Alles nach dem Spiel gegen Köln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der 1.FC Köln hat gestern klar und deutlich 1:1 verloren!

Gestern haben die es endlich mal geschafft, mir zu zeigen, warum sie Ansprüche auf Liga 1 stellen. Sie waren unserem MSV klar überlegen und haben besonders nach ihrer Führung das Spiel bestimmt. Schlimmer Fehler da von Brosinski, der dem besten Kölner, Bröker schön auflegte. Brosi mache ich aber keinen Vorwurf. Ihm gelang viel, aber viel auch nicht. Trotzdem war er heute unser Aktivposten.

In der 2.HZ kam dann bis auf den strammen Schuss von Perthel nicht mehr viel und ich hab keinen Pfifferling mehr für meinen MSV gegeben.

Ja, und dann die 93. Minute, wo Wiedwald wohl nicht zuletzt im gegnerischen Strafraum auch noch für immerhin soviel Verwirrung sorgte, dass Bomheuer sauber einköpfen könnte.

Das sind die schönsten Momente im Fußball, wo du mit deiner schon tot geglaubten Truppe auf einmal wieder auferstehst!

Die Kölner dürfen sich getrost irgendwo hin beißen, dass sie den Sack nicht rechtzeitig zugemacht haben.
 
Einfach nur geil. Wir haben wirklich nicht gut gespielt, und wären wir am Ende als verdienter Verlierer vom Platz gegangen, hätte sich keiner beschweren dürfen. Aber so ist der Fußball halt, und dafür lieben wir ihn alle. Am Ende gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft :D
 
Junge, Junge, wat ein Gruselkick! Der MSV hat quasi nicht stattgefunden... Die Fehlpässe hätte jeder im Block M mit jeweils 'nem Becher Bier in der Hand ähnlich hinbekommen...
Köln war wacher, frischer, schneller, gieriger, eine Niederlage in Form eines 0:3 wär verdient gewesen, aber dann kam die Nachspielzeit und der Fussballgott hatte ein Nachsehen, warum auch immer, was für eine Explosion... so schnell konnte man keinen Tribünennachbarn zum Umarmen finden... GEIL! So "ungerecht" kann Fussball sein... :D
 
Vieeeeeeeeeeelllllllllllllll Glück, aber egal, so ist halt Fussball:D

Auffällig, der Major hat mal gar nicht gejubelt nach dem 0-1:huhu:
 
[QUOTE="weini" (FC-Brett)]vor dem spiel habe ich beim msv im forum gelesen: ziegen weghauen, letztes mal hatten wir ein heimspiel in köln (das hätten die wohl gern :D ), wir versauen den ziegen den aufstieg, arrogante kölner (wir sind arrogant, die aber haben noch während sie 18. waren in ihrem forum alles andere als an den abstieg gedacht und fröhlich weiterhin behauptet, dass sie am ende 6. werden würden) etc. . bei dem support kann ich jetzt völlig zufrieden auf das spiel zurückblicken.
die paar fans von denen sind der totale witz, reden sich ständig ein, es wäre für uns ein highlight, gegen sie zu spielen und werden dann in ihrem stadion so dermaßen in grund und boden geschrien, dass bei sky ständig von einem kölner heimspiel geredet wird :D das einzige, was die dagegenhalten konnten, war das inflationär benutzte "cologne, cologne, die ******* vom dom". mindestens 10 mal (inkl. vor dem spiel), so uninspiriert ist doch kein anderer verein. wenn es darum geht, das eigene team zu pushen, können sich maximal 100 leute aufraffen.
das ergebnis begeistert natürlich nur die wenigsten, aber selbst nach dem gegentor und dem schlusspfiff waren wir deutlich lauter. das reicht mir heute völlig aus, es bleibt ne geile auswärtsfahrt für mich.[/QUOTE]

Wer soll denn hier bitte von Tabellenplatz 6 geredet haben, als wir Letzter waren? :rolleyes: So ein Unfug. Dazu noch von einem Kölner, deren Großteil der Fans vor allem für eine Tatsache bekannt ist: Realitätsverlust - chronisch!

Naja, irgendwie muss er seinen Frust nach diesem Last-Minute-Punktgewinn des MSV ja loswerden. Dass der Ausgleich vollkommen unverdient war, freut mich für diesen Idioten noch mehr. :)
 
Mir sind mal wieder die vielen unnötigen Ballverluste und Fehlpässe aufgefallen:(
Kampf war soweit ok.
EGAL, besser 1 unverdienter Punkt wie nix.

Mund abputzen und beim nächsten Spiel wieder besser machen!
 
Fahren die nicht immer mit Sirenen ??
Aber ist nichts vorgefallen ;)
Allerdings waren einige Krankenwagen im Einsatz (vermutlich wegen Kollaps übermäßige Freude oder so jedenfalls nicht wegen Krawalle)

Nach Abpfiff ging auf der Kruppstraße Richtung A3 bestimmt 30 Minuten garnix. Als wir dann endlich weiter fahren konnten kam auf Höhe der Unterführung ein Mann vom Sicherheitsdienst mit dem rot-weißen Köpi-Zebra ausm Zebrashop entgegen, der das Zebra wieder Richtung Stadion brachte.
Unmittelbar davor 3 Einsatzwagen und 1 Krankenwagen sowie ein Kölner Sprinter des wohl festgehalten wurde.

Jemand mitbekommen was da vorgefallen ist?
 
