Die Admins löschen sowieso die hälfte der Post hier,also sollte man so langsam auch solche löschen. Einfach nur noch HASS. Widerlich.
äh - da sich das auf mein Posting bezog - wovon redest du eigentlich
Punkt 1:
Milan hat dafür gesorgt, das einer für den anderen kämpft und wann imme rmöglich der Gegner schon frühzeitig in seiner eigenen Hälfte attackiert wird, das ist natürlich ungleich anstrengender wie unter den anderen Trainern der letzten Jahre. Man kann ganz genau sehen das die Aktionen auf den Ballführenden auch ausgeführt und nicht nur angedeutet werden, das ist ein ganz elementarer Unterschied zu früher. Es wird nicht "angedeutet" das man kämpfen will, sondern man kämpft wirklich um jeden cm.
Ich weiss keine genaue % Zahl, aber hier fällt Ben-Hatira deutlich ab, auch nach seinen VIELEN verlorene Bällen macht er zwei, manchmal drei Anstandsbewegungen hinter den Ball her und trottet dann wie in alten Zeiten über den Platz, während seine 9 Feldspielerkollegen Meter machen.
Punkt 2 ist einfach das die gesamte Mannschaft derzeit, wie auch schon so oft von vorhergehenden Trainern gefordert, den Ball laufen lässt und sich durch die hohe Laufbereitschaft auch immer wieder eine Anspielstation findet. Da liegt das 2. Problem von Ben-Hatira, er kann es schlicht und ergreifend nicht, er muss imme wieder einen Fuß auf den Ball stellen, sich einmal, zweimal drehen, irgendwas verrücktes machen, leider hemmt er damit permanent den Spielfluss
Punkt 3 - er hat im Abschluss natürlich im Moment einfach nicht das Quentchen Glück was man auch braucht, das liegt aus meiner Sicht einfach daran das er nicht den einfachen Ball spielen kann, in Fürth muss der Ball aus 4 Metern nicht mit 120 km/h unter die Latte geknallt werden, den kann man mit 9 km/h einfach sicher reinschieben, denn da ist sonst niemand mehr der das Tor verhindern könnte. Gestern muss er nicht aus der Rückwärtsbewegung den schwierigsten aller Kopfbälle ansetzen und die längste Flugbahn zum Tor wählen, sondern den einfachen Kopfballnicker in die Ecke, am besten als Aufsetzer, dann hat der Torwart keine Chance mehr - aber das ist halt ein "einfacher" Ball, vielleicht ist ihm das nicht gut genug.
Die ganzen Punkte zusammen erklären aus meiner Sicht warum er einen so schweren Stand derzeit bei den Fans hat. Vom Potential her könnte er ein Überflieger werden, aber erst dann wenn er diese 3 Punkte versteht und mal ablegt und versteht das Fußball ein Mannschaftssport ist !
sorry für die lange Ausführung, aber das ist meines Erachtens das Problem, das er sein Potential a) nicht ausschöpft und b) sich als nahezu einziger nicht in den Dienst der Mannschaft stellt.