Alles nach dem Spiel gegen Mainz

Daher halte ich mich bedeckt und gebe nur zu bedenken, dass in Mainz langsam das Andersen-System greift ;).
Das meine ich durchaus ironisch, denn von dem halte ich ähnlich viel wie von RB. Trainer in Ausbildung und wo immer er war, hat er nach kurzer Zeit "die Segel gestrichen". Mainz lebt noch von der Arbeit der vergangenen Jahre. Wenn Andersen sein "Konzept" durchgesetzt hat, dann geht das da auch bergab.

AUFREG :fluch: das kann und will ich so nicht stehen lassen.Woher hast du dieses Wissen und wie kannst du voraus sagen was passiert.:eek:

Man bedenke das Andersen Co Trainer der deutschen Nationalelf werden sollte.

Hier mal seine Laufbahn:

Als Trainer arbeitete er zunächst im Schweizer Jugendfußball (FC Luzern), dann von Juli 2003 bis zum 29. Oktober 2004 als Trainer beim Zweitligisten Rot-Weiß Oberhausen. Bis zu seiner Entlassung im Mai 2006 arbeitete er als Assistenztrainer von Horst Köppel bei Borussia Mönchengladbach.

Jørn Andersen behauptet in der norwegischen Tageszeitung Verdens Gang im September 2006, dass er mehrere Gespräche mit Bundestrainer Joachim Löw geführt habe und als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft vorgesehen war. Die Kontakte wurden von Joachim Löw bestätigt. Andersen gibt an, den Posten aufgrund seiner Nationalität nicht erhalten zu haben.

Mit Beginn der Saison 2007/2008 übernahm Andersen das Traineramt bei dem griechischen Verein Skoda Xanthi. Er hatte bei diesem Verein einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Der Vertrag wurde jedoch am 10. Juni 2007 - nach nur einem Monat Amtszeit - aus familären Gründen wieder aufgelöst. Zu Beginn der Saison 2008/2009 löste er Jürgen Klopp als Trainer von Mainz 05 ab.

Ich kenne ihn persönlich und habe großen Respekt vor seiner Arbeit speziell in Oberhausen (RWO) wo er mit einer Regionalligatauglichen Mannschaft bald den Aufstieg in die 1 Buli geschafft hätte.Dieses wurde damals aus finzanziellen Gründen und den damaligem Präsidenten Hermann Schulz sowie Manni Rummel verhindert.Denn wo hätte RWO spielen sollen,bestimmt nicht in der Niederrheinruine und dann noch ohne Kohle.:huhu:
 
AUFREG :fluch: das kann und will ich so nicht stehen lassen. '''Joern Andersen BLAH BLAH BLAH''':huhu:


Sehr beeindruckend...entlassen worden, dann wegen Familie den Vertrag nach einem Monat aufgeloest, Telefongespraech aus Norwegen, wo ER sagt, er haette mit Loew >>gesprochen<<....nicht zu vergessen, was ich selbst noch einfuegen moechte, er war auch mal Torschuetzenkoenig fuer Frankfurt...sagen wir...fast zu Luis Zacarias Zeiten...:jokes45:
Doch....mich ueberzeugt das absolut...und es sind keine Lachtraenen in meinen Augen....verdammte Zwiebeln auf der Tastatur...:D:zustimm::rolleyes:
Da liesst sich ja fast Litties Trainer-Curiculum-Vitae besser....faellt da nix auf ?
 
Du hast ne Anzeigentafel gesehen? Ich muss mal nachfragen....wo war die ? Ich bin bis jetzt noch im glauben das die keine haben


also ich hab nur im tv gesehn die haben eine kleine gehabt ...

so eine zwei zeiler tafel

Mainz 0
Duisburg 0

schau mal jetzt wollte ich es wisse hab nur 1 bild gefunden schau mal unter der werbung hinten an der wand ^^ (unter winter)

Bruchwegstadion+10.JPG
 
Ey, hört Ihr mal auf, unsere Kultanzeigentafel zu beleidigen? Die kommt mit ins neue Stadion, so kultig ist die. Genau wie unsere Pissrinne Süd hinter der Südtribüne! :D

Achja, noch kurz zum Kicker und dem Schreiber da: Der kommt nicht aus Mainz und ist auch kein 05er. Und unser Stadionanimationskasper ist auch nicht der Schreiberling. Alles ander zum SAK habe ich schon weiter vorn in dem Fred geschrieben, kurzum: Er nervt uns auch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast ne Anzeigentafel gesehen? Ich muss mal nachfragen....wo war die ? Ich bin bis jetzt noch im glauben das die keine haben

Von unserem Gästestehplatz aus gesehen, hinten links, unten in der Ecke. Also zwischen Tribüne und deren Nordkurve.
Aber hast recht. Ich hab die auch nur durch Zufall entdeckt. Im Grunde genommen ham´se keine. Denn das Ding sieht man wirklich nicht.
 
...Woher hast du dieses Wissen und wie kannst du voraus sagen was passiert....

Nenn es wegen mir Erfahrung. Ferner habe ich ganz gute Augen und einen wachen Geist.

Man bedenke das Andersen Co Trainer der deutschen Nationalelf werden sollte.

Er hat mehr Erfahrung im Traineramt als Klinsmann ;). Nur gut, dass dies keinem aufgefallen ist.

Hier mal seine Laufbahn:

Als Trainer arbeitete er zunächst im Schweizer Jugendfußball (FC Luzern), dann von Juli 2003 bis zum 29. Oktober 2004 als Trainer beim Zweitligisten Rot-Weiß Oberhausen. Bis zu seiner Entlassung im Mai 2006 arbeitete er als Assistenztrainer von Horst Köppel bei Borussia Mönchengladbach.

Jørn Andersen behauptet in der norwegischen Tageszeitung Verdens Gang im September 2006, dass er mehrere Gespräche mit Bundestrainer Joachim Löw geführt habe und als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft vorgesehen war. Die Kontakte wurden von Joachim Löw bestätigt. Andersen gibt an, den Posten aufgrund seiner Nationalität nicht erhalten zu haben.

Mit Beginn der Saison 2007/2008 übernahm Andersen das Traineramt bei dem griechischen Verein Skoda Xanthi. Er hatte bei diesem Verein einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. Der Vertrag wurde jedoch am 10. Juni 2007 - nach nur einem Monat Amtszeit - aus familären Gründen wieder aufgelöst. Zu Beginn der Saison 2008/2009 löste er Jürgen Klopp als Trainer von Mainz 05 ab.

Ich kenne ihn persönlich und habe großen Respekt vor seiner Arbeit speziell in Oberhausen (RWO) wo er mit einer Regionalligatauglichen Mannschaft bald den Aufstieg in die 1 Buli geschafft hätte.Dieses wurde damals aus finzanziellen Gründen und den damaligem Präsidenten Hermann Schulz sowie Manni Rummel verhindert.Denn wo hätte RWO spielen sollen,bestimmt nicht in der Niederrheinruine und dann noch ohne Kohle....

Danke für die Auflistung. Bislang war es nur meine persönliche Einschätzung. Die ist ja dann jetzt auch noch mit Fakten untermauert.
 
Mainz lebt noch von der Arbeit der vergangenen Jahre. Wenn Andersen sein "Konzept" durchgesetzt hat, dann geht das da auch bergab.

Falsch, denn wenn es so wäre, wären wir letzte Saison direkt wieder aufgestiegen. Andersen hat ein wesentlich offensiveres Konzept als Kloppo, allein dadurch bedingt ist schon kein Rückschluß auf die Arbeit von früher möglich. Und mit den Leuten, die neu zu uns kamen, ist unsere Spielanlage auch sehr verändert worden, speziell im Sturm (Kopfballstärke) und bei Standarts. Und zu guter letzt haben wir den erfolgreichsten Saisonstart aller Zeiten unter Andersen hingelegt!

Übrigens gebe ich mal noch einen kleinen Denkanstoß: Was hat der Kader von Mainz 05 in der Saison 2008/09 gemeinsam mit dem Kader von Oberhausen oder Offenbach, als Andersen dort Trainer war? Genau, nichts! Es liegt nicht immer am Trainer, wenn eine Mannschaft absteigt oder nur limitierte fußballerische Mittel hat.
 
...Und zu guter letzt haben wir den erfolgreichsten Saisonstart aller Zeiten unter Andersen hingelegt!

Zweifellos, aber das hatte ich ja auch nicht bestritten.

Übrigens gebe ich mal noch einen kleinen Denkanstoß: Was hat der Kader von Mainz 05 in der Saison 2008/09 gemeinsam mit dem Kader von Oberhausen oder Offenbach, als Andersen dort Trainer war? Genau, nichts! Es liegt nicht immer am Trainer, wenn eine Mannschaft absteigt oder nur limitierte fußballerische Mittel hat.

Keine Frage, aber Mainz lebt noch vom Kloppo-Image.
Hätten die unseren Eier gehabt und wären offensiv aufgetreten, hätte der Schwung vom Ingolstadt-Spiel in Mainz eventuell zu drei Punkten gereicht.

Wenn sich rumgesprochen hat, dass auch in Mainz nur mit Wasser gekocht wird und sich die Spielausrichtung der Gegner ein wenig ändert (s. Aachen), dann bekommt Andersen ein Problem.
 
Zurück
Oben