Das war das schwächste Spiel nach der Winterpause und das natürlich
beim Spiel gegen den FC , vor 27.000 Zuschauern etc.
Spielerisch war das 0 , kämpferisch ok aber so wird man keine neuen
Zuschauer dazu gewinnen. Eigenwerbung sieht einfach mal anders aus.

Nun gut wir haben einen glücklich Punkt mitgenommen und die *ölner
haben ein ziemlich dummes Gesicht gemacht nach dem Ausgleich.
Tja wer vorne seine Chance nicht macht darf sich nicht wundern
wenn er später bestraft wird.

Außer Braunschweig und Hertha hat es keine Mannschaft dieses Saison verdient in die 1 Liga aufzusteigen.
 
Grottenkick des MSV.

Wiedwald stark
Brosinski bis auf den Fehler beim 0:1 ordentlich
Bomheuer stabilster Duisburger
Bajic immer einige Böcke dabei gewesen
Iberstberger defensiv ok offensiv schwach
Koch/Öztürk viel gelaufen aber technisch beide unterdurchschnittlich
Perthel kam zu wenig (sehe ihn hinten links stärker)
Brandy kämpferisch ok Rest sehr schlecht
Exslager wenig zu sehen
Jova schon besser gespielt (hohe Bälle gegen McKenna sind aber auch nicht das richtige Mittel)
Gjasula bemüht seine Mitspieler einzusetzen
Baljak/Dum ohne Bindung zum Spiel

Schon Spiele gesehen wo bei 9000 Zuschauern mehr Stimmung auf MSV Seite war.

Aber alles egal 1:1 in Nachspielzeit - verstummte Kölner - wichtiger Punkt für den Klassenerhalt - freudig nach Hause gegangen
Ende Gut alles Gut
 
@Franz
OMG: ich muss/darf in der Halbzeit auf den heiligen Rasen und darf mich bei nem lustigen Stadtwerke Gewinnspiel zum Vollhorst machen.

Aus 40 Metern muss der Ball ins Tor, da steht noch irgendwas dazwischen, keine Ahnung was, wollen die nicht verraten.


:verzweifelt::D
 
Es war einfach wunderschön.....:D

Ich habe Ziegen heulen gesehen...und als krönenden Abschluß habe ich auf dem Parkplatz noch gesehen wie ein mindestens 55 Jähriges Zebra einer Ziege in das geöffnete Autofenster seinen halben Köpibecher entleert hat...:D

Ich bin auf jeden Fall zufrieden eingeschlafen :D

Ach so,und beim nächsten Spiel sollten wir einfach mal wieder Fußball spielen :huhu:
 
Ganz kurz, das war räuberischer Diebstahl. Nie und nimmer dürfen wir einen Punkt mitnehmen. Eins unserer schlechtesten Spiele in der Rückrunde. Das gesamte Spiel überhaupt keinen Zugriff. Die Achse Exe - Jova funktioniert nicht. Gjasula mit vielen Riskiobällen nach seiner Einwechselung, da konnte man mal hoffen, dass was geht. ansonsten :verzweifelt: Die Kölner müssen den Sack mit dem 2:0 oder 3:0 zumachen, dann sind wir mausetot.
 
die Eltern gehören ja wohl erschossen. Bestellen den Elfjährigen nach dem Spiel zum Bhf Schlenk:fluch:

Evtl. war es ja eine Kölner Familie, die über den Bahnhof Schlenk angereist ist? :nunja:

Zum Spiel ist im Grunde alles gesagt: Ein glückliches Unentschieden. Man hat gemerkt, dass die Mannschaft verkrampft war, aber zumindest in der ersten Halbzeit war ein Siegeswille erkennbar. Leider wurden die Möglichkeiten überhastet verschenkt.

Trotzdem muss man sagen, dass alles in allem ein Punkt gegen einen Aufstiegsaspiranten keine schlechte Ausbeute ist. In der Hinrunde hätten wir dieses Spiel sicher verloren.
 
Ich tippe bei dem 11jährigen auf nen Fake.

Das Spiel war nach 22:00 Uhr aus. Da hat nen 11 jähriger alleine nix mehr auf der Straße zu suchen.
Es wäre ja locker möglich gewesen "jetzt" zu einem Ordner zu gehen.
 
Fahren die nicht immer mit Sirenen ??
Aber ist nichts vorgefallen ;)
Allerdings waren einige Krankenwagen im Einsatz (vermutlich wegen Kollaps übermäßige Freude oder so jedenfalls nicht wegen Krawalle)

Geknallt hat es wohl hinten an der Sportschule, weshalb dort auch lange Zeit nichts ging. Zitat des Polizisten Wacholderstr, ecke Kalkweg zu einer Autofahrerin, die zum Nachtdienst musste: "Hier kommen sie im Moment auf keinen Fall weiter, da vorne gab es einige Schlägereien. Am Besten umfahren sie das Ganze hier weiträumig."
Über den letzten Satz musste ich grinsen. :D
 
Duisburg 1, Düsseldorf 0 :D

Shice Spiel aber was für eine Explosion nach dem Ausgleich.
Unbezahlbare Schadenfreude :D
Und ich hätte darauf gewettet, dass Wiedwald den gemacht hat.
 
Dauerkarte gefunden !!!

Ich habe gestern nach dem Spiel vor der KÖPI eine Dauerkarte gefunden.
Sollte die nicht einer vor Ärger beim Heimweg in der 80. Minute weggeschmissen haben, kann er/sie sich gerne bei mir per PN melden, (natürlich unter Angabe der "techn. Daten") und die Karte abholen oder zuschicken lassen !!
 
Solche Spiele haben eine positiven Nebeneffekt: Man lernt immer dazu!

Da sagt so ne Ziege am Bierstand zu mir nach dem 0:1:

"Schade für Euch, dass Ihr nächstes Jahr nicht mehr gegen uns spielt. Dann kommt Ihr gar nicht mehr raus aus dem Dorf in die Weltstadt."

Darauf ich: " Ja das ist schade, aber ich besuche dann eben andere Mega-Cities wie Sao Paulo, Peking oder London..."

Was man trotz eines Geographiediploms noch alles von Ziegen lernen kann! Hochmut kommt aber bekanntlich vor dem Fall!:D:D
 
Ganz kurz, das war räuberischer Diebstahl. Nie und nimmer dürfen wir einen Punkt mitnehmen. [...]Die Kölner müssen den Sack mit dem 2:0 oder 3:0 zumachen, dann sind wir mausetot.

Absolut.

Trotzdem: so funktioniert Fußball halt. Ich habe in der zweiten Hälfte ab der 60. Minute praktisch nichts mehr vom MSV gesehen. Nachdem es dann auf Spielende zuging, war klar, dass da nichts mehr geht, wann haben wir mal in der Nachspielzeit was gerissen, seit wann funktioniert es bei uns, wenn der Torwart rauskommt? Bochum mal ausgenommen.

Tja, endlich haben wir auch mal Glück! Endlich holen wir bei einem solchen Schweinespiel auch mal was Zählbares. Sonst ist es eigentlich immer uns so gegangen wie den Kölnern gestern, wenn das TV da war sowieso.

Mal ganz abgesehen davon, das Öln sich die ganze Saison auch von Spiel zu Spiel duselt. So what?! Für uns zählt der Punkt wie Gold und ich hab noch lange lange Spaß, den Ölnern die Tour vermasselt zu haben.
 
Megageiler Abend! Das Spiel war bis zur 92.Minute Shice, aber egal, dafür war die letzte Minute der Hammer!

Hinter uns standen 3 Engländer die komplett eskaliert sind beim 1:1! Haben uns gegenseitig angeschrien vor Freude...:D

Sehr geil auch wie ruhig es auf einmal war im Ziegenblock...

Ansonsten folgende Kritikpunkte (neben der sportlichen Leistung):

Die Abteilung Stadionregie hat mal wieder eindrucksvoll bewiesen, dass der Job wohl anscheinend doch zu anspruchsvoll für manche Leute ist...

1. Warum lässt man den armen Günther Preuß kurz vor Anstoß eines Derbys berichten? Das was er gesagt hat ging einfach unter zwischen den Fangesängen beider Lager (was bei so einem Spiel auch normal ist). Also entweder macht man so ein Interview eine Stunde vor Anstoß oder an einem anderen Spieltag.

2. Obershice auch dass wir während der Zebrahymne abgewürgt werden weil die Mannschaftsaufstellung vorgelesen wird...peinlich peinlich..! Warum immer alles so kurz vor knapp? So macht man sich ja zur Lachnummer...

3. Support war ja mal sehr dürftig was da kam. Die Kölner haben uns schlichtweg in Grund und Boden gesungen. Da kam so gut wie nix... Ich hab kein einziges mal gehört "Alle arme hoch..." oder so, das war schwach...

4. Verkehrssituation mal wieder beschissen, wie an jedem Spieltag wo mehr als 25.000 kommen...Hauptsache so eine bekackte Herberge steht da auf dem Parkplatz... Die DVG hätte in Abstimmung mit dem MSV ruhig 10 Busse mehr einsetzen können und schon ab 17:00 Uhr zur Arena fahren sollen. Als wir in Meiderich einsteigen wollten sind die ersten Busse an uns vorbeigefahren weil die schon restlos voll waren.

P.S.: Auch sehr geil als vor mir jemand im Block stand und einer Frau mit voller Lautstärke ins Ohr schreit "F.. eure Mütter .. ... ....."...die Frau dreht sich um und sagt "Jetzt ist ein Punkt erreicht wo es nicht mehr tiefer geht - also sowas" - und schüttelt den Kopf :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch wenn hier schon mehrfach anders geurteilt wurde, für mich sind es Spiele wie dieses gestern Abend die Zuschauer zu Fans machen........
Da sitzt man da nach einem Tag voller Vorfreude bei bestem Wetter, mit edelstem Gerstensaft ausgestattet in der endlich mal wieder fast vollen SIL-Arena, geniest eine kleine aber feine Choreo zu Beginn um dann 90 Minuten lang einer stolpernden, zitternden, aller fußballerischen Fähigkeiten und Ideen beraubten Zebra-Truppe zuschauen zu müssen. Zwangsläufig geht der nicht übermäßig starke, aber weitaus engagiertere Gast in Führung. Das ganze untermalt von lautstarkem Support der "Gästefan" (ja, auch da unterscheiden sich die Wahrnehmungen hier beträchtlich). Die graue Masse hoch oben im Kopfe formuliert bereits die ersten Haßtiraden für den späteren Forum-Post, da schlägt unvermittelt dieser verdammte Blitz in deinen Schädel ! Hemmungslose Eskalation pur, gratis Bierduschen und endlich die weiß-blaue Zuschauermasse mit einer Stimme: M S V

Wer fragt danach noch nach Gerecht oder nicht ?
 
Na das nenne ich mal nen hochverdienten Punktgewinn gegen einen unterlegenen Gegner :verzweifelt:

Das Vorspiel ließ eigentlich auf einen richtig guten Abend hoffen. 2,5 Stunden vorm Spiel waren schon etliche Kölner vor Ort und trabten in Richtung Stadion. Team Grün war ebenfalls zahlenmäßig gut vertreten und hoffte wohl auf ne 3.Halbzeit? Keine Ahnung, ob es da noch zu kam.

Naja, zurück zum Thema: Herrliches Wetter, volles Haus, viele Bekannte getroffen, Vertragsverlängerung mit Grlic - so stell ich mir nen gelungenen Stadiobesuch vor.

Wenn, ja wenn da nicht noch dieses vermaledeite Fußballspiel wäre. Die ersten 8 Minuten ließen schon nix Gutes vermuten. Köln viel ball- und passsicherer mit gefährlichen Bällen in die Spitze. Der MSV ohne jeden Zugriff, dazu ungewohnte Nervosität in der Abwehr und ungewohntes Fehlpassfestival. Auf den Rängen wog es hin und her, die beiden Fanlager schenkten sich nicht viel.

Dabei blieb es auch erstmal, der MSV hatte mittlerweile auf dem Feld zugelegt, sich mehr Spielanteile erkämpft und gezeigt, dass sie gegen die Kölner Aufstiegsaspiranten mithalten können. Die Dömer Süd/Westlage wurden etwas ruhiger und so konnte unsere Nord gut punkten...

...genau bis zur 23.Minuten, als Brosinski rechts den Ball nicht wegschlug, sondern Bröker vor die Füße legt und dieser mit einem (leider sehr schönen) Schuss in den langen Winkel die Ziegenführung erzielte.

Danach ein völlig anderes Bild. Auf einmal hatte Köln unsere Mannschaft und Fans voll im Griff. Unsere Spieleröffnung war den Namen nicht wert. Bajic mit katastrophaler Ballbehandlung, ein Stehfußballer sondergleichen. Koch versuchte sich defensiver Spielgestalter, was gründlich in die Hose ging. Einzig Flankenwechsel auf den flinken Brosinski brachten mal ein bisschen Offensivdrang.

Nach dem Wechsel genau das selbe Spiel. Von den Zebras auf den Rängen kam zu wenig, um der Mannschaft eventuell noch einen Schub zu geben. Die Dömer dagegen mit einem klasse Wechselgesang und generell guter Stimmung. Unser MSV ohne jede Schlagkraft, ließ sich hingegen von Köln selbst aus eigentlich ungefährlichen Situationen auskontern. Die Mannschaft war entweder übernervös oder kam mit dem Druck nicht zurecht, auf jeden Fall blieb unser Spiel geprägt von schlechten Laufwegen, Zweikampfschwächen (besonders in der Luft) und Fehlpässen. Letzteres wurde etwas besser, als Gjasula endlich eingewechselt wurde. Bis Perthels Weitschuss in der 80. hätte Köln höher führen müssen, aber :danke: an Clemens, Bröker und Maierhofer für eure miese Chancenverwertung.

Sowas rächt sich immer und ich habe es meinen Freunden noch (im Scherz) vorhergesagt. Alles weitere ist Geschichte. Dum holt den Freistoß raus, Brosinski mit der genauen Hereingabe und Bomheuer nickte die Pille ins linke Eck. Der Rest war pure Eskalation :panik:

Geiles Ende eines lausigen Spiels und so sitze ich heute mit einem dicken Grinsen in unserem Kölner Büro :D
 
Moin,

leicht heiser (oder eher gesagt schwer heiser) bin ich eine Nacht nach dem Wahnsinn zu folgendem (persönlichen) Ergebnis gekommen:

1) wer nach dem CL Spiel von Dortmund immer noch früher abhaut, ist selber schuld !!
2) die Kölner waren ganz schön lang, ganz schön laut
3) nach dem Ausgleich waren die Zebras ganz schön sehr laut...meine Herren...eine Dame hinter mir hat nen hysterischen Anfall bekommen, 2 Min Dauergekreische...aber lustig.
4) "Wer ist der Schreck vom Niederrhein..:" bei Stand von 0:1...:rolleyes:
5) ich glaub da hatten einige Spieler angesichts einer vollen Hütte + TV Übertragung gehörig die Buxe voll---
6) eigentlich alles gesagt...Spiel war kaka...Köln war besser (stehen nicht ohne Grund auf Platz 2 der Rückrundentabelle)...aber wer gegen Aalen in der 92 Min das 1:0 macht, darf sich nicht beschweren in der 93 Min den Ausgleich zu bekommen :D
7) Ivo hat verlängert - seeeeeeehr genial...ist ja auch immer noch "nach Ostern" ;)

Fazit: manchmal machen 12000 Hardcore Fans doppelt soviel Radau wie 22000 ...aber egal...5 Spiele in Serie nicht verloren...Nichtabstieg so gut wie sicher...Rest kann kommen :D

Gruß

Maik
 
Resümee

Was bleibt zu sagen?

Spiel grottig, Ausgleich ekstatisch, Stimme heute nicht mehr vorhanden.
Einfach geil ein Zebra zu sein :D

Das Schlimmste war aber gestern, als unser ach so toller Geschäftsführer vom Stadionsprecher, inkl. Ivo, begrüßt wurde und gefühlt 80 % der Nord Applaus für den guten Hr. Kentsch gespendet haben... :confused:

Nach der kommunizierten Vertragsverlängerung, hörte ich sogar Sprüche wie: "Sauber der Roland", "Hat der Kentsch gut gemacht", oder der absolute Höhepunkt: "Kentsch ist n Guten".

Alter Falter! Da fällt einem nichts mehr ein!
 
Noch nie so eine Schadenfreude erlebt.
Dreckige Siege gegen dreckige Ziegen sind die Schönsten.

Haben die Sandhäuser doch recht .... wir sind eine Drecksmannschaft!:D

Zum Spiel!
Der Punkt war sowas von unverdient,aaaaaaber wen juckt das?
Wär der LuckyPunch jedoch nicht gegelückt ..... oh Gott.
Aber hätte wenn und aber alles nur Gelaber.
Die Ziegen sind mit einer gefühlten Niederlage nach Hause gefahren und wir mit einem gefühlten Sieg.:zustimm:
Ein besonderer Gruß auch von mir an die **** die schon 10 Min. vor Schluß das Weite gesucht haben,sah echt toll aus beim Ausgleich und die SiL-Tribüne im nördlichen Bereich riesige Lücken hatte nur die Ziegeabteilung war noch vollzählig da.:(


P.S. an die Truppe:
Bitte in Aue wieder mit "Fußballspielen" beginnen. :huhu:
 
Ganz ehrlich, wäre es nicht zufällig gegen Köln gewesen und dann auch noch 1:1 ausgegangen, hätte ich noch heute morgen ziemlich miese Laune, denn gegen Aue, Paderborn, 1860, FSV oder sonstwen "neutrales" hätte ich trotz des Ausgleichs in allerletzter Sekunde an der Truppe kein gutes Haar gelassen.

Das war rein gar nix. Null. Und das zuhause mit erstmals einigermaßen voller Hütte. Da muss schon im Vorgriff auf die nächste Saison ganz anders aufgetreten werden.

Einmal mehr habe ich vor allem auf Jule geachtet und werde nun endgültig das Gefühl nicht los, daß wir den "alten" Jule möglicherweise nie mehr zu sehen bekommen. Weder beim MSV, noch in Mainz oder sonstwo. Es sieht nicht gut aus und der Junge tut mir leid.

Das Spiel nach vorne fand nicht statt. Für die nächste Saison, für die wir auch einen wirklich endgültig fitten Gjasula benötigen, wie der Brite die Pfefferminze, muss dringendst ein Stürmer her, der erstens diese Bezeichnung nicht nur in einem ollen "Uwe-Seeler-Buch" gelesen hat und zweitens nicht Mayerhofer heisst ;) Während der teilweise entsetztlichen Tristesse dieser 90 Minuten ist mir wiederholt exemplarisch Hemlein (VfB II mit Profivertrag und dementsprechenden Kurzeinsätzen) eingefallen (Leihe).

Positiv ist natürlich, daß die Mannschaft mittlerweile tatsächlich bis ganz zum Schluss alles Positive für möglich hält. Ganz klar auch ein Verdienst des Trainers, um dem ich mir auch deshalb immer mehr Sorgen mache. Pessimistisch wie ich nun einmal bin, sehe ich da schon den Fluch des Erfolges drohen. :nunja:

Könnte ja sein, daß die Bayern schon heute beabsichtigen ALLE möglichen Konkurrenten der nächsten 20 Jahre zu schwächen und da wäre Kosta natürlich neben Götze ein weiteres lohnendes Ziel ;)

Zum guten Schluss muß ich mich natürlich für die Kölner Gesichter nach Spielende bedanken und füge nur noch einen modifizierten alten sozialistischen Slogan hinzu, der da lautete:

"Von den Ziegen lernen, heisst nicht Siegen lernen!" :D
 
zu Stimmung ich fand beide Fan-Lager gleich auf das einzigste was man immer Gehört hört hat ist Köllee Allafffffff mehr auch nicht...........
Naja, auf Sky und Sport 1 war es dann doch sehr klar, unser Support war erbärmlich (liegt sicher auch daran, dass viele Schönwetter Fans die Nordkurve "verwässern"), die Kölner waren relativ laut. Allerdings war es eigentlich nur der "Erster Fussballclub Köln" Dauergesang, den man recht gut hörte. Für uns reichte es aber gestern locker, auch ohne dass sie nen guten Support hingelegt haben.

Ich würde so rund 8.000 schätzen, da waren noch sehr viele außerhalb des Gästebereichs.
Naja, die Süd war ja halb leer, das waren vielleicht 4000 auf der Süd.

Dafür war der Support von dem Hecklader-Volk auch nicht stark genug.
:roliwan: :schkai:


Es war sicherlich ein glücklicher, aber letztendlich verdienter Punktgewinn. In den nächsten Heimspielen wird dann auch die Stimmung wieder besser, dann sind die Schönwetterfans nicht mehr da.
 
Trotz aller (Schaden-) Freude...

... müssen sich Trainer und Mannschaft den Vorwurf gefallen lassen, dass sie ausgerechnet im öffenlichkeitswirksamsten Spiel der Saison ihre schlechteste Leistung in der Rückrunde dargeboten haben.

Das können wir deutlich besser, wie die Spiele gegen Lautern, Braunschweig und auch das Heimspiel gegen Hertha BSC gezeigt haben.

Ibertsberger verkörpert für mich kein Zweitligaformat, wenn er zwar seine Seite halbwegs dicht macht, aber regelmäßig bei Ballbesitz das Spielgerät aus einer Mischung von mangelnder Begabung und Nervosität wegwirft. Wo ist da bitte der bundesligaerfahrene Spieler?

Coach Kosta hat Exslagers Wirkung überschätzt. Wenn die Mannschaft nicht gut spielt, reißt auch er keinen Fan mit.

Zu Gunsten des MSV kann man berücksichtigen:

Im Mittelfeld haben an allen Ecken und Enden "Mr. 85% - Passquote" Sukalo und "Mr. 90% - Zweikampfquote" Wolze gefehlt. Beides hat gestern gefehlt -insbesondere die Passsicherheit.

Wir hatten Pech, dass die Kölner einen guten Tag erwischt hatten. Habe sie in dieser Saison schon einige Male gesehen, aber so gut ließen sie selten den Ball laufen. Dafür absolute Abschlussstümper. Wäre dem ordentlichen Brosi nicht der Fehler vor 0-1 unterlaufen und hätte danach beim Torabschluss ausnahmsweise nicht alles gepasst, wäre sogar ein noch unverdienterer Sieg möglich gewesen.

Zu Gunsten des MSV möchte ich auch anführen, dass sie die Mannschaft trotz klarer Unterlegenheit niemals aufgegeben hat und kämpferisch auf der Höhe war. Am Ende ist dann das eingetreten, was dem MSV in den letzten 10 Jahren häufig geschehen ist: Späte Rache für vergegebene Torchancen.

Die Kölner mögen sich damit trösten, dass sie erstmals an der Wedau einen fantechnisch guten Auftritt hatten, auch wenn man von einem selbsternannten Großverein hätte erwarten können, dass er auch die großen Lücken auf der Südtribüne geschlossen hätte. Denn im Übrigen war das Stadion voll.

Sie hatten jede Menge Ansätze, auf ihre Mannschaft steil zu gehen. Bei unserer Truppe gab es lange Zeit nichts, an dem man sich hochziehen konnte. Nun ja, es darf auch mal der Funke von den Rängen auf den Platz springen. Daran wurde von den Fans nicht gearbeitet. Dies ist zu kritisieren, aber umgekehrt habe ich es auch schon oft genug erlebt: Der MSV spielt in Müngersdorf groß auf, siegt, der Gästebereich rockt, die Südtribüne schweigt und die Seitentribünen leeren sich gar 20 Minuten vor Schluss.

So in der Art kann es eben auch mal umgekehrt laufen. Ich habe schon zu viele Siege bzw. Niederlagen auf Platz und Rängen erlebt, um mich deswegen aufzuregen.

Perthels (?) Super-Hammer, der sich noch in das Tor dreht, wurde in Buffon-Manier um den Pfosten gelenkt. Das hätte schon das unverdiente 1-1 sein müssen.

Was da während der 90 Minuten geschehen ist, ist übermorgen ohnehin vergessen. Auf lange Zeit in freudiger respektive schmerzhafter Erinnerung wird nur dieser geniale Schlusspunkt bleiben -insbesondere wenn der 2. FC Köln am Ende nur 4ter wird. So wie damals Lothar Woelks Kopfball zum 1-1 gegen Bochum. Das war 1991. Das gestrige Ding war viel genialer.

Während Bomheuer aufsteigt, köpft und der Ball in die Maschen gleitet, steht die Welt für einen Moment still. Sekundenbruchteile erscheinen wie Minuten. Solche Erlebnisse schafft der Fußball und vielleicht noch ein oder zwei andere Dinge auf der Welt... Die wilde Raserei, das dann noch endlich tobende Stadion. Wer zuletzt lacht, lacht am Besten, liebe Kölner! Und die Kölner sind angesichts ihrer vielen Last - Minute - Dusel - Siege nun wirklich die Allerletzten, die sich über fehlendes Glück beschweren dürfen.

Wir haben gestern 1-1 "gewonnen" und nun den einen Punkt geholt, der uns weitere Planungssicherheit gibt. Nun sollte auch in Sachen Vertragsverlängerungen Entscheidungsreife erlangt sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würd ja auch überhaupt nicht ausgepfiffen...

Eins muss man ihm aber lassen, er gibt immer alles und das haben wir sehr an ihm gemocht.

Gepfiffen würd meiner Meiung auch nur, weil er sich zwei, dreimal hat fallen lassen und dann den sterbenden gemacht hatte...

Er gibt immer alles und warum sollte er es für seinen neuen Klub (auch wenns Köln ist) nicht machen, alles andere hätte mich auch entäuscht. Ob er geschauspielert hat???
Ich bin froh das er ausgewechselt wurde, hat bis dahin fast jeden Defensivkopfball gewonnen, fast jede Standardsituation wurde von ihm geklärt.
In der 92. Spielminute war er nicht mehr auf dem Platz (danke Holger Stanislawski).
 
Erstmal habe ich eine Frage an Costa. Warum saß Gjasula auf der Bank?
Hätte er keine 90 Minuten durchhalten können oder was war los???:confused:
Das der Punkt so unverdient war kann ich nicht sagen. Die Kölner haben in der 2.Hz. nur noch versucht die Führung über die Zeit zu bringen. Hat aber nicht geklappt.:D
Einfach nur herrlich die Kölner Gesichter nach dem Spiel.:D
 
Waren die Kölner im TV echt soooo laut???? Ich habe mich gestern mit einer Stehplatzkarte zufrieden gegeben, das war meinem gestrigen Verhalten auch einfach angemessen..... Und da ist meiner Meinung nach echt nicht viel von den angekommen...... Unseren Support fand ich auch nicht stark, den Grund dafür konnte ich im direkten Umfeld beobachten. Bei einigen Stadionbesuchern war ich mir noch nicht einmal sicher ob das jetzt Kölner oder Duisburger sind...... Die haben nicht einmal die Hymne mitgesungen, und das machen ja zum Teil selbst Opas auf der Haupttribüne..... Kam mir alles schon sehr komisch vor..... Aber so ist es halt mit den Events.... ;)


