ding wäre 4:3 für uns aus gegangen.
Die Truppe hat heute echte Moral bewiesen. Mit dieser Mannschaft mache ich mir absolut keine Sorgen um den Klassenerhalt. Dreist wenn wir irgendwann in der Rückrunde nochmal eine kleine Negativserie hinlegen sollten.

Ps.
Der Dicke hat sich heute da oben auf seiner Wolke bestimmt nen Ast abgefreut.
 
na ja das schlechte wetter haben alle, nur so einen rasen, wie wir den haben, hat keiner. dann schaut euch mal das satte grün der kanalratten an, wir da gegen haben einen kartoffelacker, leider nicht förderlich, für schnelli, stoppel oder cauly!!

Die Situation bei den Kanalratten ist auch etwas anderes...die heutigen Fußball-komplettverschlossenringsrumkommtkaumnocheinlüftchenrein-tempel bieten dem Grün in der Mitte ganz andere (schlechtere) Bedingungen, als so ne offene Betonschüssel mit 2,5m² Tribünendach auf maximal 5m Höhe...
 
Die Erwartungshaltung scheint sich zu ändern, Nachvollziehbar in Bezug zum Aufstieg und auch die Dietz-Aussage vor einigen Wochen haftet noch im Hinterkopf.
Schaut man "in das Ergebnis", ist die Kampfmoral erschreckend stark und die Truppe wird sich weiterhin steigern!

Wenn du 4er bist kannst du keinem mehr erzählen das du nicht absteigen willst...
 
Die Mannschaft macht mich ziemlich stolz momentan. Zur Halbzeit hatte ich mich eigentlich schon darauf eingestellt, heute sei einer der Tage, an dem einfach nichts so richtig funktionieren will, an dem der Gegner eiskalt ist, der Torwart auf der Gegenseite Bälle hält, die er normalerweise nie im Leben erwischt, an dem Stockfehler passieren, die sonst nicht passieren usw. usf. Innerlich schon leicht abgewunken und die Geschichte abgehakt. Solche Tage gibt es halt, damit muß man leben, so läuft der Hase nunmal....

Aber die Jungs waren mental glücklicherweise anders drauf als ich. Nach dem Seitenwechsel alles wie ausgewechselt. Grandioses Zweikampfverhalten, brillante Paßquoten, mutige Laufwege und Ideen, aufgetankt mit Selbstvertrauen und Unbekümmertheit, als sei das gerade der Saisonauftakt. Das wird auch nicht an ner besonders lauten Kabinenansprache gelegen haben: Die Jungs glauben an sich und wissen selbst, daß sie die Klasse haben, ihr Spiel anzupassen. Zurecht!

Unsere Besten in meinen Augen Wolze und Schnellhardt. Letzterer mit einer der stärksten Hälften diese Saison.
 
Ich bin froh dass MSV nach dem 1-3 noch zum verdienten 3-3 zurück gekommen ist.
Was mir sehr sauer aufgestossen ist war die tolle Zuschauerresonanz beim Spiel ... 13.000 bei Platz 5 ist schon eine Sauerei!

Alle beim Sky eingeschlafen auf der Couch oder wat ?

Bin echt sauer deswegen, MSV hat super gekämpft und keiner kommt



Lg
 
Als ich vor dem Spiel las, der MSV hätte die Chance, sich im oberen Tabellendrittel ferstzusetzen, schwante mir Übles. Man weiß ja aus der Vergangenheit, was oft passierte, wenn wir nahe an etwas dran waren.

Zur Pause schienen sich die unangenehmen Gefühle dann ja auch zu bestätigen. Dass unser MSV dennoch wieder zurückkam ist um so erfreulicher. Erfreulich auch, dass die Heiden für ihre destruktive Spiel-

weise nicht auch noch mit drei Punkten belohnt worden sind.

Die erste Halbzeit lief unrund. So gesehen bin ich mit dem letztlich dennoch erkämpften Punkt nach einem 1:3 sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben