Alles nach dem Spiel gegen Hertha

Als wir einmal Offensiv gespielt haben haben wir 3:1 verloren und sind in Konter über Konter gelaufen.

Haben aber leider erst angefangen ordentlich offensiv zu spielen, als es schon zu spät war. Siehe heute. Warum kommt Lavric erst nach dem 0:1 und nicht schon vorher!? Das verstehe wer will...bei mir will es nicht in die Birne.
 
Pleiten-Pech-und-Pannen-Trainer

Bin eben erst Heim gekommen...

Vorab muss ich sagen, das ich heute Mittag auf WDR-Text mit Entsetzen lesen musste, das Grille, Tiffi und Ailton nicht spielen sollten...
Aber nachdem ich dann im Stadion die Mannschaftsaufstellung gesehen habe, da sind mir die Nackenhaare hoch gegangen.
Mir war von vorn herein klar gewesen, das das System taktisch nicht aufgehen kann!
Warum hat Rudi nicht von vorn herein den hoch motivierten Lavric aufs Feld gelassen?
Warum wieder einen Filipescu?
Lamey stand zu oft frei, Ishiaku Einzelkämpfer. Mana war total überfordert. Wie konnte man in einem solchen Fall nur einen Stürmer bringen? Und was hatte der Willi auf dem Feld zu suchen????????????????? Unglaublich! In Block 10 ist fast jemand vom Sitz gekippt (damit meine ich mich...). Wo war Markus Daun?
Auswärts kann man mit einem Stürmer spielen, aber nicht zu Hause...
Die Abwehr ist einfach nicht sattelfest.
Ideenlose Spielzüge und keine Bewegung. Vorne kam gar nichts.
Die Fehlpässe waren absolut überflüssig. Warum führt die Mannschaft nicht das System ein, das ein Spieler 100 Euro in die Mannschaftskasse für jeden Fehlpass einzahlen muss. Und der Erlös der Mannschaftskasse geht zum Ende der Saison an die Aktion "MSV für Kids".

Nicht die Mannschaft hat verloren, sondern der Trainer...
Ich meine, ich mag den Rudi ganz gerne. Als Trainer, wie auch als Mensch, aber das heute ging gar nicht...
Man darf nicht nur loben, sondern muss auch mal Kritik bringen. Und heute kann ich nur Kritik bringen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß jetzt nicht wie viele minuten wir mit einer bzw. zwei Spitzen gespielt haben aber wir hatten mit einer spitze 0 tore und mit 2 Spitzen 5 tore geschossen in 3 Heimspielen.
Ich glaube das spricht für sich!
Und bitte bitte bitte ich will nie mehr den WIlli sehen.
 
Ich finde es auch echt zum kotzen .... warum spielen wir nur mit einem Stürmer zuhause ! Wir können nur gewinnen wenn wir Tore schiessen . Ich bin echt enttäuscht von Rudi Bommer !!!
Er ist Trainer und hat es doch schon gegen Wolfsburg und gegen Bielelfed 1 Hz. gesehen. Mit einem Stürmer kannst nichts gewinnen zuhause ...
Der Mana muß sich die Bälle selber holen und dann ist kein Stürmer da den er anspielen kann ...
Die Niederlage werde ich nicht der Mannschaft ankreiden sondern nur unseren Trainer , das hat er sich redlich verdient :fluch:
Vor allen Dingen hätten wir gegen die Hertha gewinnen können. Nur den 2 Stürmer rein in der 46 Minute und dann Druck machen gegen schwache Berliner zu diesem Zeitpunkt.
Was macht unser Trainer wartet bis das 1:0 fällt und dann wird erst in der 63 min ausgewechselt. Was für ein .... :mecker:

Trainer ... Tore schiesst man mit Stürmer oder zumindest mit einer offensiven Taktik ... Habe die Schnau.. voll :fluch:

Lieber mit fliegenden ( offensiv ) Fahnen untergehen als mit hängender ( defensiv ) Fahne
 
Warum wieder einen Filipescu?

Weil er bis zur Auswechslung der sicherste Abwehrspieler war! Stellungsspiel mal wieder 1A!!!


Lamey stand zu oft frei, Ishiaku Einzelkämpfer. Mana war total überfordert. Wie konnte man in einem solchen Fall nur einen Stürmer bringen?

Mana war nicht überfordert, aber einem Stürmer, der jeden Ball mit der Brust annehmen kann, den andere nur weiterköpfen können, dem muss man einen Stürmer an die Seite stellen, der dieser Bälle auch annehmen kann!

Auswärts kann man in einem Stürmer spielen, aber nicht zu Hause...

1000% richtig!!!


Die Abwehr ist einfach nicht sattelfest.

die Abwehr hat heute nicht verloren, das war die Offensivabteilung!
Unsere Abwehr konnte ja nicht durchspielen.

Nicht die Mannschaft hat verloren, sondern der Trainer...

das stimmt! :zustimm:

so is das
 
Habe hier noch etwas vergessen vielleicht sollten wir beim nächsten Heimspiel unseren Trainer mal zu verstehen geben das die Mannschaft einen zweiten Stürmer braucht ...Lavric ... Daun oder wer auch immer ... vielleicht hilft das wenn das ganze Stadion schreit ... dann wird er es wenigstens nicht vergessen :mad:
( Trainer .... grübel .... 60 min !! ... 80 min !!! ... da war doch noch etwas ... ach ja ich muß ja noch nen Stürmer einwechseln ... wir müssen ja noch Tore schiessen ... :confused: )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wieder daheim, hab mir nicht alles durchgelesen, in 25 Postings kam eh nur das selbe...

Taktik mit einer Spitze find ich nicht gut, allerdings hat nicht Rudi Bommer dieses Spiel verloren. Aber hauptsache mal gegen den Trainer schiessen.... "wo hat denn dieser Fußball"lehrer" seinen Schein gemacht?"... hauptsache die Fahne in den Wind halten... Müll.

Maicon mit gefühlten 200 Fehlpässen. Tararache vor dem 0:2 mit nem dummen Fehler. Tiffert geht nicht einmal zur Grundlinie durch. Flanken generell Mangelware. Leute, das liegt nicht am System. Oder hat Bommer gesagt, dass Lamey und Santos in der IV ne dicke Gasse für Pantelic aufmachen sollen? Das war einfach eine Niederlage durch kollektives Versagen der Spieler. Der komplette Ausfall der Stamm-IV hat sein übriges getan. Willi übrigens offensiv stärker als Weber, daher wohl bevorzugt.

Das Spiel und die Leistung war schlecht. Da braucht man nichts zu beschönigen. Aber nach Siegen den Trainer in den Himmel loben und nach Niederlagen zu verfluchen... das ist zu einfach und zu billig. Übrigens hatte man auch mit einer Spitze genug Chancen in Führung zu gehen bzw auszugleichen......


Zur Stimmung: War erstmals auffe Süd... dort natürlich schnarch und schnuff... Aber die Nord hat man schick gehört... Hertha nur gelegentlich und am Ende laut.


Feuer frei... :rolleyes:
 
Was Bommer sagt macht nachdenklich....

Hab ich hier grad irgendwo wirklich "Bommer raus" gelesen... :rolleyes:
Letztens hab ich doch noch nen Thread gesehen wo es um Bommers Vertragsverlängerung ging... Und dort waren alle fest vom Bommer überzeugt. Und ich wette, ein paar der Leute die dort noch Pro-Bommer waren, sind jetzt hier die, die Bommer Raus schreien....
Aber naja das gute, alte Sündenbockprinzip...
Hauptsache man weiß alles besser. Und der Bommer denkt sich sowieso nichts bei dem was er macht... :rolleyes:
Vielleicht war es ein Fehler nicht von Anfang an mit 2 Stürmern zu spielen, aber es war bestimmt nicht "sein" Fehler das wir das Spiel verloren haben.

Ich kann ja verstehen, dass einen die Niederlage aufregt. Mir gehts immerhin genauso. Aber trotzdem sollte man nach 5 Spielen nicht schon den Trainer diskutieren!


*****

'Bommer raus' ist Blödsinn, aber der Trainer wird das schon machen (wie hier im Forum mehrfach gelesen) ist absoluter Blödsinn!!
RUDI ist ein Trainer- Novice für Liga1 ... und verhält sich leider auch so!

Wenn ich die O-Töne nach dem Spiel lese, muß ich davon ausgehen, daß ICH beim falschen Spiel war. Wenn diese erste Halbzeit 2 gute Teams auf dem Feld standen, die wenig zugelassen haben - wenn Tiffi noch eine 100%ge zum Ausgleich hatte, dann sollte er mal auf die Tribüne gehen. Da sieht man bekanntlich besser, weil man das ganze Feld übersehen kann- die Laufwege, die Positionen im gegnerischen Strafraum, den 'einsam' lauernden Mana in der Spitze und ein ganz simple reagierendes Abwehrschema der Berliner- das aber ausgereicht hat um - aus meiner Sicht- KEINE EINZIGE 100%ge Chance für die Zebras zuzulassen. Auch der Treffer von Lavric war keine 100%ge Chance, sondern eine Klasseleistung seinerseits, die ausser ihm aber nur ganz wenige in BL1 so verwertet hätten // lange nicht 100%.

Das Spiel war *******, Rudi, eure Taktik war eindeutig Schuld daran diese schwachen Berliner nicht nieder zu ringen. Mit der Bielefeld- Halbzeit 2 wäre Hertha zerpflückt worden. Aber wenn ich erst warte, bis ich mir einen eingefangen habe, bevor ich die Taktik modifiziere, liege ich voll daneben.
Warum wurde nicht spätestens in der Pause auf die Bielefeld HZ2 Taktik umgestellt? Die war doch erfolgreich- Super-Erfolgreich... und hat sicherlich einige Zuschauer mehr gebracht.
Wenn im nächsten Heimspiel nicht Schlacke käme, würden die MSV- Verantwortlichen die heutige NICHT- Leistung an der Zuschauerzahl erkennen.
Das WIE ist entscheidend - Hasenfußball haben wir auch vor 2 Jahren gespielt und sind - zugegeben mit einem deutlich schwächeren Kader - jämmerlich gescheitert.
Ein Aufsteiger braucht Mut und wenn man solche Stürmer hat wie wir, kann man doch wohl gegen ähnlich starke Teams Powerfußball spielen.
Vor allem, wenn ich hinten geschwächt wurde (Verletzungen) muß ich mich OFFENSIVER ausrichten, agieren und nicht auf den einen, entscheidenen Patzer meiner Abwehr warten.
Lavric rein ---> schon kommt Druck auf, weil er ein Strafraumstürmer ist, der sich auf engstem Raum durchsetzen kann. So etwas braucht man bei einem tief stehenden Gegner mit einer hüftsteifen Innenverteidigung.
Das muß ein Trainerteam sehen und reagieren ... wenn's schon zum AGIEREN nicht reicht.
Das macht mich nachdenklich ... diese dummen Analysen und Entschuldigungen für so eine Lulle- Niederlage.
Wenn der Trainer lernfähig ist, gibt es keinen Grund dümmlich zu reagieren. Ist er aber stur und beharrt auf einem nicht erfolgreichen System, dann sollte der Präses mal ein Machtwort sprechen.
Dümmliches Geschwätz über Pech und wir hätten aber ... verdient helfen nicht weiter.
Und wer denkt, wir seien im Soll, sollte sich den Abstand von 2 Punkten bis zum Abstiegsplatz anschauen ... und wer dort steht --> WOF, die nur bei UNS gewonnen haben!!
Analysieren, Nachdenken und Handeln - das IST nun gefragt, kein Drumherum- Gelabere....
 
langsam sollte der bommer sich mal gedanken ... ob er nicht freiwillig gehen sollte .....

