Alles nach dem Spiel gegen Rostock

Gefühlt verloren.
Was bringt ein recht ordentliches Heimspiel, bei dem 2 x geführt wird und Du am Ende zwei Punkte liegen lässt, die richtig wichtig gewesen wären.
Aber irgendwie war es doch klar. Wir können uns oben fest setzen und eine Mannschaft aus dem unteren drittel der Liga kommt als Gast.
Laut dem Gesetz der Wedau können wir da eigentlich nix reißen.

Chancen zum Sieg waren vorhanden und die Leistung hat bei den meisten auch gestimmt bis zum Abpfiff.
Dennoch kacke...
Und das 2:2 habe ich bis jetzt noch nicht verstanden.

Nun wird es langsam eng und Ausrutscher dürfen nicht mehr vorkommen.
Dausch wieder Bombe und King richtig aktiv!

Ordentlicher Gästesupport.
 
Bin mal gespannt was Gino sagt warum er Klotz und Dausch ausgetauscht hat .

Die beiden haben zusammen mit dem King den meisten Alarm gemacht .

Müde können die beiden nach 14 Tagen Pause wohl nicht gewesen sein .
 
ich habe heute jedenfalls einen Trainer gesehen, der nicht 25 Pflichtspiele braucht, um seiner Mannschaft ein erfolgreiches System zu vermitteln. Seit dem ersten Pflichtspiel, spielt dessen Mannschaft wie ein Spitzenteam der 3.Liga.
1:4 gegen Erfurt, 0:4 gegen Kiel, ein Sieg aus den ersten fünf Baumann-Spielen, Spitze!

(Hat wenige Minuten Recherche benötigt, für viele hier wohl zu viel, wenn es auch Stammtisch-Gelaber sein kann)
 
Ich fand keineswegs, dass Rostock heute nur ne Mauertruppe gewesen ist. Baumann hat aus dem schon designierten Absteiger ziemlich zügig eine voll konkurrenzfähige Truppe gebastelt, die nächstes Jahr weit oben dabei sein wird, wenn es so weiter geht mit denen. Allerdings waren wir spielerisch insgesamt überlegen, und haben auch, besonders noch mal in der Schlussphase, richtig viel Druck aufgebaut. Sehr enttäuschend daher, dass es doch nicht gereicht hat, um den Dreier zu holen. Allerdings ist deshalb kein Weltuntergang angesagt, denn wir haben immer noch genug Spiele, und stehen in der Spitzengruppe, mit Ausnahme von Bielefeld, die ja wohl endgültig weg sind, dicht an dicht.
Was mir heute etwas gefehlt hat, war die Durchschlagskraft der Einwechslungen. Scheidhauer trat so auf, als habe er sich direkt aus der Hockey-Bundesliga zu uns verirrt: einfach kein Ball, den der mal behaupten kann, keine Aktion, die er nicht durch ungetaktetes in-den-Fuss-spielen des Gegners vertändelt. Gardawski fast genauso. Immerhin standen beide dann noch an der richtigen Stelle zur richtigen Zeit, aber ohne was draus zu machen.
Was ich nicht verstanden habe: wieso kriegt einer wie de Wit, der sehr davon lebt, dass er seinen Rhythmus findet, fast schon ganz am Ende nur noch so extrem wenig Zeit?

Ich hoffe, dass Lettieri in Zukunft wieder mehr auf das spielerische Element geht, wenn er seine Joker reinbringt, anstatt auf diese reinen Kraftsachen, die meist nur noch sehr wenig bringen, sobald der Gegner sich mit einer Punkteteilung zufriedengibt. Auch Grote hätte man ja noch gehabt.
Im übrigen waren einige Sachen einfach uneingespielt, Enis Hajri wirkte ein bisschen wie ein Fremdkörper, auch Kevin Wolze überzeugte mich nicht völlig. Schirischelte muss auf jeden Fall wieder sein, was diese Typen da immer so umtreibt, möchte man mal wissen: vielleicht gab es eine private Wette, dass er heute keinen Karton ziehen wird. Oder er ist einfach einer, dem sonst nur selten jemand zuhört, deshalb nutzte er einfach jede Gelegenheit für ein richtiges Gespräch gnadenlos aus. Ich fand, in Anbetracht seiner deutlichen Überforderung ging es insgesamt noch ziemlich fair zu. Wenn sich allerdings ein bis zwei nicht gegebene Elfer in der Aufzeichnung ergeben sollten, brauche ich aber nachträglich doch noch mein Beissholz.
 
Heute zwar etwas Luft nach oben verspielt, aber nichts verloren.
Noch ist alles drin, zeitweise sah das ganze doch sogar nach Fußball aus.

Zufrieden bin ich sicherlich nicht, aber völlig sauer auch nicht.
Machbar ist noch alles, Kopf hoch...weiter.

Dieses Spiel ist nicht entscheident, wir gehen alle so einen irre langen Weg, alle wollen das gleiche...weiter machen.
Am Ende werden wir da stehen wo wir hingehören, davon bin ich noch immer fest überzeugt!
 
Nach den ersten Posts lese ich erstmal nicht weiter. Wieder mal erbärmliche Untergangsstimmung!

Wie größtenteils die Stimmung heute, ist das meiste Geschriebene die größte *******. Es war kein gutes Spiel, mit wenig Struktur heute. Trotzdem musst du zur Pause 3:0 führen. Ich fand die 1. HZ besser als die zweite. Der Schiri muss mind. in der letzten Elferszene wegen Handspiel auf den Punkt zeigen. Dreimal davor wäre mind. auch noch einmal nicht verkehrt gewesen.

Und wenn Gada den am Ende macht, sieht es hier ganz anders. Verdammt, ihr Nörgler, legt euch erstmal eine Nacht schlafen.

Ja, wir haben leider 2 Punkte auf die Kickers verloren. Aber weiter geht's. Wir haben es immer noch in der Hand.

Den Rest zum Spiel dann erst morgen.
 
Zurück auf der Couch kann man sich gleich in der Sportschau die Zusammenfassung ansehen...Elfmeter? Torchance in der Nachspielzeit!
 
Ich dachte immer, dass Auswechslungen die Mannschaft besser machen sollen... Ich hab heute 7 Mann gesehen, die unbedingt aufsteigen wollen. Leider wurde das von 4 (+3) Leuten die dann nächste Saison keinen Job mehr haben zu nichte gemacht.

Rata... Mensch, ich hätte nicht gedacht, dass du mal in die Kritik gerätst. Aber die Bälle, die du am Fuß hast landen zu gefühlten 95 % beim Gegner. Mir ist es nie so aufgefallen wie in den letzten Spielen...

Schiedsrichter nicht Kreisligatauglich! Bei nem "normalen" Schiri wären die nur zu zehnt in die Halbzeitpause gegangen. Aus meiner Sicht 2 Elfer nicht gegeben... Und von "einfachen" Entscheidungen wie Ecken und Einwürfen ganz abgesehen... Warum haben wir nicht mal nen Schiri der so Kacke pfeift - aber dann für uns???

Also weiter Zittern. Die Punkte werden uns noch sehr fehlen. Trotz schlechter Schiri-Leistung; trotz katastrophalen Auswechselungen; hier kann die Mannschaft den Fehler bei sich selbst Suchen. Spätestens nach dem 1. schnellen Gegentor hätte das Team nach dem 2:1 sich mal überlegen können, etwas konzentrierter zu sein.

Schade: Ziel 15000 + X erreicht und durch eine gefühlte Niederlage wieder 3000 Leute vergrault.

Achso: Hut ab vor den schwarzen vermummten auf dem Zaun! Echt geile Aktion am Ostersonntag mit vielen jungen Besuchern! Ich hoffe ihr wurdet aufgegriffen und direkt die Dauerkarte geschreddert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Spiel wurde alles gesagt.........

Es hat heute auch Spass gemacht die Hansa Fans zu beobachten und zu hören! Eine geschlossene lautstarke Fanszene die in einer angespannten Tabellen Situation hinter Ihrer Mannschaft steht! Eine weichgespülte Allez,Allez,Allezfraktion war bei denen weder zu hören noch zu sehen! Respekt von mir und vielen meiner Wegbegleiter
Die Stimmung auf unserer Seite war heute einfach nur schlecht
 
Konnte nichts sehen oder hören - bin ob Verlauf und Ergebnis einfach nur tief enttäuscht.

Dausch und der King treffen und... .

Einfach mal wach bleiben, den Sack zu machen.

Es ist schwer immer wieder in den "geht alles noch Modus" zu gehen, denn damit "alles geht" muss es eben auch in solchen Spielen mal gehen.

Aktuelle Stimmungslage ist damit leider:

Das war's.

Die Jungs (nicht alle!) sind einfach nicht da wo sie sein müssten, um auch die entscheidenden Punkte zu machen.

Das tut echt weh.
 
Mit das beste Saisonspiel. Die erste Viertelstunde war einfach bärenstark. Zwischendurch immer mal wieder ruhigere Phasen, vor allem nach den Wechseln war ein wenig der Druck weg, aber ansonsten war das einfach gut. Leider aber einfach nur zum kotzen ärgerlich, dass man die Führungen keine 5 Minuten halten konnte. Die Krönung war ja dann noch die Riesenchance mit dem Schlusspfiff. Wenn man sich den Spielverlauf anschaut, wäre es aber auch nicht untypisch gewesen, wenn wir sogar noch das dritte Tor bekommen hätten.
 
Gute Leistung eigentlich.

Redet euch das mal weiter schön :panik2:. Immer wenn Sie den Big Point machen müssten dann wird das nix.

Für die nächste Woche wünsche ich mir das ein Herr Ratajczak mal Abschläge übt die nicht im Seitenaus landen.
Ein Herr Klotz wie weit man sich die Bälle vorlegt.
Ein Großteil der Mannschaft übt dann das ein Pass auch ankommen kann ... damit meine ich nicht beim Gegner.
Die Heißsporne sollten sich auch mal beruhigen ... andere Schiris hätten die Rangeleien mit dem Gegner vielleicht schon geahndet :rotekarte:
 
Auf dem Zaun gesessen, diese schwerstkriminellen Massenmörder....

Manche kapieren es nicht. Warum mussten sie denn dann vermummt auftreten? Sowas gehört nach Köln, Dresden oder sonst wo hin. Aber nicht zu uns! Ich möchte sowas nicht sehen. Und wenn sie denn so toll sind. Dann brauchen sie sich nicht hinter Masken zu verstecken. Bin ich der Einzige der sowas Kacke findet?
 
Wenn ich hier schon wieder lese, dass Leute wegen der Einstellung meckern...

Die Stimmung im Stadion war heute ganz großer Mist. Wat hab ich von 15k wenn null Stimmung da ist. Logisch wenn davon 3000 Eventfans mit ihren Kindern sind, die sich mehr für Hüpfburgen und Maskottchen interessieren als für unseren MSV!

Heute haben nur noch die Klatschpappen gefehlt...

Auch diese will ich haben. Denn wir brauchen jeden einzelnen Fan, Sympathisanten oder Gelegenheitsbesucher. Aber wenn die eingefleischten nicht mitmachen, dann ist es still. Was haben wir aus Block 11 und auch teilweise aus Block 12 versucht...aber leider hat fast nie jemand mitgemacht. Ich verstehe nicht, was mit dem Oberrang schon seit ca. 3 Heimspielen los ist. Das können wir zig tausendfach besser.

PS: Bei den Ecken heute habe ich die Kritik an den Trommlern verstanden. Alter Schwede, da haben die Kids gestern beim Krabbelgottesdienst 5 Ligen besser im Takt geklatscht und gesungen.
 
2:2 - Schei.ssegal! Nächste Woche Stuttgart II aus dem Weg boxen und weiter kämpfen für den Traum!
Bei einem Sieg können wir zu Hause Cottbus endgültig die Lampe ausknipsen im Aufstiegskampf und uns an Kiel heranschleichen...Wer jetzt den Sand in den Kopf steck oder das Korn in die Flinte wirft hat auch nix im Stadion zu suchen in den entscheidenden Spielen!

Auf gehts ZEBRAS! Weiter kämpfen und Gas geben! NUR DER MSV!
 
Bin ich der Einzige der sowas Kacke findet?

Nein - wir stehen dafür zueinander zu stehen, nicht dafür sich voreinander zu verstecken. MSV-Fan ist man erhobenen Hauptes, nicht im "Underground"... . Das sind Privatspiele, die nichts mit unseren Zielen zu tun haben.

Aber: Es treibt mich auch nicht wirklich um - da sie nicht gesehen werden wollen, ziehe ich es vor, sie nicht zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Harald, du versaust mir gerade den einzigen kleinen Lichtblick am heutigen Tage auf der Nord :-)

Nee mal ehrlich, ich kann mich mit vielen auf der Nord nicht mehr identifizieren.Entweder geht es in der nächsten Saison auf die Sparkassen Tribüne oder auf die SIl. Auf Block O reloaded kann ich bestimmt vergebens warten :-(
 
Natürlich ist die Enttäuschung gross, da wir Fans wie so oft das Spiel schon vorher gewonnen hatten und uns mit zusätzlichen 3 Punkten vorne in der Tabelle gesehen haben. Doof, dass immer noch gespielt werden muss.
Ich kann weder etwas an der Mannshaft noch etwas an der Taktik kritisieren. Man wollte gewinnen, aber wir hatten Pech und die anderen Glück. Kommt vor.
Kein Vorwurf an irgendeinen Spieler von meiner Seite. Fehler machen alle. Dann müssen wir eben jetzt beim VfB Stuttgart gewinnen. Remis ist dort zu wenig. Die Unterstützung der Rostocker Fans war besser als unsere.
Fällt in letzter Sekunde das 3:2 ist hier eitel Sonnenschein.
Spielentscheidend war dass wir unsere Überlegenheit nicht in Tore umgesetzt haben. Nicht der Schiri oder die Abschläge von Rata oder das Hängenbleiben von Kevin S. am Mann oder sonstwas.
 
Noch was anderes, ich hörte vor dem Spiel man will eine Rostockfahne präsentieren. Ich hoffe das war jetzt nicht nur das kleine Ding was ich sehen konnte sondern noch was größeres am Zaun.
Und ich hoffe, es war nur ein Gerücht und man spart sich solchen Kot einfach. Ansonsten braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn ein Gegner das familienfreundliche Stadion zum Kriegsgebiet erklärt. Hoffentlich bekommen dann wenigstens Fahnendiebe und Unterstützer ihr Fett weg und keine Unbeteiligten.

Ein weiterer Denkanstoß: Wenn auch nur einmal eins der geworfenen Feuerzeuge den Linienrichter oder einen Gegenspieler trifft, dürfte das das endgültige Ende für den Meidericher Spielverein von 1902 bedeuten. Die Sanktionen wären wohl der Todesstoß.

Manchmal echt erschreckend, was bei uns teilweise für Eine-Geistige-Pause-Nehmer und Vollzeitidioten rum laufen.
 
Wir haben , wie es das heutige Spiel wieder eindeutig zeigt, zwei riesengrosse Probleme, die schnellstens abgestellt werden müssen, wenn wir wirklich aufsteigen wollen: 1. Die völlig falsche Taktik, sobald wir in Führung gehen und 2. einen Torwart, der in der Strafraumbeherrschung und im Fußballspielerischen eine absolute Katastrophe ist.
Zu 1: Es passiert zum wiederholten Male, daß sich nach eigener Führung, die Mannschaft völlig unnötig passiv verhält, den Gegner quasi auffordert, den Ausgleich zu machen. Die Taktik, nach eigener Führung, etwas tiefer zu stehen, den Gegner raus zu locken und die tödlichen Konter zu setzen ist für ein eingespieltes harmonisches Team eine sehr gute Waffe- muss aber gekonnt ausgespielt werden. Das kann das jetzige Team aber offensichtlich (noch) nicht. Also lasse ich als Trainer, diese Taktik fallen und setze auf Nachlegen aus der Offensive. Der Gegner muss ja wegen des Rückstandes eh aufmachen, dann können wir doch einfach so weiterspielen wie zuvor. Diese taktische Lockdefensive muss man erst beherrschen bevor man sie anwendet. Wir könnens nicht, also Gino, lass diese Variante im finalen Aufstiegsrennen fallen!
2. Ratas Verhalten im 5m Raum muss bis zum Umfallen geschult werden. So schwer ist das doch nicht. Aber vor allem muss er auch mal schreien , wenn er rauskommt, damit die eigenen Leute Bescheid wissen und nicht, wie so oft notwendig, in die hohen Flanken steigen. Da ist nichts abgestimmt. Ich sehe ein heilloses Durcheinander. Ausserdem muss das Team lernen, die vielen unnötigen Rückspiele zum Torwart auf ein Minimum zu reduzieren. Ratas Abschläge landen zu 90 % beim Gegner oder im Aus. Wir bringen damit die Gegner sofort wieder in Ballbesitz und erhöhen damit den Dauerdruck auf unsere Abwehr (vor allem nach eigener Führung). Alles andere sah doch heute, bis auf die üblichen Kleinigkeiten, doch ganz gut aus. Wenn wir drücken, kommen wieder etliche Torchancen zustande und ohne die blöden Minuten nach eigener Führung stehen wir hinten doch richtig sicher. Diese Chaosminuten nach eigener Führung haben uns schon etliche Punkte gekostet. Clevere Teams nutzen die eigene Führung aus, um den finalen KO zu setzen, was natürlich auch nicht immer gelingt.
Wenn diese 2 eklatanten Schwachpunkte endlich angepackt werden, sehe ich uns immer noch als heissen Aufstiegsaspiranten. Wir können alle schlagen, haben durch Martin Dausch eine enorme Verstärkung ins Team geholt, müssen nur endlich nach eigenen Toren selbstbewußt auftreten ohne überheblich zu werden, aber dieses unkreative vorsichtige Abwarten abstellen. Das geht garantiert auch weiterhin in den meisten Fällen in die Hose.Diese taktische Defensivvariante muss in der Saisonvorbereitung trainiert werden, nicht jetzt, kurz vor Saisonabschluß!
 
Zuletzt bearbeitet:
2:2 - Schei.ssegal! Nävchste Woche Stuttgart II aus dem Weg boxen und weiter kämpfen für den Traum!
Bei einem Sieg können wir zu Hause Cottbus endgültig die Lampe ausknipsen im Aufstiegskampf und uns an Kiel heranschleichen...Wer jetzt den Sand in den Kopf steck oder das Korn in die Flinte wirft hat auch nix im Stadion zu suchen in den entscheidenden Spielen!

Auf gehts ZEBRAS! Weiter kämpfen und Gas geben! NUR DER MSV!

Gegen Cottbus und Kiel wird das Siegen aber nicht unbedingt einfacher . Von den Auswärtsspielen mal ganz zu schweigen .
 
War in der Sportschau was zu sehen bzgl. der vermeintlichen Elfmeter für uns? Würde mich mal interessieren.
 
So, 20 Minuten Depression sind nahe am persönlichen Rekord, gehe in die Wutphase:

WARUUMMMMM?!?!? Warum? Warum? Warum?

Demnächst dann wieder Produktives... .
 
Thx Saugi, dann habe ich doch noch ne kleinere gesehen. Hat mich nur gewundert das von Rostock Null Reaktion kam.
 
da sowieso. wir hatten die verwegene idee gehabt, MÜNSTER ZU SCHLAGEN!!!!! das nenn ich punkte zurückholen.

Ne, bei unserer traditionellen Schwäche im Schwabenland hatte mein Tabellenrechner trotz Unentschieden gegen VfB II Platz 2 nach 38 Spielen ausgespuckt. JETZT muss aber gewonnen werden. :)

Und noch was zu Rata: In Ermangelung von Alternativen können wir ihm nur den Rücken stärken und darauf verweisen, dass er mehr kann und das schon bewiesen hat.

Also Kopf hoch, Rata. War heute nicht alles so sicher. ;)
 
Thx Saugi, dann habe ich doch noch ne kleinere gesehen. Hat mich nur gewundert das von Rostock Null Reaktion kam.
In dem Beitrag auf FB wurde kurz erwähnt das es an einer Tanke wohl eine Auseinandersetzung gegeben hat, aber man wusste nicht ob es mit der Fahne zu tun hat.
Die Fahne soll wohl eine Reaktion sein auf eine Fahne die im Hinspiel auf Rostocker Seite präsentiert wurde.
 
Schlitzohriges Mittelstürmertor vom King. Wie er sich den Ball auf den Rechten zum Schuß legt - richtig genialer Lewandowski-Style.

Fakt ist: wir haben einen mitreißenden Beinahe-Sieg gesehen, geleitet von einem dusseligen Schiri in Kooperation mit seinen kondusseligen Assis, an dessen Ende wir immer noch 3 Zähler Rückstand auf Kiel haben. Es hat sich nicht wirklich etwas geändert, doch eines haben wir heute ganz sicher gesehen: eine Truppe, die sich nach dem unglücklichen Spielausgang mindestens genauso in den Arsch beißt wie die Fans; eine Truppe, die unbedingt siegen wollte; eine Truppe, die um jeden Preis aufsteigen will. Wir wuppen dat. Keine Panik.
 
Wollte mich doch mal anmelden um loszuwerden, dass die Saison für uns jetzt noch nicht gelaufen ist! Klar, mit Pech tun uns die 2 Punkte am Ende weh, aber wir haben noch alle Chancen -als ob die anderen vorne jetzt nur noch gewinnen würden, daran glaub ich nicht.
Kickers nächste Woche in Rostock zB, das wird für die genauso schwer wie für uns (oder auch Bielefeld). Holstein schwächelt auch. Ist noch alles drin, bloß nicht aufgeben jetzt. Auf die eigene Leistung gucken, als Mannschaft und als Fans. Die Jungs auf dem Rasen haben heute alles gegeben, das Spiel war einfach 'ne Banane, solche Tage gibt's. Dass wir auf den Rängen (in den Stimmungsblöcken) das nicht adäquat zu würdigen wussten, fand ich jetzt schon doof. Gerade wenn man den Gästeblock minutenlang gut vernehmlich (jaja, dank des Dachs, usw) hört, läuft was falsch bei uns. Es kann also für die nächsten Spiele nur heißen: Mannschaft - weitermachen, Gas geben. Fans - noch mehr Gas und Unterstützung geben!

PS: Die Fahne habe ich noch nie bei den Rostockern gesehen, also leider keine Szenefahne. Warum dafür auf FB so ein Aufriss gemacht wird...
 
Nach einigen kommentaren hier, haben wir ja super Fußball gespielt, also ich bleib dabei, viel Gestocher, nicht souverän und einer Spitzenmannschaft der dritten Liga nicht würdig. Mit solchen leistungen werden wir es auch 2016 nicht schaffen....
Du kannst dabei bleiben und es noch öfters schreiben - du machst es ja eh nur wenn nicht gewonnen wurde - aber von der Sportart Fußball scheinst du keinerlei Ahnung zu haben. Wie kann man das was du schreibst einfach so behaupten? Nur aus der Enttäuschung über verlorene Punkte wäre es ein schlechtes Motiv.

Ansonsten, Ränge mies und diese 93. Minute, wenn er das Ding reingehauen hätte dann…..ja dann, aber er hat nicht. Wie oft habe ich die Szene jetzt schon seit Abpfiff vor dem geistigen Auge gesehen.
 
Nachdem die erste Depriphase vorbei ist, finde ich das es spielerisch eines der besseren Heimspiele war. Tolle Tor von Dausch. Bei 1:1 echt viele Spieler mit in der Verlosung. Baja traut sich nicht, Bohl rückt nicht raus, Wolze geht nicht richtig hin - so kann das nicht gutgehen.

Das 2:1 vom King zeigte seinen ganzen Willen das Tor zu schießen. Den Ausgleich habe ich nicht gut gesehen - ich sage nur Rata das geht auch anders.

Das schlimmste waren für mich mal wieder die Wechsel. Bei jedem wurde es schlimmer. Scheide war gar nicht auf dem Platz. Noch schlimmer Gardawski (und dabei meine ich nicht einmal das verpasste Tor). PdW hätte viel früher kommen müssen - wenn es nach mir bei einem Heimspiel geht anstelle von Harji direkt zu Beginn. Diese defensiv Aufstellung habe ich sowieso nicht verstanden.

Jetzt kann es nur heißen Mund abputzen und in Stuttgart 3-fach Punkten. Sonst wird das nix mehr. Und auch so, ich glaube mittlerweile der Aufstieg geht bei uns nur über die Relegation und da hoffe ich nicht auf Pauli oder 60.
 
Wieder 2 Punkte verschenkt. Manchmal habe ich den Eindruck die wollen gar nicht aufsteigen.
 
....... Hoffentlich bekommen dann wenigstens Fahnendiebe und Unterstützer ihr Fett weg und keine Unbeteiligten.

Ein weiterer Denkanstoß: Wenn auch nur einmal eins der geworfenen Feuerzeuge den Linienrichter oder einen Gegenspieler trifft, dürfte das das endgültige Ende für den Meidericher Spielverein von 1902 bedeuten. Die Sanktionen wären wohl der Todesstoß.
.......

Zu den Feuerzeugen 1902% Zustimmung, das kann für den Verein richtig bitter werden.

Was die Aktion "Fahne" betrifft sehe ich es anders. Das ist, seit ich ins Stadion gehe etwas, was dazu gehört und wird regelrecht zelebriert. Andere Sachen sind schlimmer, zumal sich das innerhalb der Szene abspielt.
Ist halt Fußball und nicht Schach
 
Zurück
Oben