Alles nach dem Spiel gegen Koblenz

Die kommt bestimmt:zustimm:

Aber soll ich mir deswegen, nach jedem Sieg, in die Buxe käckern?????
Nö, net wirklich.

Meine is auch noch sauber..... :brüller:

Vielleicht einfach sachlich analisieren, welche Dinge aufgrund des Istzustand eintreten werden. Leider neigen halt viele User dazu, nach einem gewonnen spiel zu schreiben ich freu mir und alle für Pappnasen zu erklären, die das nicht so unterschreiben möchten. Dat sind dann alles :spassbremse:

Und dann geht man schön steil, wenn wieder ein Gurkenspiel versemmelt wird.

Das wir von Heute auf Morgen den Hellmich net loswerden können muss auch Dir klar sein.

Wenn er kraft seines Amtes dafür sorgt, dass der MSV für den Spielbetrieb mehr Gelder zur Verfügung hat, kann er bleiben. Wo könnte was gehen? Weniger Stadionmiete (wie in Kaiserslautern) Rückführung von Geldern z.B. TV Einnahmen. Der Walter kann ruhig mit uns in die 1.Liga. Dann kann er in Rente gehen und könnte sagen, seht her, ich hab alles erreicht. Dafür muss er aber vielleicht einiges ändern im MSV-Konstrukt, ob er das will?

Wenn es bergab geht, wirst Du keinen finden der sich bereit Erklärt das Ruder bei UNSEREM MSV zu übernehmen.

Grosssponsoren sollte man die Türe nicht vor der Nase zuschlagen, weil sie auch in den Geschäftsbetrieb wollen. Ist natürlich beim MSV nicht passiert...oder doch?

Wie gesagt, heute hat man sich eine minimal Chance gewahrt, gegen Ahlen kann man nachlegen und gegen die harten Brocken, die dann anstehen, muss man sich gut aufstellen. Fatal wäre eine Auflage, noch einen Spieler zu verkaufen. Nur ein neuer Trainer reicht nicht....Herr Hellmich übernehmen sie......
 
Ich seh das ganz pragmatisch.

Wir haben 3:0 gewonnen. Und das spricht eine deutliche Sprache. Waren endlich mal kein Aufbaugegner, wie so oft.

Warum einen 3:0-Sieg runterlabern? Das war in der Summe sehr ordentlich, was unser MSV da abgeliefert hat.

Und jetzt einfach weiter schauen und auf Konstanz hoffen.
 
Das Problem "Teamgeist" gibt es doch schon seit Jahren.Jedes Jahr liest man "so toll haben wir uns noch nie verstanden!" und irgendwann kam dann raus,dass die Stimmung untereinander mehr als schlecht war.

Die letzte Truppe,die bei uns in der Hinsicht intakt war,ist die Aufstiegsmannschaft 2005 gewesen.Danach gab es immer wieder Unruhe im Umfeld und Team,die ein schwacher Trainer kaum zu beruhigen wußte.Die Leistungen waren entsprechend.

Aktuell haben wir das Problem,dass die (auf dem Papier) besten Spieler Leihgaben sind und beide (da bin ich mir mehr als sicher) nicht nur ungern bei uns spielen,sondern es sogar als "unter ihrer Würde" empfinden.Wenn dann egozentrische Spielweise und mannschaftsschädliches Verhalten,eine Woche später wieder mit einer Nominierung "belohnt" werden,wäre ich an Tiffy's Stelle auch bitter.

Außerdem hatten wir einen zum Schluß unmotivierten Trainer,der sich nach der anfänglichen Erfolgsserie mit Sicherheit einen BL-Trainerjob ausrechnete.Damit hat es sich aber nun auch erledigt.
 
Die Leistung hat gepasst. Ben-Hatira bester Mann, Sahan spielt in der absolut richtigen Liga und richtigen Mannschaft, nämlich NRW Liga MSV II.
Was der Typ hier immer gefordert und hochgejubelt wird, kann ich nicht verstehen. Der hat nix in der 2.Liga zu suchen.
 