:fluch:Aber sonst geht noch. Rudi Bommer ist und bleibt der beste Trainer seit Friedhelm Funkel.

Ich könnte echt kotzen, das nach einer Niederlage auf einmal alles wieder schlecht sein soll. Gegen Bielefeld ist die Taktik wie heute aufgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum immer Schuldige suchen???

Mann warum müssen wir immer schuldige suchen,Fussball an sich kann doch auch gemein sein,oder.
Bommer und Starke waren es definitiv nicht.
Manchmal läuft es halt nicht und dann kommt auch noch Pech dazu,und Ende!!!
Schote33
 
Ohne jetzt, weil zu faul vorangegangene Postings gelesen zu haben:
Es war enttäuschend!

Wenn man sieht, dass Gegner die hier antreten, im Gegensatz zu früher, wo man Kanonenfutter war, mittlerweile Respekt zu haben scheinen, spricht das für uns.
Dass man wieder nur mit einer Spitze agiert, Mana vorne auf verlorenem Posten von drei Leuten auf die Füsse bekommt, bleibt mir der Sinn des Ganzen verborgen.
War für mich bis zur Pause eine Kopie des Bielefeld-Spiels, mit dem entscheidenden Faktor, kein Tor zu erzielen.
Mit den frühen Verletzungen war Pech, den Grossteil der 2. Hälfte "Tipp-Kick" zu spielen, nicht schön anzuschauen.

Nach dem Anschluss aufzudrehen dann wohl zu spät!
Man sieht, was in der Truppe für ein Potential schlummert, muss mal wieder rechten Zeit abgerufen werden!

Hoffnung in Rostock ist, dass die Brüder komplett mit dem Rücken zur Wand stehen, und wir hoffentlich nicht Aufbauhilfe Ost leisten!
 
Und was hatte der Willi auf dem Feld zu suchen?????????????????
der wollte mal eben das 1:2 vorbereiten


Wo war Markus Daun?

stimmt, ich hätt ihn auch für die Abwehr gebracht;)

Die Abwehr ist einfach nicht sattelfest.

irgendwie wenig verwunderlich wenn Filipescu schon nach n paar minuten draußen ist und Schlicke auch noch geht

Ideenlose Spielzüge und keine Bewegung. Vorne kam gar nichts.
Die Fehlpässe waren absolut überflüssig. Warum führt die Mannschaft nicht das System ein, das ein Spieler 100 Euro in die Mannschaftskasse für jeden Fehlpass einzahlen muss. Und der Erlös der Mannschaftskasse geht zum Ende der Saison an die Aktion "MSV für Kids".

gute idee

hoffen wir das es in Rostock keine Verletzungen gibt und Rudi Klemen nach der Pause bringen kann, er wird nicht umstellen:(
und hoffen wir das wenigstens Schlicke spielen kann
 
danke rudi, das du die 3 punkte verschenkst.:fluch:

die niederlage hat keiner der spieler zu verantworten sondern einzig und allein, und heute mal depp vom dienst, unser coach!

wann lernt er es endlich?:confused: 2 sturmspitzen und die jungs spielen geilen fussball und wir gewinnen. man kann gegen münchen oder bremen so defensiv spielen. oder von mir aus auch mal auswärts. aber nicht gegen so eine scheiß grottenelf aus berlin und schon garnicht zu hause. in der erste halbzeit waren wir klar besser und in der zweiten kann man den jungs bis auf die fehlpässe auch keinen vorwurf machen. aber wenn man von anfang an mit 2 spitzen spielen würde, dann müsste man auch keinem rückstand hinterher rennen.:mecker:

rudi wach auf oder den co-trainer die aufstellung machen. und das lavric mit ishiaku in die startelf gehört, hat er heute innerhalb von 5 min. bewiesen. zum wiederholten mal. aaaaaaaaaaahhh... das regt mich so auf!:mecker::mecker::mecker::mecker::mecker:


die jungs machen ihren job gut. rudi heute eher mies. ich versteh das einfach nicht. es muss ihm doch aufallen das wir mit 4-4-2 besser sind. viel besser!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Holle

Einfach nur Frust :rolleyes:

Rudi ist und bleibt unser Trainer. Er ist das beste was uns passieren kann. Das kann man doch an der Verpflichtung von Leuten wie Blago,Mana oder Maicon sehen:zustimm:
 
Mann warum müssen wir immer schuldige suchen,Fussball an sich kann doch auch gemein sein,oder.
Bommer und Starke waren es definitiv nicht.
Manchmal läuft es halt nicht und dann kommt auch noch Pech dazu,und Ende!!!
Schote33

Weil dies hier ein Forum ist und man diskutieren kann/darf...
Hier sucht man keinen Schuldigen, sondern die Ursache...
Und die Ursache lag an der fehlerhaften Trainerentscheidung.
Tom kann kein Vorwurf gemacht werden. Er hat mal wieder einen Ball nach dem anderen krallen können. Nur nicht die beiden unglücklich abgefälschten.
Ich habe nur mal wieder auf Georg-Koch-Rufe gewartet, aber ich denke mal, das jeder sehen konnte, das Tom keine Chance hatte.
 
Mann warum müssen wir immer schuldige suchen,Fussball an sich kann doch auch gemein sein,oder.
Bommer und Starke waren es definitiv nicht.
Manchmal läuft es halt nicht und dann kommt auch noch Pech dazu,und Ende!!!
Schote33

***** Mensch Huckinger!

Weil man Fehler analysieren muß, um sie abzustellen - so einfach ist das!
Wenn alles nur dahingenommen und geschluckt wird, können FANS zu 'Stummfilm- Fans' mutieren und besser zum Karperl- Theater gehen. Da wird wenigstens gelacht. Heute habe ICH NICHT gelacht, auch nicht geweint, aber mich maßlos geärgert über diese wiederholten taktischen Fehler unseres Trainerstabs - das ist alles.
Und hier im Forum kann ich meinen Frust und hoffentlich beim nächsten Mal wieder meine Lust abreagieren.
Fußball ist EMOTION PUR ... und wer alles nur abhakt und weiter so palavert hat das nicht verinnerlicht - so einfach ist das!
****
 
[Weil dies hier ein Forum ist und man diskutieren kann/darf...
Hier sucht man keinen Schuldigen, sondern die Ursache...
Rudi Bommer ist weder die Ursache noch der Schuldige,und wir sollen hier diskutieren aber sachlich,machen wir unsere Chancen rein und die von Pantelic werden nicht abgefälscht gewinnen wir und keiner redet über eine Spitze und Rudi Bommer!!
Schote 33
 
[Mensch Huckinger!

Wenn du Fehler analysieren willst dann fange doch nicht immer beim Trainer an,sondern überlege mal was da aufem Platz passiert ist.
Die Innenverteidiger waren plötzlich beide weg,wegen Verletzungen und dann stimmt die Zuordnung nicht mehr und dann werden die Dinger auch noch blöd abgefälscht,ja das ärgert einen aber das macht doch nicht der Trainer falsch ich bitte dich!
 
Nach diesem Spiel Trainerschelte zu betreiben ist absolut lächerlich.

Dieser Betriebsunfall hatte zuviele Ursachen um es sich so einfach machen zu können:

1) Der Komplettausfall der Innenverteidigung war wohl Spielentscheidend.

2) Willis Einwechslung absolut nicht nachvollziehbar, allerdings gab es wohl, für den Fall dass Lamey nach innen rückt keinen adäquaten Ersatz.

3) Tifferts Abschlussschwäche über die gesamte Spieldauer

4) Herthas Ballsicherheit gegen unsere hohe Fehlpassquote

5) Kein zwingender Zug zum Tor in unserem Spiel erkennbar

usw.

Die erste Halbzeit hatte der MSV optisch die Nase vorn. Mit viel Ballbesitz und teilweise schönen Kombinationen spielten die Zebras sich in Herthas Hälfte fest. Die erste gefährliche Situation nach schönem Doppelpass durch Ishiaku jedoch erst nach 15 Minuten. Danach gab es zwar viel Druck, doch nichts zwingendes. Ein abgefälschter Schuss von Maicon und eine verpasste Kopfballchance durch Tiffert. Auf der anderen Seite kündigte sich schon an, dass der Berliner Stürmer Pantelic zu seiner alten Form zurückfinden könnte. Jedoch scheiterte er mit einer Großchance nach einem Einwurf von der rechten Seite.

Nach der Pause das gleiche Bild. Doch dann der Schock: Nach Filipescu in der ersten Halbzeit fiel nun auch Schlicke aus und wurde durch RB von Lamey ersetzt, der eingewechselte Willi kam für Grlic auf Rechtsaussen. Prompt kam es zum ersten Nackenschlag: Tararache mit nachlässigem Fehlpass in der Vorwärtsbewegung, Santos kann den von Gilberto steil gespielten Ball auf Pantelic nicht abwehren, der suchte sich zwischen den beiden Frischlingen in der Innenverteidigung die freie Gasse und schoss den Ball (leicht abgefälscht) scharf und unhaltbar für Starke in die Bude.
Lavric kam und der MSV forcierte seinen Offensivdrang, doch wieder scheiterte Tiffert an seinem mangelnden Torinstinkt. Auf der anderen Seite sah die Zebraabwehr nach einem Einwurf der Berliner von rechts wieder nicht gut aus. Pantelic kam am Elfmeterpunkt an den Ball und schoss, wieder unhaltbar von Lamey abgefäscht ins lange Eck.
Der MSV frustriert, gab sich jedoch nicht auf. Zehn Minuten später verkürzte Lavric noch auf 1:2, was jedoch die Tendenz nicht mehr beeinflussen konnte.
Die Berliner überzeugten durch Ihre Ballsicherheit und Gefährlichkeit bei Ballgewinn in der Defensive. Der MSV lernt mal wieder, dass es nicht reicht gut auszusehen. Natürlich war am Einsatz nichts auszusetzen doch war nicht zuletzt die hohe Fehlpassquote und die erneut fehlende Kaltschnäuzigkeit ausschlaggebend für die unglückliche Niederlage.

Bommers Taktik, mit einen Stürmer zu beginnen um so den Gegner aufzureiben ging nicht auf. Nach dem beiden verletzungsbedingten Ausfällen war nicht mehr genügend Potential vorhanden, um dass Spiel noch positiv zu beeinflussen, im Gegenteil, es konnte nach dem Rücksatnd nur noch reagiert werden, was bei einem Heimspiel leider zu wenig ist, aber auch aus solchen Fehlern wird man lernen.


Ich persönlich hätte spätestens zur Halbzeit gerne Markus Daun für Tiffert in der Partie gesehen. Ansonsten leigt meiner Meinung nach beim Trainer nicht die Schuld für diese Niederlage. Wen hätte er denn für den von ganz Duisburg geforderten zweiten Stürmer aus der ersten Elf nehmen sollen? Grlic? Tara? oder Maicon? alles Stützen im Meidericher Mittelfeld! Also Jungs, mal schön den Ball flach halten, nächste Woche gehts zum Aufbaugegner von der Ostsee und dann das Heimspiel gegen :kacke:, also sechs Punkte sind wohl sicher :huhu:
 
Es ist schon anmaßend, wieviele Neu-user hier ein loses Mundwerk haben :huhu:


Untermauere doch so eine Aussage mal mit geballtem Fußballsachverstand. zu sagen: "alle sind doof" is ja sub-optimal ;)

Nur weil mein Reg-Datum der 05-05-2007 ist, bin ich noch lange kein Neu-User, dass müsstest Du als jemand, der seit 2005 hier regelmäßig liest und schreibt evtl mitbekommen haben, Loki:huhu:

Alle sind doof ist auch nicht meine Aussage, ich wundere mich lediglich über den mangelnden Sachverstand bei der "Bommer und Starke raus"-Pöbelfraktion
 
Gerade zu hause angekommen, erstma zu den toren ohne die postings vorher zu lesen und ohne fernseher, et sah aus als ob der starke da wat hätte wat drehen können, aber egal hat paar mal gut 1 gegen 1 gehalten. Zur aufstellung und Taktik, zuhause gegen so defensiv spielende berliner einfach nur angsthasenfussball mit einer spitze, da muß man lavric von anfang an bringen mit ishiaku und dann läuft dat, so hat man eigentlich von anfang drauf gewartet bis man sich einen fängt und dann das system umstellen kann! so kann dat ja eigentlich nur schief gehen aber leben geht weiter und jetzt muß nen dreier mit 2 stürmern in rostock her und alles ist wieder gut sonst wird man von nen paar einigen gegen schlacke schon bommer raus hören können wenns net so läuft wie es sollte.
 
Hallo

wollte eigentlich nach dem durchlesen auch etwas schreiben(ups,mache ich ja gerade:))

....vielleicht bin ich zu alt oder wer weiss was....mir als einfacher mensch und im Gegensatz zu den meisten hier ,bin ich kein erfolgreicher Trainer der alle Details kennt, wundert mich nur das die lautesten Stimmen von den Personen kommen, von den ich in den letzten Jahren relativ wenig gelesen habe.

....wahrscheinlich täusche ich mich wieder....wie gesagt(geschrieben) bin einer der wenigen "nicht Trainer" Sorry;)

...und denkt daran ich habe ein dickes Fell:) haut drauf, bitte nur im oberen Bereich
 
[Weil dies hier ein Forum ist und man diskutieren kann/darf...
Hier sucht man keinen Schuldigen, sondern die Ursache...
Rudi Bommer ist weder die Ursache noch der Schuldige,und wir sollen hier diskutieren aber sachlich,machen wir unsere Chancen rein und die von Pantelic werden nicht abgefälscht gewinnen wir und keiner redet über eine Spitze und Rudi Bommer!!
Schote 33

Nicht Rudi ist die Ursache, sondern klare Fehlentscheidungen von seiner Seite sind Schuld daran. Oder hat Rudi gespielt?
Das ganze Konstrukt heute hatte weder Hand noch Fuß...
 
[Weil dies hier ein Forum ist und man diskutieren kann/darf...
Hier sucht man keinen Schuldigen, sondern die Ursache...
Rudi Bommer ist weder die Ursache noch der Schuldige,und wir sollen hier diskutieren aber sachlich,machen wir unsere Chancen rein und die von Pantelic werden nicht abgefälscht gewinnen wir und keiner redet über eine Spitze und Rudi Bommer!!
Schote 33

*****
Ließ bitte meinen vorherigen Kommentar.
Wir haben in diesem Spiel nicht EINE 100%ge Chance gehabt!!!
Da liegt das Problem.
Mit Mana als einziger Spitze wird ihm das Überraschungsmoment völlig genommen. Die Berliner haben ihn zu zweit zugedeckt. Dadurch wäre Platz für eine 2. Spitze IM Strafraum (und nicht 5 Mittelfeld- Leute wie beim Hallenhandball vor dem Strafraum) gewesen und der Klemens hätte das ausgenutzt- da bin ich mir sicher.
Es geht nicht mehr um das Hertha- Spiel - das ist leider verloren - sondern um die grundsätzliche Ausrichtung bei Heimspielen gegen vergleichbar starke Teams. Mit 2 unserer wirklich sehr starken Spitzen (oder einem wie MOK, der vorne bei Bedarf reingeht) übst du Respekt aus und der führt meist zu Fehlern.
Hallenhandball vor dem Strafraum können Teams wie Bayern spielen. Die lauern darauf bis sich ein Loch auftut und einer von 6-7 torgefährlichen Leuten hinein geht. So viele 'torgeile' Spieler haben wir leider nicht. Ausser bei Standards, die auch nicht mehr so greifen wie im letzten Jahr, geht doch keiner ausser ISHI ins Getümmel. Die Jungs können alle den tötlichen Paß spielen, aber dazu benötige ich Anspielstationen in vorderster Front, im Gewühle, im Gedränge ... dann geht einer zwangsläufig mal rein.
Teams wie Hertha geben uns kaum Platz für Konterchancen solange die nicht zurückliegen - das ist leider so. Die stehen alle tief - wie auswärts auch wir z.B. in Dortmund. Dann kann eine Spitze greifen.
Den Platz, den Pantelic hatte, hätte unser Mana sicherlich auch genutzt, aber er hatte ihn nicht - in keinem Heimspiel, bis auf HZ2 gegen Bielefeld, nachdem Klemen mit drin war.
Das sind die bisherigen Fakten oder hast du etwas anderes gesehen? Dann überzeuge mich bitte vom Einmannsturm im eigenen Revier.
Wir sind hier in Liga1 und nicht beim TUSPO in der Kreisklasse ...
 
wollte eigentlich nach dem durchlesen auch etwas schreiben(ups,mache ich ja gerade:))

....vielleicht bin ich zu alt oder wer weiss was....mir als einfacher mensch und im Gegensatz zu den meisten hier ,bin ich kein erfolgreicher Trainer der alle Details kennt, wundert mich nur das die lautesten Stimmen von den Personen kommen, von den ich in den letzten Jahren relativ wenig gelesen habe.

