Alles nach dem Spiel gegen Karlsruhe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry was Jula angeht ist bei mir jetzt endgültig das Ende der Fahnenstange erreicht, keine Ahnung was da gerade abgeht:fluch::fluch::fluch::

Richtig, Stürmerqualitäten.

Exe ist doch absolut im Blick, aber Jula ist für uns gerade nicht mehr und nicht weniger als DIE offensive Bank.

Ich rede mir im Stadion auch immer den Mund fusselig, wenn ich den Jula sehe. kann nicht verstehen, warum du diese Leistung so in den Himmel lobst.

Also, er hat heute viel gerackert, aber die gewonnen Zweikämpfe, wie von Dir erwähnt, waren genau einer. Ich muss ganz ehrlich sagen, wir sind halt noch von der letzten Saison ein wenig verwöhnt.

Ich denke, Jula sollte nicht ganz so viel nach Hinten arbeiten, er ist einfach zu langsam, um rechtzeitig in der Zentralen Position am Tor zu stehen. da sollte lieber mal einer aus dem MF blocken. Ausserdem fehlen mir extrem, gewonnende 1 gegen 1 Situationen. Daher geht die Bewertung 4- schon in Ordnung.

Dein Ansatz, er bekommt zu wenig Bälle von Außen, vollkommen korrekt. Liegt aber auch vielleicht an dem o.g. Punkt, wie von mir beschrieben.

Alles im Allem, freue ich mich über einen Heimsieg, welcher unbedingt notwendig war, um sich mal ein wenig abzusätzen. Dass Olli wohl mit der Mannschaft viel arbeitet und auch ankommt, fand ich heute gut zu sehen. Dafür schonmal danke Olli. Ich denke den Emil bekommt er auch noch hin, dass er in der Rückrunde für uns viel mehr klingeln wird.

Bis dahin, ein schönes Wochenende und einen frohen dritten Advent.
:huhu::)
 
Hauptsache gewonnen ?

Bin nach dem 2:1 gegangen, konnte mir den Grottenkick nicht mehr geben.
Ich habe fast nur Fehlpässe und Unzulänglichkeiten gesehn und das gegen einen Gegner mit Thekenmannschaftsviveau !

Jedes andere Team hätte den KSC geschlachtet- sogar 2stellig wäre möglich gewesen. Und gegen die noch ein Gegentor kassieren- peinlich !

Jetzt Winterpause- Sandro Wagner und Julian Koch kommen und dann wirds wieder interessant-
steht zumindest auf meinem Wunschzettel !
 
Guter Kampf, guter Support von der gesamten Kurve, mit Gjasula endlich die Handbremse raus, nur: warum sitzen seit Neuestem immer diese Fünfjährigen nach Abpfiff auf dem Zaun und markieren da den Dicken?????
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Hauptsache gewonnen ?

Bin nach dem 2:1 gegangen, konnte mir den Grottenkick nicht mehr geben.
Ich habe fast nur Fehlpässe und Unzulänglichkeiten gesehn und das gegen einen Gegner mit Thekenmannschaftsviveau !

Tu mir bitte den gefallen und bleib wech !!!
Die Mannschaft spielt mit dem Rücken zur Wand und wirkt nervös , kämpft aber im Moment , aber Du anscheinend nicht ! Also Winke Winke !! Such Dir nen Verein der in Schönheit und Erfolg Fuppes spielt damit Du bis zum Ende bleiben kannst !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt muss und will ich mal doch wieder melden. Nachdem mich hier einige User wegen meinem "Nachtreten" gegen Sasic aus TuS-Koblenz-Zeiten angegriffen haben, habe ich mich zurück gehalten. Ich fühle mich im Sinne des MSV in der Sache aber mittlerweile sehr gut bestätigt. Für den MSV war es ein Segen, dass man sich vom Sasic getrennt hat. Inzwischen postiert sich der MSV als "ungefährdet" in der 2. Liga. Das sollte der Weggang von Sasic auch bewirken. So weit alles gut und ich freue mich darüber. Warum? Weil mir der MSV irgendwie doch am Herzen liegt. Ich bin zwar kein direkter Fan (mag aber Bernhard Dietz und Michael Bella aus früheren Zeiten sehr). Von Helmut Rahn und Schimanski will ich nicht reden. Das sind "geschaffene" MSV-Figuren. Der Onkel meiner Frau in Moers aber ist MSVler und mit dem habe ich sehr oft über den MSV geredet und gefiebert. Der bekommt zwar mit seinen inzwischen 84 Jahren nicht mehr so viel live mit, aber ist MSVler. Daher kommt mein Interesse und wird bleiben. Nicht als Fan, aber als Sympathiesant. Ich will den MSV spätestens in der übernächsten Saison wieder erstklassig sehen. Strengt Euch an da unten am Rhein. :D
 
Na klar war da nicht alles Gold. Hat das irgend jemand anders erwartet?

Die Mannschaft hat die Nerven behalten in nem sehr wichtigen und engen Spiel, das ist doch was.

Sie waren übrigens ziemlich gut eingestellt, haben Iashvili gut gebremst, meist mit fairen Mitteln, was gegen den Umfaller sehr schwer ist.

Die linke Bazille KL wurde auch meist neutralisiert, was nicht immer einfach ist, nur Bogdan Müller, der ziemlich gut war, hat viel gewirbelt und nicht umsonst das Tor gemacht.

Der SchiRi war überragend, das Gegenteil von Perl am Montag: eben nicht auf jeden Faller reingefallen, sondern genau hingeguckt.
NIcht viele Leute hätten das 1-0 gewertet, war aber vollkommen korrekt.

Der Support war auch schonmal besser, wenige Fans und die nicht allzu laut.
Immerhin hat der Schreck vom Niederrhein funktioniert, das war klasse.

Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir mal das letzte Heimspiel des Jahres gewonnen, nun blicke ich etwas sorgenfreier ins kommende Jahr, zumindest sportlich.
 
Ach ja noch was ^^ saß im bus zum stadion fast nur mit KSC fans ....die haben richtig stimmung gemacht doch eine sache fand ich komisch! da kam nicht ein einziges mal sowas wie "scheiß msv oder so vor" nix rein garnix auch im stadion habe ICH nicht sowas gehört...auch von uns nicht .Beide fraktionen haben nur ihre teams supportet!! fand ich irgendwie klasse, ab jetzt mag ich KSC fans;)
 
laß sie doch denn dicken machen wichtig ist einfach nur das sie da sind und auch ihr maul aufkriegen und supporten oder ?!


Das ist deine Meinung. Die Frage war, wo die auf einmal alle herkommen. Und dass, na, sagen wir mal 8-12jährige im Stadion zu ihrer Aufsichtsperson und nicht auf nen Zaun gehören, ist meine. Vielleicht kann denen mal irgendwer ein Trikot kaufen, vielleicht gehen sie dann da runter. Dieser Trend scheint erst seit Kurzem aktuell zu sein und ich habe mich eben gefragt, warum auf einmal.
 
event. standen die eltern oder so ja da in der nähe und haben ihnen sogar auf denn zaun geholfen :) in duisburg ist alles möglich ;)

Jetzt mal im ernst: hab echt keine ahnung warum das jetzt erst passiert oder wo sie herkommen! hoffen wir mal darauf das sie immer wieder heile da runter kommen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ein paar Statistiken zum Spiel

Meiste Ballkontakte:
-----------------------
Goran Sukalo (89)
Dzemal Berberovic (74)
Benjamin Kern (64)


Beste Zweikampfquote:
---------------------------
Bruno Soares (70% gewonnen)
Goran Sukalo (69,2% gewonnen)
Andre Hoffmann (66,7% gewonnen)


Meiste Sprints:
-----------------
Daniel Brosinski (19)
Emil Jula (17)
Kevin Wolze (15)
 
Guter Kampf, guter Support von der gesamten Kurve, mit Gjasula endlich die Handbremse raus, ............

1. Kampf naja, ich denke, wir waren spielerisch klar besser und hätten mehr Tore schießen müssen;
2. Der teilweise unterirdischen Darbietung auf dem Platz angemessener Support;
3. Gjasula ist die personifizierte Handbremse, wie oft der nochmal auf dem Ball tritt, bevor er abspielt, kostet Nerven ohne Ende. Das Spiel lief ohne ihn deutlich flüssiger.
 
Unverständlich dieses ewige Gemecker einiger Klug********r wegen Jula. Für
mich ist der Typ ein absoluter Klassemann und ein entscheidend wichtiger
Schlüsselspieler. Das Tor, was er gegen Karlsruhe gemacht hat, war nicht
nur entscheidend für den Spielverlauf, sondern auch eine Augenweide!
Fast niemand scheint auch mitgekriegt zu haben, was für eine Höchstleistung
das erste Tor von Sukalo ist. Der Typ steigt einmalig hoch und ganz da oben
kriegt er das Ding, obwohl er von allen Seiten bedrängt wird, noch ganz
präzise aufs Tor gesetzt. Bitte sach jetzt nicht wieder einer, das er dafür
auch sein Geld kriegt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben