Alles nach dem Spiel gegen Jahn Regensburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ich daran aber immer ganz "süß" finde, ist, dass es immer eine Reaktion auf solches Fallobst wie die Regensburger ist und es dementsprechend unbeholfen wirkt. Daran merkt man, dass es nicht als Marschroute ausgegeben oder sogar trainiert wird. Und ob das überhaupt alles so unberechtigt war, mag ich aus 100m Entfernung nicht beurteilen...
Klar. Der Schiri hat durch sein Gepfeife sicher dazu beigetragen, dass man es auf unserer Seite dann auch mal "versucht" hat. Mag ich trotzdem nicht, ebenso wenig wie beim Gegner. Da erwarte ich von der Truppe einfach, dass sie andere Möglichkeiten findet, um so ein Spiel zu gewinnen.
 
Ich will jetzt nicht auf die Mannschaft eindreschen, das verbietet der Tabellenstand 8 Spieltage vor Schluss, oder der Blick auf unsere Mitabsteiger. Aber ich habe Fragen und ich finde selbst keine Antwort darauf.
Wir spielen kurz vor Saisonende im eigenen Stadion als souveräner Tabellenführer mit 8!! Punkten Vorsprung und 2 Siegen in Folge gegen einen Aufsteiger eine solide 1. Halbzeit, in der wir verdient 1:0 führen. Der Gegner erhält kurz nach der Halbzeit eine rote Karte und gegen diesen dezimierten Gegner fällt uns nichts anderes ein, als das knappe Ergebnis zu verwalten. Dabei zeigt schon ein Blick auf die Daten, dass dieser Gegner eine starke Offensive, aber eine anfällige Defensive hat. Da könnte man in Überzahl ja mal auf die Idee kommen, den Gegner so richtig unter Druck zu setzen, um das vorentscheidende 2:0 zu machen. Dies wird aber gar nicht erst versucht. Warum? Hat irgendwer eine gute Antwort auf diese Frage? Ich verstehe es einfach nicht. Prompt fangen wir uns den Ausgleich und spielen auch danach eher auf Sicherheit und "bloß nicht verlieren". Gegen 10 Mann, im eigenen Stadion. Also noch ist man mit 54 Punkten nicht aufgestiegen. So 10 Pünktchen sollten noch her und da müssen eben auch noch einige Siege für erzielt werden. Wenn man die nicht mal gegen 10 Mann im eigenen Stadion anstrebt, dann bin ich echt irritiert. Hat jemand Erklärungen?
 
WIR MÜSSEN DIESE SAISON HOCH!

Die Mannschaft spielt mit der Existenz des Vereins? Das tut ein nicht zu verachtender Teil der Fans seit geraumer Zeit nicht weniger.

zu 1.: sag´s bitte der mannschaft
zu 2.: wenn der glaube fehlt kommt keine aktion (und was haben wir uns in den letzten drei jahren die kehle aus dem hals geschrien)

in den ersten spielminuten heute war ich echt begeistert von mannschat und fans. ab ca. minute 10 ... naja... könnte die erste mannschaft werden, die beim (hoffentlichen) aufstieg ausgepfiffen wird :rolleyes:
 
Nach phasenweise richtig guter 1. Halbzeit im zweiten Durchgang überfordert und auf Schadensbegrenzung aus. Hier fehlte einfach Schnelli an jeder Ecke und jedem Ende. Einer, der das Spiel im Mittelfeld mal beruhigen oder entlasten kann, indem er wie gewohnt 2 oder 3 Gegenspieler einfach stehen lässt.

Kann es sein, dass der Mannschaft in Halbzeit 2 auch ein paar Körner fehlten? Ich hoffe es nicht...

Regensburg war einfach der mit Abstand spielstärkste Gegner, den wir noch in dieser Saison hatten. Mit ihrer Rumpelabwehr verteidigen konnten sie nicht, also haben sie so weitergespielt als wären sie noch 11 Mann.

Stani und Engin mit starken Aktionen. Wolze, mein Gott... Chronolgie unserer LV: Wolze in Bremen etc mies... Pogge mies... Wolze mieser...

Abseitsstellung vor dem Elfmeter. Sogar relativ klar sichtbar.

Engin an der Torauslinie festgehalten. Kein Elfmeter?! :nunja:

Ich sag mal: Verlieren durften wir nicht. Mit dem 1-1 kann man saisontaktisch gesehen irgendwo leben.
 