Wenn unser "Stimmungsblock" ein anderes Liedgut gewählt hätte, dann wäre da gestern aber auch mehr drin gewesen. Vor allem bei diesem "ooooh ohoooo ohooooooo - Meiderich Null Zwoooo" sollte es doch mal langsam wirklich auffallen, dass da kein Schwein im Stadion drauf einsteigt......
a capella klappt das ja, aber sobald die Jungs und Mädels da anfangen zu klatschen verläuft sich der Gesang total. Mein Tip.... Klatscht in der Geschwindigkeit in der Ihr vorher auch singt! :) Das würde dem Ganzen echt Pep verleihen :D Aber da wären wir wieder beim Thema Rhythmusgefühl....

Ich möchte es jetzt aber nicht nur daran festmachen..... Trotzdem wollte ich diese Sache einfach mal wieder ansprechen.....

Auch wenn ich mit einem Bock von Bomheuer gerechnet hatte, so lag ich ja gestern mit meinem Bauchgefühl nicht ganz falsch. Das Dingen von Brosinski war echt eine harte Nummer und ein bis dahin eher unglücklicher Rückstand für uns... Danach war die Stimmung im Keller, aber auch das habe ich so erwartet. War auch klar, dass Grossteile des Publikums kurz vor Ende verschwinden........ Der Fehler war da echt die Erwartungshaltung an den gestrigen Abend...... Im Vorfeld haben alle nur davon geredet, dass wir die Kölner weghauen. Es hat hier und auch im "Volksmund" auf der Strasse an jeglichem Respekt und auch Sachverstand gemangelt.... Und mit dieser Einstellung ist man auch ins Stadion gegangen. Wenn wir vom Gefühl her als Aussenseiter und halt nicht als Favorit in dieses Spiel gegangen wären, dann hätte sich die Stimmung auch anders dargestellt......

Gewünscht habe ich mir eine Stimmung wie im Pokalviertelfinale gegen Kaiserslautern, aber bekommen habe ich genau das, was ich erwartet habe...... Trotzdem war der Abend gestern nett..... Punkt!

Das nächste Heimspiel findet dann wieder vor knapp 15000 statt und alles ist wie vorher..... ;)
 
Coach Kosta hat Exslagers Wirkung überschätzt. Wenn die Mannschaft nicht gut spielt, reißt auch er keinen Fan mit.

Das habe ich mir leider aber auch schon im Vorfeld gedacht. Die Aussage, dass Maurice ja vor allem in so Spielen wichtig sei und das Publikum auch mitreissen könnte, fand ich irgendwie seltsam.....
Bis dahin habe ich mir aber noch gedacht.... "Wir haben ja noch Gjasula" - Schließlich sollte er ja für den gesperrten Wolze ins Spiel kommen.....

Als Gjasula dann nicht in der Startaufstellung gewesen ist habe ich das auch noch für einen "Schachzug" gehalten. Und auch wenn es sich nicht gehört, ich hätte Jürgen echt nach Minute 30 gebracht. Wenn er Luft für 60 Minuten hat, dann soll er auch 60 Minuten spielen.....
Dann wäre da vielleicht sogar mehr drin gewesen... Man konnte in den letzten Spielen immer beobachten, dass unser Offensivspiel mit der Auswechslung von Jürgen quasi endet.... Köln ist in den letzten Wochen durch starke Schlussphasen aufgefallen.... Deshalb fand ich die Grundidee, Jürgen erst später zu bringen, gut..... Aber wie gesagt, dann bitte ab Minute 30 oder spätestens zum Beginn der zweiten Halbzeit.....


Perthels (?) Super-Hammer, der sich noch in das Tor dreht, wurde in Buffon-Manier um den Pfosten gelenkt. Das hätte schon das unverdiente 1-1 sein müssen.

Er hätte reingehen KÖNNEN, aber von müssen sollte man da nicht sprechen, finde ich. Eine zwingende Torchance ist doch etwas anderes, davon habe ich gestern auf unserer Seite leider keine gesehen.....
Bei Köln gab`s aber auch nicht viel Offensivkraft zu bestaunen. Auch wenn die da zwei oder drei mal vor unserem Kasten aufgetaucht sind und ich einen davon sogar schon drin gesehen habe, da würde auch deutlich mehr gehen.
 
Extrem glücklicher Punkt!
Köln auf dem Platz deutlich besser, allerdings auch noch lange nicht 1-Liga-reif
(da sind die Top3 der Liga fußballerisch deutlich weiter)

Auch der Kölner Support besser als der unsrige, allerdings haben die Ddoofen im Vergleich dazu letztes Jahr deutlich mehr Rabatz gemacht
(gut aber gestern der 5-Minuten Wechselgesang der Ziegen, Respekt dafür, kam sehr intensiv rüber)

Ansonsten ziemlich viele Spacken aus der Dom-Stadt vor Ort,
auch in den "gemeinsamen" Blöcken L, M usw...

Kurze Anekdote noch aus Block L:
Als der besoffene (in HZ1 immer nur provozierende) Kölner mit dem weissen "Franz Kremer"-Trikot in der 75. Minute das erste mal nach der Halbzeit (!) wieder Richtung Sitzplätze kommt, Kommentar aus Reihe 15 oder 16:
"Guck mal, er hat zu Ende geblutet!"
:D


In diesem Sinne, wir sehen uns nächstes Jahr in Liga 2 wieder
:huhu:
 
Die haben nicht einmal die Hymne mitgesungen, und das machen ja zum Teil selbst Opas auf der Haupttribüne...

Ich singe unsere Hymne auch nur sehr selten mit, einfach weil sie mir zu den Ohren rauskommt und ich sie nicht besonders gelungen finde: "...in uns'rer Arena..." - das ist einfach in einer Zeit des "neuen MSV" entstanden, mit dem ich mich so gar nicht identifizieren kann!
 
@MJ 1981

Wir hatten nur drei Großchancen. Darüber müssen wir gar nicht reden. Exslagers Schuss in der ersten Halbzeit, dann Perthels wuchtiger und verdeckter Schuss und eben das Tor. Perthels Schuss hält nicht jeder Torhüter.

Exslager habe ich anfänglich auch kritisch gesehen und mich entsprechend hier geäußert, aber vor seinem Schlagerspiel will man dann auch nicht den "Brunnenvergifter" spielen und im Vorfeld zu viel kritisieren. Außerdem ist es bei ihm immer möglich, dass er einen "raushaut".

_____

Zum Thema Maierhofer:

Er hat sich überall reingeworfen. Das kennen wir aus seiner Zeit in Duisburg. Aber irgendwie ist er in Köln nicht dieser Antreiber. Ich vermute, dass er sich dort auch nicht richtig wohl fühlt.

In Anbetracht der Tatsache, dass Maierhofer ein Spieler ist, der aneckt, gab es gestern doch sehr wenige Szene, welche die Fans gegen diesen Spieler aufzubringen vermochten. Da ist er bei RasenBallsport gegen seine Ex-Club Rapid ganz anders zur Sache gegangen. Irgendwie schien er mir bemüht, in Duisburg ein sauberes Spiel abzuliefern. Beim Torerfolg der Ziegen hat er sich betont zurückgehalten und hat nicht mit den Mannschaftskameraden gejubelt.

Pfiffe gegen den Langen hat es während des Spiels nicht gegeben -lediglich bei seiner Auswechlsung entlud sich dann etwas unglücklich der Frust der MSV-Fans an sich...

Vorhin nochmal kurz das Tor bei Sky.de gesehen: Was für Bilder... Bomheuer und Wiedwald springen jubelnd auf den Zaun... Was für Bilder... Jetzt kommt auch bei mir die Erinnerung zurück, dass ich diese Szenen gestern so halbwegs im eigenen Rauschzustand wahrgenommen habe. Hach ja, das ist Fußball.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich singe unsere Hymne auch nur sehr selten mit, einfach weil sie mir zu den Ohren rauskommt und ich sie nicht besonders gelungen finde: "...in uns'rer Arena..." - das ist einfach in einer Zeit des "neuen MSV" entstanden, mit dem ich mich so gar nicht identifizieren kann!

Ich habe die selbe Meinung zur Hymne, trotzdem singe ich sie mit.... Aber ich ersetze das "in uns`rer Areeenaaaa" immer durch "im Wedaustadiooooon" - Fänd es schön, wenn das in Zukunft alle so handhaben würden.... Klappt liedtechnisch gut, ist sauber, und ausserdem "enthellmicht" es unsere Hymne ;)


@MJ 1981

Wir hatten nur drei Großchancen. Darüber müssen wir gar nicht reden.

Stimmt, die hatten wir... Aber selbst diese fand ich nicht "zwingend"..... Das wäre gestern aber auch nicht unser Job gewesen, Köln will ja schliesslich aufsteigen, und die hatten auch keine "zwingenden" Chancen..... dicke, klare Dinger... aber auch nicht zwingend..... :)
 
Vorhin nochmal kurz das Tor bei Sky.de gesehen: Was für Bilder... Bomheuer und Wiedwald springen jubelnd auf den Zaun... Was für Bilder... l.

Jau und ich habe eben in der Tagesschau einen Nachbericht mit Interviews und Spielszenen gesehen und dabei konnte man in der Zeitlupe genau erkennen das es einen Elfmeter hätte geben "müssen" als das Tor gefallen ist,hatte sich ja so erledigt!Doch ob der gegeben worden wäre wenn ... ???:rolleyes:
Der Jovanovic wurde in dieser Szene runtergerissen mit beiden Armen war der Verteidiger auf seinen Schultern und zog in zu Boden.:zustimm:
 
Ich habe die selbe Meinung zur Hymne, trotzdem singe ich sie mit.... Aber ich ersetze das "in uns`rer Areeenaaaa" immer durch "im Wedaustadiooooon" - Fänd es schön, wenn das in Zukunft alle so handhaben würden.... Klappt liedtechnisch gut, ist sauber, und ausserdem "enthellmicht" es unsere Hymne

Wenn ich denn mal dat Mistlied mitsingen muss, so wie gestern, mach ich das auch so :D Lustig.

Orgasmus pur war das gestern. Frau und ich nach dem Spiel, auf dem Heimweg und bis man dann endlich im Bettchen lag Dauergrinsen im Gesicht. Das war wirklich ein gefühlter Sieg gestern.
Die 1.Halbzeit war ja auch noch ganz ordentlich, aber die 2.Halbzeit ne ne.
4 Spiele noch, ein Sieg daraus und dann sollte man nun wirklich durch sein. :zustimm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben