Alles nach dem Spiel gegen Pauli

gerechtes unendschieden, Mund abwischen und beim nächsten Spiel müssen aber 3 Punkte her:cool:.
Dann ist die Welt in Ordnung ,und wir sind im Soll:).
 
Nach Sonnenbrand, Astra- Plörre und etlichen Bierduschen bin ich dann endlich wieder zuhause, nach fast 12 Stunden Busfahrt. Für mich endet das Spiel 1:1. Wieso? Weil ich die ersten beiden Tore nicht gesehen habe. 80km vor Hamburg und 1,5 Stunden vor Anpfiff entschied sich der Busfahrer eine halbstündige Pause einzulegen. Was er nicht miteinberechnet hat war, der lange Stau am Elbtunnel. Ergebnis also: beim Aussteigen aus dem Bus hören wir Pauli- Fans ihr Führungstor bejubeln, bei der Ticketkontrolle hören wir dann unsere Jungs im Gästeblock, die sich über das zwischenzeitliche 1:1 freuen.
Der Ausgleich geht schon in Ordnung. So gut wir in der Offensive auch aufgestellt sein mögen. Diese Holzfällerabwehr Fahrenhorst/Schlicke da hinten wird immer ein Unsicherheitsfaktor bleiben. Statt Tiffert im Zentrum, sollte man es mit Yankov dort versuchen, indem man Tiffert dann auf den Flügel setzt. Yankov hat die beste Technik, Ballbehandlung der Mannschaft und kann das Spiel lesen. Tiffert ist für mich auf der 10er Position komplett fehl am Platz. Man hätte ja auch noch einen Maicon in der Hinterhand...aber den beruft man nicht einmal in den Kader
 
Typisches MSV-Spiel in Überzahl.
Kann mich nicht daran erinnern, das wir irgendwann in Überzahl gewonnen haben (und wenn, dann bestimmt nicht oft).
Gerechtes Remis - beide Teams hätten noch den Siegtreffer erzielen können.
Bodzek sollte für den Oscar nominiert werden. :D
Tiffi klasse, Wagner mittelmäßig (aber getroffen), die Dogge ebenfalls stark - aber nicht gerade geliebt vom Schiri.
Yankov muß mehr zeigen, aber ein feiner Techniker.
Caiuby fehlt irgendwie noch die Bindung zum Team.
Über unsere Abwehr brauchen wir nicht sprechen - da muß mehr kommen.
Geärgert habe ich mich, das Wagner den Freistoss getreten hat, obwohl gerade der Ivo eingewechselt wurde...
 
Heute war die ganze IVnicht auf der Höhe, aber ganz besonders Schicke nicht. Wie der da ohne Not eingestiegen ist, nee. Den zweiten Treffer hätte Starke halten können, auch wenn der hart geschossen war, aber dat Dingen war ´ne ganze Weile unterwegs.

[/LIST]

1. Hat Schlicke seinen Fehler immerhin wieder wett gemacht, dass kann nicht jeder behaupten nach diesem Spiel! Veigneau hat versucht nach vorne zuspielen, auch wenn es zu wenig war. Mit Kotze und Fahrenhorst war garnichts los. Jeder Pauli Angriff entstand dadurch, dass der Ball in einem Getümmel wie auf dem Schulhof verloren ging!

2. Beim 2 zu 1 hatte Starke keine Chance :mecker: Der Fehler lag beim Adam der sich den Ball blöde abspitzeln ließ (abgesehen davon das TV-Bilder gezeigt haben, dass das ein Foul war) dann ging keiner mehr an den Schützen dran! Dieser konnte unbedrängt schießen, der Ball sogar noch etwas für den Torwart verdeckt und drin war er! Da war der Tom machtlos. SORRY :mecker: Sowas :kotz: mich an!

3. Wir können uns wahrlich nicht über einen Punkt beschweren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lol heulende paulifans.gabs ja auch guten grund für.ich hoffe das eure schauspielertruppe auch mal so gefoultwird, ohne das der gegenspieler ne strafe bek.mal sehen wie er das findet.aber ich vergass ihr habt ja keine so schnelle spieler wo man foulen muss um den zu stoppen.sry.und das ihr in 2.halbzeit dominant wart is doch klar.wenn pauli ein mann weniger.möcht nicht wissen wie es mit 11 mann ausgesehen hätte:).bestimmt wie aachen.nur das ihr da schon 1 tor hattet.und bekommt euren bodzek im griff.das is ja die lachnummer überhaupt.kann kein fußball spielen und deswegen muss er ganze zeit foulen oder wie?.....

Sorry @Körmet......

aber bei deinem Beitrag ist mir schwindelig geworden.
Interpunktion, Groß-bzw.Kleinschreibung hätte hier geholfen ;)
Wenn du so schnell Auto fahren solltest wie du schreibst, werde Formel 1 Fahrer :D
Ferrari sucht gerade noch einen :brüller:
 
Und dat in nem Stadion, wo man noch seine eigene Hymne eingespielt bekommt...

Genau, Pauli is so toll und überhaupt is alles Kult da :rolleyes: Wenn ich die "ohne Schiri habt ihr keine Chance" rufen hör, wo heut überhaupt nix gegen die gepfiffen wurde, dafür beim letzten Spiel aber was ganz entscheidendes für die, dann verspür ich doch großen Drang denen ihre Weltpokalsiegerbesiger-Shirts ins Maul zu stopfen.

Im Spiel hatte ich n ziemlichen Hals auf Schlicke, aber im TV, wenn mans sich genau anguckt, sieht man wirklich, dass er nur die Flanke verhindern will, dann wegrutscht und unglücklich in den Mann segelt. Fragen darf man aber trotzdem, was er da überhaupt will, immerhin is Korzynietz am Mann.

Die gesamte Verteidigung war heute ein einziger Hühnerhaufen. Ich dachte, die haben das Spiel am Montag gesehen?! Ist doch klar, dass Pauli von Anfang an Power macht und drückt, da muss man auch mal ein bisschen dagegen halten.

Bodzek richtig clever. Dankend Taki´s Naivität angenommen und schön den gefährlichsten Mann aus dem Spiel genommen. Nicht ganz sportlich, aber den Paulianern geschieht es sehr recht!

Wagner heute nicht so stark wie die letzten Spiele, aber in der richtigen Situation am richtigen Ort, also das, was einen Stürmer auch mal ausmachen muss. Letzte Saison hätt er das Ding wahrscheinlich versemmelt. Tiffert mit gewohnt starken Flanken. Caiuby mit Ausnahme der Torvorbereitung für mich schwach. Bemüht, ja, aber absolut keine Bindung zu Mannschaft oder Spiel, dazu manchmal viel zu ballverliebt. Da muss noch einiges mehr von ihm kommen, wenn er an der Startelf kratzen will. Zumal bei Kouemaha jetzt der Knoten hoffentlich auch geplatzt ist.

Achja, beim 2:1 wird Bodzek übrigens vorher im Mittelfeld in die Hacken getreten. Nur so verliert er den Ball. Kann man auch mal pfeifen :rolleyes:
 
Positiv war mal wieder der Einsatz, der Wille, der Spaß, den die einzelnen Spieler haben,

So sieht es aus, es macht endlich wieder Spaß!

Wagners Aktion nach dem Tor sehr fein.

Wat hat der denn gemacht, hab nix mitbekommen wa! :D

Nach dem Spiel dann noch ein wenig Spaß mit irgendwelchen Hamburgern, die meinten, wir wäre diejenigen gewesen, die ihr Banner hatten.

Für mich sind solche Fahnenklau Aktionen einfach nur lächerlich!
Habt Ihr nix anderes zu tun?
 
Also ich bin ja nicht einer der direkt das ganze Team umwerfen möchte nur wenn jemand mal schlecht spielt aber Fahrenhorst geht nicht! Vor dem Elfmeter hat er denn Zweikampf verloren bzw den Spieler laufen lassen! Er war immer 1 Schritt zu spät am Ball! Entweder mal an der Sache trainieren und gegen Düsseldorf mal die Null stehen oder Änderungen vornehmen!

Tiffert Klasse wie sich meine Meinung zu ihm geändert hat!
 
Dass soviele Leute sagen, dass Tiffert mal auf den Flügeln eingesetzt werden soll...das war genau die Position auf die ihn Bommer gerne eingesetzt hat und auf der er überhaupt nciht funktioniert hat. Er hat bei, ich glaube Mitten in Meiderich selber gesagt, dass er für sowas viel zu langsam wäre.

Ich finde den 10er macht er ganz gut. Auch wenn ich das Paulispiel nur im Ticker verfolgen konnte.
 
So, das ganze jetzt einmal einmal durchgelesen und sacken lassen

1) wir haben jetzt mittlerweile 4 mal hintereinander gegen sehr starke Mannschaften einen Rückstand aufgeholt, 2 mal gegen Cottbus, 2 mal gegen Pauli, in meiner Erinnerung war es die letzten Jahre so das diese Spiele nahezu jedes Mal verloren gingen !

2) wir haben 3 Spiele hinter uns, eins - was man gewinnen muss - gewonnen, die anderen beiden Spiele siehe Punkt 1, mit ein bischen mehr Glück/Cleverness hätte man eines der anderen beiden Spiele noch gewinnen können

3) die Abwehr ist in der Tat noch nicht soweit wie wir das sicher alle gerne hätten, ich gebe aber auch zu bedenken das wir in 2/3 aller Spiele bisher offensiv sehr starke Gegner hatten und die 4 einfach ein wenig Zeit brauchen.

4) ich seh den Fahrenhorst seit Beginn gar nicht so kritisch wie die meisten hier, er ist kein Weltklassemann mehr, sonst würde er auch kaum bei uns spielen, ich hab ihn aber in 2 Offensivsituationen bisher sehr gefährlich gesehen und gestern mag er vielleicht nicht den sichersten Eindruck gemacht haben, hat aber unterm Strich solide gespielt in meinen Augen, das spielt in 3) natürlich noch mit rein, das kann eigentlich auch noch nicht besser sein. Unterm Strich hätte man dem Mist aber aus dem Weg gehen können wenn man Brzenska gehalten hätte !

5) PN wechselt in meinen Augen immer so ein das er die Spiele gewinnen will und er eben mit einem Unentschieden nicht zufrieden ist, diese offensive Ausrichtung führt aber eben auch dazu das der Gegner zu noch mehr Chancen kommt, das ist ganz normal, sorgt aber in der Betrachtung auch natürlich dafür das die Abwehr einiges zu tun bekommt.

6) diese ständige Erwartungshaltung das man eine Mannschaft die nur noch zu 10. ist UND darüber hinaus noch führt an die Wand spielen zu müssen ist doch mittlerweile mehr als überholt ! Im modernen Fußball ist das kein wirklicher Vorteil mehr, taktisch clevere Mannschaften ziehen sich dann tief zurück und lauern auf Konter und verteidigen aber hauptsächlich inklusive der eigenen Stürmer, ....man kann sich ja mal anschauen wie es in anderen Ligen, bei anderen Mannschaften so nach zahlenmäßiger Überlegenheit aussieht - meist nicht viel besser !

Mein Fazit nach 3 Spieltagen ist, das ich

a) eine spielerisch sehr, sehr ansprechende Leistung gesehen habe in Spiel 2 und 3 gegen sehr gute Gegner (auch das kann man einfach mal anerkennen und die eigene Erwartungshaltung mal ein wenig herabsenken)

b) nach 2 Auswärts und 1 Heimspiel mit 5 geholten Punkten voll auf Kurs bin (jetzt muss gegegn D`dorf ein 3er her !)

und zu guter Letzt das es einfach wahnsinnigen Spaß macht die Spiele zu schauen und eine Mannschaft mit einer SUPER Moral sehe, die nie aufsteckt, so wie ich mir das immer gewünscht habe !

Entscheidend für Auf- oder Nichtaustieg wird aber auch dieses Jahr nicht sein wie wir gegen die Mannschaften auf "Augenhöhe" spielen, sondern wie wir gegen die vermeintlich "Schwächeren" unsere Punkte holen oder nicht......
 
meinst du damit die anhänger vom msv??


Neeeh..die haben die Mikros genau neben dem Paulie Hansel aufgebaut und man hat das ganze Spiel nur sinnfreie Gesaenge gehoert und sein Gelaber...absolutes Grauen, so schlimm wird es in Duisburg zum Glueck nicht getrieben.
Bisschen Platz fuer Situationsanfeuerung muss ja wohl bleiben.
War schon amuesant zu hoeren, dass dieser Hansel mit seiner Crew, wer auch immer das ist, gnadenlos seine Mukke weiter propagiert hat und durchsetzen wollte, obwohl der Rest des Stadions bemueht war, der Mannschaft den Ruecken zu staerken und quasi dagegen anschreien musste.
 
Gutes Spiel von beiden Vereinen, wieder mal eine erstklassige Partie in der 2. Liga.
Unentschieden geht auch völlig in Ordnung, der MSV hat ja immer so seine Probleme wenn sie in Überzahl spielen.

Nur eins kotzt mich an, Fahrenhorst ist in meinen Augen nichtmal zweitliga tauglich, der bekommt ja nix zustande, der war bisher in allen 3 spielen der schlechteste Duisburger und sowas soll als Ersatz für Brenzka sein :fluch::fluch:

Und verlängert mal schnellstens mit Wagner den Vertrag, der ist ja in der Form seines noch jungen Lebens und hat sich zudem klar zum MSV bekannt, auch Cajubi (sein Fallrückzieher zu Wagners viertem saisontor war schon sehenswert) gefiel mir neben Wagner und Tiffert nach seiner Einwechslung sehr sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach war ne geile Tour gestern, auch wenn wa die meiste Zeit mit einem Mann mehr waren, kann ich mit dem Punkt gut leben! Diesen müssen wa jetzt nur gegen Duseldorf vergolden!
Also alle Mann ins Stadion am Montag!

P.S. Rückfahrt war ja ma richtig gediegen, schön 1. Klasse im IC und dat für 7,50 Euro pro Person! Ein hoch auf die Deutsche Bahn! :D
 
Sicherlich haben wir noch Probleme in der Abwehr,was aber auch an unnötigen Abspielfehler im Mittelfeld und unserer offensiveren Spielweise liegt.Da stimmt die Abstimmung noch nicht,was aber besser werden wird.Auch Flanken und Freistöße müssen noch besser kommen.Derzeit sehe ich unseren Leistungsstand bei 75%.Was mir aber besonders auffällt sind die Kurzeinsätze von Ede.Schade,das er in St.Pauli nicht traf,hätte ihm sichlich gut getan.Ich glaube wir sind in der frühen Saionphase auf den richtigen Weg,mit einem sehr guten Trainer der mich gestern mit seinen Auswechselungen voll überzeugte.Freuen wir uns auf das Spiel gegen Düsseldorf,es macht doch wieder richtig Spass dieser tollen Truppe zuzuschauen.
 
Zum Spiel wurd ja schon viel geschrieben, ich denke unterm Strich können beide Mannschaften gut mit der Punkteteilung leben, egal was ein Stanislawski da auf seinem Nasenpudertrip faselt!

Was mir aufgefallen ist: der MSV hat quasi keinen flinken, agilen Spieler wie zum Beispiel einen Charles Takyi auf dem Platz stehen. Unser Mittelfeld besteht aus 3 robusten, soliden Spielern mit teilweise guten Offensivaktionen und einem Chavdar Yankov, der sicherlich ein hervorragender Fußballer ist, aber oft zu behäbig agiert.

Ich weiß, ist unrealistisch weil Neururer seine Stammelf quasi nicht verändert, aber warum nicht mal einen Ede, einen Sahan oder auch einen Nicky Adler bringen? Für mehr als 20min wohlgemerkt. Die sind alle drei schneller als unser Stammmittelfeld, können was am Ball und sind heiß! Das derzeitige Mittelfeld ist zu leicht ausrechenbar. Entweder lange Bälle nach vorne, die zugegeben oft gut ankommen, oder mehr oder minder zügiges Kurzpassspiel. Da ist keiner dabei, der mal nen Antritt startet und das 1:1 sucht, ab Richtung Tor! Einem Ede traue ich das zu, wenn er denn mal öfter eine Chance bekommt.
Siehe das 2:1 von Pauli, welcher unserer Mittelfeldspieler hätte das so hinbekommen? Ball erobert, mit Zuch auffe Kette (!!) Richtung Tor und den direkten Abschluss suchen? Tifferts Schuss wäre verreckt, Yankov hätte die Aktion mit 3 Hackentricks vertendelt und Taras Stärke ist der Abschluss jetzt auch nicht gerade ;)

Dennoch kann man mit dem Auftreten der Truppe bisher zufrieden sein, kämpferisch stark, motiviert und im Zusammenspiel lange nicht so planlos wie oft zu Beginn der Saison erlebt. Wagners derzeitige Treffsicherheit ist quasi das Tüpfelchen auf dem i, hoffentlich hält die noch lange an. Und auch Kouemaha hat bewiesen dass er noch immer weiß, wo das Tor steht!
 
wieder eine punkteteilung das hatte wir schon mal das wir in zuviele spiele die punkte geteilt nhaben hmm was kam da raus ?
 
Für mich sind solche Fahnenklau Aktionen einfach nur lächerlich!
Habt Ihr nix anderes zu tun?

So etwas hat es beim Fussball bzw. in der Fansparte immer gegeben (in den letzten 4 bis 5 Jahren ist es halt stärker aufgekommen!) und wer auf seine Zaunfahne (das Herz eines Fanklubs/einer Gruppierung) nicht aufpassen und sie ggf. verteidigen kann, selber Schuld! Ist aber immer Ansichtssache jedes Einzelnen, wie er das Thama "Fahnenklau" bewertet!
 
(...) Ich glaube wir sind in der frühen Saionphase auf den richtigen Weg,mit einem sehr guten Trainer der mich gestern mit seinen Auswechselungen voll überzeugte. (...)


Das sollte man vielleicht auch noch einmal unterstreichen: Hat uns der Lehrling aus Aschaffenburg hier früher (auch :D) mit seiner oftmals bizarren Wechselei zum Verzweifeln gebracht, hebt sich Neururer (auch) hier wohltuend ab. Fast immer schlüssig die Wechsel - und meist auch mit Wirkung. An einem etwa nominell stärkeren Kader liegt das nicht. Sondern am Sachverstand.
 
Hat sich gelohnt

Gerade zurück aus Hamburg.

Zum Spiel ist alles gesagt.

Das Stadion hat sicherlich seinen eigenen Charme und bis zum Spiel hatte ich immer eine grundsolide Sympathie zu den St.Pauli Underdogs. Das am Anfang unsere Hymne gespielt wurde, war ein echt feiner Zug und die Zurückhaltung von Team Grün fand ich sehr angenehm.

Aber von meinem Platz bei den Oppas habe ich nicht endgültig verstanden warum der Kohorte Banner von der Security abgemacht werden sollte. Kann das mal einer erklären? (Hatte da was von einer politischen Motivierung gehört - wäre mir neu)

Fahnenklau ist Fahnenklau - fand ich aber bei der netten Begrüssung eigentlich voll fürn Arsch.

Aber während des Spiels war ich schon ziemlich enttäuscht von den "lieben" Stimmungsfans aus St.Pauli. Auf dem Nachhauseweg dann das "Zebras in den Tod" noch kurz ausdiskutieren müssen.

Bei der anschliessenden Feierei im Schanzenviertel (ohne Trikot) haben wir aber noch sehr nette weibliche St.Pauli Fans getroffen und wunderbar das Spiel analysiert.

Also Fazit: Spinner gibts auf beiden Seiten. Genauso super Leute. Die Oppas in Block 7 haben wieder Sprüche rausgekloppt, die alleine schon für die Fahrt gelohnt hätten! Danke für ein geiles Wochenende!
 
Aber von meinem Platz bei den Oppas habe ich nicht endgültig verstanden warum der Kohorte Banner von der Security abgemacht werden sollte. Kann das mal einer erklären? (Hatte da was von einer politischen Motivierung gehört - wäre mir neu)

Aufgrund der pyrotechnischen Vorgänge bei unserem letzten Gastspiel dort sind uns für die Dauer von 5 Jahren sämtliche Fanutensilien ausser Schals verboten worden.
Hat ja gut geklappt :D
 
Gerade zurück aus Hamburg.

....



Zitat:

Aber während des Spiels war ich schon ziemlich enttäuscht von den "lieben" Stimmungsfans aus St.Pauli. Auf dem Nachhauseweg dann das "Zebras in den Tod" noch kurz ausdiskutieren müssen.



Hallo ihr Zebras,

vielen Dank für euren Besuch.
Stimmt...zum Spiel ist wohl alles gesagt und jeder hat dazu seine eigene Meinung...je nach Farbe der Vereinsbrille.
Und jede Aktion eines Spielers und jeder Pfiff eines Schiedsreichters löst Reaktionen im Publikum aus. Ein Fussballspiel ist eben Gott sei Dank eine emotionale Veranstaltung.
Aber wer im Stadion, außer denen die direkt davor saßen, konnte denn schon tatsächlich sehen, ob es vor der gelb/roten Karte wirklich zu einem Kontakt gekommen war?
Oder....von unserem Standort haben wir bei dem Elfer von einem Geschenk für uns gesprochen, denn ein Foul war von dort nicht erkennbar. Sah von dort aus wie ein normaler Zweikampf.
Von Abseitsentscheidungen ganz zu schweigen. Die bewertet man teilweise erst nach zig Wiederholungen im TV.
Und trotzdem zeigt das Publikum Reaktionen und Emotionen. Und so soll es m.E. auch sein. Das ist eben Liveerlebnis Fussball und deshalb gehe ich auch hin.
Aber nach dem Schlusspfiff sollte man dann auch akzeptieren, dass es nur ein Spiel war und es eigentlich wichtigere Dinge im Leben gibt, als ein Tor oder eine falsche Schiedsrichterentscheidung.
Deshalb habe ich auch kein Verständnis für Sprüche wie "Zebras in den Tod" oder andere verbale Entgleisungen oder gar körperliche Attacken.

Die reinen "Stimmungsfans von St. Pauli " gibt es aber nicht. Wir sind genauso emotional und tragen die Vereinsbrille wie in allen anderen Stadien auch.
Der "Mythos St. Pauli" ist von Presse und Medien gemacht und wird von dort gepflegt. Den gibt es so aber nicht und hat ihn vielleicht auch so nie gegeben.
Auch bei uns gibt es schwarze Schafe, Spinner und Idioten.
Ich hoffe...vielleicht ein paar weniger als in vielen anderen Vereinen. Und ich hoffe, dass unser Selbstreinigungsprozess weiterhin etwas erfolgreicher ist , als bei manchen Vereinen und weiterhin viele Gästefans ihr Team zu uns begleiten und ihr Vereinslied bei uns im Stadion hören können und sich bei uns wohl und sicher führen.

Emotionen und evtl auch etwas Spott gegen den Gegner wollen wir nicht verhindern, Beleidigungen sollten unterbleiben, und Entgleisungen gegen Personen wegen ihrer Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexuellen Ausrichtung gehört überall der kampf angesagt...nicht nur im Fussballstadion.

Wenn wir das bei uns im Stadion erreichen, dann hätten wir (die St. Paulifans) schon eine Menge erreicht.
Das wir das Millerntor bei den Spielen zu einer 100 % idiotenfreie Zone bekommen, halte ich aber für Wunschdenken.
Möge die Saison so für euch verlaufen, wie ihr es euch wünscht...

und einen netten Gruß vom Kiez.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mir das Spiel nochmal angesehen.Und man muss zugeben,dass Unentschieden gerecht ist.Okay jeder Fan sieht das anders.
heute hatte ich kurz Radio Du gehört. P.N war heute in Ruhrort (Hafenfest)
Eine Aussage vom Pedda bereitet mir Sorgen: Die Abwehr steht sehr gut.Die Fehler werden schon im Mittelfeld gemacht. Dann stellt schnell die Fehler ab.Wir brauchen jeden Punkt,wenn wir aufsteigen möchten.
 
"Zebras bis in den Tod" -ich kenne dieses Lied (noch) nicht und was soll daran so schlimm sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also bis jetzt sind wir ungeschlagen , oder ???

Ich muß aber sagen in der ersten Halbzeit hatte ich schon ein bisschen Angst um unsere Zebras :eek:
Tut mir leid das zu sagen aber unserer 4er Kette ging das alles viel zu schnell was da abging . Trotz doppel 6 :eek:
 
Ich schaetze er meint die beiden Schulnoten Sechser fuer Fahrenhorst..je Halbzeit eine...:D
Tara und Bodze sind wohl gemeint.
 
"Zebras in den Tod" - Ganz sicher, dass du dich da nicht verhört hast?

Ich kenne nur "Zebras in den Zoo", was uralt ist und für meine Ohren ebenso albern wie harmlos ist.

Die andere Variante wäre allerdings komplett inakzeptabel; ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass bei uns jemand sowas singt, ohne von den anderen eins auf die Nuss zu bekommen - kenn ich bei uns nicht, dass solche Entgleisungen geduldet werden. Von mir ganz sicher nicht, wenn ich sowas hören würde.
 
80km vor Hamburg und 1,5 Stunden vor Anpfiff entschied sich der Busfahrer eine halbstündige Pause einzulegen. Was er nicht miteinberechnet hat war, der lange Stau am Elbtunnel.

Die Pausen sind gesetzlich so vorgesehen, das heisst er musste diese Pause einlegen.
Ich war auch in einem dieser Busse und es ist ärgerlich kann aber schonmal vorkommen.
 
Zurück
Oben