....wahrscheinlich täusche ich mich wieder....wie gesagt(geschrieben) bin einer der wenigen "nicht Trainer" Sorry;)

...und denkt daran ich habe ein dickes Fell:) haut drauf, bitte nur im oberen Bereich

da ich auch ein neu-user bin, muss ich jetzt mal was dazu sagen.

ich bin seit Jahren ind diesem Forum, hatte zwischenzeitlich kein Internet und habe nun einen Neuanfang gewagt. Vielleicht kennt mich ja noch jemand als "Wonderzebra" :D
Egal, ich finde die Diskussionen hier überwiegend gut und denke, wir alle alle sind MSV-Fans, die den Verein erfolgreich sehen wollen.
Daher kann ich mich nicht als Trainer aufspielen und stehe voll hinter Rudi Bommer, meiner einschätzung nach einer der besten Trainer, die der verein in den letzten Jahren hatte!
Und dass du als Fanbeauftragter hier mitmischst, finde ich sehr symphatisch und zeigt, dass der Verein ein gesundes Klima hat!
Weiter so, ich bin gespannt :)
 
:erlinho:

Nicht Rudi ist die Ursache, sondern klare Fehlentscheidungen von seiner Seite sind Schuld daran. Oder hat Rudi gespielt?
Das ganze Konstrukt heute hatte weder Hand noch Fuß...


manchmal glaub ich du hast von fußball so viel ahnung wie ich vom kochen... für mehr als spiegelei reicht es nicht.


analysieren wir doch mal das ganze konstrukt:
  • nach dem sieg gegen bielefeld hat bommer eine umstellung vorgenommen, tararache für mo reingebracht. fand ich persönlich richtig da der mo diese saison noch nix auf die kette bekommen hat.
  • nach ca. 20 min (?) verletzt sich einer unserer beiden iv´s. konsequenz --> wechsel fili gegen fernando. iv für iv alles richtig gemacht...
  • nach ca. 30 min rengt sich cacares einen finger aus, den er unter schmerzen wieder eingerenkt bekommt und unter starken schmerzen weiter spielt --> bommer läßt willi warmlaufen
  • anfang 2hz muss schlicke aufgeben, heißt die komplette iv is kaputt, bommer muss umstellen und macht das einzig logische und bringt willi
  • hertha macht durch viel dusel und durch unkoordiniert einlagen das 1:0 --> bommer wechselt sofort lavric ein.
WO ist der fehler im konstrukt?? das spiel lief aus unserer sicht einfach total beschissen, hätte unsere iv durchgespielt möchte ich nicht wissen wie das spiel gelaufen wäre.
zu der diskussion mit der 1/2 stürmer kacke kann ich nur sagen, geht mal zum training und sprecht den bommer drauf an. aber dafür müßte man ja eier haben und sich von angesicht zu angesicht gegenüber stellen und kann nicht schön im internet anonym stänkern.

ich glaube weiterhin an die stärke der mannschaft und dass der bommer der richtige mann ist.
 
[*]anfang 2hz muss schlicke aufgeben, heißt die komplette iv is kaputt, bommer muss umstellen und macht das einzig logische und bringt willi
[*]hertha macht durch viel dusel und durch unkoordiniert einlagen das 1:0 --> bommer wechselt sofort lavric ein.[/LIST]WO ist der fehler im konstrukt??

Der Fehler lag wohl daran, dass er Willi gebracht hat, anstatt für Schlicke Daun oder Lavric zu bringen. Dann hätte er Tara als IV spielen lassen sollen, der eher auf Pantelic klarkam und etwas robuster zu Werke geht als Lamey und Santos. Nachdem Komplettausfall in der IV wäre die etwas riskantere Variante mit geballter Offensivdrang den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten wohl die Richtigere gewesen.

Nacher ist man jedoch immer schlauer, also von daher kein Vorwurf an den Trainer.
 
Ich denke Kritik am Trainer ist (noch?) fehl am Platz. Gegen Bielefeld ging seine Taktik doch vollkommen auf und heute hätte sicher auch was draus werden können, aber durch den Ausfall der Innenverteidigung haben wir leider 2 Tore kassiert, die zudem noch abgefälscht und damit sicher auch etwas unglücklich waren.

Bleibt nur zu hoffen, dass wir in Rostock nicht so viel Pech wie heute haben und die Fehlpassquote gesenkt wird, dann sollte es dort mit 3 Punkten klappen, denn was ich sonst heute gesehen habe stimmt eigentlich positiv.
 
was mir hier noch zu wenig angesprochen wurde, war unsere fehlende torgeilheit!!!!

für mich war das heute ein "rückfall" in das spiel gegen wob. da wurde mir zu viel klein klein gespielt am und im 16er anstatt mal drauf zu hauen, lieber noch ein querpass und noch ein abspiel.
 
Hauahauaha...

ich geh jetzt mal ein bisschen fc-brett oder Bild.de lesen, das Niveau is da hoffentlich nicht gaaaanz so niedrig wie hier leider im Moment.

Bis die Tage.
 
ich find das niveau geil, lasst uns einen "Streit-Fred" eröffnen, ind dem wir uns alle ankacken können. dann kann sich keiner mehr beschweren :D
Wer macht mit? Ich brauche agressive Unterstützer, Leute! Oder soll ich alles dem Lafontaine melden? ;)
 
Das waren keine 3 Punkte die wir vergeigt haben, das war mehr! Viel mehr. Ein Sieg, neun Punkte und ruhig in Rostock von hinten raus perfekte Konter setzen.

Jetzt? 6 Punkte und mit wackligen Beinen nach Rostock wo jetzt schon nicht verloren werden darf. Das auch noch in den neuen Kolonien, wo wir uns bekannt unwohl fühlen.

Heute das Spiel war Käse hoch zehn. Und ja, Rudi hat heute Pech gehabt. Die Ankündigung, abwartend zu spielen war o.k.. Umsetzung wie gegen Wolfsburg wieder nicht erfolgt. Wieder besser, wieder bestraft für unnötige Fehler. Dieses mal kam noch vierfach Pech (2 Drecksschüsse, zwei Verletzte) hinzu. Genau hierzu eine Anmerkung, insbesondere an kleine Broicher:

Wenn hier noch einer etwas gegen unsere Innenverteidigung sagt, der soll sich ein Videotape von der 2. Halbzeit besorgen!!!

Sonstiges: Mana braucht Klemen, konnte ihn aber aufgrund der Auswechslungen nicht früher bringen. Caceres ruhig wieder offensiver spielen lasssen. Tiffert und Maicon gut, Lamey nicht. Starke freigesprochen. Da war doch noch was, da war doch noch was...ach ja...Stimmung: O.k., besser, aber noch Luft nach oben.

Insgesamt mal wieder ein S.cheiss-Spieltag!!!
 
Oh man ey.. ich lach mich schlapp.

Der eine sagt, dass Starke beide Tore schuld ist - Falsch! Pantelic trifft ohne abgefälscht Kacke doch nix (siehe Chance nach ca. 30 Min.).. Wer sowas behauptet sollte sich an den Kopp fassen. Starke konnte GAR NICHTS an dieser Niederlage. Ohne über Spieler schlecht zu reden, aber wo sind die Tararaches, Grlics und Lameys die alle zum Himmel schreien?

Der andere sagt, dass Willi eine Enttäuschung war - Falsch! Er hat nach seiner Einwechslung Schwung gebracht. Effektiv mit seiner Flanke zum 1:2. Immer gewillt, häufig erfolgreich.

Wieder jemand sagt, dass das System kacke war.. Falsch! Die Mannschaft hat gut gespielt! Nicht das System hat die Fehlpässe gespielt, sondern die einzelnen Spieler! Chancen waren vorhanden! Dennoch evtl. auf 2 Spitzen umstellen. Mehr zutrauen!

Nicht die Schuld an einzelnen Spielteilen suchen, es lief über die gesamte Partie zu zerfahren..

Mit ein wenig Glück geht der abgefälschte Ball am Anfang rein, dann läuft das Spiel anders. Hätte wenn und aber. Hätte sich Fili nicht verletzt, hätte der Mana das Ding gemacht, wäre Lavric früher gekommen.. BLABLA! Weitermachen und aufhören zu nörgeln!

Berlin war einfach effektiver und cleverer. Demnach ==> besser und der verdiente Sieger. Das muss ich, und der Rest meiner Mannschaft, anerkennen.

Gute Nacht an alle (ewigen) Nörgler!
 
SCHLUSS mit DEFENSIVE...

...SOFORT!!!

Langsam sollte es auch ein professioneller Trainer wie Bommer einsehen, dass er mit seinem System (4,2,3,1), NICHTS absolut gar NICHTS reißt.
Abgesehen vom Spiel beim BVB (die unter aller Sau gespielt haben), war es für den Saisonauftakt eine Ausnahme; der BVB hatte uns völlig unterschätzt.

Was bringt defensiv, wenn vorne keine Tore fallen???
Was bringen 2 Stürmer, wenn wir schon 2 Tore hinter her rennen müssen?

Dass sich Mana als brand-gefährlicher Stürmer bereits in DO einen Namen gemacht hat, dürfte inzwischen jeder Gegner wissen.

Mana sieht sich daher als alleiniger Stürmer teilwese 2-3 Gegenspielern gegenüber; KEINE Lücke, KEINE Luft, KEIN Spielraum für ihn, außer bei Standards. Kein Lavric oder Ailton als Sturmpartner, die weitere Gegenspieler binden.
Gerade bei Heimpielen MUSS offensiv gespielt werden...Gegen wen sollen wir denn sonst gewinnen, wenn nicht gegen Wolfsburg, Hertha etc.???

Ich könnt kotzen, wenn ich so eine Anfangsformation wie gegen Wolfsburg, Bielefeld oder jetzt wieder gegen Hertha sehe.
Vielleicht wäre es besser, dass KEINER in Rostock stürmt und alles auf Abwehr und Defensives-Mittelfeld gesetzt wird.

Nein, so holen wir nicht die nötigen Punkte, die zum Bestehen in Liga 1 benötigt werden. Wir können nicht immer mauern und dann wenn man zurückliegt hastig alles nach vorne schmeißen und der Zeit hinter her rennen.
Wir haben auf jeden Fall das offensive Potential Tore zu schießen und DANN nach Führungen defensiv zu arbeiten. UND wir haben das Potential in der 1. Bundesliga zu bleiben.

Tut mir leid, aber Rostock MÜSSEN wir weghauen; die gelten nicht nur für mich als Gurken-Truppe und Abstiegskandidat Nr. 1! Der Trainer sollte schnellstmöglichst umdenken.

Wer das jetzt nicht kapiert hat; SORRY, der hat die vorherigen Spielverläufe verpennt!

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten morgen :huhu:

vielleicht wäre es mal angebracht darüber nachzudenken, ob es nich möglich wäre, einen solchen Fred erst 24 Stunden nach Spielende einzurichten.
Dann würden einem jetzt nich so die Augen wehtun vom lesen.:rolleyes:
 
Nein, weil da alle Emotionen raus sind, und teilweise die ersten Gedanken nach so einem Spiel nicht so ganz verkehrt sind.

Weiss aber, was Du meinst...
 
Gehen von den Leuten die hier schreiben auch manchmal welche ins Stadion und wenn, seht ihr auch das Spiel und das noch in einem Zustand unter 2 Promille?

Ist überhaupt jemand aufgefallen, dass R. Bommer schon auf sehr früh auf die zweite Spitze umschalten wollte, die ständigen Verletzungen aber dies nicht ermöglichten?! 10 min. nach dem Wechsel von Filipescu lief sich Willi bereits auch schon warm, gab es schon die ersten Probleme bei Schlicke. Minute 38 kam auch Lavric hinzu, er hielt sich beide Optionen offen. Als dann Schlicke nicht mehr konnte, wurde zum zweiten Mal die Innenverteidigung umgebaut. Sollte man beim Stand von 0:0 da schon auf Dreierkette umstellen?
Dann umgehend auch das Spielsystem umstellen, den zweiten Stürmer bringen, den Druck auf die komplett neue Abwehr erhöhen? Alles noch beim Stand von 0:0?

Gestern hat man gesehen, was Bommer meinte als er sagte, dass die Mannschaft noch nicht gefestigt genug ist, um ständig mit 2 Spitzen zu spielen. WEnn das Mittelfeld nicht funktioniert ist es recht egal, wieviel Stürmer auf dem Platz stehen, der Ball kommt wieso nicht dort an.
Gestern wurde das Spiel im Mittelfeld verloren. Vor dort kam kein Druck auf die Berliner, unsere beiden Sechser waren überhaupt nicht im Spiel. Ivo bemüht, aber von Beginn an ohne Durchsetzungskraft und gehemmt. Suchte nicht wirklich die Zweikämpfe, schien gehemmt und kraftlos. Nicht schön aber kann passieren.
Tara dagegen viel schlimmer. Ein Fehlpassfestival wie in der zweiten Halbzeit gegen Wolfsburg. Warum mäkelt eigentlich hier an dem niemand rum, warum lieber an Starke, der wieder eine saubere Leistung geboten hat, Schüsse aus 15 m festhält, zweimal ne eins gegen eins Situation gewinnt und die einzig gefährliche Ecke mit ner guten Faustabwehr nach aussen geklärt hat?!

Nein man muss nicht gleicher Meinung sein und man kann über die Sache diskutieren. Aber was hier einige Schwachmaten schreiben, die immer schon vorher alles gewusst haben ist super klasse. Ungefähr so wie viele von denen die gestern im Stadion waren. Hinter mir der war schon nach 10 Minuten nicht begeistert von Starke und wollte den auswechseln, komisch, musste dieser bis dahin doch gar nicht eingreifen. Links neben mir forderte man gar 3 Stürmer, ich fragte warum nicht gleich 5. Diese und andere "Fans" gingen übrigens schon beim 0:1 oder direkt nach dem 0:2.

Also Fazit nach dem 5. Spieltag:
Ne Chance haben wir eh nicht und steigen ab, was seit gestern ja völlig klar ist :rolleyes:.

Schönen Start in die Woche und 3 Punkte in Rostock.

P.S.
Dänisches Bier verursacht nachweislich extreme Hirnschädigung
 
Was hat der Tiffert eigentlich für Probleme?

Der steht gegen Bielefeld frei vorm Tor und spielt nochmal quer und gegen Berlin jetzt auch! In so einem Spiel bekommt man nicht viele gute Torchancen und wenn man sie so dämlich vergibt?

Na dann gute Nacht! Der traut sich ja garnichts zu...

Herr Bommer, 1 Spitze am Anfang? Ich könnt kotzen, was ein Angsthasenfussball ist das denn? Der Lavric spielt im Moment einen sehr guten Fussball, darf aber erst in der 64 Minute kommen.

Die zwei Gegentore waren nicht zu halten, der Starke hat ein gutes Spiel gemacht und keine Schuld an den Toren.
 
meine fresse das ihr alle was gegen Bommer sagen müsst.

Hinter her ist man immer schlauer, er kann auch Schlüsse ziehen, aber man kann nur aus fehlern lernen, denn Hellsehen kann leider noch keiner! Alos lasst Bommer da raus, nach einem fehler ist jeder schlauer und ich denke auch er und hinter her kann jeder meckern!

Deine FRESSE hin oder her!;)Bommer hatte jetzt 3 Heimspiele Zeit aus seinen Fehlern zu LERNEN!:zustimm:Gegen Bielefeld ging es nochmal gut.Weil er seinen Fehler der Anfangsformation in der Halbzeit korrigierte!Aber gegen die Graupen von Wolfsburg und Hertha ,hat er erst reagiert als es zu spät war!
Ich bin wirklich der Letzte der Bommer "seine" Unterstützung verweigert.Aber wenn er weiter daheim "SO" spielt und verliert ist SCHLUß mit lustig!:(
Ich renne jetzt seit ca.40 Jahren zum MSV und habe zig Abstiege mitgemacht und nach diesen absolut unnötigen 2 Heimniederlagen gegen Gurken der Liga,krabbelt ein erstes Angstgefühl in mir hoch!Wenn hier von noch ausstehenden 29 Spielen gefaselt wird.Diese Sprüche habe ich schon zu oft gehört in der Vergangenheit.Punkte die weg sind sind weg!
Die nächsten Heimgegner SO5,Bremen und der HSV....!:huhu:Noch FRAGEN?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben