Jaja: Du bist der Beste blabla.
Wenn ich jetzt schreibe was ich denke werde ich gesperrt.
Aber für ganz "von sich überzeugte" mal folgendes reales Beispiel: Mein Sohn war krank und konnte nicht mit. Neben uns platzierten sich zwei etwa 40 Jährige mit einem etwa 4/5 Jahre alten Sohn. Keiner von denen hatte einen Schal oder sonstwas blau weißes an. Also nehme ich an, dass die zum ersten mal da waren. Möglicherweise auch nur wegen der Maus. Ich hab denen gleich unseren überzähligen Platz angeboten, damit der Junge auch sitzen kann. Die haben das ganze Spiel über keinen Ton von sich gegeben. Als ich nach nicht gegebenen Ecken oder Gelben Karten aufgesprungen bin und ein bisschen gebrüllt hab, sind die richtig zusammen gezuckt (dabei war das noch Level 1). Ja, sie haben nichts zum Support beigetragen. Aber sie haben Tickets gekauft (gehe mal davon aus), Bier und Pommes gekauft und vlt. hats am Ende ja auch noch nen Schal für den Ulligen gegeben. Sind das jetzt Eventies oder was ?! Möglicherweise kommen die nochmal wieder. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass der Ussel sogar noch ein richtiger Ömmes Fan wird.
Mein Sohn hat am Anfang auch nur staunend da gesessen, den Ennatz gesucht und meist ist er irgendwann sogar eingeschlafen. Sogar beim 4:0 gegen RWE ist der eingeschlafen. Natürlich wird er niemals so ein großartiger Überfan wie Du es bist (wer könnte das schon jemals schaffen), aber Du wirst es kaum glauben, er ist sein Leben lang (10 Jahre) schon Zebra, langjähriges Mitglied, war in Münster, Freiburg, Osna, fährt nach OB und Wehen und mittlerweile ist er lauter als die meisten. Während die anderen beim Training Bayern,

und Dortmund Trikots anhaben und nicht ins Stadion gehen, weil sie Bundesliga auf Sky nicht verpassen wollen. Das ist die Realität Superfan. Werd erwachsen.
Außerdem find ichs kacke, dass Du nach 90 Minuten schon nicht mehr supportest

Kein Wunder, dass der Ball in der 94 Minute nicht rein gegangen ist
Die Dauersupporter sollten vlt. ihr Liedgut überdenken und möglicherweise sind der Capo oder der Trommler nicht sonderlich begabt. Vlt. mal darüber nachgedacht, Superfan.
Aus anderen Stadien habe ich die leise Erkenntnis, dass wenn keine Sau mitbrüllt, das Liedgut wohl kacke ist. Kreativität wär gut, bekannte Melodien zu adaptieren wär gut. Die Arme auf die Schultern des Nachbarn oder vlt. mal das Fäustchen hoch kriegen wär gut. Noch nicht mal bei ner Ecke kann man mitklatschen, weil der Trommler so viel Rhythmus hat, wie Lodda Maddäus Schamgefühl. Und möglicherweise mißbrauchen manche Superfans ihren "Support" nur, um sich so super von den "Eventies" abzugrenzen. Endlich is man dann mal was besseres. Aber die 12.000 Dauergäste, die sich unentwegt diesen häufig krüppeligen Fussball antun und dafür auch noch bezahlen, alles Eventies und Authisten, die nur wegen der Show ins Stadion kommen. Is klar, ich würd mir mal überlegen, was wirklich schief läuft, wenn von x-Tausend Stehern nur 100 Leute mitmachen.