Ein Spiel, bei welchem nur dem Schiedsrichtergespann Fehler unterliefen. Eine Wonne für jeden Beobachter der Entwicklung dieser Mannschaft. Diese Ordnung im Abwehrverbund und ein Brandy, der mit einem unglaublichen Laufpensum pausenlos störte bis er nach dem Spiel jeden einzelnen Knochen spüren konnte. Bomheuer und Bajic (letztgenannter mit sehr starker Statistik) sattelfest. Perthel solide und Kern rehabilitiert. Koch einmal mehr zurückhaltend bis zum Pausentee und sich im zweiten Durchgang unter Klopps Augen endlich mehr wagend.
Die Abwehr sattelfest, die konditionelle Grundlage hergestellt und vorne bekommt man gegen Lautern nicht mehr als vier oder fünf gefährliche Strafraumszenen. Das ist normal -zumal der bärenstarke Jova auf sich allein gestellt und Exslager mit katastrophaler Zweikampfbilanz ein Totalausfall war. Einzig die Tatsache, dass er gerne gegen Bochum trifft, könnte einen Einsatz am Freitag (Wo bleibt eigentlich das Spieltagsthema?) rechtfertigen. Wenn sich aus dem Spiel wenige Torchancen ergeben, werden die Standards umso wichtiger. Daher verstehe ich nicht, weshalb man diese verschenkt und nicht einfach Kern überlässt.
Dum ist ein Arbeitstier der Marke Brandy. Wie er da dem Lauterer mit 30 Meter Anlauf den Ball abgrätscht. DAS ist Duisburg. Mit einer derartigen Einstellung machen wir Bochum kaputt.
Und wie sich der Lauterer nach der fairen Dum-Aktion überschlägt -DAS ist Kaiserslautern, wie es leibt und lebt. Da ist fast jeder Kommentar überflüssig. Ebenso zum Schiedsrichtergespann. Eine 1 bis 2 Sekunden andauernde Ringkampfeinlage im griechisch-römischen Stil zu übersehen, ist einfach unmöglich. Es sei denn, man hat gerade das schöne Wetter genossen oder WILL uns verpfeifen. Ein kurzes Ziehen ist schnell übersehen. Aber so etwas?
Der einzige "Trost": Der Elfmeter wäre auch noch nicht verwandelt gewesen.
Das Stadion tobt, die Spieler reklamieren, die Ordnung ist noch nicht wiederhergestellt. Vor diesem Hintergrund entsteht erst die Situation, die zum Elfmeterpfiff für Lautern hätte führen können. Wer hier ein "Pari-Pari" behauptet, muss geisteskrank sein.
Die Gelbe für den gefoulten Jova demgegenüber fast schon zu vernachlässigen.
Das Strafmaß für den vorbelasteten Sukalo ist eine weitere schallende Ohrfeige für das Schiedsrichtergespann und kommt einem Freispruch gleich. Mehr muss man dazu nicht mehr sagen. Völlig überzogen vom Schiedsrichter und Baumjohann blieb unbestraft.
Zu allem Überfluss meint dann ausgerechnet Kuntz, in der Pause in die Schiedsrichterkabinen stürmen zu müssen. Verkehrte Welt und mir wird wieder einmal klar, weshalb die Frankfurter den FCK so sehr verabscheuen.
Es ist wirklich eine Schande, dass einer wie Köhler einst das Trikot des MSV getragen hat. Aber wir müssen auch selbstkritisch sein. Brandy muss -auch wenn der agilste Spieler auf dem Platz war- aufpassen, was er macht. Und Sukalo muss endlich professioneller werden und sich weniger auf so einen "Krawall" einlassen. Er ist bei den Schiedsrichtern leider schon als "Problemspieler" vorgemerkt, obwohl er doch ein ganz braver und besonnener Kerl sein kann, wie die Tatsache zeigt, dass er Chris Löwe nicht in der Deckenbeleuchtung des Kabinengangs "verbaut hat".
Aber regen wir uns nicht auf. Spiel und Leistung waren gut. Drei Siege, zwei Unentschieden und eine (dumme) Niederlage -so lautet die Bilanz der letzten sechs Spiele. Wir packen das!