Die ersten Minuten konnte man klar erkennen, wir wollen früh auf Sieg spielen. Das haben wir dann auch gemacht. Engin überall, links, rechts, defensiv, echt starke 45 Minuten.
Auch der Rest hat geackert.
Der Schiri hat leider früh angefangen,
Karten zu verteilen und sich so selbst die Spielleitung aus der Hand genommen.
Wir konnten die ersten Chancen nicht nutzen umd mussten warten, bis das 1:0 dann viel. Die rote aus der Sicht der Sil zu hart, und nach Studium der Bilder Abseits, also unberechtigt. Ich hatte das Gefühl, der Schiedsrichter wollte die rote eliminieren.
Daraus resultierte dann der Elfer.
Nun ja, aus der HZ scheint der Jahn besser raus und hat uns zu 10. den Schneid abgekauft.
Wir haben es nicht geschafft, in HZ 2 Gift, Galle und Willen auszupacken.
Die Wechsel diesmal auch nicht glücklich, sodass man leider von einem Punktgewinn sprechen muss.
Wolze war die ärmste Sau heute. Klar er hatte nen gebrauchten Tag aber man konnte merken seine Hauptaufgabe war die linke Seite hinten zu sichern, zumindest war das mein Eindruck.Nach vorne eher unglücklich und immer drauf bedacht keinen Fehler zu machen.
Tugri ist ein Gewinn hinten rechts, auch heute solide bis gut.
In der HZ hab ich auf Janjic gehofft, weil ich seine ordnende Hand für wichtig empunden hab.Was er draus gemacht hat, hat leider jeder sehen können.
Auch der King dann quasi ohne Ballberührung.
So gut die Wechsel in Schemnitz waren, so daneben gingen sie heute.
Wichtig ist ein anderer Auftritt in Rostock.
Zum einen muss da mehr kommen, zum anderen hoffe ich auf die Spielkultur von Schnellhardt!
Der hat heute gefehlt an allen Ecken und Enden.
 
Ich bin kein Freund davon den Schiri verantwortlich zu machen.Aber diesmal sehe ich es etwas anders.Der Elfer der keiner war,wie ich meine 2Elfer die wir nicht bekommen haben usw.Ich glaube unsere Spieler hatten irgendwie Angst denn waren sie in der Nähe eines Gegenspielers fiel er um und der Schiri pfiff.Da kann man schon mit einem Punkt zufrieden sein gegen eine Schauspielertruppe mit Fallsucht und den Schiri gegen sich.Wie gesagt ich bin kein Freund von Schiedsrichterschelte aber der war diesmal nichts.Trotzdem hätten wir gegen 10 mehr machen müssen.Egal,jetzt gehts weiter.Nur der MSV.
 
Mit dem 1-1 kann man saisontaktisch gesehen irgendwo leben.

Man sollte sich aber dann nicht zu sehr wundern, wenn wir den Aufstieg im entscheidenden Spiel zu Hause vor 18.000 distanzierten Zuschauern "feiern" darf. Begeistern wird DIESE Mannschaft wohl niemanden mehr. Aber ich will mich nicht beklagen. Wichtig ist der Aufstieg. Überlebenswichtig und dem ordne ich alles unter. Werbung und Vorfreude auf die nächste Saison sehen aber definitiv anders aus.
 
So, grade bewegte Bilder gesehen, Elfer gegen uns korrekt und die rote Karte für Regensburg so was von richtig, zum Glück Wiegel unverletzt!

Hat hier schonmal jemand geschrieben,: "So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen!"
Ich fand beides im Stadion richtig, nach Ansicht der Fernsehbilder nicht mehr.
 
Das war nix in HZ 2.
Ist ja schon alles geschrieben worden..Das Schiedsgericht heute auch ohne Worte. Das war ebenfalls nix. Die Einwechselungen waren auch nix. Sah fast so aus als können die nicht mehr in der 2. Halbzeit..
Wolze hat sich meiner Meinung nach endgültig in Reihe 25 auf der Sparkassentribüne gespielt und der Coach sollte sich auch mal so ein Spiel von dort oben ansehen. Vielleicht bringt das neue Erkenntnisse. Unnötig 2 Punkte verloren und nicht einen gewonnen.
Naja ..wenigstens mal wieder im Stadion gewesen und meine Spende diese Saison erledigt
 
Ich kann ja nur für mich sprechen, aber bei mir ist es weniger das Unentschieden, das mich ärgert, sondern die Art und Weise, wie es zustande kam. Denn wenn man längere Zeit in Überzahl ist, muss man einfach anders agieren. So ist unser vermeintliche Vorteil wirkungslos verpufft, und das finde ich halt ärgerlich.
 
Ich kann ja nur für mich sprechen, aber bei mir ist es weniger das Unentschieden, das mich ärgert, sondern die Art und Weise, wie es zustande kam. Denn wenn man längere Zeit in Überzahl ist, muss man einfach anders agieren. So ist unser vermeintliche Vortei wirkungslos verpufft, und das finde ich halt ärgerlich.

Nicht zu vergessen das wir ein Heimspiel hatten und dann so ideenlos und passiv agiert haben hab immer noch ben dicken Hals
 
1. Man pfeift keinen Tabellenführer aus.
2. Man spielt nicht auf 1:0 halten, wenn man Tabellenführer ist und zuhause in Überzahl ist.

Weiß gerade nicht ob ich auf die "Fans" sauer sein soll oder aufs Team - denn, wenn Erat nicht ausrutscht sehe ich bei Regensburg keine besonders gute Torchance, außer des Lattendingens vor der Halbzeit.

Wir haben weiterhin min. 6 Punkte Vorsprung auf Platz 3 - keine Panik auf der Titanic.
 
