Alles nach dem Spiel gegen Leipzig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut, dass man sich vor dem 1-0 nicht in langen Reklamationen ergeht (angebliches weiteres Handspiel), sondern die Konzentration bewahrt und die weiterhin gegebene Chance eiskalt und abgezockt nutzt. Aycicek!

Ich weiß nicht, ob ich Dich jetzt falsch interpretiere, aber sowohl der King als auch Zoundi haben da schon gar nicht mehr auf den Ball geachtet und beide - mit dem Rücken zu Ball und Tor - munter gezetert. Wenn Aycicek da nicht mehr Verstand bewiesen hätte müsste Baumann die dafür bis zum nächsten Spiel nur noch kalt und im Freien duschen lassen
 
Wer sieht, wieviel der King trotz seines wirklich gewaltigen Körpers rackert, der kann eigentlich nur staunen, wie wenig Pausen der Typ im Spiel benötigt. Und wer ihn technisch limitiert findet, der lässt sich wahrscheinlich davon täuschen, dass Fussball, wenn der Akteur sehr gross gewachsen ist, schon mal etwas hölzern wirkt. Wenn man dem King auf die Füsse guckt, kriegt man sofort mit, dass er technisch ein Ausnahmekönner ist. Auch die Annahmen mit der Brust, wenn der Ball wie ein Aal die Linie zwischen den Muskelpaketen entlang herunterläuft und dann sauber "bei Fuss" zu liegen kommt, deuten die aussergewöhnlichen koordinativen Fähigkeiten und enormes Ballgefühl an.

Für mich ist das, gerade, weil man es von solchen Kanten nicht erwartet, immer wieder ein herzerwärmender Anblick. Fast 'brasilianisches' Ballgefühl, verbunden mit 'afrikanischer', robuster Körperlichkeit. Und, völlig anders als ein Idrissou oder Bancé, auch noch ein Mannschaftsspieler par excellence, dem man ansieht, wie wohl er sich in der Gemeinschaft fühlt. Und der allem Anschein nach maximal uneitel ist.

Nur schnell ist der Junge definitiv nicht, aber dann hätten wir ihn auch nie näher kennengelernt. Ich finde, seit Jahren der erste echte Goalgetter in unseren Reihen. Ein hundertprozentiger Instinktfussballer, der trotzdem, selten genug, völlig ohne Egozentrik spielt, immer den Kopf oben und den Blick auf die bessere statt der guten Möglichkeit gerichtet hat, und sich reinhaut, als wären wir auf dem allerbesten Weg ins Championsleaguefinale 13/14.

Auch wenn wir am Ende raus aus allem wären und pleite gehen sollten, würde sich die Dauerkarte schon gelohnt haben, weil man diesen Spieler und seine grandiosen Tore, Vorlagen und Strafraumszenen an der Wedau noch für eine Spielzeit bewundern konnte. Ist mir auch egal, dass er wahrscheinlich schon im Fokus anderer Vereine steht: jetzt ist er hier, und jedes Spiel, was er macht, ist das Eintrittsgeld wert. Meine Meinung dazu, auch wenn man jetzt wieder sagen kann, das wäre viel zu euphorisch.
 
Ein Elfmeter und ein Freistoß aus dem Halbfeld sind keine gleich gefährlichen und damit auch keine gleichwertigen Spielsituationen. Dass ein solcher Freistoß zum Tor führt, ist ja schön, aber keineswegs zwingend. Ein Elfmeter hingegen ist schon eine sehr zwingende Spielsituation und man geht ggf. mit einer 2-0-Führung in die Halbzeit. Das "Fatale" an dem Freistoß war sicherlich, dass er in der 92ten Spielminute erfolgte. Aber grundsätzlich würde ich niemals zustimmen, wenn man sagt:"Einen klaren Elfmeter hat man dir nicht gegeben, aber sei zufrieden, dass du den Freistoß bekommen hast."
Dann lass RasenBallsport das Tor in der 91. Spielminute nach einem zweifelhaften Freistoß schießen, zu dem die ganze Mannschaft im gegnerischen Strafraum lauert. Unser Aufschrei wäre groß ;)

Die angebliche Abseitsstellung war schwierig zu erkennen. Der Beweis des Gegenteils ist m.E. nicht durch obige Einstellung des Staatsfernsehens ( ;) ) erbracht, da die Perspektive verzerren könnte und ich auch nicht auf möglicherweise parallel verlaufene Linien allzu viel wert legen würde.
War kurz vor dem Dortmund-Spiel im Stadion, Platz ist katastrophal und die Linien verlaufen wirklich ziemlich parallel zueinander. In diesem hohen Tempo von Frahn sehr sehr schwierig zu erkennen, im Zweifel für den Stürmer, RasenBallsport hin oder her.

Der Freistoß, der zum Siegtreffer geführt hat, wurde zurecht gegeben. In der Zusammenfassung sieht man nicht, warum Kinhöfer pfeift, weil die einfach den Zweikampf vorher unterschlagen. Ablauf war wie folgt:
Dann muss der Freistoß aber nochmal 20m weiter hinten ausgeführt werden. Das Foul war ja fast an der Mittellinie..

Versteht mich nicht falsch, Jungs, ich bin völlig auf Eurer Seite (:zustimm:), aber ich beleuchte die Situation immer ziemlich neutral, denn es kann uns auch jederzeit treffen. Und in diesem Fall haben wir einen Freistoß zugesprochen bekommen, der uns das Siegtor beschert hat, ob nun vollends berechtigt oder nicht.
 
Dann muss der Freistoß aber nochmal 20m weiter hinten ausgeführt werden. Das Foul war ja fast an der Mittellinie..

Versteht mich nicht falsch, Jungs, ich bin völlig auf Eurer Seite (:zustimm:), aber ich beleuchte die Situation immer ziemlich neutral, denn es kann uns auch jederzeit treffen. Und in diesem Fall haben wir einen Freistoß zugesprochen bekommen, der uns das Siegtor beschert hat, ob nun vollends berechtigt oder nicht.

Der Freistoß war exakt an der Stelle und mehr als berechtigt, weil es ein Bodycheck im vollen Tempo war. Da gab es wirklich gar nix dran zu rütteln und nicht den kleinsten Zweifel.
 
Hallo liebe Zebra-Fans,
verfolge nun schon seit 49 Jahren aus ca. 600 km im schönen Bayernland meine Zebras und drück mir die Daumen wund ! Hat ja gestern super geklappt !!!
Bin einfach nur stolz auf die Mannschaft und besonders auf Euch Fans, die ihr immer wieder für eine super, super geile Stimmung im Stadion sorgt. Ich ziehe meinen Hut vor
Euch !!!!!!!!

Was juckt mir Frau, was juckt mir Kind, hauptsach is, dass Meiderich gwinnt !!!

PS: bin wie jedes Jahr 1 Mal mit Euch live im Stadion und zwar beim letzten Heimspiel der Saison ! Freu mich drauf .... :jokes10:
 
Zum Spiel ist alles geschrieben worden. Was mir noch aufgefallen ist und mir ausgesprochen gut gefallen hat: Unser Trainer hat in der Pressekonferenz mal endlich einem Trainerkollegen (Herrn Zorniger, oder wie denn heissen mag) widersprochen und Selbstvertrauen gezeigt, dass seine Mannschaft nicht nur Glück hatte!!!!! " .... und wenn am Ende des Spiels, eine Mannschaft nochmal alles nach vorne wirft.... dann kann der Sieg nicht unverdient sein !!!! " Respekt Herr Baumann
 
Ich möchte dann auch mal meinen Senf zu dem Spiel dazu geben....

Ich bin natürlich mit dem Ergebnis total zufrieden.
Im Gegensatz zu einigen hier bin ich auch mit der gezeigten Leistung zufrieden.
Man kann doch den Gegner nicht mit Münster, Stuttgart oder Regensburg vergleichen.
Unter anderem in diesen Spielen hat die Truppe grandios die Gegner Stark gemacht, unterstützt von völlig planlosen oder ausbleibenden Wechseln von KB.
Gestern habe ich mich nur über Kleinigkeiten aufgeregt, klar über einige Fehlpässe oder ähnlichem. Geärgert hat mich auch der Ratajczak als er in der 80. (ca.) einen Abstoß ausführt als würden wir 1:0 führen. Ich wollte kein unentschieden, ich wollte das die Mannschaft alles gibt und bis zur letzten Minute um den Sieg kämpft. In der Situation wirkte es leider so als würde er es nicht wollen.
Glücklicherweise wollten die rund 11000 Duisburger neben mir auch einen Sieg und haben das Team noch mal nach vorne gepeitscht.

Es ist alles richtig. Die erste Halbzeit war besser. Die zweite aber nicht kacke. Glück war dabei, allerdings auch erkämpftes.

Das war das Team was ich sehen will! Sich in der letzten Minute noch mal in den Ball schmeissen und den Sieg retten. Die Bälle erkämpfen, Fehler erzwingen etc. Es war alles dabei, getoppt durch ein grandioses Ende! Klasse.

Mir haben auch eigentlich alle Spieler gefallen, gute Paraden vom Keeper und super Kampf der anderen. Die beiden neuen Haben mir auch gut gefallen.

Was ich hier leider noch gar nicht gelesen habe und leider auch nirgendwo anders, ist der Jubel von unserem King, der zur Bank gelaufen ist und das Tikot mit der Nummer 7 (Sascha Dum) in den Duisburger Himmel gestreckt hat! Sehr geile Aktion wie ich finde. :jokes51:

Wenn dieser Teamgeist und der Einsatz in den nächsten Wochen weiter so passen denke ich das wir noch fleissig punkten und in 3-4 Wochen mal wieder auf die Tabelle Lünern dürfen was da noch geht.
Das ist jetzt ein Wunsch von mir, ich hoffe nicht das nächste Woche das kleine Pflänzchen Euphorie wieder zertreten wird.

In diesem Sinne....
 
Was ich hier leider noch gar nicht gelesen habe und leider auch nirgendwo anders, ist der Jubel von unserem King, der zur Bank gelaufen ist und das Tikot mit der Nummer 7 (Sascha Dum) in den Duisburger Himmel gestreckt hat! Sehr geile Aktion wie ich finde. :jokes51:

Im Stadion war ich zu dem Zeitpunkt nicht in der Lage der Mannschaft beim Jubeln zuzusehen :D und in den Zusammenfassungen konnte man leider nicht sehen, wohin er so eilig gelaufen ist, aber wenn dem so war - den King kann man einfach nur lieb haben :jokes47:
 
Ich weiß nicht, ob ich Dich jetzt falsch interpretiere, aber sowohl der King als auch Zoundi haben da schon gar nicht mehr auf den Ball geachtet und beide - mit dem Rücken zu Ball und Tor - munter gezetert.

Dann mache ich mal eine andere Theorie auf. Ich glaube genau dieses Gezeter in der Strafraumitte hat Kimmich ein wenig abgelenkt und so kommt es das Aycicek diesen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit ausnutzt und ihm den Ball vom Fuss luchst.
Wenn ihr die ARD-Zusammenfassung mal genau studiert, sieht man seinen Blick in die Mitte kurz vor dem Ballverlust!
 
Dann mache ich mal eine andere Theorie auf. Ich glaube genau dieses Gezeter in der Strafraumitte hat Kimmich ein wenig abgelenkt und so kommt es das Aycicek diesen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit ausnutzt und ihm den Ball vom Fuss luchst.
Wenn ihr die ARD-Zusammenfassung mal genau studiert, sieht man seinen Blick in die Mitte kurz vor dem Ballverlust!

Muss das sein in einem neutralen Forum als angeblicher "Mitarbeiter" Werbung für die Firma von Herrn Mateschitz zu machen ??

Pro MSV!! Steht eigentlich euer schöner Zebra-Bus noch vor dem Stadion?
Bis bald mal und alles Gute für eure Fanszene.

Gruß aus BS!
 
Muss das sein in einem neutralen Forum als angeblicher "Mitarbeiter" Werbung für die Firma von Herrn Mateschitz zu machen ??

Um mal ne Lanze für ihn zu brechen, "unser" RasenBallsport ist (s. Anmeldedatum) um einiges älter als die Retorte aus Leipzig und entstammt einer Zeit, als dieses Getränk auch in Fussballkreisen noch nicht verpönt war ;)
 
Unterschiedlicher können Traineraussagen nach dem Spiel wohl nicht sein und der Kommentar des Leipger Trainers spricht das aus, was einige User bereits zum Thema Leiwi Kommentar nach dem Spiel hier beschrieben haben...................:kopfkratz::verzweifelt::nichtzufassen:

Zitat :
" Karsten Baumann (Cheftrainer MSV Duisburg): „Ich freue mich sehr, dass die Mannschaft sich endlich mal für eine couragierte Leistung belohnt hat. Wir wussten aus dem Hinspiel, was uns gegen Leipzig erwartet. Das war ein hart umkämpftes und intensives Spiel, in dem jeder das Gefühl hatte, jeder Fehler kann den Ausgang der Partie entscheiden. In der zweiten Halbzeit hatten wir einen kurzen Durchhänger, in dem wir die Ordnung etwas verloren haben. An dieser Stelle muss ich mich auch nochmal bei den großartigen Zuschauern bedanken, die uns durch diese schwerere Phase getragen haben. Ich denke, die drei Punkte haben wir uns verdient.“

Quelle : http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5484

Zitat :

" Alexander Zorniger (Cheftrainer RB Leipzig) „Ich gratuliere den Duisburgern zum Sieg. Heute hat die bessere Mannschaft leider nicht gewonnen. Wir hatten den MSV über weite Strecken deutlich im Griff. Leider hatten wir heute mit einer desaströsen Chancenverwertung zu kämpfen. Beim 2:1 haben wir uns leider besonders doof angestellt, trotzdem kann ich den Jungs keinen Vorwurf machen. Wir müssen an unserem Torabschluss arbeiten, und dann können wir nächste Woche in Erfurt auch wieder auf drei Punkte hoffen."

Quelle : http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=5484
 
Tolles Spiel. Endlich mal wieder mit einem breiten Grinsen und total happy aus dem Stadion gekommen. Insgesamt ging der Sieg in Ordnung. In der zweiten Halbzeit hatten wir schon reichlich Glück und auch in der ersten hatte Leipzig einige Großchancen. Aber warum auch nicht mal glücklich gewinnen. Fand den Zuschauersupport in den letzten Minuten beeindruckend. Man hat gespürt, wie die Fans die Mannschaft nach vorne gepeitscht haben und am Ende stand Onuegbu einfach richtig.... Das stimmt mich positiv. Der neue Stürmer hat mir eigentlich auch ganz gut gefallen. Schon eine beeindruckende Körperpräsenz gemeinsam mit dem King in der Offensive. Denke, das passt ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier einige Kommentare gelesen, dass wir in der ersten Halbzeit besser waren und in der zweiten eingebrochen sind. Irgendwie habe ich das genau andersrum gesehen. Ich fand die erste Halbzeit fußballerisch echt schlecht und das 1:0 fiel quasi aus dem Nichts. Aus der Kabine kamen die Jungs dann aber wesentlich engagierter, und auch wenn Leipzig die zahlreicheren und klareren Torchancen hatte und wir uns etwa zwischen den Minuten 65 und 80 etwas haben hinten rein drängen lassen, empfand ich den zweiten Durchgang als wesentlich besser, agiler, aktiver und kämpferischer - auch ohne das Last Minute-Tor.
Dass sich das Stadion etwa ab der 80. Minute wieder erhoben hat und die Mannschaft sichtbar nach vorne gepusht hat, war außergewöhnlich und wurde dann ja auch belohnt :)
 
Ich fand es blöd, dass die Spieler sofort weggegangen sind, anstatt noch mit uns bisschen weiter zu feiern.

Also ehrlich, gewundert habe ich mich auch darüber und überlegt, ob vorher wieder irgendwas war ????
Normalerweise nach einem Sieg und dann noch gerade nach diesem Last - Minute Tor von King, dann gegen den aktuellen
Tabellenzweiten, kommt doch die ganze Mannschaft und feiert mit den Fans. Entweder sie waren so kaputt, dass sie nur noch in die Kabine wollten, oder es gab, warum auch immer eine interne Absprache. Wenn man dann die Kommentare des Trainers und auch einzelner Spieler im Nachhinein liest, zum Thema fantastische Unterstützumng der Fans etc., wundert es einen schon ?
 
Vielleicht sind sich die Spieler auch einfach nur bewusst. dass in den letzten Spielen eher (unter)durchschnittliche Leistungen angeboten wurden und wollten dieses mal einfach das Feiern nicht übertreiben, denn es ist ja eigentlich "nur" gelungen die Heimbilanz ein wenig aufzupolieren .....
 
Ha immer noch das Dauergrinsen im Gesicht....

a ) verlieren wir obwohl wir besser waren heisst es wir sind nicht clever
b ) gewinnen wir nicht obwohl wir gegen 'schwache' Gegner spielen heisst es ' es fehlt die Qualität '

Wir haben gegen den Krösus der Liga gewonnen...... gegengehalten... und gewonnen und wieder wird gemeckert.

Es ist schon schwer genug Duisburg FAN zu sein , aber manchmal machen wir es uns auch zu schwer.

:jokes20:
 
Wenn man in den vergangenen Tagen alle Presseartikel über das Spiel aus dem direkten Duisburger Umfeld gelesen hat, speziell dabei die Kommentare einiger Spieler und auch des Trainers zum Duisburger Publikum und deren sagenhafte Unterstützung, dann war das nicht " fishing for compliments ", das war ehrlich gemeint und zeigt doch deutlich auf, wie die Fans einmalig hinter diesem MSV stehen und...............es macht einen stolz, Mitglied dieser großen Zebragemeinde zu sein. Selbst in der Leipziger Presse urde auf die grandiose Kulisse ( für die 3. Liga ), aber auch hinsichtlich der enormen Zuschauerunterstützung im Stadion, bereits vor dem Spiel hingewiesen. Auch wenn in der Vorrunde unsere Heimbilanz nicht das " Gelbe vom Ei " war, wahrlich nicht, haben wir doch für den Rest der Rückrunde hier eine Chance, wieder zu alter Heimstärke zurück zu finden. Was die Mannschaft vielleicht miunter technisch nicht schaffen kann, gleichen die Zuschauer durch einen einmaligen support aus ! Ich denke, das 2 : 1 ist aus vielen Gründen gefallen, aber einer war sicher der absolut klasse support der Fans bis zur letzten Spielminute !!
 
Was die Mannschaft vielleicht miunter technisch nicht schaffen kann, gleichen die Zuschauer durch einen einmaligen support aus ! Ich denke, das 2 : 1 ist aus vielen Gründen gefallen, aber einer war sicher der absolut klasse support der Fans bis zur letzten Spielminute !!

Die Stimmung war sicherlich nicht schlecht, aber ich glaube, wenn sich die Fangruppen nicht gegenseitig bekämpfen würden, wäre sie noch viel besser gewesen.
Man konnte gut sehen, dass der Mop viel kleiner geworden ist.
 
Auch wenn in der Vorrunde unsere Heimbilanz nicht das " Gelbe vom Ei " war, wahrlich nicht, haben wir doch für den Rest der Rückrunde hier eine Chance, wieder zu alter Heimstärke zurück zu finden.

Nicht auszudenken, was hier alle zwei Wochen los wäre, wenn die Mannschaft die Begeisterung der Fans aus den ersten Drittliga-Wochen durch konsequent gute Heimauftritte konserviert hätte. Leider ist sie im Laufe der Hinrunde doch merklich abgekühlt. Aber am Samstag, zumindest gegen Ende des Spiels, wurde der Topf aus dem Kühlschrank geholt, wieder auf den Herd gesetzt und die Stimmung hochgekocht :)
 
Man konnte gut sehen, dass der Mop viel kleiner geworden ist.

Hm, der Mop ist kleiner geworden aber die Stimmung besser:nunja:
Also scheint ja nicht alles so schlecht zu laufen, vielleicht haben sich ja genau die richtigen zurück gezogen?
Wenn dem so sein sollte werden sich sicher bald auch wieder andere dort einfinden denen es nicht mehr gefallen hat wie es zum Schluß war.
 
Auch jetzt im Kicker:

Die Roten Bullen schoben in mehrfacher Hinsicht einen Hals. Sie hatten das Duisburger 1:0 via Dribbling im eigenen Fünfmeterraum vorgelegt. Sie ließen 15 (!) gute bis sehr gute Chancen aus. Sie fuhren trotz der besten Saisonleistung mit leerem Beutel zurück nach Leipzig. Und dann waren da noch verbale Grätschen des Stadionsprechers, der vor Spielbeginn über die Mitgliederzahl lästerte ("Die haben neun, der MSV 6250") und nach dem Abpfiff ins Mikro blökte: "So wird Fußball mit Tradition gespielt."

http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/598897/artikel_zornigers-zuversicht.html
 
Moin,

aber...Wetter wird langsam wieder besser...an diesem Samstag hatte es seit morgens durchgeschifft....hat sicherlich auch wieder einige Hundert Zuschauer gekostet.

Aber lieber mit den 11.000 Bekloppten, die sich die Seele aus dem Leib schreien (ich selber war bis Sonntag Abend heiser...) als 20.000 die mucksmäuschen still sind.

Gruß

Maik
 
Die Stimmung war sicherlich nicht schlecht, aber ich glaube, wenn sich die Fangruppen nicht gegenseitig bekämpfen würden, wäre sie noch viel besser gewesen.
Man konnte gut sehen, dass der Mop viel kleiner geworden ist.

Ich muss da wiedersprechen: Der aktive Stimmungskern(unterhalb der gelben Linie) ist schon für Drittligaverhältnisse ok, im Bereich wo PGDU steht sogar noch ein bisschen gewachsen, aber das Problem sind eben die Ungereimtheiten und die unterschiedlichen Vorstellungen einer Fankurve der beiden Blöcke/Gruppen...

Ansonsten fand ich die Stimmung gar nicht mal soooo schlecht.... DAMA0620.JPG
 

Anhänge

  • DAMA0620.JPG
    DAMA0620.JPG
    482.2 KB · Aufrufe: 629
@Südlicht
vergleich mal dein Foto vom Anfang der Saison mit dem von Samstag

Na ja, da wissen wir alle das in den ersten Spieltagen bei den Fans immer eine Euphorie herrscht(gerade nach dem Lizenzentzug das "Jetzt erst recht"-Motto unter den MSV-Fans) und die Leute Lust auf Fussball nach einer langen Sommerpause haben. Und am Anfang der Saison schwehlte der Konflikt zwischern den Gruppen auch nicht sonderlich nach aussen hin von daher sind solche Vergleiche immer unpassend... Aber ok, belassen wir es bei einer recht zufriedenstellenden Stimmung(für unsere Verhältnisse) auch wenns immer besser geht. Hauptsache die 3 Punkte sind im Sack, und das ist wichtig was zählt!!!
 
Auf die Gefahr hin das ich mich bei einigen in die Nesseln setzte...
Die Stimmung von dem "Stimmungblock" abhängig machen geht gar nicht. Es gab spiel da hätte ich kotzen können, wenn man nach einem Ausgleichstreffer so Lieder anstimmt wie "von der Elbe bis zur Isar" oder irgendwelchen MSV singaang. Nix dagegen aber alles zu seiner Zeit.... Samstag zum Ende des Spiels hat die komplette Kurve, nein stimmt nicht, nahezu das komplette Stadion, das Team angepeischt. Und wollte dieses Tor. Der Funke ist definitiv rüber gesprungen... Aber umgekert muss ich auch mal bei nem ausgleich oder Rückstand gegen Stuttgart, pfeifen, meckern und schimpfen dürfen. Und nicht so tun als stände es 3:0.
Klar war nicht 90 min Alarm (den begriff support dürft ihr behalten) aber am ende waren nahezu alle da und das macht es für mich aus!!!
 
Ein Autofahrer steht im Stau. Plötzlich klopft ein Mann an sein Fenster.

"Die Mannschaft von RB Leipzig wurde entführt. Der Täter verlangt 10 Mio. Euro Lösegeld oder er übergießt das Team mit Benzin und verbrennt es. Ich und meine Freunde gehen nun von Auto zu Auto und sammeln."

Autofahrer: "Und wieviel spenden die Leute im Durchschnitt?"
"Ca. 4-5 Liter ..."
 
Die Zukunft des Meidericher Spielverein hängt weiter am seidenen Faden und die Verhandlungen zu seiner Rettung laufen hinter verschlossenen Türen, während der Zeiger tickt und das was man sporadisch in der Presse liest nur bedingt geeignet ist einen zu beruhigen. Dazu kommen in jüngster Vergangenheit noch Gerüchte aus dem unmittelbaren Umfeld der Vereinsverantwortlichen, die eine "Rückkehr"/Einflusszunahme des unsymapthischen Bauherren aus Dinslaken in greifbare Nähe rücken. Nur Gerüchte, aber für uns trotzdem ein Grund den selbstauferlegten Maulkorb zum Thema Vereinssituation abzunehmen und uns zu äußern. Immerhin sind wir der festen überzeugung dass die Lösung der Probleme ein möglichst umfassendes Ausscheiden Hellmichs beinhalten muss, wenn man nicht zurück in die Situation will die uns den ganzen Schlamassel eingebrockt hat.
Dass hier jetzt jeder frank und frei seine Meinung zu seinem Verein sagen kann sahen die Vereinsverantwortlichen leider ganz anders und trotz rechtzeitiger Anmeldung und Einhaltung aller Absprachen hieß es im Stadion plötzlich, der Vorstand verbiete das Spruchband wegen der namentlichen Nennung Walter Hellmichs. Absurd, da Walter Hellmich eine Person öffentlichen Interesses ist und seine Rolle in der Öffentlichkeit und in dem Medien seit Jahr und Tag diskutiert wird. Mit namentlicher Nennung, selbstverständlich. Zudem ist es gelinde gesagt ein wenig unfair, uns diese Bedenken im Stadion mitzuteilen wenn eine Änderung des Wortlautes nicht mehr möglich ist, anstatt die drei Werktage zwischen Anmeldung und Spieltag zu nutzen um das Gespräch zu suchen.

http://stimmungsblock.blogspot.de/2014/02/spruchbanderklarung-leipzig.html?m=1
 
"Den MSV-Höhenflug in bis in die Bundesliga hätte es ohne ähnliches Engagement nie gegeben."
Unnötige "Kommerzbotschaft" von MSV-Stadionsprecher Leiwen | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...recher-leiwen-cmt-id8946724.html#plx282556921
:schaem: Was erlauben WAZ ?!
Unglaublich, dass die einheimische Presse so einen Müll schreibt. Da hat wohl einer Kohle vom Brausehersteller bekommen.
Kann doch nicht wahr sein, dass man sowas in Deutschland nicht mehr sagen darf, dass die Industrie das Spiel kaputt macht.
Und da faselt dannn einer von Höhenflug. Welchen meint der denn, den von 1963/64 ??
Da kommt mir so die galle hoch, wenn ich sowas lese. Drecksschreiberlinge.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben