Alles nach dem Spiel gegen Nürnberg

Was wir heute offensiv vergeigt haben, geht auf keine Kuhhaut. Iljus Chancen reichten für 2 Spiele. Kläglich.
Das geht gar nicht.

Leider hinten unterirdisch. Die Aussenverteidiger überfordert. Wolze heute so schlecht wie fast noch nie- Stellungsspiel leider eher Kreisliga. Es wäre wichtig, sich als Aussenverteidiger nicht andauernd überspielen zu lassen. Viel zu ungestüm in den Duellen - Erfahrung hat er doch!
Und bei 0-4 in der 75. ist vielleicht für Verteidiger eher hinten bleiben angesagt, statt sich abschlachten zu lassen. Mann, Mann, Mann.
Bester Mann heute Stoppelkamp.

P.S.: diese blöde Ironie hier nach Niederlagen (Beispiel: der MSV ist wieder da) ist total nervig.
 
Hm, auch nach über 50 Jahren MSV durfte ich heute etwas völlig neues erleben. 1:6 nach drückender Überlegenheit und Chancen für eine komplette Halbserie. Die Mannschaft hat sich die Spechchöre und den minutenlangen Applaus nach Spielende redlich verdient.
Allerdings muss die Abwehrleistung genau analysiert werden. Ich bin sehr auf den Matchplan in Auditown gespannt. Hoffentlich können wir uns im Winter noch mal verstärken. Es geht natürlich weiterhin ausschließlich darum, 3 Mannschaften hinter uns zu lassen.
 
Ich war 6 mal Bier holen, war was? Ging doch 1:0 für uns aus, oder?

Was für ein Tag, noch nie so ein verrückten Fussballtag an der Wedau erlebt. Tollen Fussball gesehen und gleichzeitig vermöbelt worden. Hat irgendwie was Fetisches....ist wie bein Sex verprügelt zu werden:D....bevor mich jemand per PN kontaktiert...ne, war nur so nen Spruch, kenn keine geeigneten Adressen:stop:
 
Von Ergebnis enttäuscht, fast schon geschockt.
Die ersten 10 Min. offensiv fast auf Bundesliganiveau gespielt und dann wurden die Abwehrlücken rigoros und effizient vom Gegner ausgenutzt. Die Abwehr teilweise wie eine Schülermannschaft, man kann zuhause ausgekontert werden und auch ein Spiel verlieren, jedoch kein Tennisergebnis!
 
Hm, auch nach über 50 Jahren MSV durfte ich heute etwas völlig neues erleben. 1:6 nach drückender Überlegenheit und Chancen für eine komplette Halbserie. Die Mannschaft hat sich die Spechchöre und den minutenlangen Applaus nach Spielende redlich verdient.
Allerdings muss die Abwehrleistung genau analysiert werden. Ich bin sehr auf den Matchplan in Auditown gespannt. Hoffentlich können wir uns im Winter noch mal verstärken. Es geht natürlich weiterhin ausschließlich darum, 3 Mannschaften hinter uns zu lassen.

Konnte heute leider nichts sehen vom Spiel, wie war die Reaktion der Fans nach dem Spiel, und die der Mannschaft? (Bitte ohne Ironie)
 
Naja, ich werde mir gleich selbst noch mal ein Bild in der Sportschau machen.
Apropos, die Sportschau wird heute wahrscheinlich eine Katastrophe für uns. Bei sieben Toren wird keine Zeit für andere Szenen sein. Unserer Übergewicht nach Torchancen wird wahrscheinlich untergehen. Was nicht gezeigt wird, wird wahrscheinlich auch nicht erwähnt, sodass ich eine furchtbare Publicity erwarte.
 
Da kannst du besser Hajri oder Flekken vorne aufstellen, ... die können wenigstens Kopfball.
Wenn man Ilju und Tashchy beobachtet, glaubt man nicht, dass die in der selben Liga spielen.
Tashchy kann Bälle annehmen, passen und weiterleiten und Ilju wäre, wenn wir ihn nicht von Osnabrück geholt hätten, inzwischen wieder in der Regionalliga. ... was ne Wurst
 
Du konntest merken, heute musste der erste Heimsieg her.
Breite Brust trifft Effektivität.
Vielleicht war der Sieg auf der Alm tatsächlich ein paar Tore zu hoch. Heute wollten unsere Jungs zuviel.
Sie wollten den Schwung mitnehmen und wurden nach 10 Minuten bitter bestraft.
Unsere rechte Seite war aus meiner Sicht die Achillesferse.
Es bringt wenig großartig zu kritisieren, wir gewinnen zusammen und verlieren zusammen.
So kurios es bei dem Ergebnis klingt , es war ein gutes Spiel unserer Mannschaft.
Der Glubb gnadenlos effektiv.
Wir,in Einzelaktionen, gnadenlos naiv.
Es gilt die Lehren draus zu ziehen. Mein Fazit ist, nicht auf Biegen und Brechen den ersten Heimsieg holen, sondern klug und mit unseren Möglichkeiten diese zu realisieren.
Und das ist eine stabile Defensive.
Jeder, der imStadion war, hat doch gespürt, Team und Zuschauer sind eine Einheit. Und das ist wichtig.
Nachwievor gilt es 40 Punkte zu holen.
7 haben wir. Brust raus für Duisburg.
Es gilt, 3 Mannschaften hinter uns lassen. Das wird gelingen.
Montag hol ich das neue Trikot.
 
Konnte heute leider nichts sehen vom Spiel, wie war die Reaktion der Fans nach dem Spiel, und die der Mannschaft? (Bitte ohne Ironie)
Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben, aber ganz ohne Ironie:
Beim Stand von 0:5 fing das zuvor ziemlich stille und mich stimmungsmäßig heute von Beginn an enttäuschende (einmal wurde es brachial laut, als wir zu Beginn des Spiels einige gute Chancen in Serie hatten) Stadion an, "Du bist es schon immer gewesen" zu skandieren. Viele Zuschauer verließen nach den späten Gegentoren das Stadion, vor allem von der Gegengeraden (die konnte ich von der Nord aber auch am besten sehen). Die, die noch da waren, haben die Mannschaft nach dem Abpfiff noch minutenlang mit Applaus gefeiert.
 
Entgegen der überwiegenden Mehrheit bin ich sehr wohl der Meinung, dass uns schlicht der Schiri das Spiel gekostet hat! Normalerweise bekommen wir direkt nen Elfmeter, führen 1:0 und dann bin ich davon überzeugt, dass wir bei den anschließenden Möglichkeiten mehr Glück gehabt hätten. So hat der Schiri aber alles dafür getan, dass wir dieses Spiel schlicht nicht gewinnen konnten.

Der Mannschaft kann man nicht viel vorwerfen. Der Ball wollte einfach nicht rein. Habe da auch kein großes Unvermögen gesehen. War einfach nicht unser Tag.
 
Bin völlig geplättet. Einerseits ein Offensivspektakel, das man beim MSV in der Form schon ganz lange nicht mehr erlebt hat, andererseits eine zwar sicherlich naive Defensivleistung, die dann aber auch noch auf eine unfassbare Effizienz des Gegners trifft. Das erste war heute nicht nur Unvermögen, das zweite nicht nur abgezocktes Können, sondern auch einiges an Glück. Wer so viele beste Chancen des Gegners zulässt, der hat alles gemacht - nur ganz sicher nicht abgeklärt das Spielgeschehen kontrolliert.

Beeindruckend in jedem Fall die Moral der Mannschaft und auch der Fans, 'Brust raus für Duisburg' hätte heute eindrucksvoller kaum dargestellt werden können.
Auf das Ergebnisdrama dabei hätte ich dennoch gerne verzichtet...
 
So nachdem ich mich nach der Rückkehr aus dem Stadion erst mal beim Rasenmähen abreagiert habe, hier noch eine kurze Einschätzung. Heute hat man die Kehrseite unseres hohen Pressings gesehen. Teilweise offen wie ein Scheunentor, keine AV, dadaurch mussten die IV nach aussen Rücken und fehlten dann in der Mitte.
Chancen haben wir en Masse rausgespielt, aber egal ob Ilju, Boris, oder Cauly und auch mit Abstrichen Stoppel haben heute den Brandi gemacht. Viele hier sind ja der Meinung das King nicht in das Spielsystem mit hohem Anlaufen passt. Aber er hätte bei den 5 x 1000% frei und allein vorm Tor bestimmt nicht immer so versagt. Die Frage ist doch dann eher die, ob unseren Offensiven durch das hohe Anlaufen dann im Abschluss die Kraft und die Konzentration fehlt, oder ob sie einfach zu schlecht sind. Ich glaube, das wir, um unsere Spielweise nicht nur schön, sondern auch effektiv im Abschluss machen zu können genau so einen echten Strafraumstürmer vom Typ King brauchen. Sonst werden wir noch oft so Spiele sehen wie heute. Und ich möchte nicht auf dem Grabstein meines Vereins lesen, das wir aber statistisch in allen Spielen überlegen waren.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Vermutlich aber auch Leute mit MSV-Brille. Naja, ich werde mir gleich selbst noch mal ein Bild in der Sportschau machen.

Mach das. Aber als TV Zuschauer lass dir gesagt sein:

Zwei-einhalb Elfmeterszenen für uns. Nur weil Cauly bei einer der Szenen die Einladung annimmt, heißt es nicht, dass er im Lauf in den Sechzehner kein Bein gestellt bekommt.

Der Freistoß zum 3:0 wurde auch vom Kommentator als "hätte niemals gegeben werden dürfen" markiert.

Dazu kleinliche Pfiffe gegen uns. Die gelbe für Stoppel völlig sinnfrei.

Dazu auch ein Foul von Stoppel an einem Nürnberger komplett ignoriert (in unserem Sechszehner = Elfer).

Einzig richtige Entscheidungen heute:
Die Tore waren alle wirklich drin
Gelbe Karte für Fröde

Ekeligste:
Unfassbar arrogantes Gehabe, was mir nur zeigt der merkte, dass er einen ebenso gebrauchten Tag hatte wie unsere Defensive ...

Da die Sportschau wahrscheinlich nur Zeit hat, dir die Tore zu zeigen, hast du hier also nochmal das Protokoll des Grauens.

Schönes Wochenende allen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenfassung des Spiels von whoscored.com anhand objektiver Statistiken:

MSV Duisburg
Stärken:
  • Kreirten viele Chancen im Verhältnis zu ihrem Ballbesitz
  • Waren effektiv darin, Chancen durch Steilpässe zu erzeugen
Schwächen:
  • Chancenverwertung
Stil:
  • Hoher Ballbesitzanteil in der gegnerischen Hälfte
  • Angriffe durch die Mitte
  • Hohe Schusshäufigkeit wenn in Ballbesitz
  • Dominierten den Ballbesitz
  • Bevorzugten Flanken und Kurzpässe
  • Bevorzugten Steilpässe

1. FC Nürnberg
Stärken:
  • Kreirten viele Chancen im Verhältnis zu ihrem Ballbesitz
  • Waren effektiv darin, Chancen durch Fernschüsse zu erzeugen
  • Waren effektiv darin, Chancen durch Konter zu erzeugen
  • Starke Chancenverwertung
Schwächen:
Keine

Stil:
  • Angriffe durch die Mitte
  • Hohe Schusshäufigkeit wenn in Ballbesitz

Zusammenfassung unserer gesamten bisherigen Saison:

Stärken:
  • Konter (sehr stark)
  • Kreiren von Fernschusschancen (sehr stark)
  • Kreiren von Chancen (stark)
Schwächen:
  • In Ballbesitz bleiben
  • Abseits vermeiden
  • Angriffe über die Flügel verteidigen
Stil:
  • Viele Schüsse
  • Lange Pässe
  • Fernschüsse
  • Das Spiel in des Gegners Hälfte kontrollieren
  • Angriffe über links
  • Konstante erste Elf
  • Aggressiv
 
Auch in der 2. Liga gibt es Punkte nur für geschossene / verhinderte Tore ( bei Unentschieden). Wir haben es heute trotz einer engagierten Leistung, eines mehr als schwachen Schiris leider nicht geschafft ( außer) dem Elfer Buden aus dem Spiel zu machen. Dafür haben wir gleich 6 Gegentore kassiert, unnötig wie ein Kropf, brutal für die Zebraseele, aber nun mal leider wahr und nicht weg zu diskutieren. Was bleibt nach der Klatsche von heute, die Hoffnung dass man aus den Abwehrfehlern zumindest für das nächste Spiel lernt!
 
Alleine wenn man die erste Halbzeit gesehen hat, wäre auch ein 2:2 zur Pause möglich gewesen...wenn die Mannschaft konsequent ihre Chancen genutzt hätte.
Hätte, hätte Fahrradkette...
Aber die beiden Gegentore waren aber auch punktgenaue Flanken des Ex-Bundesligaspielers...aber wo war Wolze? und Erat war auch im Tiefschlaf und
zeigte in der Folgezeit technische Probleme (schon bei den Ballannahmen...)
Aber nach jedem Gegentor (sogar nach dem 3.) hatte unsere Mannschaft richtig gute Chancen ihrerseits ein Tor zu erzielen.
Aber die hätten bis nächste Woche spielen können, aus dem Spiel heraus wäre heute kein Tor gelungen. Weiß der Teufel warum das heute so war...
Brandstetter wieder in alter Form...Ballannahme > Slapstick...in aussichtsreicher Position überhastet den Gegner angeschossen...das war symtomatisch.
 
Wurde gerade von zwei Bekannten angeschrieben, die normalerweise nicht viel mit Fußball (zumindest unterhalb der langweiligen, gehypten Eventligen) am Hut haben:

Da schaltet man mal die Sportschau früher ein und sieht direkt wie Duisburg voll eins drauf kriegt [emoji23][emoji23]
Na, haste dir die geile Partie heute im Stadion gegönnt? [emoji23]

Oh Mann, fürs Image des MSV war das heute kurzfristig ne Katastrophe.
 
Die Zusammenfassung in der Sportschau hat unsere eklatanten Abwehrschwächen gnadenlos gezeigt. Vorne Hurrafussball, hinten die offenen Scheunentore. Der Kommentator erwähnte auch 2 nicht gegebene vermeintliche Elfer gegen Nürnberg!
 
Der Mannschaft kann man nicht viel vorwerfen
Na ja! Das Abwehrverhalten war bei den ersten beiden Toren der Nürnberger schon mager. Und wenn man aus all den vielen Chancen nichts zählbares macht, dann darf man das der Mannschaft schon vorwerfen.
Trotzdem hast Du schon Recht denn versucht haben sie alles. Nürnberg wird anscheinend der Gegner sein der uns zur Zeit gar nicht liegt. So bitter es klingt aber gegen den Glubb gelingt uns nichts. Wichtig wird jetzt sein den Kopf frei zu bekommen so wohl bei der Mannschaft als auch bei den Fans. Es liegen noch viele schwere Aufgaben vor uns und dieses Spiel heute darf nicht der Wendepunkt zum negativen werden in dieser Saison.
 
Mach das. Aber als TV Zuschauer lass dir gesagt sein:

Zwei-einhalb Elfmeterszenen für uns. Nur weil Cauly bei einer der Szenen die Einladung annimmt, heißt es nicht, dass er im Lauf in den Sechzehner kein Bein gestellt bekommt.

Der Freistoß zum 3:0 wurde auch vom Kommentator als "hätte niemals gegeben werden dürfen" markiert.
Kommentatoren sind jetzt nicht so die Referenz für mich, liegen oft genug daneben. Allerdings ist es nach der Szenenbeleuchtung der Sportschau nicht verkehrt, diesen Freistosspfiff in Frage zu stellen. In der einen Perspektive geht der Pfiff in Ordnung, in der anderen sah das nicht wie ein Freistoss aus.

Die eine Cauly-Szene hab ich als Handyvideo, da springt er wirklich affig mit dem Standbein weg, 1. HZ. Selbst wenn der Schiri da noch überlegt zu pfeifen, lässt er es spätestens nach der schlechten Flugeinlage sein. In der 2. HZ muss er es wohl noch mal versucht haben, aber die Szene hab ich noch nicht wieder anschauen können, und im Stadion nicht klar gesehen.

Werd mir aber eh noch mal wie immer das ganze aufgezeichnete Spiel ansehen. Stadion live und TV live hat eben unterschiedliche Vorzüge.
 
Jetzt nochmal den Bericht in der Sportschau gesehen und bessere Eindrücke:

Der Schuß von Stoppelkamp in der 1.HZ war sogar am Pfosten...hatte ich auf der SIL Tribüne gar nicht so gesehen! Also noch mehr Pech! :verzweifelt:

Beim 0:2 pennt der Abwehrspieler am langen Pfosten und hätte klären können...viel zu einfach!

Das 0:4 sah stark nach Abseits aus...gab aber keine Auflösung im TV.

Das Handspiel der Nürnberger war ganz klar und eindeutig.

Fazit aus diesem Spiel:
Ich glaube, daß Gruev in Ingolstadt wieder viel Wert auf gute Defensivarbeit legen wird, weil dies ganz einfach die Basis ist. Nach so einer Klatsche gilt es vor allem erstmal darum, wieder Sicherheit in die eigenen Reihen zu bekommen.
 
Zwei-einhalb Elfmeterszenen für uns. Nur weil Cauly bei einer der Szenen die Einladung annimmt, heißt es nicht, dass er im Lauf in den Sechzehner kein Bein gestellt bekommt.

Für mich war neben dem gegebenen übrigens DAS der klarste Elfmeter. NULL Ball, NULL, NUR Mann. Boah, krieg ich schon wieder.... .

In der Szene danach übrigens genaus so: Wieder geht das Bein raus, wieder wird der Ball nicht getroffen.

Teil eines konsequenten Offensivspieles ist es Standards zu zwingen. Wenn Du die dann natürlich nicht bekommst, ist das :jokes68:

Wichtig ist mir: Das soll in keiner Weise die Leistung der Nürnberger schmälern, die das taktisch wie fußballerisch klasse gemacht haben. Hatte ich so trocken konzentriert nicht erwartet.
 
Besser einmal 1-6,als 6x 0-1................ich kann nicht mal meckern,vieles war dabei...........naiv,dummheit,unvermögen,pech und ein schiri der nichts für uns gepfiffen hat.........arschlecken,es geht weiter.....2.liga kann jeder jeden schlagen
 
Ich hab keinen Vorwurf an die Mannschaft. Gegen einen Spitzenmann wie Tobias Werner kannst du auch zwei solche Buden kassieren. Zu dem Zeitpunkt wirkte der Schiri auch noch ziemlich souverän, alles schien OK.

Dann klarer Elfer für uns nicht gegeben (sagte übrigens auch später die Sportschau, ohne allerdings die Szene zu zeigen), und dann früh in der zweiten Halbzeit die lächerliche Schwalbe von Werner, bei der auch er nicht im Traum dran gedacht haben wird, dass der Schiri das gibt, direkt vor der Strafraumgrenze und zentral ein Geschenk, was Nürnberg in dieser Saison nicht nochmal kriegen wird.

Frage mich, wo die solche Schiri-Gespanne ausgraben, wir wurden alles in allem komplett verpfiffen. Aber man muss eben auch anerkennen, dass Nürnberg im Prinzip noch ne halbe Klasse zu hoch für uns ist, was soll es, wir haben aus diesem Spiel ein tolles Fussballspiel gemacht, die haben eben mit ihren Kunstschüssen da die höhere Effizienz, schwimmen ja auch vermutlich in Geld.

Die Leute, die wie's Bayern-Publikum vorzeitig gegangen sind, tun mir leid, aber die Art, wie die Truppe zum Schluss noch gefeiert wurde, hatte was, allerdings hätte die Sitzplatzfraktion da noch deutlich mehr Lautstärke hinbekommen müssen, das hätte ein Orkan sein müssen, der den Drecksschiri zusammen mit diesem Möchtegern - Aufstiegsaspiranten aus der Würstchenstadt, der spätestens wieder in der Relegation kläglich versagen wird, aus dem Stadion fegt.

Hatten sich unsere Jungs jedenfalls verdient, trotz, natürlich mal wieder einer Ängstlichkeit vor dem Tor, die unbedingt noch besser werden muss. Wobei es sehr wahrscheinlich ist, dass die uns eine zweite Bude sowieso irgendwie noch aberkannt hätten, diese Blindfische da!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kommentator erwähnte auch 2 nicht gegebene vermeintliche Elfer gegen Nürnberg!

Er sprach von zweien, davon einer für Nürnberg ;).

Die Szene von Stoppelkamp bleibt für mich eine Kopfballabwehr bei der er Unterlaufen wird. Es ist ne Frechheit, wenn da in den Tickern steht: Stoppelkamp springt Hufnagel in den Rücken.
In diesem Spiel geht es um den Ball: UND DER IST IN DER LUFT UND DEN KÖPFT STOPPELKAMP - während Hufnagel nichtmals Richtung Ball abspringt.

In den beiden anderen Szenen berühren die beteiligten Nürnberger nichtmals den Ball, sondern NUR den Spieler Im Strafraum. Ich merke, ich fange wieder an ... .
 
Kann das Ergebnis irgendwie immer noch nicht glauben - einfach, weil da so viel drin war, was richtig Spaß gemacht hat.

Es darf doch nicht sein, dass eine Mannschaft, die dem Publikum so viel gibt SO hingerichtet wird.

Es bleibt dabei: Harte Saison, und sollten wir diese Zebras dann irgendwann noch zu dem allerletzten Tor, das uns schließlich die Klasse hält in Minute 89 des letzten Spiel per Phon-Druck schereien müssen, so würde ich das für diese Jungs weiter tun.

Sehr, sehr viel Kredit.

Nicht aus Naivität oder in Ignoranz desses, das wir heute eine ganz dunkle Stunde hatten, sondern weil Fußball an der Wedau endlich wieder richtig Freude macht, weil es sehr beeindruckend war, wie die Mannschaft weiter marschiert ist!

Ich hatte vor dem Spiel von Stabilität gesprochen - die ist unglaublich. Das Thema dem wir heute Tribut gezollt haben war Balance.

Ein wenig Jara raus, ein wenig Ennatz rein - und immer ganz Zebras ;)

Nur der MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotz Ergebnis haben wir heute eigentlich nen schönen Stadiontag gehabt.
Danke dafür auch nochmal an den Herrn Gebag.
Kinder und Frau waren zufrieden, so schlecht wie das Ergebnis vermuten läßt war es garnicht.
Wir sind sogar bis zum Ende geblieben, war in unserem Block nicht selbstverständlich.^^
 
Hab immer noch nen richtig dicken Hals

Mal abgesehen von unserem dilettantischen Abwehr verhalten hat uns der Schiri mit den 2 für mich krassen Fehlentscheidungen zur Niederlage geführt.
Der Rest Tore 4-6 war schön aus gekontert
 
Noch nie so ein enges 1:6 gesehen...man glaubte auch bei 0:3 noch an das Unentschieden. Und Stani hätte ja mindestens den Anschluss vor Minute 60 herstellen können.Versagte 11'er 2:1 für uns..plus Witz Freistoß..was war da heute los...möchte aber nicht unterschlagen, dass das hinten echt so nicht geht...Erat indisponiert, wobei die alle schon besser verteidigt haben.Gegen Ingolstadt wird es sauschwer.
 
Diese Truppe macht selbst bei so einer Klatsche Spaß! Direktes Spiel, immer in die Spitze, da werden 22 Chancen in einem Spiel gegen eine Truppe herausgezaubert, die wahrscheinlich unter den Top 5 landen wird.

Das es ein harter langer Weg zum Klassenerhalt wird, war uns allen klar. Aber diese Truppe hat unser Trikot und unser Herzblut verdient. Ich bin stolz, egal was am Ende auf der Anzeigetafel stand!
 
Wenn ich das hier so lese, hätte unser MSV gewinnen müssen, und nur der Schiri war schuld. Ach stimmt, schlechte Defensive und null Sturm, schon komisch die Ansichten hier.
 
Nur um sich des Eindruckes zu erwehren, nur als MSV Fan wäre das seltsam gewesen, ein Erlebnis der eigenen Art, ein paar Zitate aus den Clubwelt:

"Schreckliches Spiel. Aber geiles Spiel."

"Glücksspiel"

"Ein merkwürdiges Spiel.... eine merkwürdige Liga...
.... in der fast schon regelmäßig nicht der Bessere gewinnt..."

"Ein mehr als seltsames Spiel.
Wir waren teilweise wirklich nicht gut.
Wenn wir 4:2 verliern, kannst dich nicht beschweren."

"Das erlebst du wirklich nur einmal in 10 Jahren. Duisburg spielt uns hier teilweise an die Wand als gäb's kein Morgen mehr und wir schießen ein Tor nach dem anderen und nutzen wirklich jede Chance. Das Spiel hätte auch ganz anders ausgehen können."

Löwen, Werner, Kirschbaum und Ishak werden gefeiert - und das muss man nun auch sagen: völlig zu Recht...

Auch das nehme ich mit: Einfach geil, wieder gegen solche Vereine zu spielen. Da wollten wir hin - und da werden wir bleiben!
 
Die Mannschaft hat auch heute das gezeigt was wir von ihr erwarten und fordern, nämlich erfrischenden Angriffsfussball, Kampf und Leidenschaft und ist deshalb zurecht von den Zuschauern mit Ablaus verabschiedet worden. Man hat wieder schönen Kombinationsfussball gesehen, die (aus Nürnberger Sicht) zu gefährlichen Torchancen führten. Man versuchte mit dem Schwung aus Bielefeld die Nürnberger früh in Rückstand zu bringen, was aber der gute Torhüter zu verhindern wusste.
Wenn dann noch Alu Treffer, falsche Schiri Entscheidungen ( Freistoß wegen Stoppel der nichts anderes tut, als hochspringen und zu köpfen, dabei wird er vom Gegenspieler unterlaufen) (Klarer Elfmeter Foul an Cauly) hinzukommen, wird es schwer das Ziel zu erreichen.
Die Mannschaft hat selbst nach dem 0:3 Charakter gezeigt und nicht aufgegeben, obwohl es besser gewesen wäre, die Kräfte für die nächsten Aufgaben zu sparen und nur noch die Defensivarbeit zu verstärken.
Es ist nichts schlimmes passiert, - die Mannschaft ist stark genug um mitzuhalten und die nötigen Punkte zum Klassenerhalt zu holen.
 
Ich habe selten ein 1 zu 6 gesehen, wo die Mannschaft mit 1 Tor so gut offensive Akzente gesetzt hat. Aber, die Frage stellt sich dem Taktiker... .. wollen wir zuviel nach vorne? Jedoch sollte man nen Teufel tun, jetzt diese tolle Offensive annähernd zu bremsen. Ich denke heute war unserer rechter Verteidiger tatsächlich nicht auf der Höhe.. Einige Male leider.
auch muss man natürlich den Schiri heute berücksichtigen... da gab es zumindest diskutable Entscheidungen.. .
die Tore von Nürnberg waren teilweise sehr schöne Einzelaktionen. sowas klappt nach nem 3 null natürlich auch noch..

Ich bin trotzem stolz auf unsere Jungs. gekämpft, schön gespielt teilweise und wir fans haben heute gezeigt, dass wir Einsatz und Kampf honorieren.

Ich bin weiterhin optimistisch... lasst uns gegen die anderen kleinen Mannschaften so auftreten, und wir werden das Saisonziel schaffen.

:tanz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben