Zweifellos die schwächste Saisonleistung. Erste Halbzeit überhaupt keine Ideen, mit Schnellhardt und dann auch Taschy fehlte jegliche Ballsicherheit im Zentrum. Fröde und Hajri sind nunmal keine Kreativköpfe, Iljutcenko und Onuegbu fehlt die Ruhe und technische Klasse am Ball. Somit nur Langholz und der Versuch, irgendwie unsere offensiven Außen in aussichtsreiche Situationen zu bringen. Souza jedoch völlig harmlos, zudem schlechte Abstimmung mit Klotz. Die beiden hatten defensiv mit van den Bergh und Lewerenz genug zu tun, waren aber nie Herr ihrer Seite. Auf links Stoppel sehr bemüht, allerdings in HZ1 auch wieder mit einigen "Heidenheim-Momenten", wollte zu viel alleine lösen anstatt manchmal einfach den freien Mitspieler anzuspielen. Wolze offensiv sehr bemüht, defensiv aber gegen Schindler ebenfalls hoffnungslos unterlegen. Die Kieler Flügelzange hat einfach hohe Qualität, da brauchst du abgezockte Verteidiger als Gegenmittel. Klotz ist Lewerenz zwar körperlich ähnlicher und kann mit dessen Tempo mithalten, dennoch hätte ich mir Erats pragmatische Spielweise gewünscht. Klotz ließ sich viel zu oft vernaschen, kam im hohen Tempo mit Richtungswechseln nicht zurecht und war auch im Ballbesitz ungewohnt fahrig. Große Schwachstelle in der Defensive also zweifellos unsere Außenbahnen. Und offensiv fehlte es wie gesagt an Qualität im Zentrum. Die langen Bälle aus der IV heute zu oft ins Nichts, kein geordneter Spielaufbau möglich. Besonders ärgert es mich dann, wenn sich jemand wie Hajri unter diesen ohnehin schwierigen Voraussetzungen noch ne Gelbe wegen Meckerns abholt und sich damit selbst aus dem Spiel nimmt.
Unsere Chance in Halbzeit Zwei lag im Ergebnis, immerhin nur 0:1. Die ersten zwanzig Minuten dann auch eine ganz andere Agressivität in den Zweikämpfen, Balleroberungen und endlich mal wirklicher Druck aufs gegnerische Tor. Aber auch in dieser Phase lief alles gegen uns: King erarbeitet sich stark die Chance, vergibt dann aber freistehend kläglich. Wolze hat Pech mit einem starken Kronholm und der Latte, Iljutcenko mit dem Lattenkreuz (erst später, dennoch exemplarisch). Da waren endlich Chancen da, aber die gehen gerade zuhause einfach nicht rein. In Ingolstadt konnten wir uns ja über mangelnde Effektivität nicht beklagen, aber die heutige zweite Halbzeit war dann im Grunde eine Wiederholung des gesamten Nürnberg-Spiels. Denn zu den vergebenen Chancen kamen schließlich auch die größer werdenden Lücken im Abwehrverbund, die Kiel ja noch vergleichsweise spät ausnutzte. 3-4 dicke Konterchancen durften sie noch vergeben, bis Drexler den Deckel draufmachte. Die fehlende Stabilität ist momentan besorgniserregend, die kontrollierte Offensive auf Basis einer stabilen Viererkette aus den ersten Spielen funktioniert nicht. Gehen wir vorne ins Risiko wie heute in Halbzeit Zwei, stehen wir hinten total offen. Wenn dann vorne die Dinger auch nicht reingehen, kassierst du ein 1:6 oder eben ein 1:3.
Die Mannschaft wollte, auch nach dem 0:2 noch. Aber heute lief es einfach von vorne bis hinten komplett

. Ausfall von Schnellhardt, überhaupt nicht ins Spiel gekommen mit direkt mal 4-5 Kieler Ecken nach drei Minuten, nach dem Rückstand verunsichert und mit Tashchy ein bitterer Ausfall. Zweite Halbzeit Gas gegeben, Chancen nicht gemacht, hinten Konter kassiert. Und dann noch so ne dämliche Aktion von Flekken als Höhepunkt, einfach unnötig wie sonstwas. Über solche Situationen kann ich mich stundenlang aufregen. :angry:
Was bleibt? Viel Arbeit. Die Hoffnung auf eine schnelle Genesung von Tashchy (wirklich glauben kann ich daran aber nicht). Die Erkenntnis, dass Klotz als RV einfach überfordert ist. Bei mir auch die Frage, wie die sportliche Leitung sich das defensive Mittelfeld personell vorstellt. Ist Özbek immer noch angeschlagen oder aussortiert? In einem Spiel wie heute keinen Sechser auf der Bank zu haben, ist fahrlässig. Insofern die Gleiche Frage nach Corboz: Wenn ihm selbst heute kein Bankplatz zugeteilt wird, was hat er dann überhaupt im Kader zu suchen? Da muss irgendwas passieren, auch wenn Schnellhardt ja hoffentlich in D'dorf wieder fit ist.
Die Mannschaft jetzt schon wieder zum kommenden Absteiger niederzuschreiben, davon halte ich gar nichts. Scheint mir eher so, dass da einige schon zu sehr nach oben geschaut haben und jetzt rumheulen, weil es doch nicht so einfach läuft wie wir es gerne hätten. Zumal Kiel zwar Mitaufsteiger ist, aber halt auch nicht zufällig da oben steht. Die haben nen Lauf, das haben vor uns schon ganz andere zu spüren bekommen. Ich bin auch wahnsinnig enttäuscht, aber jetzt heißt es erst Recht "Brust raus für Duisburg", neun Tage Vorbereitung und dann ab zum Derby. Auswärts tun wir uns leichter, da sind wir auch wieder klarer Außenseiter - das mag die Truppe. Also nicht rumheulen, sondern konstruktiv kritisieren und dann wieder alle gemeinsam für ein Ziel!