Alles nach dem Spiel gegen Kiel

Positiv, die engagierte Leitung des King.

Zum Wesentlichen Deines Postings Zustimmung, aber "engagiert" zu sein erwarte ich auch vom King. Mehr als das war es aber auch bei ihm heute nicht. Genau wie beim irren Iwan.

Eine absolute - auch in der Höhe verdiente - Niederlage. Vergessen wir nicht, dass nicht nur der MSV drei, vier sehr gute Torchancen hatte. Kiel hatte insgesamt mit Sicherheit noch eine mehr.

Dass neben unserem Sturmproblem nun auch die anfangs so starke Defensive KOMPLETT wackelt, ist höchst bedenklich. Was sowohl Nauber als auch Bomheuer heute abgeliefert haben, war schlichtweg nicht zweitligatauglich. Beide werden das selbst wissen. Auf den AV-Positionen brennt es derart lichterloh, dass man mittlerweile große Sorge haben muss vor der Saison. Klotz hat sich heute gegenüber Erat absolut aus der Mannschaft gespielt.

Für mich liegt ein strukturelles Problem der Mannschaft darin, dass wir mit einem (ja, ja, verdienten ....) Kapitän spielen, der auf seiner Position aus meiner Sicht NIE glücklich werden wird. Er KANN es einfach nicht da hinten links, wie auch heute wieder mehrfach zu sehen war. Fragt sich nur, wo er bei dem aktuellen Kader sonst spielen sollte ...

Die erste HZ war extrem grausam. Da darf man dann wirklich kaum noch fragen, warum (zu) wenig Leute ins Stadion kommen. Unerklärlich, warum selbst einfachste Pässe nicht kommen. Zu viel Druck? Die Kieler waren hier einfach eine Klasse besser. Passt mir auch nicht, muss ich aber anerkennen.

Wenn das Spiel heute noch IRGENDETWAS Positives haben kann, dann vielleicht dies: Runterkommen auf den Boden der Tatsachen und den Abstiegskampf voll annehmen. Es ist lange nix verloren, aber die Lage nach diesem heutigen Auftritt ist alles andere als rosig. Und zwar - sieht man von Tim und Zlatko ab - OHNE Verletzte und Gesperrte. Hoffentlich kommt wenigstens Taschchy bald zurück ...
 
Das war nix! Unverständlich wie man Zeit verschiedene Gesichter zeigen kann( Auswärts vs Heim). Im Mittelfeld kein Zugriff und delitantisches Zweikampfverhalten! Hajri als 6er in Heimspielen und dazu bei Rückstand wird mir immer ein Rätsel bleiben! Auswärts tut man sich zum Glück leichter, es wird schon!
 
Ich hoffe, als Grlic nach dem 0:2 rausgestürmt ist, das er mit potentiellen Nachverpflichtungen telefonieren wollte.
Ich hoffe das Grlic moniert hat, das es vor dem schlussendlich entscheidenden null zwei einen glasklaren Elfmeter für uns nicht gab .nicht die erste Fehlentscheidung gegen uns in dieser Saison.Ändert allerdings auch nichts,und erklärt auch nicht die grottenschlechte erste Halbzeit.
 
Zweifellos die schwächste Saisonleistung. Erste Halbzeit überhaupt keine Ideen, mit Schnellhardt und dann auch Taschy fehlte jegliche Ballsicherheit im Zentrum. Fröde und Hajri sind nunmal keine Kreativköpfe, Iljutcenko und Onuegbu fehlt die Ruhe und technische Klasse am Ball. Somit nur Langholz und der Versuch, irgendwie unsere offensiven Außen in aussichtsreiche Situationen zu bringen. Souza jedoch völlig harmlos, zudem schlechte Abstimmung mit Klotz. Die beiden hatten defensiv mit van den Bergh und Lewerenz genug zu tun, waren aber nie Herr ihrer Seite. Auf links Stoppel sehr bemüht, allerdings in HZ1 auch wieder mit einigen "Heidenheim-Momenten", wollte zu viel alleine lösen anstatt manchmal einfach den freien Mitspieler anzuspielen. Wolze offensiv sehr bemüht, defensiv aber gegen Schindler ebenfalls hoffnungslos unterlegen. Die Kieler Flügelzange hat einfach hohe Qualität, da brauchst du abgezockte Verteidiger als Gegenmittel. Klotz ist Lewerenz zwar körperlich ähnlicher und kann mit dessen Tempo mithalten, dennoch hätte ich mir Erats pragmatische Spielweise gewünscht. Klotz ließ sich viel zu oft vernaschen, kam im hohen Tempo mit Richtungswechseln nicht zurecht und war auch im Ballbesitz ungewohnt fahrig. Große Schwachstelle in der Defensive also zweifellos unsere Außenbahnen. Und offensiv fehlte es wie gesagt an Qualität im Zentrum. Die langen Bälle aus der IV heute zu oft ins Nichts, kein geordneter Spielaufbau möglich. Besonders ärgert es mich dann, wenn sich jemand wie Hajri unter diesen ohnehin schwierigen Voraussetzungen noch ne Gelbe wegen Meckerns abholt und sich damit selbst aus dem Spiel nimmt.

Unsere Chance in Halbzeit Zwei lag im Ergebnis, immerhin nur 0:1. Die ersten zwanzig Minuten dann auch eine ganz andere Agressivität in den Zweikämpfen, Balleroberungen und endlich mal wirklicher Druck aufs gegnerische Tor. Aber auch in dieser Phase lief alles gegen uns: King erarbeitet sich stark die Chance, vergibt dann aber freistehend kläglich. Wolze hat Pech mit einem starken Kronholm und der Latte, Iljutcenko mit dem Lattenkreuz (erst später, dennoch exemplarisch). Da waren endlich Chancen da, aber die gehen gerade zuhause einfach nicht rein. In Ingolstadt konnten wir uns ja über mangelnde Effektivität nicht beklagen, aber die heutige zweite Halbzeit war dann im Grunde eine Wiederholung des gesamten Nürnberg-Spiels. Denn zu den vergebenen Chancen kamen schließlich auch die größer werdenden Lücken im Abwehrverbund, die Kiel ja noch vergleichsweise spät ausnutzte. 3-4 dicke Konterchancen durften sie noch vergeben, bis Drexler den Deckel draufmachte. Die fehlende Stabilität ist momentan besorgniserregend, die kontrollierte Offensive auf Basis einer stabilen Viererkette aus den ersten Spielen funktioniert nicht. Gehen wir vorne ins Risiko wie heute in Halbzeit Zwei, stehen wir hinten total offen. Wenn dann vorne die Dinger auch nicht reingehen, kassierst du ein 1:6 oder eben ein 1:3.

Die Mannschaft wollte, auch nach dem 0:2 noch. Aber heute lief es einfach von vorne bis hinten komplett :kacke:. Ausfall von Schnellhardt, überhaupt nicht ins Spiel gekommen mit direkt mal 4-5 Kieler Ecken nach drei Minuten, nach dem Rückstand verunsichert und mit Tashchy ein bitterer Ausfall. Zweite Halbzeit Gas gegeben, Chancen nicht gemacht, hinten Konter kassiert. Und dann noch so ne dämliche Aktion von Flekken als Höhepunkt, einfach unnötig wie sonstwas. Über solche Situationen kann ich mich stundenlang aufregen. :angry:

Was bleibt? Viel Arbeit. Die Hoffnung auf eine schnelle Genesung von Tashchy (wirklich glauben kann ich daran aber nicht). Die Erkenntnis, dass Klotz als RV einfach überfordert ist. Bei mir auch die Frage, wie die sportliche Leitung sich das defensive Mittelfeld personell vorstellt. Ist Özbek immer noch angeschlagen oder aussortiert? In einem Spiel wie heute keinen Sechser auf der Bank zu haben, ist fahrlässig. Insofern die Gleiche Frage nach Corboz: Wenn ihm selbst heute kein Bankplatz zugeteilt wird, was hat er dann überhaupt im Kader zu suchen? Da muss irgendwas passieren, auch wenn Schnellhardt ja hoffentlich in D'dorf wieder fit ist.

Die Mannschaft jetzt schon wieder zum kommenden Absteiger niederzuschreiben, davon halte ich gar nichts. Scheint mir eher so, dass da einige schon zu sehr nach oben geschaut haben und jetzt rumheulen, weil es doch nicht so einfach läuft wie wir es gerne hätten. Zumal Kiel zwar Mitaufsteiger ist, aber halt auch nicht zufällig da oben steht. Die haben nen Lauf, das haben vor uns schon ganz andere zu spüren bekommen. Ich bin auch wahnsinnig enttäuscht, aber jetzt heißt es erst Recht "Brust raus für Duisburg", neun Tage Vorbereitung und dann ab zum Derby. Auswärts tun wir uns leichter, da sind wir auch wieder klarer Außenseiter - das mag die Truppe. Also nicht rumheulen, sondern konstruktiv kritisieren und dann wieder alle gemeinsam für ein Ziel!
 
Oh man. Die Abwehr bestätigt leider das Misstrauen, bzw. den nur vorsichtigen Optimismus von vorher. Sobald Klotz/Erat und Wolze vom Gegner geradlinig bespielt werden, gibt es Probleme. Man wünscht sich ja, dass sich die diese Saison schon ordentlichen Eindrücke irgendwie verfestigen können, aber eigentlich darf man so naiv nicht sein. Beide AVs sind ein großes Risiko, innen wirkt auch Bomheuer nicht sattelfest. Wenigstens auf RV müsste man irgendwie vereinslos nachrüsten.

Bleibt aber auch festzuhalten, dass Mitaufsteiger Kiel seinen guten Eindruck aus der Vorsaison vollends bestätigen kann. Ich fand die Störche schon vor rund nem Jahr in Duisburg gut, auch spielerisch haben sie immer wieder überzeugen können. Sicher können die heute auch das 1-1 kassieren, aber wie eiskalt dann das 2-0 folgt, danach noch der herausgeholte Elfer...mit der Cleverness können wir nicht mithalten. Abwarten wie lang Kiel die Welle reitet, aber nach 8 Spielen schon starke 16 Zähler gegen den Abstieg.
 
Tja was soll man sagen. Ich sag besser nichts zu einzelne Spieler aber ich bin heute von so ein paar richtig enttäuscht. Ohne Schnelli und Taszchy fehlte die komplette Zentrale. Keiner der den 8er Raum bespielt. Keiner der den 10er Raum bespielt. Tja Grlic wurde ja hier bisher gelobt aber das ist sehr fahrlässig, da vorhersehbar das ohne Schnelli (und nach Albutats Verletzung) nix läuft. Dazu immer noch das Thema der nicht Konkurrenzfähigen AVs... ich schreib jetzt besser nix mehr.
 
was soll man sagen, Spieler wie Klotz, Hajri oder Engin haben in der 2. Liga nichts zu suchen. Wobei ich die Einwechslung von Engin überhaupt nicht vorstanden habe. Außer einen (den aber sehr schönen) Schuss auf das Tor war da absolut nichts. Hauptsache die sportliche Leitung vertraut dem vorhanden Spielermaterial und zwei Spieler sitzen nur noch auf der Tribüne ...
 
Das fehlen von Schnelli und nach 10 Min Tashchy mag ja für die schwache offensive 1. Halbzeit gelten, aber in der 1. Halbzeit hat Kiel deutlich unsere Schwachstellen aufgezeigt. Nicht nur bei Standards sind wir schwach, auch unsere AV und das DM einfach unterirdisch.
Beim 0-1 war unsere linke Seite so frei, da hätte der Kieler vorher noch 10 Liegestütze machen können ...
2. Halbzeit dann vor allem nach vorne verbessert und auch mit einigen guten Chancen. Aber auch Kiel mit paar guten Chancen ...
Beim 0-2 hebt Bomi das Abseits auf, das schon fast Kreisklasse ... nach dem 0:2 war dann aber bei uns fast die Luft raus ...

Fazit verdiente Niederlage ...
#die 1. Spiele haben viele Schwächen defensiv vllt noch vertuschen können, aber haute hat man gesehen, das hinten noch was passieren sollte ...
 
Von Liga 5 in 4...oder wie?
Das ist unrealistisch. Bei einem erneuten Abstieg gehen kurz bis Mittelfristig die Lichter aus.
Daher umso unverständlicher keinerlei Finanzielles Risiko zu gehen. Klar.- ich finde es gut dass seriös gearbeitet wird... aber ich befürchte der Preis könnte zu hoch sein. Irgendwie ist mir da zu viel Glaube an den Fußballgott hinter
 
Die Statistiken zum Spiel:
Duisburg—Kiel

Tore
1—3

Gelbe Karten
3—3

Fouls am Gegner
15—21

Abseits
0—5

Ecken
6—5

Schüsse
19—17
Aufs Tor
10—9
Mit dem Kopf
2—0
Innerhalb des Strafraums
11—11
Außerhalb des Strafraums
8—6

Zweikämpfe
51%—49%

Laufleistung
107km—112km

Luftduelle
56%—44%

Gespielte Pässe
344—369
Davon Angekommen
223 (65%)—263 (71%)
Davon Fehlpässe
121—106

Ballbesitz
49%—51%

Flanken
10—7
Davon von links
7—6
Davon von rechts
3—1

Spielerbewertung gesamt
6,34—7,13 von 10

Beste Spieler
Fröde (7,8), Nauber (7,1)—Drexler (9,2), Schindler (8,9)

Meiste Torschüsse
Stoppelkamp (5)—Drexler, Mühling (4)

Ballbesitzphasen gesamt
546—592

Meiste Ballbesitzphasen
Wolze (72)—van den Bergh, Peitz (60)

Wenigste Ballbesitzphasen (durchgespielt)
Iljutcenko (33)—Heidinger (44)

Meiste Flanken
Stoppelkamp (5)—Lewerenz (5)

Beste Passquote
Tashchy (100%), Onuegbu (81%)—Kinsombi (100%), Drexler (83%)

Meiste angekommene Pässe
Fröde (31)—Czichos (37)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt)
Iljutcenko (10)—Kronholm (14)

Wenigste angekommene Pässe (durchgespielt ohne Torwart)
Iljutcenko (10)—Heidinger (16)

Meiste gewonnene Zweikämpfe
Fröde (21)—Mühling (19)

Wenigste gewonnene Zweikämpfe (durchgespielt ohne Torwart)
Bomheuer (4)—Czichos (4)

Meiste Fehlpässe
Hajri (11)—Kronholm (12)

Meiste Fehlpässe (ohne Torwart)
Hajri (11)—Heidinger (11)

Quellen: bundesliga.de, kicker.de, whoscored.com
 
Das war richtig richtig schlecht.

Warum Klotz so lange “spielen“ durfte, das weiß auch nur der Trainer.

Hoffentlich fällt Boris nicht lange aus.

Gesendet von meinem BLN-L21 mit Tapatalk
 
Das hat nichts mit erstem oder zweitem Anzug zu tun. Die Heimschwäche ist eine große Portion Naivität...

Ja,und viel Nervosität.

Traut euch mal was, liebe Mannschaft.
Ihr habt die Qualität um die Klasse zu halten.
Lasst euch von solchen Ergebnissen nicht verunsichern und geht beim nächsten Spiel selbstbewusst auf den Platz.

Die zweite Halbzeit war schon deutlich besser, am Anfang des Spiels wirkte die Mannschaft auf mich nervös
und unruhig, grade auch durch Taschchys frühe Verletzung..

Wir schaffen den Klassenerhalt zusammen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Halbzeit die absolute Katastrophe. Was sich Fröde beim Freistoß vor dem 0:1 gedacht hat würde mich echt mal interessieren.

Wolze lässt sich dann überlaufen und Flekken steht auch nicht gut (zumindest aus Stadionsicht).

Auch den Wechsel mit King hätte ich so nicht vollzogen. Cauly auf die 10 und Wiegel auf den Flügel wäre allein um etwas Spielkultur zu bekomm effektiver gewesen.

2. Halbzeit Druck aufgebaut und mit Pech und vor allem Unvermögen (King) den Ausgleich nicht gemacht.

Beim 2. Tor vergessen den Kieler in Abseits zu stellen. Der 11er Frust von Flekken.

Ohne Tashchy und Schnellhardt
wird es schwer Konkurrenzfähig zu bleiben.

Trotzdem jetzt in Dummdorf die 3 Punkte zurückholen.

Auf gehts Zebras.
 
Ja,und viel Nervosität.

Traut euch mal was, liebe Mannschaft.
!

Manchmal denke ich die Mannschaft traut sich zuviel zuhause. Beide AVs stehen gegen Kiel und Nürnberg bei den frühen 0:1 viel zu hoch, so dass die nur noch hinterherlaufen statt die Gegner zu stellen. Wenn du dann hinten bist, stehst noch offensiver. Und dann fallen das 0:2 und 0:3 und 0:4 ....
 
Tja diesmal nicht nur vom Ergebnis grausam!

Ein einziger kompletter Toalausfall, Leistungsträger können wir nicht mal annähernd ersetzen.

Am Ende muss Platz 15 stehen, nicht mehr oder weniger!!

Alle Traumtänzer die schon nach oben geschaut haben sind hoffentlich wieder auf dem Boden der Realität gelandet.

Nun gemeinsam die Ärmel aufkrempeln und für die 2.Liga kämpfen !!!!

Auf geht's Zebras!!!!!!!
 
Herzlich willkommen in der Realität,
Hier werden nur die Neuzugänge gelobt "
Ja von den alten kommt auch nix !
Hätte mir niemals gedacht das ich mir janjic
Zurück wünsche !
Klotz ist auch nicht besser als erat !
Seine Stärken aus der Vergangenheit sind wohl in der dritten Liga geblieben.
Zugegen Kiel spielt aber auch megageil!
Wir haben den den Platz gegeben zum Spielen !
 
Auf dem Boden der Tatsachen zurück? Welche Tatsache? Daß uns Abstiegskampf bevorsteht. Gibt es wirklich Leute, denen das jetzt erst einfällt.

Die Mannschaft hat über Wochen überzeugend aufgespielt. Ich sehe nicht ein, daß eine einzige schwache Leistung "das wahre Gesicht" sein soll. In Düsseldorf sehen wir weiter. Da aber bitte wieder mit Tugi.
 
... Unverständlich wie man Zeit verschiedene Gesichter zeigen kann( Auswärts vs Heim). ...
Nun ja in der Regel versucht die Heimmannschaft vor eigenem Publikum das Spiel zu machen. Auswärts ist das den mitreisenden treuesten Fans eigentlich egal denn da ist die Hauptsache, egal wie, man holt einen Punkt. Damit kannst du allerdings kein Heimpublikum zufrieden stellen denn das erwartet meistens etwas anderes was allerdings ein Fehler sein kann bei einer Mannschaft die erstmal versuchen muss die Klasse zu halten. Genau in der Situation befinden wir uns derzeit und ich denke Gruev sollte sich überlegen die durchaus erfolgreiche Auswärtsstrategie ein Stück weit (defensive Absicherung) auch zuhause anzuwenden. Ich hoffe und denke das Publikum akzeptiert das.
 
Verdient verloren.

Das war leider unsere schlechteste Leistung bisher. Diesmal war auch jeder Spieler nicht gut. Vom TW bis in den Sturm, für alle ein gebrauchter Tag.

Diese Heimspielniederlagen müssen schnellstens abgestellt werden.

Pfiffe zur Pause vollkommen verdient, aber bei den ersten Fehlpässen für mich schon zu viel Murrerei. Na ja, vielleicht wussten die ja schon, was kommt ;)

Und leider fehlt uns Schnelli als die Strukturgebende Komponente in unserem Spiel.
 
Viel zu große Räume zwischen den Mannschaftsteilen. Zuhause fehlt es komplett an der Kompaktheit.
Ein wenig naiv, wenn man bedenkt, dass wir daheim durchweg starke Gegner hatten und unsere Viererkette nicht gerade durch Schnelligkeit glänzt. Ganz davon abgesehen, dass beide Außenverteider eine Position bekleiden, die sie einfach nicht gelernt haben (Siehe Wolzes Positionsspiel beim 0:1).

Zudem kann man mit einem ZM, dass aus Fröde/Hajri besteht keinen vernünftigen Spielaufbau betreiben, geschweige denn das Geschehen an sich reißen. Letztgenannter hat gerade im ZM/DM absolut nicht die Klasse zweite Liga zu spielen.

Und dann noch Cauly zur Halbzeit raus, der doch immer für ein Überraschungsmoment gut ist und sich bislang als absolut Lauf- und Konditionsstark erwiesen hat, anstatt den Jungen z.B einfach mal auf seiner eigentlichen Stammposition (LA) zu testen und Stoppel hinter die Spitzen zu stellen ... Null Verständnis für die Auswechslung nach Caulys 1. schwachen Halbzeit für uns ... :mecker:
 
Dieses Wochenende werden wir wohl nach unten gespült. Spätestens jetzt hat der Abstiegskampf begonnen.
Kann mich kaum an so eine schlechte erste Halbzeit erinnern. Wenn ich heute die Leistung der Mannschaft benoten müsste dann bekommen alle eine sechs ausser Klotz Bomheuer und Stani. Die haben heute sogar ne sieben verdient.
Können froh sein das die Kieler so blind waren sonst hätten wir wieder sechs oder noch mehr Gegentore bekommen.
 
Ehrlich gesagt erwartbar. Kiel war zu stark. Das aber auch nur vor dem Hintergrund des Nürnberg Spiels, denn das hat man heute gerade in den ersten Minuten gespürt.
Diese Mannschaft sucht noch ihre Balance. Und das schlägt sich leider in den Heimspielen besonders nieder.
Trotzdem jetzt nicht schwarzmalen. In meinen Augen ist Düsseldorf Auswärts im Moment nahezu der perfekte Gegner. Der Druck liegt bei der Fortune, deren Fähigkeiten aber das Spiel zu machen sind limitiert. Das wird mindestens ein Punkt. Und danach kann die Mannschaft Zuhause zeigen was sie kann. Es gibt genug Baustellen, aber ebenso viele Gründe jetzt nicht in stammtischmäßige Moralkritik zu verfallen.
Das wird schon!
 
Manchmal denke ich die Mannschaft traut sich zuviel zuhause. Beide AVs stehen gegen Kiel und Nürnberg bei den frühen 0:1 viel zu hoch, so dass die nur noch hinterherlaufen statt die Gegner zu stellen.

Ja, da bin ich total bei dir.

Ich wollte eher sagen, dass unsere Jungs die Ruhe bewahren sollen und konzentriert spielen müssen, ohne selbst zu viel zu wollen.
Also kein Hurra-Fußball nach vorne und hinten das Scheunentor offen lassen.

Eher einen kontrollierten Ball spielen und sich besonnen auf den Gegner einstellen.
Die Qualität reicht dafür in meinen Augen.
 
Gut, dass wir gegen Kiel gespielt haben. Gegen eine erfahrenere Zweitligatruppe hätten wir in der ersten Hälfte drei oder vier Stück gekriegt - die haben sich Gottseidank dann irgendwann von unserem Schlafwagenfußball einlullen lassen.

Ich bin übrigens der festen Überzeugung dass jeder Landesligatrainer einen Iljutcenko in der heutigen Verfassung zur Halbzeit runter genommen hätte. 0% gewonnene Zweikämpfe, 0% angekommene Pässe...
 
Die Zeit nutzen um die Akkus zu laden. Wir brauchen jeden verdammten Punkt. Schade ist das die Woche mit dem Punkt in Ingolstadt heute nicht vergoldet wurde.

2 Heimspiele 2:9 Tore...
 
In Halbzeit 1 war es leider kollektivversagen!

Halbzeit 2 dann komplett anders.

Leider mal wieder absolut dilettantisches Abwehrverhalten. Beim 0:1 sind es der schlimme Freistoß und Wolze der sich überlaufen lässt. Beim 0:2...Nauber ey, hör auf die schei.ß Hand zu heben und aufzuhören zu rennen. Kein Pfiff bedeutet Spiel geht weiter, also renn man.

0:3 dumm von Flekken, völlig sinnlose Attacke.

Wer mich heute unter allen schlechten am meisten aufgeregt hat war Hajri. Für diese geistesgestörte gelbe Karte müsstest du 500€ in die Mannschaftskasse zahlen,wie dumm kann man eigentlich sein? Wie oft er heute auch einfach wie angewurzelt bei Kieler Angriffen durchs Mittelfeld getapert ist, hat mich richtig fuchsig gemacht.

Souza heute völlig von der Rolle, genau wie Klotz.

Stoppelkamp wieder 1000% gegeben, war überall, irgendwann ist die Luft aber halt weg. Er kann nicht alles alleine machen.

Aber hört bitte mit diesem dummen "die spielen das Stadion leer" Blödsinn auf, das ist in meinen Augen völliger Quark. Und erzählt mir jetzt nicht heute waren wegen dem 1:6 4000 Zuschauer weniger, dann lach ich euch aus.

Achja, an alle Halbzeit Pfeiffer, ihr seid für mich krank! Die Mannschaft nach der ersten wirklich schlechten Halbzeit auszupfeiffen ist gestört. Die wissen schon selbst, dass das kacke war.

So, ich geh mich jetzt weiter aufregen.
 
Mal ganz ab vom Spiel: Wieder konnte kaum ein Balljunge über die Bande gucken, ohne auf Zehenspitzen zu stehen. In der ersten Hälfte hat diese mangelnde Erfahrung und Wurfkraft dazu geführt, dass ein schneller Konter über Stoppelkamp unterbrochen wurde. An anderer Stelle hat ein Kieler übereifrig schnell einen Ball bekommen. Noch mal: Balljungen sind keine Option, Kinder ins Stadion zu bringen, sondern ein taktisches Mittel, um das Spiel im richtigen Moment schnell oder langsam zu machen.
 
Auf dem Boden der Tatsachen zurück? Welche Tatsache? Daß uns Abstiegskampf bevorsteht. Gibt es wirklich Leute, denen das jetzt erst einfällt.

Die Mannschaft hat über Wochen überzeugend aufgespielt. Ich sehe nicht ein, daß eine einzige schwache Leistung "das wahre Gesicht" sein soll.

Genau da muss ich mal in die Bresche springen. Sehe ich nämlich genau so. Wobei eigentlich nur die erste Halbzeit wirklich schwach war.

"Es ist wie verhext beim MSV" tickerte der Kicker in unserer Sturm-und-Drang-Phase, und genau das isses auch.

Lest mal eure Kommentare bei den "guten" (sprich: erfolgreichen) Spielen, da waren das alles Helden.
Dass die heute größtenteils verkackt haben, steht ja außer Frage, aber dass die jetzt alle schlecht geworden sind, unterschreibe ich auch nicht.

Und diese ewige Der-Kader-muss-verstärkt-werden-Genöhle find ich auch sinnfrei. Wir haben was wir haben, und die Jungs reißen sich ausnahmslos das A-Loch auf. Mehr geht halt nicht.

Man muss auch mal den Maßstab richtig rum halten, und gegen solche Kieler kannmanmal verlier'n.

Geduld, Mädels, Geduld ...!
 
Erster wirklich schwacher Auftritt in dieser Saison, gegen allerdings sehr starke Kieler. Sobald über außen schnell auf unser Tor gespielt wird, bekommen wir Probleme. Nix Neues, aber wenn das wie zuletzt zu Gegentoren führt, besteht Handlungsbedarf in der Winterpause, denn Klotz und Wolze wirken überfordert. Vorne ebenfalls wie gehabt, die wenigen Chancen heute waren da, wurden aber vertan. Ich sehe noch keinen Grund zur Panik, denn die Jungs können es ja besser. Werden wir in der Vorstadt sehen.
 
Warum Duksch der Affenjunge ohne Karte davon gekommen ist frage ich mich auch. Bomheuer ständig von hinten weggeschubst und selbst noch Freistoß bekommen. Die Kieler haben um die 10x gefoult bis die mal ne Karte bekommen haben. Nein, war nicht spielentscheidend, weiß ich. Hat mich trotzdem aufgeregt.
 
Wer mich heute unter allen schlechten am meisten aufgeregt hat war Hajri. Für diese geistesgestörte gelbe Karte müsstest du 500€ in die Mannschaftskasse zahlen,wie dumm kann man eigentlich sein? Wie oft er heute auch einfach wie angewurzelt bei Kieler Angriffen durchs Mittelfeld getapert ist, hat mich richtig fuchsig gemacht.

Hajri ist einfach Hajri. Bei ihm weiß man ganz genau was man bekommt. Allerdings leider auch ganz sicher keinen Spieler mit Zweitligaformat. Für mich ist es wirklich dass allerschlimmste, dass wir im ganzen Kader nicht einen Spieler haben, der auch nur annähernd Schnellhardt ersetzen kann. Die fehlenden Außenverteidiger sind natürlich auch ein Problem...
 
Ganz große Sorgen...
Tashchy verletzt, Schnellhardt verletzt.
Souza heute einfach nicht gut drauf (Kein Vorwurf)
Dazu die AV's wieder unterirdisch. Der Sturm wieder unterirdisch.
Die Probleme sind die alten, aber wenn dann auch noch das, was funktioniert flachfällt, bricht alles zusammen.
Dringender Handlungsbedarf weiterhin auf beiden Außenverteidiger Positionen und im Sturm. Tun wir da nichts, wird's eng.
 
Jawoll! 50 Liter Köpi! :cono:



Okay, abseits des Sarkasmus: meiner Meinung nach das erste richtig schlechte Spiel diese Saison. Abhaken, nächste mal besser machen.
Da das nächste Mal Duisburg-Süd ist: Arsch aufreissen da!

Gruß,
- DerTaure
 
Bomheuer und Nauber sind für mich das schlimmste Innenverteidiger Duo der 2. Liga. Gepaart mit den Außenspieler Wolze und Erat/Klotz dürften wir es ganz schwer haben die Klasse zu halten. Wir sollten uns alle nichts vormachen, wir werden bis zum letzten Atemzug gegen den Abstieg spielen...
endlich fällt hier auch mal der name nauber.
unser neuer abwehrchef hat das ganze nicht im griff. er schafft es noch nicht ein mal die kette auf eine höhe zu bekommen.
dafür sprechen 11gegentore in 3spielen.
 
Weiter, immer weiter.
In Halbzeit 1 war es leider kollektivversagen!

Halbzeit 2 dann komplett anders.

Damit ist eigentlich alles gesagt.

Kiel aber auch in HZ 1 richtig stark. Unglaublich, welchen Aufwand wir in HZ 2 für ein Tor betreiben mussten. Wieder mal...

Weiter arbeiten. Fokus aufs Derby. Schnelli wird wieder dabei sein. Beim umgeknickten Tashchy stellt sich die Frage, überdehnt oder Außenbandriß?!?

Mit Klotz werde ich einfach nicht warm auf dieser Position. O.K., gab Schlechtere, aber auf dieser Position muss etwas passieren.

Flekken im Rauslaufen unglücklich...

Ab Mittwoch ist das Derbyfieber da.
 
Wir haben keine Alternative für Schnelli, auch nicht im Ansatz ... und das kreide ich unseren Verantwortlichen an.
...
... , sonst verlieren wir sehr, sehr bald den Anschluß an das Mittelfeld...

Bitte nicht wieder:

Wir können unseren Verantwortlichen von Herzen dankbar sein, Schnelli zu haben. Ihn auch noch ebenbürtig ersetzen zu können, ist für uns absolutes Wolkenkuckucksheim.

Bevor wir an die "Resterampe" gehen, müssen wir unsere Abseitsstrategie überdenken - wären mindestens 4 Tore weniger.

Mittelfeld ist Optimum, nicht Maßsstab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben