Alles nach dem Spiel gegen Osnabrück

Ich fand unseren Support auch überhaupt nicht gut für die Relation der Leute.

Über 2000 Mann in Osnabrück, da wäre viel mehr drin gewesen. Aber irgendwie kam gestern zu keinem Zeitpunkt richtig Atmosphäre auf.
 
Ich fand unseren Support auch überhaupt nicht gut für die Relation der Leute.

Über 2000 Mann in Osnabrück, da wäre viel mehr drin gewesen. Aber irgendwie kam gestern zu keinem Zeitpunkt richtig Atmosphäre auf.

Mir ist gestern recht kräftig das Singen vergangen, nachdem von den Osnabrückern alle Leute die im neutralen Block rechts von uns standen zu uns geschickt wurden. Der Block war so brechend voll, das ich kaum Platz zum unfallfreien stehen hatte. Vermutlich ist nicht nur mir das so gegangen. Ich war mehr damit beschäftigt meine Nebenleute nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen.

Einen eh schon ausverkauften Block noch mit Leuten aufzufüllen, die sich eigentlich Karten für andere Blöcke besorgt hatten habe ich so noch nicht erlebt.

1A waren auch die sanitären Einrichtungen. Pfui Deibel.
 
Da kann ich meinen Vorredner nur Zustimmen!
Stimmung war tatsächlich nicht optimal!
Aber das lag sicher nicht nur an den "konkurierenden" Gruppierungen, sondern auch an der akustik im Stadion.

Als ich mich zum Spielbeginn an der grossen Treppe aufhielt, kam es zu einer kleinen Massenpanik. Leute (z.T. ältere Herrschaften) haben durch Angst und Panik etc. um sich geschlagen. Dabei wurd ich zerdrückt wie eine Presswurst. Fans haben sich über den Durchgang (also über der Treppe) an den Stachelzaun hochgehängelt um untenrumm Platz zu verschaffen und was zum Spiel zu sehen. Das waren keine schönen Bilder und die werde ich mit Sicherheit nicht so schnell vergessen. Ich bin immernoch geschockt!

Da ging -sicherlich nicht nur bei mir- die Grundstimmung in den Keller.. Nach einem panischen Gewusel gelang ich dann wieder über die Treppe zu den 4 Dixiklos vor der Arena und wusste, wie viele andere MSV Fans, nicht worhin.
Schließlich konnte ich mich unter dem TV Bildschirm hängen um noch etwas vom Spiel zu sehen..
In der Halbzeit gelang es mir endlich durch die ganz unten gelegenen und extrem schmalen Durchgängen auf die Tribüne zu kommen.. Meine Kollegen hatte ich im gedrängel schon verloren..

Der Fahrt mit dem ersten Zug um ca 9.30 (vermutlich mit PGDU) war sehr gut, die Stimmung war im Zug (auch wenns ein normaler Zug war) durchweg gut und so gelangten wir als erste "Gruppe" über Münster ins nördlich gelegende Osnabrück.

Dort ging es dann 1,5 Kilometer zu Fuß bei ca. 5 Grad weiter in Richtung Osnatel Arena, die Stimmung war durchweg gut und wir haben uns die Temperatur warmgeschrien und gehüpft.
Weiterhin geil war die Stimmung an dem Bierwagen und an der Wursttheke auf dem Vorplatz der Arena.
Nachdem wir in der Arena uns ein Bierchen (0,5l 4€ mit Alkohol) und uns eine leckere Wurst (2,50€) gegönnt haben und die kleine Panikattacke überstanden haben, ging es dann zum Spiel.

Die Stimmung war anfangs okay. Direkt ist mir ein neuer Capo aufgefallen..
Vom ersten Eindruck ein Capo mit Potenzial, aber mit noch spürbarer Unerfahrenheit.

Leider wurde seine Liedanstimmung von der Kohorte(??) überrumpelt, die anscheinend auch einen Capo mit Megafon in ihrer Ecke hatte und es nicht dafür richtig hielt gemeinsam den MSV anzustimmen, sondern eher ihre eigene Party zu veranstalten. Ab und zu war das okay, da mal das ein oder andere Lied "hervorgehoben" worden ist, aber ansonsten habe ich das eher nervig und stimmungsbrechend empfunden. Schade eigentlich, man hätte da gemeinsam für deutlich bessere Stimmung sorgen können!!

Dann kam es zur Pyroaktion vom Sitzplatz aus (vermutlich durch MSV Fans)... Ich habe grundsätzlich nichts gegen Pyrotechnik im Stadion, ganz im Gegenteil. Aber dann bitte nicht im Block wo Mütter mit Kleinkinder sitzen und auch nicht bei unserer finanziellen Lage :D

Nach dem Tor in der 61. Minute durch Gardawski war die Stimmung -Gott sei Dank- besser und konnten den VFL dann endlich niedersingen!
Geil fand ich es, dass fast die ganze Kurve, das schon von meinen Vorrednern genannte Lied "Ohh Weiss und blau - MSV" (vergleichbar mit den 2. Vocals von Anna Maria Zimmermann - 1000 Träume Weit) dieses Lied gesungen hat. Ein Gänsehautlied wenn alle Mitsingen (würden).

Nachdem nicht spektakulären, aber verdienten, Sieg ging es dann durch die schmalen Tore zurück zum Stadionvorplatz und von dort an wieder über die Straßen zu Fuß zurück zum Bahnhof, wo uns unser Zug schon erwartet hatte.
Dort war die Grundstimmung wieder gut, habe eine nette Gruppe von "älteren" MSV Fans getroffen, die mir über ihre schönsten Momente beim MSV erzählt haben. Leider wurden wir öfters von diskussionssuchenden Polizisten unterbrochen, die "um Gottes willen" jeden Raucher da zur Anzeige bringen wollten, da es ja kein Sonderzug sei, sondern nur ein Entlastungszug..

Um halb Sieben rumm waren wir dann endlich im wunderschönen Duisburg!
Naja, das war jetzt viel Text, liegt warscheinlich daran, dass ich nen Krankenschein habe :)

Fazit: Grauenhaftes Stadion, Stimmung und Spiel ausbaufähig aber gut, Bier und Wurst lecker.

Hier ist mein Video zum Spiel:

Und meine Bilder zum Spiel gibts hier: http://www.msvportal.de/forum/index.php?threads/fotos-vfl-osnabrück-msv-10-11-2013.10897/

Euer MSVsupport
 
Wir sind auch mit dem Zug um 9:23 Uhr ab HBF bis Münster gefahren, da wir noch auf WC mussten, haben wir natürlich den Zug nach Osnabrück verpasst und haben uns dann im Park am HBF ne std aufgehalten :D...

Als es dann weiter ging, wollten uns die Olle im Zug wieder rausschmeisen, da wir wohl laut waren, und der Trupp vor uns sich wohl benommen hat und nicht gesungen etc etc in der Bimmelbahn :D

Dann ging es halt ruhig weiter zum Stadion ohne Vorkommnisse. Am Stadion dann erstmal den Eingang gesucht, da wir Print@Home Karten hatten, aber nen Bekannter die uns erst in Osnabrück gegeben hat, kamen wir dann nicht durch das Gitter und die haben uns dann erst zum Osnabrückblock geschickt, die haben uns dann wieder zurückgeschickt, und wir haben dann angerufen, ob er mit den Karten nach vorne kommen kann.

Jetzt waren wir endlich drin und es wurde noch reichlich Bier getrunken. Die Kontrollen da fand ich total lächerlich, ich habe z.B 3 Feuerzeuge reinbekommen :D, dann ging es weiter zu den Dixiklos und danach wollten wir in den Block rein. Wir sahen schon das es total überfüllt war, so sind wir dann Links in den Block unter der Anzeigentafel und haben uns da hingestellt.

Vom Spiel kaum was mitbekommen, da alle immer an uns vorbei wollten wegen Bier, essen etc :mecker: ging es dann langsam auf dem Rückweg.

Wie wir zum HBF gingen war schon viel TG als Begleitschutz mit uns unterwegs :rolleyes: ( Was auf dem Hinweg kaum war ), ging es dann langsam in den Entlastungszug... was TG grün nicht gefiel, das dort geraucht wurde, die haben wohl mehrere gewarnt. Als ich dann im Zug auf WC ging um eine zu rauchen, und wieder rauskam, standen die dann da, und Zack war ich 35€ ärmer :fluch:.

Kurz vor dem HBF in Duisburg dann zieht TG ihre Stahlhelme auf ( keine Ahnung wieso ), da die Zugfahrt recht entspannt war, ausser halt diese 35€...

Habe noch gesehen, das 2 Mädels auf WC waren ( wohl auch zum Rauchen ) und TG hat die dann auch abgefangen und die waren auch 35€ erleichtert.

Auf der Hinfahrt im normalen Zug hat es keinen gestört mit dem Rauchen, und in diesem Sonderzug musste sich TG wieder aufspielen. :kopfkratz:

Zum Spiel ist ja alles gesagt worden.
 
Ich war ja schon was überrascht, was die da für Preise aufgerufen haben:blabla:

Wir hatten die Wahl, weil ohne Karten aus dem VVK angereist, im Nachbarblock unüberdacht 24 Schleifen, oder überdacht 30 Euro zu bezahlen.
Und das in Liga 3 :woh:

War aber eine gediegene Fahrt, nette Leuts um einen rum und das Bier schmeckte nach dem Dritten dann auch :-)

Das Spiel haben wir uns glaube ich schön getrunken. :bier: Für mich ein klassisches 0-0 Spiel. Dass es dann nicht uns getroffen hat mit dem völlig überraschenden einzigen Gegentor des Spiels war klasse.

Fazit: 19 Tore in 16 Spielen geschossen - das geht. 19 Tore in 16 Spielen kassiert - das ist zu viel :D

Vier Punkte + Tordifferenz nach oben;
Sieben Punkte + Tordifferenz nach unten

Naja, Plätze im Mittelfeld einer Liga müssen ja auch von irgendwelchen Mannschaften belegt werden:cono:

Jetzt auch mal zu Hause wieder gewinnen, und wir schielen dann doch ein klitzekleines Bischen "nach oben"

Ansonsten müssen wir halt mal für nen paar Heimspiele nach Obersausen ausweichen, dann haben wir nur noch Auswärtsspiele :D
 
Zum Thema Stimmung in Osnabrück noch ein paar Worte.

Zunächst einmal an die Adresse der jüngeren Jahrgänge: Wenn wir "alten" oder "älteren Säcke" mit funkelnden Augen über Fußball sprechen, wie er früher einmal war, meinen wir in etwa das, was ihr gestern an der Bremer Brücke erlebt habt. Ein Schmuddel-Stadion mit vielen Stehplätzen, mitten im Wohngebiet und einem komplett überfüllten Gästeblock. Eben etwas anders als irgendeine Arena zwischen Kartoffelfeldern.

Wenn man die spannungsgeladenen Vorzeichen der letzten Wochen und den Null-Support vom Degerloch nimmt, wenn man also sieht, wo wir gerade herkommen, war das gestern eine deutliche Verbesserung. Die massenkompatiblen Einlagen wie MSV-Echo etc waren durchaus laut. Die Motivation der Fans mitzusingen, war gestern sicherlich höher als in den Wochen zuvor. Ich habe eine Menge Leute gesehen, die richtig Spass an diesem Support hatten und die standen nicht nur unten am Zaun.

Meine Position war oben im Stehplatzblock unter dem Dach. Unter mir war linker Hand die Kohorte. Rechter Hand weite Teile der Fanszene. Es wurden Lieder der anderen Seite aufgenommen. Nicht alle, aber doch einige.

Nach dem golden goal hat dann ein "neuer" Dauergesang um sich gegriffen und auch unter dem Dach haben alle 15 Minuten lang mitgesungen. Zu meiner Enttäuschung hat die Kohorte hierzu eisig geschwiegen und zornige Blicke in die feiernde Masse geworfen. Ich kann das nicht begreifen. Jungs und Mädels, auch wenn ihr kein Copyright auf dieses Lied habt und es aus der Feder der anderen Gruppe stammt (naja eher von Rapid), kann man doch mal über seinen Schatten springen und einfach mitsingen, wenn schon alle mitmachen. Ich konnte jetzt nichts politisch Verwerfliches an dem Lied erkennen.

Nach dem Spiel Gesichter bei Kohorte als hätte der MSV 0-4 verloren. Ich stand dann unten am Zaun, weil ich den Spielern nach Abpfiff näher kommen wollte. Aber ein Abklatschen ist ja leider nicht mehr drin...

Mensch Leute, auch wenn andere Gruppen in Sachen Support im Vordergrund standen, muss man doch nicht so ne Flappe ziehen und wütend rumstehen. Das Ergebnis auf dem Platz sollte wichtiger sein als die Vormachtstellung in Sachen Support. In erster Linie sind wir doch nicht Kohorte, X oder Y, sondern der MSV Duisburg. Und als solcher haben wir gestern gewonnen.

Alle zusammen für Duisburg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es Hätten LOCKER noch 500 in den block gepasst wenn die Fanclubs einfach ihre Banner Tiefer gehängt hätten .... hab das in der ecke nur angesprochen da hat man mir gleich mit Schläge gedroht ....
 
Es Hätten LOCKER noch 500 in den block gepasst wenn die Fanclubs einfach ihre Banner Tiefer gehängt hätten .... hab das in der ecke nur angesprochen da hat man mir gleich mit Schläge gedroht ....
oha,dat iss mir auch aufgefallen......das hätte bei uns oben für einige Entlastung gesorgt
Meykel (105min,weder gegessen,noch getrunken noch auf dem Dixi gewesen..auf den Platz wär ich im Leben nich mehr hingekommen!)
 
Ein guter Song, nur, den haben wir letztes Jahr nach dem Auswärtsspiel bei den Ziegen ( zusammen mit den österreichen Fussballgästen von Rapid Wien), in der Straßenbahn vom Stadion in die City voller Inbrunst geschmettert, wer damals dabei war, kann sich sicher gut erinnern............:brueller: Ich find?s gut, dass das Lied allegemin mitlerweile bekannt geworden ist, Jedenfalls beim Livestream aus Osnabrück habe ich es auch gehört ! Vor allem, das kann jeder mitsingen !

Zum Spiel :

Dem Satz von Bauman iost wohl nichts hinzuzufügen :

Zitat:

Baumann meinte mit Blick auf die Niederlage in Elversberg und die anschließenden drei Unentschieden: "So schnell geht das: Vor diesem Spiel waren wir vier Spiele sieglos, jetzt sind wir vier Spiele ungeschlagen."...

Link : http://www.rp-online.de/sport/fussball/msv/michael-gardawski-schiesst-den-msv-zum-sieg-aid-1.3806175

Also merke, das Glas war halbleer, jerzt ist es halbvoll !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Stimmung in Osnabrück noch ein paar Worte.

Zunächst einmal an die Adresse der jüngeren Jahrgänge: Wenn wir "alten" oder "älteren Säcke" mit funkelnden Augen über Fußball sprechen, wie er früher einmal war, meinen wir in etwa das, was ihr gestern an der Bremer Brücke erlebt habt. Ein Schmuddel-Stadion mit vielen Stehplätzen, mitten im Wohngebiet und einem komplett überfüllten Gästeblock. Eben etwas anders als irgendeine Arena zwischen Kartoffelfeldern.

Wenn man die spannungsgeladenen Vorzeichen der letzten Wochen und den Null-Support vom Degerloch nimmt, wenn man also sieht, wo wir gerade herkommen, war das gestern eine deutliche Verbesserung. Die massenkompatiblen Einlagen wie MSV-Echo etc waren durchaus laut. Die Motivation der Fans mitzusingen, war gestern sicherlich höher als in den Wochen zuvor. Ich habe eine Menge Leute gesehen, die richtig Spass an diesem Support hatten und die standen nicht nur unten am Zaun.

Meine Position war oben im Stehplatzblock unter dem Dach. Unter mir war linker Hand die Kohorte. Rechter Hand weite Teile der Fanszene. Es wurden Lieder der anderen Seite aufgenommen. Nicht alle, aber doch einige.

Nach dem golden goal hat dann ein "neuer" Dauergesang um sich gegriffen und auch unter dem Dach haben alle 15 Minuten lang mitgesungen. Zu meiner Enttäuschung hat die Kohorte hierzu eisig geschwiegen und zornige Blicke in die feiernde Masse geworfen. Ich kann das nicht begreifen. Jungs und Mädels, auch wenn ihr kein Copyright auf dieses Lied habt und es aus der Feder der anderen Gruppe stammt (naja eher von Rapid), kann man doch mal über seinen Schatten springen und einfach mitsingen, wenn schon alle mitmachen. Ich konnte jetzt nichts politisch Verwerfliches an dem Lied erkennen.

Nach dem Spiel Gesichter bei Kohorte als hätte der MSV 0-4 verloren. Ich stand dann unten am Zaun, weil ich den Spielern nach Abpfiff näher kommen wollte. Aber ein Abklatschen ist ja leider nicht mehr drin...

Mensch Leute, auch wenn andere Gruppen in Sachen Support im Vordergrund standen, muss man doch nicht so ne Flappe ziehen und wütend rumstehen. Das Ergebnis auf dem Platz sollte wichtiger sein als die Vormachtstellung in Sachen Support. In erster Linie sind wir doch nicht Kohorte, X oder Y, sondern der MSV Duisburg. Und als solcher haben wir gestern gewonnen.

Alle zusammen für Duisburg!

Danke danke du sprichst mir aus der Seele
Es hat echt mal wieder spaß gemacht, wirklich schade das einige nicht mit gefeiert haben...
Danke an den bekloppten Capo der mich oft zum lachen gebracht hat:-)
 
Auch wenn wir alle irgendwie mit den Manschaftsleistungen der letzten Wochen nicht wirklich zufrieden waren, denkt doch mal bitte auch 5 Monate zurück :

Zitate :

29.05.2013 18:25
Keine Lizenz für den MSV Duisburg >

21.06.2013 13:44
Eintracht holt MSV-Keeper Wiedwald >

23.06.2013 14:28
Perthel wechselt zu Eintracht Braunschweig >

24.06.2013 10:45
Union Berlin schnappt sich Duisburgs Brandy

25.06.2013 20:00
Köln verpflichtet Exslager vom MSV Duisburg >

Link: http://www.bundesliga.de/de/liga2/clubs/msv-duisburg/index.phpdie


* Neues Trainerteam
* Neue Mannschaft
* Neue Liga
* wenig Vorbereitungszeit

Das sind nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für einen optimalen Ligastart,

Heute stehen wir nach dem Sieg in Osnabrück auf Platz 8 der 3. Liga, 4 Punkte hinter dem aktuellen Tabellendritten, und sind mittlerweile das drittstärkste Auswärtsteam dieser Liga.

Sicher, man kann nie zufrieden sein, weil man will immer mehr, aber man muss auch einmal der Realistät ins Auge sehen !
 
Ich glaub einfach, viele müssen erst einmal erkennen, dass wir mittlerweile 3 Liga Fußball sehen. Wir haben schon in der 1 Liga damals keinen tollen Fußball gesehen, da kann man jetzt halt einfach nichts großartiges erwarten! So lange gerannt, gekämpft und gegrätscht wird, verzeih ich auch das schlechteste Fußballspiel. Ohne Kampf wird es ansonsten sehr schnell sehr ungemütlich werden. Spielerische Sicherheit kommt mit den Siegen von ganz allein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schweinesieg in Osna. Wenn es dem Selbstvertauen hilft, dann O.K.
Das wir im Juni noch nicht wussten ob und wo wir in Zukunft spielen,
ist richtig aber keine geltende Ausrede.
Die Mannschaft kann es besser, haben wir Anfang der Saison alle gesehen.
Ein Kommentar an unseren Trainer.
Das der King Fussball spielen kann, weiß jetzt wirklich jeder. Aus diesem Grund wurde
er bei jedem Angriff in Osna von 2 -3 Gegenspieler angegriffen.
Wenn er jetzt zu Hause einen Sturmpartner bekommt, auf den er ablegen kann,
erhöhen wir unsere Torchancen um 100%.
Jetzt zu Hause mal mutig spielen, dann schaffen wir es auch mit mdst. 12 Tsd Fans
einen schönen Heimsieg zu erkämpfen.
 
Die Beschimpfungen und das wegnehmen meines MSV-Schales,auf dem Weg zu meinem Auto.. durch die Osnasen einfach unglaublich.....
Sehr sehr Schade! Als ich deinen User Namen gelesen habe, habe ich mich an eine Situation erinnert. Falls du deinen Usernamen auf dem Trikot hattest dann warst du das.
Standen an unserem Auto und hatte meine Schlüssel gesucht und habe dann nur einen Mann seinen Schal am aufheben gesehen. Leider haben wir das nicht komplett mitbekommen. Haben dann 2 Halbstarke Teenager aus deiner Richtung kommen sehen. Hätten wir gewusst das die dich ernsthaft bepöbelt hatten, hätten wir mit denen ein Wort gesprochen. :old:Hauptsache mit 2 Mann sich stark fühlen. Die hatten auch erst auf einen aus unserer Truppe schief geguckt bis die gemerkt haben das die anderen ohne erkennbare Fanutensilien auch zu dem gehörten. Bei 5 Mann hatten die wohl keine Lust einen Schal auf dem Boden zu werfen...:huhu:

Aber ansonsten ist mir wenig aufgefallen, die Bauern haben halt ihre stärkste Waffe vergessen - Mistgabeln!:stinkefinger:
 
Zitat:

" Der Auswärtssieg in Osnabrück (1:0) hat das Selbstbewusstsein der Zebras-Kicker gestärkt, die sich in dieser Saison vor allem daheim schwer tun. Der Aufstiegstraum lebt - bis zum Relegationsplatz sind es nur noch vier Zähler."
Jetzt will der MSV Duisburg eine Serie starten"

Link : http://www.derwesten.de/sport/fussb...ine-serie-starten-id8657007.html#plx533797511

Alles richtig, vielleicht war dieser Auswärtssieg in Osnabrück der Funke, der aber nun überspringen muss, in den kommenden beiden Heimspielen, in den schweren Auswärtsspielen in Münster und Heidenheim. Natürlich können wir aus den verbleibenden 4 Spielen theoretisch 12 Punkte holen, aber ganz ehrlich, wäre das realistisch. Wie oft haben wir nach einem Auswärtssieg gehofft, prophezeit, das das nächste Heimspiel sicher gewonnen werden wird. Und, dann haben wir mal wieder einen bis dato sieglosen Club aufgebaut, unentschieden gespielt oder gar verloren.

Will sagen, Optimismus brauchen wir, aber auch die Mannschaft, nicht unbedingt " ims Messer " zu rennen, aber offensiv mutiger zu spielen, viel mehr Schüsse aus der 2. Reihe aufs Tor zu bringen und an sich noch viel mehr glauben. Die Fans beweisen das von Spieltag zu Spieltag und ich bin mir sehr sicher, dass wir bald wieder 15.000 + im Stadion sehen werden und das in Münster die Gruppenstärke von Osnabrück wieder erreicht werden könnte.

Zitat:

" Nach wie vor ist der MSV in der 3. Liga eine große Unbekannte. Spitzenteam, Mittelmaß oder vielleicht doch eine Mannschaft mit latenter Abstiegsgefahr."

Link : http://www.derwesten.de/sport/fussb...ne-serie-starten-id8657007.html#plx2059224803

Diese " große Unbekannte " gilt es positiv heraus zu stellen, gilt Stärken noch zu verstärken und Schwächen ( speziell zuhause ), nach und nach abzubauen, dann, da bin ich mir sicher, könnten wir zum Saisonende Liga drei noch auf den Kopf stellen.
 
jap, war eine geniale Bahnfahrt,

leider haben die Hüpfeinlagen mein Radl ein wenig demoliert....

Ein guter Song, nur, den haben wir letztes Jahr nach dem Auswärtsspiel bei den Ziegen ( zusammen mit den österreichen Fussballgästen von Rapid Wien), in der Straßenbahn vom Stadion in die City voller Inbrunst geschmettert, wer damals dabei war, kann sich sicher gut erinnern............:brueller: Ich find?s gut
 
Sehr sehr Schade! Als ich deinen User Namen gelesen habe, habe ich mich an eine Situation erinnert. Falls du deinen Usernamen auf dem Trikot hattest dann warst du das.
Standen an unserem Auto und hatte meine Schlüssel gesucht und habe dann nur einen Mann seinen Schal am aufheben gesehen. Leider haben wir das nicht komplett mitbekommen. Haben dann 2 Halbstarke Teenager aus deiner Richtung kommen sehen. Hätten wir gewusst das die dich ernsthaft bepöbelt hatten, hätten wir mit denen ein Wort gesprochen. :old:Hauptsache mit 2 Mann sich stark fühlen. Die hatten auch erst auf einen aus unserer Truppe schief geguckt bis die gemerkt haben das die anderen ohne erkennbare Fanutensilien auch zu dem gehörten. Bei 5 Mann hatten die wohl keine Lust einen Schal auf dem Boden zu werfen...:huhu:

Aber ansonsten ist mir wenig aufgefallen, die Bauern haben halt ihre stärkste Waffe vergessen - Mistgabeln!:stinkefinger:
..Ja ich habe meinen Benutzernamen auf meinem Trikot stehen..und nun gut,bin ich vielleicht keine Schönheit in meinem "Zebraornat" aber das mir Kinder entgegen kommen,denen man eigentlich beigebracht haben sollte,erstmal alles neutral zusehen,um sich dann ein Urteil zu erlauben,mich "angewiedert ansehen" finde ich einfach peinlich......Hauptsache wir haben die 3Punkte.....

Danke für eure(wenn es notwendig gewesen wäre!)Hilfe.
 
Auf dem Bild auch zu erkennen, dass eine Mutter mit Kind dahinter stand. Unfassbar eine solche Aktion. Wie kann man da überhaupt was zündeln:kopfkratz:
 
Sehr gut das die Schuldigen erwischt wurden. Kann der Verein die mögliche Strafe hoffentlich direkt durchreichen. Am besten alle in eine Einzelzelle sperren und einen ihrer geliebten Bengalos dazuwerfen :).
 
Ziemlich dumm und unüberlegt in diesem Bereich ein Bengalo zu zünden und auch Böller gehören eher nicht ins Stadion.
Gefährlicher als die kleine Zündelei fand ich jedoch, dass MSV Fans sich fast gegenseitig erdrückt haben da die Verantwortlichen von Osnabrück es sich dennkbar einfach gemacht haben, einfach alle Duisburger in einen Block zu stecken, die eigentlich eine Karte für andere, angrenzende Blöcke hatten. (Stehplatz West z.B.)

HIER sollte der DFB doch auch mal ernsthaft ermitteln. Das ist um einiges unverantwortlicher als das zünden eines Bengalos und gehört mindestens genau so hart bestraft!
Es gibt in der Geschichte genügend Beispiele die zeigen, dass so etwas schnell in einer Katastrophe enden kann.
Und wie hier irgendwo schon jemand ausführte, kam es sogar zu mindestens einer Situation, in der MSV Fans in Panik um sich geschlagen haben und fast zerdrückt wurde. Sich Fans retten mussten in dem sie den Zaun hochklettern.

DAS geht gar nicht! :mad:
 
Hab da ne Situation mitbekommen, in der eine Bekannte/Freundin/Tochter von Snoopi involviert war. Hab da aus Pietät nicht die Kamera draufgehalten, und auch nicht genau mitbekommen, was Sache war. Hoffe, es ist alles wieder im Lot? Nächstes Mal wird sowas gefilmt, damit wir was in der Hand haben.
 
stimmung war super im stadion.
stimmung war super im bus auf hin und rückfahrt.
spiel war nicht so dolle. aber egal. 3 punkte im sack. scheissegal wie. hauptsache gewonnen. :jokes10:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zivilcourage oder Denunziantentum. Die Frage sei mal so dahingestellt.

Wenn in einem Stehplatzblock bei ausreichend Platz zum Ausweichen in einem relativ sicheren Rahmen gezündet wird, kann ich solch eine Aussage in Ansätzen noch nachvollziehen.
Wer in einem Sitzplatzbereich umgeben von Familien, Kindern und Personen, die sich evtl. gerade dort hinsetzen, um nicht in Kontakt mit Pyrotechnik zu kommen, halte ich die Aktion an sich für selten dämlich und da darf sich keiner beschweren, dass Menschen sich echauffieren und solche Konsequenzen ziehen.

Auch wenn ich selber viele Sanktionen zumindest kritisch beäugen möchte, bevor ich mich dafür oder dagegen ausspreche, bleibt mir hier nix anderes übrig als zu sagen, dass solche Dummheit echt bestraft gehört. Sowas tut doch einfach nur noch weh.
 
Die drei Idioten saßen in der ersten Reihe, fünf Meter von Ordnern und Cops entfernt , haben die Dinger entzündet und ,für jeden sichtbar , einfach drei Meter nach links,den dort sitzenden Leuten (unter anderen mir) vor die Füße geworfen und dann ganz unbeteiligt in die Weltgeschichte geschaut . Das hat die halbe Tribüne mitbekommen und der Hinweis an die Polizei, der dann zum Abführen der Experten geführt hat, kam von einem vor der Tribüne stehendem Ordner. Wer so dumm ist solche Aktionen in dem Rahmen (Tribüne etc) zu starten und dann noch so feige ist nicht dahinter zu stehen bzw mit den Fackel da stehen zu bleiben und es vorzieht Unbeteiligte da mit reinzuziehen, dürfte sich aber auch nicht darüber beschweren (aus den "eigenen" Reihen) bei den Grünen dafür angeschwärzt worden zu sein.
 
Zurück
Oben