Das Problem "Teamgeist" gibt es doch schon seit Jahren.Jedes Jahr liest man "so toll haben wir uns noch nie verstanden!" und irgendwann kam dann raus,dass die Stimmung untereinander mehr als schlecht war.

Damit triffst Du den Nagel auf dem Kopf. Und das ist, denke ich auch, das Kernproblem! Wofür sollte ich mich im Spiel für jemanden aufreiben, der in meinen Augen ein Arschloch ist. Ja, vielleicht freue ich mich sogar insgeheim darüber, wenn der mal einen Fehlpass spielt.

Eine Mannschaft mit vermeindlich guten Einzelspielern ist noch lange kein gutes Team und solange der Teamspirit nicht wieder hergestellt wird, werden wir weiter von Woche zu Woche nur mittelmäßigen Fussball zu sehen bekommt.

Ihr müsst Euch nicht lieben, aber reisst Euch gefälligst zusammen!!!
Wenn schon nicht für Euch, dann für diejenigen die allwöchentlich jede Menge Aufwendungen, Entberungen und finanzielle Mittel opfern um Euch spielen zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was der Typ hier immer gefordert und hochgejubelt wird, kann ich nicht verstehen. Der hat nix in der 2.Liga zu suchen.

Schonmal was von fehlender Spielpraxis gehört?
Ich weiss nicht, was manche hier erwarten, das man hier Spieler in die Mannschaft schickt, die monatelang nicht gespielt haben und die dann direkt sensationelle Leistung bringen???
 
Ich habe eine frage. Warum muss mann immer gegen den trainer spielen. Ich verstehe es nicht. Aber ganz ehrlich so berauschen war das spiel nicht. Sie haben keine verbesserung gezeigt TROTZT ohne trainer. ich bin trotztem nicht zu frieden mit der Manschaft. :keinkommentar:
 
Sahan spielt in der absolut richtigen Liga und richtigen Mannschaft, nämlich NRW Liga MSV II.
Einspruch. Sahan hat eine gute Vorbereitung gespielt und einen Stammplatz angestrebt. Bei "Mitten in Meiderich" hat er sogar davon gesprochen, dass er irgendwann mal in der türkischen Nationalmannschaft spielen möchte.
Die Wirklichkeit sah aber so aus, dass er häufig nicht mal 18er Kader gerufen wurde und keine Einsatzzeit bekam. Er hat in der NRW Liga 7 Tore in 6 Spielen erzielt, doch anscheinend wurde/oder wird ihm die zweite Liga nicht zugetraut. Jetzt wird er mal eingewechselt, jedoch nur weil Caiuby Gelb-Rot gefährdet ist. ..
Ist doch klar, dass er nicht selbstbewusst, sondern verunsichert ist. Klar hat er heute nicht gut gespielt, aber schau mal, was letztes Jahr hier über Wagner geschrieben wurde. Heute ist "Latten-Sandro" hier der Held. Sahan hat auch ein großes Potential und ist nicht ausgeliehen.
 
Ich denke wenn du alle zwei Wochen ne 0:x Schlappe kassierst, dann wird jeder pissig. Und bei jemand wie Kai-Uwe ist vllt nun der Frustknoten geplatzt - hat man auch bei seinem Jubel gesehen, wie er den Fluch "abgeschüttelt hat.

Änis hat bei mir weiterhin einfach noch alle Sympathien verspielt, aber ich kann auch objektiv zugeben, dass er heute gut drauf war, die Mitspieler gesehen hat und mit einbezogen hat UND die extreme Auspfeiferei nicht unbedingt verdient hat. Denn wir wünschen uns ja, dass er sich mehr zum Verein bezieht und Leistung bringt, da nutzt dies nicht unbedingt was.
Ich weiß, das ist ein zweischneidiges Schwert, aber man muss Spielern auch noch ne zweite Chance geben.

Der Boykott ist trotzdem berechtigt: Erst soll wieder was gezeigt werden, damit die Bande zwischen den Spielern und uns, dem Verein, wieder gefestigt wird!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Blick auf die Stahlrohr-Sitztribüne, wo die Kohorte-Gruppe sich plaziert hatte. Support fand leider während des Spiels nicht statt.

ctl8mhrc.jpg
 
Vielleicht ist das Mannschaftsklima durch die Abgabe von Brzenska und Dorge aus dem Lot geraten. Mal unabhängig davon, ob sie sportlich zu ersetzen sind oder nicht.

Das ist sicherlich nur eine Seite der Medaille. Ich bin eher der Meinung das PN massgeblich mitverantwortlich ist für die schlechte Stimmung im Team. Wenn man als Spieler nicht das Gefühl hat das eine Mannschaft nach Leistung aufgestellt wird, sondern vielmehr weil der Eine oder Andere zu des Trainers persönlichen Lieblingen gehört, dann hängt früher oder später der Haussegen schief. Tiffert sieht das vieleicht nicht so eng und hatte kein Problem mit Neururer, er hat aber auch (zurecht) immer auf dem Feld gestanden.

Knackpunkt könnte für mich des Weiteren die Nachverpflichtung von Änis gewesen sein. Wenn ein Spieler eine Mannschaft und einen Verein verlässt weil er sich für diese zu gut hält, dann kann ich mir gut vorstellen wie dies bei seinen Kollegen angekommen ist. Wenn der Spieler dann aber plötzlich auch noch zurückgeholt wird und spielen darf ist das für das Team sicherlich mehr als "ungünstig".

Wie dem auch sei, ich freu mich über den Sieg und hoffe auf Besserung. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
 
Der MSV hat heute gegen eine erschreckend schwachen TuS gewonnen. Was dieser Sieg Wert sein wird, wird sich erst gegen RW Ahlen zeigen. Nichts was von einer Extraklasse sprechen würde oder gar von einem Aufstiegsfavoriten aber heute ebend auch kein Abstiegskandidat. Eher das Gesicht der Saison, nämlich das, dass man garkeins hat. Nach Außen wie nach Innen. Sahan setzte nicht viele Akzente aber war auch nicht zu erwarten, wenn man Monate lang nicht in der 2 Liga spielt. Gut war heute wiedermal Larsen, der einen an Kouemaha erinnern lässt.
 
Gewonnen, hochverdient, war der Gegner so schwach, oder wir so gut:confused:
ist das Glas halb voll oder halb leer:confused:
ich bin dafür, wir waren heute so gut, das der Gegner gar nicht besser konnte ;)
Tore zum Teil sehr schön herausgespielt, in der 2. Halbzeit einige gute bis sehr gute Chancen sehr leichtfertig vergeben.
Unsere abwehr stan relativ sicher, viel kam da nicht durch, allerdings konnte man in der einen oder anderen Szene schon sehen, das die Abstimmung fehlte und die so noch nie zusammengespielt haben...
Es wurden auch einige schöne Spielzüge gezeigt. Ob das nun die Wende zum guten war oder eher ein Strohfeuer wird die Zukunft zeigen ;)
Ich hoffe, das es die Wende zum guten war:o
 
Nach langer Zeit...

... ein Sieg für den MSV Duisburg!!!

Gut gefallen hat mir die Entstehung des ersten Tores und das dann resultierende Tor! Die können es ja doch: Fußball spielen.

Die anderen Tore waren reine Zufallsprodukte.

TuS Koblenz hat mich auch heute enttäuscht, sehr schwach!

In der zweiten Halbzeit hätte der MSV mal seinen Pokal-Frust in Tore umwandeln können!

Zweite Halbzeit war schwach! Da hätte mehr rausspringen können.

Ach so: Ohne Schlicke spielen wir eindeutig besser!

Besten Spieler des Tages beim MSV:
Larsen, Tiffert, Soares, Ben-Hatira

Nächstes Spiel wissen wir mehr! RW Ahlen sollte zu schlagen sein, im Gegensatz zur letzten Saison!
 
Die anderen Tore waren reine Zufallsprodukte.


sorry, aber sonst geht es noch ja?
Das 3-0 war ein Kontertor der allerersten Sahne, das wir sowas überhaupt noch können, habe ich ewig dran gezweifelt, das letzte wo ich mich bewußt dran erinnern kann, war Salou gg Dortmund im alten Wedaustadion...
wenn das Zufall war, dann war es gnadenlos gut gespielter Zufall...:rolleyes:
 
Was ich nicht verstehe ?

Wenn der MSV gewinnt, dann war der Gegner schwach
Hansa Rostock - Tus Koblenz etc.
dann haben die Gegner Fehler gemacht, die haarsträubend sind und hatte nix mit dem Spiel des MSV zu tun.

Wenn der MSV verliert, dann waren natürlich alle Spieler schwach, haben Fehler gemacht usw.

Irgendwie verstehe ich diese Logik nicht. Vielleicht erklärt mir das mal jemand der sich gut auskennt.
 
Irgendwie verstehe ich diese Logik nicht. Vielleicht erklärt mir das mal jemand der sich gut auskennt.

Et is einfach so. Hast du die Spiele gesehen? Hast du gesehen, wie schlecht Union, Rostock und heute Koblenz waren? Und hast du auch das kollektive Versagen gegen Lautern, Bielefeld, 1860 und Augsburg gesehen?
Es ist nunmal nicht so, dass wir eine Überflieger Mannschaft haben. Das ist aktuell Zweitliga Mittelmaß und benötigt nun einmal Mithilfe des Gegners, um die Punkte einzufahren. Es bestreitet ja auch niemand, dass die Tore ziemlich gut rausgespielt waren, aber eben halt mit besagter Hilfe der Koblenzer...
 
War das nicht ein schwaches Kopfballtor von Caiuby??? :nunja:

Der Torwart war nur zu schwach um den zu halten!
Sogar der Kommentator von LIGA total sagte, dass das dritte Tor haltbar war.

Is ja getz egal! :D

Ja war es, ob haltbar oder nicht, mag ich nicht beurteilen, stand ungefähr 100 Meter entfernt...
Auf jeden Fakll war es gnadenlos gut raus gespielt. Wenn überhaupt war es ein Torwartfehler, aber ob dem so ist, mag ich nicht beurteilen, aber wenn das schon reicht, um ein Zufallstreffer oder Glückstor zu sein, dann ist fast jedes Tor eben dieses, denn Tore fallen nunmal nach Fehlern...
 
Et is einfach so. Hast du die Spiele gesehen? Hast du gesehen, wie schlecht Union, Rostock und heute Koblenz waren? Und hast du auch das kollektive Versagen gegen Lautern, Bielefeld, 1860 und Augsburg gesehen?

Ich hab die Spiele schon gesehen.
Könnte es vielleicht sein das der MSV in den besagten Spielen den Gegner nicht zur Enfaltung hat kommen lassen, das es letztendlich doch an der Spielweise des MSV lag ?
Und den Spielen wo man vermeintlich schwach spielte, selbst seine Spielweise nicht zur Entfaltung gebracht hat und dann durch Fehler Tore zuließ. die den Gegner triumphieren ließ ?
Also könnte es sein das Fußball doch individueller ist, als manche glauben und das man nicht alles programieren kann ?

Noch ein paar Beispiele : Warum hat Leverkusen im Pokalspiel in Kaiserslautern verloren ? Warum hat Augsburg heute gegen Aachen verloren? Warum gewinnt Mönchengladbach in Hamburg ?

Das dürfte doch nach allgemeiner Meinung hier im Forum alles garnicht sein.
 
Noch ein paar Beispiele : Warum hat Leverkusen im Pokalspiel in Kaiserslautern verloren ? Warum hat Augsburg heute gegen Aachen verloren? Warum gewinnt Mönchengladbach in Hamburg ?

Das dürfte doch nach allgemeiner Meinung hier im Forum alles garnicht sein.

Nur weil andere auch ******* spielen, wird der eigene Mist nicht besser.

Habe von heute nur DSF gesehen, und muss sagen, dass die Gelegenheiten der Koblenzer leider wieder so aussahen, als hätten wir da irgendwo eine abgesperrte Einflugschneise in der Defensive. Auf der anderen Seite sahen unsere Tore alle lecker aus - was mich wieder Mal zu dem Punkt führt: Wir brauchen keinen Stürmer (was sich finanziell jetzt eh erledigt haben dürfte).

Fazit: Puhhhhh - und schon beginnt die Angst vor dem nächsten Rückschlag.

Apropos DSF: Kann es sein, dass Tiffert :huhu: original NICHTS verstanden hat? NATÜRLICH war nicht alles schlecht - eben WEIL es Gutes gab war das Ausmaß der Katastrophe am Dienstag so erschütternd wie es war. Nem erklärten Absteiger hätte man das Spiel abgenickt.
 
Seit langer Zeit war ich gestern mal wieder beim Training. Speidel hat klare Laufwege trainieren lassen. Angriff über die Mitte, Paß nach halbaußen, nach außen noch mal verlängert während 2 in der Mitte kreuzen, dann Flanke in den 16er. Jetzt guckt Euch mal unter diesem Gesichtspunkt die Tore an ;) Man muß halt immer das einmaleins übern...

Heute hat sich keiner unnötig verdribbelt, der Ball lief in den eigenen Reihen ziemlich gut, alle Spieler waren in Bewegung. Natürlich war der Gegner nicht der Stärkste, aber im Vergleich zu Rostock war der Sieg heute nicht nur verdient, sondern auch herausgespielt. Schade, das Speidel keine A-Lizenz hat, im Gegensatz zu Sasic, der wie Neururer auch kein innovativer Trainer zu sein scheint, wäre Speidel meines Erachtens ein Experiment wert. Einer, der schon in Lissabon und in Spanien als Co-Trainer gearbeitet hat ...
 
Nach dem Pokaldesaster hab ich gesagt dass mich die Mannschaft erst wieder "anfixen" muss, bevor sowas wie Begeisterung bei mir entsteht.

Das heute war erstmal ne nette Tüte, nicht mehr und nicht weniger. Weiter so und nicht wieder denken dass es gegen Ahlen ein Selbstläufer wird!
 
Ich verstehe es nicht. Aber ganz ehrlich so berauschen war das spiel nicht. Sie haben keine verbesserung gezeigt TROTZT ohne trainer. ich bin trotztem nicht zu frieden mit der Manschaft. :keinkommentar:

Keine Besserung gezeigt ?
Guck mal unsere Abwer an in den letzten Spielen.Sie stand Heute dank Bruno Soares viel Besser.Ausserdem hat Ben-Hatira und Caiuby ein viel Besseres spiel gezeigt,imgegensatz zu anderen Spielen.
 
Es war das erwartete üble Gegurke, bis auf dass wir 3 Tore gemacht haben. Koblenz war mal richtig schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ei, ei, ei, was ist hier wieder für ne Stimmung. :rolleyes:

Aber mal der Reihe nach. :D
Richtig Klasse Tour mittem Hannes nach Koblenz, sehr viel gelacht.
Der erste Höhepunkt in Koblenz, uns kamen die Jungs und Mädels aus dem Gewinnspiel Bus entgegen und hielten erst mal ne "SChau ins Land" Zaunfahne hoch, echt der Brüller (übrigens, ist die wieder aufgetaucht?) :D
Ich war doch sehr überrascht über die Anzahl der Zebras die den Weg nach Koblenz auf sich genommen haben. Die stimmung vorm Spiel war gut, weil es wurde sich nicht viel um die Akteure auf dem Platz gekümmert, sondern mal frönte dem Smaltalk untereinander. :D
Das dass Spiel gewonnen wurde ist toll, ich habe mich auch über jedes einzelne Tor gefreut wie Bolle.
Doch wie heißt es so schön, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Es gilt gegen Ahlen die Punkteausbeute um weitere 3 Zähler zu erhöhen, alles andere wäre erneuter Kokolores.
Natürlich ist jetzt nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Das gestern kann nur ein erster kleiner Schritt in die richtige Richtung gewesen sein. Koblenz war erschreckend Schwach. Das haben unsere Jungs ausgenutzt, aber auch wiederrum in HZ 2 nur das nötigste vom Nötigen getan. Ich hätte mir gewünscht das auch in HZ 2 zur Atacke geblasen wird, unser Torverhältns hätte sich gefreut. Aber nun gut, dem war nicht so. Also freue ich mich über diesen Sieg und harre der Dinge die nun folgen.
Das die mannschaft nach dem Spiel nicht wirklich in die Kurve kam, hm, ich kann es nicht ganz nachvollziehen.
Sagte doch noch anfang der Woche ein Tobi (gut, er war nicht dabei gestern) und ein Bernd das er immer in die Kurve geht zu den Fans, da gäbe es keine Ausnahme und man kann ihm nicht nachsagen das er es z.B in Augsburg nicht gemacht hat.
So lieber Bernd, dann war das gestern wohl das erste mal in deinem Leben das du nicht zu den Fans gekommen bist. Ihr Spieler wart es gewesen die gesagt haben das Mannschaft und Fans wieder näher zusammenrücken müssen. Wie soll das gehen wenn ihr euch distanziert?
Oder beruft ihr euch auf "Wir sind Duisburger und ihr nicht" Rufe beim Warm machen? Das wäre mehr als nur eine billige Ausrede. Denndiese Rufe kamen nur von einem kleinen Tei der Fans (nichts gegen die Kohorte, aber so war es ja nun mal) und deshalb alle Fans, auch diejenigen die euch wärend des Spieles angefeuert haben, mit zu "bestrafen" ist unter aller Kanone.
So meine Herren, wird das nie etwas mit der Annähreung zwischen euch und uns.

Das die Kohorte ihren Supportboykott wärend des Spieles durchgezogen hat finde ich gut. Irgend eine Reaktion muss man zeigen auf das was in unserem Verein zur Zeit abgeht. Das andere Fans meinen die Mannschaft nach vornr zu schreieen, auch gut, das wiederum andere meinen sich im Capo Podest zum Affen machen zu müssen ebenfalls. Jeder soll das machen was er will.
Nur bitte, warum müssen einige wieder komplett ihre Kinderstube vergessen und diejenigen die anders mit der Situation umgehen Blöd anmachen?
Lasst die Kohorte doch machen was sie meinen machen zu müssen.
Komischerweise werden die gleichen Leute für grandiose Stimmung gelobt, wenn es mal wieder so richtig "gescheppert" hat bei einem Spiel, also gesteht es ihnen auch zu das sie mal die Klappe halten wenn es mal nicht wirklich Rund läuft.
Wir wollen alle eine geeinte Fanszene in Duisburg, nur mit diesen ständigen anfeindungen wird das nie etwas.

Eis ist Sicher, beim MSV wird es nie Langweilig. :D



Zum Schluss stelle ich mir nur noch eine Frage:
Hat der junge Mann den "Koblenz Wald" gefunden, versagte sein Navi, wartet er wohlmöglich noch immer dort?
Boar Mario, das war der absolute Hammer. Den Typen solltet ihr als Hofnarren rekrutieren. :brüller:
 
Es ist so gekommen, wie ich es hier angekündigt habe. Mein Tip war 1:3.

Vor den Koblenzern braucht keiner Angst haben!

Danke auch an Peter Neururer, dem erfahrenen Erstligacoach, der sich intelligenterweise der Truppe entfernt hat, damit die auch mal gewinnen. Wirklich herzlichen Dank an Peter Neururer, dass er diesen Sieg erst möglich machte!!!

Noch 7 Punkte!
 
Zum Spiel ist, glaub ich, schon fast alles gesagt worden.
Ehrlich gesagt hab ich von HZ 1 auch nicht viel mitbekommen. ;)
HZ 2. Die Befürchtung das das Fussballspielen nach der 3:0 Führung wieder eingestellt wird, hat sich Gott Lob nicht bewahrheitet.
Aber trotzdem mess ich dem Sieg von heute nicht allzuviel bedeutung bei.
Denn es stimmt schon. Die Koblenzer waren verdammt schwach und hatten unseren nicht wirklich etwas entgegen zusetzen.( Hab deswegen extra telefoniert und mir dies bestätigen lassen, von jemanden der im Stall das Spiel gesehen hat.) Klar sind es 3 wichtige Punkte mehr auf unserem Konto. Aber deshalb jetzt in Euphorie verfallen hab ich mir abgewöhnt. Dafür geht es schon viel zulange mal bergauf und dann wieder bergab. Und im Augenblick kann ich einfach noch nicht daran glauben das nun alles wieder besser wird.
Zum Schluss noch ein Wort zu Tiffert. Hab das Interview gestern auf DSF gehört und auch grade nochmal bei Radio Du. Solche ehrlichen Worte, die ihm wohl auch nicht leicht gefallen sind, würde ich mir mal von unserem Mannschaftskapitän Schlicke wünschen. Gut der hat heute nicht gespielt, aber auch dann würde er wohl so ein heikles Thema in der Öffentlichkeit nicht ansprechen. Der müßte dann wohl erstmal eine Nacht drüber schlafen bevor er sich so äußern würde.;)
 
.....Das die Kohorte ihren Supportboykott wärend des Spieles durchgezogen hat finde ich gut...... Das andere Fans meinen die Mannschaft nach vornr zu schreieen, auch gut, ......

100% agree !!!

Mein Fazit:

1. Koblenz ist schön
2. Koblenz hat (noch) ein nettes altes Stadion
3. Die Wurst im Stadion war seeeehr lecker (frisch vom Grill und nicht frisch aus dem Fett gezogen wie bei uns) mmmhhhhh !!!
4. Das Spiel hätte auch gerne mal 0:6 ausgehen können
5. Auf das Spiel kann man aufbauen
6. Die Ereignisse in unserer Kurve waren einfach nur zum wegschmeissen:D, was da los war:eek:! Alle die nicht wußten was bei "uns" los ist müssen doch geglaubt haben das die "Duisburger" alle in nem Irrenhaus wohnen. Ein Ordner hat das gesamte Spiel lang nur gegrinst:). Mein Highlight: Wir führen 3:0, die Mannschaft zeigt seit langem mal wieder den Willen Fußball zu spielen, und die Fans schreien "Ihr macht euch lächerlich....ihr mach euch...." und "Wir sind Duisburger und ihr nicht". Gemeint war natürlich die Kohorte, aber was wird die Mannschaft wohl gedacht haben:rolleyes::confused: . Und dann wundert es tatsächlich einige das die Mannschaft kein Bock hat in die Kurve zu kommen?
7. Dafür war ein ehemaliger in der Kurve: "Jupp" Ivanovic
8. ich muss jetzt weiterarbeiten
9. Rudi auf den Zaun:D
 
Zum Schluss noch ein Wort zu Tiffert. Hab das Interview gestern auf DSF gehört und auch grade nochmal bei Radio Du. Solche ehrlichen Worte, die ihm wohl auch nicht leicht gefallen sind, würde ich mir mal von unserem Mannschaftskapitän Schlicke wünschen. Gut der hat heute nicht gespielt, aber auch dann würde er wohl so ein heikles Thema in der Öffentlichkeit nicht ansprechen. Der müßte dann wohl erstmal eine Nacht drüber schlafen bevor er sich so äußern würde.;)

Muss zugeben, dass vermutlich ich original nichts verstanden hatte, nämlich dass Tiffert sich mit seiner Enttäuschung auf den Support-Boykott der Kohorte (den ich absolut nachvollziehen kann - aber eben auch, dass es für einen Spieler eigenartig ist, wenn er gerade dann stattfindet, wenn es eigentlich wieder etwas zu bejubeln gäbe) und die daraus resultierende allgemeine Fanverwirrung bezog (von dem ich zu diesem Zeitpunkt des Postings nichts wusste). Sein Kommentar zur Qualität bezog sich somit auch auf das Spiel in Koblenz - und damit klingt das Ganze aus seiner Sicht schon wesentlich einleuchtender, und ist tatsächlich eher positiv zu sehen :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann jemand kurz zusammenfassen was mit der Kohorte los war..? Oder ist es schon erwähnt worden? :o



edit: Oder bezieht sich das Ganze auf die Einstellung des Supports?
 
Na meiner Meinung nach ist hier ein Spieler leider ein bißchen zu kurz gekommen:Thiago :huhu:. Der hat einen Klasse Sechser gespielt, gute Zweikämpfe tolles Stellungsspiel und besonder wichtig bei Balleroberung nicht blind nach vorne geschlagen, sondern intelligentes Aufbauspiel. Daneben demnächst noch Tara (anstelle vom schwachen Bodzek) und unsere Mitte sollte gut zu sein.
 
zum interview mit tiffi:

Habe es gerade noch mal auf bild.de angeschaut. Für mich meint er eindeutig das umfeld und die fans.

er sagt einmal:

Wann man auf den trainingsPLATZ kommt, wird nicht mal hallo gesagt. die spieler sehen sich ja auch schon in der kabine und begrüßen sich da.

und die aussage: WIR haben nun was dafür getan, das die stimmung vielleicht wieder besser wird.
 
Seh ich genauso.
Tiffert meint ganz eindeutig das Umfeld und die Fans!
Und er hat Recht!

und der Satz vom Tiffert "ja, man kennt sich vom sehen vielleicht." War jawohl auf die Mannschaft bezogen!

Wenn er die Fans meint, die meckern weil man nicht 1. oder 2. ist, dann hat der nicht so ganz verstanden, worum es geht.

Wenn die kämpfen würden und Einsatz zeigen würden und da stehen wo sie jetzt stehen, dann wär das Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans nicht so wie es jetzt ist.
 
Wieder mal einen erbärmlich schlechten Gegner geschlagen. Also nix Neues. Trotzdem gab es den einen oder anderen Moment, in der man Grund zur Hoffnung fand, dass die Saison würdevoll beendet wird.
 
dann reden wir von verschiedenen interviews. denn dieser satz fällt bei sky nicht

Doch fällt er! Ich habe nur Sky gesehen. Und auf die Frage bzw. Feststellung des Reporters, dass man sich ja jetzt schon länger kennt in der Mannschaft, meinte der Tiffert eben o.g. Satz!

Und genau das ist es ja was man auch so sieht! Nämlich, dass da jeder für sich spielt (und damit meine ich jetzt mal nicht den Ben-Hatira).
 
In dem Interview auf Sky nach dem Spiel hat er eindeutig das schlechte Verhältnis in der Manschaft angesprochen...da war nix zu hören das er die Fans angegriffen hat. Ich fand es schlimm wie angefressen und deprimiert er aussah.

Noch schlimmer finde ich, dass man ein Interview so vielfältig verstehn und auseinander pflücken kann, wo es doch eigentlich eindeutig war.


Zum Spiel...nu ja wir haben gegen schlechte Koblenzer gewonnen. Schauen wir mal wie's weiter geht, denn mMn haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert
 
Zurück
Oben