War schwach heute. Die ersten 5min hervorragend und dann richtig nachgelassen.
Jetzt gilt's gegen die Kogge sich von der besseren Seite zu zeigen und 3 Punkte mitzunehmen.
Verdammt Leute. Wir sind immernoch Spitzenreiter! Redet doch die Tabelenführung nicht kaputt. Wer oben steht, der steht auch zurecht da!

Gemeinsam raus aus der sch... Liga!
 
Ein Punkt für den Aufstieg! Für mich wird es trotz wiederholt schwachen Spiels letztlich zum Aufstieg reichen da lege ich mich fest. Regensburg ist heute ein Paradebeispiel wie man mit eine limitierten Mannschaft ein super Spiel in Unterzahl abgeliefert hat! Mit die beste Spielanlage eines Gästeteams welches diese Saison an der Wedau zu Gast war. Da muss man Heiko Herrlich für die Zusammenstellung seines Teams ein Kompliment machen. Ein guter Trainer schafft es aus einer limitierten Mannschaft das Optimum rauszuholen und ein paar Prozentpunkte mehr. Wo wir nun bei unserem Trainer wären: Er schafft es meiner Meinung nach nicht die Spieler zu motivieren, zu kitzeln um so die letzten zusätzlichen Prozentpunkte rauszuholen... Auch nach 1,5 Jahren kann ich keine Handschrift bzw. ein klares System erkennen! Trotz komfortablen Tabellenstand sehe ich viele Spieler auf dem Platz ohne Selbstvertrauen, und genau das kreide ich unserem Coach an. Wie gesagt, zum Aufstieg wird es reichen, aber trotzallem sollte auch dann die frage Trainer diskutiert werden!
 
Heimspiele kann man sich echt nicht mehr antun, bekommt man nur schlechte laune...

Liegt aber eher weniger an der mannschaft, sondern an der negativen grundstimmung die sich auf den rängen manifestiert hat.

Nur noch genörgel, gepfeiffe, gejammer.

Kein Feuer. Keine Leidenschaft. Keine Freude.

Ein grossteil der fans sollte vielleicht mal einen psyhhologen aufsuchen oder seinen alltagsfrust, wenn es im job und bei der alten zu hause im bett nicht laeuft, nicct mit ins stadion nehmen und dort raus lassen.
 
Wie gesagt, zum Aufstieg wird es reichen, aber trotzallem sollte auch dann die frage Trainer diskutiert werden!

Kann man gerne machen. Aber Ilja steht nicht zur Diskussion, da beim Aufstieg der Vertrag weiterhin Bestand hat. Und er hat nur die eine Aufgabe, ohne wenn und aber den Aufstieg (mit der Mannschaft) zu schaffen. Und damit ist er zur Zeit auf einem guten Weg. Schafft er das, hat er die Anforderungen erfüllt.
 
Jahn Regensburg war der erwartet unangenehme Gegner, die Spielanlage gerade in Unterzahl fast schon beeindruckend. Dass wir nach dem Platzverweis den Faden verloren haben, kann ich mir nur so erklären, dass die Mannschaft sich ihrer Sache wieder zu sicher war. Spitzenreiter, 1:0 in Führung und der Gegner in Unterzahl – läuft! Denkste aber nur! Die Rote Karte hat den Jahn beflügelt. Und ich hatte bei einigen unserer Spieler den Eindruck, dass die wieder - wie bei den Spielen nach dem 3:2 gegen Münster - dachten, sie schaukeln das jetzt locker mit 80 Prozent Aufwand nach Hause. Heute war gegen einen starken, aber dezimierten Gegner definitiv ein Dreier drin. Im Nachhinein ärgert mich das. Auch wenn ich vor dem Spiel höchstens ein Unentschieden erwartet hatte.

Es hat sich heute nichts Gravierendes verändert. Die Verfolger sind mal wieder etwas näher gekommen. So what. Wir liegen weiter auf Kurs.
 
Regensburg ist heute ein Paradebeispiel wie man mit eine limitierten Mannschaft ein super Spiel in Unterzahl abgeliefert hat! Mit die beste Spielanlage eines Gästeteams welches diese Saison an der Wedau zu Gast war. Da muss man Heiko Herrlich für die Zusammenstellung seines Teams ein Kompliment machen. Ein guter Trainer schafft es aus einer limitierten Mannschaft das Optimum rauszuholen und ein paar Prozentpunkte mehr.

Wat denn nu? Limitiert oder nicht? Regensburg ist offensiv sehr stark und nicht durch Zufall. Ob es nur am Trainer oder auch an der Mischung von Trainer und Mannschaft liegt, kann ich nicht beurteilen, dafür achte ich zu wenig auf Regensburg.

Wo wir nun bei unserem Trainer wären: Er schafft es meiner Meinung nach nicht die Spieler zu motivieren, zu kitzeln um so die letzten zusätzlichen Prozentpunkte rauszuholen... Auch nach 1,5 Jahren kann ich keine Handschrift bzw. ein klares System erkennen! Trotz komfortablen Tabellenstand sehe ich viele Spieler auf dem Platz ohne Selbstvertrauen, und genau das kreide ich unserem Coach an. Wie gesagt, zum Aufstieg wird es reichen, aber trotzallem sollte auch dann die frage Trainer diskutiert werden!

Unnötige Diskussion zum aktuellen Zeitpunkt! Ich glaube, dass wir kein Motivationsproblem haben. Nach der ersten Halbzeit und den merkwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichter waren Dausch, Albutat und Wolze bereits mehr als angezählt. Gepaart mit den Schauspieleinlagen der Gäste musste in HZ 2 jeder Spieler fast davon ausgehen, dass er entweder gelb vorbelastet worden wäre oder im Falle der drei genannten mit gelb/rot vom Platz hätte gehen müssen. Das zumindest die Fouls von Dausch und Wolze eine eigene Note auf der Skala "wie blöd man foulen kann" verdient haben, soll an der Stelle nicht unerwähnt bleiben. Für mich sogar ein Wunder, dass zumindest diese beiden nach der HZ Pause noch auf dem Platz stehen durften.

Handschrift des Trainers nicht gesehen? Sei mir nicht böse, aber was soll ich dazu sagen? Nicht sehen können oder nicht sehen wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Handschrift des Trainers nicht gesehen? Sei mir nicht böse, aber was soll ich dazu sagen? Nicht sehen können oder nicht sehen wollen?[/QUOTE]

Wollen sehr gerne, aber trotz Optikerwechsels ist da bei mir leider nichts zu sehen...

Was ich eigentlich mit meinem Kommentar ausdrücken wollte ist das man im Erfolg die meisten Fehler macht. Und genau deswegen muss selbst nach Aufstieg alles aufgearbeitet und hinterfragt werden! Und das gilt auch für die wichtigste Position, und das ist die des Trainers..
 
Es ist doch immer das gleiche in Duisburg. Die Leute informieren sich weder über den MSV noch über den Gegner. Der MSV war stark ersatzgecshwächt in die Partie gegangen. Mit stark meine ich nicht quantitativ, das waren die Regensburger, sondern qulaitativ, denn Schnellhardt fehlte. Und wenn man sich informiert und dennoch schimpft über die Vorstellung, dann versteht man eben die Mechanismen des Fußballs nicht.

Schnellhardt ist und bleibt das Herz der Mannschaft!

Wir haben ohne ihn noch nie gewonnen.

Jetzt zu dem Gegner. Sie haben so ziemlich den besten Fußball gespielt, den wir hier diese Saison gesehem haben. Der Ball lief unglaublich gut durch die Reihen. Sowohl links als auch rechts auf den Flügeln haben sie Dreiecke bilden können und uns so schön schwindelig gespielt. Das war klasse. Thommy ist übrigens nach Schnellhardt der beste Spieler in dieser Liga. Und man hat gesehen warum.

Der Schiri muss sich die Frage stellen lassen, wieso ihm so eine Partie aus den Fingern geglitten ist.
Der MSV eben auch, wieso man nicht geschafft hat in Überzahl einen fdrauf zu legen.

Aber da kommen wir zum leidigen Thema. WIr haben keine Stürmer, wobei diese heute on fire waren. Dennoch reicht es nicht für mehr.

Und um jetzt hier jegliche Horrorszenarien wieder zu beerdigen, wir werden aufsteigen! Wir haben 7 Punkte vorsprung (mit dem schlechten Torverhältnis). Das heißt aus 8 Spielen dürfen wir jetzt schon 2 mal verlieren. Einmal wird die komplette Konkurrenz sowieso noch stolpern, mindestens! Also sind noch 5 Siege von 8 offen. Wenn man sich diesen Tatbestand vor Augen fühlt, können die ganzen besoffen Histeriker wieder auf Ohr legen.

Duisburg ist und bleibt die einzige Fanszene, die Ihre Mannschaft als Tabellenführer auspfeift. Ich bin beschämpt.
 
April April der MSV macht was er will !
Eigentlich ein guter Beginn mit Tempo und guten Spielzügen diesmal zuerst auf den MSV Block zu.Das war wohl der Grund warum man am Anfang ordentlich Gas gegeben hat.
War dann aber schnell wieder vorbei. Also die Mannschaft kann es ... aber
Stellt sich die Frage Konditionsprobleme (90 Minuten Tempo nicht möglich ?) oder liegt es am Charakter ist ja eine Charakterfrage wenn man ein paar Punkte Vorsprung hat und jetzt 3x in der
Woche arbeiten muss.Da kann man es sicher mal etwas ruhiger angehen ...
Die Mannschaft fehlt da einfach irgendwie des öfteren einfach der Wille das Maximum rauszuholen.
Es ist irgendwie Minimalistenfussball früher wurde der Begriff "Beamtenfussball" dafür erfunden.
Ich hab hier gerade meine Tasse vor mir stehen da steht drauf "Der Bürokrat tut seine Pflicht von 9 bis 11 - mehr tut er nicht." Passt zum Spiel.

Hoffentlich sind hier nicht so viele Beamte im Portal.
Stellt sich die Frage warum habe ich so eine Tasse ...

Ich freue mich morgen auf die Mädels in Leverkusen die fighten wenigstens wie eine richtige MSV Mannschaft.
Gut die werden wohl auch nicht gewinnen dann fahr ich eben wieder traurig nach Hause da geht einfach nicht mehr.
Heute bin ich vom Spiel nach Hause gefahren nicht traurig mit dicken Hals und der Frage
was soll der Scheiss ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Handschrift des Trainers nicht gesehen? Sei mir nicht böse, aber was soll ich dazu sagen? Nicht sehen können oder nicht sehen wollen?

Ich habe seine "Handschrift" heute klar und deutlich gesehen, besonders bei Ecken unseres Gegners in "Unterzahl" als wir NIE einen Spieler vorne postiert hatten.
So konnten die Regensburger mit allen 9 Feldspielern locker auch die 2.ten Bälle holen.:verzweifelt:
Da lässt man einen oder sogar 2 Spieler vorne und zwingt den Gegner min. 3 Mann zurückzuziehen und kann auch mal auf 2te Bälle gehen!
Aber wie gesagt es geht ja hier um die Handschrift des Übungsleiters ...:cono:.
 
Für mich sind zwei Sachen im Laufe der Zeit eigentlich immer überflüssiger geworden: hier was zu den Dauer-Alles-Abwertern zu sagen, die mittlerweile auch nach jedem Unendschieden aus den Löchern kommen, um Gott weiss was einzufordern. Und die Schiri-Leistungen in dieser Liga irgendwie noch ernst zu nehmen. Traurig ist, dass die Verbindung von totalem Überfordertsein der unerfahrenen Schiedsrichter mit den leider typischen reinen Holzer-Truppen, die wirklich nix können als den Spielfluss durch krasses Umlegen im Wechsel mit gänzlich bescheuerten Schwalben zu zerstören, über kurz oder lang diese Liga noch treffsicherer ruinieren wird, als es die finanzielle Misere der meisten Teilnehmer je könnte. Diese Rumwälzerei da zum Teil auf dem Rasen hat jedenfalls mit Fussball nicht mehr viel zu tun.

Hier ist der DFB gefragt, das Schwalbenschinden muss endlich konsequent geahndet werden. Und die Schiris müssen dazu angehalten werden, es mehr zu wagen, ein Spiel auch mal laufen zu lassen. Im Zweifel für den, der es in einer solchen Situation laufen lässt, dies muss Vorgabe in der Richtlinienkommission, oder wo sowas entschieden wird, sein. Und wenn jemand eine Schwalbe aus offenkundig niedrigsten Motiven zieht, oder das Spiel durch Vortäuschung einer schweren Verletzung verschleppt, muss man eben auch mal einen runter schmeissen. Nur damit bringt man es dahin, dass es vielleicht wieder richtige Fussballspiele in der dritten Liga geben kann, die einen sportlichen Nährwert haben, der übers Schlammcatchen hinausweist!

Zum Spiel selbst: Schnellhardt hat gefehlt, das sah man gleich an unserer Anfälligkeit im Mittelfeld. Aber anfangs haben wir das mehr als gekonnt kompensiert, haben zum Teil einen sehr schönen Angriffsfussball gespielt. Auch vorne war es kein bisschen fusslahm oder verhalten mehr, man sah ihnen an, dass sie richtig Bock und Zug zum Tor hatten. Unser Führungstor war die logische Konsequenz, wir zeigten dem Gegner sogleich die spielerischen Grenzen auf, zu diesem Zeitpunkt wirkten wir komplett unbesiegbar. Schade, mit Dauschi scheint das im Moment nicht so super zu klappen, wir brauchen Schnellhardt derzeit unbedingt. Dausch gefiel mir selbst in der Phase, als wir richtig stark herausspielten, nicht so gut. Vielleicht liegt ihm die Art, wie Gruev ihn einsetzt, auch einfach nur weniger. Oder er war halt zu lange weg.

Umso unverständlicher, wie wir nach der Führung sofort wieder in einen Sparmodus umschalteten, der die Regensgurker Schwalbenschinder dazu animierte, den Druck zu erhöhen, und für unsere mannschaftliche Geschlossenheit fatal war. Seltsam, seit dem Spiel hab ich schon mit einigen gesprochen, fast alle hatten angesichts der roten Karte das Gefühl, dass sie der eigentliche Wendepunkt, und zwar, obwohl der Gegner ab da in Unterzahl war, zu unseren Ungunsten wurde. Leider war die zweite Halbzeit komplett für'n Eimer. Ich finde, bei der Vorleistung, die sie in den letzten zwei Spielen erbracht haben, kann die Mannschaft sich das aber locker leisten, auch mal so aufzutreten. Ohne die Hilfe von Amts wegen seitens des Schiri wären die Jahn-Hacker trotzdem zu nix in der Lage gewesen.

Leider zwei Verfolger gewonnen, trotzdem, sieben Punkte aus den letzten drei Spielen heisst nicht mehr und nicht weniger, als dass wir voll im Soll sind. Wo Regensburg ist, oder was die wollen (mit Fussball kann das an sich nicht zusammenhängen!) kann uns Latte sein. Die haben den Aufstieg, anders als wir, nicht verdient, und werden ihn so, wie die drauf sind, auch niemals erreichen. Schwamm drüber, Schlussstrich ziehen. Zufrieden sein, nach vorn blicken!
 
Wieviele Torchancen hatte der Jahn denn nach Standards? Ich glaub ich müsste generell überlegen, wieviele Gegentore wir uns in der letzten Zeit so gefangen haben.
 
Man hat die ganze Saison schon gesehen, dass wir immer dann gut waren, wenn wir flach und schnell gespielt haben....
Heute wurde ganz oft wieder halb hoch gespielt....bis wir die bälle dann unter Kontrolle hatten, war der Gegner wieder positioniert

Es ist mir ein Rätsel..jeder sieht doch das Brandtstetter und Iliu mühe haben einen Ball unter Kontrolle zu bringen...
 
Heimspiele kann man sich echt nicht mehr antun, bekommt man nur schlechte laune...
Liegt aber eher weniger an der mannschaft, sondern an der negativen grundstimmung die sich auf den rängen manifestiert hat.
Nur noch genörgel, gepfeiffe, gejammer. Kein Feuer. Keine Leidenschaft. Keine Freude.

So gesehen, fehlt in deiner Aufzählung aber konsequentrweise noch: Die Stille.
Die ich mir dann in der 2. HZ angesichts des Dauersingsangs aus dem "Stimmungsblock" auferlegt habe.
 
Wieviele Torchancen hatte der Jahn denn nach Standards? Ich glaub ich müsste generell überlegen, wieviele Gegentore wir uns in der letzten Zeit so gefangen haben.

Falls du deine Frage und gleichzeitige Antwort auf mich beziehst?!
In meinem Beitag ging es auch eher darum Tore zu schießen und nicht zu verhindern gegen eine dezimierte Truppe!
Aber wir haben trotz ewiger Tabellenführung noch immer nen Köttel inner Hose!
Wo bleibt besonders bei Heimspielen sowas wie Selbstvertrauen und nicht immer dieses Abbrechen von Kontern.
Einziger echter Lichtblick für mich heute Engin besonders in Hälfte 1.Der Junge ging immer drauf auf die 3 und nicht wie unser alter Kevin (mit Platz ohne Ende in Halbzeit 2) bis kurz hinter die Mittellinie und ab zurück mit der Kugel!
 
Ob wir aufsteigen ? Sicher tun wir das. Ob wir die zweite Liga halten können ? Nie im Leben und nicht mit diesem Kader, bis auf ganz wenige Ausnahmen. Ich frage mich immer, wieso sich Leute fragen, warum die Fans pfeiffen. Liegt doch auf der Hand: die Erkenntnis, das es für die zweite nicht reicht.
 
[...] Ich frage mich immer, wieso sich Leute fragen, warum die Fans pfeiffen. Liegt doch auf der Hand: die Erkenntnis, das es für die zweite nicht reicht.

Das wird mit Sicherheit nicht die Mannschaft sein, mit der wir in der kommenden Saisoin antreten werden. Es werden bestimmt 4-6 Verstärkungen kommen.
So blauäugig wird keiner mehr im Verein sein.

Aber darf ich mal generell Fragen, warum Du überhaupt noch zum MSV gehst, bei dieser absoluten Negativhaltung?
 
@wadamaha: Wo du es gerade erwähnst, will ich auch zum Thema Singsang meinen Senf dazu geben. Heute konnte man wieder schön erleben, dass der Support aus dem "Stimmungsblock" teilweise aber mal so gar nichts mit dem Spielgeschehen zu tun hatte. Da scheint es aus meiner Sicht wohl eher darum zu gehen, sich selbst zu "feiern". Kommt mir zumindest so vor. :pfeifen:
 
Falls du deine Frage und gleichzeitige Antwort auf mich beziehst?!
In meinem Beitag ging es auch eher darum Tore zu schießen und nicht zu verhindern gegen eine dezimierte Truppe!

Achso sorry, ich dachte immer, bei gegnerischen Standards vor dem eigenen Tor ginge es in erster Linie darum, ein Gegentor zu verhindern.

btw. warst du nicht einer derjenigen, die Dausch immer auf der Sechs forderten? :pfeifen:
 
Aber darf ich mal generell Fragen, warum Du überhaupt noch zum MSV gehst, bei dieser absoluten Negativhaltung?

Wieso sprichst Du jetzt von einer absoluten Negativhaltung ? Ich gehe seit meiner Kindheit zum MSV und dies ist der Verein meines Herzens. Nichts wünsche ich mir mehr als einen erfolgreichen MSV. Und ich habe Spiele an der Wedau gesehen, die phänomenal waren.
Ich habe etwa seit 1970 immer dem MSV die Daumen gedrückt.
Mein Anspruch an die Mannschaft und den Verein resultiert aus der Vergangenheit. Aus einer fernen, zugegeben, aber deshalb gehe ich immer noch zu meinem MSV. Und ich bin mir sicher: erst, wenn man nichts mehr sagt oder es etwa einen nicht mehr berührt, was die Mannschaft oder der Verein macht, dann kann man sich zurecht fragen lassen, warum man noch dorthin geht.
Wenn ich einen Sachverhalt kritisch sehe ( zweite Liga ) dann muss es gestattet sein, dies auch zu formulieren, ohne gleich irgendeinen Stempel aufgedrückt zu bekommen.

Ich hoffe, dies war eine ausreichend präzise Antwort auf deine Frage.
 
Heimspiele kann man sich echt nicht mehr antun, bekommt man nur schlechte laune...

Liegt aber eher weniger an der mannschaft, sondern an der negativen grundstimmung die sich auf den rängen manifestiert hat.

Nur noch genörgel, gepfeiffe, gejammer.

Kein Feuer. Keine Leidenschaft. Keine Freude.

Ein grossteil der fans sollte vielleicht mal einen psyhhologen aufsuchen oder seinen alltagsfrust, wenn es im job und bei der alten zu hause im bett nicht laeuft, nicct mit ins stadion nehmen und dort raus lassen.
Sowas habe ich jetzt hier mehrfach gelesen, deswegen greife ich dich exemplarisch mal raus, wobei auch der Matthes nicht der falsche Ansprechpartner wäre:

Das ist doch völliger Quatsch. Die ersten sechs Minuten hat der MSV grandios (Pressing) gespielt, - wie damals in Osnabrück. Sie können es ja offensichtlich. Das ist attraktiv, das ist dominant, das begeistert. Und da war die Stimmung für einen Besuch von 12.345 Zuschauern grandios ("MSV allez" etc.). Aber wie bereits über einen Großteil der Saison hinweg, zeigte die Mannschaft danach wieder ihr "Wir sind Tabellenführer, warum sollen wir uns anstrengen?"-Gesicht und das Spiel wurde ein Gähner.

Wie kann man von den Fans totale Begeisterung erwarten, wenn die Spieler nicht scheinen, als würden sie ihrerseits ihr bestes geben?

Leider ist mir exemplarisch auch Zlatko Janjic wieder aufgefallen. Ich bin weit weg davon, einen einzelnen an den Pranger stellen zu wollen, aber Junge, wenn du dich das nächste mal fragst, warum dich >80% der eigenen Fans nicht leiden können, dann jammer nicht in den Medien rum oder zeig den Fans dümmliche Gesten, sondern guck dir beispielsweise mal an, wie du beim Stand von 1:1 auf den Platz trottest. Als Fan, dem ein Unentschieden eben auch als Tabellenführer nicht per se reicht, wenn mehr möglich ist, vergeht einem da wirklich das Jubeln. Aber auch die anderen sind nicht wirklich besser. So spürte - nein wusste - man schon wenige Minuten nach dem Ausgleich, dass der MSV heute kein Tor mehr schießen würde. Wie soll man sich da zu Support motivieren?

Und so ist es leider bei einem Großteil der Mannschaft, inklusive Trainer: Man bekommt das Gefühl, dass es ihnen so wie es ist reicht. Stimmt, reicht es auf dem Papier noch, man ist Erster. Zwei Spiele später kann das aber auch ganz anders aussehen und die Saison im Arsch sein.
Ein Usain Bolt, um mal @Schumi von nach dem Spiel zu zitieren, hat zig Rekorde und versucht dennoch bei jedem Lauf, sie zu brechen. Das ist sportlicher Ehrgeiz. Unsere Mannschaft könnte, gemessen an ihren ab und zu gezeigten Fähigkeiten, mit >10 Punkten Vorsprung Tabellenführer sein und mindestens 15.000 Besucher bei einem Spiel wie heute haben, wenn sie durch ihr Spiel auch das Gefühl vermitteln würde, immer alles zu geben und sich nicht auf bisherigen Erfolg auszuruhen. Tut sie aber nicht. Im Gegenteil, auch in Interviews war meist selbstgefällig ein Ausruhen auf der Tabellenführung zu lesen.

Ich hoffe wirklich, dass es gutgeht. Der Aufstieg steht nämlich noch lange nicht fest - und wie fraglich er noch ist, ist in Anbetracht des zwischenzeitlichen Vorsprungs wirklich nicht lustig. Da es um die Existenz des Vereins geht, kann ich jeden Fan vollkommen verstehen, der wütend ist, wenn die, die auf dem Spielfeld Einfluss auf das Überleben unserer 115-jährigen Liebe nehmen können, zufrieden sind und spüren lassen, dass sie die Extra-Prozente nicht geben.

Kommen die Extra-Prozente auf dem Rasen, kommen sie auch auf den Rängen. So war es beim MSV immer und so wird es immer sein.
 
@Genda

Was auf der Hand liegt: wenn du Verständnis für die Pfeifer einfordern willst, ist das mit deinem total unqualifizierten Kommentar komplett schief gegangen. Junge, Junge: selten etwas noch Abwertenderes im Bezug auf die Mannschaft und die sportliche Leitung gelesen!
 
Das war heute ein Blutleerer Auftritt der Mannschaft. Warum der sowohl in der Defensive als in der offensive überforderte Wolze den Vorzug vor Poggenberg bekam ist mir unverständlich.
Die Mannschaft hat es nicht verstanden gegen 10 Gegner, die Führung auszubauen oder nach dem Ausgleich wieder die Führung zu übernehmen. Bis auf Engin und mit Abstrichen Iljutcenko ist in der Mannschaft
keiner in der Lage mal einen Gegner aus zu spielen um eine Überzahl zu schaffen. Oder es fehlt der Mut dazu. Das ist mir aber nun nicht gerade verständlich. Als Tabellenführer mit Überzahl und dem Publikum im Rücken, muss ich einen Aufsteiger ( mit 7 Verletzten ) an die Wand spielen.
Leider war Regensburg in Unterzahl nicht nur die spielerisch stärkere Mannschaft sondern auch in Halbzeit 2 die aktivere.
Der Trainer hat keinen Plan B. Er schafft es auch nicht der Mannschaft das nötige Selbstbewusstsein einzuhauchen,
Die Mannschaft spielt grausam im eigenen Stadion.
 
Ob wir aufsteigen ? Sicher tun wir das. Ob wir die zweite Liga halten können ? Nie im Leben und nicht mit diesem Kader, bis auf ganz wenige Ausnahmen. Ich frage mich immer, wieso sich Leute fragen, warum die Fans pfeiffen. Liegt doch auf der Hand: die Erkenntnis, das es für die zweite nicht reicht.

Bullshit (sorry) andere Liga, andere Spiele, andere Gegner, andere Saison... Verstärkungen ja, aber NIEMALS wird es einen Umbruch geben.
 
Sehe ich genauso,aber vielleicht könnte es auch daran liegen,das bei unseren Heimspielen fast immer eine Freundschaftsspiel-Atmosphäre herrscht...bei diesem katastrophen Schiri,Schauspieltruppe und dem Witzelfer hat der ganze Stimmungsblock halt mal wieder lallalal und upsala gesungen und sich abgefeiert...nen Hexenkessel wo sich der Gegner in die Buchse macht und vl dadurch zu Fehlern gezwungen wird-sieht für mich anders aus.


Muss durch die Mannschaft inszeniert werden . Wie können die Zuschauer die Arena in einen Hexenkessel verwandeln wenn man eine
schläfrige Mannschaft hat ?
 
Dazu passt der Spruch eines Tribünennachbarn: "Der Gruev ist so ein Taktikfuchs, wir werden mit einem Punkt Vorsprung aufsteigen. "

Na hoffentlich wird das nicht auch ein Satz mit X!

Jetzt in Rostock! Ich gerade ein Lieblingsgegner für uns! Kann also nächste Woche schon punktgleich (sollte Osnabrück gewinnen) oder 1 Punkt Vorsprung sein!
 
Junge, Junge: selten etwas noch Abwertenderes im Bezug auf die Mannschaft und die sportliche Leitung gelesen!

.....siehst Du und so etwas interesssiert mich überhaupt nicht. Was Du abwertend findest oder nicht, spielt für mich mal überhaupt keine Rolle. Unqualifiziert ist hier nur eines: Deine völlig überzogene Reaktion auf eine Meinung eines anderen Users.
Insofern: wo fällt nochmal der Sack Reis....
 
@KingPing4005

Wer dieses Spiel komplett als "reinen Mist" abqualifiziert, hat schlicht und einfach keine Ahnung von Fussball. Und legitimiert darüber hinaus auch noch das schleimige Foulziehen des Gegners, und die schwache Schirileistung. Warum du trotzdem noch von Fankultur redest, bleibt dein Spezialgeheimnis. Ich brauch Leute wie dich nicht, wenn ich demnächst den Aufstieg feiere, und ab da alles tue, was in meiner Macht steht, um den MSV beim Klassenerhalt zu unterstützen. Selbst, wenn sie als Ergänzungsspieler nur eine Sechzehnjährige aus der zweiten Frauenmannschaft bekommen können, werde ich nicht in Weinerlichkeit oder Stumpfsinn verfallen. Hat was mit dem Selbstwertgefühl zu tun, musst du nämlich wissen!

Schreib doch, b.t.w. wegen der roten Karte noch ein Entschuldigungsschreiben im Regensburg-Forum, die stehen sicher drauf!
 
[...] Ich hoffe, dies war eine ausreichend präzise Antwort auf deine Frage.
Nein, ich verstehe die Antwort leider nicht.
Ich habe nicht über Gefühle gesprochen, sondern die Frage gestellt, warum man immer alles negativ sieht.

Aber lassen wir es gut sein und freuen uns darüber, dass es viele Menschen mit unterschiedlichen Sichten auf die Welt gibt. :)
 
@Genda

Wenn dich die Meinungen anderer nicht interessieren, ist ein Forum vielleicht nicht der richtige Ort, was? Ist aber typisch für alle General-Verreisser hier, dein Stil: immer fett raushauen, und bei der ersten Antwort, die vom festgefügten Weltbild abweicht, sofort super gekränkt. Scheint irgendwie was zusammenzuhängen ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben